Rap-Podcasts gibt es viele. Und trotzdem erscheinen weibliche MCs meist nur als Fußnote im männlich dominierten Rap-Game. Wenn sie überhaupt Thema sind, dann oft als Gossip-Objekt und häufig in der Opferrolle. Zeit, das zu ändern: Musikjournalistin Nina Damsch spricht in Queens of Rap, dem ersten Podcast, der sich ausschließlich mit Rapperinnen beschäftigt, mit den größten und wichtigsten Protagonistinnen seit der Geburtsstunde des HipHop in Deutschland über Frauen und Weiblichkeit im Rap un ...
…
continue reading

1
Lisa Ludwig und Miriam Davoudvandi - Der weibliche Rapfan
43:15
43:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:15Miriam Davoudvandi und Lisa Ludwig sind beide Koryphäen auf dem Gebiet Deutschrap-Journalismus. Während Miriam jahrelang die Chefredaktion des splash! Mag leitete, schrieb Lisa Jahre zuvor schon für legendäre Rap-Magazine wie rap.de und VICE, als dies noch kaum Frauen taten. In dieser Episode teilen die drei Journalistinnen ihre Erfahrungen, die si…
…
continue reading

1
badmómzjay - Die Frau im digitalen Rap-Kosmos
43:18
43:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:18Badmòmzjay hat mit ihren 20-Jahren bereits eine neue Revolution im Deutschrap gestartet. Mit 15 begann sie auf Instagram Selfievideos hochzuladen, in denen sie ihre Rapskills zeigte und ihre Karriere hob quasi direkt ab. Heute zählt sie zu den meistgestreamten Rapper:innen des Landes, zierte als erste das Vogue Cover und baut gerade ihre eigene Kos…
…
continue reading

1
Juju - Weibliches Empowerment
41:16
41:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:16Juju ist mit ihren Millionen Streams, Preisen und Chartplatzierungen eine der erfolgreichsten Frauen, die Deutschrap in den letzten 10 Jahren hervorgebracht hat. Die Neuköllnerin, die mit Nura in den 2010er Jahren das Rap-Duo SXTN bildete, steht in vielerlei Hinsicht für eine revolutionäre Kraft im Rap. Wie hat Juju sich als Rapperin empowert und w…
…
continue reading

1
Pilz - Härter wirds nicht - Frauen im Battlerap
39:21
39:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:21Pilz ist eine deutsche Rapperin aus Lübeck. Sie steht beim Plattenlabel Wolfpack Entertainment unter Vertrag. Im Gespräch mit Nina Damsch kehrt Pilz an die Anfänge des deutschen Battleraps zurück und gewährt den Hörer:innen Einblicke in ihre ersten Schritte in der Szene. Sie erzählt von dem Hass, der ihr im Netz entgegenschlägt, von Shitstorms und …
…
continue reading

1
Schwesta Ewa - Die Entwicklung der Frau im Straßenrap
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47Schwesta Ewa ist mit ihrer Vergangenheit als Prostituierte und Hafterfahrung und nicht zuletzt als Signing bei Deutschlands „realsten“ Label AON eine der prägnantesten und authentischsten Figuren der deutschen Straßenrapszene. Sie füllte mit ihrem ersten Auftreten eine Lücke, die weibliche Stars wie Sabrina Setlur hinterlassen und neue Acts wie K…
…
continue reading

1
Sabrina Setlur - Die goldenen 90er und wie alles begann
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03Als Schwesta S. eroberte Sabrina Setlur in den 1990er Jahren die deutschen Charts. Zwischen 1995 und 2007 verkaufte sie mehr als zwei Millionen Tonträger und trat als Vorgruppe u.a. für Michael Jackson und The Fugees auf. Nina erzählt sie, was es für sie bedeutet hat, als eine der ersten Frauen diesen Weg zu gehen und welche Rolle Rap in ihrem Lebe…
…
continue reading

1
Nura - Kulturelle Aneignung vs. Black Empowerment
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15Nura Habib Omer ist eine eritreische deutschsprachige Rapperin, Sängerin, Autorin, Aktivistin und Schauspielerin. Nina und Nura reden über Rassismuserfahrungen im Musikgeschäft und über die aktuelle Lage für weibliche schwarze Artists. Es geht um kulturelle und religiöse Prägungen im Elternhaus und wie man den Spagat zwischen Rap und Religion schaf…
…
continue reading
Ab 04.08. überall wo es Podcasts gibt. Rap-Podcasts gibt es viele. Und trotzdem erscheinen weibliche MCs meist nur als Fußnote im männlich dominierten Rap-Game. Wenn sie überhaupt Thema sind, dann oft als Gossip-Objekt und häufig in der Opferrolle. Zeit, das zu ändern: Musikjournalistin Nina Damsch spricht in Queens of Rap, dem ersten Podcast, d…
…
continue reading