James Mullinger öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Das Bruno Kreisky Forum für internationalen Dialog ist ein europäischer Ort des Denkens in Wien. Namhafte Kurator*innen sprechen mit unseren Gästen über politisch brisante Themen unserer Zeit und unserer Gesellschaften. Der Podcast zur Stunde.
  continue reading
 
Artwork

1
Stäblein & Müller

Simon Stäblein & Jan C. Müller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hinter dem Namen könnte man auch eine Elektroinstallationsfirma vermuten, vielleicht ein neues Modelabel oder ein Keramikmanufakturstartup aus Berlin-Mitte – es ist aber der neue Podcast von Nightwash-Moderator Simon Stäblein und Comedy-Autor Jan C. Müller. Ein Familienvater mit Metalhintergrund und ein Vollblut-Millennial packen aus. Was sie trennt : Fast 10 Jahre, der Klamottenstil und ihre sexuellen Vorlieben. Was sie eint: Mittelschweres ADHS, Interesse an (fast) allem und jedem, ein Fai ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Cathrin Kahlweit in conversation with Boris Akunin CONSCIENCE AND PROTEST – WRITING ABOUT RUSSIA Boris Akunin is much more than just a renowned author and famous for his bestselling crime stories; he is also considered a beacon of courage in challenging times. With a literary repertoire spanning numerous genres and captivating millions of readers w…
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Alexis Menuge (L´Équipe), Toni Tomic (Sky) und Lukas Zahrer (derstandard) zum Fußball, mit Stefan Heinrich (MotorsportTV), Edgar Mielke (Sky) und Stefan Ehlen (formel1.de) zum Motorsport, mit Christoph Leuchtenberg (SID) zum Radsport, und mit Jörg Allmeroth (tennisnet) zum Tennis. Nicolas Martin (GFL-TV) mit Andreas Ren…
  continue reading
 
Auch in dieser Episode geht es wieder um den Zusammenhalt der Gesellschaft und um einen Prozess, der grundsätzlich sehr erfreulich ist, gleichzeitig aber auch neue Herausforderungen birgt: In „Das Integrationsparadox“ beschreibt der Soziologe Aladin El-Mafaalani, wie sich Gesellschaft durch Integration neuer Gruppen verändert und welche Faktoren be…
  continue reading
 
Die meisten Spieler wechseln nach ihrer Prime vom Spieler zum Coach. Und es gibt Spieler die nie ihre Prime verloren haben. Einer von ihnen ist der heutige Gast in der Höhle, Rory Johnson. Host Longbo und Euch Höhlenmenschen erzählt er von seiner Karriere, die an der Ole Miss begann und ihn nach Trainings Camps bei den Packers und Jets über Kanada …
  continue reading
 
Tessa Szyszkowitz in conversation with Kirsty Lang THE BBC UNDER PRESSURE How public broadcasters adapt to the 21st century The British Broadcasting Corporation BBC is considered to be the best public television and radio station in the world. But is it still? For years “Auntie Beeb” has been struggling with adapting to the changing landscape of me…
  continue reading
 
Robert Misik in conversation with James Galbraith INFLATION, SANCTIONS AND INDUSTRIAL POLICY Thoughts on the Disorder in Economic Thought James K. Galbraith, one of the leading left-wing American economists, examines the economic policy debates in the USA and Europe: inflation has led to real wage losses in Europe, but also to rising costs for comp…
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Sven Haist (SZ), Oliver Seidler (Sky) und Axel Goldmann (Drei90) zur Fußball-EM, mit Michael Körner (Magentasport) und Thomas Wagner (RTL) zu allem, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Edgar Mielke (Sky) und Stefan Ehlen (formel1.de) zum Motorsport, mit Nicolas Martin (GFL-TV), Christian Schimmel (DAZN) und Andreas Ren…
  continue reading
 
Die neueste Folge von the Football Cave ist online! Jetzt reinhören!Sie sind da um zu beschützen, um den Weg freizumachen und haben abseites des Feldes prinzipiell ein soziale Ader und ein noch größeres Herz. Die Offensive Lineman im American Football.Was passiert, wenn wieder einmal zwei dieser "Artgenossen" in einem Podcast aufeinandertreffen, er…
  continue reading
 
Wäre da mehr für Österreich drin gewesen? Haben die Schiedsrichter generell einen schwachen Montag erwischt? Und wie laut war es in der temporär nicht mehr Allianz Arena? Tom Häberlein (SID) und Oliver Faßnacht (Eurosport) mit ein paar Gedanken zu Tag 4 der EURO 2024.Von Sportradio360
  continue reading
 
Portishead sind Protagonisten des Trip Hop, der in den Neunzigern an der englischen Südküste entstand. Hip Hop Beats gepaart mit Soundtracks von Spionagefilmen und einer Sängerin, die an der Welt leidet. So kreierten Adrian Utley, Geoff Barrow und Sängerin Beth Gibbons einen unverwechselbaren Sound. Musikradio360 folgt der Band und der Solokarriere…
  continue reading
 
Philipp Blom im Gespräch mit Wolfgang Müller-Funk SELBSTZERSTÖRUNG DER DEMOKRATIE, TENDENZEN UND WIEDERKEHREN IM KURZEN 20. JHD. In Erinnerung an Manès Sperber Manès Sperber, geb. 1905 in Sabolotiw, Ukraine, wurde als skeptischer Humanist und unerbittlicher Kritiker totalitärer Systeme bekannt. Er lehrte an verschiedenen Hochschulen in Berlin. Für …
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Toni Tomic (Sky) und Martin Konrad (Sky Austria) und Thomas Wagner (RTL) zum Fußball, mit Rafa Tögel (SZ) und Markus Götz (Sky) zum Handball, mit Coach Stefan Koch (Magentasport) zum Basketball, mit Christian Nimmervoll (formel1.de) und Stefan Heinrich (Motorsport TV) zum Motorsport, mit Heiko Oldörp (Sportschau) zur NH…
  continue reading
 
Helfried Carl im Gespräch mit Franz Vranitzky, Sabine Herlitschka, Judith Kohlenberger und Paul Schmidt EUROPA NEU GEDACHT Vor 30 Jahren, am 12. Juni 1994, stimmten die Österreicher:innen für den Beitritt zur Europäischen Union. Heute muss sich das Land aktuellen und richtungsweisenden Entwicklungen stellen: Statt Ablehnung und Zögerlichkeit brauc…
  continue reading
 
Die neueste Folge von the Football Cave ist online! Jetzt reinhören!Oft unterschätzt und doch im entscheidenen Moment gebraucht! Beweisen sie, dass ein Sieg eben doch buchstäblich an ihrem Fuss hängt ... die Kicker!Ryan Rimmler ist einer von ihnen. Und mit Longbo spricht er in dieser Ausgabe natürlich über seine Karriere, wie er zunächst zweigleisi…
  continue reading
 
Samuel Moyn, Herlinde Pauer-Studer, Alexander Somek, Fabio Wolkenstein LIBERALISM AGAINST ITSELF The Cold War Roots of Liberalism´s Present Crisis By the middle of the twentieth century, many liberals looked glumly at the world modernity had brought about, with its devastating wars, rising totalitarianism, and permanent nuclear terror. They conclud…
  continue reading
 
Mit Stephan, Opu, Hendrik, Alex, Richard Grooten und Denis Butz.Wenn ihr uns unterstützen wollt, lasst ein Abo da, drückt den Like Button und kommentiert fleißig.Ansonsten unterstützt uns auf Patreon: https://www.patreon.com/FootBowl13?Hier geht es zum Real Butz Report: https://www.youtube.com/@real_butz…
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Andreas Renner (DAZN), Jonas Friedrich (Sky) und Sebastian Weßling (Funke) zum Fußball, mit Anett Sattler (DYN) und Uwe Semrau (DAZN) zum Handball, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV), Edgar Mielke (Pro7) und Stefan Ehlen (formel1.de) zum Motorsport, mit Box-Kommentator Tobias Drews zum Boxen, mit Johannes Knuth (SZ) zu…
  continue reading
 
Wie in der letzten Episode geht es auch diesmal in einen Bereich der Gesellschaft, der kaum öffentlich diskutiert wird. In „Weggesperrt“ kritisiert Thomas Galli die Ineffektivität des Strafvollzugs. Er beleuchtet die Hintergründe des Strafens und die gesellschaftlichen Mechanismen dahinter und argumentiert, dass Strafen eher symbolische, denn prakt…
  continue reading
 
Die neueste Folge von the Football Cave ist online! Jetzt reinhören! Sie geben uns immer das Gefühl hautnah dabei zu sein und machen ein Football Spiel, das man am TV verfolgt auch zu einem Erlebnis: die Kommentatoren. Einer von Ihnen ist uns allen mit Sicherheit durch Sendungen wie ranNFL und ranCollege durchaus bekannt: Mattis Oberbach. Auch weil…
  continue reading
 
Nicolas Martin (GFL-TV) mit Peter Ahrens (Der SPIEGEL) und Andreas Renner (DAZN) zum Fußball und Football, und mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) zum Motorsport; der Producer Jens Huiber mit Michael Körner (Magentasport) zur BBL, mit Korbinian Eisenberger (SZ) und Christoph Leuchtenberg (SID) zum Radsport, mit Simon Graf (Tagesanzeiger) zum Eishoc…
  continue reading
 
Die neueste Folge von the Football Cave ist online! Jetzt reinhören! Bitte beachten: Englischsprachig Warum nennt man sich selbst "The Greatest Scorer Ever"? Dieser und einiger anderer Fragen hat sich in der heutigen Episode kein geringerer als Estrus Crayton gestellt. Der Wide Receiver spricht mit Longbo über seine Karriere die in Düsseldorf began…
  continue reading
 
The Fall waren die absolute Lieblingsband von BBC DJ-Legende John Peel. Er machte die Undergroundband in der Indieszene populär, obwohl sie in den Achtzigern wie niemand sonst klangen. Inzwischen hat sich das geändert. Bands wie IDLES, Fontaines DC oder Black Country, New Road haben sich aus dem musikalischen Fundus der Legende aus Manchester reich…
  continue reading
 
Franz Schuh im Gespräch mit Maria Katharina Moser MITLEID Plädoyer für ein unzeitgemäßes Gefühl Titel und Idee zu dieser Veranstaltung entstammen einem Buch des Theologen Alfred Holl. 1954 zum Priester geweiht, brachten ihn seine Texte in Konflikt mit der katholischen Kirche; 1976 folgte die Suspendierung vom Priesteramt. Er lebte als Schriftstelle…
  continue reading
 
Der Producer Jens Huiber mit Andreas Renner (DAZN), Sven Schröter (Sky), David Nienhaus (Sportschau), Coach Alfred Tatar und Martin Konrad (Sky Sport Austria) zum Fußball, mit Stefan Koch (Magentasport) zu den BBL-Playoffs, mit Stefan Heinrich (Motorsport TV) und Edgar Mielke (ran) zum Motorsport, mit Kommentator-Legende Tobias Drews zum Boxen, mit…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung