Herzlich Willkommen bei "Absicherung Braucht Vertrauen - Dein Versicherungspodcast von ABV|MAKLER", präsentiert von Alexander Braun, Geschäftsführer der ABV|MAKLER GmbH in Kamp-Linfort vom wunderschönen Niederrhein. Er ist seit über 20 Jahren als Versicherungsmakler aktiv und betreut mit seinem Team deutschlandweit bereits rund 3.000 Kundinnen und Kunden im gewerblichen und privaten Versicherungen. In diesem Podcast erfährst du nicht nur Insider-Tipps und tiefgehende Einblicke in die Versich ...
…
continue reading
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
…
continue reading
Der Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüs ...
…
continue reading
Im Zwiegespräch tausche ich, Miriam Labus, mich mit prominenten Gäst:innen über die zwei Seiten des Lebens aus. Denn egal wie erfolgreich und strahlend jemand scheint, so ist dies doch oft nur die halbe Wahrheit. Denn auch wer von der Öffentlichkeit bewundert wird, kennt nicht nur die sonnigen Seiten. Zusammen werden Erfolg UND Misserfolg, Glanz, Perfektion UND Selbstzweifel, schlaflose Nächte UND Erwartungshaltungen thematisiert. Auch Fehler dürfen, nein, sie sollen sogar angesprochen werde ...
…
continue reading
Willkommen in der schönsten Stadt der U.S.A: Springfield! Das neue Projekt von Podcast-Legende Max Nachtsheim und Lebemann Lukas Voll widmet sich den Simpsons und ihren über 680 Abenteuern. Dabei behandeln die beiden nur ausgewählte Lieblingsfolgen und pendeln zwischen Kindheitserinnerung, Kulturanalyse und Gesellschaftskritik hin und her. Wie bei den Simpsons selbst wird es dabei mal funny, mal ernst und am Ende für alle einfach ne richtig gute Zeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy f ...
…
continue reading
Niemand scheitert gern – auch nicht auf Reisen. Aber im Nachhinein betrachtet ergeben die kleinen (und etwas größeren) Pleiten und Pannen unterwegs oft die schönsten Erinnerungen – und amüsantesten Geschichten. Genau die gibt es in dieser Show: Erik Lorenz, Moderator des Weltwach Podcasts, zelebriert mit seinen Gästen genüsslich Stories von großen Rückschlägen und kleinen Fettnäpfchen, von Zumutungen und schmerzhaft erlangten Einsichten, fernab von Instagramability und aalglatten Abenteuerge ...
…
continue reading
Willkommen bei "Nordlichter in der Dunkelheit" – dem Podcast, der euch in den faszinierenden Norden Deutschlands entführt! Begleitet Chris auf einer abenteuerlichen Reise durch düstere Legenden, ungelöste Kriminalfälle und mysteriöse Phänomene des Nordens. Taucht ein in die geheimnisvolle Welt des Nordens Deutschlands und lasst euch von spannenden Geschichten in den Bann ziehen. "Nordlichter in der Dunkelheit" entführt euch in eine Welt voller Nervenkitzel und faszinierender Geheimnisse. Tau ...
…
continue reading

1
Susan Kreller im Gespräch zu ihrem Roman "Das Herz von Kamp-Cornell" | Unter Büchern unterwegs
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56Ein Brief auf knittrigem Papier mit den Worten "Zu spät" führt vier Schwestern mit ihren jugendlichen Kindern zurück in das unheimliche Elternhaus. Dieser sprachlich anspruchsvolle Roman deckt ein Verbrechen auf.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Internationaler Kinderbuchtag: Entdeckungen für Kinder und Jugendliche
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46Tobias Wagner aus Halle erzählt von "Death in Brachstedt" und Michèle Fischels von ihrem preisgekrönten Comic "Outline". Und wir unternehmen eine gefährliche Arktisreise und begleiten eine Jugendliche bei ihrem Entzug.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Stefan Schwarz im Gespräch zu seinem Kinderbuch "Der große Wurf. Wir Kinder von früher" | Unter Büchern unterwegs
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12Als Kind stromert Stefan durch Schwerin, übt Geige, trainiert Judo. Der Vater ist wichtig, seine Arbeit geheim. Um vor allem ihn am 1. Mai zu beeindrucken, übt Stefan fleißig seine Judo-Würfe.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Carl-Christian Elze im Gespräch zu seinem Kinderbuch "William und der Fliegenkönig" | Unter Büchern unterwegs
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42William ist traurig, denn seine Eltern streiten sich häufig. Als eine unfitte Schmeißfliege mit Flugproblemen auftaucht, beginnt ein großes Abenteuer. William kann von seinen Sorgen erzählen und es geschieht ein Wunder.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Frauke Angel im Gespräch zu ihrem Kinderbuch "Ein Liekesch für Jascha" | Unter Büchern unterwegs
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02Jascha ist erst seit kurzem in Deutschland und will Muskeln haben. Der Tipp der Sportlehrerin lautet: Liekesch hilft! Nur, was ist das? Mit Humor und Feingefühl wird hier eine megastarke Freundschaft erzählt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Stephanie Lunkewitz und Eva Szepesi im Gespräch zu dem Kinderbuch "Ich war Eva Diamant" | Unter Büchern unterwegs
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52Eva Diamant (heute Eva Szepesi) ist zwölf, als die Sowjetarmee sie im Januar 1945 aus Auschwitz befreit. Mit den ausdrucksstarken Bildern von Stephanie Lunkewitz erzählt sie ihre bewegende Überlebensgeschichte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Julia Zejn im Gespräch zu ihrem Comic "Stell dir vor!" | Unter Büchern unterwegs
27:17
27:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:17Werner Abresch hat Gegenstände der Alltagskultur gesammelt, 2.000 gibt es in seiner Sammlung. Von diesen Dingen aus der Nachkriegszeit sind Comicgeschichten inspiriert. Eine davon ist "Stell dir vor!" von Julia Zejn.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Verleihung des Gartenbuchpreises der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 2025 | Unter Büchern unterwegs
48:26
48:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:26Wiesen, Hochbeete, Kletterpflanzen, Bodendecker oder mit Pflanzenmotiven handkolorierte Dias: Auch in diesem Jahr ehrt das Kuratorium der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft wieder die "Top 5 der Gartenbücher".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Heike Neuhaus im Gespräch zu "MDR THÜRINGEN Osterspaziergang – Die schönsten Wanderwege" | Unter Büchern unterwegs
25:54
25:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:54Der MDR THÜRINGEN-Osterspaziergang hat eine Erfolgsgeschichte geschrieben, die mit einer spontanen Idee 1994 in Neustadt an der Orla begann. In diesem Buch werden 20 Wanderungen mit Kartenausschnitten vorgestellt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Christoph Türcke im Gespräch zu seinem Buch "Philosophie der Musik" | Unter Büchern unterwegs
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31In fünf Akten mit vorangestellter Ouvertüre und neun Intermezzi bringt der Philosoph Christoph Türcke das in die Vorzeit der Menschheit zurückführende Geheimnis der Musik auf die Bühne der Erkenntnis.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Sally Lisa Starken und Volker Weiß im Gespräch zur Neuen Rechten | Unter Büchern unterwegs
47:51
47:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:51Mit ihren Sachbüchern loten Sally Lisa Starken und Volker Weiß aus, weshalb die AfD so einen Erfolg hat und wie die Geschichtsverzerrung in den Argumentationen der Neuen Rechten eine Rolle spielt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Patricia Holland Moritz im Gespräch zu ihrem Roman "Drei Sommer lang Paris" | Unter Büchern unterwegs
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Im Sommer 1989 sitzt die 21-jährige Ulrike im Zug von Leipzig nach Paris. Ohne Französisch zu sprechen, aber mit großer Neugier entdeckt sie die Stadt als Einwanderin unter Einwanderern.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Nils Westerboer im Gespräch zu seinem Roman "Lyneham" | Unter Büchern unterwegs
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38Henry Meadows wird zwölf, als die Erde stirbt. Mit seinem Vater und seinen Geschwistern reist er nach Perm, einem urzeitlichen Mond in einem fernen Sonnensystem. Henrys Mutter ist mit einem anderen Raumschiff geflogen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Kati Naumann im Gespräch zu ihrem Roman "Fernwehland" | Unter Büchern unterwegs
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19Die "Astoria" ist das älteste Kreuzfahrtschiff der Welt. Nach einer Kollision mit der "Andrea Doria" wurde es an die DDR verkauft und fortan für Urlaubsreisen eingesetzt und gerät zwischen die Fronten des Kalten Krieges.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jonas Brückner und Anna Lux im Gespräch zu ihrem Buch "Neon / Grau: 1989 und ostdeutsche Erfahrungsräume im Pop" | Unter Büchern unterwegs
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19Gangsta-Rap aus Ostberlin, Romane über die brandenburgische Provinz, Filme über Aufbrüche und Abbrüche. Das Buch "Neon / Grau" fügt diese Geschichten zusammen und bringt sie miteinander ins Gespräch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Deniz Ohde im Gespräch zu ihrem Buch "Gedankenspiel über das Geheimnis" | Unter Büchern unterwegs
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:15"Jedes Geheimnis stellt auch die Frage nach seiner Enthüllung." Deniz Ohde geht auf Spurensuche nach dem Verborgenen, sinniert scharfsinnig und breit gefächert, lüftet Schleier und gibt Denkanstöße.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Gregor Gysi und Peter-Michael Diestel im Gespräch | Unter Büchern unterwegs
29:37
29:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:37Gysi war letzter SED-Vorsitzender und Protagonist der Linken, Diestel der letzte Innenminister der DDR, dann CDU-Abgeordneter in Brandenburg, später parteilos. Sie blicken in ihrem Buch auf das vereinte Deutschland.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Absicherung Braucht Vertrauen - Dein Versicherungspodcast von ABV|MAKLER" ist zurück 🎉
22:13
22:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:13Mit Folge 163 feiern wir das 20-jährige Jubiläum von ABV|MAKLER 🎂 Seit der Gründung am 01.03.2005 hat sich ABV|MAKLER zu einem starken Partner für über 3.500 Mandanten aus Industrie, Gewerbe und dem privaten Sektor entwickelt. 🇩🇪 In dieser Folge erfahrt Ihr mehr über: Die Entstehungsgeschichte von Alexander Braun und ABV|MAKLER 💼Unser breites Leist…
…
continue reading

1
Preis der Kurt-Wolff-Stiftung 2025: Die Preisträger im Gespräch | Unter Büchern unterwegs
51:36
51:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:36Mit dem Kurt-Wolff-Preis wird in diesem Jahr der Verlag "Theater der Zeit" ausgezeichnet. Der Kurt-Wolff-Förderpreis geht an die Edition "A • B • Fischer".Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jan Röhnert im Gespräch zu seinem Buch "Wildnisarbeit" | Unter Büchern unterwegs
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16Ein Essay, der das "Nature Writing" auf die Einheit von Ort, Schreiben und Tun zurückführt. Mit Menschen und Werken, bei denen das Tun Hand in Hand geht mit dem Schreiben von dem, was sich nur im Offenen ereignet.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Philipp Baumgarten und Annekathrin Kohout im Gespräch zu "Ostflimmern" | Unter Büchern unterwegs
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00Autorinnen und Autoren wie Marlen Hobrack, Elisabeth Heyne, Alexander Wagner oder Greta Taubert erinnern sich in Gedichten, Kurzgeschichten und Essays an ihre Kindheit und ihre Erfahrungen der Nachwendezeit.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Die Übersetzerinnen Claudia Hamm und Annette Hug im Gespräch | Unter Büchern unterwegs
55:17
55:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:17Der Einsatz Künstlicher Intelligenz macht auch vor der Arbeit mit Sprache nicht Halt. Welche Herausforderungen, Veränderungen und vielleicht sogar Chancen ergeben sich dadurch für Übersetzerinnen und Übersetzer?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Florentine Anders im Gespräch zu ihrem Roman "Die Allee" | Unter Büchern unterwegs
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26Hermann Henselmann steigt nach dem Krieg zum Chefarchitekten Ost-Berlins auf und muss manch bittere Pille schlucken. Seine Frau Isi, ebenfalls Architektin, muss ständig die Scherben ihres Mannes aufkehren.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Julia Finkernagel im Gespräch zu ihrem Buch "Reisefieber" | Unter Büchern unterwegs
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44Julia Finkernagel erzählt in ihrem Buch vom Reisen: von ihren persönlichen Highlights und Reinfällen, sie gibt unschlagbare Packtipps und berät in Sachen Reiseängste, Heimweh und Verständigungsprobleme.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Katharina Bendixen im Gespräch zu ihrem Buch "Eine zeitgemäße Form der Liebe" | Unter Büchern unterwegs
24:31
24:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:31Katharina Bendixen erzählt in ihrem Buch mit unterschiedlichen literarischen Zugängen von Eltern und Kindern, Konflikten und Überlastung, sowie der Mutterschaft mit all ihren Widersprüchen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Franziska Hauser und Maren Wurster im Gespräch zu ihrem Buch "Ost*West*frau*" | Unter Büchern unterwegs
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58In dem Essayband versammeln die Herausgeberinnen biografische Geschichten vom Feminismus Ost und West. Es schreiben u.a. Charlotte Gneuß, Kerstin Hensel und Sabine Rennefanz, Thomas Brussig und Julia Wolf.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Jakob Hein im Gespräch zu seinem Roman "Wie Grischa mit einer verwegenen Idee ..." | Unter Büchern unterwegs
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58Wie nur brachten die Ostler einst den Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß dazu, mit einem Milliardenkredit ihr bankrottes Land zu retten? Eine herrlich abgedrehte Geschichte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Annett Gröschner im Gespräch zu ihrem Roman "Schwebende Lasten" | Unter Büchern unterwegs
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33Nicht weniger als ein ganzes Leben erzählt Annett Gröschner mit der Geschichte der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause – mit Wucht und Poesie, eine Ost-Geschichte aus der weiblichen Mitte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Folge IOIOOO*: Schadensersatz im Datenschutzrecht mit Dr. Lea Stegemann
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 40 Shownotes Was ist deine Angst vor einem Datenleck eigentlich wert? Ein verlorenes Passwort, eine öffentlich gewordene Telefonnummer oder Gesundheitsdaten im Netz – Datenschutzverstöße sind längst keine Ausnahme mehr. Doch was passiert danach? Können Betroffene wirklich Schadensersatz verlangen? Und wenn ja: W…
…
continue reading

1
Steffi Memmert-Lunau im Gespräch zu ihrem Buch "Birken. Ein Portrait" | Unter Büchern unterwegs
23:31
23:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:31Birken gelten als Pionierpflanzen. In der Forstwirtschaft lange verschmäht, gilt die Birke heute als Retterin des Waldes. Steffi Memmert-Lunau erklärt in ihrem faszinierenden Porträt ihres Lebensbaumes, warum.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Peggy Patzschke im Gespräch zu ihrem Roman "Bis ans Meer" | Unter Büchern unterwegs
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:201945 muss Frieda mit ihrer Tochter bei eisiger Kälte und nur mit dem Nötigsten aus Schlesien fliehen. Ein Roman über die Weitergabe von Traumata, erzählt nach der Familiengeschichte von TV-Moderatorin Peggy Patzschke.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
"Baustelle Lyrik" – Marit Heuß, Lydia Daher und Tom Schulz im Gespräch | Unter Büchern unterwegs
56:04
56:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:04Marit Heuß arbeitet im Bereich Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Uni Leipzig. Lydia Daher ist Dichterin, Sängerin und Künstlerin. Tom Schulz arbeitet als Autor und Dozent für kreatives Schreiben.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Christine Koschmieder im Gespräch zu ihrem Roman "Frühjahrskollektion" | Unter Büchern unterwegs
26:19
26:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:19Die Fassade einer scheinbaren Vorzeigefamilie in den 1960er-Jahren fängt heftig an zu bröckeln – denn die Vergangenheit klopft an die Tür. Über ihren Roman "Frühjahrskollektion" ist Christine Koschmieder im Gespräch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Tore Renberg im Gespräch zu seinem Roman "Die Lungenschwimmprobe" | Unter Büchern unterwegs
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24Tore Renbergs Roman "Die Lungenschwimmprobe" spielt in Leipzig im Jahr 1681, es geht um den Kindsmord einer 15-jährigen. Der norwegische Autor ist einer der Stars des Gastlandes. Er ist im Gespräch mit Carsten Tesch.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Carolin Würfel im Gespräch zu ihrem Roman "Zuhause ist das Wetter unzuverlässig" | Unter Büchern unterwegs
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30Eine Frau möchte in einer neuen Stadt am Meer anfangen, all ihren Erwartungen zu entkommen, nach denen sie ihr Leben bisher ausgerichtet hat. Ihr Ziel: die kompromisslose Freiheit. Doch können wir wirklich frei sein?Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Lisa Bendiek im Gespräch zu ihrem Buch "Lesben sind die besseren Väter" | Unter Büchern unterwegs
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38Lisa Bendieks Buch soll kein Ratgeber sein, sondern plädiert dafür, queere Familien nicht länger als defizitär zu betrachten. Ja, sogar anzuerkennen, dass sie es besser machen, als die klassische Hetero-Kleinfamilie.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Kristina Schilke im Gespräch zu ihrem Roman "Alles was lebt" | Unter Büchern unterwegs
25:36
25:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:36In einem geerbten Haus gibt es ein Zimmer, in dem etwas nicht stimmt. Denn man schwebt darin. Krisitn Schilke erzählt vom Leben in der Provinz und davon, das innere Kind im Erwachsenenalter nicht zu verlieren.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Bettina Wilpert im Gespräch zu ihrem Roman "Die bärtige Frau" | Unter Büchern unterwegs
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Mutter sein und dabei den Kopf oben behalten – in ihrem feministischen Roman erzählt die Leipziger Autorin Bettina Wilpert von den Kämpfen um Gendergerechtigkeit und gegen den Mental Load.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Literatur aus Norwegen – Gastland der Buchmesse
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49Norwegen ist Gastland der Buchmesse – ein unglaubliches Literaturland, in das wir eine Stunde lang hineinleuchten. Heute mit einem Gast, einer Reportage zum norwegischen Buchmarkt und natürlich neuen und alten Büchern.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Frauen, Mütter, Töchter – weibliche Lebenswelten
58:32
58:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:32Heute wird’s weiblich: Frauen, Mütter, Töchter, feministische Forderungen. Das Thema weibliche Lebenswelten liegt in der Luft. Ein Blick auf das Programm der diesjährigen Buchmesse spricht Bände.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
"Die drei der Woche": Romane über Mutterschaft, Atomgefahr und Naturgewalten
18:57
18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:57Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche drei Romane: "Eine zeitgemäße Form der Liebe" von Katharina Bendixen, "Atom" von Steffen Kopetzky und "Das Unbehagen" von Thomas Arzt.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Buchtipps für Kinder und Jugendliche zu Ostern
50:44
50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:44Autorin und Illustratorin Gerda Raidt spricht über ihr Buch mit Ost-Kindheitserinnerungen. Und: Ein Sachbuch über Hühner bringt auch Hühnerbegeisterten etwas bei. Das und mehr in "Unter Büchern" mit Britta Selle.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Preis der Leipziger Buchmesse: Das sind die Nominierten
57:08
57:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:08Welch eine Buchwoche: die Nominierten für den Preis der Leipziger Buchmesse stehen fest, das Buchjahr Leipzig beginnt, und das sind nur zwei von sechs spannenden Themen diesmal bei Katrin Schumacher.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Unter Büchern – "Die Drei der Woche": Anna Weidenholzer, Aria Aber und Tommie Goerz
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53Katrin Schumacher empfiehlt diesmal Anna Weidenholzers Erzählungsband "Hier treibt mein Kartoffelherz", Aria Abers Coming-of-Age-Geschichte "Good Girl" und Tommie Goerz' Roman "Im Schnee" über Freundschaft und Verlust.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Folge IOOIII*: Datenschutzkonform podcasten mit Klaudia Zotzmann-Koch
38:34
38:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:34*das ist „Binärisch“ und bedeutet:.. 39 Shownotes Podcasts boomen! Aber ist der Podcast, den du hörst – oder vielleicht sogar dein eigener Podcast – datenschutzkonform unterwegs? Hast du dich jemals gefragt, ob Podcaster einfach über andere sprechen dürfen, ohne deren Zustimmung? Wie sieht es mit Musik, Soundeffekten oder der Nutzung von KI-Tools a…
…
continue reading

1
Literatur für den kommenden Frühling: Ein wütendes Sachbuch, ein Fantasy-Epos zum Hören und mehr
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44Unter Büchern fiebert dem Frühjahr entgegen: Süße Liebesgeschichten, ein Sachbuch geschrieben mit viel Wut im Bauch und eine epische Fantasy-Reihe zum Hören. Außerdem: Eine Würdigung zum 250. Geburtstag von Sophie Tieck.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
"Die 3 der Woche": Helene Bracht, Feridun Zaimoglu und Franzobel
16:46
16:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:46Literaturredakteurin Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche: den Roman "Das Lieben danach" von Helene Bracht, Feridun Zaimoglus "Sohn ohne Vater" und das Buch "Hundert Wörter für Schnee" von Franzobel.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Unter Büchern: Neue Sachbücher, die helfen können
56:29
56:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:29Diesmal geht’s um Bücher, die helfen – gegen die Kälte, gegen verschlossene Ohren, gegen geschichtsverzerrende Politik-Argumente und gegen die Ideenlosigkeit beim Kochen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
Vergnügliche Lektüre in kalten Zeiten
54:37
54:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:37Es ist kalt, es ist Wahlkampf, es ist Februar… Gründe genug, eine Stunde lang mal in sehr vergnügliche Bücher abzutauchen. Unter anderem mit Jakob Hein, Monika Helfer, Joachim Kalka – und anderen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading

1
"Die Drei der Woche": Bill Gates, Suzumi Suzuki, Yael van der Wouden
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05Katrin Schumacher empfiehlt Bill Gates' Biografie "Source Code" sowie die Debütromane der Niederländerin Yael van der Wouden ("In ihrem Haus") und der Japanarin Suzumi Suzuki ("Die Gabe").Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading