Hy The Axel Springer Consulting Group öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
hy Podcast

hy - the Axel Springer Consulting Group

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verste ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kapital mit Karma

German Impact Investing Initiative - GII

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zu ”Kapital mit Karma”, dem Podcast, der die Welt des Investierens neu definiert. In jeder Episode tauchen wir tief in die Welt der nachhaltigen Geldanlage ein und zeigen, wie Investitionen nach ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) nicht nur Rendite bringen, sondern auch positive Veränderungen bewirken können. Wir diskutieren die Rolle von Nachhaltigkeit im Private Equity und wie Investoren durch gezielte Beteiligungen Gutes tun können. Erfahren Sie, wie innova ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wir sprechen viel über Erfolg – in Podcasts, auf Social Media, im Job. Aber was, wenn der Weg nach oben nicht nur aus Ehrgeiz, Talent, Mindset und Motivation, sondern auch aus Verzicht, unbequemen Entscheidungen und klaren Prioritäten besteht?In dieser Folge sprechen wir mit Annahita Esmailzadeh und Swantje Allmers über die Realität hinter steilen …
  continue reading
 
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung gilt als eine der schwierigsten Aufgaben der Politik. Bayern hat hierbei jüngst große Fortschritte gemacht, vor allem durch den Einsatz Fabian Mehrings, des bayerischen Staatsministers für Digitalisierung. Wie gelingt ihm das? Wie bringt er Kommunen, Behörden und den Freistaat dazu, aus dem Abwarten i…
  continue reading
 
📢 Im Gespräch mit Prof. Dr. Yvonne Brückner, Leiterin von resFutura, haben wir tiefgehende Einblicke in die Investmentstrategien von Unternehmerfamilien erhalten. Besonders spannend: 🔹 Der Wertewandel in der nächsten Generation – nachhaltige Investments gewinnen an Bedeutung. 🔹 Impact Investing ist kein kurzfristiger Trend, sondern wird zunehmend f…
  continue reading
 
📢 Wie können Investitionen nicht nur wirtschaftlich rentabel, sondern auch gesellschaftlich und ökologisch wirkungsvoll sein? In dieser Folge von Kapital mit Karma sprechen wir mit Philip Haverkamp, Seriengründer, Business Angel und Managing Partner bei Anthropia Ventures, über die Entwicklungen im Impact Investing. Dabei geht es um die Abgrenzung …
  continue reading
 
Wir konsumieren täglich Nachrichten, scrollen durch Social Media und hören Podcasts – doch was, wenn nicht wir selbst entscheiden, was wir sehen, sondern Algorithmen? KI beeinflusst längst, welche Informationen uns erreichen, welche Themen Aufmerksamkeit bekommen und wie wir die Welt wahrnehmen.Aber was bedeutet das für den Journalismus? Wie veränd…
  continue reading
 
Versicherungen sind oft kompliziert, intransparent und wenig innovativ – doch InsurTechs wollen das ändern. Digitale Lösungen, KI und automatisierte Prozesse sollen Versicherungen einfacher und kundenfreundlicher machen. Doch nach Jahren des schnellen Wachstums zeigt sich: Ohne nachhaltige Geschäftsmodelle geht es nicht. Wie entwickelt sich die Bra…
  continue reading
 
Die Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen rasant – Aber wo stehen wir wirklich? Zwischen E-Rezept, elektronischer Patientenakte und neuen digitalen Gesundheitslösungen gibt es viele Chancen, aber auch Widerstände. Warum ist der Fortschritt oft so langsam? Welche Rolle spielen Datenschutz, Nutzerfreundlichkeit und Geschäftsmodelle? Und wie …
  continue reading
 
Oetker Digital hat den traditionsreichen Konsumgüter-Riesen grundlegend verändert und ihn in die digitale Zukunft befördert. Wie kann ein Traditionsunternehmen den Wandel zur digitalen Zukunft meistern? Welche Rolle spielt dabei die richtige Datenstrategie? Wie bleibt man relevant, wenn man kaum direkten Zugang zu seinen Kunden hat? Dr. Alexander M…
  continue reading
 
Personal Branding – ein Begriff, der fasziniert, aber auch polarisiert. Manche sehen darin die Chance, als Persönlichkeit sichtbar zu werden, andere verbinden es mit reiner Selbstdarstellung und LinkedIn-Content ohne Substanz. Doch was bedeutet es wirklich, eine starke und authentische Personal Brand aufzubauen? Reicht es, regelmäßig Beiträge zu po…
  continue reading
 
Deutschland steht wirtschaftlich an einem Wendepunkt: Bürokratie bremst Innovationen, Unternehmensgründungen sind kompliziert, und der Arbeitsmarkt leidet unter dem demografischen Wandel. Gleichzeitig fehlen mutige politische Reformen, um die Wirtschaft zukunftssicher zu machen. Wie können wir diesen Stillstand durchbrechen?In dieser Folge sprechen…
  continue reading
 
Kapital mit Karma – Impact trifft Preisstrategie In der aktuellen Folge von Kapital mit Karma begrüßen wir Dr. Sebastian Voigt, Partner bei hy und Geschäftsführer der Tech- und Software-Unit hy Technologies. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Impact-Strategien ein und beleuchten, wie sich Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in Preisges…
  continue reading
 
2025 steht Deutschland vor großen Herausforderungen: wirtschaftliche Unsicherheiten, eine sich wandelnde Arbeitswelt und die Frage, wie wir uns zukunftssicher aufstellen können. Welche Rolle spielen Unternehmen, Gründer und Gründerinnen und Netzwerke, um neue Impulse zu setzen? Und was braucht es, damit wir als Gesellschaft mutiger und nachhaltiger…
  continue reading
 
Unternehmertum ist ein Marathon, kein Sprint. Aber wie bleiben wir langfristig leistungsfähig, kreativ und motiviert – gerade in herausfordernden Zeiten? Selbstliebe, mentale Gesundheit und reflektierte Selbstführung sind keine „weichen“ Themen, sondern entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmerinnen und Unternehmer. In dieser Folge sprechen wir…
  continue reading
 
In dieser spannenden Folge von Kapital mit Karma spricht Sebastian, Mitgründer von AQUATY, gemeinsam mit unserer Vorstandssprecherin Ulrike Hinrichs über die Zukunft von Impact Investing und die Transformation der Private Markets. Sebastian startete seine Karriere mit einem Informatikstudium und arbeitete zunächst am renommierten Fraunhofer Institu…
  continue reading
 
Täglich werden wir mit einer Flut von Nachrichten konfrontiert – Eilmeldungen, Schlagzeilen, Trends. Aber wie entscheiden wir, was wirklich wichtig ist? Und wo finden wir Inhalte, die nicht nur informieren, sondern auch Einordnung und Tiefgang bieten? Und wie können Medienhäuser in einer Welt, die sich ständig wandelt, relevant bleiben? Die ZEIT ze…
  continue reading
 
Eine neue Folge #KapitalmitKarma ist da! 🎧 In unserer aktuellen Folge hatten wir das Vergnügen, Matthias Lais, Geschäftsführer und Mitgründer von neosfer, als Gast zu begrüßen. 🚀 „Aus der Schule hinaus, in die Commerzbank hinein“ – Matthias ist leidenschaftlicher Corporate VC und verantwortet bei neosfer den Bereich invest, in dem frühphasige VC-In…
  continue reading
 
Immer mehr Menschen achten darauf, was sie ihrem Körper zuführen – nicht nur, um gesund zu bleiben, sondern auch, um ihr Wohlbefinden langfristig zu steigern. Aber wie erkennt man hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, die wirklich halten, was sie versprechen? Und wie gelingt es einem Unternehmen, sich in einem Markt voller Konkurrenz mit Produkten …
  continue reading
 
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine ethische Verantwortung, sondern auch eine bedeutende wirtschaftliche Chance darstellt. Doch wie können Unternehmen umweltfreundliche Veränderungen konkret umsetzen, ohne ihre Effizienz zu beeinträchtigen? Und welche Rolle spielen dabei digitale Lösungen, die den Wandel beschleunige…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um die Zukunft des Bankings und wie digitale Neobanken die Finanzwelt revolutionieren. Die traditionellen Banken stehen unter Druck, da immer mehr Verbraucher nach flexiblen, digitalen Lösungen suchen, die ihre Finanzbedürfnisse schnell und unkompliziert abdecken. Neobanken wie Revolut sind mit innovativen Geschäfts…
  continue reading
 
Heute wollen wir den Blick nach Osten wenden – auf Russland. Ein Land, das nicht nur durch seine geopolitischen Ambitionen, sondern auch durch die autoritäre Herrschaft von Wladimir Putin zunehmend in den Fokus rückt. Die politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen in Russland haben nicht nur direkte Auswirkungen auf die russ…
  continue reading
 
New Work wird oft als die Zukunft der Arbeit gefeiert – mit flexiblen Arbeitsmodellen, Homeoffice, agilen Teams und einer stärkeren Fokussierung auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Doch angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage, mit einer schrumpfenden Wirtschaft, steigenden Energiepreisen und anhaltenden Unsicherheiten, stellt sich die Fr…
  continue reading
 
Innovation und Fortschritt. Einst war Deutschland bekannt dafür. Wir galten als das Land der Ingenieure und Tüftler – ein Synonym für technische Exzellenz und Durchhaltevermögen. Doch dieses Bild hat Risse bekommen. Bei Technologie und Digitalisierung hinken wir hinterher. Wie können wir wieder Vorsprung aufbauen?Welche politischen Weichenstellunge…
  continue reading
 
Die US-Wahl liegt gerade erst hinter uns, und Donald Trump hat mit einem Erdrutsch-Sieg seine Rückkehr ins Weiße Haus geschafft. Der Wahltag selbst war eine wahre Achterbahnfahrt – mit Spannung, unerwarteten Wendungen und einem Ergebnis, das weltweit Wellen schlägt. Was bedeutet das nun für die ohnehin schon angespannten Beziehungen zwischen den US…
  continue reading
 
Die Kernenergie, lange Zeit umstritten und oft abgelehnt, könnte eine überraschende Renaissance erleben – und zwar durch Technologie-Giganten und Künstliche Intelligenz. Unternehmen wie Amazon, Microsoft und Google, die sich öffentlich zur Klimaneutralität verpflichtet haben, setzen neuerdings auf Atomkraft, um den gewaltigen Energiehunger ihrer Re…
  continue reading
 
Die Europäische Union steht an einem Scheideweg: Während nationale Egoismen erstarken, verlangen globale Herausforderungen mehr denn je nach einem geeinten Europa. Themen wie Klimaschutz, digitale Transformation und globale Sicherheit erzwingen engere Zusammenarbeit der europäischen Staaten. Doch die EU stößt bei wichtigen Entscheidungen an ihre Gr…
  continue reading
 
Die Anforderungen in der modernen Arbeitswelt steigen stetig: Immer mehr wird erwartet, immer schneller soll es gehen. Gleichzeitig fordern gerade jüngere Generationen eine gesündere Work-Life-Balance und legen vermehrt Wert auf mentale Gesundheit. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit stellt sich die Frage: Wie können Unternehmen diesen Bedürfni…
  continue reading
 
Das globale Finanzsystem steht vor einer Reihe tiefgreifender Herausforderungen. Sie könnten das Vertrauen in traditionelle Geldpolitik und Zentralbanken erschüttern. Niedrige Zinsen und hartnäckige Inflation schüren Zweifel am System. So sieht es Marc Friedrich, ein Autor, dessen sechs Bücher über Finanzen allesamt zu Bestsellern geworden sind. Al…
  continue reading
 
Revolut, eines der erfolgreichsten Fintech-Unternehmen der Welt, verfolgt ehrgeizige Expansionspläne in Deutschland und möchte in einem der wichtigsten Finanzmärkte Europas seine Position weiter stärken. Als global führende Neobank hat Revolut in den letzten Jahren durch sein innovatives Geschäftsmodell, das auf rein digitalen Finanzdienstleistunge…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen