A woman’s search for her father—a pilot who disappeared during a mission in Vietnam—collides with the fight over what we owe those who never returned from war. From the producers of "America's Girls" and "Tom Brown's Body," and hosted by Texas Monthly writer Josh Alvarez, the show debuts April 2025. Texas Monthly Audio subscribers get early access to the show, plus bonus episodes and more subscriber-only audio. Visit texasmonthly.com/audio to learn more.…
I
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken

1
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken
Prof. Dr. Antje Schlottmann & Prof. Dr. Mirka Dickel
Pandemie, Krieg, Klimawandel – unsere Welt steckt in der Krise. Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Frage, ob und wie die Wissenschaften zur Bewältigung beitragen können. Welche Verantwortung kommt ihnen dabei zu? Welche Missstände und Ungerechtigkeiten gilt es anzugehen, welche guten Wege weiter zu gehen? Und wie müssten sich Wissenschaft und insbesondere die Geographie als “Wissenschaft von der Welt” verändern, um wirkungsvolle Beiträge zur Bewältigung globaler, wenn nicht planetarer H ...
…
continue reading
Podcast über Nachhaltigkeit, Feminismus, Kunst & Kultur mit Lorena und Jena. Instagram: https://www.instagram.com/wortspiele__/
…
continue reading
Womit beschäftigen sich GeographInnen, wenn sie von „Wissenstransfer über geographische Distanzen“ reden? Wie können wir (wirtschafts-)geographische Konzepte nutzen, um unser alltägliches Leben zu verstehen? Wie hängen Migration und Innovation in einer Region zusammen? Und warum lohnt sich sogar ein geographischer Blick auf Themen wie z. B. die Entwicklung und Verbreitung von Hip Hop? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir hier bei "SpacEconomics | Geographie-Podcast". Unser Ziel ist ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to AutorInnen Redaktion 3)
…
continue reading
Im Regionalliga Nordost Podcast besprechen Clemens, Energie Cottbus Fan Luca und Carl Zeiss Jena Fan Marcus News, die Spieltage der RLNO sowie die Pokalauftritte der Vertreter aus der Regionalliga.
…
continue reading
D
Der Synthesizer Podcast - zur Zukunft von Chemie und Gesellschaft

1
Der Synthesizer Podcast - zur Zukunft von Chemie und Gesellschaft
Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger
Chemie ist die Wissenschaft der Transformation. Was aber, wenn sich diese Wissenschaft selbst grundlegend transformieren, wenn Chemiker:innen ihr Forschungs- und Industriefeld neu definieren? Was, wenn das Transformationsziel nicht offen ist, sondern sich an Nachhaltigkeitszielen orientiert? Wie verändert die Chemiewende unsere Kultur und Gesellschaft? Im Synthesizer Podcast beleuchten wir mit Expert:innen die Hintergründe und Herausforderungen dieser Transformation der Transformationswissen ...
…
continue reading
"Chemie kennt keine Liga" ist der Podcast der Mitteldeutschen Zeitung über den Halleschen FC. Alle zwei Wochen sprechen die MZ-Sportreporter mit Host Julius Lukas über Siege und Niederlagen des HFC, über Top-Transfers und Flop-Transfers, über Fußballkultur auf und abseits des Rasens - ganz egal, in welcher Klasse der HFC gerade spielt. Denn: Chemie kennt keine Liga."
…
continue reading
Über die "Futsalisten" hinter dem Mikrofon: ++++++++++++++++++++++++++++++++++ Dr. Daniel Weimar ("Futsal-Economist", Jahrgang 1984, seit 2013 dabei): Promovierter Sportökonom mit internationalen Publikationen und aktuell beruflich als Teamleiter "Data Excellence" bei 1&1 Versatel aktiv. 2010-2019 Futsal-Torwart und Trainer beim PCF Mülheim, Toro Futsal Lightnings und Niederrheinauswahl. 2020 - 2021 Trainer 2. Mannschaft Fortuna Düsseldorf. Seit 2020 als Leiter Finanzen-und Verwaltung bei Fo ...
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen
Marco Böning und Sven Tessmann
Marco Böning und Sven Tessmann, zwei Fußball-Trainer, tauschen sich Woche für Woche über die Frauen-Bundesliga aus, analysieren die Spiele, besprechen Transfers, Neuigkeiten sowie Ergebnisse der Frauen-Nationalmannschaft und die Entwicklung sowie Professionalisierung des Frauenfußballs. Ergänzt werden die Spielanalysen von Interviews mit Spielerinnen, FunktionärInnen und TrainerInnen aus dem Frauenbereich. Einfach in der Podcast-App nach "DIE FUSSBALLSHOW" suchen.
…
continue reading
Seit Jahrzehnten kreist die Ost-Debatte um die immer gleichen politischen Schlagworte – kein Wunder, dass dabei viele schiefe Bilder in den Köpfen entstanden sind. Dieser Podcast der "Freien Presse" möchte dazu beitragen, diese in ihrer Komplexität geradezurücken. In der ersten Staffel kommen daher über sieben Folgen zwei Forscher zu Wort, die die DDR und ihre Wirkmechanismen viele Jahre lang aus Blickwinkeln durchleuchtet haben, die in aktuellen Debatten meist untergehen: Prof. Dr. Gerd Die ...
…
continue reading
C
Chemie kennt keine Liga

1
Niederlage und Randale: Das Jena-Spiel und die Folgen für den HFC
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Bei Chemie kennt keine Liga nehmen die HFC-Experten das bittere Flutlchspiel auseinander.. Außerderm gab es ein Gipfeltreffen der Regionalligisten mit dem NOFV.Es waren ncht nur verlorene Punkte, sondern wohl auch ds Aus aller Aufstiegshoffnungen: 2:0 verlirt der HFC gegen Jena. Überschatten wird das bittere Spiel dabei auch noch von Fan-Ausschreit…
…
continue reading
f
freie-radios.net (AutorInnen Redaktion 3)

1
Podiumsdiskussion zum Fall Maja T. / Mitschnitt beim OK Jena
35:34
35:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:34"Maja T. wurde im letzten Jahr nach Ungarn ausgeliefert - als queerer Mensch und trotz anderslautendem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts. Maja T. soll am Angriff auf einen Neonazi in Ungarn beteiligt gewesen sein. Wegen des selben Vorwurfs sitzen weitere Verdächtige in Deutschland in U-Haft. Auch ihnen droht die Überstellung nach Ungarn. Über…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#63 - Jena besiegt Köln 1:0 und steht vor dem Klassenerhalt
42:20
42:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:20Jena besiegt Köln 1:0 und steht vor dem Klassenerhalt . Sven ist gerade beim Trainerlehrgang in Frankfurt und Marco genießt das regnerische und kalte Berliner Wetter. In der Frauen-Bundesliga wurde an diesem Wochenende ebenfalls gespielt. Am 18. Spieltag ging Turbine Potsdam 0:7 gegen die TSG Hoffenheim unter und taumelt immer mehr den Abstieg entg…
…
continue reading
C
Chemie kennt keine Liga

1
Aufstiegshoffnungen für den HFC? "Von einem auf drei Prozent gestiegen!"
27:12
27:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:12Zwei Siege in Folge und eine Niederlage von Lok - schon ist der HFC wieder im Meisterschaftsrennen - oder doch nicht? "Chemie kennt keine Liga"-Host Julius Lukas und MZ-Sportreporter Christopher Kitsche sind da unterschiedlicher Meinungen. Bringt der Doppelpack in Meuselwitz die Wende für "Büffel" Eshele? Wie die Chancen auf einen neuen Vertrag bei…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#66 - Kurz-Interview mit Theodoros Dedes | "Es hat uns ab und zu an unsere Limits gebracht."
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04#65 - Kurz-Interview mit Theodoros Dedes | "Es hat uns ab und zu an unsere Limits gebracht." . Die TSG Hoffenheim spielt eine überragende Rückrunde... Platz 2. Wir sprechen in diesem Kurz-Interview mit dem Trainer Theodoros Dedes über die Gründe für die starke Rückrunde und die Findungsphase in der Hinrunde. Einem Tag vor dem Interview konnten sich…
…
continue reading
f
freie-radios.net (AutorInnen Redaktion 3)

1
Die Entwicklungen in der Türkei im Lichte außenpolitischer Verschiebungen und innenpolitischer Machtkonstellationen
59:55
59:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:55StudiogesprächVon Redaktion 3 - nfsu+Radyo Azadi (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
I
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken

1
#8: Wie geographisches Wissen den Alltag erreichen kann- mit Dr. Jonas Birke
33:59
33:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:59Geographisches Wissen, was ist das eigentlich? Und wie kann wissenschaftliches und speziell geographisches Wissen zu den Krisen unserer Zeit die Öffentlichkeit erreichen? Welchen neuen Möglichkeiten, aber auch welchen Fallstricken begegnet die geographische Wissenschaftskommunikation in der heutigen multimedialen Zeit? Diese Fragen erörtert Jonas B…
…
continue reading
D
Der Synthesizer Podcast - zur Zukunft von Chemie und Gesellschaft

1
Elektro-Bio-Raffinerie: Die Mikroorganismen der Megatransformation
58:14
58:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:14Elektro-Bio-Raffinerien - schonmal gehört? In dieser Folge erklärt uns der Elektrobiotechnologe Prof. Dr. Falk Harnisch, was sich hinter diesem sperrigen Begriff verbirgt. Er berichtet, welche biochemischen Prozesse es in Elektrobioraffinerien zu entdecken gibt und welche sehr speziellen, winzigen Akteure, nämlich ‘elektroaktive’ Bakterien, dabei e…
…
continue reading
f
freie-radios.net (AutorInnen Redaktion 3)

1
'Antisemitismus und die AfD' (Serie 1502: Ittys Radioséance)
59:59
59:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:59Antisemitismus ist fest im Weltbild der #noafd verankert und logischer Ausdrucks des in der AfD in allen Strömungen vorherrschenden, gegen die Moderne gerichteten, völkischen Denkens. (...) Antisemitische Verschwörungserzählungen fungieren als einigendes Band, das die heterogenen Strömungen zusammenhält.(...) Als erklärte 'Tabubrecherin' hat die Af…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#65 - Spaghettieis in Hoffenheim | DIE FUSSBALLSHOW on Tour (Eintracht Frankfurt vs. Bayern München, TSG Hoffenheim vs. RB Leipzig)
1:21:20
1:21:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:20Spaghettieis in Hoffenheim | DIE FUSSBALLSHOW on Tour (Eintracht Frankfurt vs. Bayern München, TSG Hoffenheim vs. RB Leipzig) . Marco und Sven sind an diesem Wochenende wieder on Tour. Diesmal ging es zum Spitzenspiel nach Frankfurt ins große Stadion, wo die Eintracht auf den FC Bayern München traf. Vor dem Spiel hatten die Bayern sechs Punkte Vors…
…
continue reading
Eingelesen: https://de.indymedia.org/node/503021Am Sonnabend gibt es auf ZOMIA einen Solitresen.Von Redaktion 3 - Dünnes Eis (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
I
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken

1
#7: Karrieren und Barrieren im Wissenschaftssystem - mit Prof. Dr. Sebastian Lentz
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52Warum werden wir Wissenschaftler*in und was machen die Institutionen der Wissenschaft (heute) mit uns und aus uns? In dieser Folge sprechen wir mit Sebastian Lenz über die Bedingungen, unter denen junge Wissenschaftler*innen antreten, um ihre Ideen und Ideale in Forschung und Lehre umzusetzen. Wir loten aus, wie heutzutage nicht nur Karriere, sonde…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein"
1:34:43
1:34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:43#64 - Interview mit Saban Uzun | "Ich werde irgendwann wieder in Leipzig sein" . In dieser neuen Podcast-Folge spricht Marco mit Saban Uzun, dem Aufstiegstrainer von RB Leipzig in die 1. Liga. Saban Uzun hat bisher eine spannende Karriere hinter sich. Neben seiner Trainertätigkeit studierte er Sportwissenschaft und Sportpublizistik. Obwohl der Beru…
…
continue reading
I
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken

1
#6: Ökologische Naturästhetik von Gernot Böhme - mit Dr. Angelika Neudecker
50:49
50:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:49In dieser Episode geht es noch einmal um die Rolle der Leiblichkeit für die Wissenschaft. Insbesondere befassen wir uns mit der Bedeutung der eigenen Leiblichkeit der Forschenden für ihr verantwortliches wissenschaftliches Tun. Angelika Neudecker stellt zunächst die ökologische Naturästhetik des Philosophen und studierten Mathematikers und Physiker…
…
continue reading
D
Der Synthesizer Podcast - zur Zukunft von Chemie und Gesellschaft

1
Von der Alchemie lernen heißt, transformieren lernen
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57Chemisches Wissen ist Wissen von Transformationen. Das wichtigste Werkzeug dazu ist das Feuer - sowohl in der modernen Chemie als auch in der vormodernen Alchemie. Die Bedeutung des alchemistischen, oft erstaunlich ganzheitlichen und non-binären Denkens ist in der Wissensgeschichte der Moderne wenig präsent. Dabei bietet gerade diese Tradition mit …
…
continue reading
f
freie-radios.net (AutorInnen Redaktion 3)

1
mpz-salon: – Neu aufgerollt: Gewerkschaftsausschlüsse – :
47:19
47:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:19https://mpz-hamburg.de/mpz-salon-neu-aufgerollt-gewerkschaftsausschluesse/Mittwoch 20. November 24: Wer erinnert sich noch an die Rotationsmaschinen, die nachts beim Springer-Verlag, dem Heinrich-Bauer-Verlag, der Morgenpost liefen? Mitten in der Innenstadt, wo heute nur noch Büros sind?Hamburg ist in den 1970-er Jahren eine Hochburg der Verlage un…
…
continue reading
I
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken

1
#5: Sinnliches Streunen als wissenschaftliche Praxis - mit Prof. Dr. Jürgen Hasse
42:14
42:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:14In dieser Episode geht es um das Verhältnis von Gefühlen und Wissenschaftlichkeit. Das sinnliche Erleben und das leibliche Spüren, bzw. das erlebte leibliche “Mit-Sein”, werden von Jürgen Hasse als wesentliche Voraussetzungen des begrifflichen Denkens über die Welt herausgestellt. So wird die zuweilen äußerst machtvolle Verstrickung von Gefühlen mi…
…
continue reading
D
Der Synthesizer Podcast - zur Zukunft von Chemie und Gesellschaft

1
KI in der Chemie: Vom Reagenzglas zum Rechenzentrum
56:44
56:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:44Künstliche Intelligenz (KI) ist überall, auch in der Chemie. Aber wie genau unterstützt die Digitalisierung die Transformation der Chemie? Wohin treiben mathematische Modelle die Wissenschaft von den materiellen Stoffen und Prozessen? Ist wirklich alles innovativ, was digital glänzt? In der vierten Folge des Synthesizer Podcasts diskutieren wir mit…
…
continue reading
C
Chemie kennt keine Liga

1
Krank, siegreich und führungsschwach - beim HFC ist einiges los
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Im HFC-Podcast rattern Experte Fabian Wölfling und Host Julius Lukas durch einen wilden Themenmix - von Grippewelle bis Mitgliederversammlung. Hallescher FC beim FC Eilenburg am Dienstag im Livestreamhttps://www.mz.de/live/fussball-regionalliga-nordost/hfc-fc-eilenburg-live-stream-regionalliga-nordost-nachholspiel-25-maerz-2025-4001571 Einstimmig b…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#62 - Werder im Pokal-Finale! Bitteres Aus für HSV-Frauen vor Rekordkulisse (Kurz-Interview mit Christian Wück, Horst Hrubesch und Sarah Stöckmann)
1:15:24
1:15:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:24Werder im Pokal-Finale! Bitteres Aus für HSV-Frauen vor Rekordkulisse (Kurz-Interview mit Christian Wück, Horst Hrubesch und Sarah Stöckmann) . Sven und Marco waren mal wieder mit DIE FUSSBALLSHOW on Tour und diesmal beim DFB-Pokal-Halbfinale im Volksparkstadion. Zum Nordderby hatte der HSV den SV Werder Bremen zu Gast und das ganze vor einer Rekor…
…
continue reading
I
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken

1
#4: Die Alzheimerisierung der Wissenschaften - mit Prof. Dr. Jürgen Böhmer
37:43
37:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:43In dieser Episode steht erneut das Thema Zeit in der Wissenschaft im Blickpunkt. Der Ökologe Jürgen Böhmer kritisiert an der aktuellen naturwissenschaftlichen Praxis, dass der bereits vorhandene Erkenntnisstand zunehmend ignoriert wird - die älteren Journals, über die der Forschungsstand zeitintensiv rekonstruiert werden müsste, werden nicht mehr g…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#61 - Der Spieltag der Traumtore. Bayern gewinnt das Prestige-Duell gegen den VFL. (mit Julie Klostermann)
1:09:10
1:09:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:10#60 - Der Spieltag der Traumtore. Bayern gewinnt das Prestige-Duell gegen den VFL. (mit Julie Klostermann) In der heutigen Folge analysiert Marco den 17. Spieltag mit Julie Klostermann vom Berliner Tagesspiegel. Am Freitag starteten der FC Bayern München um Punkt 16:55 ins Spitzenspiel gegen den VFL Wolfsburg und überzeugte am Ende mit einer überra…
…
continue reading
I
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken

1
#3: Lehrevaluationen kritisch beleuchtet - mit Dr. Jeannine Wintzer
32:41
32:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:41In dieser Episode befasst sich Jeannine Wintzer mit der Demokratisierung des Studiums durch die Einführung von Lehrevaluationen und erläutert, inwiefern diese auch negative Implikationen mit sich bringen. Warum führen Lehrevaluationen zu einer Deformation dessen, was als gute Lehre und gutes Studieren gilt? Wie lässt sich die Verflachung der Urteil…
…
continue reading
C
Chemie kennt keine Liga

1
Interview mit Jonas Nietfeld: "Ein Stück weit macht dich Kritik auch stärker.“
53:19
53:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:19Jonas Nietfeld ist ein Gesicht des HFC. Im MZ-Podcast „Chemie kennt keine Liga“ spricht er mit Fabian Wölfling und Julius Lukas über besondere Momente, seinen Kreuzbandriss und ein mögliches Karriereende in Rot und Weiß. "Spielerisch indiskutabel": Nach diesem Unentschieden des HFC bleiben viele Fragenhttps://www.mz.de/sport/hallescher-fc/luckenwal…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#60 - Das Spitzentrio marschiert. Jule Brand mit Lebenszeichen.
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36Das Spitzentrio marschiert. Jule Brand mit Lebenszeichen. In der heutigen Folge sprechen Marco und Sven über die Bewerbung des DFBs für die Europameisterschaft 2029. Zudem wird das Highlight-Spiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München im Rhein Energy Stadion besprochen und die Partien zwischen RB Leipzig vs. VFL Wolfsburg sowie Eintrach…
…
continue reading
I
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken

1
#2: Arbeitsbedingungen an der neoliberalen Hochschule - mit Prof. Dr. Bernd Belina
41:17
41:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:17In dieser Folge stellt Bernd Belina Ursachen und Implikationen des Neoliberalismus und der Neoliberalisierung für den Bereich der Hochschule dar. Wir diskutieren mit ihm, welche Folgen der gesellschaftliche Umbau durch die Einführung von Wettbewerbsstrukturen für die wissenschaftliche Praxis hat und wie diesen - kollaborativ - begegnet werden könnt…
…
continue reading
D
Der Synthesizer Podcast - zur Zukunft von Chemie und Gesellschaft

1
Nachhaltig: Mehr als Grüne Chemie
1:06:56
1:06:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:56Im Fokus unseres zweiten Expertengesprächs geht es um 'nachhaltige' und 'grüne Chemie' und die Unterschiede der beiden Ansätze. Unser Gast ist Prof. Dr. Klaus Kümmerer, der sich wie kaum ein anderer Chemiker in Deutschland für eine Transformation hin zu einer nachhaltigeren Chemie engagiert. In unserem Gespräch stellt er Fragen, die man von einem C…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#59 - Interview mit Ramona Petzelberger | "Das ganze Ereignis an dem Tag war Wahnsinn."
1:30:42
1:30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:42Interview mit Ramona Petzelberger - "Das ganz Ereignis an dem Tag war Wahnsinn." Heute begrüßt Marco einen sehr besonderen Gast aus dem Frauenfußball. Ramona Petzelberger hat jede Menge spannende Dinge aus ihrer Fußballkarriere zu erzählen. Zweimal der Gewinn der Europameisterschaft mit der Jugend-Nationalmannschaft und das als Kapitänen. Im zweite…
…
continue reading
I
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken

1
#1: Die Geographie und die Moderne - mit Prof. Dr. Tilo Felgenhauer
35:50
35:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:50In dieser Folge präsentiert Tilo Felgenhauer seine Gedanken zum Begriff der Moderne und ob dieser für die weitere Verwendung eher “geschält” oder “entkernt” werden sollte. Wir diskutieren mit ihm darüber, welchen Rucksack dieser Begriff trägt und warum er trotz aller Rufe nach seiner Überwindung für das Weltverständnis aber doch wichtig sein könnte…
…
continue reading
I
InneHalten. NachDenken. VerÄndern. – Wissenschaft weiter denken

1
#0: Innehalten, Nachdenken, Verändern: Ausgangspunkte - mit Prof. Dr. Antje Schlottmann und Prof. Dr. Mirka Dickel
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25Wir klären die Geschichte, das Ziel und die Umsetzung des Podcast-Projektes “Wissenschaft weiter denken” und stellen die Mitwirkenden vor. Im Sinne der Transparenz positionieren wir uns auch selbst als Einladende angesichts unseres theoretischen Herkommens und unserer Haltung im Hinblick auf unseren Anstoß zum “Innehalten, Nachdenken, Verändern” in…
…
continue reading
f
freie-radios.net (AutorInnen Redaktion 3)

"Der linksliberale Umberto Eco und der Gesellschaftskritiker Herbert Marcuse stimmen in ihren lesenswerten Analysen überein, wenn sie den Faschismus als Irrationalismus charakterisieren. Different werden ihre Auffassungen, wenn Marcuse dem Einbruch des Irrationalen in den Liberalismus nachspürt; wenn er den Faschismus als vom Liberalismus 'erzeugt'…
…
continue reading
C
Chemie kennt keine Liga

1
War es das mit dem Aufstieg? Wie es der HFC doch noch schaffen kann
27:31
27:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:31Die Niederlage gegen Lok war ein herber Dämpfer. Doch in Folge 13 von "Chemie kennt keine Liga" hat HFC-Experte Fabian Wölfling eine Idee, wie die Meisterschaft noch geholt werden kann. HFC gegen Lok Leipzig: Der Aufreger des Regionalliga-Krachers in der Analysehttps://www.mz.de/sport/hallescher-fc/hfc-lok-leipzig-regionalliga-elfmeter-tor-schiedsr…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#58 - Interview mit Cora Zicai | "Es ist ein riesen Privileg..."
1:01:45
1:01:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:45Interview mit Cora Zicai | "Es ist ein riesen Privileg..." In der aktuellen Folge spricht Marco mit Cora Zicai. Das vergangene Jahr hatte es für Cora Zicai in sich: Bundesliga mit den SC-Frauen, U20-Weltmeisterschaft in Kolumbien und A-Nationalmannschafts-Debüt für Deutschland. Der unglaublichste Tag dürfte der 29. November 2024 gewesen sein. Da is…
…
continue reading
D
Der Synthesizer Podcast - zur Zukunft von Chemie und Gesellschaft

1
Das CTC in Delitzsch: Die Institution der Transformation
53:45
53:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:45Wie gründet man das weltweit erste Großforschungszentrum der Chemie, das CTC – Center for the Transformation of Chemistry? Wie lassen sich Chemiewende und Strukturwandel im Mitteldeutschen Chemiedreieck und ehemaligen Braunkohlerevier verbinden? Woran misst sich der Erfolg eines solchen Projekts? Diese und viele weitere Fragen besprechen wir mit Pr…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
VFL #57 - Wolfsburg zerfleischt Frankfurt 6:1, Ramona Maier's Konten platzt
1:09:16
1:09:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:16Am 15. Spieltag kam es in Wolfsburg zum Spitzenspiel zwischen dem VFL Wolfsburg sowie dem Spitzenreiter Eintracht Frankfurt. Dies nahmen Marco und Sven zum Anlass, sich das Spiel vor Ort auf Tribüne anzuschauen. Und beide erlebten ein echtes Wunder. Niemand der Fans im Stadion hat damit gerechnet, nicht einmal die beiden Profi-Analysten, aber Tommy…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#56 - Serienpokalsieger VFL Wolfsburg fliegt nach 52 Siegen und 10 Pokaltriumphen in Folge aus dem DFB-Pokal
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31Unglaublich: Serienpokalsieger VFL Wolfsburg fliegt nach 52 Siegen und 10 Pokaltriumphen in Folge aus dem DFB-Pokal. Die TSG Hoffenheim hat mit einer wunderbaren Leistung den VFL Wolfsburg bei Regen und Flutlicht aus dem DFB-Pokal Viertelfinale geworfen. Zudem gewann der HSV vor 16.529 Zuschaurinnen im Volksparkstadion 2:0 gegen Borussia Mönchengla…
…
continue reading
C
Chemie kennt keine Liga

1
Die zwei (Halbzeit-)Gesichter des Halleschen FC
30:38
30:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:38Im HFC-Podcast "Chemie kennt keine Liga" geht es um den Leistungsabfall, den die Rot-Weißen schon oft im zweiten Spieldurchgang gezeigt haben. Zudem wirft das Topspiel gegen Lok Leipzig seine Schatten voraus. die zwei Gesichter gegen Altglienickehttps://www.mz.de/sport/hallescher-fc/vsg-altglienicke-hallescherfc-regionalliga-3996626 Starker Serhat …
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#55 - Ein Meer an Traumtoren. Potsdam geht 0:9 gegen Frankfurt unter.
56:33
56:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:33Ein unglaublicher Spieltag in der Frauen-Bundesliga. Am 14.Spieltag gab es unzählige Traumtore, wie u.a. von Vanessa Fudalla oder Lara Prasnikar, aber auch einige Aufreger, wie bei der Partie zwischen dem 1. FC Köln, der sich im ersten Spiel unter ihrer neuen Trainerin Britta Carlson beim 0:0 gegen den VFL Wolfsburg ein Punkt einstecken konnte. Zud…
…
continue reading
M
Mister Futsal - Der Podcast

1
Spezial: Der Weg von Miguelín in die Futsal-Bundesliga
27:14
27:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:14In dieser Spezialfolge feiern wir ein besonderes Ereignis: das erste Spiel des zweifachen spanischen Europameisters Miguelin in der Futsal Bundesliga am 08.02.2025! 🎉 Dr. Daniel "Futsaleconomist" Weimar hat Matthias Ebert von ME Yachting zu Gast. Matthias war jahrelang als Sponsor bei Palma Futsal dabei und kam durch seinen Sohn zu Fortuna Düsseldo…
…
continue reading
D
Der Synthesizer Podcast - zur Zukunft von Chemie und Gesellschaft

1
Auftakt zum neuen Wissenschaftspodcast
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59Was bringt die Zukunft der Chemie? Was bedeutet 'Chemiewende'? Warum beschäftigen sich Kulturwissenschaftler und Sozialwissenschaftlerinnen mit dieser Frage? In der Auftaktfolge zum Synthesizer-Podcast legen Nona Schulte-Römer und Benjamin Steininger der Transformation der Chemie die Karten: 'Anthropozän', 'Transformation', 'Grüne Chemie', 'Öffentl…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#54 - DIE FUSSBALLSHOW on Tour | Frankfurt gewinnt das Top-Spiel
1:13:36
1:13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:36Für die heutigen Podcast-Folge, war Marco im Karli und hat sich Turbine Potsdam gegen den SV Werder Bremen angeschaut sowie jede Menge Stimmen von Fans beider Lager eingeholt. Im Studio analysiert Marco dann wie jeden Montag fleißig mit Sven zwei andere Spiele. Zuerst besprechen sie die Partie zwischen den SC Freiburg, die im Jahr 2025 nicht in Tri…
…
continue reading
C
Chemie kennt keine Liga

1
Bye bye Winterpause: Der Hallesche FC startet mit einem Sieg die zweie Hälfte der Saison - kann das so weiter gehen?
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21Im HFC-Podcast sprechen Fabian Wölfling und Christopher Kitsche über den souveränen Pokalauftritt der Rot-Weißen, die Neuverpflichtungen sowie den Start in die Regionalligasaison. Nachholer gegen Plauen Live bei MZ.dehttps://www.mz.de/live/fussball-regionalliga-nordost/hfc-vfc-plauen-fussball-live-uebertragung-stream-3910556 Welche Lehren zieht der…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#53 - 1.Spieltag im Januar | Brand und Frohms verlassen den VFL
52:54
52:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:54Herzlich Willkommen zurück. Es ist Januar 2025 und Sven und Marco analysieren den 1. Spieltag der Frauen-Bundesliga, da der SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen im Wiederholungsspiel antreten muss und somit zum dritten Mal in dieser Bundesliga-Saison. Zudem schauen die Beiden aufs das Spiel Carl Zeiss Jena gegen die TSG Hoffenheim. Zudem wurde offizi…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#52 - Interview mit Saskia Matheis | "Es ist der Wille und die Familie, die einem über Wasser hält..."
1:21:27
1:21:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:27In dieser sehr intensiven Podcastfolge sprechen wir mit Saskia Matheis vom SV Werder Bremen über ihren Weg aus der Jungend vom FFC Frankfurt, ihren Wechsel nach 15 Jahren aus Frankfurt nach Bremen sowie über ihre 49 Einsätze in der DFB-Jugendnationalmannschaft (U 15 bis U 20) und den so nah gewesenen Traum der A-Nationalmannschaft. Zudem sprechen w…
…
continue reading
C
Chemie kennt keine Liga

1
„Rock’n’Roll auf dem Rasen“ - HFC-Trainer Mark Zimmermann im Gespräch
1:13:44
1:13:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:44Erste Folge des Jahres und gleich ein Kracher im Podcaststudio: Mark Zimmermann, Trainer des Halleschen FC, war zu Gast und sprach über die ersten Monate beim HFC, seine Entwicklung als Trainer und die Liebe für Berge und harte Musik. Die Querelen rund um den Transfer von Serhat Polathttps://www.mz.de/sport/hallescher-fc/hfc-stellt-serhat-polat-vor…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#51 - Interview mit Stephan Lerch | Welttrainer-Nominierung "... Erfolge gehen nur im Team.."
1:33:12
1:33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:12Heute haben wir in unser Fußballshow den sportlichen Leiter der TSG Hoffenheim, Stephan Lerch, zu Gast. Stephan Lerch ist eine große Persönlichkeit im Frauenfußball. Wir sprechen mit ihm über seine sehr erfolgreiche Zeit beim VFL Wolfsburg, mit denen er in vier Jahren dreimal Deutscher Meister und viermal den Pokalsieg gewinnen konnte. Zudem schaff…
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#50 - Hinrunden-Analyse Teil 3 | Frauen-Bundesliga (mit Julie Klostermann)
1:01:01
1:01:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:01In dieser Folge geht es in den dritten und letzten Teil unserer Hinrunden-Analyse der Frauen-Bundesliga 2024/25. Julie, Sven und Marco beschäftigen sich mit der Top 4 (Bayer Leverkusen, VFL Wolfsburg, FC Bayern München sowie Eintracht Frankfurt). Zudem küren die drei die U21-Spielerin der Hinrunde sowie den bedeutendsten Moment, die beste Neuverpfl…
…
continue reading
f
freie-radios.net (AutorInnen Redaktion 3)

1
Linke und anarchistische Debatten über den Ukraine-Konflikt: Russland, Ukraine und Belarus
17:21
17:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:21Aus dem re:fuse Kongress https://www.re-fuse2024.org/Vortrag von Ewgeniy Kasakow, (Herausgeber des Buches: Spezialoperation und Frieden - Die russische Linke gegen den Krieg; Autor in https://diebuchmacherei.de/produkt/sterben-und-sterben-lassen/).Von Redaktion 3 (Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
D
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen

1
#49 - Hinrunden-Analyse Teil 2 | Frauen-Bundesliga (mit Julie Klostermann)
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48Hinrunden-Analyse Teil 2 | Frauen-Bundesliga (mit Julie Klostermann) - Im zweiten Teil unserer Hinrunden-Analyse beschäftigen wir uns mit den Vereinen TSG Hoffenheim, Werder Bremen, RB Leipzig sowie dem SC Freiburg. Inwiefern hat die TSG Hoffenheim enttäuscht oder überzeugt? Ist RB Leipzig auf dem weiteren Entwicklungsweg und woher kommt die Überze…
…
continue reading