Wie produktiv können Raucherpausen sein? Warum gibt’s immer ausgefeiltere Skincare-Routinen? Und was hat das alles mit Geld und Marktwirtschaft zu tun? WHAT THE FUCK?! Unsere Hosts Anne-Catherine, Bo, Gregor und Marcus gehen den großen Fragen der Wirtschaft mit konkreten Beispielen aus dem Alltag nach. Neue Folgen gibt’s jeden zweiten Donnerstag.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Gebauter Beitrag)
…
continue reading
Economics, Events, Entscheidungen – Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING für Deutschland und Österreich, tauscht sich wöchentlich mit seinen Gästen über aktuelle volkswirtschaftliche Ereignisse und Entwicklungen, Entscheidungen der EZB sowie Trends an den internationalen Finanzmärkten aus.
…
continue reading
Wer investieren will, braucht Informationen. In meinem Podcast spreche ich für euch mit Investoren und Börsenexperten, damit ihr die besten Entscheidungen treffen könnt.
…
continue reading
Die Karrierewege nach der HSG sind so vielfältig, wie die Menschen, die hier studiert haben. Jeden ersten Donnerstag führt Marlene Dietrich ein Gespräch mit HSG-Alumni und -Alumnae über ihre Studienzeit, ihre beruflichen Entwicklungsschritte und die Erfahrungen, die die Gäste zu ihrem heutigen Beruf geführt haben. Die Ehemaligen erzählen von wilden Studienzeiten, harten Rückschlägen und entscheidenden Wendepunkten in ihrem Leben. Anregungen, Kritik und Wunschgäste gerne an: marlene.dietrich@ ...
…
continue reading

1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Handelsblatt-Chefökonom, im Ge ...
…
continue reading
Du liebst das Reisen, suchst nach echten Geheimtipps und willst wissen, was wirklich ins Handgepäck gehört? Dann bist du hier genau richtig! Handgepäck ist der Podcast für alle Weltenbummler, Backpacker und Vielreisende – mit authentischen Interviews, inspirierenden Reisegeschichten und praktischen Tipps rund ums Fliegen, Packen und Unterwegssein. Jede Woche spricht Gastgeberin Franziska Reinhardt mit spannenden Locals aus aller Welt. Ob kulinarische Highlights in Kolumbien, nachhaltiges Rei ...
…
continue reading
Hallo und herzlich willkommen, wir sind Madeline & Michi. Seit 2014 bereisen wir gemeinsam die Welt, immer auf der Suche nach Abenteuer, Freundschaft und Erkenntnis. Dabei haben wir viele interessante Menschen getroffen und fremde Kulturen kennengelernt. Es lief nicht immer alles glatt, ganz im Gegenteil sogar, aber wir möchten keine einzige Erinnerung missen. Im Podcast erzählen wir unsere spannenden und oftmals auch lustigen Geschichten. Alle Folgen sind hundert Prozent Madeline & Michi, u ...
…
continue reading

1
Mar-a-Lago-Accord - Was Trump sich von einem schwachen US-Dollar verspricht
23:12
23:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:12Ein Wirtschaftsberater von Donald Trump schlägt den Mar-a-Lago-Accord für die Weltwirtschaft vor. Was steckt dahinter? Bo und Marcus fangen ganz vorne an und lernen, dass große Währungsabkommen überraschend oft nach luxoriösen Orten benannt werden. #Währungsabkommen #Goldstandard #BrettonWoods #Plaza ********** In dieser Folge: 00:02:40 - Today - S…
…
continue reading

1
Von Bretton Woods über Nixon-Schock zu Mar a Lago Accord MC#22 (Serie 1409: Moneycracy )
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27Die Weltwirtschaft funktioniert im amerikanischen Zeitalter nach amerikanischen Spielregeln. Dabei ändert die Alpha-Nation die Bedingungen immer wieder, wenn es ihren Interessen nützt. Aktuell vollzieht Donald Trump eine solche Wirtschaftsdisruption.Von F. Liberatout (Radio Corax, Halle)
…
continue reading

1
Master of Wine Konstantin Baum: Die Wahrheit über teuren Wein
35:39
35:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:39Es gibt mehr Milliardäre als Master of Wine in der Welt. Die Zahl der Milliardäre ist mit knapp 3000 sogar fast siebenmal so hoch. Und einen dieser Master of Wine habe ich bei mir im Interview: Konstantin Baum. Wenn ihr also wissen wollt, wie ein Wein für 4000 Euro die Flasche schmeckt und ob Investments in Wein etwas taugen – dann bleibt dran. Wic…
…
continue reading

1
Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat in Mannheim, K1: EIN TAG OHNE FRAUEN USA/ISL 2024 01.05./26.05./29.05.2025 19:30 Uhr // DU, VATER, GELL, DER KRIEG IS WAS GEFÄHRLICHES 07.05.2025 19:30 Uhr mit Musik und ...
4:59
Zum Tag der ArbeitEin Tag ohne FrauenUSA/ISL 2024Spielzeit 74 Min.Fassung: Isländisch-englisch mit deutschen UntertitelnTermine01.05.2025 19:30 Uhr26.05.2025 19:30 Uhr29.05.2025 19:30 UhrAm 24. Oktober 1975 gingen 90 Prozent der isländischen Frauen in Streik: Sie legten ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser, weigerten sich zu kochen oder sich u…
…
continue reading
Ankömmling der Woche ...---... more birds here: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rsspic under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license by locaguapaVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading

1
Lx Radio April 2025: Feministischer Kongress - Nachlese (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58Die Sendung von LX Radio vom 20. April 2025. Schwerpunktthema war der feministische Kongress, der vom 4.-6. April in Hamburg stattgefunden hat. Es wird ein Mitschnitt vom Vortrag des Recherchekollektiv FE.IN zu rechten Angriffe auf CSD's 2024 gesendet, außerdem O-Töne und Eindrücke vom Kongress. Natürlich gibt es auch eine Buchrezension, den Newsfl…
…
continue reading
Warum blockieren Menschen einen Schlachthof? Das versuchten Wir letzte Woche, am 14.04 herauszufinden.Radio Dreyeckland war Vorort in Crailsheim dabei, als Aktivist:innen des Bündnisses ‚Gemeinsam gegen die Tierindustrie‘ die Zufahrt des Schlachthofgeländes des niederländischen Konzernes ‚VION‘ blockierten und sogar das Dach eines Gebäudes erklomme…
…
continue reading

1
Einmal tief durchatmen – zur Abwechslung mal eine positive Makro-Woche - Folge 301
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Positive Überraschungen sind, vor allem aktuell, gern gesehen – doch die positive Überraschung dieser Woche rund um den ifo-Index gibt unseren Ökonomen ein kleines Rätsel auf. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski erklärt im Gespräch mit Franziska Biehl, warum hier einige Puzzleteile nicht so richtig zusammenpassen wollen. Außerdem legen unsere Ökono…
…
continue reading

1
Der US-amerikanische Alleingang: Welche ökonomische Ratio Donald Trump verfolgt
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, diskutieren in der neuen Folge von Economic Challenges die Frage, welche ökonomische Ratio hinter dem Versuch des US-Präsidenten Donald Trump steht, ein Amerika zu schaffen, wie es vor etwa 120 Jahren war – also ein Amerika mit einem mehr oder we…
…
continue reading

1
#94 Südamerika entdecken - Tipps von Reiseblogger Southtraveler
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38Chile - Kolumbien - Brasilien - Bolivien … Wenn du dich auch nicht entscheiden kannst, dann höre dir die Tipps von Experte und Blogger Daniel an In dieser Folge von „Handgepäck – Der Reisepodcast“ nimmt dich Franzi mit auf eine faszinierende Reise durch Südamerika – gemeinsam mit Daniel, dem bekannten Reiseblogger hinter Southtraveler.de. Daniel ha…
…
continue reading
Seite 15 von Brecht's Kriegsfibel für's Radio aufbereitethttps://www.eulenspiegel.com/verlage/eulenspiegel-verlag/titel/kriegsfibel.htmlVon Antikriesgradio im Querfunk, Karlsruhe (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading
Der neue Tanzabend des Nationaltheaters trägt den Titel „One Love“. Zu erleben sind Uraufführungen der Choreografen Andrew Skeels und Martin Harriague. Es geht um Waffenkult und die zerbröseln Demokratie in den USA und im zweiten Stück spielt Reggae die Hauptrolle, mit seiner Botschaft von Liebe, Freiheit, Menschlichkeit. Die Premiere ist am 25. Ap…
…
continue reading
Der Papageitaucher symbolisiert die Beziehung von Mensch und Natur, wie kein anderer Vogel auf Island. Ich freue mich sehr, dass hier immer wieder HörerInnen zu AutorInnen des Vogels der Woche werden, wie heute Robin.Robin ist begeisterter Vogelliebhaber, hat den Puffin auf Island gesehen und zieht aus der Vogelbeobachtung Kraft für Gesellschaftsge…
…
continue reading

1
Fondsmanager Hendrik Leber: "Wir haben das Schlimmste noch nicht gesehen"
31:29
31:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:29Die Rundum-Zölle von Donald Trump sorgten für einen Schock an den Märkten, von dem sie sich jetzt langsam wieder erholen. Fondsmanager Hendrik Leber, Gründer von Acatis, hält es aber noch für zu früh, schon jetzt wieder einzusteigen. Was er befürchtet, wann es wieder Zeit ist zu kaufen und wo sich Hendrik Leber gerade umschaut, darüber habe ich mit…
…
continue reading

1
Kann die neue Bundesregierung Deutschland wieder auf den Wachstumspfad schicken?
26:08
26:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:08Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, diskutieren in der neuen Folge von Economic Challenges die Frage, ob die Pläne im Koalitionsvertrag von Union und SPD Deutschland wieder auf einen Wachstumspfad bringen können. Das Trendwachstum der deutschen Volkswirtschaft ist von etwa 1,3 Proz…
…
continue reading

1
300 Folgen und 25 Basispunkte - Folge 300
23:58
23:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:58Hoch die Gläser, wir feiern Jubiläum: 300 Folgen „Carsten’s Corner“ sind in rund sechs Jahren zusammengekommen. Viel Zeit zum Feiern bleibt aber nicht, denn in der Welt von Economics, Events und Entscheidungen gibt es auch weiterhin genug zu besprechen und einzuordnen – zum Beispiel die aktuelle Ratssitzung der Europäischen Zentralbank, auf der ein…
…
continue reading

1
Zollpause - Verleitet Trump zu Insiderhandel?
19:39
19:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:39Donald Trumps Zollkonflikt hat nicht nur Auswirkungen auf den Welthandel. Sondern auch auf Börsenwerte. Nach einem seiner Posts ist jetzt die Frage: War das Marktmanipulation? Bo und Marcus schauen in dieser Sonderfolge mal genau auf die Rechtslage in den USA - und wie das so bei uns in Deutschland ausschaut. ********** In dieser Folge: 00:03:21 - …
…
continue reading

1
Bedingungsloses Grundeinkommen als Ausweg aus dem Neoliberalismus? (Serie 1282: Die Diktatur des Monetariats)
45:47
45:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:47Könnte bedingungsloses Grundeinkommen – eine Idee, die von zahlreichen Menschen sowohl vom linken wie vom rechten politischen Spektrum befürwortet wird – ein Konzept sein, um neoliberale Grundsätze in ihre Schranken zu verweisen und Armut und Ausbeutung ein für allemal stoppen?Von Ulrich Seibert (LORA München)
…
continue reading
Am 9. April haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Die SPD Basis stimmt seit dem 15. April in einer Mitgliederbefragung darüber ab, welche in zwei Wochen abgeschlossen sein soll. Am vorgeschlagenen Koalitionsvertrag zeigt sich schon jetzt in welche Richtung sich Deutschland in der kommenden Legislaturperiode politisch bewegen soll…
…
continue reading

1
#93 Madeira - Insiderwissen von der Blumeninsel im Atlantik
46:30
46:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:30In dieser Folge nehmen wir dich mit auf die atemberaubende Blumeninsel Madeira – gemeinsam mit Helen, die hier nicht nur ihre neue Heimat gefunden hat, sondern auch jede Menge Geheimtipps für dich im Gepäck hat. Ob du gerade deine erste Reise planst oder schon leise vom Auswandern träumst – hier bekommst du Inspiration aus erster Hand. Das erwartet…
…
continue reading
harsh beauty ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rssPic cc by https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Hockei https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.enVon rudiguricht (Radio Corax, Halle)
…
continue reading

1
Auf der Spur von Menschenrechtsverletzungen - Einblicke und Erfolge von FIAN-Recherchereisen
50:52
50:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:52In dieser Sendung werden wir Ihnen anhand von drei Beispielen zeigen, wie FIAN-Recherchen ablaufen und welche Auswirkungen sie für die entsprechende FIAN-Fallarbeit haben.Von FIAN - Lokalgruppe München (LORA München)
…
continue reading

1
Der Zoll-Rundumschlag - Folge 299
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49Zölle, Gegenmaßnahmen, verstrichene Ultimaten, Handelskrieg, Einbruch an den Aktienmärkten – wer über das vergangene Wochenende und im Lauf dieser Woche die Wirtschaftsnachrichten verfolgt hat, wusste gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte. Unseren Ökonomen geht es da nicht anders. Dennoch versuchen sich Inga Fechner und Sebastian Franke an ein…
…
continue reading

1
Breaking Bank - Wie neue Bezahlsysteme die Banken herausfordern
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49Ein Leben ohne Bank? Für uns unvorstellbar in anderen Gegenden der Welt schon vielleicht Realität? Könnte man zumindest an Orten wie Kenia schon meinen. Denn statt Bankkonto setzen dort viele auf einen Zahlungsverkehr aus SMS-Basis. Auch in den Philippinen, Indien, Tansania, Lesotho… die Liste ist lang. Ein Leben ohne Bankkonto – mit dem digitalen …
…
continue reading
Supernova heißt die Ausstellung von Taveres Strachan. Der Künstler kommt von den Bahamas, lebt in den USA und zeigt jetzt in Mannheim Werke aus 20 Jahren.Eine ganz besondere Schau. Der Künstler rückt marginalisierte Personen in den Mittelpunkt, meist schwarze Personen, bringt ihre ingnorierten Geschichten ans Licht. Annette Lennartz hat sich die Su…
…
continue reading

1
(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2025 (Serie 972: Libertärer Podcast)
59:51
59:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:51Länge: 60 minErnster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org).Inhalte:* News aus aller Welt* USA: Rivalisierende Finanzkreise hinter Trump* Cadus: Nothilfe in Katastrophen* Kolonie10: Kampf gegen Verdrängung im Wedding* Wo herrscht AnarchieFeedback und …
…
continue reading
Ohne weitere Worte!Von Trotzfunk (Radio Unerhört Marburg (RUM))
…
continue reading

1
#92 Graz - Insiderwissen aus der Hauptstadt der Steiermark
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12In dieser Folge geht es in eine Perle Österreichs – Graz! Zu Gast im Interview ist die Österreicherin Amelie, die die Stadt wie ihre Westentasche kennt. Gemeinsam tauchen wir ein in ihre persönliche Perspektive auf Graz, abseits der klassischen Reiseführer-Tipps. Was euch erwartet: ✨ Persönliche Perspektive:Amelie erzählt, warum sie immer wieder ne…
…
continue reading

1
Zurück in die 1930er –Trumps Zollhammer und seine wirtschaftlichen Folgen - Folge 298
27:53
27:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:53Die USA treten mit all ihren Handelspartnern in einen Handelsstreit. Ab dem 5. April gilt ein genereller Zollsatz in Höhe von 10% auf alle in die USA importierten Waren gelten. Zusätzlich gelten ab dem 9. April individuelle Zölle für die Länder, mit denen die USA jeweils das größte Handelsdefizit hat. Diese liegen zwischen 11% und 50. Während die E…
…
continue reading

1
Trumps „Zollorgie“: Ist ein Decoupling von den USA jetzt unausweichlich?
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, diskutieren in der neuen Folge von Economic Challenges die „Zollorgie“ des US-Präsidenten Donald Trump und was diese für Deutschland, die USA selbst und die Welt bedeutet. Bert Rürup stellt die Frage, ob ein Decoupling Deutschlands von den USA, a…
…
continue reading

1
Folge #43 mit Léa Miggiano
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21Willkommen zu einer zweiten Sonderfolge vom START Summit 2025! Léa Miggiano ist HSG Alumna und frisch gekürte Gründerin des Jahres. Diese Auszeichnung erhielt die Co-Founderin und CMO von Carvolution am diesjährigen START Summit. Ihre Reise mit Carvolution begann, als sie nur 23 Jahre alt war und gerade ihr Studium an der HSG in der Betriebswirtsch…
…
continue reading

1
#91 Mallorca: Insidertipps von Model & Auswanderer Jens
48:16
48:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:16Immer Sommer, Sonne und der Traum vom Auswandern! Unser Liebling Jens berichtet vom Traum vieler Deutscher. Mallorca ist mehr als nur Ballermann und Pauschaltourismus – das beweist Model, Fitness-Influencer und Auswanderer Jens, der seit einigen Jahren auf der Insel lebt. In dieser Folge nimmt er uns mit auf seine ganz persönliche Reise und teilt w…
…
continue reading

1
Die deutsche Wirtschaft zwischen Frühlingsgefühlen und Gewitterstimmung - Folge 297
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Das jüngste fiskalpolitische Rambo Zambo sorgt in der deutschen Konjunktur für Frühlingsgefühle – doch die Red Flags sieht man sogar noch durch die rosarote Brille ganz deutlich. Bereits vor dem mit Spannung erwarteten „Liberation Day“ sorgt die Ankündigung der Trump-Regierung, Zölle in Höhe von 25 Prozent auf importierte Autos zu erheben, für neue…
…
continue reading

1
Drei drängende Probleme, die Schwarz-Rot angehen muss
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36In den Koalitionsverhandlungen sind die Weichen für die künftige Wirtschaftspolitik noch nicht klar gestellt. Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, kritisieren in der neuen Folge von Economic Challenges, dass Union und SPD bislang keine zukunftsorientierten Lösungen für die drängends…
…
continue reading

1
Hörsaal: Geldwäsche-Bekämpfung - Was gegen Finanzkriminalität hilft
52:02
52:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:02Heute präsentieren wir euch eine Folge des Deutschlandfunk-Nova-Podcasts Hörsaal: In Deutschland wird Geld gewaschen, im großen Maßstab. Es gibt Rechtsprechung, Anti-Geldwäsche-Beauftragte und zahlreiche Verdachtsmeldungen, aber die dicken Fische schlüpfen trotzdem durchs Netz, sagt der Strafrechtler Till Zimmermann. Er hat Ideen, wie sich das ände…
…
continue reading

1
Trumps Masterplan erklärt: "Ein Spiel mit dem Feuer" - Was hinter dem "Mar a Lago"-Akkord steckt
40:18
40:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:18Ein Szenario macht den Märkten die Runde, das unser Finanzsystem erschüttern könnte. Es ist bekannt geworden unter dem Namen „Mar a Lago“-Abkommen. Der Autor ist einer von Donalds Trumps engsten Wirtschaftsberatern. Was steckt hinter den Plänen? Wie realistisch ist es? Und was sind die Gefahren? Darüber will habe ich mit Johannes Mayr, Chefvolkswir…
…
continue reading

1
#90 Von Jetlag bis Handgepäck: Insiderwissen & Travelhacks einer Flugbegleiterin
44:09
44:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:09Über First Class mit Will Smith, Wandern in Vancouver und was du NICHT an Board tun solltest Willkommen zu einer neuen Folge des Handgepäck Podcasts! Heute tauchen wir tief in das Leben über den Wolken ein und sprechen mit Katharina über alles, was hinter den Kulissen eines Fluges passiert. Welche Geheimnisse verbergen sich im Bordalltag? Welche In…
…
continue reading

1
VW, Mercedes, BMW - wie die Politik ALLES noch schlimmer macht / Ferdinand Dudenhöffer im Interview
24:25
24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:25Die deutschen Autohersteller haben heftige Gewinneinbrüche für 2024 gemeldet. Bei manchen Herstellern sieht Ferdinand Dudenhöffer, Direktor CAR, des Center Automotive Research in Bochum, allerdings einen kleinen Aufwärtstrend, wie er bei mir im Interview sagt. Welche das sind, wer noch tiefer in die Krise gerutscht ist und warum die Politik gerade …
…
continue reading

1
MSCI World und ETFs - WTF ist an den Börsen los?
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54Rund um die Welt haben Sparer und Sparerinnen auf ETFs gesetzt, in der Hoffnung, aus ihrem Geld langsam und vor allem sicher mehr Geld zu machen. Eine ganze Zeit lang hat das auch funktioniert. Doch im Moment erleben ETFs einen regelrechten Kursrutsch. Sind sie etwa nicht mehr sicher? +++ Finanzmarkt +++ Aktien +++ Sparen +++ ETFs +++ MSCI World ++…
…
continue reading

1
Trump, die Fed und das Mar-a-Lago-Abkommen - Folge 296
21:46
21:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:46Viel ist derzeit in Bewegung an den Finanzmärkten und in der Politik – da setzt die Fed zunächst einmal auf Abwarten. Die US-Zentralbank lässt die Leitzinsen unverändert, stellt mit Blick auf die nähere Zukunft aber weitere Zinssenkungen in Aussicht. In dieser näheren Zukunft könnte nach den Vorstellungen eines Wirtschaftsberaters von Donald Trump …
…
continue reading

1
Der Mar-a-Lago-Plan: Warum Trump den Dollar abwerten will
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14In dieser Folge von Economic Challenges diskutieren Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, über den sogenannten Mar-a-Lago-Plan, der die US-Wirtschaft durch einen strategischen „Währungsabbewertungsansatz“, also ein bewusstes Abwerten des Dollars, ankurbeln soll. Der Plan erin…
…
continue reading

1
"Das Vermögen der Deutschen ist gefährdet" - Interview mit Philipp Vorndran
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02Mit der guten Stimmung an den Börsen ist es vorbei, die Unsicherheit ist so groß wie lange nicht. Was jetzt auf Anleger zukommt, warum auch sichere Häfen erschüttert werden und warum es vor allem für deutsche Sparer bitter wird – darüber habe ich Philipp Vorndran, Kapitalmarkt-Stratege bei Flossbach von Storch gesprochen. Wichtige Stellen 00:00 War…
…
continue reading

1
#89 Málaga - Insiderwissen aus der Perle der Costa del Sol
41:56
41:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:56In dieser Folge ist Maya, die nach Málaga ausgewandert ist im Interview. Sie verrät uns ihre Insider-Tipps zu den besten Vierteln, versteckten Ecken und kulinarischen Highlights – perfekt für alle, die Málaga abseits der Touristenmassen erleben möchten! Was erwartet euch konkret? ✅ Warum Málaga? Mayas persönliche Geschichte und was die Stadt für si…
…
continue reading

1
Fiskalpolitisches Rambo Zambo - Folge 295
23:55
23:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:55Wer die Serie „House of Cards” mochte, wird die jüngsten Entwicklungen in der deutschen Politik lieben! Die Ankündigung des Konjunkturpakets um Sondervermögen und Reform der Schuldenbremse hat nicht nur an den Märkten, sondern auch in der Politiklandschaft für ein Beben gesorgt. Unser Chefvolkswirt Carsten Brzeski erklärt im Gespräch mit Franziska …
…
continue reading

1
Milliardenschweres Schuldenpaket von Union und SPD: Sinnvoll oder nicht?
29:02
29:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:02In dieser Folge von Economic Challenges diskutieren Handelsblatt-Chefökonom Bert Rürup und Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln, über die Pläne aus den Sondierungsgesprächen von Union und SPD, die Schuldenbremse zu lockern und ein milliardenschweres Sondervermögen einzurichten. „Auf meinen ersten Blick ist die Uni…
…
continue reading

1
Dating-Apps - Über das Geschäft hinter der Liebe
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59Apps wie Tinder, Hinge, Bumble oder Grindr haben das Dating revolutioniert. In den letzten Monaten gerät aber das Geschäftsmodell hinter vielen Apps ins Stottern. Ein Blick in die ökonomische Theorie und auf ein Quasi-Monopol am Dating-Markt. ********** An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartner: Yair Antler, lehrt und forscht als Verhaltens…
…
continue reading

1
#88 Locals & Reiseblogger berichten - Geheimtipps von der Reisemesse
21:40
21:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:40🎙️ ITB Berlin 2025 – Insider-Reisetipps direkt von der Messe 🌍 Willkommen zu einer ganz besonderen Folge des Handgepäck Podcasts! Franzi nimmt euch mit auf die ITB Berlin, die größte Reisemesse der Welt. Sie hat sich vor Ort mit Reiseexpert:innen, Locals und einer bekannten Reisebloggerin unterhalten, um euch exklusive Tipps und Inspirationen für e…
…
continue reading

1
"Jetzt ändert sich die Story an den Märkten" - Interview mit Thierry Borgeat
41:31
41:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:31Diese Woche ist der Fondsmanager Thierry Borgeat zu Gast. Er ist Mitgründer der Fondsboutique arvy in Zürich, die unter anderem für Family Offices Geld anlegt. Thierry erzählt, welche US-Aktien er jetzt meidet, warum er niemals Autowerte kaufen würde – und nach welchen Titeln und Geschäftsmodellen er jetzt für seine Kunden sucht. Freut euch auf ein…
…
continue reading

1
Die EZB und die neuen Realitäten - Folge 294
25:06
25:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:06Wie erwartet hat die Europäische Zentralbank die Leitzinsen erneut gesenkt. Der sagenumwobene „neutrale Zins“ ist damit nach Ansicht der EZB noch nicht ganz erreicht, aber weit kann es nicht mehr sein – immerhin bezeichnet die Notenbank selbst ihre neue geldpolitische Position als „meaningfully less restrictive“. Wie geht es weiter mit der Geldpoli…
…
continue reading

1
Folge #42 mit Pascal Lago
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27Pascal Lago ist Wirtschaftsredaktor beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Während und nach seinem Studium hat er vielseitige Arbeitserfahrung gesammelt, sei es im Bankenwesen, in einem Thinktank oder in der Politik. Zwar hat er das Fach nicht studiert, doch im Journalismus hat er nun seine Berufung gefunden. In dieser Podcast-Folge schildert er…
…
continue reading