KOd öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Der Funkstreifzug

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ob Lobbyismus, Ausbeutung oder Behördenwillkür: Der "Funkstreifzug" geht als investigative Recherchesendung von BR24 den Dingen auf den Grund, deckt Missstände in Politik und Gesellschaft auf, beschreibt Fehlentwicklungen und analysiert die Hintergründe. Jeden Mittwoch gibt es eine neue Folge.
  continue reading
 
Artwork

1
Fisch Ahoi

Fisch Ahoi

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Angeln zum Hören aus Österreich! Reportagen, Interviews und Analysen rund um Karpfen, Raubfisch und Forelle. Unregelmäßig, vielfältig – aber immer mit Schmäh. Herausgegeben von Stefan Tesch.
  continue reading
 
Du interessierst dich dafür, was man bei der Stadtverwaltung Essen alles machen kann? Dann bist du hier genau richtig! Von Ausbildungen über duale Studiengänge und Quereinstiegsmöglichkeiten haben wir für alle etwas passendes dabei. Bei unserem Karrierepodcast Filterkaffee & Faxgeräte erhältst du Einblicke von unseren Auszubildenden, von Berufseinsteiger*innen und von generellen Themen rund um den Alltag bei der Stadt Essen. Wir, Katja, Julia und Kübra freuen uns darauf, euch einen Einblick ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen zum Podcast der Polizei Niedersachsen! Hier erwarten Euch spannende Einblicke in den Polizeialltag, in die Geschichten der Menschen auf der Straße und hinter den Kulissen. Kurzweilig, interessant, direkt und oft mit einer Prise Humor präsentiert - Lasst Euch jeden 1. Mittwoch im Monat für kurze Zeit verhaften! Eure Polizei Niedersachsen
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Viele Moscheen haben nur knappe finanzielle Mittel zur Verfügung. Die meisten finanzieren sich hauptsächlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. So auch die Moschee, in der Maher Khedr in Weiden als Imam tätig ist. Wohlhabende Unterstützer aus der Gemeinde spenden auch mal größere Beiträge, falls das nötig ist. Doch oft ist es finanziell eng. Wenn …
  continue reading
 
Wer bestimmten Smartphone-Apps die Freigabe erteilt, den Standort einzusehen, muss damit rechnen, dass diese Daten bei Datenhändlern landen - in den vergangenen Wochen und Monaten haben wir mehrfach darüber berichtet, wie solche Händler Bewegungsprofile von Millionen Smartphone-Nutzern auf Plattformen im Internet anbieten, wo sie jeder kaufen kann …
  continue reading
 
In mehreren Landkreisen in Bayern gibt es Streit um die Verteilung von Asylbewerbern. Manche Kommunen nehmen überdurchschnittlich viele auf, andere kaum welche. Die Landräte können aber Gemeinden nicht zwingen, sich an der Unterbringung von Asylbewerbern zu beteiligen. Das sorgt für viel Ärger, weil die Landräte auf Großunterkünfte mit 100 und mehr…
  continue reading
 
Das Fishing Festival 2025 in Wels von 1. bis 2. Februar 2025 zum Nachhören. Stefan Tesch hat sich mit dem Fisch Ahoi-Podcast-Mikrofon auf der Messe herumgetrieben und sich mit den folgenden Ausstellern unterhalten: Floppy Baits: Michael Sigmund Svivlo: Markus Elsässer Fishing King: Kai Mühlhofer Capt'n Greenfin: Jonas Sportex: Manuel Ostermeier: ÖF…
  continue reading
 
In der ersten Podcast Folge in diesem Jahr geht es um den Tag der Praxis für unsere Nachwuchskräfte. Was steckt eigentlich hinter dieser Veranstaltung und wer ist vor Ort alles vertreten? Einige Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen liefern in dieser Folge spannende Eindrücke und berichten von den unterschiedlichen Aufgaben in der Stadtverwa…
  continue reading
 
Marco Wanderwitz, Tessa Ganserer, Yvonne Magwas - das sind nur drei prominente Beispiele von Abgeordneten, die bei der Bundestagswahl nicht mehr antreten - unter anderem wegen massiver Drohungen. Das Thema betrifft auch Kommunalpolitikerinnen und -politiker. Laut einer aktuellen Studie der TU München in Zusammenarbeit mit der NGO HateAid ist mindes…
  continue reading
 
Neues Jahr, neues Revier? Ein neues Angelgewässer zu finden, stellt viele vor die Herausforderung: Was muss das neue Gewässer „können“? Welche Fische soll es beheimaten? Wie viel darf es kosten? Lieber ein See, oder doch ein Bach? Und gibt es überhaupt freie Lizenzen für mein künftiges Traumrevier? Die 3 Angler Norbert Novak, Dirk Brichzi und Stefa…
  continue reading
 
Die Vorwürfe gegen die JVA Gablingen sind massiv: Häftlinge, die teils über Wochen in speziellen Keller-Zellen eingesperrt wurden - offenbar grundlos. Schläge durch Wachpersonal. Eine Anstaltsärztin meldete dem bayerischen Justizministerium bereits vor mehr als einem Jahr schwere Missstände. Die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter stattete de…
  continue reading
 
In kurzen Videos beantworten islamistische Influencer auf YouTube, Instagram oder TikTok Alltagsfragen und geben Tipps, wie man sich als Muslim richtig verhält. Sie werden oft tausendfach gelikt. Diejenigen, die sich für diese Videos interessieren, sind häufig jung und beeinflussbar, sagen Experten. Sie fürchten, dass die Videos zur Radikalisierung…
  continue reading
 
Aktuelle Recherchen des ARD-Politikmagazins report München in Zusammenarbeit mit dem ARD-Studio Rio de Janeiro belegen, dass die katholische Kirche Deutschlands wissentlich unter schwerem Missbrauchsverdacht stehenden Priestern half, in Südamerika unterzukommen. Geistliche konnten sich somit einer möglichen Strafverfolgung durch die bundesdeutsche …
  continue reading
 
Zum Jahresabschluss haben wir unseren Oberbürgermeister Thomas Kufen zu einer Podcast-Aufnahme eingeladen. Er hat sich den Fragen unserer Follower*innen gestellt und unter anderem verraten, welche seine Lieblingshunderasse ist.Es war ein sehr spannendes Gespräch mit Blick hinter die Kulissen seines Alltags. Wir wünschen allen Zuhörer*innen frohe We…
  continue reading
 
Seit Jahren ist der Mangel an Lehrerinnen und Lehrern Thema. Das Kultusministerium versucht die Lücken zu stopfen und Unterrichtsausfälle zu reduzieren - unter anderem mit Hilfe von Quereinsteigern und Kampagnen zur Anwerbung von Lehrernachwuchs. Doch jeder fünfte Studienabsolvent steigt aus dem Beruf aus. Nach Berichten des Funkstreifzugs in den v…
  continue reading
 
Dirk und Stefan besprechen in dieser Folge, was im Angeljahr 2024 passiert ist. Die Themen: neue Gesetze bzw. Beschränkungen in Norwegen Fisch & Fang trennt sich von Matze Koch Kontrollor mit Schreckschusspistole Bestand der Boddenhechte geht bergauf Fischerstammtisch in Wien (wer dabei sein will, schreibt an redaktion@fischahoi.at) neue DVDs von M…
  continue reading
 
Consigma-Hausverwaltungen investierten Rücklagen von Wohnungseigentümern in riskanten Anleihen - in Millionenhöhe. Nun zeichnet sich ab, dass mindestens Teile der Unternehmensgruppe in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken. Und damit wird immer unklarer, wann und ob die Wohnungseigentümer ihr Erspartes zurück bekommen.…
  continue reading
 
Eine perfide Cyber-Betrugsmethode, die psychologisch sehr ausgeklügelt, Menschen in Geldanlagen treibt, die sich am Ende in Luft auflösen. Oftmals geht das über Wochen, Monate, sogar länger als ein Jahr. Das besondere hier ist, die Betrüger sind selbst Opfer. Sie werden unter massiver Anwendung von Gewalt zum Betrug gezwungen. Wie lässt sich der Be…
  continue reading
 
Eine nicht ganz ernst gemeinte Podcast-Episode der beiden Fischerspezln Dirk (der Piefke) und Stefan (der Ösi). Ohne Konzept für einen Podcast und ohne Fang – dafür mit braunem Fleischfurzer-Teig, Einblick in einen chaotischen Kofferraum sowie räuberischen Vogelbeobachtungen. Der Piefke und der Ösi wünschen euch viel Spaß beim Anhören! Mehr von Fis…
  continue reading
 
Du hast dich schon immer gefragt, wieso es eine Jugendauszubildendenvertretung gibt und was deren Aufgaben sind? Wir haben Louis und Sahdia zu uns eingeladen, um euch einen kurzen Überblick hierüber zu geben. Falls ihr euch auch für eine Tätigkeit in dem Bereich interessiert, meldet euch gerne per Mail an jav@essen.de oder über den Instagram-Accoun…
  continue reading
 
Die stillen Kämpfe hinter der starken Fassade 👮🧠 In dieser emotionalen Folge sprechen wir über ein Thema, das oft verschwiegen wird: Depressionen bei Polizistinnen und Polizisten. 💔 Du erfährst, wie private Belastungen das Leben verändern können, welche Hilfe es gibt und warum es so wichtig ist, darüber zu reden. Mit ehrlichen Einblicken eines betr…
  continue reading
 
Im Schatten der Sportwettenangebote, die man aus der Fernseh-Werbung oder vom Sponsoring im Fußball kennt, wächst ein enormer Onlinecasinomarkt. Immer mehr Menschen zocken online um Geld - auch auf illegalen Seiten. Doch wer betreibt diese Seiten und warum sind die illegalen Angebote noch am Netz? Eine investigative Datenrecherche von BR Data zeigt…
  continue reading
 
-Das ist die Geschichte von Neguss: Er kam nach Deutschland, um Schutz zu suchen, vor dem Krieg in seiner Heimat. Er musste zurück und ist nun doch wieder hier. Sein Fall gibt Einblicke, wie Asylverfahren wirklich laufen, während parallel auf bundes- wie landespolitischer Ebene über Abschiebungen debattiert wird.…
  continue reading
 
Der Krieg im Gazastreifen wühlt auf, verstört, macht traurig und wütend. Experten warnen seit Monaten, dass der Krieg ein Nährboden für Radikalisierung ist, auch unter muslimischen und arabisch-stämmigen Jugendlichen in Deutschland. Ein Projekt will dem etwas entgegensetzen.Von Julia Ley und Claudia Steiner
  continue reading
 
Hakeema Taha erinnert sich noch ganz genau an den 15. August 2014. Mitten am Tag überfallen Terroristen des sogenannten Islamischen Staats ihr Heimatdorf Kocho im Nordirak. Hakeema und ihre Familie sind Teil einer religiösen Minderheit, die der IS auslöschen will. Sie sind Jesiden. Heute unterstützt Deutschland als einer der größten Geldgeber die A…
  continue reading
 
Im vergangenen Jahr wird in Greding im mittelfränkischen Landkreis Roth ein Syrer verhaftet. Er war mutmaßlich beim so genannten Islamischen Staat (IS) aktiv und soll Anschläge geplant haben. Er steht nun vor Gericht. Zur Verhaftung kam es aber nur aufgrund eines Tipps aus US-Sicherheitsbehörden. Kein Einzelfall, wie BR-Recherchen zeigen.…
  continue reading
 
Du interessierst dich für eine Ausbildung im Beamtenverhältnis? Dann solltest du einmal hier in unsere neue Podcastfolge reinhören! Mandy und Emilia absolvieren gerade die Ausbildung und berichten von Ihren bisherigen Erfahrungen.#stadtessenkarriere #verwaltung #verbeamtetwww.essen.de/jobundkarriereVon Stadtverwaltung Essen - Talente, Trends und Marketing
  continue reading
 
Inflation und steigende Mieten machen Menschen mit kleinen Einkommen oder Renten das Leben schwer. Viele haben irgendwann Mietschulden. Doch auch wenn sie ihre Miete immer pünktlich bezahlt haben - wenn Vermieter Eigenbedarf anmelden und Mieter rausmüssen, gibt es ein Problem: Sie finden keine neue bezahlbare Wohnung. Mancherorts in Bayern helfen s…
  continue reading
 
Russische Deserteure und Kriegsdienstverweigerer sind großer Gefahr ausgesetzt. Zuhause drohen ihnen hohe Strafen, Misshandlungen und Gefängnis. Wer nicht für Putin kämpfen will, hat einen langen und ungewissen Weg über Grenzen und durch Behörden vor sich. Wie Funkstreifzug-Recherchen zeigen, ist es auch hierzulande schwer, Asyl zu bekommen - trotz…
  continue reading
 
-Männlich, weiß, bewaffnet - so stellt man sich den typischen Reichsbürger vor. Doch die Szene wandelt sich. Nach Recherchen des Bayerischen Rundfunks werden zunehmend gezielt Frauen rekrutiert und Kinder früh auf Linie gebracht. Manche Familien gehen noch weiter: Ihre Kinder sollen so aufwachsen, dass der deutsche Staat nichts von ihnen weiß.Shown…
  continue reading
 
In der neuesten Podcast Folge werfen wir einen genaueren Blick auf die Begriffe KOD und BVK und erläutern, was sich hinter diesen Abkürzungen verbirgt. Erfahrt aus erster Hand mehr über die spannenden Aufgaben der besonderen Verbindungskräfte (BVK) sowie des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) und wie sie im täglichen Dienst eingesetzt werden.Hört re…
  continue reading
 
🎧 Bist du sicher, dass du im Online-Handel auf der sicheren Seite bist? In unserer neuen, packenden Podcast-Folge "Betrug per Mausklick: Wie Cyber-Trading-Kriminelle ihre Opfer ködern" tauchen wir tief in die Welt des Cyber-Tradings ein – eine Welt, die vielen als der Schlüssel zu schnellem Reichtum verkauft wird. Aber was steckt wirklich hinter di…
  continue reading
 
Die Menschen in der kleinen Gemeinde Seeg im Ostallgäu sind die Hängepartie Leid, ihr Ort kommt nicht zur Ruhe: Vor mehr als eineinhalb Jahren wurde der Bürgermeister der Gemeinde verhaftet. Ein Neustart in Seeg ist auch nach mehr als eineinhalb Jahren nicht möglich. Die Gemeinde hängt weiter in der Luft. Ein Szenario, das auch andernorts denkbar w…
  continue reading
 
Manch angehende junge Ärztin zweifelt, dass sie nach dem Praktischen Jahr die richtigen Voraussetzungen für den Berufsstart mitbringt. So geht das zum Beispiel Anna, die wir für diese Recherche getroffen haben. Ihre Sorge: Unzureichend ausgebildete junge Ärzte könnten das Wohl von Patienten gefährden. Der Funkstreifzug fragt: Ist das so? Und was li…
  continue reading
 
Immer wieder sorgt der Machthaber der russischen Teilrepublik Tschetschenien für Aufsehen: Ramsan Kadyrow, Diener des russischen Präsidenten Wladimir Putin, installiert Familie und Verbündete an wichtigen Schaltstellen Tschetscheniens. Er gilt als Diktator. Nach Recherchen von BR und RBB hat Kadyrow nun offenbar einen neuen "Statthalter" in Deutsch…
  continue reading
 
Wie sieht es aus mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung in Bayern? Ab dem Schuljahr 2026 / 2027 gilt schrittweise der Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz an bayerischen Grundschulen. Ist das in der verbleibenden Zeit zu schaffen? Im Moment hakt es. Es fehlt an Geld, Personal und Räumen.Von Irene Esmann
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir das Thurmfeldbad in Essen besucht und dort mit Moritz, Ilhan und Sophia über die Tätigkeiten gesprochen, die dort so anfallen. Denn der Job als "Bademeister" bringt sehr viel mehr mit als nur die Badeaufsicht. Hört gerne rein und überzeugt euch selbst!#stadtessenkarriere #sportundbäderbetriebeessen #thurmfeldbad #fachanges…
  continue reading
 
Stell dir vor, du stehst plötzlich in einem fremden Land, weit weg von allem Vertrauten – aber mit einer Mission, die zählt. In unserem neuen Podcast "Grenzenlos im Einsatz" erzählen niedersächsische Polizistinnen und Polizisten von ihren Auslandseinsätzen in Serbien, Palästina und mehr. Tauche ein in ihre spannenden Geschichten über Herausforderun…
  continue reading
 
Viele Rinder in Bayern haben keine Hörner mehr. Sie werden weggezüchtet oder die Hornknospen schon kurz nach der Geburt verödet. Die meisten Landwirte wollen hornlose Tiere im Stall haben. Denn die Rinder sollen weder den Bauern oder die Bäuerin noch sich gegenseitig mit den Hörnern verletzen können. Die Hornlos-Zucht ist auf dem Vormarsch. Der Bio…
  continue reading
 
Die erste Sonderfolge unseres Podcast beschäftigt sich mit dem spannenden Thema „Employer Branding“ . Was versteht man überhaupt unter dem Begriff und was für eine Rolle spielt hier eine Arbeitgebermarke für die Stadt Essen? Diese Frage und noch viele weitere Fragen klären wir heute in dieser Folge mit Julia und Ilma! Hört gerne rein!#stadtessenkar…
  continue reading
 
Der Sportwetten-Markt boomt. Die Werbung dafür ist längst allgegenwärtig: im Fernsehen, in den Social-Media-Kanälen, im Stadion. Inzwischen landen sogar deutsche Amateur-Fußballspiele auf dem internationalen Wettmarkt, also Spiele der Regionalliga und Oberliga, wo die Spieler meist nur nebenher zum Spaß kicken. Diese Sportwetten sind hierzulande ve…
  continue reading
 
Der IS bleibt gefährlich. Ermittlern gelang es, eine Terrorzelle in Nordrhein-Westfalen rechtzeitig aufzudecken und sieben Mitglieder festzunehmen. Sie stehen seit Ende Juli in Düsseldorf vor Gericht. BR-Recherchen zeigen, wie der IS-Ableger ISPK mit Zentrale in Afghanistan sein Netzwerk in Europa gezielt auszuweiten versucht - mit dem Ziel Anschlä…
  continue reading
 
Pflege wird immer teurer. Besonders in Heimen sind die Kosten hoch. Denn Betroffene zahlen hier nicht nur für die Pflege, sondern auch fürs Wohnen, den Bau und Erhalt der Pflegeheime oder die Ausbildung der Pflegekräfte. Für viele Menschen wird das zu einer immer größeren Herausforderung. Der Funkstreifzug geht den Kostensteigerungen auf den Grund.…
  continue reading
 
Passend zum Start der neuen Nachwuchskräfte am 01.08. geht es in der neuesten Podcast Folge um einenspannenden Blick hinter die Kulissen der Ausbildungsabteilung! Wir haben mit Marion Peters, Studienleiterin, und Max und Canan aus der Ausbildungsabteilung gesprochen. Welche Veranstaltungen werden überhaupt organisiert und wie sieht die Betreuung de…
  continue reading
 
Seit Jahren ist der Mangel an Lehrerinnen und Lehrern Thema. Er zieht sich wie ein roter Faden durch die bayerische Bildungspolitik. Schon zu Schuljahresbeginn hat der Funkstreifzug darüber berichtet, wie das Kultusministerium versucht, den Lehrermangel in den Griff zu bekommen und Lücken zu stopfen. Daher hakt der Funkstreifzug jetzt nach: Wie ist…
  continue reading
 
Aktuell wird an der bayerisch-tschechischen Grenze wieder schärfer kontrolliert. Die Kontrollen sind stationär. Alles ist also ein bisschen wie früher. Geht es nach einigen Politikern aus Union und SPD sollte das auch so bleiben: Längst ist es im Gespräch, diese Form der Kontrollen aufrecht zu erhalten. Wie ist das einzuordnen und was hieße es für …
  continue reading
 
Viele Fachleute räumen inzwischen ein, dass in der Vergangenheit Fehler bei der Verschreibung von Medikamenten gegen Depressionen passiert sind. Lange Zeit galten etwa bestimmte Tabletten als Rettung, deren pharmakologische Wirksamkeit heute als gering eingestuft wird. Aktuell hofft deshalb mancher auf neue Behandlungsmöglichkeiten durch psychoakti…
  continue reading
 
In der neuesten Folge von Filterkaffee & Faxgeräte heißt es "Gesundheit sexy machen!". Nicole und Laura, vom Institut Gesundheit, sind bei uns zu Gast und berichten über spannende Themen rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement.Im Fokus stehen die verschiedenen Angebote für Mitarbeitende, die zur Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen. Zudem be…
  continue reading
 
In unserer nächsten Episode geht es um einen fiktiven Vermisstenfall. Als Sonja ihren Vater Klaus vermisst und einen beunruhigenden Abschiedsbrief findet, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Mit Hilfe von Spürhunden, Drohnen und einer engagierten Polizeieinheit beginnt die fieberhafte Suche. Wird es den Einsatzkräften gelingen, Klaus rechtzeitig z…
  continue reading
 
Das internationale Verbrechen kennt keine Staatsgrenzen. Das erschwert Strafverfolgern die Ermittlungen - etwa im Falle terroristischer Organisationen oder krimineller Banden, wie der Mafia. In der EU gibt es mit "Eurojust" eine Agentur, die die Zusammenarbeit erleichtern soll. Der Funkstreifzug hat seltene Einblicke in die Arbeit der Ermittler bek…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen