Josh Arno öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Checkout - Der SPORT1 Darts-Podcast

Kevin Schulte & Micha Wattenberg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Die "180" für alle Darts-Fans und die, die es werden wollen. Ab jetzt zwei neue Folgen pro Woche. Während der WM täglich. Hosts: Kevin Schulte und Micha Wattenberg According to § 5 TMG: MyDartCoach Represented by: Micha Wattenberg Johann-Strauss-Straße 1 32657 Lemgo Germany Contact: Telephone on request by email. Email: checkout@mydartcoach.com Responsible for the content according to § 55 Abs. 2 RStV: Micha Wattenberg checkout@mydartcoach.com Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um eine ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Auf den ersten Blick skurrile Gedankenspiele haben die Darts-Welt in der vergangenen Woche aufgeschreckt: Barry Hearn, der Elder Statesman der PDC, hat in einem Interview laut darüber nachgedacht, die Darts-WM in die Wüste zu schicken, konkret nach Saudi-Arabien. Was unvorstellbar klingt, ist womöglich gar nicht so unrealistisch. Wir sind uns jeden…
  continue reading
 
Rob Cross gewinnt das US Darts Masters in New York - und nach dem Finalsieg über Gerwyn Price freut sich "Voltage" auch deshalb so sehr, weil Luke Littler den arrivierten PDC-Stars einfach zu viele Titel klaut. Der 17-Jährige "The Nuke" schreibt unterdessen trotz Halbfinal-Aus gegen Price die meisten Schlagzeilen rund um das USA-Gastspiel der PDC. …
  continue reading
 
Selten gab es nach einem European-Tour-Event so viel Bewegung innerhalb der Top 10 der Weltrangliste. Nur zwei Spieler behalten nach dem vergangenen Wochende in Rosmalen ihre Position, weiter hinten ist kurioserweise deutlich weniger Bewegung als an der Spitze. Neben dem Blick auf die Order of Merit darf in dieser Ausgabe eine ausführliche Analyse …
  continue reading
 
Josh Rock gewinnt überraschend das European Tour Event in den Niederlanden. In Rosmalen setzt sich der Nordire im Finale mit 8:4 gegen Jonny Clayton durch, nachdem Rock zuvor den Lauf des erneut starken Martin Schindler gestoppt hatte. Ebenfalls Endstation im Halbfinale war für Lokalmatador Michael van Gerwen, der sich zuvor nach enttäuschenden Pre…
  continue reading
 
Luke Littler treibt den Wahnsinn auf die Spitze: Der 17-Jährige gewinnt im ersten Anlauf direkt die Premier League, nimmt im Endspiel der Eliteliga Revanche an Weltmeister Luke Humphries. Natürlich darf beim Titelgewinn auch ein 9-Darter nicht fehlen. Irre! Wir sprechen unmittelbar nach dem Finale über den zuvor sehr ereignisarmen Playoff-Abend der…
  continue reading
 
Luke Littler und Luke Humphries dominieren die Liga-Phase der Premier League Darts 2024, Michael van Gerwen und auf den letzten Drücker auch Michael Smith qualifizieren sich für die Playoffs am 23. Mai in London. Welcher der vier letzten WM-Finalisten holt sich den Titel und 275.000 Pfund Preisgeld. Das ist das große Thema in dieser Folge von Check…
  continue reading
 
Wir begrüßen in dieser Folge den Überaschungs-Mann des vergangenen Euro-Tour-Wochenendes in Kiel - Franz Rötzsch berichtet von seinem tollen Lauf ins Achtelfinale, inklusive Sieg über Josh Rock. Der 29-jährige Bayer berichtet außerdem von seinen Anfängen im Dartsport, drei Super-League-Teilnahmen, etlichen Challenge-Tour-Events, dominanten Bundesli…
  continue reading
 
Rob Cross bessert seine miese Finalbilanz auf der European Tour weiter auf, holt sich bei den Baltic Sea Darts Open in Kiel seinen zweiten Titel. In einem hochklassigen Endspiel setzt sich "Voltage" gegen Luke Humphries mit 8:6 durch. Aus deutscher Sicht überzeugt Franz Rötzsch mit seinem zweiten Achtelfinal-Einzug, vier Jahre nach Riesa. Ricardo P…
  continue reading
 
In dieser Folge ist mit Arno Merk ein ganz besonderer deutscher Dartspieler zu Gast. Schon 2011 nahm Merk an der BDO-Weltmeisterschaft teil, spielte Pro-Tour-Events und war der beste deutsche Jugendspieler. Nach einem vorzeitigen Karriereende hat Merk letztes Jahr das Comeback gewagt - mit Erfolg. Die Qualifikation für die Super League gelang, bei …
  continue reading
 
Die deutschen Dartspieler erleben ausgerechnet beim Heimspiel auf der Pro Tour in Hildesheim ein Desaster: Nur Daniel Klose erreicht zumindest bei einem der beiden Turniere die Runde der letzten 32, alle anderen zehn Akteure scheiden in der ersten oder zweiten Runde aus. Besonders für Gabriel Clemens ist das Doppel-Aus in der Halle 39 bitter, die M…
  continue reading
 
Zeitlich passend – wenige Tage nach den Austrian Darts Open in Graz – sprechen wir in der heutigen Folge mit dem österreichischen Darts-Experten Marcel Yildiz über die Entwicklungen in seinem Heimatland. Auf der European Tour kam keiner der vier Qualifikanten in die Nähe eines Sieges, die Tourkarten-Besitzer Mensur Suljovic und Rowby-John Rodriguez…
  continue reading
 
Luke Littler gewinnt bei seinem erst dritten European-Tour-Event zum dritten Mal den Titel. Der 17-jährige Engländer triumphiert bei den Austrian Darts Open in Graz, dominiert das Endspiel gegen Joe Cullen nach Belieben. Einzig gegen Danny Noppert im Viertelfinale musste Littler zittern. Erneut überzeugen konnte auch Deutschlands Nummer eins: Marti…
  continue reading
 
Kevin meldet sich mit einer 501-Anekdote aus dem Urlaub im Bellmont-Land zurück und dann geht's auch schon los. Wir wagen den Deep Dive in die Major-Rennen, sprechen explizit über den Stand in Sachen World Matchplay, World Grand Prix und Weltmeisterschaft. Außerdem gibt es eine detaillierte Analyse im Kampf um die Startplätze bei der Team-WM in Fra…
  continue reading
 
In der heutigen Folge hat sich Micha mit Jan Thoden zusammengesetzt, um ausgiebig über Gary Andersons sieg auf der European Tour, die Performance der deutschen Spieler und die zwölfte Woche der Premiere League zu sprechen. Außerdem sprechen die beiden über die Womens Series und geben einen Ausblick auf die Host Nation Qualifier in Österreich. So ge…
  continue reading
 
An diesem Freitag begrüßt Micha Adrian Geiler im Podcast. Nachdem Adrian noch einmal seine 3 Key-Takeaways von der International Darts Open schildert und Schindlers Werdegang in den kommenden Wochen prognostiziert, kommen die beiden zum Kern der Folge: Modernes Darts. Was macht modernes Darts aus? Wie wichtig ist körperliche Fitness? Was ist mit Me…
  continue reading
 
Da Kevin im Urlaub ist, ist diese Folge Jonas Hunold, Fotograf der PDC Europe bei uns zu Gast. Zusammen werfen Micha und Jonas einen Blick auf die überragende Leistung Martin Schindlers bei den International Darts Open, die Premier League in Birmingham und die Ereignisse der letzten Woche. Außerdem gibt es einen Ausblick auf die Premier League in R…
  continue reading
 
In dieser Folge beantworten wir Hörerfragen und nehmen diese zum Anlass, um das ein oder andere Thema - mal hitzig, mal harmonisch - zu diskutieren. Wir nennen unsere Favoriten für einen Startplatz bei der Super League, philosophieren darüber, wie oft Luke Littler und Michael van Gerwen noch Darts-Weltmeister werden, besprechen das Thema Alkohol im…
  continue reading
 
Chris Dobey und Danny Noppert gewinnen die Players-Championship-Turniere in Leicester, für die Premier-League-Spieler ist es (abgesehen von Luke Humphries) eine schwierige Woche auf der Pro Tour. In dieser Checkout-Folge analysieren wir die beiden Events und müssen auch kritisch über die Leistungen der acht Deutschen sprechen. Die maue Bilanz: Dani…
  continue reading
 
Lukas Wenig ist in der heutigen Folge zu Gast und spricht über seinen Auftritt beim German Darts Grand Prix in München, seinen Start auf der Tour als Tourkarten-Inhaber und seine Anfänge im Dartsport. Außerdem erzählt der Wahlbayer, warum er zwei Wochen gebraucht hat, bis er den Gewinn der Tourkarte genießen und realisieren konnte. Das und vieles m…
  continue reading
 
Luke Humphries bleibt das Maß der Dinge und zementiert seine momentane Vormachtstellung in der PDC. Der Weltmeister entscheidet das zweite European-Tour-Event des Jahres in München souverän für sich – im Finale reicht es selbst für Michael van Gerwen nur zu einem einzigen mickrigen Leg. Humphries dagegen dominiert nach Belieben – in Abwesenheit von…
  continue reading
 
Herzlich willkommen zur Freitagsfolge (oder Mittwochsfolge, wie Patreon-Supporter sagen), der kreativen Spielwiese dieses Podcasts. Diesmal nutzen wir die vergleichsweise ruhige Phase auf dem PDC-Circuit, um vorzustellen, welche kleinen und großen Dinge wir bei der PDC verändern würden. Von früheren Auslosungen der European-Tour-Events bis zur Revo…
  continue reading
 
Unmittelbar vor dem Start in die Rückrunde der Premier-League-Saison 2024 ist es Zeit für Zwischenzeugnisse: Wir bewerten die ersten acht Wochen der Darts-Eliteliga und sprechen über kuriose Statistiken, beeindruckende Sieges- und erschreckende Niederlagenserien. Fast maximal uneinig sind wir bei der Frage, wer denn nach 16 Spieltagen in die Playof…
  continue reading
 
Raymond van Barneveld und Dave Chisnall heißen die Sieger der Pro-Tour-Woche. Bei den Players-Championship-Turnieren 5 und 6 im Schmelztiegel des kontinentaleuropäischen Dartsports (Halle 39) triumphieren der fünffache Weltmeister und der Führende der Pro Tour Order of Merit. In dieser Podcastfolge ist der ehemalige Co-Host von "Checkout", Christia…
  continue reading
 
Zum ersten Mal seit drei Jahren gewinnt Raymond van Barneveld ein PDC-Turnier. Bei Players Championship 5 in Hildesheim pflügt "Barney" mit beeindruckender Konstanz auf hohem Niveau durch das Turnier, gewinnt im Finale gegen Stephen Bunting mit 8:1. Überraschungssieger gibt es auf der Challenge Tour: Noa-Lynn van Leuven schafft Historisches, René E…
  continue reading
 
In dieser besonderen Folge diskutieren wir über Spieler, die uns in den nächsten Monaten überraschen könnten - positiv wie negativ. Kevin, Micha und unser heutiger Gast Max Meintz (darts.universe) haben sich Gedanken gemacht und stellen euch eine Top 5 und Flop 5 vor. +++ Hier kannst du uns bei Patreon unterstützen und die Freitags-Folge von Checko…
  continue reading
 
Die European Tour meldet sich mit einem großen Knall zurück: Beim ersten Turnier im belgischen Wieze setzt sich Luke Littler in einem spannenden Endspiel gegen Rob Cross durch. Großer Aufreger war aber das Halbfinale zwischen Littler und Ricardo Pietreczko. Wir sprechen in dieser Folge ausführlich über die großen und kleinen Geschichten der Belgian…
  continue reading
 
UK-Open-Debütant Christopher Toonders ist in dieser Checkout-Folge zu Gast. Der junge Deutsche spricht über seinen ersten Auftritt beim "FA Cup of Darts", berichtet über seine Erfahrungen aus Minehead. Außerdem blickt Toonders auf seinen bisherigen Karriereweg zurück - inklusive Teilnahme an der Super League und Titelgewinn auf der Development Tour…
  continue reading
 
Dimitri Van den Bergh gewinnt nach einem Matchdart-Drama gegen Luke Humphries die UK Open 2024. Der Belgier befindet sich in einer schwierigen Phase seiner Karriere, bringt aber über drei Tage hinweg immer wieder seine Stärken ins Spiel. Dadurch endet der „FA Cup of Darts“ erneut mit einem durchaus überraschenden Champion. Dagegen wird das Turnier …
  continue reading
 
Der "People’s Champion" ist bei Checkout zu Gast: Wir haben ein langes Interview mit dem Masters-Sieger Stephen Bunting geführt und mit ihm nicht nur über den Major-Sieg im Januar, sondern auch über den Tiktok-Hype, den Darts-Wechsel im vergangenen Jahr und seinen Weg von der BDO zur PDC gesprochen. Bunting erzählt, wie er damals nach seinem Lakesi…
  continue reading
 
Für den PDC-Nachwuchs ist die Saison 2024 mit einem Aufreger gestartet. Direkt am ersten Turniertag kam es in Milton Keynes zu einem Ausraster der ganz besonders kuriosen Art. Wir berichten vom Auftakt der Development Tour, richten danach den Blick auf die Pro Tour inklusive eines ersten Zwischenfazits und kommen im Anschluss natürlich auch auf die…
  continue reading
 
In unserer Freitags-Folge ist in dieser Woche ein neues Gesicht auf der European Tour zu Gast: Patrick Klingelhöfer, Teil des MyDartCoach-Teams, hat sich am Wochenende in Hildesheim einen Startplatz für die European Tour in Riesa (12. bis 14. April) gesichert. Wir sprechen mit dem Hessen über seine Anfänge im Darts, den traurigen Hintergrund seiner…
  continue reading
 
Im dritten Jahr in Folge erreicht Ryan Searle das Finale beim ersten Pro-Tour-Event eines Jahres. Aber nicht nur „Heavy Metal“ besticht durch eine beeindruckende Frühform, auch Searle-Trainingspartner Gary Anderson ist zum Auftakt in die Saison stark unterwegs. Das gilt wenig überraschend auch für Luke Littler. Der 17-Jährige spielt sein erstes Pro…
  continue reading
 
In der ersten Folge unseres neuen Interview-Formats bei Checkout präsentieren wir euch gleich vier Gespräche mit Topstars der PDC. Kevin hatte am Vortag des Premier-League-Spieltags in Berlin die Gelegenheit, nacheinander mit vier Weltmeistern zu sprechen: Michael van Gerwen, Luke Humphries, Rob Cross und Gerwyn Price nahmen sich Zeit für unsere Fr…
  continue reading
 
Der Checkout-Podcast ist zurück, und das noch besser als zuvor: Ab sofort erscheinen zwei Folgen pro Woche. Zum Auftakt werfen wir zunächst einen kurzen Blick zurück auf den Masters-Triumph von Stephen Bunting und sprechen über Darts-Erlebnisse auf einem Schiff im Indischen Ozean. Außerdem steht die Premier League im Fokus – Kevin liefert die wicht…
  continue reading
 
Luke Littler macht da weiter, wo er bei der WM aufgeführt. Diesmal dominiert der Engländer zwei Tage vor seinem 17. Geburtstag die Konkurrenz aber bis zum Schluss und gewinnt seinen ersten Senioren-Titel bei der PDC. Das Bahrain Darts Masters wird zu Littler-Festspielen, "The Nuke" spielt im ersten Leg am zweiten Turniertag den Neun-Darter im Spiel…
  continue reading
 
Neun Deutsche gehen ab sofort auf der PDC-Tour an den Start. Lukas Wenig ist endlich am Ziel, mit Paul Krohne spielt sich ein Riesentalent zu den Profis und Tim Wolters hatte absolut niemand auf dem Zettel. In dieser Folge ist DAZN-Kommentator Adrian Geiler zu Gast. Wir stellen das neue deutsche Trio auf der Tour vor und sprechen darüber hinaus auc…
  continue reading
 
In dieser Folge werfen wir einen letzten ausführlichen Blick auf die Weltmeisterschaft 2024, analysieren die großen und kleineren Geschichten rund um das Jahreshighlight im Alexandra Palace. Wir sprechen über Höhepunkte, Enttäuschungen und Überraschungen, haben außerdem ein Interview mit SPORT1-Moderatorin Katharina Kleinfeldt vorbereitet und thema…
  continue reading
 
Erst Nummer eins der Welt und jetzt die sportliche Unsterblichkeit zementiert: Luke Humphries ist Darts-Weltmeister 2024. "Cool Hand Luke" gewinnt das Endspiel gegen Luke Littler mit 7:4. Der 28-jährige Engländer dreht gegen seinen 16-jährigen Landsmann einen 2:4-Rückstand, gewinnt fünf Sätze in Folge. In dieser Podcastfolge blicken wir auf das ere…
  continue reading
 
Ein Luke kommt selten allein und wird definitiv Darts-Weltmeister 2024: Luke Littler und Luke Humphries spielen sich ins Endspiel der 31. PDC-Weltmeisterschaft 2024. Littler überzeugt mit Power-Scoring und einer Doppelquote, der selbst Comeback-König Rob Cross diesmal nichts entgegenzusetzen hat. Mit 6:2 setzt sich das 16-jährige Supertalent gegen …
  continue reading
 
Die Darts-WM erlebt einen furiosen Start ins neue Jahr. Rob Cross gewinnt trotz 0:4-Rückstand noch mit 5:4 gegen Chris Dobey. Es ist das historisch erste Mal, dass ein 0:4-Rückstand noch in einen Sieg verwandelt wird. Historisch ist auch der Halbfinal-Einzug von Teenager-Sensation Luke Littler. Der 16-Jährige hatte mit Brendan Dolan beim 5:1 überha…
  continue reading
 
Das Darts-Jahr 2023 endet episch: Luke Humphries übersteht zwei Matchdarts und nutzt seinen zehnten in einem Marathon-Match gegen Joe Cullen. Einen Teil zu einem magischen Abend trägt auch Luke Littler bei. Das 16-jährige Mega-Talent setzt sich mit 4:1 gegen einen starken Raymond van Barneveld durch. Für eine dicke Überraschung sorgt Brendan Dolan,…
  continue reading
 
Ein merkwürdiger zwölfter Turniertag bei der Darts-WM 2024 endet mit zwei glatten 4:0-Erfolgen von Michael van Gerwen und Chris Dobey. Während "MvG" den zuvor auftrumpfenden Stephen Bunting klar die Grenzen aufzeigt, macht "Hollywood" mit dem noch amtierenden Weltmeister Michael Smith kurzen Prozess. Durch das Aus des Titelträgers zeichnet sich ein…
  continue reading
 
Die Darts-WM hat ihre nächste, womöglich sogar größte Überraschung in diesem Jahr: Gerwyn Price scheitert in der dritten Runde an Brendan Dolan, gewinnt gegen den Nordiren mehr Legs, verliert beim 2:4 aber alle Decider. Um ein Haar wäre sogar der WM-Topfavorit schlechthin ebenfalls ausgeschieden: Luke Humphries gewinnt aber ein dramatisches Spiel g…
  continue reading
 
Die deutschen Hoffnungen erlebten bei der Darts-WM 2024 einen herben Dämpfer direkt nach Weihnachten: Martin Schindler verliert ein ausgeglichenes Match gegen Scott Williams (Foto) in einem spannenden Entscheidungssatz. Nach der Partie sorgt der Engländer mit einem unangemessenen Weltkriegsvergleich für Aufsehen. Gabriel Clemens war gegen Dave Chis…
  continue reading
 
Vier deutsche Spieler stehen in der dritten Runde der Darts-WM 2024. Nach den Siegen von Gabriel Clemens, Florian Hempel und Martin Schindler gewann am Samstagnachmittag auch Ricardo Pietreczko. Durch den verdienten 3:2-Sieg über Callan Rydz baute der WM-Debütant den deutschen Rekord für die Zeit nach Weihnachten aus. Am letzten Tag der zweiten Run…
  continue reading
 
Florian Hempel feiert ein famoses Comeback, macht Dimitri Van den Bergh endgültig zu seinem WM-Angstgegner und zieht in die dritte Runde ein. Ebenfalls in der Runde der letzten 32 am Start ist Martin Schindler als dritter Deutscher. Am heutigen neunten Tag kann auch Ricardo Pietreczko das Ticket für die WM-Zeit nach Weihnachten buchen. Damit würde …
  continue reading
 
Gabriel Clemens zieht als erster Deutscher bei der Darts-WM 2024 in die dritte Runde ein. "Gaga" gewinnt gegen einen erneut starken Man Lok Leung am Ende einigermaßen souverän mit 3:1. Auf Clemens wartet nach Weihnachten Dave Chisnall als nächster Gegner. Ebenfalls eine Runde weiter ist Supertalent Luke Littler. Der 16-Jährige besiegte Andrew Gildi…
  continue reading
 
Was für ein sechster Abend bei der Darts-WM 2024: Mit Peter Wright geht der zweite Gesetzte nach James Wade raus. Gegen Jim Williams kassiert "Snakebite" eine empfindliche 0:3-Klatsche. Überstrahlt wurde das bittere Ausscheiden des Weltmeisters von 2020 und 2022 aber vom furiosen WM-Debüt des 16-jährigen Luke Littler. "The Nuke" gewinnt gegen Ex-BD…
  continue reading
 
Darts-Deutschland richtete seine Augen am fünften Tag der WM 2024 ganz auf die Abendsession. Zunächst schied Super-League-Sieger Dragutin Horvat gegen Mike De Decker glatt mit 0:3 aus. Deutlich besser lief es für WM-Debütant Ricardo Pietreczko, der der Japanerin Mikuru Suzuki haushoch überlegen war. Einen klaren Sieg feierte auch der dreifache Welt…
  continue reading
 
Diesen Namen sollte man sich merken: Man Lok Leung ist der Mann des vierten Abends bei der Darts-WM 2024. Der junge Spieler aus Hongkong gewinnt als klarer Außenseiter sensationell gegen EM-Halbfinalist Gian van Veen und trifft nun am Donnerstag auf Gabriel Clemens. Satte 11 180er-Aufnahmen, 96 Punkte im Schnitt: Absolute Top-Statistiken machen Leu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung