Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und -Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft oder Online nicht zu les ...
…
continue reading
Mit diesem podcast, der ein unregelmäßig erscheinendes Side-Project von "A Bavarian stranded in Ireland", dem deutschsprachigen Auswanderer-Podcast für Irland werden soll, möchte ich euch eine der meiner Meinung nach unterschätzteren Fußballnationen etwas näher bringen, und Hintergründe zur "League of Ireland", wie die Profi-Fußballiga in Irland genannt wird , etwas ausführlicher schildern, und damit Einblicke bieten, wie man Sie in Mitteleuropa sonst nur durch aufwändige eigene Recherche be ...
…
continue reading

1
#97 Luxustourer vs. Luxuscruiser
1:05:26
1:05:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:26Unterwegs mit XXL-Bikes Das MOTORRAD-Reiseressort fliegt aus zur Sommerfrische. Die Unterwegs-Redakteure Thorsten Dentges und Ferdinand Heinrich-Steige lassen sich nicht lumpen und wählen für einen Kurztrip zu den pompösen Loire-Schlössern im zentralen Frankreich passende, weil äußerst gediegene Tourenstühle: BMW K1600 GTL und Harley-Davidson Road …
…
continue reading

1
#96 Die Rückkehr der Dual Sport
58:48
58:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:48Ist die neue DRZ ein Relikt oder ein Trendsetter? Als DR-4ZS kehrt die legendäre Alltagsenduro von Suzuki zurück – selbstverständlich mit Einspritzung, elektronischen Assistenzsystemen und tiefgreifendem Feinschliff. Doch in fast 20 Jahren hat sich einiges getan und vielseitige Einzylinder-Enduros sind - abgesehen von KTMs 690er-Plattform - etwas a…
…
continue reading
Das Exoten-Ensemble und Kuriositäten-Kabinett Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht auch gerne in der Garage hätten. Wir sprechen aber auch über Motorräder, die eigent…
…
continue reading

1
#94 Pflege, Putzen und Einmotten
55:42
55:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:42Alles zum Thema Motorradpflege Stimmt, diese Folge ist bereits beim 125er-Champs-Podcast erschienen – doch dieses wichtige Thema betrifft nicht nur die Einsteigerklasse und umfasst weitaus mehr als die äußerliche Reinigung. Wie sieht’s denn mit dem Luftdruck aus? Den Bremsbelägen? Wann habt ihr zuletzt den Ölstand gecheckt? Auch die Kettenspannung …
…
continue reading

1
#93 Technik 7: Batterien
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57Über Batterien, ihre Vor- und Nachteile und Ladegeräte Die Batterie gehört in den meisten Motorrädern zu den stillen Helden, deren Wichtigkeit viele erst erkennen, wenn es nach dem Druck aufs Starterknöpfchen stumm bleibt. Doch auch Batterien bzw. Akkus verlangen nach regelmäßiger Pflege, vor allem dann, wenn das Motorrad längere Zeit nicht bewegt …
…
continue reading
Das Exoten-Ensemble und Kuriositäten-Kabinett Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht auch gerne in der Garage hätten. Wir sprechen aber auch über Motorräder, die eigent…
…
continue reading
Warum die Isle of Man und die TT legendär sind Das älteste Straßenrennen der Welt zieht jedes Jahr Tausende Motorradfans auf die Isle of Man. Die einzigartige Streckenführung der „schönsten Einbahnstraße der Welt“, die Nähe zu den Zuschauern, die atemberaubenden Geschwindigkeiten auf quasi öffentlichen Straßen – all das macht die Tourist Trophy zur…
…
continue reading
Drei Redakteure – drei Reise-Tipps In diesem Format stellen die Reiseredakteure von MOTORRAD und RIDE ihre persönlichen Favoriten und Lieblingsregionen vor. Nach der Pilotfolge (Kurvendiskussion #81) setzen Markus Biebricher, Thorsten Dentges und Ferdinand Heinrich-Steige Tipps die Reise-Tipps fort. Dieses Mal unter dem Motto: „Klein, aber fein“. W…
…
continue reading

1
S02 Motorrad des Jahres 2025
27:15
27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:15Preisverleihung und Branchentreff Vor allem unsere Abonnenten kennen das: Ende des Jahres rufen wir immer zur großen Leserwahl auf, bei der es natürlich auch viel zu gewinnen gibt – der 1. Preis ist beispielsweise immer eines von drei oder vier aktuellen Top-Bikes. Zur Wahl standen dieses Mal 274 Maschinen aus zwölf Kategorien, gleichzeitig stellte…
…
continue reading
Wie Motorräder aus China in den Markt drängen Motorräder aus China überzeugten bis vor kurzem wohl nur die wenigsten europäischen Motorradfahrer. Die technischen wie auch häufig optischen Kopien bewährter Baureihen lockten mit günstigen Neupreisen, aber schlechte Fahrwerke, hohes Gewicht und rustikale Verarbeitung machten gebrauchte Bikes aus Japan…
…
continue reading
50 Jahre Luxus-Touring Als die Maschine mit ihrem markanten Vierzylinder-Boxer 1974 auf der IFMA in Köln vorgestellt wurde, war sie eine Sensation – die erste japanische Tausender, das erste japanische wassergekühlte Motorrad und das erste mit Kardan. Zum opulenten Luxustourer wurde die Gold Wing erst mit der zweiten Generation ab 1980. Seitdem wur…
…
continue reading
Über Bordwerkzeug und unverzichtbare Pannenhelfer Bordwerkzeug, das mehr als fünf Teile enthält, gilt heutzutage schon als umfangreich. Zum Spannen der Kette oder zum Ausbau der Räder reicht es aber meist trotzdem nicht. Man muss daher kein Globetrotter oder Geländefahrer sein, um den Sinn einer Werkzeugrolle zu erkennen – eine Reifenpanne ist selb…
…
continue reading
Was vom großen Trend übrig blieb Was sich lange in Nischen oder allenfalls in der Cruiserszene abgespielt hat, war vor rund zehn Jahren im Motorrad-Mainstream angekommen. Dabei ist „Customizing“ so alt wie die ersten Motorradhersteller. MOTORRAD Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht in dieser Folge mit FUEL-Macher und MOTORRAD-Autor Rolf Henn…
…
continue reading

1
Zuschauerzahlen in der League of Ireland und das Alte Klischee "in Irland interessiert sich niemand für Fußball, und wenn für den Englischen"
1:23:54
1:23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:54Hallo Liebe Irland - und Fussballfreunde, heute schauen wir uns einmal gemeinsam an, wie es sich mit den Zuschauerzahlen im irischen Fußball aussieht, einen besonders genauen Blick werfen wir hier auf die Zahlen des Jahres 2024 , schauen uns aber auch an, wie es im Verlauf der jüngeren Vergangenheit so war - und was an dem oft zitierten Klischee dr…
…
continue reading
Was es macht, was es kann und warum der Wechsel unverzichtbar ist Kaum ein Thema ufert am Stammtisch und in Foren so schnell aus, wie eine Diskussion über Öl. Na klar, der Ölwechsel ist eine wichtige und vergleichsweise einfache Service-Tätigkeit, die viele Motorradfahrer gern selbst erledigen. Zumindest dann, wenn das Bike außerhalb der Garantieze…
…
continue reading

1
#84 Die Wundertüte #4b
1:00:40
1:00:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:40Das Exoten-Ensemble und Kuriositäten-Kabinett Mit viel Lob und positiver Resonanz im Rücken setzen wir unseren Exoten-Talk fort. Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht …
…
continue reading
Rückblick auf 25 Jahre SV 650 Mit 90-Grad-V2, gut 70 PS, Gitterrohrrahmen und Rundscheinwerfer überzeugte die SV 650 bereits 1999 Tausende Käufer. Dass Suzuki dieses nicht einmal 200 Kilo schwere Naked Bike dann auch noch zu einem fairen Preis anbot, dürfte aber ein mindestens genauso wichtiges Kaufargument gewesen sein. Eines, das bis heute sticht…
…
continue reading
Reise-Tipps für die kommende Saison Wenn Weihnachten vor der Tür steht, steht das Motorrad meist auch. Ein probates Mittel gegen den Winterblues kann es sein, mit Finger oder Mauszeiger über Landkarten zu wischen oder vielleicht sogar schon konkrete Touren zu planen. In diesem neuen Format stellen die Reiseredakteure von MOTORRAD und RIDE ihre pers…
…
continue reading
Das Exoten-Ensemble und Kuriositäten-Kabinett Mit viel Lob und positiver Resonanz im Rücken setzen wir unseren Exoten-Talk fort. Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht …
…
continue reading
Messetalk direkt von der EICMA 2024 Messen wurden bereits totgesagt, die EICMA bewies bereits in den Post-Corona-Jahren das Gegenteil – jedes Jahr zählt das Zweiradfest in Mailand mehr Besucher. Mit dieser Folge melden wir uns wieder direkt von der größten Motorradmesse der Welt. MOTORRAD-Podcast-Host und Reiseredakteur Ferdinand Heinrich-Steige sp…
…
continue reading

1
League of Ireland - Rückblick 2024
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23Hallo Liebe Irland - und Fussballfreunde, da ja in Irland ähnlich wie in den (meisten) Skandinavischen Ländern mit dem Kalenderjahr gespielt wird, neigt ich, zumindest in der Republik Irland, das Fuśball - Jahr dem Ende entgegen. Lediglich die Playoffs zwischen erster und Zweiter Liga und das Pokalfinale stehen noch an. Zeit für mich auf das Fußbal…
…
continue reading
Wie in der Beschreibung zum Podcast Bereits festgehalten - "Grüne Insel - Rundes Leder" ist ein Side-Projekt des erfolgreichen Irland-Auswanderer Podcasts "A Bavarian stranded in Ireland" - in dem der in Mitteleuropa weitgehend unter dem Radar fliegende Irische Fußball etwas genauer unter die Lupe genommen wird, eingegangen wird dabei auf Highlight…
…
continue reading

1
#79 Techniktalk: ASA vs. DCT – was können Automatikgetriebe?
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56Neuer Trend oder Randerscheinung für Komfortverwöhnte? Hondas Dual-Clutch-Transmission war für lange Zeit die einzige Möglichkeit, Motorräder mit Automatik-Getriebe fahren zu können. Mittlerweile hat das System einen hohen Reifengrad erlangt und bietet On- wie Offroad ruckfreie Schaltvorgänge, stressfreies Anfahren und manuelles Schalten per Knopfd…
…
continue reading

1
#78 Honda Monkey auf Hard Alpi Tour
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35Offroad-Spaß außer Konkurrenz Die Hard Alpi Tour (HAT) ist eine verrückte wie reizvolle Veranstaltung: Nach dem Start in San Remo geht’s auf kleinen Alpenstraßen, Schotterpisten und Single Tracks nach Sestriere, auf gut 2000 Meter Höhe. Geschlafen wird unterwegs, und gefahren wird meist bis tief in die Nacht. Eine Herausforderung an sich, egal, in …
…
continue reading

1
#77 Sechs Monate Fernreisetraum
1:02:55
1:02:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:55Katharina und Lisa erzählen von ihrer Reise rund ums kaspische Meer Als Katharina Kipp und Lisa Berg (beide 36) sich im Sommer 2024 wieder bei uns in der Redaktion melden, wird schnell klar, dass sie wieder einiges zu erzählen haben. Die beiden Schwäbinnen waren bereits 2020 in unserem Podcast, in Folge 9 berichten sie von ihrem spontanen Motorradt…
…
continue reading

1
#76 Interview mit Claudio von Planta
1:05:52
1:05:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:52Kameramann bei Long Way Round, Long Way Down und Long Way Up Es war gut zwei Wochen vor Abfahrt, als der Schweizer Kameramann vom Produktionsteam angerufen wurde. Kurz danach saß Claudio im Sattel einer vollgepackten R 1150 GS Adventure, für drei Monate und gut 30 000 Kilometer. Seine Mitreisenden: Ewan McGregor und Charley Boorman. Das Ziel: New Y…
…
continue reading
Die erste KTM für die Straße war ein wichtiger Meilenstein Als 1994 die KTM Duke auf dem Markt erscheint, will der über 15 000 Mark teure Einzylinder in kaum eine Kategorie passen. So oder so: Mit gut 50 PS und 150 Kilo ist die erste Straßen-KTM eine Garantie für Fahrspaß. Kein Wunder, dass sich das Motorrad selbst ohne E-Starter besser verkauft, a…
…
continue reading

1
#74 Was schützt am besten vor Motorraddieben?
45:41
45:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:41Jedes Jahr werden Tausende Motorräder gestohlen. Was schützt am besten vor Akku-Flex und Co.? Laut BKA wurden 2022 in Deutschland fast 24 000 Mopeds und Krafträder gestohlen – fast genauso viele, wie entwendete Autos. Dass betrifft vor allem teure und neue Motorräder, aber auch ältere Maschinen sind nicht sicher. Schon gar nicht vor Profis mit ents…
…
continue reading

1
#73 Die ideale Anzahl Motorräder
46:55
46:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:55Multitool oder Werkzeugkasten? Der Stammtisch weiß schon längst: Die ideale Anzahl Motorräder ist „n+1“, wobei „n“ für die aktuelle Anzahl Motorräder steht. Diese Formel ließe sich auf viele Hobbies anwenden, aber machen mehr Bikes in der Garage tatsächlich glücklicher? Ist es nicht auch befreiend, sich nur bei einem Motorrad um Ölwechsel und Co. k…
…
continue reading

1
#72-Interview mit BMW Motorrad Designchef Alexander Buckan
44:05
44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:05Warum „Design“ viel mehr als nur „Styling“ ist Über Motorraddesign wird geschwärmt, geurteilt und gelästert – dabei ist „Design“ eigentlich viel mehr als nur das Aussehen. Das ist aber nur ein Grund, warum dieses Thema schon lange auf unserer internen Wunschliste stand. Umso mehr freuen wir uns, dass wir in dieser Folge mit Alexander Buckan spreche…
…
continue reading

1
#71 Über Gewicht und Übergewicht
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25„Strong, light, cheap. Pick two.” Mit der altbekannten Weisheit „Strong, light, cheap. Pick two.” ist auch bei Motorrädern bereits vieles gesagt. Trotzdem wollen wir in dieser Folge mal über Gewicht und Übergewicht reden. Aber wann ist ein Motorrad eigentlich übergewichtig? Warum unterscheiden sich die Herstellerangaben so stark? Warum sind viele M…
…
continue reading

1
#70 “Time To Ride”
1:18:07
1:18:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:07Im Gespräch mit Bea und Helle Bea und Helle (und natürlich auch ihre zwei Transalps) sind mittlerweile alte Bekannte in der Reiseszene – angefangen hat ihr Projekt TimeToRide damit, dass sie nicht nur ihre Weltreise, sondern auch die Vorbereitungen dokumentieren wollen. Mittlerweile gibt’s dort nicht nur einen Reiseblog, sondern auch zig Ausrüstung…
…
continue reading

1
#69 Die Wundertüte #3
1:09:37
1:09:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:37Exoten und seltene Motorräder Mit viel Lob und positiver Resonanz im Rücken setzen wir unseren Exoten-Talk fort. Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht auch gerne in de…
…
continue reading
Zweirad-Akrobatik auf aller höchstem Niveau Trialsport ist so alt wie das Motorradfahren selbst – und doch ist es seit jeher eine relativ kleine Nische im großen Motorradkosmos. Was Trial genau ist? Laut trialsport.de „überwinden Trialerinnen und Trialer meterhohe Felsen, Baumstämme, Hänge und Abfahrten, ohne dabei einen Fuß abzusetzen. Es geht nic…
…
continue reading

1
#67 Motorradland Italien
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15Was die dortige Motorradindustrie so einzigartig macht Italien gehört traditionell zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen, auch mit dem Motorrad. Eine Folge mit Tipps und den besten Strecken von Südtirol bis Sizilien wäre wohl schnell gefüllt. Doch das Land ist auch Heimat zahlreicher Marken – ob Motorradhersteller (Aprilia, Benelli, Cagiva …
…
continue reading
Für wen sich eine Maßkombi lohnt Auch einen Ledereinteiler von der Stange muss man sich erstmal leisten können, und doch lohnt sich der Kauf einer perfekt sitzenden Lederkombi. Das finden auch die PS-Redakteure Tobias Münchinger und Fabian Dresler, die in dieser Folge mit MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige über alle Arten der sportlichen …
…
continue reading
Ein Ortstermin bei Tobias Nentwich Die erste BMW mit Kettenantrieb – 1993 war die F 650 eine Sensation, der später noch viele Modelle folgen sollten. Ihr 48 PS starker Einzylinder, noch von Vergasern gefüttert, wurde bereits beim österreichischen Zulieferer Rotax gefertigt. Später folgen sportliche Umbauten für Einsätze bei der Rallye Paris-Dakar, …
…
continue reading

1
#64 ABEs, Einzelabnahmen und Gutachten
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07An-, um- oder abschrauben – was ist erlaubt? Um die Hauptuntersuchung ranken sich viele Geschichten, positive wie negative Extrembeispiele. Ähnliches gilt für verbautes Zubehör oder größere Umbauten. Mancher bekommt etwas partout nicht eingetragen, während andere Prüfer liberaler sein sollen. Und mittendrin herrscht nach wie vor nicht überall Klarh…
…
continue reading

1
#S1 Exklusiv-Interview: BMW-Motorrad-Chef Markus Flasch
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56„Nachfrage für echtes E-Motorrad schlicht nicht da“ Seit November 2023 ist Markus Flasch die Nummer 1 bei BMW Motorrad. Mit dem Rückenwind der neuen GS ins Amt gestartet, hat der neue Chef aber mit der E-Mobilität, den Umweltthemen, dem breiten Produktportfolio und dem hohen Innovationsdruck genug Arbeit vor der Brust. MOTORRAD gab er zu diesen und…
…
continue reading

1
#63 Die Wundertüte #2
1:02:15
1:02:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:15Der "Exoten"-Talk Mit viel Lob und positiver Resonanz im Rücken setzen wir unseren "Exoten-Talk" fort. In der "Wundertüte" stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht auch gerne in der Garage hätten. Wir sprechen aber auch über Motorräder,…
…
continue reading

1
#62 Quo vadis Sportmotorrad?
1:04:08
1:04:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:08Leistung hoch, Verkaufszahlen runter? Erinnert ihr euch noch an die Zeit, als Supersportler alle zwei Jahre überarbeitet wurden? Als es auch jenseits der Tausender eine große Auswahl sportlicher Motorräder für Trackdays und die Landstraße gab? Ein Marktanteil von fast 20 Prozent wie 2003 ist mit Blick in die heutigen Zulassungszahlen kaum vorstellb…
…
continue reading
Winterfluchten, Wartungsarbeiten und Vorfreude Wer nicht gerade dort überwintert, wo es sowieso das ganze Jahr über warm ist, hat zum Jahreswechsel eine mehr oder weniger lange Zwangspause. Pflege- und Tipps für das Ein- und Ausmotten des Motorrads (oder sogar den Winterbetrieb) gibt es zuhauf, aber was ist mit uns? Das MOTORRAD Reiseteam Markus Bi…
…
continue reading
Stand, Stärken und Schwächen des E-Antriebs Berichte über Elektromotorräder sind eine Garantie für Klickzahlen und überwiegend wenig nette Kommentare. Trotzdem: Die Modellvielfalt wächst langsam, aber stetig. Als Ergänzung zu einer unserer ersten Podcastfolgen (Folge #3) war eine aktuelle Bestandsaufnahme zum Thema Elektroantrieb also längst überfä…
…
continue reading

1
#59 Airbagwesten für Motorradfahrer
33:52
33:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:52Was sie kosten und welche Unterschiede es gibt. Airbags in der Kombi sieht man schon lange auch jenseits der Rennstrecken, mittlerweile gibt es auch viele bezahlbare Modelle zum Drunter- oder Drüberziehen. Nach wie vor gibt es mechanisch auslösende Modelle und solche, die mit zig Sensoren ausgestattet sind und einen Unfall auch im Stand erkennen. A…
…
continue reading
Die Wiederinbetriebnahme nach x Jahren Verrosteter Tank, verharzte Vergaser, spröde Dichtungen, korrodierte Elektrik und Bremsflüssigkeit mit Mayonnaise-Konsistenz - es gibt an Motorrädern wohl nur wenige Bauteile, die lange Standzeiten (unvorbereitet!) problemlos überstehen. Als Gebrauchtkauf sind solche Zweiräder wohl nur selten eine Empfehlung o…
…
continue reading
Exoten: Faszinierende Motorräder Ob sie nun als Kleinserie geplant waren oder einfach nur ein Verkaufsflop waren: Exoten haben ihre Reize, aber die Exklusivität hat für Besitzer oft auch Nachteile. In diesem neuen Format stellen wir uns faszinierende Motorräder vor, ohne uns vorher abgesprochen zu haben. Das Thema „Exoten“ hat viele Facetten und is…
…
continue reading

1
#56 Billigausrüstung auf dem Prüfstand
30:49
30:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:49Sind Produkte bei Amazon und Ebay eine preiswerte Alternative oder einfach nur Schrott? Im Podcast sprechen wir darüber, warum diese Angebote gerade für Einsteiger verlockend sind und geben Tipps für Sparfüchse. Ein Jethelm für 38,99 Euro, eine Motorradjeans für 69,99 Euro und Motorradhandschuhe für 18,99. Natürlich alles zertifiziert und innerhalb…
…
continue reading
Ein akustischer Messerundgang Wie letztes Jahr berichten wir quasi live von der größten Motorradmesse der Welt, der EICMA in Mailand. In dieser Spezialfolge gibt es einen akustischen Messerundgang, Messe-Talk und ein Interview mit den EICMA-Präsidenten. Es wird langsam eine kleine Tradition. Mit dieser Spezialfolge melden wir uns direkt von der grö…
…
continue reading

1
#54 Sind Motorradnavis überholt?
48:41
48:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:41Navi, Routing-App, Pfeilnavigation im Cockpit oder doch die gute alte Papierkarte? Während die Faltkarte für die große Reise früher alternativlos war, gibt es heute zig Möglichkeiten der Navigation. Von teuren, aber robusten Motorradnavis, die mittlerweile mit zahlreichen Features locken über Smartphone-Apps bis hin zu speziellen Gadgets wie das Be…
…
continue reading
Wann ist ein Motorrad zu groß, wann zu klein? Eine Wunschfolge unseres Publikums: Welche Möglichkeiten gibt es, wenn das Traumbike nicht so recht passen will? Im Podcast sprechen wir über Sitzhöhe, Schrittbogenlänge und über den Schaufenster-Check. Während die (oder der) eine mit Bange die Angaben zur Sitzhöhe liest, haben Großgewachsene bei manche…
…
continue reading