Jobs Cast öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
EsportConnect Podcast

Martin Schenk & Sebastian Chlada - EsportConnect

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Du interessierst dich für Esport und gute Gespräche? Dann ist der EsportConnect Podcast genau die richtige Adresse für dich! Das Projekt wurde Anfang 2021 von Martin Schenk, Philipp Haas und Timo Giramma aus der Ursuppe guter Ideen gehoben und begeistert seither die Massen. In den einmal wöchentlichen Podcasts begrüßt unser Gastgeber Martin alles, was im Esport Rang und Namen - die er nicht selten noch einmal nachschlagen muss - hat. Mit seinem österreichischen Charme gelingt es Martin den G ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Hast du dich schon mal gefragt, wie E-Sport und Gaming erfolgreich in die Geschäftswelt integriert werden können? In dieser Episode haben wir Rafael und Harun von All for One Group zu Gast. Sie erzählen dir auf eine aufschlussreiche und faszinierende Art und Weise, wie genau das funktioniert. Sie teilen nicht nur ihre persönlichen Gaming-Erfahrunge…
  continue reading
 
Themen des Podcasts: Werbung: https://jobs.beko.at/Jobs 06:06 Gamers8 Event 26:16 Reactive Voice Reporting 34:44 Gamescom Herzlich willkommen beim "EsportConnect" Podcast, deinem Schlüssel zur faszinierenden Welt des Gaming und Esport. Hier sind die Gastgeber, Sebastian und Martin, die jede Woche tiefgehende Diskussionen über aktuelle Trends liefer…
  continue reading
 
In dieser Episode gehen unsere Gastgeber Martin und Sebastian über das bloße Feiern der technologischen Fortschritte im Esports hinaus und befassen sich kritisch mit den komplexen Fragen, die sie aufwerfen. Sie teilen ihre ersten Eindrücke vom Virtex Stadium, einer revolutionären Plattform, die die Faszination einer Live-Show mit der Zugänglichkeit…
  continue reading
 
Pack' deine Controller aus und mach' dich bereit für eine actiongeladene Stunde mit den Jungs von EsportConnect, Martin und Sebastian! In dieser Episode nehmen sie dich mit auf eine Reise zum A1 Esports Festival und teilen alle aufregenden Insider-Infos. Bist du neugierig, was dieser ganze Wirbel um den "E-Sport Winter" ist? Keine Sorge, unsere Gas…
  continue reading
 
Steig ein und mach dich bereit für eine spannende Podcast-Episode! Unsere Gäste sind Laura Peter, auch bekannt als Triilauratops, und Rafael Eisler, besser bekannt als Veni oder Venicraft. Beide erzählen von ihrem einzigartigen Weg in die Esport- und Gaming-Szene. Laura öffnet das Buch ihrer Erfahrungen, von den ersten Schritten in der Social-Media…
  continue reading
 
Hallo, E-Sport-Enthusiasten! Willkommen zu einer brandneuen Folge des EsportConnect Podcasts, wo wir dich in die aufregende Welt des E-Sports eintauchen lassen. In dieser bombastischen Folge führen dich unsere dynamischen Hosts, Martin Schenk und der frisch an Bord gekommene Sebastian, auf eine Reise durch das Universum des E-Sports. Zunächst packe…
  continue reading
 
Heute zu Gast ist Nathalie Haut, Head of Esports von NaNi Esports. Sie erzählt uns von ihrem Einstieg in den Esport, was ein gutes Esport Team ausmacht und welche Ziele sie mit NaNi Esports verfolgen. Außerdem hat sie noch nützliche Tipps für unsere Zuhörer, wie man den richtigen Einstieg in den Esport schafft. Wenn du also gerade vorhast in den Es…
  continue reading
 
Heute zu Gast ist Stefan Doubek, der Gründer vom Verein Gamers Health United. Er gibt uns Einblicke in die Gesundheit und Fitness Bereich des Esport und Gaming in Österreich. Außerdem erzählt er uns, wieso er Gamers Health United gegründet hat und was sie damit erreichen wollen. Auch gewährt er uns einen Blick in die Zukunftspläne des Projektes. We…
  continue reading
 
Heute zu Gast ist Bianca Sullivan, Leiterin der Marketingabteilung von der BEKO Engineering & Informatik GmbH. Sie erzählt uns, welche Aktivitäten die BEKO im Esport nachgeht, wie man richtig auf Unternehmen mit dem Thema Gaming und Esport zugeht und was die Zukunftspläne der BEKO sind. Außerdem erzählt sie uns, welchen Stellenwert Gaming in ihrem …
  continue reading
 
Hierbei handelt es sich um eine Aufzeichnung der Diskussionsrunde vom 26.4.2022 zum Thema "Esport als Breitensport". Kann der Esport als Breitensport angesehen werden? Das und viele weitere Fragen gehen wir in dieser Diskussionsrunde auf den Grund. Natürlich haben wir dafür Experten eingeladen. Zu Gast ist Martin Müller, Vizepräsident des eSport-Bu…
  continue reading
 
Was macht ein Quartalsmeeting erfolgreich? Nach 3 Monaten war es wieder soweit, ein neues Quartal hat begonnen. Und was bedeutete dies wieder? Natürlich, dass Quarterly Business Review (QBR) stand wieder einmal an. Nachdem ich auch lange mehr hierüber genervt als begeistert war, erfahrt Ihr in dieser Episode wie auch Euer Quartalsmeeting zu einem E…
  continue reading
 
Heute zu Gast ist der Vizepräsident des eSport-Bund Deutschland und Vorsitzender des Magedeburg Esports e.V., Martin Müller. Außerdem ist er Leiter der Projekte E-Sport Hub Sachsen-Anhalt und LEZ Schleswig-Holstein. Martin Müller ist definitiv eine Person, die man im Esport kennen sollte. Ambitioniert, energiegeladen und voller Tatendrang. Er begle…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode haben wir Benjamin Buchtala, Geschäftsführer der Being X GmbH, zu Gast. Er gibt uns tiefe Einblicke im Bereich Marketings im Esport, sowie erzählt er uns welche Rolle sie bei dem Event von Red Bull namens "Superiorcity" gespielt haben. Aber auch erzählt er uns auf was es ankommt, um erfolgreich ein Unternehmen als Kooperat…
  continue reading
 
In der heutigen Episode begrüße ich Laura Peter, CoFounderIn der E-Sport Schulliga, als Gast. Sie erzählt uns, welche Hürden ihre Kollegen und sie bei der Gründung der E-Sport Schulliga meistern mussten und welcher Aufwand dahintersteckt so ein Projekt auf die Beine zu stellen. Außerdem teilt sie mit uns ihre unglaubliche Geschichte, wie sie im Esp…
  continue reading
 
Heute zu Gast im Podcast sind Urim Bajrami von der Rechtsanwaltskanzlei Stadler Völkel Rechtsanwälte und Nepomuk Nothelfer von der Rechtsanwaltskanzlei SKW Schwarz Rechtsanwälte. Viele spannende Themen werden beantwortet, unter anderem: wie wird man Jurist im Esport? Wieso sollte aus rechtlicher Sicht Esport als Sport anerkannt werden? Welchen wiss…
  continue reading
 
Heute zu Gast ist der Co-Founder der doppelpass.digital GmbH, Patrick Bauer. Er erklärt uns, wie wichtig es ist, die Vereinskultur im Fußball aufrechtzuerhalten und in den Esport zu transportieren. Außerdem erzählt er uns von seinen weiteren spannenden Projekten. Wenn ihr mehr über die Projekte von Patrick erfahren möchtet, könnt ihr das über folge…
  continue reading
 
Von der echten Welt in die virtuelle Realität. Genau das ermöglicht Hologate und begeistern so mit ihrem System unzählige Menschen in über 36 Ländern. Mit teilweise über 450.000* Spielern pro Monat sind sie einer der führenden Anbieter für VR Systeme. Robert, COO & Co-Founder von Hologate, erzählt uns heute wie aus dem Garagen-Projekt eines der ren…
  continue reading
 
Heute zu Gast der Obmann von Austrian Force Esports , sowie Gründer/CEO der eSportsconsulting GmbH und dem Esport Summit, Philipp Stockinger. Wir tauchen ein in die Welt der Beratung im Esport, sowie erzählt uns Philipp was es benötigt einen Verein erfolgreich und nachhaltig zu führen. Mehr Informationen über über Philipp und seine Projekte findet …
  continue reading
 
Heute zu Gast ist der Head of Esports sowie Director Finance von ratiopharm Ulm, Darius Zähringer. Er erzählt uns heute von der Gründung des Esport Teams TOG (Team Orange Gaming) und welchen Einfluss Corona dabei hatte, gibt uns tiefe Einblicke in die professionelle Basketball Szene und lässt uns an den Zukunftsplänen von TOG teilhaben. Auch spanne…
  continue reading
 
Heute bei uns zu Gast sind die Gründer des STREAMHOUSE Georg und Lukas Hahn. Die zwei Österreicher haben mit diesem Projekt etwas in dieser Form noch nie dagewesenes ins Leben gerufen. Bei ihnen kann man unter anderem einen sogenannten "Zocker-Urlaub" buchen. Aber auch Bootcamps mit Couching sind in Zukunft geplant. Neben den Räumen vollgepackt mit…
  continue reading
 
Heute bei uns zu Gast ist Tobias Benz, Director des Institute of eSports. Tobias erzählt uns von seiner Reise als "Mentale Stütze" im Team von Euronics Gaming hin zum Leiter einer der angesehensten eSports-Studiengänge im DACH Raum. Weitere Informationen zum Studiengang findet ihr hier: https://www.fham.de/studiengaenge/bachelor/esports-management/…
  continue reading
 
Es gibt sicherlich kein Thema was uns aktuell mehr beschäftigt als die Corona Pandemie und Ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Nun ist allerdings die Frage wie kann auf diese Krise reagiert werden. Mathias Reidel hat innerhalb von wenigen Stunden ein Team zusammengestellt und die Entwicklung einer COVID19 App gestartet. Was es mit dieser App au…
  continue reading
 
Ist es wirklich möglich, dass ich mit einem Coach der mehrere tausend Kilometer entfernt ist wirklich fitter werden? Arseny hilft genau mit diesem Konzept seinen Kunden in einem persönlichen Coaching persönlich fitter zu werden. Wie das genau funktioniert und welche Quick Wins Ihr stand heute schon in Euren persönlichen Alltag mit einbinden könnt e…
  continue reading
 
Als Erfolgsorientierte Menschen sind wir in unserem Stressigen Alltag sehr auf unsere kurzfristigen Erfolge fokussiert. Doch wie motiviere ich mich dazu? Und warum bringt mich eine entsprechende Fitness auch in meinem Beruflichen Alltag weiter? Mehr zu Arseny: – https://clca.li/apLknd | Arseny auf LinkedIn – https://clca.li/apInst | Arseny auf Inst…
  continue reading
 
Jeden Tag erbringen wir in unserem Job Höchstleistung und sind in unseren alltäglichen Abläufen gefangen. Arseny Pogudin hat nach seinem Studium der Wirtschaftsinformatik beschlossen, dass er nicht hauptberuflich in der IT Arbeiten möchte, sondern wie er seine Erkenntnisse aus seinem Studium mit seiner Passion “Fitness” zusammenbringt. Heute ist er…
  continue reading
 
Sich selbst für die Prozesse und Standardisierung des eigenen Unternehmens einsetzen ist nach Ansicht von Alex Rusch Chefsache, denn er kennt alle Prozesse und Abläufe in seinem Unternehmen. Dadurch treibt er die Digitalisierung in seinen Unternehmen, obwohl er nicht der Experte in den einzelnen Fachgebieten ist, weiß er genau wie die Ergebnisse au…
  continue reading
 
Alex Rusch ist im Schnitt zwischen 3 und 6 Monaten in Kalifornien und hat es dennoch geschafft, dass er durch sogenannte Autopilot-Systeme sein Unternehmen dennoch managen kann. Wie das geht und vor allem auch wie geht man unter diesen Vorraussetzungen mit den Tagesaktuellen Themen um? Mehr zu Alex Rusch und zum Rusch Verlag: Webseite des Rusch Ver…
  continue reading
 
Alex Rusch ist sicherlich eine spannende Persönlichkeit und hat bereits seit beginn seiner Unternehmensgründung 1994 das Thema Digitalisierung im Fokus. Wie er dadurch eine Erfolgreiche Unternehmensgruppe gegründet hat, erfahrt Ihr unter anderem in dieser Folge von Cloud Cast. Mehr zu Alex Rusch und zum Rusch Verlag: Webseite des Rusch Verlag | htt…
  continue reading
 
Ein Unternehmen innerhalb von 12 Jahren zu digitalisieren ist sicherlich nicht das einfachste, doch wie gehe ich hierbei Idealerweise vor? Vor allem ist auch die Frage, wie gehe ich auch als Chef damit um? Ihr möchtet mehr über Sascha erfahren? https://clca.li/RPDGr | CENTEVO Podcast mit Sascha Falk https://clca.li/Gc8cB | Sascha Falk auf UpSpeak h…
  continue reading
 
Kunden heutzutage sind immer informierter über die geplante Lösungen und Leistungen. Nach diversen Studien sind ca. 90-97% der Webseitenbesucher unbekannt und können nicht identifiziert werden. Doch wie kann ich es nun hinbekommen, dass ich als passender Lösungs- oder Produktanbieter mit diesem Kunden in Kontakt treten kann? Ihr möchtet mehr über S…
  continue reading
 
Wir sprechen in vielen Bereichen von der Digitalisierung, doch auch gerade im Vertrieb wird dieser Punkt seltener Wahrgenommen. Also was bedeutet eigentlich Digitalisierung des Vertriebs? Im Interview mit Sascha Falk gehen er und ich dem ganzen einmal auf den Grund. Ihr möchtet mehr über Sascha erfahren? https://clca.li/RPDGr | CENTEVO Podcast mit …
  continue reading
 
Teil 3 beschäftigt sich damit wie Du selbst mit dem Thema Vermögensaufbau am besten umgehst. Und wir sprechen auch darüber was Du machen kannst, wenn Du eine Idee oder ein Start Up hast, damit Du nicht innerhalb von kürzester Zeit in Schwierigkeiten kommst. Hier geht’s zu Teil 1 des Interview: https://clca.li/JG8Da Teil 2 des Interviews findet Ihr …
  continue reading
 
Wie kann ich meine eigene Branche und mein eigenes Geschäftsmodell auf neue Beine stellen um vielleicht auch ein Disruptor zu werden? In Teil 2 sprechen wir über Digitale Produkte, Onlinemarketing und vor allem auch das Thema Robo Advisory. Was das ist und wie Sven als Vermögensverwalter dazu steht, erfahrt Ihr in dieser Folge. Hier geht’s zu Teil …
  continue reading
 
Früher hatten sich Vermögensverwalter auf Ihr Bauchgefühl verlassen, doch ist das heute noch immer so? Natürlich hält auch in der Vermögensverwaltung die Digitalisierung Einzug und bringt auch dort einige Veränderungen mit sich. Welche das sind, haben Sven Lorenz und ich in Teil 1 dieses Interviews miteinander besprochen. Zudem sprechen wir auch da…
  continue reading
 
Auf einmal stellst Du selbst fest, dass Du die Digitale Transformation durchlaufen hast, ohne das Du es mitbekommen hast? Also was ist hier passiert? Dave und ich zeihen in Teil 3 ein Fazit zu unserem gemeinsamen Interview. Hier geht’s zu Teil 1: https://clca.li/Stkpi Hier ist Teil 2 des Interviews: https://clca.li/kB32I Ihr wollt mehr über Dave er…
  continue reading
 
Wie nehme ich mein Kunden in meiner persönlichen Strategie mit und wie binde ich diese auch Sinnvoll in meine „Arbeitsweise“ mit ein? Zudem sprechen Dave und ich auch darüber wie bei Ihm die Tools ausgesucht wurden? Hier geht’s zu Teil 1: https://clca.li/Stkpi Ihr wollt mehr über Dave erfahren? DaveBrych.com | Dave im Web FroMo.de | FrogMotion Medi…
  continue reading
 
Immer wieder heißt es, dass die Digitalisierung Chefsache ist. Doch was können Geschäftsführer konkret in diesem Bereich unternehmen und wie gestaltet sich das im Detail? Dave Brych ist Geschäftsführer und Inhaber mehrere Firmen, unter anderem der Frog Motion Media. Und er kam durch private Umstände dazu sich zu Digitalisieren. Wie und was auf Ihn …
  continue reading
 
Eine moderne und Digitale Plattform für die Energiewirtschaft muss verschiedenen Anforderungen genügen, doch wie kann so eine Plattform aussehen? Und vor allem wie stark und schnell muss sich dieser Markt an sich verändernde Anforderungen anpassen? In dieser Folge erwarten Euch ganz viele Insights, die Euch auch für die eigenen Systeme und Plattfor…
  continue reading
 
Das B2C und B2B immer wieder unterschiedliche Anforderungen haben ist klar, dies zeigt sich schon in unserem selbst bekannten Alltag, doch wie ist dies bei der Energiewirtschaft? Und erfahrt auch in dieser Folge warum neue Mobilitätskonzepte und die Digitalisierung der Energiewirtschaft stärker zusammenhängen als der ein oder andere vermutet hat. T…
  continue reading
 
Ohne die Entdeckung der Elektrizität gäbe es bestimmt auch keine Digitalisierung – dies steht auf jeden Fall fest. Doch wie stark hat die Digitalisierung inzwischen Einzug in den Strommarkt Einzug gehalten? Tobias Hirning ist Head of Sales Consulting bei powercloud und gibt in diesem ersten Teil des gemeinsamen Interview einen kleinen Einblick in e…
  continue reading
 
Wie gehe ich bei der Planung eines Predictive Maintenance Projektes Idealerweise vor? Was muss beachtet werden? Und wie kann ich die Digitalisierung erfolgreich angehen und dann natürlich auch umsetzen? Ihr möchtet mehr über Max Weidele erfahren: Mehr über Max Weidele |https://clca.li/mwu Sichere Industrie Blog | https://clca.li/secin Max Weidele a…
  continue reading
 
In Teil 2 beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema StartUps und Security und kommen auch darauf auch warum Predictive Maintenance und Aktienhandel mehr zusammenhänge haben können als Ihr vielleicht erwartet habt. Ihr möchtet mehr über Max Weidele erfahren: Mehr über Max Weidele |https://clca.li/mwu Sichere Industrie Blog | https://clca.li/secin …
  continue reading
 
„Keiner macht Security weil er Bock darauf hat!“ – Mit diesen Worten startet Max in diese Folge und es ergab sich ein extrem spannendes Gespräch draus. In Teil 1 des Interviews sprechen wir darüber wie weit die Industrie stand heute in der Digitalisierung ist, als auch über aktuelle Trends und Themen wie Digitaler Zwilling, Predictive Maintenance, …
  continue reading
 
Nachdem wir in Teil 1 des Interviews mit Bernd Geropp unter anderem auch darauf gekommen sind, dass Führungspersönlichkeiten nicht unbedingt der Experte auf Ihrem Gebiet sein, doch wie treffe ich dann unter anderem die Richtigen Entscheidungen? Und vor allem kommen wir zum Punkt wie werde ich eine gute Führungskraft. Teil 1 des Interviews mit Bernd…
  continue reading
 
Ein Projekt zu leiten und damit auch zu führen ist eine der Königsdisziplinen im Bereich der Führung. Doch wie kann ich das Thema richtig angehen? Hierzu war ich mit Bernd Geropp im Interview. Seid gespannt was Euch in Teil 1 erwartet und erfahrt vor allem warum Selbstmanagement einer der wichtigsten Bestandteile einer guten Führung ausmacht. Diese…
  continue reading
 
Als ITler haben wir Vielfältige Ideen und Vorschläge wie wir Prozesse und Systeme verbessern können, doch wie bekomme ich das auch am Ende des Tages durchgesetzt? Dieser Frage gehen Wlad und ich in Teil 2 unter anderem auf den Grund und versuchen Euch hierbei eine kleine Hilfestellung mit an die Hand zu geben. Diese Folge auf YouTube anschauen: htt…
  continue reading
 
Wie kann ich meine Idee gewinnbringend durch eine gute Rhetorik vortragen und dadurch überzeugen? In unserem täglichen Alltag verwenden wir viele Fachbegriffe und Anglizismen, doch wie kann ich am besten meine Idee ohne seitenweise Fachbegriffe und Erklärung kurz und prägnant vorbringen? Diese Folge auf YouTube ansehen: https://www.youtube.com/watc…
  continue reading
 
Die Auswahl des richtigen Tools ist einer der Entscheidenten Faktoren im Bereich Business Intelligence und Business Analytics. Doch kann dieses Thema wirklich „sexy“ sein? Wir gehen in Teil 2 dieser Frage auf den Grund und versuchen Licht in den Datendschungel zu bringen. Teil 1 des Interviews findet Ihr hier: https://clca.li/qMXAT Hier geht’s zum …
  continue reading
 
bimanu ist ein Startup aus Düsseldorf welches sich für den einfachen nutzen von Daten und Unternehmen einsetzt. In dieser Folge geht es zunächst um die Grundlagen der Business Intelligence und die hier vorkommenden Begrifflichkeiten, als auch wie ein solches Projekt zum Erfolg wird. Ihr möchtet mehr über bimanu, Swen und Michael erfahren? bimanu – …
  continue reading
 
Thorsten war 2018 noch auf der Google Cloud NEXT und teilt uns in dieser Folge seine Eindrücke dieser Veranstaltung mit. Und vor allem gehen wir der Grundsatzfrage nach, wie sieht Thorsten als Google Partner das Thema Digitalisierung und Cloud? Du möchtest mehr über Thorsten erfahren oder mit Ihm in Kontakt treten? Folge Thorsten auf Social Media |…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung