Hoi öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Hoi Welt

Fürstentum Liechtenstein, Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Von Washington über Brüssel bis Wien – Liechtenstein unterhält diplomatische Vertretungen in der ganzen Welt und betreibt eine sehr aktive Aussenpolitik. Doch kann sich ein so kleiner Staat bei grossen Ländern und internationalen Organisationen überhaupt Gehör verschaffen? Kann Liechtenstein in der Welt etwas bewirken? Und viel wichtiger noch: Was bringt die Aussenpolitik den Menschen im Fürstentum ganz konkret? Diese Fragen beantworten wir im Podcast «Hoi Welt». «Hoi Welt» blickt hinter die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Through The Roof

Carla Peterhans

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Marketing, Ehrlichkeit und neue Perspektiven! Wie geht erfolgreiches digitales Marketing? Wie finden sich junge Menschen im Arbeitsleben zurecht? Und wie bauen wir eine Firma mit Zukunft auf? Hoi, Sali und Willkommen zu unserem Podcast Through the Roof. Wir reden über den Dächern von Zürich über Themen, die junge Leute in ihrer Karriere bewegen.
  continue reading
 
Artwork

1
Stay wild, go sweet!

Marianne Weiss

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Staffel 1: Jedi bringt Frage mit ufs Biigeli idä Mitti Staffel 2: Befreiigsgschichte, während em Sugaring verzellt Staffel 3: Mänsche, wo ihres eigne Ding rocked, fasziniered mich Staffel 4: .now.scent. BonusTracks dezwüsche Aus einer verspielten Freude heraus startete der Podcast im Januar 2020. Jenseits von Perfektionsansprüchen. Echtheit zeigen und Freude am Umsetzen und “eifach mal machä, statt nur drüber naazdänke wäsmer so alles chönt und wett”. A Podcast by Marianne Weiss www.staywild ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die diplomatischen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Deutschland sind aktuell sehr gut. Doch das war nicht immer so: Vor rund 15 Jahren gab es zwischen den beiden Ländern Spannungen, weil einige deutsche Staatsbürger:innen ihr Geld in Liechtenstein anlegten und in Deutschland weniger oder teilweise gar keine Steuern zahlten. Seit diese Differe…
  continue reading
 
Der US-amerikanischen Bevölkerung die liechtensteinische Kultur näherbringen: Das ist eine der Aufgaben von Georg Sparber. Dafür trifft der liechtensteinische Botschafter die verschiedensten Menschen im ganzen Land – von Primarschulkindern über Firmenchefs bis hin zu politischen Entscheidungsträger:innen. Generell geht es für Liechtenstein darum, d…
  continue reading
 
Zur Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) gehören neben Liechtenstein auch die Schweiz, Norwegen und Island. Im März 2024 gelang der EFTA durch den Abschluss eines Freihandelsabkommens mit Indien ein grosser Verhandlungserfolg. Das Abkommen markiert eine Zeitenwende in der Handelsdiplomatie: Zum ersten Mal geht es nicht mehr nur um den Abbau v…
  continue reading
 
Botschafter Domenik Wanger vertritt Liechtenstein beim Europarat. Dieser wird oftmals mit einem Organ der Europäischen Union verwechselt. Er ist jedoch eine eigenständige Organisation, die sich um die Einhaltung der Menschenrechte in Europa kümmert. Ein zentrales Organ des Europarates: der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte, an den sich Ein…
  continue reading
 
I.D. Maria-Pia Kothbauer leitet die Botschaft in Wien und ist mit vielen verschiedenen Aufgaben betraut. Sie vertritt Liechtenstein unter anderem bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Diese wird aktuell durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hart auf die Probe gestellt. Dennoch übernimmt die Organisa…
  continue reading
 
Wie wichtig nachhaltige Aussenpolitik mit einer Langzeitperspektive ist, erklärt Seine Durchlaucht Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein zum Auftakt der zweiten Staffel von «Hoi Welt». S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein ist der amtsausführende Stellvertreter des Fürsten. Er vertritt das Land Liechtenstein in allen seinen Verhältnissen g…
  continue reading
 
In dieser packenden Episode erzählen Nico und Max, wie sie während Corona NK Media im Kinderzimmer gründeten und zu einer Top-Agentur machten. Sie teilen die Höhen und Tiefen ihres Wachstums, unvergessliche Highlights und wie wichtig Networking für ihren Erfolg war. Hier hört ihr, was ihnen besonders geholfen hat und welche Lektionen sie in den let…
  continue reading
 
In diesem Podcast erkunden wir die revolutionäre Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) im Marketing. Wir tauchen ein in die Wahrnehmung von KI und sprechen über Tools, die diese Technologie bereits nutzen. Von der Content-Erstellung bis zur datengetriebenen Analyse beleuchten wir, wie KI Marketingstrategien verfeinert. Ausserdem werfen wir einen B…
  continue reading
 
Nico und Max, zwei Freunde, zwei Lebensstile. Was macht eine gute Work-Life-Balance aus? In dieser Folge diskutieren wir, wer von Nico und Max dieses Gleichgewicht besser meistert und erforschen, welche Verhaltensweisen einer ausgewogenen Work-Life-Balance entgegenstehen. Ist Work-Life-Balance auch in eurem Leben ein zentrales Thema? Was ist euer A…
  continue reading
 
Instagram Threads – Was hat es damit auf sich? In der achten Folge tauchen wir in die Welt von Instagram Threads ein und untersucht, wie sie zum Trendsetter in der Welt der sozialen Medien geworden sind. Kann Threads für effektives Marketing genutzt werden? Und halt stopp – Was ist Threads überhaupt? Also los! Worauf wartest du noch? Hör rein. Hast…
  continue reading
 
Was bedeutet Home Office für uns? Und wieso ist Gen Z so obsessed mit Remote Work? Für einige von uns ist das Home Office eine neue und spannende Erfahrung. Wir haben die Möglichkeit, flexibler zu arbeiten und mehr Zeit für uns selbst zu haben. Für andere ist es viel spannender, im Büro zu bleiben. Wer möchte auch nach Hause, wenn im Office die gan…
  continue reading
 
In unserer zweiten Folge von "Through The Roof" tauchen wir tief in die Vergangenheit, das Jetzt und die Zukunft von NK Media ein. Nico und Max enthüllen ausserdem, welche weiteren Unternehmen sie führen und wie sie ihre kreativen Ideen in die Tat umsetzen. Aber das ist noch nicht alles! Erfahrt, welche Rolle "Schnappsideen" in diesem spannenden Ge…
  continue reading
 
HÜT! abem 1. Juli 23 gits en neuä Sullana Drehtabak!* smoke local, ask for sullana * @sullanacigaretten Da finsch di wachsendi Liste vo Verkaufsstellä und dä Webshop wo dini Stangä hei bstelle chasch: www.sullana-cigaretten.chDa erfahrsch, wie e Päcklizigi mild oder stark wird und no meh zur Gschicht vo Sullana:Känsch Sullana Cigaretten?…
  continue reading
 
Warum braucht ein Land wie Liechtenstein eine aktive Aussenpolitik? Mit dieser Frage sieht sich die liechtensteinische Aussenministerin Dominique Hasler immer wieder konfrontiert. In der fünften Folge von «Hoi Welt» beantwortet Dominique Hasler genau diese Frage und erklärt, warum Aussenpolitik immer auch Innenpolitik ist, welche Werte Liechtenstei…
  continue reading
 
Schon seit den 1990er-Jahren ist Liechtenstein Mitglied der UNO. Ein sehr aktives Mitglied, denn dank der Initiative von Liechtenstein müssen sich die Vetomächte neu erklären, wenn sie im Sicherheitsrat ein Veto einlegen. Ein Kleinstaat krempelt also die Vereinten Nationen um. In der vierten Episode von «Hoi Welt» berichtet der liechtensteinische B…
  continue reading
 
Berittene Polizisten auf riesigen Pferden, Dresscode: Frack, ein Raum voller Skarabäen und der König der Belgier. Wer als Botschafter in Brüssel und in der EU tätig sein will, muss zuerst einen Besuch mit viel Pomp beim König absolvieren. So auch der Botschafter, den Liechtenstein nach Brüssel gesandt hat. In der dritten Episode von «Hoi Welt» schi…
  continue reading
 
Für viele Menschen in Liechtenstein ist es ganz normal, dass man schnell über den Rhein fährt und in der Schweiz einkauft, ins Spital geht oder dort studiert. Damit dies zum Alltag werden konnte, brauchten Liechtenstein und die Schweiz aber ein Abkommen. Vor 100 Jahren, 1923, startete mit dem Zollvertrag die Freundschaft und enge Zusammenarbeit zwi…
  continue reading
 
Von New York über Brüssel bis Bern: Auf der ganzen Welt arbeiten die Botschafterinnen und Botschafter des Fürstentums Liechtenstein und stehen für die liechtensteinischen Interessen bei der UNO, der EU oder der Schweiz ein. Aber warum macht ein Kleinstaat wie Liechtenstein überhaupt Aussenpolitik? Was bringt dieses Engagement den Menschen in Liecht…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen