Kevin Roberts öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Wickert trifft.

RTL+ / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Superwahljahr ist in vollem Gange. Doch eine Frage stellen sich viele deutsche Bürger:innen auch noch so kurz vor der Wahl: Wen sollte ich aus welchen Gründen wählen? In der zweiten Staffel von "Wickert trifft." versucht Ulrich Wickert von jeder der führenden Parteien eine Antwort auf diese Frage herauszukitzeln. Wie stellt sich die SPD ein faireres Steuersystem vor? Was versprechen die Grünen neben Klimaschutz sonst noch so? Wie will die CDU eine digitale Zukunft gestalten? Kurz gesagt: ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Christoph Paier ist Absolvent von Industrial Management, Content Creator und Drohnenpilot. Er war einer der ersten, die eine Lehre mit Matura absolviert haben und hat vor seinem Studium auch noch eine HTL besucht. Heute produziert der leidenschaftliche Wintersportler Drohnenvideos mit dem Mountain High Kollektiv. Im Alumni Podcast spricht er von la…
  continue reading
 
Barbara Tscheliessnigg ist Absolventin von Wirtschaftsinformatik, wobei eigentlich von Informationsmanagement, denn so hieß der Studiengang früher. Sie ist COO von Neuroth und eine wahre Powerfrau. Nicht nur als Führungskraft, die oft unterschätzt wurde und das Beste daraus gemacht hat, sondern auch als Fitnesstrainerin die ihre Bewegungsleidenscha…
  continue reading
 
Hannes Robier ist Absolvent von Informationsdesign und ein richtiger UX-Experte. Nach seinem Studium ist er auch als Lehrender wieder an die FH JOANNEUM zurückgekommen und spricht hier über Usability, User Experience und was das eigentlich bedeutet. Im Alumni Podcast erinnert er sich an nächtelanges Arbeiten während dem Studium, redet über das Desi…
  continue reading
 
Eva Magdalena Meyer ist Absolventin von Bauplanung und Bauwirtschaft und Baumanagement und Ingenieurbau. Sie steht gern in Stahlkappenschuhen und Helm auf der Baustelle und mag es in ihrem Job bei der Porr AG als Ingenieurin über den Tellerrand zu schauen. Im Alumni Podcast erinnert sie sich an die Themensuche für ihre Abschlussarbeiten, erzählt wi…
  continue reading
 
Diese Folge ist etwas anders. Sie ist ein Special, das live bei unserer Langen Nacht der Zukunft aufgenommen wurde. Wir wollten wissen, wie sich die Beziehungen zwischen Lehrenden und Studierenden entwickeln und haben deshalb den assoziierten Professor Heinz Wassermann, vom Insitut Journalismus und Digitale Medien und sein ehemaliger Student, Rober…
  continue reading
 
In dieser Episode ist Diana Ranegger zu Gast. Sie hat Informationsdesign und Communication Design studiert und ist ein richtiger Vintage-Fan. Als Mitgründerin von Dogdays of Summer, einem Vintage Geschäft in Graz, kennt sie sich nicht nur mit schönen Designs sondern auch mit Second Hand und Fair Fashion aus. Bei "Lebensg'schichten & Studiensachen" …
  continue reading
 
In der elften Episode des Alumni Podcasts ist Kevin Schwender zu Gast. Er hat „Physiotherapie“ studiert und kennt sich bestens mit gezerrten Muskeln, Rückenschmerzen und sportlicher Leistungssteigerung aus. Bei "Lebensg'schichten & Studiensachen" gibt der wissbegierige 28-Jährige Einblick in verschiedene Zugänge zur Pyhsiotherapie, die Richungswech…
  continue reading
 
Der neue Podcast Augstein & Blome folgt dem Motto: "Wer A hört, muss auch B hören". Die beiden Journalisten Jakob Augstein und Nikolaus Blome diskutieren jeden Freitag über die politischen Themen der Woche. Es geht um schöner streiten, besser verstehen und lauter lachen – auf RTL+ Musik und überall da, wo es Podcasts gibt. https://plus.rtl.de/podca…
  continue reading
 
In der zehnten Episode des Alumni Podcasts ist Michael Kurzman zu Gast. Er hat Soziale Arbeit studiert und arbeitet heute nicht nur in dem Bereich sondern auch als Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Lehrender und Trainer bei der Genderwerkstätte und dem Verein für Männer- und Geschlechterthemen. So vielfältig wie seine Arbeitsbereiche sind, ist auc…
  continue reading
 
In der neunten Episode des Alumni Podcasts ist Katharina Knittelfelder zu Gast. Sie hat International Industrial Management am Standort Kapfenberg studiert und ist heute junge Führungskraft bei der Andritz AG. Die junge Frau bezeichnet sich selbst als Brückenbauerin und ist ein Fan von Struktur in der Arbeit. Am wichtigsten findet sie aber den Mut,…
  continue reading
 
In der achten Episode des FH JOANNEUM Alumni Podcasts ist Philipp Trummer zu Gast. Er hat einen Abschluss in Software Design und IT und Mobile Security und studiert gerade IT Recht und Management am FH Campus in Kapfenberg. Neben drei Studien hat er auch vier Unternehmen und legt seinen beruflichen Fokus derzeit auf Cyber Security. In Lebensg'schic…
  continue reading
 
Zum Start der zweiten Staffel unseres Alumni Podcasts ist Sushama Chander zu Gast. Sie ist 29, Absolventin von "Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering" und war schon als Kind technikbegeistert. Als erste Frau an der Spitze des joanneum racing Teams reflektiert sie in „Lebensg'schichten & Studiensachen“ Vorurteile mit denen sie aufgrund ihres Gesc…
  continue reading
 
In der sechsten Episode von Lebensg'schichten und Studiensachen ist Paul Krisai zu Gast. Er ist 27 und Absolvent von "Journalismus und Public Relations". Er ist nicht nur Auslandskorrespondent in Russland, sondern wurde auch jüngster Büroleiter in der Geschichte des ORF. Zwischen Repression und Zensur berichtet er täglich aus Moskau, bleibt trotz g…
  continue reading
 
In der fünften Episode unseres Alumni Podcasts ist Lara Köck zu Gast. Sie ist 35 und Absolventin von Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement. Sie ist zweifache Mutter und Angestellte im Bereich erneuerbare Energien. Als steirische Landtagsabgeordnete setzt sie sich außerdem für "gscheiden Klimaschutz" ein. In „Lebensg'schichten & Studiensachen“ …
  continue reading
 
In der vierten Episode von "Lebensg'schichten & Studiensachen" ist Otto Oberegger zu Gast. Er ist Absolvent von "Gesundheitsmanagement im Tourismus" und hat somit in Bad Gleichenberg am kleinsten Campus Europas studiert. Als HR Manager bei der Volkshilfe ist er ein richtiger Bewerbungsexperte. Im Alumni Podcast erzählt er von abenteuerlichen Ausflü…
  continue reading
 
In der dritten Episode von "Lebensg'schichten & Studiensachen" ist Agnes Maier zu Gast. Sie ist 28, Absolventin von Hebammen und ihr Job sind die Wunder des Lebens. Sie ist selber Mutter und hat zwischen Kreissaal und Wochenbettbegleitung eine besondere Leidenschaft für Worte. Als Poetry Slammerin steht sie mit selbstverfassten Texten auf nationale…
  continue reading
 
Zu Gast in der zweiten Episode von "Lebensg'schichten & Studiensachen" ist Richard Sbüll. Er ist 41 und Absolvent des „Insituts Electronic Engineering“ Er hat ein besonderes Faible für schöne Radios und gute Musik und hat seine Leidenschaft bei zum Beruf gemacht. Als Sachverständiger, Unternehmer und Dozent legt er großen Wert auf Abwechslung bei d…
  continue reading
 
Zu Gast in der ersten Episode von "Lebensg'schichten & Studiensachen" ist Katharina Feiertag. Sie ist 25, Absolventin des Bachelor- und Masterstudiums Gesundheitsinformatik / eHealth, Gründerin und Geschäftsführerin von quickticket.io. Im FH JOANNEUM Alumni Podcast erzählt sie, unter anderem, warum sie mit dem Begriff "work-life-balance" nichts anf…
  continue reading
 
Zum Abschluss des Wahlspecials spricht Ulrich Wickert natürlich auch noch mit der CDU. Kurz vor der Wahl ist Christoph Ploß, Vorsitzender der CDU Hamburg und Mitglied im Bundestag, zu Gast. Im Gespräch nutzt er jede Gelegenheit, der Konkurrenz „eins mitzugeben“, er spricht über seine Meinungsverschiedenheiten mit Söder, beispielsweise beim Thema Fr…
  continue reading
 
Die Linken haben viele Träume, aber sind diese auch realistisch? Susanne Hennig-Wellsow, Abgeordnete im Thüringer Landtag, stellt sich Ulrich Wickerts Realitätscheck. Wie stellen sie sich die Linken eine nicht mehr konfrontative Außenpolitik vor, was steckt hinter der "sanktionsfreien Grundsicherung" und wie wollen sie den Verbrennungsmotor bis 203…
  continue reading
 
Die SPD will weiterhin für Investitionen in die Zukunft Schulden machen, den Mittelstand entlasten und mehr neuen Wohnraum schaffen. Für Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, kommt Deutschland dafür nicht ohne Olaf Scholz als Bundeskanzler aus. Sie rührt ordentlich die Werbetrommel für den aktuellen Vize-Kanzler und Bundesfinanzmini…
  continue reading
 
Es geht in die zweite Runde: Nicola Beer, Vizepräsidentin und Mitglied des Europäischen Parlaments und Bundesvorsitzende der Freien Demokraten, stellt sich Ulrich Wickerts kritischen Fragen – und schlägt sich nicht nur souverän, sondern kann bei dem Journalisten den ein oder anderen Punkt landen. Während sich die beiden bei Themen wie Bildung und K…
  continue reading
 
"Herr Habeck, warum sollte ich Bündnis 90/Die Grünen wählen?" Diese zentrale Frage behandelt Ulrich Wickert mit Robert Habeck, Co-Parteivorsitzender der Grünen. Das Thema Klima wird dabei bewusst ausgeklammert stattdessen diskutieren sie übers Gendern, über eine – nach Habecks Meinung – fast wirkungslose Mietpreisbremse und die richtigen Methoden, …
  continue reading
 
Was ist für Ulrich Wickert ein gelungenes Interview und wie blickt er zurück auf die erste Staffel "Wickert trifft."? In dieser Folge steht Ulrich Wickert selbst Rede und Antwort. Die Redakteurin des Podcasts Ivy Haase will in dieser Folge hinter den Journalisten und Autor blicken und sie rekapitulieren gemeinsam die bisherigen Gespräche. Was hat U…
  continue reading
 
Ulrich Wickert und die Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär sind sich nicht immer einig. Beim Thema Urheberrecht geht es heiß her und sie verbleiben nach dem Motto "agree to disagree". Sie sprechen auch über die dringend notwendige Digitalisierung der deutschen Schulen und wie Corona darauf tatsächlich einen positiven Effekt hatte. +++…
  continue reading
 
In der sechsten Folge spricht Ulrich Wickert mit dem Bundesvorsitzenden der Jusos und stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD, Kevin Kühnert. Es geht um Kühnerts Engagement für die Kneipenlandschaft, seine Leidenschaft für Sport und auch um seine Vorstellung, wie sich die Bundesregierung nach der Bundestagswahl 2021 zusammensetzen könnte. +++U…
  continue reading
 
In der vierten Ausgabe seines Podcasts spricht Journalist und Autor Ulrich Wickert ausführlich mit der Co-Vorsitzenden der Grünen Annalena Baerbock über Persönliches, Freiheit und wie wichtig Teamgeist ist. Doch die Politikerin muss sich auch der Kritik an einer vermeintlichen Irrelevanz eines Kanzlerkandidaten der Grünen stellen. +++Unbegrenzt sur…
  continue reading
 
In der vierten Ausgabe des Podcasts spricht Journalist und Autor Ulrich Wickert ausführlich mit dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner über Persönliches, Philosophie, sein Verhältnis zur Kirche und Fridays for Future-Bewegung sowie seine Erfahrungen als Hobby-Jäger. Doch der Politiker muss sich auch scharfer Kritik an einigen seiner zentralen…
  continue reading
 
In der dritten Folge von „Wickert trifft.“ begegnet Ulrich Wickert der Verteidigungsministerin und amtierenden CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer. Sie sprechen über ihre Erfahrungen als Frau in der Politik, Macht und Netzwerke. Was hält Annegret Kramp-Karrenbauer von der Quotenregelung und war ihr Geschlecht je von Vorteil in ihrem Politikerinne…
  continue reading
 
In der zweiten Podcast-Folge trifft Ulrich Wickert auf Vizekanzler und Bundesminister der Finanzen Olaf Scholz. In der Folge sprechen die beiden über Solidarität, Chancen einer Krise und was es überhaupt bedeutet ein Politiker zu sein. Ist die hanseatische Zurückhaltung von Scholz mit Unfreundlichkeit gleichzusetzen? Was denkt der ehemalige Zivi ei…
  continue reading
 
In der ersten Folge trifft Ulrich Wickert auf auf den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Sie unterhalten sich über Kindheitserlebnisse und politische Eingeständnisse, finden aber auch klare Worte in Richtung AfD: „Ich glaube ganz fest daran, dass wir die AfD bekämpfen müssen. Ich glaube auch, dass wir sie richtig bekämpfen müssen, und es…
  continue reading
 
Autor, Journalist, "Mister Tagesthemen". Ulrich Wickert hat unglaublich viel zu erzählen und stellt doch immer die richtigen Fragen. In "Wickert trifft." gibt es kein klassisches Interview: Wickert trifft nicht nur auf Politiker, Künstler und Autoren, er trifft auch das, was noch nicht gesagt wurde. Er kommt auf den Punkt und redet mit den Menschen…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung