Der Geschichtspodcast
Von Byzantinern und Griechen
Der Podcast vom dicken Preussen
DJ CrossCut aus Berlin ist seit über 15 Jahren als mobiler Event-DJ hauptsächlich auf Hochzeiten, Geburtstagen und Firmen-Events unterwegs. Feste Pauschalpreise, ein kostenloses Vorgespräch und die Möglichkeit mir euren Musikgeschmack durch einen Musikwunschbogen mitzuteilen gehören dazu. Gerne spiele ich eure Musikwünsche bei eurem Event. Modernste Technik und professionelles Licht- und Tonequipment bringe ich immer mit. Musikstil: Aktuelle Charts, Dance-Classics, Oldies, Rock-Music, Standa ...
A
Anno Mundi


1
Special2: Die Schlacht bei Manzikert (1071) (feat. Geschichte Europas und Historia Universalis)
1:17:40
1:17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:40
Am 26. August 1071 fand in der Nähe der ostanatolischen Stadt Manzikert eine Schlacht statt, die für die Byzantiner den Verlust Kleinasiens besiegelte, den Startschuss für die türkische Besiedlung Anatoliens gab und darüber hinaus das Zeitalter der Kreuzzüge einläutete. So zumindest das gängige Narrativ. Über die Vorgeschichte, Vorbereitung und Abl…
H
Historia Universalis


1
HU131 - Die Schlacht von Manzikert ft. Anno Mundi und Geschichte Europas (Schlachten der Weltgeschichte 7)
1:20:35
1:20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:35
In vielen Folgen von Historia Universalis wurde schon die Schlacht von Manzikert angesprochen, ohne aber wirklich zu erzählen, was damals passierte. Das holen wir jetzt nach! Aber nicht alleine, denn Elias war zusammen mit Günter, den ihr ja schon aus der Folge zu Trapezunt kennt, zu Gast bei Toby im Podcast Geschichte Europas. Gemeinsam sprechen w…
H
Historia Universalis


1
HU130 - Konnten Ritter schwimmen?
1:15:04
1:15:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:04
Blubb gluck blubb gluck gluck blubb blubb blubb – so oder so ähnlich klingt es, wenn man eine sehr wichtige Kulturtechnik nicht beherrscht: Schwimmen. Doch wie sah es mit der Fähigkeit der mittelalterlichen Menschen aus, sich eleganter, als durch wildes um sich schlagen, über Wasser zu halten? Dieser Frage gehen wir in der 130. Folge von Historia U…
D
Der dicke Preusse spricht


1
Battletech: Age of Pandemic
1:11:38
1:11:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:38
Wir sind Zurück und spielen Battlepandemie in Coronamechs Heute sprechen wir über möglichkeiten Battletech online zu spielen. Danke an Olli, Hoshi und Onai für die Expertise. Viel Spaß beim hören.Von Dennis aka Icke
H
Historia Universalis


1
HU129 - Zwischen Inquisitor und der Kirche
1:14:05
1:14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:05
In der 129. Folge begeben wir uns auf Spurensuche nach einem ganz besonderen Heiligen, der im 13. Jahrhundert in der Gegend von Lyon gelebt haben soll. Wir beginnen mit dem Bericht des Dominikaners und Inquisitors Étienne de Bourbon, suchen aber auch nach den Anfängen des Kultes, machen einen Abstecher nach Cluny und ins 18. Jahrhundert. Alles in a…
H
Historia Universalis


1
HU128 - »Majestät haben jelacht«
1:18:38
1:18:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:38
In dieser Folge unternehmen wir eine Zeitreise in das Jahr 1906 in die Glanzzeit des Wilhelminischen Reiches und preußischen Militarismus. Wir beschäftigen uns mit einer etwas in Vergessenheit geratenen Geschichte, die unter anderem für einen Film mit Heinz Rühmann als Vorlage diente. Außerdem dürft ihr euch auf eine angeregte Diskussion über Milit…
H
Historia Universalis


1
HU127 - Wer bin ich? Geschichts-Edition III ft. Marie von Nizza (Plauderstunde)
1:34:05
1:34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:05
In der dritten Ausgabe unserer Geschichtsausgabe von »Wer bin ich?« dürfen wir sowohl mit Marie von Nizza vom Medienkompetenzübung Podcast eine wunderbare Gästin begrüßen, als auch das persönliche Waterloo eines unserer Mitglieder erleben. Zu viert rätseln wir uns durch die verschiedensten Persönlichkeiten aus der Geschichte und landen dabei in fer…
A
Anno Mundi


1
AM15: Justinians schweres Erbe – Grenzen in Gefahr
36:25
36:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:25
In der Ära Justinians expandierte das Oströmische Reich in Richtung Westen, doch schon bald zeigte sich, wie wenig nachhaltig diese Eroberungen waren. In dieser Folge betrachten wir die Regierungszeit von Justin II. (565–578) und Tiberios II. Konstantin (574/578–582) und erfahren dabei, wie die Langobarden nach Italien kamen und was das mit den Awa…
H
Historia Universalis


1
HU126 - Eine Soap-Opera im 19. Jahrhundert [Schlachten der Weltgeschichte 6]
1:19:19
1:19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:19
Von Elias Harth, Karol Kosmonaut, Oliver Glasner
D
Der dicke Preusse spricht


1
Das zweite Zeitalter und der Krieg um Alveran
52:25
52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:25
Heute sprechen wir über das zweite Zeitalter und der Krieg um Alveran. Danke an Rafael und David für die Expertise. Und euch viel Spaß.Von Dennis aka Icke
H
Historia Universalis


1
HU125 - Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part IV]
1:36:31
1:36:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:31
Wir setzten in dieser Folge unsere Reise durch die Menschheitsgeschichte fort – mit Abstechern nach Japan, Südostasien und Äthiopien. Zu Beginn wenden wir uns dem Gegensatz von Tenno und Shogun zu und geben auch einen persönlichen Serientipp ab. Die Geschichte von Südostasien, die wir schon in einer unser ersten Folgen besprochen haben, fassen wir …
H
Historia Universalis


1
HU124 - Wir fordern euch heraus Part IV (Plauderstunde)
2:10:56
2:10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:10:56
Die heutige Folge lässt sich treffend mit den Worten von Cersei Lannister beschreiben: »When you play a game of thrones you win or you die.« Seit hautnah dabei beim ewigen Duell Westen gegen Osten, Hell gegen Dunkel, Gut gegen Böse. Wer wird als Sieger aus dem Quiz hervorgehen? Der tapfere thüringische Recke Miguel mitsamt Knappe Karol oder der ger…
H
Historia Universalis


1
HU123 - Der Fleischwolf von Verdun [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens VII]
1:37:09
1:37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:09
Vom 21. Februar bis zum 19. Dezember 1916 tobte im Umland von Verdun eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Der Chef des deutschen Generalstabes Erich von Falkenhayn hatte den unmenschlichen Plan entwickelt, Frankreich an diesem so historisch aufgeladenen Ort in eine Vernichtungsschlacht zu ziehen, an deren Ende d…
H
Historia Universalis


1
HU122 - Videospiele mit Geschichtsbezügen II ft. Dr. Martin Tschiggerl (Plauderstunde)
1:36:53
1:36:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:53
In dieser Folge greifen wir die Thematik unserer 92. Folge auf und beschäftigen uns gemeinsam mit Dr. Martin Tschiggerl mit Geschichte in Videospielen. Wir beginnen mit unseren ersten Kontakten mit Geschichte in Videospielen, besprechen aber auch die Darstellung von Nazi-Verbrechen in verschiedenen Videospielen, diskutieren über didaktische Möglich…
A
Anno Mundi


1
AM14: Konstantinopel – vom alten Byzanz zum Neuen Rom
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58
Das Byzantinische Reich und das römische Kaisertum waren ein Jahrtausend lang eng mit der Stadt Konstantinopel verbunden. In dieser Folge betrachten wir die Geschichte der Stadt ab der Gründung der griechischen Kolonie Byzantion bis zur Erweiterung zur kaiserlichen Residenz unter Konstantin dem Großen und dem weiteren Ausbau bis in die Ära Justinia…
H
Historia Universalis


1
HU121 - Lothringen in der Frühen Neuzeit [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens VI]
1:08:11
1:08:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:11
Nachdem uns Hanna Schäfer in der 119. Folge ein Bild von Jean Aubrion und der Stadt Metz im Spätmittelalter vermittelte, verlassen wir das Mittelalter und begeben uns in die Frühe Neuzeit. Elias berichtet von der wechselhaften Geschichte Lothringens, das mehrere Jahrhunderte recht erfolgreich versuchte, zwischen Frankreich und dem Reich unabhängig …
H
Historia Universalis


1
HU120 - Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part III]
2:05:39
2:05:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:39
In der dritten Folge unserer kleinen Menschheitsgeschichte verlassen wir Europa und begeben uns nach Zentralasien, China und Indien. Zeitlich bleiben wir aber im Mittelalter, auch wenn man diese Periode eigentlich nicht unbedingt auf die verschiedenen Regionen übertragen kann. Unsere Reise beginnen wir in Zentralasien, wo wir vom Aufstieg der Turk-…
H
Historia Universalis


1
HU119 - Von Jean Aubrion und der Stadt Metz mit Hanna Schäfer [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens V]
1:16:53
1:16:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:53
In der mittlerweile 5. Folge der Reihe »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« haben wir Hanna Schäfer von der Universität Trier zu Gast, die uns einen spannenden Einblick in die Geschichte der Stadt Metz und des Metzer Landes gibt. Im Zentrum steht der Metzer Chronist Jean Aubrion, der im 15. Jahrhundert eine Stadtchronik verfasst hat. Ausg…
H
Historia Universalis


1
HU118 – Die Geschichte von Lili Elbe
1:15:59
1:15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:59
»Ich bin wie eine erbärmliche Larve, die darauf wartet, ein Schmetterling zu werden.« Die Protagonistin dieser Podcastfolge, die diesen Satz sagte, war Projektionsfläche für Verhandlungen von Geschlecht und Identität und wurde in den 1930er-Jahren zum Symbol moderner Medizin. Karol zeichnet ihren Lebensweg nach, um anschließend auf ihre mediale Prä…
H
Historia Universalis


1
HU117 - Die Entstehung des Herzogtums Lothringen [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens IV]
1:27:38
1:27:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:38
In der 4. Folge von »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« begeben wir uns mit Elias auf die Suche nach dem Beginn des Herzogtums Lothringen. Nachdem mit Zwentibold am Ende des 9. Jahrhunderts das Königreich Lotharingien untergegangen war, erlebte es im 10. Jahrhundert als Herzogtum eine Wiedergeburt. Aber ab wann existierte denn ein solche…
H
Historia Universalis


1
HU116 - Pikantes aus dem Leben eines berühmten Franzosen
1:10:55
1:10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:55
Napoleon Bonaparte ist eine der bekanntesten Personen der französischen Geschichte. Berühmtheit erlangten zweifelsohne sein Feldzug nach Russland oder seine Niederlage bei Waterloo. Diesmal wollen wir dir indessen nichts Geläufiges über Napoleon, sondern einige weniger bekannte Anekdoten aus dem Leben des berühmten Feldherren erzählen. Flo nimmt un…
H
Historia Universalis


1
HU115 - Wie Lothringen zu seinem Namen kam [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens III]
1:21:53
1:21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:53
In der dritte Folge der Reihe »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« gehen wir der Frage nach dem Ursprung der Bezeichnung Lothringens nach. Dabei landen wir im Frühmittelalter bei den Nachfolgern Karls des Großen, die begannen, das Fränkische Reich zu teilen und damit die Grundsteine für die modernen Staaten Frankreich und Deutschland zu l…
H
Historia Universalis


1
HU114 - Sex im Mittelalter Part I
1:33:49
1:33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:49
Viele verbinden mit dem Mittelalter eine prüde Zeit, in der die Menschen Sexualität nur als Mittel zur Fortpflanzung ansahen. Weit verbreitet ist etwa auch das Bild der weißen Tücher, die Ehepartner beim Beischlaf angezogen haben sollen. Aber wie sah es denn jetzt wirklich im Mittelalter aus? Welches Verständnis von Sexualität gab es denn? Diesen u…
H
Historia Universalis


1
HU113 - Spätantikes Heidentum [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens II]
1:18:19
1:18:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:19
Im zweiten Teil der Reihe: »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« entführt uns Elias in die Zeit der Spätantike und bringt uns die Geschichte der Religion zu dieser Zeit näher. Von Grundlegendem zur »Römischen Religion« über die Entwicklung in der Spätantike bis hin zur Ausprägung in Trier bietet diese Episode ein breites Bild von Religion …
H
Historia Universalis


1
HU112 - Wir fordern euch heraus Part III (Plauderstunde)
1:49:35
1:49:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:35
In dieser Episode von Historia Universalis haben wir erneut einen mutigen Hörer zu Gast, der sich mit uns messen möchte. JP, ein herausragendes Bespiel für den funktionierenden Berliner Bildungssenat, tritt gemeinsam mit Oli gegen den rheinland-pfälzischen Historiker Flo an, der verzweifelt um seine Ehre kämpft. Und ihr, liebe Zuhörer_innen? Denkt …
H
Historia Universalis


1
HU111 - Sie kamen, sahen und siegten [Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens I]
1:39:03
1:39:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:03
Seit Folge 101 haben wir mit dem ZelL, dem Zentrum für lebenslanges Lernen, einen neuen Partner mit an Bord. Aber was macht das ZelL überhaupt und noch wichtiger, was könnt ihr dort machen? Nun, zum Beispiel eine universitäre Veranstaltung bei Elias besuchen, die sich »Schlaglichter auf die Geschichte Lothringens« nennt. Da sich das Semester schon …
A
Anno Mundi


1
AM13: Justinian I. – Gesetzgeber, Eroberer und Bauherr
1:34:40
1:34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:40
In dieser Folge betrachten wir die lange Regierungszeit von Justinian I. (527–565), einem der bekanntesten und prägendsten byzantinischen Kaiser. Wir sprechen über die Kodifikation des römischen Rechts, einen großen Aufstand in Konstantinopel, den Neubau der Hagia Sophia, einen Pestausbruch und natürlich über Justinians Kriege gegen die Perser, Van…
H
Historia Universalis


1
HU110 - Die Geschichte der Kreuzzüge mit Prof. Dr. Peter Thorau
1:44:43
1:44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:43
In der neuen Folge von Historia Universalis haben wir die große Ehre, Prof. Peter Thorau zu Gast zu haben. Er ist sowohl Historiker als auch Orientalist, weshalb er uns aufgrund des Zugangs zu arabischen Quellen einen ganz andere Einblicke in die Geschichte der Kreuzzüge und ihrer Protagonisten geben kann, als wir sie in vielen klassischen Darstell…
H
Historia Universalis


1
HU109 – Verschwörungs-Sex-Podcast (Silvestersendung)
2:05:12
2:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:12
Leute, es ist fast geschafft: Die bisweilen surrealen Ereignisse des Jahres 2020 liegen in Kürze hinter uns und es ist nun an der Zeit, hoffnungsvoll nach vorne zu schauen. Elias und Karol lassen es sich daher nicht nehmen, gemeinsam mit euch ins neue Jahr hineinzuschunkeln und abschließend einen gnadenlos selbstreferenziellen Rückblick zu wagen. M…
H
Historia Universalis


1
HU108 - Schweden in der Westpfalz
1:03:00
1:03:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:00
Im 16. Jahrhundert herrscht in Europa religiöse Krisenstimmung. Protestantische deutsche Fürsten bilden die Protestantische Union und suchen Verbündete im europäischen Ausland. Flo erzählt davon, wie der junge Johann Casimir von Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg als Gesandter in das mächtige, protestantische Königreich Schweden entsandt wird, um König Gus…
H
Historia Universalis


1
HU107 – Wir dekonstruieren eine Bibelgeschichte
1:41:12
1:41:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:12
Wir wünschen euch, auch und gerade trotz der widrigen Umstände, ein besinnliches Weihnachtsfest! Zur Feier des Tages schenken wir euch eine neue Folge unseres Podcasts. Humanistisch wie wir sind, dekonstruieren wir diesmal eine bekannte Bibelgeschichte und gelangen so zum Ursprung der Erzählung, die weit in der Vergangenheit unserer Zivilisation li…
H
Historia Universalis


1
HU106 – Frauen in der Geschichte, Gegenwart und Zukunft (Plauderstunde)
1:58:13
1:58:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:13
In der Geschichtsschreibung muss weiter ein Umdenken stattfinden, denn Frauengeschichte ist Menschheitsgeschichte. Wie kann es sein, dass erst im Jahr 2020 ein Buch über Demokratiegeschichte veröffentlicht wird, in dem die Frauenbewegung erstmals ihren angemessenen Platz eingeräumt bekommt? Darüber und noch viel weiter diskutieren wir mit unsere Gä…
H
Historia Universalis


1
HU105 - Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part II]
4:03:52
4:03:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:03:52
In der 105 Folge von Historia Universalis führen wir unsere kleine Menschheitsgeschichte fort. Heutiges Thema: das europäische Mittelalter. Wobei europäisch nicht ganz stimmt, da wir in Arabien starten, um dann über die iberische Halbinsel, Italien nach Deutschland und Frankreich zu kommen. Die britischen Insel dürfen natürlich auch nicht fehlen wi…
D
Der dicke Preusse spricht


1
Das erste Zeitalter
1:03:56
1:03:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:56
Heute veruschen wir das erste Zeitalter zu beleuchten. Viel glück und viel Spaß. Danke an David für die Expertise. // hatte in der ersten Version vergessen die Pausen rauszuschneiden. ist jetzt gefixt.Von Dennis aka Icke
A
Anno Mundi


1
Special1: Das Kaiserreich Trapezunt und die Aq Qoyunlu (feat. Historia Universalis)
1:37:59
1:37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:59
Gemeinsam mit den Kollegen von Historia Universalis begeben wir uns auf die Spuren des Kaiserreichs von Trapezunt (1204–1461), eines byzantinischen Separatreichs an den Ufern des Schwarzen Meeres, das sich trotz ständiger Bedrängung von außen über 250 Jahre lang behaupten und zu einem wirtschaftlichen Handelszentrum aufsteigen konnte. Einen maßgebl…
H
Historia Universalis


1
HU104 - Von Kaisern und Hammeln feat. Anno Mundi
1:37:17
1:37:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:17
In dieser speziellen Crossover-Folge mit dem Podcast Anno Mundi bekommt ihr nicht nur ein Thema – nein, ihr bekommt gleich zwei Themen geliefert. Unser großartiger Gast stellt uns die Geschichte des Kaiserreiches Trapezunt vor, die gerne vergessen wird. Einen, beziehungsweise eigentlich zwei, Nachbarn von Trapezunt stellt uns hiernach Elias mit dem…
H
Historia Universalis


1
HU103 – Die Geschichte von Ansegisel
1:18:45
1:18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:45
In diese Folge von Historia Universalis wird Elias zum Zauberer und lässt eine Person aus den Geschichtsbüchern verschwinden. Gleichzeitig graben wir eine andere Persönlichkeit aus dem Vergessenen der Geschichte aus und hauchen ihr ein neues Leben ein. Nicht vergessen dürfen wir noch ein bisschen True Crime und einen Heiligen – fertig ist der exklu…
D
Der dicke Preusse spricht


1
Woher kommt die Inspiration für Battletech
2:02:48
2:02:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:48
Wir sprechen über die deutsche Einsteigerbox, Kickstarter, Phoenix Con, den neuen Roman und beantworten Hörerfragen. Danach sprechen wir über die Inspirationen, die Battletech geprägt haben. Danke an Hoshi, Onai und Olli für die Expertise.Von Dennis aka Icke
In dieser Folge haben wir Ralf Grabuschnik vom Podcast Déjà-Vu Geschichte zu Gast, dem Elias die Geschichte der Xiongnu Föderation erzählt. Gemeinsam tauchen wir in die Geschichte der Steppenföderation ein und begeben uns auf die Suche nach den Ursprüngen der Hunnen. Diese finden wir möglicherweise in der Nähe der chinesischen Mauer…Ganz so einfach…
H
Historia Universalis


1
HU101 – Checks & Balances feat. HerStory (Plauderstunde)
2:23:50
2:23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:23:50
Die US-Wahl 2020 nahm uns nicht nur den Schlaf, sondern offensichtlich auch Donald Trump. Nicht das wir ihm nachtrauern würden. Obschon Joseph Biden Jr. als Gewinner der Wahl hervorging, gibt es noch keine Gewissheit, ob der Kongress das Ergebnis am 6. Januar 2021 tatsächlich bestätigt und Biden damit zum 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten wir…
H
Historia Universalis


1
HU100 – Eine kleine Menschheitsgeschichte [Part I]
3:52:44
3:52:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:52:44
Historia Universalis wird 100 Folgen alt – ein Grund zum Feiern! Wir beschenken euch mit einer Reise durch unsere Geschichte. Denn wir haben versucht, einer kleine Menschheitsgeschichte abzubilden. Wir reisen von den Anfängen bis in unsere Zeit, vom hohen Norden bis in den tiefsten Süden und von Amerika bis nach Japan. Im ersten Teil erfahren wir v…
D
Der dicke Preusse spricht


1
Die erste Folge der Aventurischen Geschichtsstunde und die Historia Aventuria
1:38:04
1:38:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:04
Willkommen zur ersten Folge der Aventurischen Geschichtsstunde. Wir wollten uns näher mit der Aventurischen Geschichte befassen. Unser Hauptnachschlagewerk wird dabei die Historica Aventuria sein. In unserer ersten Folge hat sich Alex bereit erklärt mit uns über das Werk, seine Entstehung und seine Überarbeitung zu sprechen. Wenn Ihr wünsche, Anreg…
H
Historia Universalis


1
HU099 – Fordlandia
1:04:31
1:04:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:31
In der 99. Folge erzählt Karol vom Stadt gewordenen amerikanischen Traum inmitten des brasilianischen Amazonas-Regenwalds: Fordlandia. Überdies wird Fordlandia als ein zivilisatorisches Experiment des Autokönigs Henry Ford eingeordnet, das die Grenzen der Globalisierung veranschaulicht, lange bevor das Wort überhaupt erfunden wurde. Somit schlagen …
D
Der dicke Preusse spricht


1
Wünsch dir Donnerstag mit Jens
1:07:34
1:07:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:34
Heute spreche ich mit Jens über unsere Wünsche an Rollenspielverlage.Von Dennis aka Icke
D
Der dicke Preusse spricht


1
Rollenspiele im Battletechuniversum
1:23:50
1:23:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:50
Heute sprechen wir über Rollenspiele im Battletechuniversum. Danke an Hoshi, Olli und Onai für die Expertise. Und hier der Link zur Sendung: https://www.sarna.net/wiki/MechWarrior:_The_BattleTech_Role_Playing_Game https://www.sarna.net/wiki/MechWarrior:_DestinyVon Dennis aka Icke
H
Historia Universalis


1
HU098 – Grüße aus dem Elfenbeinturm (Plauderstunde)
1:37:38
1:37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:38
Erneut versuchen wir, viele Stufen im Elfenbeinturm hinaufzusteigen, um uns dem Thema der Wissensvermittlung zu nähern. Bis hinauf schaffen wir es nicht. Zwischendurch gibt es auch Pausen, in denen wir unseren Bildungshunger und Wissensdurst stillen und uns über interessante und nicht interessante geschichtliche Ausstellungen austauschen. Schlussen…
H
Historia Universalis


1
HU097 – Das Regiment Royal Deux Ponts
1:22:47
1:22:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:47
In dieser Folge berichtet uns Flo über ein ganz besonderes Regiment, zu dem er möglicherweise auch eine persönliche Beziehung hat. Dabei begeben wir uns aber nicht in einen der großen Weltkriege, sondern gehen noch weiter in die Vergangenheit und wechseln sogar den Kontinent. Wir begleiten die Kompanie, die erst wenige Jahre zuvor unter besonderen …
H
Historia Universalis


1
HU096 - Unsere Top/Flop 5-Geschichtsserien (Plauderstunde)
2:11:17
2:11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:17
++ ACHTUNG ++ In dieser Folge werden zahlreiche Serien zumindest teilweise gespoilert! ++ ACHTUNG ++ Nachdem wir uns bereits mit Geschichtsfilmen und Geschichte in Videospielen beschäftigt haben, sprechen wir dieses Mal über unsere Top- und Flop-Geschichtsserien. Kennt ihr vielleicht die besprochenen Serien, die wir ausgesucht haben und folgt ihr u…
A
Anno Mundi


1
AM12: Wirtschaft in frühbyzantinischer Zeit
31:07
31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:07
Diese Folge behandelt die Wirtschaft des Oströmischen Reiches in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts. Es wird u.a. darauf eingegangen, welche naturräumlichen Voraussetzungen die verschiedenen Regionen mit sich brachten, wie die Ressourcen verteilt waren, in welchem Zustand die Städte sich befanden, welche Rolle Landwirtschaft und Handwerk spielte…
D
Der dicke Preusse spricht


1
Schlechte Ideen gibt es nicht!
1:42:09
1:42:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:09
Wir sprechen über Spielideen und ob und wie man sie umsetzt. Danke an Ralf und Jens für die Zeit und expertise. Natürlich haben wir uns in Geschichten verloren 😉 Und hier der Link zu dem Hut (Achtung Affiliate) https://amzn.to/36KO4fwVon Dennis aka Icke