Immanuel Kant öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Kulturjournal

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Kulturjournal ist seit über 30 Jahren: Markenname und Synonym für eine Radio-Kultur der Offenheit, der Neugier und der Differenzierung. Plattform, Spielfläche und offener Raum für alle Arten von Kultur - Wahrnehmung und Darstellung, Reflexion und Diskurs. Jedesmal ein Unikat. Das Kulturjournal bringt Texte, Gespräche und Reportagen. Hausbesuche, Einzelmeinungen und Zumutungen. Meistens anregend, gelegentlich aufregend. Die anstrengendste Sendung am Sonntagabend und ein Angebot für nachde ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Aus seiner Heimat Ostpreußen ist Immanuel Kant niemals herausgekommen. Wozu auch, fragte sich Kant womöglich, denn die Stadt mit ihrem Hafen und den weitreichenden Handelsbeziehungen war für ihn ein guter Ort, um Menschenkenntnis und Wissen über die Welt zu erlangen. Seinem Landesherrn, König Friedrich II. von Preußen, erschien Königsberg dagegen s…
  continue reading
 
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit!" Dieser Satz darf in keinem Schulbuch über die Epoche der Aufklärung fehlen. Doch spricht Immanuel Kant damit nur jeden einzelnen von uns an, sich Wissen anzueignen und mündig zu werden? Oder steckt in der "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?" auch eine p…
  continue reading
 
An der "Die Kritik der reinen Vernunft", erschienen 1783, haben sich ganze Generationen von Studierenden abgearbeitet. Denn es ist ein ebenso schwieriges, wie grundlegendes Buch. Kant habe damit – so heißt es – eine "Kopernikanische Wende" des Denkens eingeleitet. Was ist damit gemeint? Kant zeigt auf, dass den Erkenntnismöglichkeiten der Vernunft …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen