Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Wann scheitern Demokratien? - #1352
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53Eine historischer Rückblick von Perikles und der Antike über den Revolutionsführer Michael Gaismair der Bauernkriege des 16. Jahrhunderts bis zum Kampf um die Demokratie in der Zeit von Donald Trump. Zu hören: Die Politikerin Heide Schmidt, der Schauspieler Cornelius Obonya, der Europaabgeordneter Hannes Heide und der Historiker Hannes Leidinger in…
…
continue reading

1
Folter: Ein Kriegsgefangener Putins erzählt – #1351
37:21
37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:21Der ukrainische Journalist Maksim Butkevich meldete sich nach der russischen Invasion freiwillig als Soldat. Im Juni 2022 geriet er mit seiner Einheit in Kriegsgefangenschaft. Butkevich wurde von russischen Medien verleumdet, er wurde gefoltert, vor Gericht gestellt und zu 13 Jahren Haft verurteilt. Im Oktober 2024 kam er im Rahmen eines Gefangenen…
…
continue reading

1
Bye bye Green Deal. Kollabiert Europas Klimapolitik? - #1350
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40Der European Green Deal und das europäische Lieferkettengesetz sollen wirtschaftsfreundlicher werden, verlangt die EU-Kommission. Begräbt die EU im verschärften Wettbewerb ihre wichtigsten grünen Ziele? Es diskutieren EU-Abgeordnete Lena Schilling (Grüne), EU-Experte Wolfgang Böhm (Die Presse), Ökonom Valentin Wedl (AK-Wien) und Falter-Journalistin…
…
continue reading

1
4 Jahre Haft: Florian Klenk erklärt das Grasser-Urteil - #1349
30:22
30:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:22Der Fall Grasser beschäftigt die Justiz seit 2009. Nun liegt das Urteil gegen den ehemaligen FPÖ-Finanzminister vor: vier Jahre unbedingter Haft. Grasser hat mit seinen Komplizen Walter Meischberger und Peter Hochegger das Verbrechen der Untreue und der Geschenkannahme begangen. Was das Urteil für Karl-Heinz Grasser und für die Korruptionsbekämpfun…
…
continue reading

1
ATV: Frauenverachtung zur Prime Time - #1348
41:27
41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:27#MeToo und aller gesellschaftlicher Sensibilisierung zum Trotz strahlt der Privatsender ATV seit 15 Jahren eine Reality-TV-Show aus, in der österreichische Männer in Länder wie Thailand und Russland reisen, um Frauen zu finden. Nach heftiger Kritik von Medien und Politik wurde die Sendung nun vorübergehend ausgesetzt. Florian Klenk konfrontiert den…
…
continue reading

1
Soziale Medien, Influencer und Depressions-Romantik - #1347
34:53
34:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:53Von ADHS bis Depression: Menschen mit psychischen Problemen suchen zunehmend im Internet um Rat. In ihrem neuen Buch (“Digitale Diagnosen”) analysiert die Soziologin Laura Wiesböck den Trend unter Influencern und Usern, sich zur eigenen (vermeintlichen) Diagnose zu bekennen. Während offene Kommunikation zum Abbau des Stigmas beitragen kann, besteht…
…
continue reading

1
Warum die USA jetzt wieder den Jemen bombardieren - #1346
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29Die USA greifen aus der Luft massiv die islamistischen Herren des Jemen an. Der Waffenstillstand ist vorbei. Die Huthi-Rebellen hatten aus Solidarität mit den Palästinensern in Gaza und der Hamas wochenlang Handelsschiffe mit angeblichen Verbindungen zu Israel attackiert. Washington macht den Iran für die Aktionen der Huthis verantwortlich. Was die…
…
continue reading

1
Hart gegen Smart: Kommt das Handyverbot an Schulen? - #1345
37:02
37:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:02Die Initiative von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos), den Gebrauch von Smartphones in den Unterstufen unter Strafe zu stellen, löst Diskussionen aus. Brauchen wir tatsächlich eine Verordnung für ganz Österreich? Zu hören: Felix Stadler (Mittelschullehrer und grüner Landtagsabgeordneter) Lorenz (Unterstufensprecher) sowie FALTER-Stadtlebe…
…
continue reading

1
"Operation Vorschlaghammer": Putins Spione in Wien - #1344
38:42
38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:42Florian Klenk und Tessa Szyszkowitz haben zehntausend Aktenseiten und die Details aus einem Gerichtsprozess in London untersucht und bieten erschreckende Einblicke: Wladimir Putins Gehilfe Jan Marsalek schickte bulgarische Mafiosi nach Wien, um Politiker, Journalisten und Spitzenbeamte zu observieren. Korrupte Polizisten und Politiker eilen zur Hil…
…
continue reading

1
Die Zukunft Israels und Palästinas - #1343
41:00
41:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:00Der langjährige israelische Spitzendiplomat und Buchautor Itamar Rabinovich („Israel und der Nahe Osten“) über Jahrzehnte vergeblicher Verhandlungen und mögliche Auswege aus Hass und Gewalt. Eine Debatte mit dem früheren EU-Abgeordneten Hannes Swoboda und der Aktivistin der palästinensisch-jüdischen Friedensinitiative Standing Together und Autorin …
…
continue reading

1
Die Ukraine und die Sicherheit Europas - #1342
39:52
39:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:52Die deutsche Historikerin Franziska Davies plädiert im Gespräch mit der Journalistin Cathrin Kahlweit dafür, den Verteidigungskrieg der Ukraine trotz des Seitenwechsels der USA weiter zu unterstützen. Was Donald Trump mit Wladimir Putin eint, ist das Bestreben, das Schicksal der Völker durch starke Männer in mächtigen Staaten zu entscheiden. Ein Ge…
…
continue reading

1
Die EU rüstet auf: Was ist die Rolle Österreichs? - #1341
47:32
47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:32Die EU strebt eine Allianz der Willigen zur militärischen Unterstützung der Ukraine an. Und auch die eigene Verteidigung wird zum Thema je stärker sich die USA zurückziehen. Hierzulande ist man zögerlich: Verschläft die Regierung aus Neutralitätsgründen die dramatischen geopolitischen Veränderungen in Europa? Es diskutieren die Europaabgeordneten H…
…
continue reading

1
Wie China mit dem Weltchaos à la Donald Trump umgeht - #1340
1:13:36
1:13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:36Die Volksrepublik China ist nach den Vereinigten Staaten von Amerika die wichtigste Wirtschaftsmacht des Globus. Beim Aufstieg zur Weltmacht sind China und die USA Rivalen. Wie der Kampf um die Vormachtstellung zwischen China und den USA ausgetragen wird, wird über den Fortgang des 21. Jahrhunderts entscheiden. Raimund Löw im Gespräch mit der Journ…
…
continue reading

1
50 Jahre Fristenlösung. Wessen Körper, wessen Recht? Teil 2 - Folge #1339
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24Die Fristenlösung wird 50 Jahre alt – innerhalb einer dreimonatigen Frist können Frauen in Österreich eine Schwangerschaft abbrechen. Harte politische Auseinandersetzungen um das Recht auf den weiblichen Körper und seine Gebärfähigkeit führten in Österreich dazu, dass der Schwangerschaftsabbruch am 1. Jänner 1975 straffrei wurde. Legal ist er bis h…
…
continue reading

1
50 Jahre Fristenlösung. Wessen Körper, wessen Recht? Teil 1 - Folge #1338
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09Die Fristenlösung wird 50 Jahre alt – innerhalb einer dreimonatigen Frist können Frauen in Österreich eine Schwangerschaft abbrechen. Harte politische Auseinandersetzungen um das Recht auf den weiblichen Körper und seine Gebärfähigkeit führten in Österreich dazu, dass der Schwangerschaftsabbruch am 1. Jänner 1975 straffrei wurde. Legal ist er bis h…
…
continue reading

1
Wie gut ist Österreich gegen Korruption gewappnet? - #1337
50:03
50:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:03Österreich hat eine neue Regierung – an den alten Skandalen vergangener Kabinette arbeitet die Justiz bis heute. Was die Fälle Karl-Heinz Grasser und Sebastian Kurz über die Stärken und Schwächen unseres Systems erzählen und welche Vorschläge aus dem blau-schwarzen Verhandlungsprotokoll die Justiz behindert hätten, diskutiert Florian Klenk mit Mari…
…
continue reading

1
Schwarz-Rot-Pink: Was kann die neue Regierung? - #1336
43:07
43:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:07Die schwarz-rot-pinke Koalition steht vor riesigen finanziellen Hürden, schickt aber erfahrene Leute in die Ministerien. Welche Projekte plant die historische erstmalige Konstellation, welche Herausforderungen kommen auf sie zu und kann die Arbeit der “Zuckerlkoalition” einen neuerlichen Höhenflug der Freiheitlichen stoppen? Darüber diskutieren Ann…
…
continue reading

1
Versetzt Donald Trump der Ukraine den Todesstoß? - #1335
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10Ein heftiges Wortgefecht vor laufenden Kameras zwischen dem ukrainischen und dem amerikanischen Präsidenten sowie dessen Vize JD Vance bestätigt, was von der zweiten Amtsperiode Donald Trumps erwartet wurde: Die USA verabschieden sich von den Allianzen und Gepflogenheiten der globalen Nachkriegsordnung. Was der Bruch zwischen Trump und Selensky für…
…
continue reading

1
Nach der Wahl: Wohin geht Deutschland? - #1334
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44FALTER-Chefreporterin Nina Horaczek spricht mit der deutschen Journalistin und FALTER-Mitarbeiterin Cathrin Kahlweit über die politischen Aussichten in Deutschland. Was ist von einer kleinen großen Koalition zwischen CDU und SPD zu erwarten, welche Signale sendet Friedrich Merz Richtung EU und wie ähnlich sind AfD und FPÖ einander wirklich? Ein Mit…
…
continue reading

1
Rechte auf dem Vormarsch: Was die Politik tun kann - #1333
1:14:17
1:14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:17Weltweit lösen sich Gewissheiten auf. Aus Demokratien werden Oligarchien. Die Rechte siegt, Krieg wird zur Regel, gesellschaftlicher Fortschritt wird abgewickelt. FALTER-Herausgeber Armin Thurnher beschreibt den Zustand der Politik und sucht Antworten. Im Anschluss diskutieren Andreas Babler (SPÖ), Werner Kogler (Grüne) mit Nina Horaczek, Cathrin K…
…
continue reading

1
Timothy Synder und Ivan Krastev über die Welt von Trump, Putin & Co. - #1332
1:06:43
1:06:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:43Ein Versuch der beiden internationalen Vordenker, die aktuellen Veränderungen in der Welt begreiflich zu machen. Ein Gespräch am 13.2.2025 im Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM) in Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Mörderische Influencer: Dschihad-Terror aus dem Netz - #1331
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06Der Attentäter von Villach soll sich auf Social Media durch dschihadistische Influencer radikalisiert haben – innerhalb weniger Wochen. Wie können ähnliche Fälle verhindert werden? Darüber diskutieren der Buchautor Stefan Kaltenbrunner („Allahs mächtige Influencer“), die Kriminalsoziologin Veronika Hofinger, der Migrationsexperte Lukas Gahleitner-G…
…
continue reading

1
Ex-Kanzler Gusenbauer: "Ich war nicht Benkos Nanny" - #1330
1:13:56
1:13:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:56Fast 16 Jahre lang stand der ehemalige SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer dem Immobilieninvestor René Benko zur Seite: als Berater, Geldbeschaffer und Aufsichtsrat. Warum er ein reines Gewissen hat und es ganz normal findet, als Ex-Politiker Millionen fürs Türöffnen zu bekommen, erklärt er im Gespräch mit Florian Klenk und Eva Konzett Hosted on Acast. S…
…
continue reading

1
Warum wählen so viele Deutsche AfD, Herr Ronzheimer? - #1329
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00Paul Ronzheimer, stellvertretender Bild-Chefredakteur und erfolgreicher Podcaster, ist aus der deutschen Medienszene nicht mehr wegzudenken. Was er vom Ausgang der Wahlen in Deutschland hält und warum er sich manchmal auch von Israels Premier Benjamin Netanyahu einspannen lässt, erzählt er im Gespräch mit Tessa Szyszkowitz. Hosted on Acast. See aca…
…
continue reading

1
Die Wurzeln der Terrororganisation Hamas - #1328
27:27
27:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:27Israel konnte die palästinensische Terrororganisation trotz der Zerstörung von Gaza mit zehntausenden Toten nach dem Massaker des 7. Oktober 2023 nicht eliminieren. Wo die Wurzeln der Hamas liegen und mit welchen Strategien sich die Organisation gegenüber nationalistischen und anderen militanten Gruppen profiliert, analysiert die deutsche Islamwiss…
…
continue reading

1
Hamas-Massaker in Israel: Ein Überlebender erzählt - #1327
46:09
46:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:09Zehn Stunden lang wurden Amir Tibon und seine Familie beim Massaker des 7. Oktober 2023 in einem Kibbuz von Hamas-Terroristen belagert. Wie er überlebt hat, erzählt er Tessa Szyszkowitz im Bruno Kreisky Forum. Sein Buch "Die Tore von Gaza" trägt den Untertitel: Eine Geschichte von Terror, Tod, Überleben und Hoffnung. Hosted on Acast. See acast.com/…
…
continue reading

1
Trump und Putin: Diktat-Frieden für die Ukraine? - #1326
56:11
56:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:11US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin wollen untereinander das Schicksal der Ukraine aushandeln – über das angegriffene Land selbst und die EU hinweg. Die Folgen eines möglichen Diktatfriedens diskutieren der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy (Kiew), der Politikwissenschaftler Heinz Gärtner, die Außenpolitik-Expertin Velina T…
…
continue reading

1
Deutschland-Wahl: Machtwechsel voraus. Und was dann? - #1325
31:45
31:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:45Am Sonntag, den 23. Februar 2025, wählt Deutschland. Umfragen sagen einen Machtwechsel voraus – von SPD-Kanzler Olaf Scholz zum Christdemokraten Friedrich Merz. Koalitionen werden aller Wahrscheinlichkeit nach unvermeidlich sein. Immerhin gilt ein Regierungsbündnis der CDU mit der rechtsextremen AfD nach dem Scheitern von Blau-Schwarz in Österreich…
…
continue reading

1
Messerangriff in Villach - #1324
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53Ein Schüler stirbt, mehrere werden schwer verletzt. Ein syrischer Essenszulieferer verhindert noch mehr Tote. Warum die Tat ein Weckruf für den nächsten Innenminister sein muss, blitzradikalisierte Teenager-Dschihadisten in den Griff zu bekommen und ob Islamfeindlichkeit konterproduktiv ist, bespricht Florian Klenk mit Raimund Löw. Hosted on Acast.…
…
continue reading

1
Kampf für guten Journalismus - #1323
35:06
35:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:06Der Schweizer Journalist Roger de Weck plädiert für "Das Prinzip Trotzdem" gegen die in den Sozialen Medien verbreiteten Methoden von Zuspitzung, Übertreibung und Skandalisierung. E Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Warum redet niemand über's Klima, Luisa Neubauer? - #1322
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39Vieles ist anders, seit die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer zum ersten Mal eine Demo mitorganisierte: 2019 war die Zeit von Greta Thunberg, von Fridays for Future und den wöchentlichen Klimastreiks, die Tausende junge Menschen auf die Straßen brachten - mit Neubauer als bekanntestem Gesicht Deutschlands. Inzwischen ist nicht nur die Welt eine ander…
…
continue reading

1
Blau-schwarz: Das Ende einer Geisterfahrt – #1321
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Dem Land bleibt ein rechtsextremer Regierungschef erspart. Welche Optionen tun sich jetzt für Österreich auf? Das analysiert Florian Klenk im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
FPÖ-Frauenpolitik: Vorwärts, zurück an den Herd! - #1320
40:25
40:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:25In Salzburg und Oberösterreich hat die FPÖ bereits ein Eltern-Betreuungsgeld durchgesetzt. Auch auf Bundesebene wird ein “Daheim bleib”-Bonus diskutiert. Mütter zu bezahlen, wenn sie Kleinkinder zu Hause behalten, sei ein Rückschritt für die Emanzipation, sagen Frauenorganisationen. Junge Frauen sind allerdings weniger ablehnend – auch weil es zu w…
…
continue reading

1
Anti EU, pro Putin: Sicherheitsrisiko Herbert Kickl - #1319
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28Die am Wochenende bekannt gewordenen blau-schwarzen Verhandlungsunterlagen zeigen, dass eine pro-europäische Regierung unter Führung des FPÖ-Chefs unmöglich ist. Die Freiheitlichen wollen sich von europäischer Menschenrechtspolitik verabschieden. Mit dem grünen Licht Österreichs für EU-Waffenlieferungen an die Ukraine soll es vorbei sein. Die FPÖ-F…
…
continue reading

1
Warum scheitern wir, die Bildungskrise zu lösen? - #1318
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58Bei wem muss die Veränderung in den Schulen anfangen? Bei den Schülerinnen, bei den Lehrerinnen oder den Eltern? Lässt sich das Problem mit Geld lösen oder brauchen wir einen Kulturwandel im Bildungssektor? Und was tut eigentlich die Politik? Darüber diskutieren der Schuldirektor Christian Klar, die Pädagogin und ehemalige Direktorin Heidi Schrodt,…
…
continue reading

1
Die Schule, die Wiens Bürgermeister weinen lässt - #1317
28:38
28:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:38Die Volksschullehrerin Ilkay Idiskut unterrichtet in einer Volksschule in Wien-Favoriten, die kaum Kinder mit Deutsch als Erstsprache besuchen. Die Filmemacherin Ruth Beckermann hat Idiskut für den Film "Favoriten" drei Jahre lang mit der Kamera begleitet. Im Gespräch mit Florian Klenk beschreibt sie, was ihre Schüler:innen – und ihre Kolleg:inne…
…
continue reading

1
Bildung: Eine Brennpunktschule als Vorzeigeprojekt - #1316
43:21
43:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:21Die Bildungsexpertin und ehemalige Schuldirektorin Cordula Heckmann erzählt im Gespräch mit Eva Konzett, wie sie die ehemalige Problemschule "Rütli" in Berlin-Neukölln zum Vorzeigeprojekt gemacht hat. Sie fordert verpflichtende Ganztagsschulen und mehr Fokus auf frühkindliche Bildung. Sprachselektion à la "Deutschklassen" hält sie für kontraprod…
…
continue reading

1
Die ZiB 2 wird 50 – und ist gefährdet wie nie zuvor - #1315
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12Harte Interviews und präzise Recherchen haben die Medienlandschaft Österreichs einst revolutioniert. Heute ist die ZiB 2 wichtiger denn je. Die FPÖ schießt gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die Medienvielfalt. Bei den blau-schwarzen Koalitionsverhandlungen geht es auch um Sendungen wie die ZiB 2. Es diskutieren ZiB 2-Chef Christoph Varg…
…
continue reading

1
Werner Kogler: Appell für neue Koalitionsverhandlungen - #1314
1:11:26
1:11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:26Die ÖVP sollte ihre Haltung, mit der FPÖ zu koalieren, überdenken. Die 70 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher, die bei den Nationalratswahlen gegen den FPÖ-Chef als Kanzler gestimmt haben, dürfen nicht ignoriert werden, argumentiert Kogler im Falter-Interview mit Jürgen Klatzer und Katharina Kropshofer. Hosted on Acast. See acast.com/pri…
…
continue reading

1
Die Michelin-Sterne sind zurück in Österreich. Wozu? - #1313
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41Der bekannte Restaurantführer Guide Michelin prüft zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder Österreichs Gastronomie und zeigt sich gnädig. Was die Sterne den Konsumentinnen und Konsumenten nutzen, warum die Werbewirtschaft für die Prüfung zahlt und welche Trends sich im Gourmet-Universum durchsetzen, erklärt der Gastro-Kritiker des Falter, Florian Holz…
…
continue reading

1
Putins Krieg gegen den "kollektiven Westen" - #1312
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine geht über einen Kampf um Territorien hinaus. Der Kreml sieht sich generell im Widerstreit mit dem Westen und seinen liberalen Demokratien – und dieser Konflikt nimmt nicht nur gegenüber Nachbarn kriegerische Züge an. Mit den deutschen Autoren und Russland-Kennern Gesine Dornblüth und Thomas Franke spricht C…
…
continue reading

1
Die FPÖ, der Rechtsextremismusbericht und das DÖW - #1311
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40Der Rechtsextremismusbericht wird vom Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstands (DÖW) erstellt. Im aktuellen Bericht kommt die wahrscheinliche künftige Regierungspartei FPÖ sehr oft vor. Die Empörung bei den Freiheitlichen ist groß – sie sprechen sich seit Jahrzehnten gegen die antifaschistische Institution aus. Über die Kritik und ihre…
…
continue reading

1
Signa-Pleite: René Benkos Verhaftung und ihre Folgen - #1310
26:09
26:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:09Die Inhaftierung des Immobilien-Tycoons war bis vor Kurzem noch undenkbar gewesen. Jetzt stehen dem einstigen Milliardär bittere Wochen in Untersuchungshaft bevor. Falter-Chefredakteur Florian Klenk und Politik-Chefin Eva Konzett über den Zusammenbruch von Benkos Firmengruppe Signa. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
…
continue reading

1
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? - #1309
34:41
34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:41Er ist wieder da. Und nicht alle freut das. Die EU will den Schutzstatus des Wolfes senken, Naturschutzorganisationen wettern dagegen. Doch wie können wir Entscheidungen über die Rückkehr eines Tieres treffen, wenn wir gar nicht wissen, wie es ihm hierzulande geht? Zu Besuch beim einzigen Wolfs-Monitoring-Projekt Österreichs. Diese Folge ist eine H…
…
continue reading

1
80 Jahre Befreiung von Auschwitz - #1308
48:22
48:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:22Am 27.1.1945 erreichten Soldaten der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz und retteten die verbliebenen Insassen. Der Schriftsteller Peter Weiss hat auf der Grundlage der Auschwitzprozesse in Frankfurt das Theaterstück "Die Ermittlung" geschrieben. Die aktuelle gleichnamige Verfilmung (2024) wird am 27.1. auf ORF III und auf ORF On zu sehe…
…
continue reading

1
Defending democracy against Donald Trump – #1307
30:59
30:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:59Die Angelobung von Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Saaten ist ein Rückschlag für die demokratischen Institutionen des Landes und der Welt. Wie schwerwiegend die Folgen sind, analysiert Katrina van den Heuvel, Herausgeberin der New Yorker Wochenzeitung The Nation, in einem Gespräch in englischer Sprache im Wiener Bruno Kreisky Forum…
…
continue reading

1
Wie viel Aktivismus steckt im Klima-Journalismus? - #1306
35:51
35:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:51Berichten Medien ausreichend über die Erderwärmung? Um die Klimaberichterstattung in Österreich zu verbessern, engagieren sich Falter-Naturpodcast-Host Katharina Kropshofer und die freie Journalistin Verena Mischitz im Netzwerk Klimajournalismus Österreich. Florian Klenk will von ihnen wissen: Wo verläuft die Grenze zum Aktivismus? Und wieso sprech…
…
continue reading

1
Die böse neue Welt des Donald Trump - #1305
47:02
47:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:02Der Machtwechsel in Washington D.C. ist ein Einschnitt für Amerika und die internationale Politik. Zu Trumps Angelobung sind rechte Politiker aus aller Welt gekommen. War dies die Geburtsstunde einer rechtsextremen Internationalen? Darüber diskutieren bei Raimund Löw der US-amerikanische Historiker Mitchel Ash, der EU-Experte Stefan Lehne und Falte…
…
continue reading

1
Die FPÖ attackiert die freien Medien. Was tun? - #1304
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Unter FPÖ-Chef Herbert Kickl als Kanzler planen die Freiheitlichen einen Generalangriff gegen Österreichs Medien. Die Chefredakteure der heimischen Zeitungen schlagen Alarm. Falter-Chefreporterin Nina Horaczek über das Medienverständnis der Blauen. "Kickl beim Wort genommen" von Nina Horaczek ist im Faltershop erhältlich: https://shop.falter.at/det…
…
continue reading

1
Angriff der "Killer-Hornissen" - #1303
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06Sie können ein ganzes Bienenvolk an einem Tag ausrotten. Und sind sie einmal da, wird man sie kaum wieder los: Asiatische Hornissen wurden im Mai 2024 erstmals in Österreich gesichtet, in Nachbarländern haben sie sich bereits niedergelassen. Kein Grund zur Panik, aber Anlass für Imker, Bauern und Feuerwehren, sich vorzubereiten. Diese Folge ist ein…
…
continue reading