Health Services öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Beim "Prep2Perform Podcast with Fee Beyer" werfen wir dort einen Blick hinter die Kulissen, wo Menschen sich auf körperliche Höchstleistungen wie sportliche Wettkämpfe, Spiele, künstlerische Bühnendarstellungen oder andere Ereignisse vorbereiten. Wir beleuchten dabei vor allem die Athleten-/Künstlerbetreuung in all ihren die Leistung beeinflussenden Facetten: Von der Trainingsplanung, über kulturelle Aspekte der Arbeit und eingesetzte Technologien bis hin zu aktuellen Hast du Fragen oder The ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In der heutigen Episode, Folge #109 dreht sich alles rund um die Arbeit am Olympiastützpunkt (OSP) Berlin. In Folge 15 hatten wir Ronny Berndt vom OSP Hamburg/Schleswig-Holstein zu Gast im Podcast. Heute freuen wir uns, mit Dr. Nikolai Böhlke, Trainingswissenschaftler OSP Berlin über folgende Punkte zu sprechen: -Die Funktionen und Aufgaben des OSP…
  continue reading
 
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit Dr. Phillip Ozimek von der Ruhr Universität Bochum über die Auswirkungen der Social Media Nutzung auf die psychische Gesundheit. In unserem Alltag können wir sozialen Medien kaum entweichen. Das Smartphone ist für viele zum allgegewärtigen Gegenstand des Lebens geworden. Aber wie wirkt sich die ständi…
  continue reading
 
In der heutigen Folge spricht Patrick Andres, Sportwissenschaftler und Standortleiter bei KINGS360 unter anderem über seinen Wechsel von Mainz 05 zum Sports Performance Zentrum KINGS360. Weitere Themen, über die wir sprechen: - ”KINGS360”: Wer sie sind, was sie machen und warum sie derzeit so stark wachsen - In welchen Bereichen KINGS360 mit extern…
  continue reading
 
In der neuen Folge spricht Dr. Philipp Köbe mit René Schubert von der DKTIG über das nachhaltige Klinikum und wie die deutschen Krankenhäuser bis 2045 klimaneutral werden können. Die Schwerpunkte liegen einerseits auf der ökologischen Transformation der Gesundheitsversorgung, wo die Krankenhäuser stehen und welche Hilfen Sie seitens der Politik ben…
  continue reading
 
Vor drei Jahren war Mathias bereits bei uns im Podcast zu Gast. Nämlich in Folge 47. Damals nur ohne Dr. Titel. Welcome back, Dr. Mathias Kolodziej, Head of Sport Science 1st Team, BVB! Wir sprechen in Episode 107 über: -Das Thema seiner Doktorarbeit (“Identifizierung verletzungs relevanter Risikofaktoren anhand von komplexen, biomechanischen Messv…
  continue reading
 
Wir freuen uns sehr, heute Markus Brunnschneider, als Gast im Podcast zu haben. Markus spricht u. a. über: -Seine Aufgabenbereiche sowohl in der Rolle des Head of Innovation bei Darmstadt 98 als auch über seine Arbeit beim Internationalen Fußball Institut -Welche Synergien dadurch entstehen -Was hat sich nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga bei D…
  continue reading
 
In der neuen Folge sprechen wir mit Alexander Eichholz von der Charitè über die Gesundheitsversorgung in der DDR. Vom Ausgangspunkt der 1940er Jahre des deutschen Reiches, auf einem gleichen Wissensstand und mit gleichen verfügbaren Ressourcen nach dem zweiten Weltkrieg, entwickelten sich die Gesundheitssysteme der BRD und der DDR sehr unterschiedl…
  continue reading
 
Willkommen zu einer weiteren Episode mit einem englischsprachigen Gast. Ab und zu haben wir nun englischsprachige Episoden, um euch eine noch breitere, internationale Palette an Experten vorstellen zu können. In Episode 105 haben wir den wunderbaren Dr. Matteo Bartalucci, Leiter der medizinischen Abteilung bei Formula Medicine, zu Gast. Wir werden …
  continue reading
 
In der neuen Folge sprechen wir mit Birgit Bauer von der Initiative Data Saves Lives. Mit der hohen Verfügbarkeit von Gesundheitsdaten bestehen zahlreiche Potenziale, Leben zu retten oder zu verlängern. Zukünftig könnte die Entwicklung von innovativen Arzneimitteln mithilfe von Gesundheitsdaten erheblich beschleunigt werden, insbesondere bei selten…
  continue reading
 
In der neuen Folge sprechen wir mit dem langjährigen Protagonisten im deutschen Gesundheitswesen Dr. Ellis Huber. Er war Ärztekammerpräsident in Berlin, sitzt seit 3 Jahrzehnten im Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Berlin und war unter anderem Top-Manager einer Betriebskrankenkasse. Mit seinem Blick auf die Gesundheitsversorgung ana…
  continue reading
 
Wir freuen uns sehr, euch heute eine Folge aus dem Ballett zu präsentieren. Willkommen liebe Dr. Anja Hauschild, Ärztliche Leitung Health Program beim Leipziger Ballett. Wir sprechen in dieser Episode über folgende Themen: -Das körperliche Belastungsprofil von Balletttänzer*innen -Die mentale Belastung im Ballett -Wie 'tickt' die Ballett-Branche: K…
  continue reading
 
Trommelwirbel: Dies ist unsere erste Folge in englischer Sprache. In dieser Folge begrüßen wir Pepe Silva, Head of Performance bei Alba Berlin, als unseren Gast. Wir sprechen über: -seine internationale Karriere im Spitzensport und die Unterschiede zwischen einer Karriere im europäischen Basketball und im Profifußball -seine aktuelle Arbeit bei Alb…
  continue reading
 
In der neuen Folge sprechen wir mit dem Organisations- und Change Management Experten Dr. David Bausch über digitalen Stress in der sich rasant verändernden Arbeitswelt. Wir blicken auf die Faktoren des Wandels, von denen Unternehmen und Belegschaften in unterschiedlicher Weise beeinflusst werden. Von neuen Arbeitsformen, über den Wegfall von Jobs …
  continue reading
 
In der ersten Folge des Jahres 2024 sprechen wir mit Dennis Appelt über die Schaffung von Standards für Datenräume und den Aufbau einer europäischen Dateninfrastruktur. Wir schauen auf das Projekt Gaia-X, die Ziele und den aktuellen Fortschritt. Dennis stellt verschiedene Use Cases vor, insbesondere das Health-X DataLOFT. Wie können wir zukünftig u…
  continue reading
 
#102 Dr. Thomas Blobel, Datenanalyst und medizinische Leistungsdiagnostik, Eintracht Frankfurt I Prep2Perfom Podcast mit Fee Beyer Das neue Jahr 2024 starten wir mit Folge #102. Auf diesem Wege auch ein großes DANKE an all unsere treuen Hörer*innen und ein herzliches Willkommen allen Neulingen. 3 Fun facts aus dem Jahr 2023: -> Die Folge mit den me…
  continue reading
 
Im Jahresrückblick 2023 sprechen wir mit dem Krankenhaus-Experten Dr. Nicolas Krämer von HC&S. Neben der vergangenen Entwicklung im Krankenhausmarkt sprechen wir über die akuten Notlagen und die laufenden Reformbemühungen. Wir ziehen auch Bilanz zur Arbeit des Gesundheitsminsiters und der Bundesregierung in der Gesundheitspolitik. Außerdem blicken …
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit dem Zukunftsforscher und Foresight-Strategen Johannes Kleske über Trends und Zukünften für den Gesundheitsmarkt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Themenfeld Gesundes Altern. Die Babyboomer werden zunehmend zu einer relevanten Zielgruppe, die mit neuen Bedürfnissen und Erwartungen an die Player im Gesu…
  continue reading
 
Wir freuen uns wahnsinnig, euch in Folge 101 einen weiteren super spannenden Gast im “Prep2Perform Podcast” vorzustellen. Wir haben die große Ehre, die Head Vocal Coach von The Voice of Germany im Podcast zu haben: Naomi van Dooren. Naomi spricht mit uns u.a. über: -die Zusammensetzung des Betreuungsteams der Talente bei The Voice of Germany -Was g…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Dr. Thomas Hilse über den Pflegemarkt und wie sich Pflegeunternehmen im Wettbewerb positionieren können. Unser Fokus liegt dabei auf Marketingaktivitäten und dem Aufbau von Marken als Arbeitgeber. Wir schauen einerseits auf die Kundenperspektive. Welche Informationen benötigen Pflegebedürftige und Angehörige,…
  continue reading
 
Wir starten diese Jubiläumsfolge mit tollen Neuigkeiten: Unser Podcast bekommt einen neuen Anstrich und heißt ab sofort “Prep2Perform Podcast with Fee Beyer.” In dieser besonderen und bereits 100. Podcastfolge teilen wir mit euch nicht nur die Gründe der neuen Namensgebung, sondern haben natürlich, wie immer, einen sehr spannenden Gast aus der Spor…
  continue reading
 
Wir freuen uns sehr, dass wir heute wieder einen Gast vom Team Red Bull begrüßen dürfen. Vor einiger Zeit war bereits York-Peter Kloeppel vom Red Bull APC im Podcast. Es ging damals um den Red Bull Air Race-Pilot Dario Costas, der durch einen Tunnel geflogen ist. Heute haben wir Dr. Nils Gatzmaga, Sportpsychologe Nachwuchs von RB Leipzig, im Gesprä…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit der Public Health Expertin Edda Weimann. In der vergangenen Woche fand in Berlin der World Health Summit statt. Wir wollten diese Gelegenheit nutzen, um über die globalen Gesundheitsherausforderungen zu sprechen. Es geht um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und wo wir beim Thema Gesundheit stehe…
  continue reading
 
In Folge 98 dreht sich alles um das Thema Schnelligkeit und Kraft im Fußball. Niemand anderes als der großartige Corey Chapman, Gründer der Firma SPRNTD PERFORMANCE, Spezialist für Schnelligkeit und Kraft und ehemaliger American Football Player spricht mit uns heute u.a. über folgende Punkte: -Seine bemerkenswerte Vita und Ausbildung im Spitzenspor…
  continue reading
 
In der Jubiläumsfolge sprechen wir über den spannendsten Bereich der glamourösen Management-Welt: Venture Capital. Mit Wagniskapital werden junge Unternehmen in einer frühen Phase ihrer Geschäftsentwicklung finanziert. Der PKV Verband sammelte 100 Millionen Euro ein, um es in innovative Health-Tech Startups zu investieren. Über den bisherigen Verla…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit der Innovationsmanagerin Claudia Ivascu von Roche. Es geht um den europäischen Plan zur Krebsbekämpfung der Europäischen Kommission und die Zukunft im Pharma-Sektor. Wie kann der Kampf gegen Krebs gelingen? Was ist neben mRNA aktuell der größte Hoffnungsträger? Und wie kann Deutschland für forschende Arzneimi…
  continue reading
 
In Podcastfolge #97 haben wir Christoph Hofer, Geschäftsführer Eins-A Coaching und Sportwissenschaftler, zu Gast. Vergangenes Wochenende haben wir gemeinsam die Return to Competition Conference in Wien organisiert und wollen diese Folge nutzen, um die spannendsten Insights und Learnings mit euch zu teilen. Wir hatten ein hochkarätiges Line-up an in…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Isabell Halletz vom Arbeitgeberverband Pflege über die Herausforderungen in der Pflegepolitik. Energiekrise, Fachkräftemangel und Post-Covid-Pandemie haben nachhaltige Auswirkungen auf die pflegerische Versorgung in Deutschland. Etatkürzungen im Bundeshaushalt könnten zu einschneidenden Veränderungen in der V…
  continue reading
 
Doppelte Frauenpower heute bei uns im Podcast! Wir begrüßen Annika Stolz, Leitende Physiotherapeutin des Prehab Teams und Kathrin Wagner, Sportwissenschaftlerin, Deutscher Skiverband. Wir sprechen über folgende Themen: -Die Arbeit des Prehab Teams beim Deutschen Skiverband -Medizinischer Report für die Saison 2022/2023 für die Disziplin Ski Alpin: …
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit dem Sportwissenschaftler Prof. Dr. Niels Nagel über die Rolle von Bewegung, Sport & den Bedingungen am Arbeitsplatz für ein gesundes Leben. Machen die Deutschen heute mehr Sport als früher? Wie können Kinder und Jugendliche nach langer Auszeit in der Pandemie wieder motiviert werden sich mehr zu bewegen? Und …
  continue reading
 
Wir melden uns aus unserer Sommerpause mit einem sehr spannenden Gast zurück: Prof. Dr. Thomas Gronwald, Trainingswissenschaftler an der Medical School Hamburg spricht mit uns u. a. über folgende Themen: -Kurzvorstellung der Medical School Hamburg -Warum und mit welchem Hintergrund sie derzeit einen Spielsportstandort (sportwissenschaftlich) in Ber…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Zukunftspsychologe Thomas Druyen von der opta data Zukunftsstiftung. Wir haben über die Ängste vor dem Altern, die Zukunftserwartungen der Deutschen und den Umgang mit Pflege und Gesundheit im langfristigen Zukunftshorizont gesprochen. Die opta data Zukunftsstiftung beschäftigt sich mit den Perspektiven von H…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Gesundheitsökonomin Annika Herr über die Besonderheiten des Marktes für Organe und Blutprodukte. Inwieweit können Organe überhaupt gehandelt werden und was wäre ökonomisch sinnvoll? Welche Ansätze gibt es, um mehr Personen zur Organspende zu motivieren? Außerdem beschäftigen wir uns mit dem Markt für Blutprod…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit der Trend- und Zukunftsforscherin Corinna Mühlhausen. Sie beschäftigt sich seit 25 Jahren mit der Zukunft des Gesundheitsmarktes. Für das Zukunftsinstitut setzt Sie sich mit dem Megatrend Gesundheit auseinander. Sie hat den Begriff Healthsytle mitgeprägt. Was man darunter versteht, erläutert Sie im Podcast. W…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit der amtierenden Vorstandsvorsitzenden und dem Initiator von Hashtag Gesundheit e.V. - Lorena Wetzel und Timo Frank. Wir blicken zurück auf die letzten fünf Jahre des Vereins. Von der Gründung, ersten Ideen und der Umsetzung bis heute. Was können Interessierte bei Hashtag Gesundheit erwarten? Was zeichnet dies…
  continue reading
 
In dieser Folge gewährt uns Ben Frankl, Leitender Physiotherapeut Golf Team Germany (Deutscher Golf Verband), Einblicke in den Deutschen Profi-Golf. In diesem Gespräch geht es u.a. um: - Das Belastungsprofil eines Golfprofis - Die typischen Verletzungen - Was ideale Voraussetzungen für Profigolfer sind - Woran man einen vielversprechenden Nachwuchs…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Professor Berthold Wigger vom KIT. Er hat als Mitglied des Kronberger Kreises der Stiftung Marktwirtschaft an einer aktuellen Studie zur Krankenhauslandschaft mitgearbeitet. Wir sprechen über die aktuellen Wettbewerbsbedingungen und was sich verändern müsste. Außerdem gehen wir auf die aktuell kontrovers disk…
  continue reading
 
In Folge #93 haben wir den wundervollen Volker Lichte zu Gast. Volker ist Key Account Manager Performance Sports bei MATRIX und gleichzeitig selbständiger Berater. Am 10./11. September wird er als Partner bei unserer RTC (Return to Competition) Konferenz in Wien dabei sein. In diesem Gespräch geht es u.a. darum: - Wie das “Ice Hockey Performance Me…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge testen wir den Chatbot ChatGPT. Es geht dabei um Verschwörungstheorien rund um Gesundheit und Medizin. Dieses besonders brisante Thema bietet sich besonders gut an, um damit die Interaktion mit der KI-Technologie auszuprobieren. Anschließend haben wir mit dem Verschwörungstheorie-Experten Prof. Michael Butter von der Universi…
  continue reading
 
In dieser Episode haben wir die Sportpsychologin Renate Eichenberger zu Gast. Renate ist für das sportpsychologische Konzept bei Alba Berlin verantwortlich und spricht mit uns über folgende Themen: - Ihren Werdegang und ihre Tätigkeit bei Alba Berlin - Warum interdisziplinäre Arbeit den entscheidenden Unterschied macht - Die Rolle der Führungsspiel…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Dr, Florian Kaiser. Wir gehen der Frage nach, welche Berufsgruppe im Gesundheitswesen die beste Management-Performance aufweist und wie wir zukünftig die Führungs- und Managementkompetenzen ausbilden können. Wir befassen uns auch mit einem grundlegenden Verständnis für die Komplexität der Gesundheitsversorgun…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge haben wir Dennis Wellm, Head of Performance bei Basketball Bundesligist Fraport Skyliners, zu Gast. Dennis steckt in den letzten Zügen seiner Doktorarbeit, für die er über drei Jahre Belastungsdaten aus allen Trainingseinheiten und Spielen der ersten Mannschaft gesammelt hat.. Wir sprechen mit ihm über folgende Themen: - Sein…
  continue reading
 
Wir hoffen, ihr hattet schöne Ostertage und startet gut in eine neue sportliche Woche. In der 90. Episode haben wir Julia Kunzner, Sportwissenschaftlerin bei ELEIKO und ehemalige Gewichtheberin, im Podcast. Bei Eleiko denken viele ZuhörerInnen an die Langhantel und bunten Gewichtsscheiben, aber Eleiko macht noch viel mehr. Darüber und vor allem übe…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Marcel Weigand von der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland. Er beschäftigt sich intensiv mit der voranschreitenden digitalen Transformation der Gesundheitsversorgung und ist in der aktiven Weiterentwicklung engagiert. Wie sprechen über den Bedarf an Digitalkompetenzen in der Bevölkerung und bei den Men…
  continue reading
 
Die ehemalige deutsche Rallye-Beifahrerin Katharina Wüstenhagen spricht in dieser Folge über den Deutschen Motorsport und die Nachwuchsförderung durch die ADAC Stiftung Sport, aus der bereits Motorsport Größen wie Formel 1 Rennfahrer Sebastian Vettel entsprungen sind. Kathi stellt die verschiedenen Motorsport-Disziplinen vor und beschreibt den Trai…
  continue reading
 
Als Berliner freuen wir uns besonders, dass der leitende Athletiktrainer von Union Berlin, Martin Krüger, in dieser Folge zu Gast ist. Mit Martin sprechen wir über folgende Themen: -Unser gemeinsamer Gym Work Workshop mit Eleiko am 20. März in Berlin ist ausverkauft. Dennoch sprechen wir kurz darüber, um was es im Workshop gehen wird. -Stellenwert …
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit dem Zukunftsforscher und Science Fiction Autor Dr. Karlheinz Steinmüller. Bereits in der DDR verfasste der Philosoph und Physiker Science Fiction Romane. Als renommierter Publizist und Wissenschaftler war er in den vergangenen Jahrzehnten in zahlreiche große Zukunftsprojekte eingebunden. Ein besonderes Themen…
  continue reading
 
Unseren heutigen Gast, Marcus Lindner, kann man fast schon als Athletik-Urgestein im Deutschen Profi-Basketball bezeichnen. Aktuell ist er leitender Athletiktrainer bei Basketball Bundesligist HAKRO Merlins Crailsheim. Bevor er uns von seinen Aufgaben dort erzählt und auch welche SportTechnologien bei ihnen im Einsatz sind und welche Sicht er auf S…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Dr. Christina Ziegenberg vom Bundesverband Medizintechnologie. Wie blickt die Branche in den aktuellen Krisenzeiten in die Zukunft und was sind die größten Herausforderungen? Wir sprechen über den europäischen Regulierungsrahmen, den Fachkräftemangel und wie wir zu mehr Resilienz im Gesundheitswesen kommen kö…
  continue reading
 
In Podcastfolge 86 haben wir Dr. Peter Düking, Research Associate beim Institut für Sportwissenschaften an der Universität Würzburg. Peter hat bereits mehrere wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Sporttechnologien bzw. Wearables im Spitzensport verfasst und veröffentlicht, über die wir in dieser Episode natürlich auch sprechen. ACHTUNG: Wir stellen…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Dr. Helmut Hildebrandt von der Optimedis AG in Hamburg. Er hat als Visionär die deutsche Gesundheitspolitik seit mehr als drei Jahrzehnten mitgeprägt und ist ein Pionier der integrierten Versorgung. Wir sprechen darüber, wie wir eine nachhaltige und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung nach den regionalen Bed…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung