Mochi & Manga – Der Podcast fürs Zeichnen, Kochen und alles, was Japan-Fans lieben! Angelina aka @mangakochbuch und Machi aka @machi.manga, das kreative Duo hinter den „Manga Kochbüchern“ und „Das Gaming Kochbuch“, quatschen über alles, was sie lieben: japanisches Essen, Anime, Manga und das manchmal chaotische Künstlerleben zwischen Reispfannen, Deadlines und lustigen Missgeschicken. Dabei gibt’s jede Menge Insidergeschichten, Küchenchaos-Anekdoten und charmante Erzählungen über die kleinen ...
…
continue reading

1
Zeilenschlinger-Podcast | Schreib dein Buch
Johanna Hegermann, Christine Rödl, Cara K. Lynn, Laura Linde, Emmy Lee Davis
Vom ersten Satz zum fertigen Roman - wir gehen mit dir gemeinsam den Weg ins Autorenleben. Mit spannenden Interviews aus der Buch-Branche, Tipps für den Autoren-Werkzeugkasten und unserem eigenen Blick auf das Romanschreiben! Von angehenden Autorinnen für angehende Autoren und Autorinnen. Wir hören, sehen, schreiben uns.
…
continue reading
Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
…
continue reading

1
#2 LBM | Katharina Kolberg – Depressionen und Schule
28:13
28:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:13Depressionen bei Schülerinnen und Schülern – ein immer häufiger anzutreffendes Phänomen, eine zunehmend vergebene Diagnose, eine wachsende Herausforderung für Lehrerinnen und Lehrer und viele andere, die im System Schule arbeiten.Bei der Leipziger Buchmesse 2025 sprachen wir mit Katharina Kolberg. Sie ist Volljuristin, Oberstudienrätin, psychothera…
…
continue reading

1
BuchBubbleBuzz: Burnouts, Duftsticker und Kritik nach der LBM
1:13:19
1:13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:19Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Wenn nichts mehr geht … Auch die Menschen in der Buchbranche sind leider nicht vor dem Ausbrennen sicher. Wir werfen aus persönlicher Sicht einen Blick auf das Thema in unserer neuen Ausgabe des BuchBubbleBuzz. Aber es wird auch positiver: mit Duftstickern. Od…
…
continue reading

1
S3 #1 In Aktanz gehen – Ideen aus der Luft greifen
19:38
19:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:38Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügter Narrative, die sich teils aus gewichtigen Erfahrungen gebaut haben, wieder in Bewegung, Entwicklung und Veränderung zu bringen? In neun „Ringen“ des Bewegens und des Ausprobierens, die auch dem…
…
continue reading

1
Wann wird es zu unübersichtlich? - So schreibst du Multi-POV
58:39
58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:39Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Wir springen von Kopf zu Kopf. Manche Leser:innen lieben es und für andere ist es DAS Ausschlusskriterium bei der Kaufentscheidung. Bekannte Werke zeigen uns, wie Autor:innen mehrere Points of View umsetzen, aber auch, welche Herausforderungen dabei auf uns wa…
…
continue reading

1
Folge 19 - Urlaub in Japan: Das musst du 2025 wissen!
55:22
55:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:22Reif für Japan? Dann spitzt die Ohren! In dieser Folge nehmen wir Machi und Angi euch mit auf eine Reise durch die neuesten Änderungen für Touristen in Japan ab 2025. Von neuen Einreise-Updates über Verhaltensregeln in Tempeln bis hin zu versteckten Kostenfallen, wir packen alles aus, was ihr vor eurem nächsten Trip wissen müsst. Plus: Insider-Tipp…
…
continue reading

1
#1 LBM | Katrin Hansch – Mut für Familien im Autismus-Spektrum
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Familien im Autismus-Spektrum? Ist Autismus nicht ein individuelles Phänomen, oder gar eine individuelle Störung?Bei der Leipziger Buchmesse 2025 sprachen wir mit Katrin Hansch. Die erfahrene Systemische Einzel-, Paar- und Familienberaterin gibt in ihrem Buch Wenn wir alle zusammen lachen – Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum dem so anstren…
…
continue reading

1
Ist Neid unter Autor:innen schlecht?
36:13
36:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:13Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Ist Neid unter Autor:innen schlecht? Diese Autorin hat schon zehn Bücher veröffentlicht. Und dieser Autor hat gerade einen Vertrag bei meinem Traumverlag unterschrieben! Da kann ich ja eigentlich gleich einpacken. Oder? Dass wir beim Schreiben und Veröffentlic…
…
continue reading

1
Folge 18 - Asakusa: Von Yukata bis Tempelglück
56:46
56:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:46Ein perfekter Date Day in Asakusa. Vom Yukata bis zum Omikuji! Begleite uns in dieser Folge auf einen romantischen Tag im Herzen Tokios. Wir zeigen dir, wie du stilvoll in einen Yukata schlüpfst, wo du die besten Streetfood-Snacks in Asakusa findest und wie das Omikuji-Ziehen am berühmten Sensō-ji-Tempel funktioniert. Ob süße Begegnung oder kulture…
…
continue reading

1
#228 Cornelia Strobel | Prozess Entscheiden – Erfolgreiches Transformieren
35:33
35:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:33Cornelia Strobel, die gemeinsam mit Susanne Delius den Praxis-Band Zusammen entscheiden herausgegeben hat, widmet sich in ihrem neuen Buch Prozess Entscheiden – Ein Schlüssel für erfolgreiches Transformieren dem Gestalten von Transformationsvorhaben in Organisationen. Erfolgreiches Transformieren braucht einen frischen Blick auf die dabei eingesetz…
…
continue reading

1
#227 Frederic Linßen | Angenommen, es gäbe ein Wundermittel – Die Changers-Intervention
38:16
38:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:16Angenommen, es gäbe ein Wundermittel – Die Changers-InterventionDer Psychologe Frederic Linßen, Mitbegründer und Institutsleiter des ILK in Bielefeld und Institutsleiter des IBS in Aachen, hat eine spannende Methode und ein (auto)suggestives Präparat für Therapie, Beratung, Coaching und zur Selbstanwendung entwickelt: Die Intervention mit Changers.…
…
continue reading

1
Folge 17 - Prompt und Pranger
58:50
58:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:50Künstliche Intelligenz bedroht die Kreativbranche, doch nicht ohne Kontroversen. In dieser Folge sprechen wir über den Shitstorm, der losbrach, als Angi ein KI-generiertes Bild unüberlegt auf Social Media geteilt hat, um eine Diskussion über KI zu starten. Wo verläuft die Grenze zwischen Inspiration, Diebstahl und Lizenzen? Außerdem werfen wir eine…
…
continue reading

1
#226 Harry Lehmann | Kunst – Liebe – Religion. Theorie der Humanmedien
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53Harry Lehmann, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Luxemburg mit den Schwerpunkten Systemtheorie, Kunst- und Musikphilosophie, hat in seinem vielfach gelobten Essay Ideologiemaschinen analysiert, wie Cancel Culture funktioniert und was wir mit ihr riskieren. In seinem neuen Buch Kunst – Liebe – Religion legt er eine überzeugende Theor…
…
continue reading

1
#225 Michael Hutter – Anstößige Bilder und Gesellschaftskampfspiele
35:14
35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:14Michael Hutter zeigt die enorme Bedeutung von Ambiguitäts- und Mehrdeutigkeitstoleranz für den Umgang mit unvermeidlichen Konflikten in einer multipolaren Weltgesellschaft. Sein Buch Anstößige Bilder analysiert mit systemtheoretischen Begrifflichkeiten beispielhaft die vom Autor als „Gesellschaftskampfspiele“ bezeichneten Auseinandersetzungen in Wi…
…
continue reading

1
Ein, zwei oder drei – So verbindest du mehrere Handlungsstränge
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Die Handlung läuft von A nach B, geradeaus und nichts passiert nebenher. Seien wir ehrlich: Wie oft passiert das wirklich? Die meisten Romane haben Nebenhandlungen. Wie aber kann man die gut einweben? Und was macht man, wenn es mehrere Haupthandlungsstränge gi…
…
continue reading

1
Folge 16 - Vom Osterhasen zur Kirschblüte
52:33
52:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:33https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3ECXQBR24X9T?ref_=wl_shareVon Angi und Machi
…
continue reading

1
S2 #3 In Aktanz gehen – Hilfreiches sichtbar machen
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktanz gehen – wie man hinderliche Geschichten los wird.Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügt…
…
continue reading

1
#224 Fritz B. Simon – Gewalt gegen sich selbst
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37Neuere Systemtheorie ist für Fritz B. Simon das probate Mittel, um komplexe Phänomene zu verstehen und sich dazu verhalten zu können. Wie schon in seinem vielbeachteten Essay Die kommenden Diktaturen nutzt er auch in seinem neuen und wieder hochaktuellen Essay das systemtheoretische Denkwerkzeug, um Gewalt gegen sich selbst – so der Titel des Essay…
…
continue reading

1
Goodies, Brandschutz und Mut? Was du brauchst, um deine Bücher auf Messen zu verkaufen
1:08:22
1:08:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:22Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Ob es die großen in Leipzig und Frankfurt sind oder kleinere regionale – Buchmessen sind beliebt, sowohl bei Lesenden als auch Autor:innen. Für Lesende sind solche Events eine super Möglichkeit, um neuen Lesestoff zu finden. Für Schreibende bietet sich nicht n…
…
continue reading

1
Folge 15 - Konbini Chronicles
1:00:50
1:00:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:50In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Konbini — Japans rund-um-die-Uhr-Minimärkte. Ob frische Onigiri, Unterhosen, Konzerttickets kaufen oder einfach ein Mitternachtssnack: Konbini sind weit mehr als nur kleine Supermärkte. Wir sprechen über ihre Vorzüge und Nachteile, welche Services dich dort überraschen werden, warum Ma…
…
continue reading

1
S2 #2 In Aktanz gehen – Narrative ins Fließen bringen
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktanz gehen – wie man hinderliche Geschichten los wird.Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügt…
…
continue reading

1
#223 Claudia Salowski – Konservative Verbitterung
40:08
40:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:08In ihrem Essay Konservative Verbitterung widmet sich die Politikwissenschaftlerin und systemische Organisationsberaterin Claudia Salowski der gekränkten deutschen Mitte. Wer gehört zu dieser Mitte? Wie genau genug muss das gefasst sein, um zu verstehen, welche Verlustängste dort erlebt werden? Wie kann das erklären, dass Konservatismus Gefahr läuft…
…
continue reading

1
S2 #4 Blindspotting – Andreas Kollar und Katharina Hager im Gespräch mit Bernhard Wandernoth
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11Hallo und herzlich willkommen zum Podcast Blindspotting – gemeinsames Ausloten blinder Flecken in Therapie, Beratung und Medizin.Wir freuen uns, in dieser Folge Bernhard Wandernoth zum Gespräch begrüßen zu können.Er studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität München mit Schwerpunkt Signalverarbeitung und Informationstheorie und promovi…
…
continue reading

1
Wahre Freundschaften braucht der Held: So schreibst du tiefgründige Freund:innen
26:18
26:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:18Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Freundschaften können die wichtigsten Beziehungen sein, die wir im Leben führen. Vor allem sind sie eine Beziehungsart, mit der die allermeisten Menschen vertraut sind, wenn auch immer auf eine ganz einzigartige Weise. Leser:innen können mit gut geschriebenen …
…
continue reading

1
Folge 14 LBM 2025 & Nintendo Switch 2 Preis
1:04:09
1:04:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:09Angi erzählt Machi wie es auf der Leipziger Buchmesse 2025 war. Warum sich Angi fast mit einer Standbesucherin gekloppt hätte und wie die beiden zu unhöflichen Verkäufern stehen erfahrt ihr in Folge 14 von Mochi & Manga. Zudem diskutieren wir zu den in der Nintendo Direct bekannt gegebenen Preisen der kommenden Switch 2. Link zur Anime Ramen Kochbu…
…
continue reading

1
S2 #1 In Aktanz gehen – Kontrolle lockern
20:13
20:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:13Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktanz gehen – wie man hinderliche Geschichten los wird.Was ist es, das über Aktanz in die Aufmerksamkeit gelangt? Wie kann der Möglichkeitssinn eröffnet werden dafür, die Schwere und Unbeweglichkeit festgefügt…
…
continue reading

1
S2 #5 Gruppen:Dynamik – Gruppen:Dynamik Staffel 2 Rückblick
15:04
15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:04Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im 21. Jahrhun…
…
continue reading

1
#222 Don T. Jacobs & Bram Duffee – Wirksam kommunizieren in Notfall- und Rettungsmedizin
41:50
41:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:50Unsere heutigen Gäste Prof. Dr. Don Trent Jacobs und Ph.D. Bram Duffee bereiten allen in Notfall- und Rettungsmedizin Tätigen einen Weg, Erfahrungen und Erkenntnisse aus moderner klinischer Hypnose und Hypnotherapie in der Kommunikation mit Notfallpatienten nachvollziehbar, einfühlsam und wirksam umzusetzen. Beide verfügen über immense Erfahrung in…
…
continue reading

1
Nur pessimistisch oder auch hoffnungsvoll? – So schreibst du Dystopien
58:15
58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:15Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Eine Dystopie ist eine negative Vision der Zukunft. Meistens mit ziemlich düsteren Schattenseiten. Oft geht es um ein unterdrückendes System und um eine Haupfigur, die sich ihre Freiheiten (zurück) erkämpfen möchte, aber allein gegen den übermächtigen Gegner k…
…
continue reading

1
Folge 13 - Pokémon, Insekten und kaputte Autos
1:02:11
1:02:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:11https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3ECXQBR24X9T?ref_=wl_shareVon Angi und Machi
…
continue reading

1
S1 #4 PEP mit Kindern und Jugendlichen – PEP in der KiJu-Psychiatrie und bei Suizidalität
34:33
34:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:33In diesem Special bei Carl-Auer Sounds of Science sprechen wir mit Michael Bohne und Autor:innen des von ihm und Sabine Ebersberger herausgegebenen Buches Entwicklung empowern mit PEP – Prozess- und embodimentfokussiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Es geht dabei um die Vielfalt und das enorme Wirksamkeitsspektrum und -potenzial der Praxis…
…
continue reading

1
S2 #5 Gruppen:Dynamik – Gruppendynamik und psychologische Sicherheit
32:10
32:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:10Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet auch in der zweiten Staffel Gespräche, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im…
…
continue reading

1
#221 Michael Ebmeyer & Roland Schappert – Revolte – Zur Aktualität einer Idee
59:24
59:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:24Mit ihrem Essay Revolte – Zur Aktualität einer Idee widmen sich Michael Ebmeyer und Roland Schappert einer hochaktuellen Frage: Das Aufbegehren für Freiheit und Teilhabe im Zeichen der gegenseitigen Hilfe wäre solidarische Revolte. Wie kann solidarische Revolte aber gelingen, wenn zugleich die Autoritären das Vokabular der Rebellion kapern und sich…
…
continue reading

1
BuchBubbleBuzz: Überkonsum bei Bookies, die ewige Dark-Romance-Debatte und die LBM
1:08:59
1:08:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:59Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Ein paar Wochen im Urlaub – schon hat man den Überblick über die Buchbubble und ihre Themen verloren. So hat Laura es erlebt. Fast zumindest. Gut, dass wir in dieser Folge tief eintauchen in die Themen, die aktuell in der Bubble zirkulieren. Ganz vorne mit dab…
…
continue reading

1
Folge 12 - Denno zu Besuch
1:01:31
1:01:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:31Drill Keeper: store.steampowered.com/app/2409320/Drill_Keeper Äffchen mit Käffchen: https://open.spotify.com/show/5eW8n6skWfiEXONCrawfzVVon Angi und Machi
…
continue reading

1
S1 #3 PEP mit Kindern und Jugendlichen – PEP mit Familien bei Krebserkrankungen | Senf & Bohne
45:16
45:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:16In diesem Special bei Carl-Auer Sounds of Science sprechen wir mit Michael Bohne und Autor:innen des von ihm und Sabine Ebersberger herausgegebenen Buches Entwicklung empowern mit PEP – Prozess- und embodimentfokussiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Es geht dabei um die Vielfalt und das enorme Wirksamkeitsspektrum und -potenzial der Praxis…
…
continue reading

1
S2 #4 Gruppen:Dynamik – Umgang mit Unbekannten
33:19
33:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:19Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet auch in der zweiten Staffel Gespräche, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im…
…
continue reading

1
#220 Michel Reimon – Starke Signale
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34Starke Signale – täglich sind wir teils massiven und teils sehr subtilen Versuchen ausgesetzt, dass Signale als starke Signale kommunikativ bei uns ankommen, um unsere Entscheidungen zu beeinflussen oder zu verändern. Und viele davon kommen an und entfalten ihre Wirkungen, auch langfristig. Michel Reimon geht dem Phänomen wirkungsvoller systemische…
…
continue reading

1
Fantasy-Vorurteile: Müssen es immer Magie und Königreiche sein?
59:20
59:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:20Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Eine fantastische Welt, die an das Mittelalter erinnert, eine Prophezeiung, die das Schicksal der Welt verändern könnte, und verborgene Kräfte, mit denen die Hauptfigur gesegnet ist. Es gibt viele Klischees, die in der Fantasy vorkommen können – und die zu Vor…
…
continue reading

1
Folge 11 - unsere liebsten Anime
59:37
59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:37Wenn ihr wissen wollt, welche unsere liebsten Anime sind und warum Dragon Ball nicht in unserer Top 5 gelandet ist, dann könnt ihr euch auf einer Folge voller Anime-talk freuen.Von Angi und Machi
…
continue reading

1
S1 #2 PEP mit Kindern und Jugendlichen – PEP bei PTBS
52:26
52:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:26In diesem Special bei Carl-Auer Sounds of Science sprechen wir mit Michael Bohne und Autor:innen des von ihm und Sabine Ebersberger herausgegebenen Buches Entwicklung empowern mit PEP – Prozess- und embodimentfokussiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Es geht dabei um die Vielfalt und das enorme Wirksamkeitsspektrum und -potenzial der Praxis…
…
continue reading

1
S2 #3 Gruppen:Dynamik – Gruppendynamik und angewandte Improvisation
41:19
41:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:19Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet auch in der zweiten Staffel Gespräche, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im…
…
continue reading

1
#219 Stefan Braun – Wo die Zukunft sitzt
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07Plädoyer für eine Schule der Möglichkeiten – mit diesem Untertitel unterschreibt Stefan Braun seinen Essay Wo die Zukunft sitzt in der Reihe update gesellschaft. Es ist weit mehr als ein Plädoyer. Stefan Braun zeichnet eine Vision von Schule, die nicht die Konzepte der Vorgängergeneration reproduziert, sondern die Zukunft in den Blick nimmt, die in…
…
continue reading

1
S2 #3 Blindspotting – Andreas Kollar und Katharina Hager im Gespräch mit Gunther Schmidt
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20Hallo und herzlich willkommen zum Podcast Blindspotting – gemeinsames Ausloten blinder Flecken in Therapie, Beratung und Medizin.In der heutigen Folge haben wir Gunther Schmidt zu Gast.Er ist Diplom-Volkswirt und Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, war Mitglied der Heidelberger Gruppe um Helm Stierlin, und Pionier bei der Etab…
…
continue reading

1
Der Buchsatz: Das innere Kleid deines Romans
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Über das Cover, das äußere Gewand eines Buchs, wird viel geredet. Inzwischen dürfte es für niemanden mehr ein Geheimnis sein, dass Bücher sehr wohl nach ihrem Einband beurteilt werden. Aber: Auch die innere Schönheit ist entscheidend. Und zwar wortwörtlich. De…
…
continue reading

1
Folge 10 - Besuch in der japanischen Botschaft
1:02:04
1:02:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:04Angis Besuch in der japanischen Botschaft gibt Anlass für einige Debatten: Wie verhält man sich (nicht) bei einem Feueralarm? -kann man aus Menschanhaar einen Pulli stricken? Und in welcher Anime-Welt wollen Angi und Machi leben? Bonus-Quest für diese Folge: Bei welcher Minute kann man die Feuerwehr hören?…
…
continue reading

1
S2 #2 Gruppen:Dynamik – Demokratie, Kooperation, Partizipation
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet auch in der zweiten Staffel Gespräche, die Mag.a Dr.in Maria Spindler mit Autor:innen eines bedeutenden Buches führt, das sie gemeinsam mit Mag.a Dr.in Ruth E. Lerchster herausgegeben hat: Gruppen:Dynamik – Die Gestaltung dynamischer Prozesse für Leadership, Beratung, Teams und Organisationen im…
…
continue reading

1
S1 #1 PEP mit Kindern und Jugendlichen – Kinderschutz und Selbstwirksamkeit | Bohne & Thürnau
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44In diesem Special bei Carl-Auer Sounds of Science sprechen wir mit Michael Bohne und Autor:innen des von ihm und Sabine Ebersberger herausgegebenen Buches Entwicklung empowern mit PEP – Prozess- und embodimentfokussiert arbeiten mit Kindern und Jugendlichen. Es geht dabei um die Vielfalt und das enorme Wirksamkeitsspektrum und -potenzial der Praxis…
…
continue reading

1
#218 Rolf Arnold – Keine Zeit für grüne Bananen
39:32
39:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:32„Habe Mut, deinen Verstand zu verstehen und deine Gefühle zu durchspüren, um zu der Person werden zu können, die du eigentlich noch werden kannst.“ Dieses Motto stellt Erfolgsautor Rolf Arnold seinem jüngsten Buch voran mit dem Titel Keine Zeit für grüne Bananen – Die aufklärende Kraft der Vergänglichkeit.Mit diesem Motto ist die Zyklizität von Gef…
…
continue reading

1
Über Stock und über Stein: Pferde im Roman klischeefrei schreiben
57:35
57:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:35Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichen Egal ob „Sheltie“, „Black Beauty“ oder „Herr der Ringe“ – Pferde finden sich in der Literatur häufig, oft in zwei bestimmten Genres: Kinder- und Jugendbüchern und (epischer) Fantasy. Aber Historienromane greifen Pferde teilweise zentral auf, da sie in einer Ze…
…
continue reading

1
Folge 9 - Character Cafés in Japan
1:00:27
1:00:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:27Wenn ihr wissen wollt, wie es in einem Character-Café in Japan aussieht und was es mit den muskulösen Männern auf sich hat, die einen wie eine Prinzessin tragen, dann könnt ihr euch auf eine lustige Folge voller Abschweifungen freuen.Von Angi und Machi
…
continue reading