Lauscher auf! „Pet-Talks: Katze“ war der Ratgeber-Podcast von Deine Tierwelt, in dem Dir unsere Katzen-Expertinnen Christina Wolf und Annika Holzkamp Tipps und Tricks verraten haben, damit einem harmonischen Zusammenleben mit Deiner Samtpfote nichts im Weg steht. Leider wird der Podcast auf unbestimmte Zeit nicht fortgesetzt. Auch wenn wir diesen Schritt nun gehen, werden die Inhalte, die wir bisher geteilt haben, weiterhin für Euch verfügbar sein, um Euch mit hilfreichen Tipps rund um die K ...
…
continue reading
Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Mirja Gabathuler und Philipp Loser.
…
continue reading
Der satirische Wochenrückblick mit Dr. Ferdinand Wegscheider. Der Name ist Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert, und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuhörer zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geis ...
…
continue reading
Vortragsmitschnitte
…
continue reading
„Mehr als ein Spiel“: Der Podcast der DFB-Stiftungen ist den sozialen, gesellschaftspolitischen und kulturellen Facetten des Fußballs gewidmet. Moderator Nils Straatmann trifft interessante Gäste, die Eins gemeinsam haben: Sie alle glauben daran, dass der weltweit beliebteste Sport mehr ist als ein schönes Hobby oder eine attraktive Unterhaltung im Stadion und vor dem Bildschirm. Für sie ist Fußball nicht weniger als ein sozialer Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Sie engagieren sich i ...
…
continue reading

1
Der Bundesrat will die Beziehung zur USA kitten – nur wie?
24:22
24:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:22Auch auf Schweizer Produkte sollen in den USA zukünftig mehr Zölle anfallen – 31 Prozent wenn es nach Donald Trump und seiner Regierung geht. Kann dieser Entscheid noch abgewendet werden? Bundespräsidentin Karin Keller-Suter und Wirtschaftsminister Guy Parmelin wagen einen neuen Anlauf. Sie sind gegenwärtig in den USA und treffen dort unter anderem…
…
continue reading

1
Longevity: Das Geschäft mit dem langen Leben
21:26
21:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:26Longevity ist weltweit im Trend. Kältekammer, Rotlichttherapie, Infusionen – immer wieder kommen neue Methoden auf den Markt. Mit diesen Mitteln versucht man, den Alterungsprozess zu verlangsamen. Auch in der Schweiz springen immer mehr Unternehmen und Kliniken auf den Trend auf und bieten entsprechende Produkte und Behandlungen an. Doch es gibt au…
…
continue reading

1
Bonus: Ohne Verfahren ausgeschafft - Der Fall Abrego Garcia
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21Es ist der 12. März 2025, ein normaler Mittwoch für Kilmar Armando Ábrego García: Der Familienvater geht auf die Baustelle zur Arbeit. Nach der Schicht holt er sein Kind bei der Grossmutter ab. Auf dem Nachhauseweg stoppt ihn die Polizei, sie teilt ihm mit, dass sein Status sich geändert habe, er geniesse keinen speziellen Schutz mehr und müsse die…
…
continue reading

1
Die bekanntesten Whistleblower der Schweiz
24:28
24:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:28Christoph Meili veröffentliche in den 90er-Jahren heikle Bankakten. Er machte publik, dass bei der Schweizerischen Bankgesellschaft SBG (heute UBS) Belege von nachrichtenlosen Vermögen von Holocaust-Opfern vernichtet wurden. Adam Quadroni entlarvte vor etwas mehr als 10 Jahren das Bündner Baukartell - die bis dahin grössten illegalen Preisabsprache…
…
continue reading

1
Papst Franziskus: Ein bewegtes Leben
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Über zehn Jahre war Papst Franziskus das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Nun ist er am Ostermontag in Rom verstorben. Kaum ein Papst war so nahbar wie Franziskus. 2013 stellte er sich in einem einfachen Gewand den Gläubigen vor. Er wohnte während seiner ganzen Amtszeit im Gästehaus, machte sich als Kapitalismus-Kritiker einen Namen und b…
…
continue reading

1
Bonus: Der Ärger rund um die «Stehhasen»
30:55
30:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:55Er sei bedroht, der Osterhase. So, sind viele Kommentatoren auf X einig. Auf der Kurznachrichtenplattform tobt eine grosse Debatte rund um die Schoko-Produkte, die zu Ostern in Supermarktregalen stehen. Oder sitzen. Begonnen hat alles mit einem Post von jemandem, der entdeckt hat, dass bei Lidl Osterhasen auf dem Ettikett als «Sitzhasen» oder «Steh…
…
continue reading

1
Ein tödlicher Brandanschlag (4/4)
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34Eineinhalb Jahre nachdem die Familie Kandiah in die Schweiz geflüchtet war, verlor sie hier ihre beiden Söhne Murali und Mugunthan. Sie wurden getötet, in den Flammen des absichtlich gelegten Brands am 2. Juli 1989 in Chur. Die Brandstifter wurden nie gefunden. Auch, weil nie nach ihnen gesucht wurde – trotz zahlreicher Hinweise, die einen rechtsex…
…
continue reading

1
Ein tödlicher Brandanschlag (3/4)
32:03
32:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:03In der Nacht auf den 2. Juli 1989 brannte an der Alexanderstrasse 38 in Chur ein altes Haus. Drinnen feierten zuvor 15 Tamilinnen und Tamilen ein kleines Familienfest. Zwei Männer und zwei Kinder starben in den Flammen – es waren die Buben der Familie Kandiah, Murali und Mugunthan. Der Brand geschah in einer ziemlich fremdenfeindlichen Stimmung in …
…
continue reading

1
Ein tödlicher Brandanschlag (2/4)
32:52
32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:52Beim Brand an der Churer Alexanderstrasse in der Nacht auf den 2. Juli 1989 starben vier Tamilen, darunter die beiden Buben Murali und Mugunthan Kandiah. Ihre jüngere Schwester Mena konnte gerettet werden. Schon in der Brandnacht selbst gab es eine Anwohnerin, die überzeugt war, dass es sich bei diesem Brand nicht um einen Unfall handelte, sondern …
…
continue reading

1
Ein tödlicher Brandanschlag (1/4)
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04Es ist Sommer 1989, die Familie Kandiah lebt in einer kleinen Wohnung in St. Gallen. Sie sind vor dem Bürgerkrieg in Sri Lanka in die Schweiz geflüchtet – wie mehrere tausend weitere Tamilinnen und Tamilen in den späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre. Die Eltern arbeiten viel, teilweise an mehreren Orten gleichzeitig. Die Kinder gehen zur Schule, …
…
continue reading

1
Hypnose: Eine Heilmethode mit zweifelhaftem Ruf
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26In den letzten paar Jahren haben wissenschaftliche Untersuchungen zu Hypnose stark zugenommen. Sie alle zeigen mehr oder weniger dasselbe: Hypnose wirkt sich positiv auf diverse Leiden aus. Migräne, Süchte, sie helfen sogar bei Übergewicht. Und doch hat die Hypnose einen schweren Stand. Sie kann nicht bei der Krankenkasse abgerechnet werden und wir…
…
continue reading

1
Sollen wir aufhören, Alkohol zu trinken?
20:05
20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:05Seit Jahren geht der globale Alkoholkonsum zurück. Das hat unter anderem mit der Wissenschaft zu tun und neuen Beurteilungen, wie schädlich die Konsequenzen von Alkohol sein können. Früher hiess es: «ein Gläschen Wein pro Tag ist gut fürs Herz», nun aber heisst es: Jeder Schluck ist einer zu viel. Was stimmt? Und wie reagiert unsere Gesellschaft da…
…
continue reading

1
Live: Woher die Wohnkrise kommt – und was sie mit uns macht
1:03:29
1:03:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:29Es ist eine Frage, die sich viele schon einmal gestellt haben: Wie finde ich eine Wohnung, die in meinem Budget liegt? Gerade in Schweizer Städten wird der Raum knapper, die Preise höher, die Schlangen bei Besichtigungen länger. Mieten muss man sich leisten können – und Kaufen ist für die meisten keine Alternative mehr. Wie konnte es dazu kommen? I…
…
continue reading

1
Was Trumps Zölle für China bedeuten
31:37
31:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:37Für einen Moment atmete die Weltwirtschaft auf: Letzten Donnerstag verkündete US-Präsident Donald Trump, die angekündigten Sonderzölle für 90 Tage auszusetzen. Mit einer grossen Ausnahme: China. Für China hat Trump die Zölle sogar weiter erhöht: Die USA verlangen inzwischen Zusatzzölle von bis zu 145 Prozent auf Einfuhren aus der Volksrepublik. Chi…
…
continue reading

1
Roman Signer: Zu Besuch beim Kult-Künstler
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38Bei ihm knallt es, plätschert es, rumort es: Der Appenzeller Künstler Roman Signer wurde bekannt mit seine Sprengaktionen und auf den erste Blick bizarr würkende Kunstinstallationen. Er rotiert auf einem Bürostuhl sitzend, mit Feuerwerksraketen in der Hand. Er lässt Appenzeller Gummistiefel in die Luft fliegen. Er bringt einen Turm von Sandkesseln …
…
continue reading
Die Corona-Täter! - Im neuen Wochenkommentar geht es heute um eine Corona-Aufarbeitung. Allerdings nicht um den Etikettenschwindel von Politik und Medien, wir schauen wirklich hinter die Kulissen dieses Mega-Skandals.Von ServusTV
…
continue reading

1
Zollkrieg: Donald Trumps Kehrtwende
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34Und nun ist alles wieder anders: US-Präsident Donald Trump verkündete am Mittwoch eine 90-tägige Zollpause für die allermeisten Länder. Für China gilt dies aber nicht. Für Importe aus der Volksrepublik erhöht Trump die Zölle auf 125 Prozent. Es wirkt, als würde mit der Zollpause eine Art Zeitfenster geschaffen, in dem betroffene Länder mit Trump ei…
…
continue reading

1
Ein Bankenskandal und mittendrin: Eine ehemalige Bundesrätin
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57Good Governance ist ein Instrument, um in einem Unternehmen interne und externe Rechenschaftspflichten sicherzustellen und damit eine gute und anständige Geschäftsführung zu ermöglichen. Im Fall der Privatbank Reyl, in welcher u.a. Alt-Bundesrätin Ruth Metzler bis letztes Jahr dafür zuständig war, scheint dieses Pflichtendossier nicht so genau geno…
…
continue reading

1
Unterwegs mit einem Spenderherz
28:49
28:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:49Das Telefon von Bettina Gredig, die eigentlich anders heisst, klingelt. Auf der anderen Seite am Hörer sagt jemand: «Wir haben ein Herz für Sie. Möchten Sie es annehmen?» Bettina Gredig hat einen seltenen Gendefekt, ein schwaches Herz und ist auf der Transplantationsliste für ein neues Herz. Der Anruf vom Universitätsspital Zürich bedeuet: Es gibt …
…
continue reading

1
Ein schwarzer Montag an der Börse
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53Gestern Montag wurde klar, wie der internationale Finanzmarkt auf Donald Trumps Zollpolitik und die damit einhergehende Unsicherheit reagiert. Als die Börsen nach dem Wochenende wieder öffneten, starteten sie mit tiefroten Zahlen. Die asiatischen, europäischen und US-amerikanischen Märkte verloren stark an Wert, der Schweizer Aktienindex SMI starte…
…
continue reading

1
Der Absturz von Tesla: Kulturkampf auf der Strasse
26:21
26:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:21«I bought this before Elon went crazy»: Solche Sticker kleben unterdessen am Kofferraum von manchem Tesla. Seit Gründer Elon Musk als rechte Hand von Donald Trump den US-Staat abbaut, sind die Neuverkäufe des E-Autos eingebrochen, die Börsenkurse gesunken, werden Läden und Fahrzeuge mit Farbe beschmiert. Der Kulturkampf hat die Strasse erreicht. Un…
…
continue reading
Kriegsbesoffen & demokratiefeindlich! - Im neuen Wochenkommentar geht es heute um das Rekord-Defizit von 22 Milliarden Euro im Operettenstaat Österreich, um qualifizierte Postenbesetzungen und warum man in der EU die richtige Gesinnung braucht, um für ein Politisches Amt zu kandidieren.Von ServusTV
…
continue reading

1
Bonus: Wie reagiert die Schweiz auf Trumps Zölle?
42:09
42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:09Diese Folge des Inland-Podcasts «Politbüro» spielen wir aus aktuellem Anlass als Bonus im Feed von «Apropos» aus. Alle neuen Folgen findet ihr in jeder Podcast-App oder auf unserer Webseite und App. 32 Prozent (oder waren es 31 Prozent?) sollen auf Waren aus der Schweiz aufgeschlagen werden, wenn sie in die USA importiert werden. Pharma, Uhren und …
…
continue reading

1
Der Zollkrieg von Donald Trump
31:27
31:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:27US-Präsident Donald Trump nannte es «Der Tag der Befreiung», als er in der Nacht auf Donnerstag beispiellose Zölle für zahlreiche Länder weltweit ankündigte. Ab sofort will Trump pauschale Abgaben von zehn Prozent auf die meisten Importe in die USA einführen. Für viele Länder sollen höhere Strafzölle gelten – so auch für die Schweiz. Zukünftig werd…
…
continue reading

1
Elternzeit: Ein Paar erzählt
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37Wenn ein Paar heute ein Kind bekommt, hat die Mutter Anspruch auf 14 arbeitsfreie Wochen, der Vater bzw. der andere Elternteil auf zwei Wochen. Mit dieser Regelung steht die Schweiz im europäischen Vergleich hinten an. Eine neue Volksinitative zur Familienzeit will dieses Modell grundlegend verändern und die arbeitsfreie Zeit nach der Geburt für be…
…
continue reading

1
Bonus: Eine Niederlage für Trump und Musk in Wisconsin
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Eigentlich ging es nur um einen Sitz am Obersten Gerichtshof von Wisconsin. Doch dieses Mal handelte es sich um die erste grössere Wahl in den USA seit dem Amtsantritt Donald Trumps. Die Wahl war das teuerste Gerichtsrennen in den USA, mit Ausgaben von fast 99 Millionen Dollar, wie das Brennan Center for Justice ermittelte. Allein Elon Musk soll 18…
…
continue reading

1
Der Mann, der das Meer reinigen will
40:31
40:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:312018 fährt ein Schiff von der Westküste der USA aus los. Sein Ziel ist ein ganz bestimmter Ort im Nordpazifik: Auf einer Fläche, drei Mal so gross wie Frankreich, sammelt sich der Plastikmüll von drei Kontinenten. 1.8 Billionen Plastik-Teile schwimmen im sogenannten Great Pacific Garbage Patch. Ein junger Forscher aus Holland hat sich zum Ziel gese…
…
continue reading

1
Das Urteil gegen Marine Le Pen
18:20
18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:20Marine Le Pen, die Chefin der rechtsextremen Partei Rassemblement National, wurde von einem französischen Gericht wegen Veruntreuung schuldig gesprochen. Sie soll über Jahre Millionen von Euros des Europaparlaments in die Kasse ihrer Partei geleitet haben. Die Strafe: Zwei Jahre Haft mit Fussfessel, 100’000 Euro Strafzahlung – vor allem aber ist Ma…
…
continue reading

1
Die Causa Valérie Dittli
18:08
18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:08Die Stimmung zwischen Mitte-Politikerin Valérie Dittli und ihrer eigenen Verwaltung sowie dem Regierungs-Kollegium ist gegenwärtig alles andere als entspannt. Der Disput führte bisher dazu, dass Dittli die wichtigsten Mandate als Vorsteherin des Finanz- und Landwirtschaftsdepartements abgeben musste. Ein Streit mit einer Dimension, die man in der D…
…
continue reading
Es lebe der unabhängige ORF! - Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Vorteile, in der EU zu sein, um die neue Meinungsfreiheit und wie in Österreich Schmuddel-TV bekämpft wird.Von ServusTV
…
continue reading

1
Voice of America: Verstummt wegen Trump
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42Über 80 Jahre übertrug der Radiosender «Voice of America» Nachrichten aus den USA in die ganze Welt. In 50 Sprachen, zum Beispiel auf Albanisch und später Serbokroatisch. In diesen Sprachen lief der Sender jeweils in der Siedlung in Freienbach am Zürichsee, in der Auslandredaktor Enver Robelli aufwuchs. Wenn sein Vater abends pünktlich um 18 Uhr de…
…
continue reading

1
Türkei in Aufruhr: Was können die Proteste bewirken?
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29Letzte Woche liess der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den Mann festnehmen, der sein Nachfolger werden will. Der Verhaftete, Istanbuls Oberbürgermeister Ekrem İmamoglu, ist Mitglied der oppositionellen CHP. Erdogans Behörden werfen ihm Verbindungen zu Terroristen und die Veruntreuung öffentlicher Gelder vor. Die Festnahme führt in der Türk…
…
continue reading

1
BONUS: «Politbüro» zur Absetzung des Ständerats Simon Stocker
31:44
31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:44Sowas hat es in der Schweiz noch nie gegeben: Das Bundesgericht hat die Wahl von Simon Stocker (SP) zum Schaffhauser Ständerat für ungültig erklärt. Der Grund: Stocker erfüllte am Wahltag nicht die Pflicht, seinen Wohnsitz im Kanton zu haben. Was heisst das genau? Wie wird der Lebensmittelpunkt eines Menschen im Jahr 2025 definiert? Wer darf jetzt …
…
continue reading

1
Der Chatskandal in den USA
28:50
28:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:50Arbeiten die auch sonst so? Diese Frage stellt sich angesichts einer groben Sicherheitspanne in den USA. In einem Gruppenchat auf der App «Signal» diskutieren amerikanische Top-Beamte einen Militärschlag gegen die Huthis im Jemen. Zu denen, die mitlesen, gehört der Chefredaktor der Zeitschrift «The Atlantic» – der hier direkten Einblick in die gehe…
…
continue reading

1
Die neue Eskalation im Nahen Osten
14:39
14:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:39Rund acht Wochen dauerte die jüngste Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Letzte Woche hat Israel sie beendet: Bei Luftangriffen auf Ziele der Hamas im Gazastreifen sind über 400 Menschen getötet worden. Wenig später beendet Israel auch die Waffenruhe mit der Hizbollah-Miliz im Libanon. Sie hat rund vier Monate gehalten. Es droht auch dort ein…
…
continue reading

1
Serienhit «Adolescence» und die Incel-Szene
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17Es ist die Netflix-Serie, über die gerade alle sprechen: In «Adolescence» geht es um den Mord an einem 13-jährigen Mädchen, offensichtlich begangen von einem 13-jährigen Buben. Oder darum geht es zuerst einmal. Je mehr die vierteilige Serie vorangeht, desto grösser werden die Berührungspunkte mit der Realität. Es geht um falsche Männlichkeit, um Cy…
…
continue reading
Werben fürs Sterben! - Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die überlebensnotwendige Aufrüstung Europas, angetrieben durch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, bevor der Russe kommt, um unsere Bodenschätze zu plündern.Von ServusTV
…
continue reading

1
Game Over: Das Ende der Credit Suisse
42:30
42:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:30Am 19. März 2023 tritt Bundesrätin Karin Keller-Sutter vor die Medien und verkündet das Aus der Credit Suisse. Es gab nur noch eine Rettung für die kriselnde Grossbank: Den Zusammenschluss mit ihrer ewigen Konkurrentin, der UBS. Für viele war das Ende der Credit Suisse einen Schock. Doch hatte sich der Untergang nicht schon viel länger angekündigt?…
…
continue reading

1
Sarkozy-Prozesse: Ein Ex-Präsident vor Gericht
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36Der Prozess gegen den ehemaligen Präsidenten Sarkozy ist einmalig – ein Prozess, bei dem es um die Frage geht, ob der ehemalige Revolutionsführer und Staatsoberhaupt Lybiens, Muammar Al-Gaddafi, Sarkozy illegale Wahlkampf-Spenden zukommen liess. Was steckt hinter diesen Vorwürfen? Könnten sie den ehemaligen Präsidenten ins Gefängnis bringen? Und wi…
…
continue reading

1
Deutschlands 1000 Milliarden-Deal
31:51
31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:51Um so viele Schulden ging es noch nie: Der deutsche Bundestag entschied gestern noch in der alten Zusammensetzung über ein noch nicht dagewesenen und umstrittenen Deal. Die künftige Regierung soll 1000 Milliarden in die Verteidigung und marode Infrastruktur investieren können – und zwar vorbei an der Schuldenbremse. Der Entscheid ist nicht nur für …
…
continue reading

1
Peter Bichsel: Ein Grosser ist gegangen
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31Peter Bichsel ist tot. Mit fast 90 Jahren verstarb er in einem Pflegeheim in Zuchwil. Er war einer der grössten Schweizer Schriftsteller, galt als Nachfolger von Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt. Ganze Generationen von Schülerinnen und Schülern haben Texte von ihm gelesen und – später in seinem Leben – Leserinnen und Leser der «Schweizer Illustr…
…
continue reading

1
Die Schweizer Waffenbranche und die Aufrüstung in Europa
18:40
18:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:40Es ist vor allem die Waffenindustrie, welche vom neuen Aufrüstungskurs un Europa profitiert. Die Aktien von Rüstungsunternehmen gehen gerade durch die Decke – ausser in der Schweiz. Hier, wo politisch auf Neutralität gesetzt wird, steht die Branche vor einem Problem. Nun setzt die Lobby der Waffenindustrie ihre Hoffnungen auf das Parlament, wo in n…
…
continue reading
Panzer statt Autos! - Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die endlich einsetzenden Kriegsvorbereitungen und um ein flammendes Bekenntnis zur EU.Von ServusTV
…
continue reading
Koste es, was es wolle! - Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die wunderbare neue Regierung im Operettenstaat und um Aufrüstung als Konjunkturmotor.Von ServusTV
…
continue reading

1
Die Seelsorgerin am Zürcher Stauffacher
21:45
21:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:45Der Tag ist noch jung. Rund um den Stauffacher in Zürich hetzt, wer muss, mit Tram, Bus, Velo zur Arbeit. Im Café Hug sitzt Ordensschwester Marie-Gabrielle mit Zeitung und Kaffee an einem kleinen Tischchen. Das tut sie jeden Morgen und bleibt dabei nie lange allein. Ob alt oder jung, fröhlich oder voller Melancholie – Besucherinnen und Besucher des…
…
continue reading

1
So wird Martin Pfister den Bundesrat prägen
20:25
20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:25Nach nur zwei Wahlgängen war der Fall klar: Martin Pfister ist mit 134 Stimmen in den Bundesrat gewählt. Der Mitte-Regierungsrat aus dem Kanton Zug hat sich gegen seinen Konkurrenten Markus Ritter durchgesetzt. Eine überraschende und emotionale Wahl sondergleichen. Was bedeutet diese Wahl nun? Warum hatte Ritter keine Chance, obwohl er als Favorit …
…
continue reading

1
Massaker in Syrien: Flammt der Bürgerkrieg wieder auf?
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55Im Dezember ist in Syrien das Regime von Diktator Baschar Al-Assad gestürtzt worden. Die Rebellen haben die Hauptstadt Damaskus eingenommen und damit einen Bürgerkrieg beendet, der über 13 Jahre dauerte. Eine neue Regierung kam an die Macht – und in den Strassen jubelten die Menschen, in der Hoffnung auf eine neue Ära des Friedens. Doch in den letz…
…
continue reading

1
LinkedIn: Wo Business war, ist plötzlich Privates
17:13
17:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:13Wer aktuell durch LinkedIn scrollt, sieht zwischen Karriereschritten von Netzwerkfreunden und Stelleninseraten immer mehr private Beiträge und Tipps für ein glückliches Leben. Zudem entwickeln sich vermehrt politische Debatten auf der Plattform – ein Novum für das Netzwerk, das ursprünglich als Businessplattform entstand. LinkedIn scheint sich zu w…
…
continue reading

1
Individualbesteuerung: Kommt die grösste Steuerreform seit 30 Jahren?
21:18
21:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:18Wenn zwei Menschen sich für die Ehe entscheiden, sollen sie künftig weiterhin einzeln Steuern zahlen – und nicht mehr gemeinsam als Paar. So einfach hört sich die Idee der Individualbesteuerung an. Doch die Umsetzung ist kompliziert – die Individualbesteuerung wäre die grösste Steuerreform seit 30Jahren. Zwar wollen alle Parteien die Heiratsstrafe …
…
continue reading

1
Bonus: «Unter Verdacht» – Das System Travis (1/3)
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05Auf Instagram hatte der Zürcher Mode- und Partyinfluencer Travis einst bis zu 50’000 Follower. Er zeigte ein Leben in Glanz und Glamour: Partys mit Promis, viel Alkohol und jungen Frauen. Doch im Jahr 2021 erhält dieses Bild erste Risse: Immer mehr Frauen erheben Vorwürfe gegen ihn. Er soll sie ungewollt gefilmt, bedrängt, genötigt oder gar vergewa…
…
continue reading