Icarus öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork
 
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
ICARUS ist ein wissenschaftliches Projekt, das ein Vierteljahrhundert in Anspruch genommen hat – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Und das von den Galapagos Inseln bis in den Weltraum führt. Der Wissenschaftler hinter dem ICARUS- Projekt ist Martin Wikelsky, Vogelkundler, Direktor der Abteilung für Tierwanderungen am Max Planck Institut für Ve…
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz braucht Futter. Ein Thema, das in der Kreativbranche für Aufruhr sorgt. Kulturschaffende und Verlage sträuben sich gegen die Verwendung ihrer Inhalte in Sprachmodellen wie ChatGPT. Andere haben bereits Deals vereinbart – zum Beispiel auch der Axel-Springer-Verlag. Hat geistiges Eigentum in alldem noch eine Zukunft? Was tut si…
  continue reading
 
Die deutsche Politik steckt fest. Die derzeitige Bundesregierung hat zwar so viele Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht, wie keine Regierung vor ihr, vom Staatsbürgerschaftsrecht bis zum Pflegebonus, doch in wichtigen Bereichen wie Klimaschutz oder Rente gibt es kaum Fortschritte, aus verschiedenen Gründen. Davon profitiert die Opposition, insbeso…
  continue reading
 
Ausländer raus. Dieser Slogan findet im Einwanderungsland Deutschland immer mehr Zustimmung. Fast ein Drittel der Menschen glaubt, dass die Bundesrepublik in einem „gefährlichen Maß überfremdet“ wird. Rechtsextremisten und Populisten hätten gerne, dass Migranten wieder in ihre Herkunftsländer oder die ihrer Vorfahren zurückgebracht werden. Dabei is…
  continue reading
 
Auto, Wohnung, Hund, Urlaub, Schlauchboot, Stammkneipe. Der durchschnittliche Deutsche verfügt über all das und noch viel mehr, von Krankenversicherung bis Kleingarten. Im europäischen oder gar weltweiten Vergleich gesehen, geht es uns bestens. Trotzdem ist die Stimmung schlecht, es wird geklagt, geschimpft und gejammert. Wie berechtigt ist die sch…
  continue reading
 
Kohlendioxid gilt als einer der großen Klimakiller. Zwar macht es mit etwa 0,038 Prozent nur einen geringen Teil der Luft aus. Doch in seiner Funktion als Treibhausgas spielt es eine entscheidende Rolle für unser Klima: CO2 absorbiert einen Teil der von der Erde ins Weltall abgegebenen Wärme und strahlt diese zurück auf die Erde. Durch den steigend…
  continue reading
 
Nirgendwo in den USA leben prozentual gesehen so viele Muslime wie in der Stadt Dearborn im Bundesstaat Michigan. Angezogen von den gutbezahlten Arbeitsplätzen der Firma Ford kamen und kommen sie seit über 100 Jahren aus aller Welt hierher. Viele verstehen sich als arabische Amerikaner: Sie sind gläubige Muslime und glauben gleichzeitig an das Land…
  continue reading
 
Viel wird gerade diskutiert über die AfD und deren Höhenflug. Doch leider ist die Partei nicht die einzige Gefahr, die von rechter Seite droht. Es gibt in Deutschland ein dichtes Netzwerk von großen und kleinen neonazistischen Gruppen, die vor allem eines wollen: den politischen Umsturz. Durch die hohen Umfragewerte der AfD sehen auch sie sich im A…
  continue reading
 
In Afrika boomt die „FinTech“-Branche: Bezahlen per Smartphone-App gehört zum Alltag. Auch andere Finanzgeschäfte werden digital geregelt. Die Technologie vernetzt auch die Menschen auf dem Kontinent über Grenzen hinweg. Einige der afrikanischen Fintech-Entwicklungen werden inzwischen weltweit genutzt. Und diese Erfolgsgeschichten sind noch nicht a…
  continue reading
 
Das Ziel ist klar: Deutschland will bis 2045 klimaneutral sein. Das gilt auch für die deutsche Wirtschaft. Die Frage aber ist: Welche Folgen hat Klimaschutz für die Unternehmen? Jens Borchers und Oliver Günther beleuchten anhand des Stahlkonzerns thyssenkrupp Steel und des hessischen Folienherstellers Duo Plast, was Klimaschutz kostet. Sie beschrei…
  continue reading
 
Acht Stunden lang Routineaufgaben. Eintönig, anspruchslos, zum Gähnen. Dazwischen immer wieder lange Pausen. Bei mehr als zehn Prozent aller Menschen ist der Arbeitsalltag so langweilig, dass sie schließlich an einem Boreout-Syndrom leiden. Die Symptome sind ähnlich wie bei der Schwester-Krankheit, dem Burnout. Wie kann es sein, dass das Nichtstun …
  continue reading
 
Vertrauen und Treue – das ist für die Mehrheit der Menschen das Wichtigste in einer Beziehung: Wer sich bindet will, dass es hält. Tatsächlich aber geht rund die Hälfte aller Männer und Frauen in Deutschland mindestens einmal fremd. Affären und Sex außerhalb der Beziehung hat es immer gegeben, doch warum gehen wir fremd, betrügen den geliebten Mens…
  continue reading
 
Ökologisch gesehen befinden sich viele Binnengewässer hierzulande in keinem guten Zustand. Erkennbar unter anderem an dieser Zahl: Von ursprünglich 90 heimischen Süßwasser-Fischarten sind 47 entweder ausgestorben oder gefährdet – mehr als die Hälfte. Darunter auch: die Forelle. Auch sie steht nun auf der neuen Roten Liste der gefährdeten Arten, die…
  continue reading
 
In Romans-sur-Isère ist nichts mehr, wie es war. Seit der 16-jährige Thomas Mitte November auf einem Dorffest im Umland erstochen und mehrere andere Jugendliche zum Teil schwer verletzt wurden, ist die Stadt zum Symbol für den sogenannten „Krieg der Zivilisationen“ geworden. Denn es heißt, es seien maghrebinische Jugendliche aus einem Problemvierte…
  continue reading
 
Tausende Menschen starben am 6. Februar 2023 bei dem Erdbeben in der Türkei. In Adiyaman im Südosten klafft seitdem mitten in der Stadt eine große Wunde, ein leerer Bauplatz – hier stand das Sterne-Hotel Isias, welches wie ein Kartenhaus zusammengefallen war. 72 Menschen kamen hier ums Leben, drunter 26 Kinder aus Nordzypern. Vor einem Monat nun ha…
  continue reading
 
Es sind schreckliche Bilder, die Anfang Januar um die Welt gehen. Auf dem Flughafen Tokio-Haneda steht ein Airbus der Japan Airlines in Flammen. Er war zuvor auf der Landebahn mit einem Flugzeug der japanischen Küstenwache kollidiert. In der Küstenwachen-Maschine sterben 5 Menschen, die 379 Insassen des Airbus überleben größtenteils unverletzt. Die…
  continue reading
 
Bodø im hohen Norden Norwegens ist die etwas andere Europäische Kulturhauptstadt – eine von drei in diesem Jahr und die einzige, die ihre Eröffnungsfeier noch vor sich hat. Der Kabeljau wird dabei eine besondere Rolle spielen. Und eine Stockfisch-Oper gibt es auch. Unsere Skandinavien-Korrespondentin Sofie Donges hat die Region vorab besucht und fe…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung