Heart Radio öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Ink Ribbon Radio

Benjamin Horlitz & Björn Balg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
1996 wurden erstmalig Speicherstände über die Tastatur einer Schreibmaschine, in Resident Evil geschrieben, und seit diesem Tag sind Benny & Björn schockverliebt in Horrorspiele. Begleitet die beiden auf einer wohligen Reise des Schreckens durch das beste Genre der Videospiel-Landschaft.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn das Leben wie eine Schachtel Pralinen ist, dann ist unser Podcast wie ein gutes Glas Gürkchen. Herzhaft, länger haltbar und auch irgendwie einfach geiler, weil man immer weiß, was einen erwartet. Naja okay, das ist bei uns nicht immer der Fall und auch wir wussten vor der Aufnahme nicht, dass es am Ende um Gürkchen, Kirschblüten, Remoulade, As…
  continue reading
 
Nach der Geburt des Survival Horror hat Capcom nicht lang gefackelt und sich sofort an die Arbeit an einer Fortsetzung gesetzt. Der Weg zu Resident Evil 2 war jedoch ein steiniger und mit Rückschlägen gepflasterter, welcher, sich letztlich für alle Beteiligten aber mehr als nur auszahlen sollte. Beinahe 5 Millionen verkaufte Einheiten später ist Re…
  continue reading
 
Wir tauchen ab in die Bibliothek einer längst vergessenen Konsole und ihrem letzten Lebenszeichen in der westlichen Videospiel-Hemisphäre - wir sprechen über Deep Fear auf dem Sega Saturn. Deep Fear sollte 1998 SEGAs Antwort auf Resident Evil für die Hauseigene Konsole werden und war vollgestopft mit Träumen, Talent, Geld, Tiefsee und Ambition. Ob …
  continue reading
 
Es gibt Spiele, für die reicht eine einfache geschriebene Review nicht. Eventuell gab es da in letzter Zeit sogar mehrere, aber dazu kommen wir wann anders. Nachdem Yvonne den ersten Teil von Lost Records: Bloom & Rage beendet hatte und ihre Review geschrieben war, dachte sie sich - wäre doch eigentlich richtig nice, noch ausführlicher über das Spi…
  continue reading
 
Wir steigen wieder in unsere Zeitmaschine und reisen in das Jahr 2001, in welchem Capcom auf dem besten Weg war die nächste Phase des Survival Horror auf Playstation 2, GameCube und Xbox einzuläuten. Die Idee war so einfach wie genial - "Resident Evil, aber mit Samurai". Dies war die Geburtsstunde von Onimusha welches durchaus als Archaeopteryx, de…
  continue reading
 
Gerb woof em und begleitet uns auf einer Reise durch 25 Jahre Die Sims! Da wir alle von Anfang an mit dem Franchise mitgewachsen sind und das dieses Jahr tatsächlich schon ein Vierteljahrhundert her ist, heißt das nicht nur, dass wir alt sind, sondern auch, dass wir gemeinsam in Erinnerungen schwelgen wollen. Aber natürlich wird das hier nicht nur …
  continue reading
 
Wir widmen uns endlich einem modernen Klassiker des Survival Horror Genres welcher der Geburt unseres Podcast ein knappes Schnippchen geschlagen hat, mit seinem Erscheinungsjahr in 2021 - wir besprechen heute Tormented Souls! Tormented Souls trägt seine Inspirationen offen vor sich und schreit seine Liebe zu Resident Evil, Alone in the Dark und Sil…
  continue reading
 
Die erste Indie-Horror-Perle des Jahres lässt nicht lange auf sich warten und The Mute House bringt alles mit, was man für klassischen Survival Horror Braucht. - Panzer Steuerung: ✔ - Fixe Kameras: ✔ - Eine Grusel Villa: ✔ - Zombies und andere Kreaturen: ✔ - Inventar mit 6 plätzen: ✔ - Spielspaß: ? Entwickelt in Eigenregie von Quentin Barbosa bring…
  continue reading
 
Eigentlich wollten wir diese Folge schon letztes Jahr aufnehmen, aber wie ihr euch vielleicht erinnert, war unsere 80. Folge leider cursed. Aber wer weiß - vielleicht ist das so auch viel besser, sonst gäbe es diese Folge in der Form bestimmt nicht. Wir haben uns nämlich nach all dem Weihnachts-Trubel, Neujahr-Katern und anderer sozialer Verpflicht…
  continue reading
 
Heute legen wir, dank euch, einen gigantischen Grundstein und widmen uns dem beinahe 30 Jahre alten Gründer des Survival Horror Genres, Resident Evil! Lasst euch auf dieser dreistündigen(!) Reise von uns über die Entstehungsgeschichte, Hintergründe und Gameplay-Finessen eines der prägendsten Horrorspiele aller Zeiten erleuchten und taucht mit uns a…
  continue reading
 
Heute verschlägt es uns nach Indonesien um Geister, Monster und sonstige Sagengestalten mit dem Smartphone todzugknipsen! Wenn euch diese Beschreibung bekannt vorkommt, dann ist euch sicherlich vor mehr als 10 Jahren der Titel DreadOut auf dem PC begegnet. Jetzt findet diese "alte" Indie-Horror-Perle endlich den Weg auf aktuelle Konsolen und gibt u…
  continue reading
 
Unsere erste reguläre Folge des Jahres beschäftigt sich mit einem der meist erwarteten Spiele aus 2024, auf das Fans dieser Serie mehr als 15 Jahre gewartet haben. Eine Cancelation, Wiederbelebung, Neuankündigung und tatsächlichen Angriffskrieg aufs eigene Land später ist der ukrainische Entwickler GSC Game World immer noch hier und veröffentlichte…
  continue reading
 
Wie schon letztes Jahr beginnen wir 2025 direkt wieder mit einer Special Folge, diesmal zu einem Spiel, das ganze 15 Jahre auf sich warten hat lassen. Wer unsere letzte Folge zu den ThreeTwoPlay Awards bereits gehört hat, weiß, dass S.T.A.L.K.E.R. 2: Heart of Chornobyl vor allem Miggi sehr am Herzen liegt und deshalb hat er sich mit Benny und Björn…
  continue reading
 
Ihr habt abgestimmt und jetzt gibt es tatsächlich schon die Ergebnisse aus unserem großen Voting für das Horrorspiel des Jahres 2024! Die Spielregeln waren denkbar einfach: Ihr durftet aus allen*, bei INK RIBBON RADIO in 2024 besprochenen Spielen, auswählen und eine Platzierung von 1 - 10 vergeben. Das Besondere - es standen deshalb nicht nur aktue…
  continue reading
 
Heute blicken wir mit euch gemeinsam zurück auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2024 und geben euch einen großen Ausblick auf das kommende Jahr. Euch erwarten Statistiken, Zahlen und Nähkästchen-Plauderei aus dem Ink Ribbon Radio Hauptquartier. Wir freuen uns extrem auf das neue Jahr und haben unfassbaren Bock 2025 gemeinsam mit euch zum "Year of Resid…
  continue reading
 
Die wichtigsten Awards des Jahres sind zurück! Wir haben uns wieder zusammengefunden, um nicht nur unser Jahr Revue passieren zu lassen, sondern vor allem die brennendsten Fragen jeweils individuell zu klären wie etwa "Dümmster Song aus Spotify Wrapped", "Bester Drink des Jahres" oder "Beste Entscheidung (eher so Aktivitäten". Natürlich werden aber…
  continue reading
 
Im Jahre 2002 erschien mit The Thing eine Videospiel Fortsetzung zu John Carpenters gleichnamigen Kultfilm, The Thing, von 1982. 22 Jahre später beglückt uns Night Dive mit einem Remaster zu diesem, mitlerweile als Kultklassiker gehandelten, Titel und modernisiert vieles, aber eben nicht alles was den Titel so besonders gemacht hat. Ob sich der Tri…
  continue reading
 
Viele Leute fragen uns "Wann macht ihr endlich Resident Evil?" Auf diese Frage bieten wir euch jetzt eine Antwort und haben dafür unsere STEADY Ziele angepasst um euch so schnell wie möglich eine Retrospektive ALLER Resident Evil Spiele liefern zu können! Außerdem erwarten euch am Ende dieser Episode drei Teaser zu drei ausgewählten Formaten welche…
  continue reading
 
Nur wenige Spiele schaffen es ein ähnliches Punkrock-Gefühl wie Titel aus dem Hause Grasshopper Manufacture einzufangen, aber Sorry We're Closed gelingt genau dieses Vorhaben mit einer Leichtigkeit, wie wir es schon seit langem nicht mehr erlebt haben. Erneut, von nicht viel mehr als zwei(!) Menschen entwickelt und mit ganz besonderen Artdesign ges…
  continue reading
 
Diese Folge ist cursed. Also so richtig. Eigentlich sollte hier jetzt eine Episode zur grandiosen Serie Agatha All Along erscheinen, aber irgendwie hat uns das Universum diesen Monat nicht das machen lassen, was wir wollten. Deswegen mussten wir spontan umplanen, Bea erholt sich krankheitsbedingt mal und Miggi und Yvonne quatschen ganz locker über …
  continue reading
 
Mit Fear the Spotlight wagt das Publishing Studio Blumhouse, welches sonnst als Horror-Film-Publisher bekannt ist, seinen ersten Vorstoß in das Feld der Videospiele. Das dieses erste Spiel in ihrem Portfolio direkt ein Hit ist schmeckt allen beteiligten sicherlich sehr gut und beschert uns einen weiteren Titel, in 2024, den niemand verpassen sollte…
  continue reading
 
Psychologischer-Horror ist spätestens sei dem ersten Silent Hill ein fester Bestandteil des Horror-Genres und doch sind Spiele, welches dieses Sub-Genre mit dem nötigen Respekt bearbeiten, gefühlt an zwei Händen abzählbar. Mit Mouthwashing erwartet euch heute ein wahrer Ausnahmetitel der einem derart tief in die Magengrube schlägt das einem fast sc…
  continue reading
 
Grasshopper Manufacture hat 2011 den Action-Horror-Titel Shadows of the Damned auf der Xbox 360 und PS3 veröffentlicht, welcher bereits damals mit großen Namen aus der Industrie beworben wurde. SUDA 51, Shinji Mikami und Akira Yamaoka wurden von Publisher EA durch die Werbetrommel geschleudert und doch war es ein extrem Steiniger weg bis bis zum ei…
  continue reading
 
Die "Quiet Place" Filme sind im Verlauf der letzten Jahre zu einem beständigen Franchise herangewachsen und so war es eigentlich nur eine Frage der Zeit bis das Erste Videospiel zur Vorlage erscheint. Mit A Quiet Place: The Road Ahead wagt Stormind Games jetzt einen erneuten Sprung in das "Stalker-Horror" Genre und stößt dabei so manche Gameplay-Id…
  continue reading
 
Pünktlich zu Halloween erwartet euch heute eine ganz besonderer Appetithappen bei uns im Feed. Gemeinsam mit unseren Freunden von Hooked FM startet heute eine große Retrospektive des SAW-Franchise, in welcher Björn & Robin alle Filme dieser wundervoll chaotischen Reihe besprechen. Euch erwartet grenzenlose Liebe für Story-Twists, absurde Fallen, he…
  continue reading
 
Wie viele Halloween-Podcasts kann man machen? Soll man machen? Die Antwort ist mindestens 3, denn nachdem wir in Folge 44 unseren allgemeinen Halloween-Podcast gemacht haben, dem ein Jahr später die 55. Folge zu Horror Games folgte, konnte letztes Jahr nur Phantom Liberty eine weitere Halloween-Folge verhindern. Dieses Jahr haben wir allerdings ent…
  continue reading
 
Wir sind sehr glücklich das wir ein Jahr nach dem erscheinen von Alan Wake 2 nochmal einen Grund gefunden haben, in dieses außergewöhnliche Universum Abzutauchen, denn sehr viele unserer Wünsche und Theorien sind in Erfüllung gegangen. Zunächst wurde Ende 2023 mit "The Final Draft" die Idee eines New Game+ Modus für ein Spiel dieses Kalibers neu er…
  continue reading
 
Der zweite Teil unserer großen Besprechung zum Silent Hill 2 Remake versteht sich als vollumfänglicher Spoiler-Talk. Wir widmen dem Titel nochmals ausgiebige 2 Stunden in welchen wir unsere finalen Eindrücke, die "Loop-Theorie" und viele weitere Details und Gleichnisse zum Original besprechen. Begleitet werden wir dabei erneut von der fantastischen…
  continue reading
 
Aus dem Nebel der Unwissenheit dröhnen die Sirenen und gewähren endlich, nach Jahren der Ungewissheit, klare Sicht auf eines der wichtigsten Horrorspiel des Jahres, den das Silent Hill 2 Remake ist endlich hier! Wir kehren, mit einem gänzlich neuen Anstrich, zurück in die namensgebende Schauer-Stadt und begleiten Protagonist James Sunderland auf se…
  continue reading
 
Wir haben uns langsam aber sicher von der gamescom erholt und was ist da besser als wieder einmal ordentlich in ein schönes Open World-Game zu versinken? Genau! In ein Star Wars Open World-Game zu versinken. Es wäre ja auch irgendwie kein richtiges Jahr ohne einen ThreeTwoPlay Star Wars-Podcast, oder? Nach Beas ausführlicher Review haben wir uns al…
  continue reading
 
Die "Triple A" Flutwelle an Remakes und Remaster reißt nicht ab und Capcom beschert uns erneut mit einer neuen Wortschöpfung in Form von Dead Rising Deluxe Remaster. Der Titel versteck seine Vielzahl an kleinen und großen Änderungen gegenüber dem Original von 2006 aber schon fast unter diesem Wortsalat und trotzdem freuen sich Benny, Björn und Stam…
  continue reading
 
Viele Horrorfans würden die Spiele der PS2/Gamecube/Xbox Ära als das "Goldene Zeitalter" des Survival-Horror beschreiben, umso schöner das wir in einer Zeit leben in der brandneue Spiele, die Tugenden von damals wieder replizieren können. Hollowbody ist einer der ersten Vertreter dieser Sparte und überschüttet uns mit PS 2 Horror-Nostalgie, vergiss…
  continue reading
 
In der heutigen Folge versuchen wir für euch ein Gefühl einzufangen und ihm Form und Farbe zu verleihen, denn wir stellten neun Freunden des Hauses die Frage - Was ist Silent Hill 2 (für dich?) Gemeinsam mit Fabian Käufer, Kotaro Dürr, Andi Sperling, Brian Tibus, Maty, Michael Cherdchupan, Gregor Kartsios, Dom Schott und Sinor wagen wir uns in den …
  continue reading
 
Was war das nur wieder für eine verrückt-wunderschöne Woche. Wir waren auch 2024 wie jedes Jahr auf der gamescom in Köln und neben den kommenden Videospiel-Highlights, egal ob Indie oder AAA, gab es dort viele interessante Gespräche auf der devcom, die Opening Night Live von Geoff Keighley, Schnitzel Royal und das ein oder andere Kölsch. Und das Be…
  continue reading
 
Die Gamescom 2024 in Worte zu fassen ist beinahe unmöglich, denn es war eine Woche voller wunderbarer Begegnungen, Spiele, Freundschafften und Emotionen welche über uns hinweggefegt sind. Wir präsentieren euch ein Messe-Tagebuch welches euch an die Hand nimmt und euch den Vibe dieser fantastischen Woche näher bringt. Euch erwartet unter anderem Ein…
  continue reading
 
Die S.T.A.L.K.E.R. Spiele des Ukrainischen Entwicklers GSC Game World, ist eine dieser Reihen die gedanklich sehr eng mit dem PC verbunden sind, deshalb überrascht es sicher niemand das Benny & Björn bisher noch keinen Teil der Serie gespielt haben. Dies ändert sich mit der heutigen Folge in welcher wir uns tief in die Spielspaß-Zone wagen und euch…
  continue reading
 
Wir wagen erneut eine kleine Zeitreise in das Jahr 1992 und erkunden das Point & Click Genre auf der Suche nach verstörenden Bildern. Fündig wurden wir bei Dark Seed, einem Titel der längst verwelkten Firma Cyberdreams, welcher sich herrlich unsubtil die Werke H.R Gigers zu eigen macht und uns durch Biomechanische Alptraumwelten schickt. Ob Dark Se…
  continue reading
 
Wir haben zwar zu Dungeons of Hinterberg schon eine Review auf der Seite veröffentlicht, aber hands down - wir mussten über das Spiel auch im Podcast noch einmal ausführlich sprechen. Wir haben es hier nämlich nicht nur mit einem Titel aus Österreich zu tun, der zusätzlich auch noch in Österreich spielt - Dungeons of Hinterberg ist außerdem auch no…
  continue reading
 
Wir befinden uns scheinbar in der zweiten "Goldenen -Ära" des Survival-Horrors denn man kann sich mittlerweile fast nicht mehr retten vor neuen spannenden Titeln. Der neueste Streich am Genrehimmel ist CONSCRIPT, welches die bewährte Formel in das Setting des Ersten Weltkriegs verfrachtet und den sehr realen Horror der Schlacht um Verdun aus einer …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen