Israel Studies öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Die Lage

DER SPIEGEL

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Der Nachrichten-Überblick des SPIEGEL. Für alle, die morgens und abends den Überblick suchen. Unsere Redaktion sortiert, fasst zusammen und ordnet ein. Unter der Woche zweimal täglich und einmal am Samstag.
  continue reading
 
Artwork
 
Migration, Integration, kulturelle Vielfalt, ein facettenreicher Themenmix - politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews und Porträts geben Einblicke in die Vielschichtigkeit der in Deutschland lebenden Menschen. Das interkulturelle Magazin versucht einerseits, Schwachstellen und Defizite in der Integrationspraxis darzustellen. Andererseits zeigen positive Alltagsgeschichten, wie das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft gelingen kann.
  continue reading
 
Artwork

1
Medienmagazin

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
  continue reading
 
Artwork

1
Das war der Tag

Deutschlandfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Neben Olaf Scholz reist auch der Papst zum G7-Gipfel. Der neue AfD-Delegationsleiter im Europaparlament ist eng mit Björn Höcke. Ein Prüfauftrag im Wissenschaftsministerium wirft Fragen auf. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr zum G7-Gipfel in Italien: USA legen neue Sanktionen gegen Russland vor Mehr zum Thema: Wi…
  continue reading
 
Wie Verteidigungsminister Pistorius den Wehrdienst attraktiver machen will, was die Wähler des »Bündnis Sahra Wagenknecht« umtreibt und was aus dem Urteil gegen Joe Bidens Sohn abzuleiten ist. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Pistorius stellt Wehrdienstpläne vor: Nur ein kleines bisschen Pflicht Studie zum BSW: Was die …
  continue reading
 
Der BSW-Abgeordnete Klaus Ernst erklärt seine Abwesenheit während der Selenskyj-Rede im Bundestag. Eine neue Studie erklärt die Jugend. Und der britische Premier muss sich in einem zweiten TV-Duell erklären. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die Reportage über die Konferenz: Lächeln, reden, bitten Mehr Hintergründe: Ste…
  continue reading
 
Der Bundeskanzler träumt von der Wiederwahl, der frühere Umweltminister Töpfer ist tot, Terre de Hommes kritisiert Kinderarbeit vor der Influencer-Kamera – und AfD und Wagenknecht-Partei provozieren Bundestag-Eklat. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Wahl zum EU-Parlament: Es gibt keinen pauschalen Rechtsruck in Europa CD…
  continue reading
 
Bei den Kommunalwahlen im Osten verdrängen AfD und BSW die anderen Parteien. Juso-Chef Türmer attackiert den Kanzler. Und in Berlin treffen sich Unternehmer zu einer Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Woher die Stimmen für AfD und BSW kamen Kann dieser Friedensgipfel Frieden bringen…
  continue reading
 
Warum sich die Ampel-Partei mit dem schwächsten Wahlergebnis freut, was sich Emmanuel Macron über die Europawahl denkt und wie gut Manuel Neuer noch spielt. Das ist die Lage am Montagabend. Hier geht's zu den Artikeln: Glimpflich davongekommen: FDP ist, wenn du dich über fünf Prozent freust Neuwahlen in Frankreich: Was treibt Macron da? Neuer oder …
  continue reading
 
Ursula von der Leyen muss entscheiden, von wem sie sich zur Kommissionspräsidentin wählen lässt. Die Grünen haben ein Silberrückenproblem. Und der Kanzler braucht dringend Momentum. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Ursula von der Leyen muss entscheiden, von wem sie sich zur Kommissionspräsidentin wählen lässt. Die Grünen…
  continue reading
 
Rassismus im Fußball: Gespräch mit Shary Reeves, Moderatorin und ehemalige Fußballspielerin / Kommentar: Abschiebungen nach Afghanistan: Besser nicht! / Filmbesprechung: "Mein Totemtier und ich" / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der WocheVon Klaus Schneider, Oliver Neuroth, Olga-Louise Dommel, Ulrich Möller-Arnsberg, Constanze Alvarez
  continue reading
 
(00:00) INTRO: Düzen Tekkal | (02:38) MVFP-MEDIENKONGRESS: MVFP-Pressefreiheitspreis - Düzen Tekkla - Renate Köcher | (11:33) MVFP-MEDIENKONGRESS: Die Lage der Freien Presse - Philipp Welte | (29:20) YOUTUBE: Der Kampf gegen Desinformation, Manipulation und Fälschung zu den EU-Wahlen - Sabine Frank | (49:09) BONUS: VERTRAUENSANKER IN POLARISIERTEN …
  continue reading
 
Vor der Europawahl steigt die Spannung. Das deutsche Judentum ist so gefährdet wie lange nicht. Und Verteidigungsminister Pistorius hat am Tag der Bundeswehr wenig zu feiern. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die schrägen Werbespots von Kleinstparteien „Ich bin schockiert darüber, wie kaputt der Diskurs im Augenblick ist…
  continue reading
 
Welche Geschichte Europa sich als Wahlfach nimmt, für welche Helden wir eine Minute schweigen, und auf welche Taten Israel besser verzichten sollte. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Macrons gewagtes Mirage-Manöver Taliban offen für direkte Gespräche mit Deutschland über Abschiebungen »Mit Fäusten, Stiefeln, Gewehrko…
  continue reading
 
Joe Biden ist zu Gast in Frankreich. Die Folgen des Messermordes von Mannheim. Und: Wladimir Putin feiert auf Wirtschaftsforum die ökonomischen Erfolge. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Westliche Staatschefs beschwören Einigkeit im Kampf gegen die Tyrannei Laut Akten war er ein Musterbeispiel für gelungene Integration M…
  continue reading
 
Wie der Kremlherrscher dem Westen droht – und was Kanzler Scholz dazu sagt. Was Sie jetzt über die Nvidia-Aktien wissen müssen. Und die Phantome von Huberville. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Der Law-and-Order-Kanzler Was hinter dem unheimlichen Boom der Nvidia-Aktie steckt Das Rätsel um die Gräber im Garten +++ All…
  continue reading
 
Der Kanzler gibt eine Regierungserklärung ab. Die Parteien feiern Wahlkampfabschluss. Und: Erinnerungen an den D-Day. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Ukraine trifft offenbar russisches Raketensystem mit westlichen Waffen Erleben wir gerade die Geburt eines europäischen Volkes? SPIEGEL-Leitartikel: Der D-Day muss Tei…
  continue reading
 
Das Einkommen der Deutschen ist im EU-Vergleich ziemlich gut. Der Streit um Lauterbachs Klinikatlas eskaliert. Und die Präsidentin der TU Berlin beantragt ein Disziplinarverfahren gegen sich selbst. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: So gut ist Ihr Einkommen im Europavergleich Schleswig-Holstein fordert Warnung bei Klinik…
  continue reading
 
Die Politik debattiert über Abschiebungen nach Afghanistan. Eine Studie liefert neue Erkenntnisse über die Jungwähler. Und in Wagenknechts Partei knirscht es. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Soll Deutschland Straftäter nach Afghanistan abschieben? Steile These, schwache Methodik Die Partei bin ich +++ Alle Infos zu un…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung