Neues und Interessantes aus der Flexiblen Verpackungsindustrie, den Abpackern, Lebensmittelherstellern, Markeninhabern und dem Handel. Karsten Schröder spricht mit Experten entlang der Lieferketten der Flexpack-Industrie über Trends und Geschichten aus dem wahren #flexpack Leben. Persönliche Hintergrundinformationen, Produktneuheiten aber auch teils politische Einordnungen sind das Salz in der Suppe.
I
Inno-Talk


1
Alina Ott zu Digitalen Produktpässen - auch für Flexpack
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35
Alina Ott berichtet über das Projekt R-Cycle. Wir erfahren, wie digitale Produktpässe entlang der Lieferkette entstehen können und Informationen gezielt zwischen Lieferanten und Kunden geteilt werden. Wir diskutieren Fragen wie Datenhoheit, Nutzen der Weitergabe aber auch Bedenken der Stakeholder und wie diese entlang der gesamten Lieferkette ausge…
I
Inno-Talk


1
Matthias Wolk spricht über VR, AR, Metaverse & Verpackungen
26:17
26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:17
Matthias Wolk ist unter anderem Gründer von VRtualX. Neben virtuellen Messen kreiert er auch virtuelle Erlebnisse mit Augmented Reality. So können beispielsweise Packgüter virtuell ausgepackt und anprobiert werden. Zusätzliche Informationen können bereit gestellt und von Avateren vorgetragen werden. Und das alles zu überschaubaren Kosten, dank eine…
I
Inno-Talk


1
Stefan Hilß über die neue Rolle des Verpackungsdesigns am PoS
16:31
16:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:31
Mit Stefan Hilß von Linked2brands spricht Karsten Schröder über die Verlagerung von Budgets weg von bedruckten Verpackungen hin zu virtuellen Produktabbildungen für E-Commerce und Social Media. „Die Verpackung hat ihr Alleinstellungsmerkmal am Point of Sale verloren“ - das ist seine These. Im Rahmen des Expertentreffs Verpackungsdruck im November 2…
I
Inno-Talk


1
Belal Habib zu DeInking, DeLamination und Functional Coatings
25:48
25:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:48
Belal Habib (Head of Global Brand Owner Collaboration, Siegwerk UK) berichtet über die Strategie von Siegwerk, die Kollaboration entlang der Wertschöpfungskette zu stärken. Diese sieht Siegwerk als Voraussetzung an, um z.B. DeInking, DeLamination oder andere Functional Coatings sinnvolle zu entwickeln und einzusetzen. Wir sprechen in dieser Episode…
I
Inno-Talk


1
Marcus Holland über Rezyklatherstellung und -Anwendung
28:00
28:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:00
Interzero – diese neue Marke steht für einen der größten Akteure im deutschen Kunststoffrecycling mit einer klaren Mission: #zerowaste Marcus Holland berichtet in dieser Folge aus dem Alltag eines Rezyklate Herstellers. Im speziellen sprechen wir über seine tägliche Zusammenarbeit mit Kunststoffverarbeitern, die aktuellen Trends auf dem europäische…
I
Inno-Talk


1
Verpackungen ökologisch optimieren mit Carola Bick, ifeu Institut
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Das ifeu Institut beschäftigt sich mit allerlei Umweltfragen und wissenschaftlichen Antworten dazu. Carola Bick hat für das ifeu bei dem Projekt Innoredux mitgearbeitet und stellt in dieser Episode wesentliche Ergebnisse daraus vor. Im Projekt wurde ein Leitfaden entwickelt, der sich an alle richtet die damit betraut sind Verpackungssysteme zu beei…
I
Inno-Talk


1
Frank Jacobs von XEIKON zu Toner- und Inkjet Digitaldruck
28:20
28:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:20
Frank Jacobs von XEIKON berichtet in dieser Episode über Digitaldruck. Im speziellen sprechen wir über Inkjet und Toner-Technologien. XEIKON hat einen neuen Toner entwickelt, der die Vorteile von Inkjet mit denen von Toner kombiniert. Der besonders kratzfeste und thermisch sowie chemisch stabile TITON Toner braucht z. B. keinen Lack auf Papier zum …
I
Inno-Talk


1
Interview zu OneBARRIER mit Dr. Carolin Struller und Thomas Reckert
40:33
40:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:33
OneBARRIER heißt das neue Verfahren von BOBST, mit dem Monomaterialien aus Kunststoff oder Papier mit hohen Barrieren gegen Sauerstoff und Wasserdampf hergestellt werden können. Im Gespräch mit Dr. Carolin Struller und Thomas Reckert erörtern wir die Trends im Flexpack-Markt insgesamt und fokussieren uns dabei auf die Barriereverpackungen für Leben…
I
Inno-Talk


1
Interview mit Piran Asci zum Online Handel und der Rolle der Verpackung
18:38
18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:38
Piran ist einer der Co-Founder und CEO´s vom Online Händler Koro – dem Startup aus Berlin rund um Drogerieprodukte. Wir haben im Rahmen des Inno-Talks mit dem Thema: E-Commerce und flexible (Versand-) Verpackungen - Online alles anders? ausführlich über die Rolle der Verpackungen für den Online-Handel gesprochen. Erfahren Sie, warum Verpackungsents…
I
Inno-Talk


1
Dr. Bernhard Fritz zu den 17 Sustainability Goals der UN und Verpackungen
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21
Dr. Bernhard Fritz spricht nicht nur über die physikalische Chemie, die ihn bis heute fesselt, sondern vor allem über Nachhaltigkeit mit und durch Druckfarben und Verpackungen insgesamt. Ausgehend von den 17 Sustainability Goals der UN reflektiert Dr. Fritz auf die Verpackung und gibt praxis-Empfehlungen für jeden, der sich mit Verpackungen befasst…
I
Inno-Talk


1
Folien-Material-Analyse mit Daniel Wachtendorf von Innoform Testservice
32:25
32:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:25
Mit Daniel Wachtendorf spreche ich über die Faszination der organischen Chemie. Seine Begeisterung für die Material-Analytik wird in jedem Satz deutlich. Ausgehend von den einzelnen Prozessschritten, die im Innoform Labor in Oldenburg gegangen werden, um ein Material umfassend zu charakterisieren, kommen wir dann schnell zu Praxisbeispielen und Anw…
I
Inno-Talk


1
Warum Papierverpackungen oft sinnvoll sind - Interview mit Urban Buschmann
37:53
37:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:53
Urban Buschmann verfügt über mehr als 40 Jahre Berufserfahrung im Bereich verpackte Lebensmittel. Stationen bei Unilever und Frosta haben seinen beruflichen Weg gestaltet. Er entwickelte und etablierte praxisnahe Nachhaltigkeitsbewertungssysteme. Er stellte Verpackungen von Plastik auf Papier um und begründete dies stets wissenschaftlich. Er sprich…
I
Inno-Talk


1
Jan Switten zu Biopolymeren, nachwachsenden Rohstoffen und PEF
39:25
39:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:25
Im Interview mit Jan Swittendreht sich alles um Biologisch abbaubare und nachwachsende Rohstoffe. Wir vergleichen in diesem Gespräch die Eigenschaften von Biopolymeren, arbeiten Vor- und Nachteile heraus und gehen explizit auf ein ganz neues Material PEF (Polyethylenfuranoat) ein. Neben den fachlichen Themen, lernen wir auch ein Role Model für eine…
I
Inno-Talk


1
Jonas Becker erläutert, wie farbführende Teile maschinell und Ressourcen schonend gereinigt werden
22:22
22:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:22
D.W. Renzmann ist Spezialist für automatische Waschsysteme für die Farb-, Lack- und Druckindustrie. In seiner Funktion als Bereichsleiter Vertrieb bedient Jonas Becker in Europa ein riesige Verkaufsgebiet. D.W. Renzmalnn liefert lösemittalhaltige und lösemittelfreie Waschsysteme auf höchstem technischen Niveau. Wir sprechen in dieser Episode über t…
I
Inno-Talk


1
Digitaler Inkjet-Druck ermöglicht der Flexpack-Industrie den Anschluss an die Digitalisierung - Patrick Jud
33:01
33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:01
Screen liefert eine neue industrielle Digitaldruckmaschine auch nach Europa. Im Gespräch mit Patrick Jud klären wir neben einigen besonderen, technischen Details der Anlage auch strategische Fragen für die Drucker selbst. So sprechen wir nach einer persönlichen Vorstellungsrunde die konzeptionellen Unterschiede der vorliegenden Digitaldruck-Technol…
I
Inno-Talk


1
Benedikt Kauertz vom ifeu Institut zur Materialwahl bei Getränkeverpackungen
29:21
29:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:21
Benedikt Kauertz erläutert in diesem Podcast, warum der Getränkekarton in vielen Fällen nachhaltiger verpackte Füllgüter realisiert als Glasflaschen oder Einweg-PET-Flaschen. Es kommt auf die Systemgrenzen in den Lebenszyklusanalysen (LCA) an. Und es ist ein großer Unterschied, ob ein lange haltbares oder nur kurzlebiges Füllgut transportfähig abge…
I
Inno-Talk


1
Frank Rehme über die Rolle der Verpackung im stationären Handel
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Gute Verpackungen verkaufen mit - so könnten wir titeln. Frank Rehme spricht über die Rolle der Verpackung im Einzelhandel – und zwar direkt vor Ort. Neben Themen wie das Tragetaschen-Verbot streifen wir auch Themen wie Digitalisierung im stationären Einzelhandel. Lernen Sie die Rolle der Verpackungen im Handel und die Sichtweise von Händlern auf V…
I
Inno-Talk


1
Marina Dodel von Multivac über Nachhaltiges Abpacken, Food-Waste und Flexpack
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23
Marina Dodel spricht mit Karsten Schröder über Nachhaltiges Abpacken. Sie kann das, weil Sie Porjektmanagerin bei Multivac ist und dort nicht nur Ihre betriebswirtschaftliche Ausbildung machte, sondern dort auch ein duales Studium erfolgreich absolviert hat. Wir sprechen über die großen Trends wie Nachhaltigkeit, eCommerce aber auch Plant based Foo…
I
Inno-Talk


1
Dr. Annett Kaeding Koppers über die Recyclingfähigkeit von bedruckten Folien
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
Dr. Annett Kaeding-Koppers berichtet über die Projektinitiative PrintCYC, die 2019 als Impulsgeber für eine Kreislaufwirtschaft von bedruckten Verpackungen mit Stakeholdern aus der Wertschöpfungskette entstanden ist. Wir sprechen über die Rolle des Handels, der Druckfarbenhersteller und der Verpackungsdesigner. Alle Glieder der Lieferkette können u…
I
Inno-Talk


1
Ingo Büning erläutert Trends in der Repro für Flexpack
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36
Ingo Büning von Saueressig beschäftigt sich seit fast 30 Jahren mit Repro, Druck- und Prägeformen für Flexible Verpackungen. Wir sprechen heute über die Marke Saueressig, wie diese sich in die Matthews International Corporation eingliedert und was neue Trends in der Repro sind. Dabei dreht sich vieles um Materialvielfalt und den Bedruckstoff. Denn …
I
Inno-Talk


1
Packaging Valley ist eine Marke - Interview mit Geschäftsführer Martin Buchwitz
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
Martin Buchwitz spricht im Innoform Podcast über das Packaging Valley, seine Ausrichtung und Mitglieder. Das in ganz Deutschland aktive Cluster beschäftigt sich mit Interessen des Verpackungs-Maschinenbauers. Schwerpunkte bilden zwar der Pharma-Bereich und die Lebensmittelverpackung, aber insgesamt ist die Zielgruppe weiter gefasst. Packaging Valle…
I
Inno-Talk


1
Marcel Epping für mehr Digitalisierung entlang der FlexPack Produktionskette
36:53
36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:53
Marcel Epping ist Key Account Manager bei ISRA Vision für Oberflächen- und Druck-Inspektionssysteme. Wir sprechen hier aber mehr über Datennutzung, Industrie 4.0 für den Mittelstand und Cloud-Lösungen für den kontrollierten Datenaustausch innerhalb der Produktion aber auch entlang der Lieferkette unter Lieferanten und Kunden bis hin zum Handel. Die…
I
Inno-Talk


1
Kreislaufwirtschaft wird das neue Normal für Flexpack – Guido Aufdemkamp
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03
Im Gespräch mit Karsten Schröder spricht Guido Aufdemkamp, Managing Director von Flexible Packaging Europe, dem europäischen Verband der Flexpackindustrie, Klartext. In wenigen Jahren wird es Normalität sein in Kreisläufen zu denken und zu produzieren. Doch davor stehen Kraftanstrengungen für Marken, Handel, Flexpacker aber auch die Politik. Guido …
I
Inno-Talk


1
Digital drucken heißt digital denken - Jörg Hunsche
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Im Interview mit Jörg Hunsche, Maket Development Manager bei HP Deutschland GmbH, erfahren Sie, was den Digitaldruck für flexible Verpackungen und Etiketten so interessant macht. Wir klären, wie neue Geschäftsmodelle durch den Digidruck, wie er auch genannt wird, entstehen und was Drucker anders machen müssen als mit etablierten Verfahren wie dem T…
I
Inno-Talk


1
Manfred Römer schwärmt vom Lackingenieur-Studium, von Klebstoffentwicklung und Multi-Purpose-Klebstoffen
38:06
38:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:06
Vom Lackingenieur in den 1968ern zum High Performance Klebstoff-Entwickler, Manager und Gründer – Manfred Römer ließ die Flexpack-Industrie nicht mehr los. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in den verschiedenen Entwicklungsstufen der Kaschiertechnologie absolviert er bis heute spannende Seminare mit Innoform und In-House Trainings für Interessierte.…
I
Inno-Talk


1
SKZ & Innoform über Weiterbildungsinstitutionen im Umbruch
37:30
37:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:30
SKZ – das Süddeutsche Kunststoffzentrum und Innoform arbeiten nicht nur seit mehr als 15 Jahren in Weiterbildung und bei Kunststoffprüfungen zusammen, sondern tauschen sich auch über aktuelle Trends aus – sowohl im Rahmen von Konferenzen aber auch diesem Podcast. Matthias Ruff, Alexander Hefner und Karsten Schröder diskutieren in erfrischend offene…
I
Inno-Talk


1
Julian Thielen über neue Wege der Kreislaufwirtschaft aus Sicht eines Recyclingexperten
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29
Julian Thielen berichtet, warum gerade die Polyolefine wie Polyethylen und Polypropylen im Fokus der Flexpack-Industrie und der Recycler stehen. Interseroh wird ein aktiver Teilhaber derjenigen, die Materialien in den Verkehr bringen und auch wieder einsetzen wollen. Er erwartet einen Run auf Rezyklate und damit auch eine hohe Bereitschaft, gerade …
I
Inno-Talk


1
Kilian Kunert über Papphülsen, Papierknappheit und Hülsen APP
25:50
25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:50
Kilian Kunert berichtet im Gespräch mit Karsten Schröder über alltägliche und verborgene Phänomene und Problemlösungen mit und durch die richtigen Wickelhülsen. Er begründet verblüffend klar, warum man eine App für Hülsen braucht und warum Hülsenhersteller 100% Altpapier einsetzen können und eigene Papierfabriken dafür betreiben. Auch Endanwender n…
I
Inno-Talk


1
Piran Asci über Internethandel und Verpackungen für Lebensmittel
29:22
29:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:22
Piran Asci Geschäftsführender Gesellschafter vom KoRo Handels GmbH berichtet über Herausforderungen im Internethandel mit Produkten auch in Plastik-Verpackungen.Piran spricht frei von der Leber weg aus Berlin, wie er in KoRo eingestiegen ist und welche frühen Erfahrungen er mit Verpackungen gemacht hat. Von Leckagen und Kundenakzeptanz mit diversen…
I
Inno-Talk


1
Patrick Zimmermann - Wir denken Biopolymere von der Entsorgung her
17:09
17:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:09
Patrick Zimmermann berichtet über seinen Weg vom Abfallmanagement hin zu den Biopolymeren. Und das ist im doppelten Wortsinne gemeint. Denn er studierte Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Abfallmanagement und begeisterte sich schon früh für die Biopolymere als diese noch in den Kinderschuhen steckten. Nun sind viele nachwachsende und abbaubare Biopol…
I
Inno-Talk


1
40 Jahre Drucken mit André Salié
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Von der manuell gesetzten Schülerzeitung zum Digitaldruck. André Salié von ACTEGA Terra Aqueous Inkjet erzählt warum ihn die Drucktechnologie noch heute wie vor 40 Jahren begeistert und welche Rolle der Digitaldruck spielen wird. Stationen wie Drucken an der Maschine, Vertrieb von Pigmenten bis hin zum Inkjet-Druck bilden Schwerpunkte dieser Episod…
I
Inno-Talk


1
Marika Knorr, CCL Labels über Nachhaltigkeitskommunikation bei Etiketten
22:49
22:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:49
Marika Knorr berichtet im Gespräch mit Karsten Schröder über die Bedeutung der Kommunikation bei den erheblichen Nachhaltigkeitsverbesserungen der Etikettenhersteller insgesamt und CCL Label im Besonderen. Sie unterstreicht nicht nur die technischen Herausforderungen, die teilweise schon gelöst wurden, um mehr Kreislauffähigkeit zu gewehrleisten, s…
I
Inno-Talk


1
Dr. Stefan Berdzinski zu Papier und Folienverpackungen im Tief- und Flexodruck
18:22
18:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:22
In der heutigen Episode spricht Karsten Schröder mit Dr. Stefan Berdzinski über die Produktionsmöglichkeiten von Heyne & Penke Verpackungen GmbH und vor allem über den Wunsch einiger Kunden, Ihre Folienverpackungen in Papier basierte System umzustellen. Doch oft bleibt es bei der Idee. Wir sprechen darüber, warum Umstellungen oft teuer, und auch ma…
I
Inno-Talk


1
Dr. Stefan Busse - Recyclingfähige Druckfarben für flexible Verpackungen
24:17
24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:17
Im Interview mit Karsten Schröder erläutert Dr. Stefan Busse die Hintergründe zu den neuen, recyclingfähigeren Druckfarben von Siegwerk Druckfarben. Er geht auf die diversen Recyclingwege und damit verbundenen Herausforderungen an Druckfarben und Recycler ein. Das mechanische Recycling steht dabei zur Zeit im Vordergrund und insgesamt geht es um da…
I
Inno-Talk


1
Dominik Haug zum Standbeutel yummypack - nachwachsend, CO2 neutral und standardisiert
17:25
17:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:25
Im Gespräch mit Dominik Haug dreht sich alles um einen nachhaltigeren Standbeutel für eine ganze Reihe an Füllgütern. Ihn zeichnet eine hohe Standardisierung - dadurch eine schnelle Verfügbarkeit, auch Dank Digitaldruck aus. Im Interview erläutert Dominik, wie er auf die Idee kam, was seine Vorbildung damit zu tun hat und wo die Reise hin zu einem …
I
Inno-Talk


1
Prof. Achim Grefenstein über den Trend hin zu Monomaterialien
18:13
18:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:13
Achim Grefenstein als Head of Group Research & Development studiert in Aachen Maschinenbau Fachrichtung Kunststofftechnik. Er habilitierte im Bereich Kunststoffaufbereitung und absolvierte verschieden Funktionen in leitenden Positionen bei RKW SE und leidet nun bei Constantia Flexibles GmbH die weltweiten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Er…
I
Inno-Talk


1
Frederik Petzold - Big Data im Drucksaal
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06
Karsten Schröder im Gespräch mit Frederik Petzold von Windmöller & Hölscher zum Thema Digitalisierung im Maschinenbeu für den Flexpack-Markt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/innotalk/message