Egal was, über einen Podcast (kurz oder lang), können Informationen, News sowie Tipps und Tricks dem Zuhörer einfach, schnell und vor allem kostenlos geliefert werden.
…
continue reading
Unter dieser Rubrik finden sich alle besonderen Übertragungen von Radio Horeb, die nicht im Rahmen geistlicher Exerzitien stattfinden, beispielsweise wichtige Beiträge von Katholikentagen, theologischen Kongressen, Festivals, etc.
…
continue reading
Die besonderen Geschichten des Fußballs
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Der Wasted Fridays Punk Podcast: Zwei Punk Fans - Flo und Timo - fachsimpeln über Interviews, die sie mit Menschen aus der Welt des Punks geführt haben. Mit dabei Szenegrößen, Newcomer und alles dazwischen. Persönlich, ehrlich und nicht zu glatt - so wie Punk Rock - nur als Podcast! Das ganze kommt ein Mal pro Monat - immer am ersten Freitag.
…
continue reading
Gottverdammt, wer trifft sich nachts an der Espressobar? Das sind in der Regel zwei Individuen, die den Espresso brauchen, um lange Gespräche in der Nacht zu führen. Zwei, welche sich seit Kindertagen auf einer Wellenlänge bewegen – sei es in Sachen malerischer und musikalischer Künste oder einfach nur gemeinsamen Hobbys. Und ehrlicherweise steckt dahinter noch viel mehr. Gute Gespräche, wie sie nur die Nacht und der gute Espresso zulässt sind die Regel. Die wichtigen Fragen des Lebens, des ...
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Wir werden erschlagen von einer Flut an Neuerscheinungen. Niemand ist in der Lage, sie alle zu lesen. Wir pflegen unsere Lieblingsautoren/innen, folgen unserer Neugier und Empfehlungen, sind von manchem Buch enttäuscht, andere wiederum wünschen wir viele Leser. Dieser Podcast widmet sich den vergessenen Bücher und den Neuerscheinungen, die in den Regalen der Buchhandlungen verstauben. Jeden Mittwoch von nun an eine Autorin oder ein Autor. Die Welt der Literatur wächst mit jedem Jahr. Also sc ...
…
continue reading
"DNA" déi éischt Lëtzebuerger Kriminalemissioun iwwert geléisten an ongeléiste Lëtzebuerger Kriminalfäll.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Castellano)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wege zum Leistungsglück - Für alle, die ihre Talente besser nutzen wollen um so erfolgreich und glücklich zu werden
Gabriel Julius Schandl, CSP
Unsere Arbeit ist nicht das Maß aller Dinge, sie ist nicht das Allheilmittel und schon gar nicht das glückseligmachende Wunder zur Zufriedenheit. Aber Tatsache ist, dass wir den größten Teil unserer Wachzeit im Beruf verbringen. Und wenn man sich umhört, was Menschen über ihre Arbeit denken und sagen, angestachelt durch die Medien, kann einem Angst und Bange werden. Es hat mich bewogen, mit den Menschen zu reden, genauer hinzuschauen, zu beobachten. Warum sind einige zufriedener, glücklicher ...
…
continue reading
Du suchst eine Plattform für Deine persönliche Entwicklung? Stabiler Erfolg in allen Lebens-Rollen? --> Dann bist Du hier bei www.bildung4me.com genau richtig! Du möchtest Deine Potenziale entwickeln, beruflichen & privaten Erfolg, die kommunikative Kompetenz stärken, Deine Gesundheit erhalten oder die Beziehung zu Deinem/r Partner/in erfrischen... Wolfgang Herdlicka präsentiert Dir in jeder Folge zu einem ausgewählten Topic, die Chancen für Deine Potenzial-Entwicklung mit unterschiedlichen ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Franßen zu Chetna Maroo "Western Lane" und José Henrique Bortoluci "Was von meinem Vater bleibt"
4:40
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe zwei Debütromane. Chetna Maroo "Western Lane" und José Henrique Bortoluci "Was von meinem Vater bleibt". www.polar-verlag.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview - Pfr. José Filiberto Velázquez Florencio bei der Jahreshauptveranstaltung von Kirche in Not
27:38
27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:38Übertr: Maternushaus, Köln, Ref.: Pfr. José Filiberto Velázquez Florencio, aus der Diözese Chilpancingo-ChilapaVon radio horeb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
José Brunner: Schock der Freiheit
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23Israel und die USA bereiten ab heute Schritte für die zweite Phase der Waffenruhe mit der radikal-islamistischen Hamas vor. Hamas und Israel sollen erneut Geiseln gegen Häftlinge austauschen. Der Wissenschaftshistoriker José Brunner erklärt, wie die Geiseln und Gefangenen zurück in ihr Leben finden. Der 7. Oktober hat auf beiden Seiten tief sitzend…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
351
Ali Fathollah-Nejad: «Iran gleicht einem Kaiser ohne Kleider»
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Für den Iran könnte dieses Jahr ein schwieriges werden, sagt der deutsch-iranische Politologe Ali Fathollah-Nejad. Das Land befinde sich in einem Zustand historischer Schwäche. Was heisst das für das Regime, die Bevölkerung und die Region? Ali-Fathollah-Nejad ist zu Gast im Tagesgespräch. Das vergangene Jahr war für den Iran einschneidend: Die verb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
801
Samstagsrundschau: Bundesanwalt sieht Sicherheit in Gefahr
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53Bundesanwalt Stefan Blättler warnt: Die Schweiz vernachlässige die innere Sicherheit. Er verlangt mehr Ermittlerinnen, mehr Staatsanwälte und mehr Kompetenzen. Doch warum lässt ihn die Politik ständig abblitzen? Setzen er und seine Leute die Prioritäten richtig? Kritische Fragen an den Bundesanwalt. Die Terrorbedrohung ist hoch – das illustriert au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1101
Fredy Gsteiger: Weckruf für Europa an der Sicherheitskonferenz?
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29Eine Rekordteilnahme von Staats- und Regierungschefs, Minister und Ministerinnen bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Der US-Ukraine-Friedensplan soll ein Weckruf für Europa sein, sagt der Leiter der Konferenz. Was heisst das? Fredy Gsteiger ist diplomatischer Korrespondent von SRF. München seht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Der mutmassliche Ans…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 50: High Vis (Graham Sayle)
1:02:34
1:02:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:34In dieser Episode sprechen wir mit Graham Sayle, dem Sänger der britischen Punkband High Vis. Es geht um ihre aktuelle Platte Guided Tour, die Entstehung der Band und die vielfältigen, musikalischen Einflüsse, sowie die Bedeutung von kleinen Clubshows und großen Festivalauftritten. Der Wasted Fridays Punk Podcast: Zwei Punk Fans - Flo und Timo - fa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Grenze USA-Mexiko: Soldaten und geplatzte Träume
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31Unter Donald Trump wurde die Grenze zwischen den USA und Mexiko zum Symbol seiner Politik: Die Migrations- und Zollpolitik hat direkte Auswirkungen auf die Grenze. USA-Korrespondentin Barbara Colpi und Auslandredaktorin Anna Lemmenmeier berichten von der US-mexikanischen Grenzmauer. In den USA verstecken sich Einwanderer, die keine Papiere haben. M…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Marc Gläser: «Odermatt ist für uns ein Glücksfall»
26:25
26:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:25Wenn Marco Odermatt nach einem Sieg seine Stöckli-Ski in die Kamera hält, freut das den CEO Marc Gläser. Er führt das Familienunternehmen Stöckli seit 10 Jahren. Im Tagesgespräch erzählt er unter anderem, wie sich die kleine Schweizer Firma im Wettbewerb gegen die grossen Weltmarken behaupten will. Stöckli produziert seine Skis in Malters, bei Luze…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Claudia Bachofen: Zoovögel erfolgreich gegen Vogelgrippe geimpft
26:23
26:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:23Tierseuchen sind auf dem Vormarsch. Das Institut für Virologie und Immunologie hat einen Impfstoff gegen Vogelgrippe für Zoovögel entwickelt, der sich bewährt. Am Anfang steht immer die Diagnostik, um zu verstehen, wie sich ein Virus entwickelt. Claudia Bachofen leitet die Diagnostik im IVI. Globalisierung, Reisen und die Klimaerwärmung sind drei G…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Simone Fatzer: Scholz vs. Merz - Wer überzeugte mehr?
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17Zwei Wochen vor der Wahl haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) einen Schlagabtausch geliefert. Die Analyse von SRF Deutschlandkorrespondentin Simone Fatzer aus Berlin. Und: wo steht Deutschland so kurz vor der Wahl? Der kurze Winterwahlkampf neigt sich dem Ende: Bei der Bundestagswahl 2025 bewerb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview - Rafael d'Aqui bei der Jahreshauptveranstaltung von Kirche in Not
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Übertr: Maternushaus, Köln, Ref.: Rafael d'Aqui, Direktor der YOUCAT StiftungVon radio horeb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Impuls - P. Joachim Moernaut bei der Jahreshauptveranstaltung von Kirche in Not
26:58
26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:58Übertr: Maternushaus, Köln, Ref.: P. Joachim Moernaut FSO FSO (Geistliche Familie Das Werk), Kirchlicher Assistent der YOUCAT StiftungVon radio horeb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Impuls - P. Dr. Anton Lässer bei der Jahreshauptveranstaltung von Kirche in Not
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38Übertr: Maternushaus, Köln, Ref.: P. Dr. Anton Lässer CP, Internationaler Kirchlicher Assistent von Kirche in NotVon radio horeb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Begrüßung - Florian Ripka zur Jahreshauptveranstaltung von Kirche in Not
16:02
16:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:02Übertr: Maternushaus, Köln, Ref.: Florian Ripka, Geschäftsführer von Kirche in NotVon radio horeb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Samstagsrundschau: Herrscht Chaos in der Armee, Herr Süssli?
28:15
28:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:15Seit Monaten sorgt die Armee für negative Schlagzeilen: Bei gleich mehreren IT-Projekten kommt es zu Verzögerungen und Problemen. Die Politik schlägt Alarm. Muss das VBS und die Armee besser beaufsichtigt werden? Kritische Fragen an Armeechef Thomas Süssli. Sieben der neun Schlüsselprojekte beim Verteidigungsdepartement VBS laufen nicht, wie sie so…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Heidrun Kopp: Notstand für Santorini ausgerufen
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Die griechische Insel wird von weiteren Erdbeben erschüttert. Die Behörden haben den Notstand ausgerufen, ein Hauptbeben wird noch befürchtet. Erdbebenschwärme über lange Zeit seien ungewöhnlich, sagt die Seismologin Heidrun Kopp. Ihr Kriseneinsatzteam ist vor Ort. Das von vielen Seismologen erwartete Hauptbeben im Raum der Vulkaninsel Santorini ha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Judith Huber: Leben und Widerstand in Kiew
26:13
26:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:13Vor 3 Jahren hat Russland die Ukraine überfallen. Der Krieg prägt das Leben der Menschen jeden Tag. Wie sieht der Alltag im Schatten des Krieges aus? SRF Osteuropa Korrespondentin Judith Huber ist nach Kiew gereist und hat mit Ukrainerinnen und Ukrainern gesprochen. Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum dritten Mal. Au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Roland A. Müller: Lösungen für Lohnschutz bei EU-Verhandlungen?
27:46
27:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:46Bald will der Bundesrat Vorschläge von Gewerkschaften und Arbeitgebern zum Schweizer Lohnschutz im Verhandlungspaket der EU. Die Zeit des Schlagabtauschs zwischen den Sozialpartnern ist zu Ende. Welche Lösungen zeichnen sich ab? Roland A. Müller ist Direktor des Schweizerischen Arbeitgeberverbandes. In über 50 Sitzungen haben die Arbeitgeber und di…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Nana Ekvtimishvili "Das Birnenfeld" und Ralf Rothmann "Shakespeares Hühner" www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Schwalbe von Andreas Möller
19:10
19:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:10Die Schwalbe von Andreas Möller ist eine der bekanntesten Szene in der Geschichte der Bundesliga. Am 13. April 1995 hob Möller im Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem Karlsruher SC ab. Daraufhin gab es Elfmeter. Es war die Geburtsstunde der “Schutzschwalbe”, auf die hitzige und teilweise skurrile Interviews und Aussagen folgten. Für Andreas Möl…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Monika Rühl: «Bilateraler Weg mit der EU ist der Schweizer Weg»
27:59
27:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:59Die Schweizer Wirtschaft steht vor grossen Herausforderungen: Angedrohte Zölle der USA, ein neues Verhandlungspaket mit der EU, die neuen Too-big-to-fail-Regeln für die UBS. Economiesuisse-Präsidentin Monika Rühl fordert Wettbewerbsfähigkeit und setzt auf die Zusammenarbeit mit Europa. Angedrohte Zölle und Steuersenkungen in den USA fordern die Wel…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Samstagsrundschau: Bringt der Lohnschutz die Bilateralen zu Fall?
28:45
28:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:45Die Gewerkschaften betonen, sie seien grundsätzlich für stabile Beziehungen mit der EU. Doch bisher hört man aus ihrem Lager vor allem skeptische Töne. Kritische Fragen an den Chefökonomen des Gewerkschaftsbundes, Daniel Lampart. Der Lohnschutz ist der zentrale Punkt in den Bilateralen III aus Sicht der Gewerkschaften. Der Bundesrat hatte versproch…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Heute im Podcast Jonas Lüschers Novelle "Frühling der Barbaren" und John O'Hara "Butterfield 8". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wers glaubt wird selig - Predigt von Bischof Dr. Bertram Meier beim Studientag Evangelisierung in Augsburg
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Übertr: St. Stephan, Augsburg (Bistum Augsburg)Von radio horeb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wers glaubt wird selig - Podiumsgespräch beim Studientag Evangelisierung in Augsburg
58:21
58:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:21Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg Katharina Weiß moderiert das Podiumsgespräch, ihre Gesprächspartner sind: Der Augsburger Bischof Dr. Bertram Meier, Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Prof. Dr. Franz Sedlmeier, Raphael Edert, Angelika Maucher Tini BrüningVon radio horeb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wers glaubt wird selig - Vortrag, 2. Teil von Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz beim Studientag Evangelisierung in Augsburg
55:09
55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:09Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg, Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-FalkovitzVon radio horeb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wers glaubt wird selig - Vortrag, 1. Teil von Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz beim Studientag Evangelisierung in Augsburg
58:08
58:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:08Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg, Ref.: Prof. DDr. Hanna-Barbara Gerl-FalkovitzVon radio horeb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wers glaubt wird selig - Grußwort von Bischof Dr. Bertram Meier beim Studientag Evangelisierung in Augsburg
9:05
Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg, Ref.: Bischof Dr. Bertram MeierVon radio horeb
…
continue reading
Übertr: Maria-Ward-Gymnasium, Augsburg, Mod.: Pfr. Reinfried RimmelVon radio horeb
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher In dieser Ausgabe Hari Kunzrus Roman "Blue Rain" und Tobias Wolffs Stories „Unsere Geschichte beginnt“. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Franßen zu Rachel Eliza Griffith "Was ihr und versprochen habt" und Douglas Stuarts Roman "Shuggie Bain"
6:29
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe Rachel Eliza Griffiths Roman "Was ihr und versprochen habt" und Douglas Stuarts Roman "Shuggie Bain". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe Sally Rooneys Roman "Intermezzo" und Lucy Frickes "Das Fest". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie der FC Chelsea das Finale Dahoam 2012 zerstörte – Teil 2
47:46
47:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:46Der FC Chelsea ist nach dem verlorenen Champions League Finale 2008 auf der Suche nach Konstanz auf der Trainerbank. Doch keiner der Kandidaten kann Besitzer Roman Abramowitsch so richtig zufriedenstellen. So taumelt der FC Chelsea fast schon durch die Saison 2011/2012, hat den Sieg in der Champions League dabei aber nie aus den Augen verloren. So …
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe Paul Hardings Roman "Sein Garten Eden" und John Cheever "Willkommen in Falconer". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
Übertr: Radio VatikanVon radio horeb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Predigt aus der Laterans-Basilika mit Öffnung der Heiligen Pforte
14:43
14:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:43Übertr.: Basilika St. Johannes im Lateran, Rom Übers.: Silvia Kritzenberger, Radio VatikanVon radio horeb
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 49: Jim Ruland (Author of My Damage, Do What You Want and Corporate Rock Sucks)
1:18:34
1:18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:34In dieser Episode haben wir eine Premiere bei den WASTED FRIDAYS: Es ist die erste Episode, in der wir einen Autoren interviewen - und zwar JIM RULAND. Jim ist (Co-) Autor von großartigen Werken wir "My Damage" (Der Biografie von und über Keith Morris, Sänger von Black Flag, den Circle Jerks und OFF!), "Do What You Want" (Der Bandbio von Bad Religi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Franßen. zu Colm Tóibín "Porträt des Meisters in mittleren Jahren" und Richard Powers "Der Klang der Zeit"
5:00
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. Heute zwei äußerst unterschiedliche Bücher: Colm Toibins "Porträt des Meisters in mittleren Jahren" und von Richard Powers "Der Klang der Zeit". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe die Romane "Frösche" von Mo Yan und "Der Schneesturm" von Vladimir Sorokin. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie der FC Chelsea das Finale Dahoam 2012 zerstörte - Teil 1
22:20
22:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:20Der FC Chelsea aus London gewann 2012 die Champions League und zerstörte damit das “Finale Dahoam” des FC Bayern München. Für den FC Chelsea war es jedoch kein Sieg aus dem Nichts. Schon einige Jahre zuvor hatten die Blues eine Hand an der Champions League Trophäe. Denn seit der Übernahme von Roman Abramowitsch hatte sich beim FC Chelsea einiges ge…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Heute die Romane "Das Lied des Propheten" von Paul Lynch und "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. Heute Wytske Versteegs Roman "Die goldene Stunde" und "Das Schwanenhaus" von Martin Walser. www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
Der Wettskandal erschütterte 2004 den deutschen Fußball. Das Gesicht war das des Schiedsrichters Robert Hoyzer. Er hatte Spiele manipuliert, um an schnelles Geld zu kommen. Er war jedoch nicht der einzige Schiedsrichter, der verurteilt wurde. Auch Dominik Marks wurde verurteilt. Am 3. Dezember 2004 pfiff Marks sein letztes Spiel. 2. Liga: Karlsruhe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 48: Josh Sleeze (The Bombpops, Versus the World)
1:10:14
1:10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:14In dieser Episode sprechen wir mit dem Punk-Drummer Josh Sleeze. Josh spielt unter anderem bei The Bombpops und beio Versus the World. Wir sprechen mit Josh über seine Anfänge als Schlagzeuger in einer Marchingband seiner Highshool und wie er über ein Musikcollege letztendlich professioneller Punk-Drummer wurde. Der Wasted Fridays Punk Podcast: Zwe…
…
continue reading
José Luis Chilavert war nicht nur ein ausgezeichneter Torhüter, sondern auch ein fantastischer Freistoßschütze. So kam Chilavert während seiner Karriere auf insgesamt 62 Tore. Drei davon schoss er am 28. November 1999 für seinen Verein Vélez Sarsfield beim 6:1-Sieg gegen Ferro Carril Oeste. Bis heute ist das keinem anderen Torhüter je gelungen. Sol…
…
continue reading
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. Heute zwei äußerst unterschiedliche Bücher: Salman Rushdies "Knife" und Maylis de Kerangal "Weiter nach Osten". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading
Der FC Bayern München gewann 2001 nicht nur die Champions League. Auch der Weltpokal wanderte wenige Monate später – am 27. November 2001 – nach München. In Tokyo gewann der FC Bayern mit 1:0 gegen die Boca Juniors aus Buenos Aires. Für Bayern-Verteidiger Sammy Kuffour ein ganz besonderes Spiel – und das auf mehreren Ebenen. Supporte YeahFußball üb…
…
continue reading
Luis Figo war einer der großen Fanlieblinge des FC Barcelona. Doch diesen Status zerstörte er sich durch seinen Wechsel im Jahr 2000 zum Erzfeind Real Madrid. Die Fans des FC Barcelona waren so sauer und verletzt, dass sie Figo bei seiner Rückkehr mit allem beworfen, was nicht niet- und nagelfest war. Selbst ein Schweinekopf flog durch das Camp Nou…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
WM 1998: Als der Iran auf die USA traf – Teil 3
19:50
19:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:50Der Iran steht bei der Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich kurz vor dem wichtigen Spiel gegen die USA. Doch die Nachricht aus der Heimat bringt Unruhe: Die Spieler der Iran sollen nicht auf die der USA zugehen und ihnen die Hände schütteln. Der rettende Einfall kam dann vom schweizer Schiedsrichter Urs Meyer, sodass der vielleicht größte Sportmome…
…
continue reading