Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading

1
Heute schon gelacht? 308
17:52
17:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:52Von Maria Kerbler
…
continue reading
In der heutigen Sendung gehts um einen Zustand, den vermutlich jeder kennt. die LEERE. wie sie sich anfühlen kann, wie sie innerlich aussehen kann. Michaela Hochwallner spricht aus eigener Erfahrung und möchte dazu ermutigen, der Leere einen Raum zugeben, um überhaupt Fülle erleben zu können.Von Michaela Hochwallner
…
continue reading

1
V is for loVe: The Pelicot Trial
31:30
31:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:30Milo Rau in conversation with Servane Dècle. The Pelicot trial is undoubtedly the most publicised and discussed, and also the most symbolic, of our time. „Shame must change sides“: Gisèle Pelicot’s decision to make her trial public made her a symbolic figure of a possible turning point. In collaboration with the Pelicot family’s lawyers, the court,…
…
continue reading

1
Montagsakademie – Tanger und Marseille – Glanz und Elend mediterraner Hafenstädte in Film und Literatur
1:14:49
1:14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:49Vortragender: Univ.-Prof. Dr. Steffen Schneider, Institut für Romanistik, Universität Graz Moderation: Moderation: Univ.-Prof. Dr. Kurt Hahn, Institut für Romanistik, Universität Graz Radio FREEQUENNS kooperiert schon seit 2003 mit der Uni Graz und strahlt regelmäßig hochkarätige Vorträge von namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus.…
…
continue reading

1
Nochtschicht IV_#14_“Lisa und Rosmarie“ Überlegungen einer Pflegeperson
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:5301:30 Diskussionsrunde mit: Robert Irmler, Mario Schemmerl, Karin Schuster INHALT: „Lisa und Rosmarie“ Überlegungen einer Pflegeperson Im Vorfeld zur Nochtschicht wurden dem Pflegestützpunkt Gedanken von zwei Pflegekräften übermittelt. Lisa und Rosmarie stehen für äußerst relevante und zeitgemäße Aussagen, Empfindungen, Gedanken. Der Pflegeberuf is…
…
continue reading

1
Vier Schulen, ein Ziel: Jeder Meter zählt in Radstadt
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49In dieser Ausgabe geht’s um Bewegung mit Bedeutung: Vier Schulen aus Radstadt – Volksschule, Musikmittelschule, Gymnasium und Sonderschule – beteiligen sich am Spendenlauf „Jeder Meter zählt“ von SOS-Kinderdorf. Rund 750 Schüler*innen laufen oder gehen unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ – und sammeln Spenden für das SOS-Kinderdorf Bildungsproje…
…
continue reading

1
HealthFraming – Psychobiographie und was wir von berühmten Menschen lernen können – im Gespräch mit Dr.in Claude-Hélène Mayer
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Schon mal was von Psychobiographie gehört? Im Gespräch mit Dr.in Claude-Hélène Mayer über psychobiographische Analysen von berühmten Persönlichkeiten und was wir von ihnen lernen können! Seien Sie gespannt, was wir von Viktor Frankl, Angela Merkel, Graca Machel, Jean-Paul Sartre und der letzten psychobiographischen Analyse rund um Elon Musk hören! …
…
continue reading

1
15.06.2025-Radio Polonia
59:43
59:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:43Swiatowy dzien praw osob starszych-zyczenia imieninowe dla Jolanty -prowadzenie Janusz UsewiczVon RadioPolonia
…
continue reading

1
Ludwig Zettler – Spiegelbild der Seele
20:43
20:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:43Am Samstag, 21. Juni 2025, lädt der Organist Ludwig Zettler zu seinem Solokonzert in die Pfarrkirche Öblarn ein. Mit Werken von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, César Franck, Peter Planyavsky und weiteren bringt er konzertante Musik in seinem Heimatort zum Klingen. Dieses Konzertprogramm, das er auch bei seiner Bachelorprüfung spielen wird, lie…
…
continue reading

1
Liebe in Europa: Die Provokation einer liebevollen Gemeinschaft
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00Ein Plakat mit zwei nackten Männern am Schwarzenbergplatz provozierte so, dass es abgerissen und verbrannt wurde, der Festwochenintendant machte bei der nächtlichen Mahnwache mit. Die Aktion hatte ein großes Echo. „Die Wahrheit der Kunst provoziert“ sagt Künstlerin Renate Bertlmann und Milo Rau glaubt, dass sich die einzelnen gesellschaftlichen Gru…
…
continue reading

1
Integrationsinitiative Familie
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Na Koroškem od leta 2015 poteka preventivni projekt „Pobuda za vključevanje družin“. Ta pobuda je nastala na podlagi dolgoletne prakse z begunskimi družinami. Delo se osredotoča na športne skupine in družinsko svetovanje. Že desetletja se Siegfried Stupnig srečuje z ljudmi iz Hindukuša in tistimi s Kavkaza, zdaj pa je osredotočen na ženske iz Afgan…
…
continue reading

1
Jürgen Live! 15.6.25 Rendez-vous délices
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Von Jürgen Schäfer
…
continue reading
In der heutigen Sendung präsentieren wir zwei märchenhafte Hörspiele. Den Anfang macht eine neue Produktion der 6B der OMS Dietmayrgasse. Im Hörspiel „Intrige am Königshof“ geht es um den Mord an einem Prinzen und die Suche nach dem Täter – oder der Täterin. Danach folgt die Wiederholung einer Sendung aus dem Jahr 2015. Die ersten Klassen der NMS S…
…
continue reading

1
Gozdarski pedagogi/inje iz Brucka an der Mur na obisku v Pavlovi hiši
13:35
13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:35V Pavlovi hiši v Potrni so tokrat gostili profesorje iz Srednje gozdarske šole iz Brucka an der Mur, ki so jih obiskali v okviru strokovne ekskurzije. Šola, znana po naravoslovni in poklicni usmerjenosti, že več let vključuje tudi pouk slovenščine. Jasmina Godec v prispevku raziskuje, zakaj je to pomembno, kako profesorji doživljajo stik z jezikom …
…
continue reading

1
Weltempfänger: UN-Ozeankonferenz 2025
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00UN-Ozeankonferenz 2025 Vom 09. bis zum 13. Juni 2025 fand in Nizza die dritte UN-Ozeankonferenz statt. Das Thema in diesem Jahr war „Accelerating action and mobilizing all actors to conserve and sustainably use the ocean”. Übersetzt bedeutet dies die „Beschleunigung von Maßnahmen und Mobilisierung aller Akteur*innen zur Erhaltung und nachhaltigen N…
…
continue reading
Bergbau als Refuge für schräge Vögel …—… more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss pic cc by https://www.inaturalist.org/people/tcagerVon Radio Corax
…
continue reading

1
Wake up mit Hannes Duscher [live]
59:37
59:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:37Country kommt ja ursprünglich aus dem Burgenland: Es ist flach, es ist heiss, der Wind weht die Steppenläufer über die staubigen Strassen durch die pannonische Prärie und wenn in Apetlon ein Fremder durch den Ort spaziert, kann es gut sein, dass sich schwarz angezogene alte Frauen mit Kopftuch drei mal bekreuzigen. Genau davon singt der Beuteburgen…
…
continue reading

1
Psychiatrie in Bewegung: Betroffenenvertreter
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02Sebastian ist Künstler, Nachhilfelehrer: Koch und auch Schachtrainer und er erzählt uns wie es dazu gekommen ist, das er erkrankt ist und wie er seinen Weg raus aus der Krankheit geschafft hat.. SIgridVon Sigrid Moser
…
continue reading

1
Digital Room Radio EP058 mixed by Gerry Verano
2:02:22
2:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:22Gerry Verano began with a melodic house vibe—lush chords, emotive progressions, and uplifting energy—before shifting gears into deeper realms. The set transitioned smoothly through deep house grooves, vibrant tech-house swing, and polished club-house beats, showcasing his dynamic versatility behind the decks.…
…
continue reading

1
Digital Room Radio EP058 mixed by Rave-N8er
2:00:01
2:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:00:01Von Digital Room Records
…
continue reading

1
IRREREGULÄR 06/2025 – „vorwärts immer, rückwärts nimmer“
1:30:00
1:30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:00Von Andreas Sulzberger
…
continue reading

1
Interview mit Ákos Cserháti über „Civil Rádió“ (Langversion)
37:41
37:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:41Ein Interview im Rahmen des Projektes „Im Fluss“ (www.in-flux.at) mit Ákos Cserháti, dem Managing Director von Civil Rádió (Budapest) – über die Anfänge und den Grundgedanken dieses Freien Radios, den Kampf mit den immer absurder werdenden Mediengesetzen, den Verlust der UKW Frequenz 2019 und das Dasein als Internetradio, den Verfall der Demokratie…
…
continue reading

1
Interview mit Stefanie Jaksch über „WASSER publishing“ (Langversion)
27:28
27:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:28Ein Interview im Rahmen des Projektes „Im Fluss“ (www.in-flux.at) mit Stefanie Jaksch über den frisch gegründeten Verlag „WASSER publishing„, in dem gesellschaftspolitisch engagierte Essays erscheinen werden, und der sich mehr als Plattform denn als Gatekeeper versteht. Link zur Sendung (Im Fluss – on air 3/8), in der eine gekürzte Version ausgestr…
…
continue reading

1
Im Fluss – on air ::: 3
29:40
29:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:40In der dritten von insgesamt acht Episoden spricht die Crew der „Ma Tjo Po“ mit Stefanie Jaksch, die WASSER publishing gegründet hat, bricht danach von Wien auf, erlebt in der Slowakei ein Naturschauspiel, muss in Ungarn notankern und führt in Budapest ein Interview mit Ákos Cserháti von Civil Radio. Langversion des Interviews mit Stefanie Jaksch: …
…
continue reading

1
Live aus dem Funkhaus – ANDI 337
53:10
53:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:10Themen: Maja tritt in den Hungerstreik | Gastbeitrag: Washington auf Konfrontationskurs – Einordnung der Protestwelle in Los Angeles | Zum Funkhaus | Studiodiskussion mit Jason Acid Sendungskoordination: Stefan Resch Technik und Bild: Peter Supp Maja tritt in den Hungerstreik Seit fast einem Jahr sitzt Maja T. in Budapest in Haft. Die ungarische St…
…
continue reading

1
Fleischlos im Freistaat – Ein Kulturbruch?
30:12
30:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:12Neue Folge „Einfach vegan“ – Jetzt online! Was haben Weißwurst und Weltrettung gemeinsam? Rudi von @vegan.auf.bayrisch zeigt: Veganes Leben geht auch mit Schmäh, Schmankerl und bayerischer Direktheit. Im Interview sprechen wir über veganen Leberkas, kulturelle Klischees und Social-Media Mit Julia von @petadeutschland haben wir über den Kulturkampf …
…
continue reading

1
100 Jahre Radio, 30 Jahre Community Radio und die 10 Ausgabe der Studierenden vom Institut für Internatioale Entwicklung
1:27:08
1:27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:08In der zehnten Ausgabe der Radiosendung und des Podcasts Kritische Medienbildung und Internationale Entwicklung, gestaltet von Studierenden des Instituts für Internationale Entwicklung (IE) der Universität Wien in Kooperation mit Radio Orange 94.0, dreht sich alles um 100 Jahre Radio und 30 Jahre Community Radio – und um die Stimmen, die es stark m…
…
continue reading

1
Warum sind Medienvielfalt und Unabhängigkeit wichtig für die Demokratie?
56:41
56:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:41In Kooperation mit COMMIT [Community Medien Institut, https://www.commit.at] gestalten wir ein Science Cafe, um Wissenschaftsdebatten hörbar und verständlich zu machen. Unsere Interviewpartnerin ist Petra Herczeg vom Institut für Publizistik der Universität Wien. In einem fachlichen Dialog sollen folgende Fragen diskutiert werden: Welche Themen und…
…
continue reading

1
Verhandlung zum Compact-Verbot: Bericht über den ersten Tag vor Gericht
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45Das Compact-Magazin kann als medialer Knotenpunkt der extremen Rechten bezeichnet werden. Es dient als Sprachrohr für völkische Ideologien, Verschwörungserzählungen und autoritäre Fantasien. Vor rund einem Jahr wurde die Compact Magazin GmbH schließlich verboten. Das Verbot wurde mit der Ablehnung der verfassungsmäßigen Ordnung und einer verfassung…
…
continue reading

1
30 Jahre Integrationshaus
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00Am 25. Juni 2025 feiert das Integrationshaus sein 30-jähriges Bestehen. Ganz im Zeichen gelebter Menschlichkeit blicken wir in dieser Sendung zurück – und nach vorn. Mehr denn je stellt sich die Frage: Was bedeutet Integration heute? Wie schwierig ist es 2025 Menschen für freiwillige Arbeit zu begeistern? Auf der Suche nach Antworten sprechen wir m…
…
continue reading
Was alles in einem Stück Käse steckt, bleibt oft verborgen – Arbeit, Verantwortung und Tradition. Gerrit Woerle, Geschäftsführer der familiengeführten Privatkäserei WOERLE, gibt im Gespräch mit Hannes Royer Einblicke in die komplexe Welt der Käseherstellung.Von Radio Freequenns
…
continue reading
REQUIEM IN WEISS Das würdelose Sterben unserer Gletscher ein Film von Harry Putz über den Film – nachzulesen auf der Homepage des AV Österreich – aus Pressetexten: „Mit diesem Dokumentarfilm inszeniert Harry Putz eine eindringliche filmische Hommage an das Sterben der Gletscher in den Alpen. Durch tiefgehende Interviews verwebt er Wissenschaft und…
…
continue reading

1
Environment Protection Work under war circumstances Interview with Daryna Rogachuck from Greenpeace Ukraine
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00Interview with Daryna Rogachuck, Communications Officer from Greenpeace UkraineShe is living in Kiew and her hometown is under Drone Attack almost every night. How to survive under such conditiones and fight for the environment? Daryna Rogachuck, Communications Officer from Greenpeace Ukraine, interviewed by Jutta Matysek explains about her work an…
…
continue reading
Fantasy trifft Krimi In der 1. Folge unseres Podcasts „Herumgelesen“ entführen wir euch in die atemberaubende Welt von Scarlett und Brown. Anschließend geht es zu Eve Mallow und einem Cellisten der tot aufgefunden wird… Als letztes gibt es noch etwas Wissenswertes für euch über das Thema Bücher. #leseliebe #England #literatur #booklove #Fantasy #Kr…
…
continue reading

1
Stadt Salzburg lässt Tauben verhungern
57:40
57:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:40Hans Lutsch zum „Taubenproblem“ und den Anzeigen gegen Fütterung. Seit Monaten gibt es verzweifelte Hilferufe aus Salzburg. Menschen, die Tauben füttern, werden angezeigt, sogar strafrechtlich verfolgt und zivilrechtlich geklagt. Die Stadt Salzburg spielt verrückt, oder vielmehr ihr ÖVP Vizebürgermeister. Statt einem versprochenen Taubenschlag gibt…
…
continue reading

1
The recurring question: crack down or loosen up?
14:21
14:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:21Full transcript here: https://www.agora.at/news/detail/the-recurring-question-crack-down-or-loosen-up or here: https://euranetplus-inside.eu/de/die-immer-wiederkehrende-frage-haerter-durchgreifen-oder-lockerer-werden/ Panorama is a weekly English-language review of European affairs. It is produced in association with Euranet’s partner radio station…
…
continue reading

1
Ellentmondó felfogások: hová vezetnek?
57:05
57:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:05Mi van az eltérő véleményeink mélyén, a világról való ismereteink legalsó hagymahéjain? Mi a szűkösség- és bőség-paradigma? Melyik hogyan jelenik meg különféle politikai ideológiákban? Mitől látjuk jónak a mérsékelt (nem szélsőséges) ideológiájú demokráciát? Demokrácia és diktatúra: melyik hatékonyabb és hol jobb élni? Értékek, értékrendek, összeüt…
…
continue reading

1
Polskie Radio w Gornej Austrii – 15.06.2025
1:01:05
1:01:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:05W naszej audycji zapraszamy Was do poznania fascynującego świata terapii z udziałem zwierząt – dogoterapii, felinoterapii i hipoterapii. To nie tylko modne pojęcia, ale przede wszystkim skuteczne metody wspomagające leczenie i rehabilitację osób w różnym wieku – od dzieci po seniorów. Zastanowimy się, na czym polega terapeutyczna moc kontaktu z pse…
…
continue reading

1
Standard Time talk show S2E20 I Five Years Out: Brexit Recap
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29In this episode, we will discuss how the Brexit campaign was heavily funded by Russian dark money, why Brexit even happened, and the importance of a United Europe in the face of an erratic Donald Trump. Our guests for today’s Episode are: Roos Fransen, a Dutch researcher focusing on European and International Law at the University of Vienna. Luke C…
…
continue reading

1
UN-Ozeankonferenz in Nizza
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03Vom 09. bis zum 13. Juni 2025 findet in Nizza die dritte UN Ozeankonferenz statt. Das Thema in diesem Jahr ist „Accelerating action and mobilizing all actors to conserve and sustainably use the ocean” („Beschleunigung von Maßnahmen und Mobilisierung aller Akteure zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung des Ozeans“). Co-Gastgeber der Konferenz sind C…
…
continue reading

1
Kunst, Kronkorken und Lebensfreude: Das Steinreich der Harders_Radio Glödnitz
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43Das Gemeinderadio Glödnitz ist unterwegs in Klein Glödnitz! Zu Besuch bei Kurt und Manuela Harder in Klein Glödnitz erfahren Sie in dieser Ausgabe etwas über das kreative „Steinreich“ im ehemaligen Bahnhof. Es geht um Keramikkunst, Steinprojekte und um ein besonderes Sozialprojekt mit Kronkorken. Warum die beiden nun mit dem Wohnmobil Europa entdec…
…
continue reading
Heute am 13.06 wird Abends ab 18.30 zum ersten mal hier in Halle, im TeKiez, der erste queere Shabbat gefeiert. Vernstaltet wird die Pride Shabbat von und mit dem TEKiEZ, Keshet Deutschland und der Lokalgruppe Keshet OST, JSUD, OFEK, und dem Zentralrat der Juden in Deutschland. Unter anderem wird der erste Pride Shabbat ,erstmals in Halle, mitveran…
…
continue reading

1
Antifanews für den 12. Juni 2025
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59Heute geht es in den Antifanachrichten unter anderem um Majas Hungerstreik, den Antifa-Ost Komplex und eine mutmaßliche Anschlagsdrohung auf den CSD in Wernigerode. Wie jede Woche erinnern wir an die Opfer rechter Gewalt und geben anschließend Veranstaltungshinweise.Von Radio Corax
…
continue reading

1
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie nachhaltige, smarte und sozial gerech…
…
continue reading
Ein Kurz GechichteVon Nigel A. James
…
continue reading

1
Margret Weithera-Bachlechner
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00The Rain Makers. A fascinating story. Helping women. True action not words.Von Nigel A. James
…
continue reading

1
"Innovation kann man nicht abstimmen!" - Schulleiter Stefan Ruppaner
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01Über Mut, Führung und Entscheidungen gegen Widerstand Stefan Ruppaner hat als Schulleiter bewiesen: Schule geht anders. Keine Klassenzimmer, keine Klassen, keine Klassenarbeiten – und trotzdem bessere Abiturnoten als der Landesdurchschnitt. Ein Gespräch mit Dr. Florian Sochatzy über Mut, Regelbruch und singende Chirurgen. Worum geht’s? Mut zum Rege…
…
continue reading

1
Mehr als nur Code: Dr. Caroline Schmidt über den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz
39:25
39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:25Kreativität, Teamarbeit und kritische Reflexion: Was Schüler*innen beim Entwickeln von KI-Projekten lernen In dieser Folge der EduCouch spricht Benjamin Heinz mit Dr. Caroline Schmidt über den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz. Darum geht's in dieser Folge: Eine noninvasive EEG-Kappe als Alternative zu Neuralink Maskenerkennung und Infektions…
…
continue reading

1
Lin-Klitzing (Philologenverband): 'KI könnte akademische Berufe reduzieren und Handwerk aufwerten'"
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22... und was bedeutet das für die gymnasiale Bildung der Zukunft? Dr. Florian Sochatzy spricht mit Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes und Professorin für Schulpädagogik über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Bildung, Arbeitswelt und Gesellschaft. Darum geht's in dieser Folge: Warum Lin-…
…
continue reading