Die «Fiirabigmusig» ist eine bunt gemischte Volksmusiksendung mit täglich wechselnden Schwerpunkten: Montag - Blasmusik Dienstag - Ländlermusik Mittwoch - «Lüpfig und müpfig» Schweizer Volksmusik, wie sie euch gefällt! Donnerstag - Schweizerische und internationale Chormusik Freitag - Jodel und Ländlermusik Samstag - «Lüpfig und müpfig» Schweizer Volksmusik wie sie euch gefällt! Sonntag - «Lüpfig und müpfig» Volksmusik wie sie euch gefällt!
…
continue reading
In diesem Podcast zeige ich euch wie ihr das Maximum aus der Affiliate Blackbox herausholt und euch damit ein fettes passives Einkommen aufbaut. Du kennst die Blackbox noch nicht? Besuche unser kostenloses Webinar: http://bit.ly/2wKzrEV
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trommelwirbel aus der Militärmusik
54:12
54:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:12Auf dem neuen Album «Swiss Army Triplets Vol. 2» präsentiert die Schweizer Militärmusik neue Trommelmusik aus mehreren Rekrutenschulen. Das Tambourenwesen hat in der Schweiz eine lange Tradition und wird nach wie vor aktiv gepflegt. Dennoch gibt es kaum neue Aufnahmen von Trommelmusik. Die Schweizer Militärmusik füllt hier eine Lücke. «Für die Schw…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die besten Volksmusik-Titel fürs Wochenende
57:28
57:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:28Vom 16. Februar 2025Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die besten Volksmusik-Titel vom Wochenende
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52Vom 15. Februar 2025Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Passend zum Valentinstag gibt es in dieser Stunde lauter Liebes-Jodellieder. Alles begann mit der Legende von Valentin, einem Priester mit grossem Herz. Valentin lebte im 3. Jahrhundert in Rom. Er schenkte Verliebten nicht nur Blumen aus seinem Beet. Er traute sich auch, sie kirchlich zu vermählen. Obwohl die Ausübung christlicher Rituale damals ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Chöre: Von klein bis ganz gross
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Chor ist nicht gleich Chor: Grosse Chöre klingen anders als kleine Chöre. Je nach Grösse wird auch ein ganz unterschiedliches Repertoire gepflegt. Ein feines Liebeslied kommt mit einem kleinen Ensemble besser zur Geltung, für wuchtige Opernchöre ist ein sehr grosser Chor wirkungsvoller. Diese «Fiirabigmusig» zeigt, wie breit das aktuelle Chorrepert…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Fiirabig» mit Volksmusik und Erinnerungen an die Landi 1939
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05Das Schlagerlied «Weisch no uf em Schifflibach» wurde 1941 aufgenommen, zwei Jahre nach der LANDI 39. Der Schifflibach war eine der vielen Attraktionen. Dieses Lied zeigt eindrücklich die Fähigkeiten der beteiligten Volksmusikanten, allen voran Komponist und Akkordeonist Albert Hagen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Chatzebüsi-Jost ist der Übername von Jost Ribary junior, in Bezug auf seine bekannteste Komposition, dem Chatzebüsi-Ländler. Vor 90 Jahren als Sohn des grossen Ribary-Senior geboren, fand er seinen eigenen musikalischen Weg.Dani Häusler präsentiert einen Einblick in sein musikalisches Schaffen.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neue Musikaufnahmen der Filarmonica Unione Carvina
54:23
54:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:23Die SRG hat in Zusammenarbeit mit der Filarmonica Unione Carvina neue Aufnahmen gemacht. Diese sind nun in der Sendung «Fiirabigmusig» als Radiopremiere zu hören. Die Filarmonica Unione Carvina wurde im Jahr 1933 gegründet. Heute vereint sie Musikantinnen und Musikanten aus sieben Dörfern rund um Rivera. Rivera liegt etwa in der Mitte zwischen Bell…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die besten Volksmusik-Titel fürs Wochenende
55:28
55:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:28Vom 9.2.2025Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die besten Volksmusik-Titel fürs Wochenende
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00Vom 8.2.2025Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Jodellieder rund ums Kranksein und zum Gesund werden. Aktuell liegen viele mit Grippe im Bett oder sind sonst durch eine Erkältung geplagt. Passende Jodellieder dazu gibt es in dieser «Fiirabigmusig».Dies beispielweise mit der Komposition «Chrank sii» von Ruedi Roth, «Es Chrankebsüechli» von Stephan Haldemann, «Liebeschrank» von Nadja Räss oder «Dr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Alles fährt Ski», oder doch nicht?
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02Im Moment wird nicht nur in Saalbach an der WM Ski gefahren, sondern auch in der «Fiirabigmusig». Passend dazu gibt es viele Lieder zum Winter und zum Schnee, die uns auch ohne Schnee im Flachland eine winterliche Stimmung in die Stube zaubern können. Seit vorgestern findet im österreichischen Saalbach die Ski-WM statt. Vielerorts sind auch bei uns…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Fiirabig» mit Volksmusik und einem seltenen Solo für Kontrabass
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55In dieser «Fiirabigmusig» tauchen wir in die vielseitige Schweizer Ländlermusik ein. Ausserdem geht es um die Polka «Norma Speschel». Zum Geburtstagsfest von Norma Krucker komponierte Volksmusiker Ueli Mooser 1984 die Polka «Norma Speschel». Das Solo spielte der Kontrabass, was in der Schweizer Volksmusik nur selten vorkommt.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Volksmusik und «Alles fährt Ski»
55:13
55:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:13Pünktlich zum Auftakt der alpinen Skiweltmeisterschaften steht die «Fiirabigmusig» mit passender Volksmusik am Start. Die «Fiirabigmusig» unterstützt die WM 2025 mit den schönsten volkstümlichen Melodien. Vom «Skiplausch am Rothorn» über die sportliche «Abfahrt vom Chäserrugg» bis hin zum «Swing im Pulverschnee» ist alles vertreten. Und natürlich d…
…
continue reading
Gerade am Anfang ist es wichtig richtig gute Emails zu schreiben, die in den Viralmailern funktionieren. Ihr müsst mit einer knackigen Betreffzeile dafür sorgen, dass die Mails geöffnet werden. Anschließend müsst ihr die Leute dazu bringen auf eure Werbelinks zu klicken. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Podcast. Was die Affiliate Blackbox ist, e…
…
continue reading
Ich glaube, ich muss hier nicht extra betonen, dass die Affiliate Blackbox ein geniales Produkt ist und dass ich davon restlos begeistert bin. Wenn ihr wirklich Erfolg mit der Affiliate Blackbox haben möchtet, müsst ihr euch allerdings von der Konkurrenz abgrenzen. Ja, ihr müsst auch mich ausbooten. Hier sind drei Tricks mit denen ihr das hinbekomm…
…
continue reading
Heute geht es um die Frage, ob ihr immer alles selber machen sollt. Die meisten Leute glauben, dass sie Geld sparen wenn sie alles selbst machen. Genau das ist aber ein wirklich fataler Fehler. Mehr Infos zur Blackbox erhaltet ihr in unserem kostenlosen Webinar: http://bit.ly/2wKzrEV
…
continue reading
Wir möchten alle mit der Affiliate Blackbox Geld verdienen. Viel Geld. Deswegen haben wir das verdammte Ding gekauft, stimmts? Genau an dieser Stelle lauert aber eine fiese Falle, in die wahnsinnig viele Affiliate Marketer hineintappen. Ich schließe mich da gar nicht aus, ich hab den blöden Fehler auch mehr als nur einmal gemacht. Dieser Fehler ist…
…
continue reading
Alle großen Email-Anbieter haben sich zu einer Allianz zusammen-geschlossen und bestimmte Regeln eingeführt. Verstoßt ihr gegen diese Regeln, landen eure Emails entweder im Spamordner des Kunden oder sie werden gar nicht zugestellt. Das ist schlecht fürs Geschäft. In diesem Podcast zeige ich euch, wie ihr verhindert, dass eure Werbemails aussortier…
…
continue reading
Hat sich jemand über eure Landingpage für ein Webinar angemeldet, landet er automatisch in eurem Verkaufsfunnel. Das habt ihr in der Affiliate Blackbox so eingestellt. Je länger ihr den Kunden im Funnel haltet, desto wahrscheinlicher kauft er eines eurer Produkte. Oder auch nicht, denn bei der Email-Serie kann man wahnsinnig viel falsch machen. Meh…
…
continue reading
Wenn niemand ein Webinar haben will, das ihr über die Affiliate Blackbox von Ralf Schmitz an den Mann bringen sollt - wie könnt ihr dann Erfolg mit der Blackbox haben? Was ihr eigentlich verkauft, sind gute Ratschläge von einem führenden Experten zu einem bestimmten Problem. Wie das geht, erfahrt ihr in diesem Podcast. Was die Affiliate Blackbox is…
…
continue reading
Keine Frage, die Videokurse in der Affiliate Blackbox sind ziemlich gut. Sie beschränken sich allerdings oft auf praktische Dinge, die man am Anfang machen muss, beispielsweise das Anmelden bei einem Viralmailer. Was fehlt, ist wie man diese Werkzeuge perfekt nutzt. Mehr Infos hier: http://bit.ly/2wKzrEV…
…
continue reading
Auch bei Crunchingbase könnt ihr Werbemails verschicken und damit Leute auf die Landingpage ziehen, die ihr mit der Affiliate Blackbox von Ralf Schmitz eingerichtet habt. Aber was bringt dieser Dienst wirklich? Kennt ihr schon unser kostenfreies Webinar? Schaut rein! http://bit.ly/2wKzrEV
…
continue reading
In dieser Folge geht es um Xiji, einen Dienst, den Ralf Schmitz in der Affiliate Blackbox als Trafficquelle empfiehlt. Ihr könnt damit wunderbar eure Landingpage split-testen. Ihr kennt die Affiliate Blackbox noch nicht? Informiert euch in unserem kostenlosen Webinar
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen auf meinem Podcast. Mein Name ist Corey Landis, ich bin begeisterter Nutzer der Affiliate Blackbox von Ralf Schmitz. Auf diesem Podcast zeige ich euch wie ihr das Maximum aus diesem genialen Tool herausholt und euch damit ein fettes passives Einkommen aufbaut. Du kennst die Affiliate Blackbox noch nicht? Informiere Dic…
…
continue reading