gender | Zukünftige
…
continue reading
Willkommen beim Hysteria-Podcast, in dem wir geschlechtsspezifische Datenlücken (Gender Data Gap) im Gesundheitswesen besprechen und vielversprechende Lösungen vorstellen.
…
continue reading
Die gendergerechte Sprache sorgt für Diskussionen. Die einen wollen damit alle Menschen sichtbar machen, die anderen empfinden sie als überflüssig oder gar als störend. Was steckt hinter diesen verschiedenen Sichtweisen?Von MDR
…
continue reading

1
Gender Health Gap: Ist Medizin zu männlich?
27:55
27:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:55Gender Health Gap (SWR/WDR) Christina Pingel wäre fast gestorben – weil ihr Herzleiden nicht ernst genommen wurde. Wie viele Frauen wurde sie jahrelang falsch eingeschätzt: Medikamente sind oft zu hoch dosiert, Erste-Hilfe-Puppen männlich, Symptome werden zu schnell abgetan. Bei einem Herzinfarkt haben Frauen andere Anzeichen als Männer – etwa Kief…
…
continue reading

1
Gender Health Gap - die ungleiche Behandlung von Frauen in der Medizin (S2025/E130)
27:56
27:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:56Ist Medizin zu männlich? Falsche Diagnosen, unpassende Medikamentendosierungen und ignorierte Symptome - Frauen kämpfen noch immer mit den Auswirkungen einer Medizin, die lange auf den männlichen Körper fokussiert war.Von 3Sat
…
continue reading

1
Gender Data Gap: Warum das Geschlecht ein Gesundheitsrisiko ist
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15Immer mehr wird auch in der Medizin begriffen, wie wichtig eine ausgewogene und unterschiedliche Behandlung von Mann und Frau ist. Lange Zeit wurde dieser Fact aber einfach ignoriert. Nährboden für den Gender Data Gap – also die Geschlechter-Daten-Lücke. «Puls Check» klärt über Gendermedizin auf.Von SRF
…
continue reading
"Singen macht glücklich" heißt diesmal das Motto der unvergleichlichen "Brettl-Spitzen". Gastgeber Jürgen Kirner hat Volkssänger-Größen aus Franken, Niederbayern, der Oberpfalz, aus Oberbayern ins Hofbräuhaus eingeladen. Und auch Künstler aus Wien und Niederösterreich sind wieder gern gesehene Gäste. Kabarettistin Monika Gruber gibt sich in den "Br…
…
continue reading
Bei Mode für Menschen mit Behinderung denkt man leider zu schnell an Sanitätsgeschäfte und praktische Schnitte statt Schick. Alicia Richter möchte das ändern. Seit zwei Jahren arbeitet die Designerin hauptberuflich für ihr eigenes Label. "NEUTRØISE" steht für genderneutrale Mode. Ihr Anliegen: Keine Konfektionsgrößen, möglichst wenig Abfall beim Nä…
…
continue reading
Sitzen wir, was die Klimakrise betrifft, alle in einem Boot? Leider nein: Die Klimakrise ist ungerecht. Denn sie bedroht einige Bevölkerungsgruppen stärker als andere.Von ARD
…
continue reading
Gendern ist ein durchaus heikles Thema. Was im Deutschen schon schwierig ist, wird im Bairischen noch verwirrender. Wie gut, dass Claudia Pichler und Günter Grünwald Licht ins Dunkel bringen.Von BR
…
continue reading

1
Harry G, Gendern, Grobmotoriker und mehr
43:13
43:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:13Sommer, Sonne, Grünwald-Laune! Auf geht's zur Sommerparty des bayerischen Humors!Günter Grünwald zeigt das Lustigste aus 180 Folgen "Grünwald Freitagscomedy". Eine Dreiviertelstunde gute Laune, Spaß und Comedy.Mit dabei sind auch seine Kultfiguren Erwin & Bixie, Joe Waschl und Bonzo. Außerdem gibt es praktische Alltagstipps mit Claudia Pichler und …
…
continue reading

1
Sodbrennen, Zärtlichkeiten, Gendermedizin
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04SodbrennenWenn Sodbrennen chronisch wird, kann dies die Speiseröhre verätzten, was zu Speiseröhrenkrebs führen kann.GendermedizinNoch steckt die Gendermedizin in einer Nische. Doch Therapien und Medikamente auf die Bedürfnisse der Geschlechter anzupassen ist ein längst überfälliger Schritt in der Medizin.GastritisDruck und Brennen im Bauch, Völlege…
…
continue reading
Die medizinische Forschung orientiert sich am männlichen Körper, worunter besonders Frauen leiden. Was dieses "Gender-Gap" in der Medizin bedeutet, erklärt Kirsten Kappert-Gonther.Von rbtv
…
continue reading

1
Gender Pay Gap (S03/E01) (Audiodeskription)
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Rocco und Zoe erstellen für die Schule ein Video über die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen. Bei ihren Eltern bringt das bislang unbekannte Konflikte ans Licht.Von ZDFneo
…
continue reading

1
Gender Pay Gap (S03/E01)
32:18
32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:18Rocco und Zoe erstellen für die Schule ein Video über die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen. Bei ihren Eltern bringt das bislang unbekannte Konflikte ans Licht.Von ZDFneo
…
continue reading
Es müsse strukturelle Veränderungen geben. Gleiche Arbeit müsse gleich bezahlt werden, fordert Uta Zech, Leiterin der Equal-Pay-Day-Kampagne in Deutschland.Von ZDF
…
continue reading
Zwar wird die Lohnlücke kleiner, doch Frauen in Niedersachsen verdienen immer noch 15 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen.Von NDR
…
continue reading
Im Bundesdurchschnitt ist der Unterschied mit 16 Prozent sogar noch größer. Der Trend geht nach unten, aber nur sehr langsam.Von NDR
…
continue reading
In medizinischen Studien werden Frauen historisch kaum berücksichtigt. Gendermedizinerin Prof. Dr. Ute Seeland möchte das ändern und legt besonderen Fokus auf die vergessenen Gender.Von ZDF
…
continue reading

1
Organspende: Warum Frauen mehr geben und Männer profitieren
49:30
49:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:30In Deutschland warten über 8.496 Menschen auf ein Spenderorgan – doch wer bekommt es am Ende? Frauen spenden häufiger, doch Männer scheinen mehr zu profitieren. 2023 gingen zwei Drittel aller gespendeten Nieren, Lebern, Lungen und Herzen an Männer. Woran liegt das? Von biologischen Faktoren über Algorithmen bis hin zu gesellschaftlichen Rollenbilde…
…
continue reading

1
Tampon Troubles - Periodenprodukt Probleme
37:12
37:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:12Tampons – ein alltägliches Menstruationsprodukt, das für viele Frauen, Mädchen und trans Personen unverzichtbar ist. Doch wie der Gender Data Gap auch hier zu Sicherheitslücken führen kann, erklären wir in dieser Folge. Wir beleuchten nicht nur die potenziellen Gesundheitsrisiken, sondern werfen auch einen Blick auf die Alternativen und die wachsen…
…
continue reading

1
STEM mit Hindernissen: Die unsichtbaren Barrieren für Frauen in Wissenschaft und Technik
58:07
58:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:07Warum gibt es so wenige Frauen in STEM/ MINT-Berufen, und wie können wir das ändern? In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt der Wissenschaft und Technik, beleuchten Herausforderungen wie Stereotype, Gender Gaps und fehlende Role Models. Wir sprechen über beeindruckende Frauen, die trotz aller Barrieren Großes erreicht haben, und fragen: Was br…
…
continue reading

1
Brauchen Frauen mehr Schlaf? Der Gender Data Gap im Schlafzimmer
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05Brauchen Frauen tatsächlich mehr Schlaf als Männer? Wir gehen der Wissenschaft auf den Grund und schauen uns an, wie Schlaf unser Gedächtnis, Immunsystem und unsere Emotionen beeinflusst. Außerdem beleuchten wir die verschiedenen Schlafphasen und erklären, welche Unterschiede es dort zwischen den biologischen Geschlechtern geben könnte. Quellen: Bu…
…
continue reading

1
Warum brauchen wir Gendermedizin?
12:40
12:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:40Männer und Frauen erkranken unterschiedlich, Medikamente wirken teilweise anders. Denn Frauen unterscheiden sich biologisch von Männern. Dem sollte auch die Medizin Rechnung tragen.Von ARD-alpha
…
continue reading

1
Warum brauchen wir Gendermedizin? | Warum fürchten wir immer mehr um unser Leben?
28:43
28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:43Heute erläutert die Medizinerin Vera Regitz-Zagrosek von der Charité Berlin, warum für Männer und Frauen unterschiedliche Behandlungsmethoden nötig sind. Und der Soziologe Ortwin Renn vom Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung in Potsdam fraVon ARD-alpha
…
continue reading

1
Freiheit auf Eis - Egg freezing
45:12
45:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:12Eizellen einfrieren – eine Technologie, die Frauen mehr Selbstbestimmung über ihre Fruchtbarkeit geben kann. In dieser Folge erklären wir, wie der Prozess des Eizellenfrierens funktioniert und für wen er geeignet ist. Das Einfrieren von Eizellen eröffnet neue Möglichkeiten für die eigene Lebensplanung, doch es wirft auch wichtige Fragen auf: Wie vi…
…
continue reading

1
Maskiert im Alltag: Autismus-Spektrum-Störung
47:25
47:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:25Beim Schlagwort Autismus denken viele von uns an einen Mann – und das liegt auch daran, dass die Diagnosekriterien historisch stark an männlichen Symptomen orientiert sind. Neuere Studien legen jedoch nahe, dass das Verhältnis von Männern zu Frauen mit ASS möglicherweise näher bei 2:1 oder sogar 1,5:1 liegt. In dieser Folge sprechen wir darüber, wi…
…
continue reading

1
Genderbüebu – Die Rockstars der Volksmusik
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43Sie sind ein wahres Phänomen der Schweizer Musiklandschaft. Was einst als «ein wenig Örgele auf der Alp» begann, hat sich zu einer der angesagtesten Volksmusikgruppe des Landes entwickelt. Die Schwyzerörgeler und Bergbauern Kilian Schnydrig, Raban Pfammatter und Marco Gurten sowie der Bassist und Veranstalter Simon Schnydrig füllen heute grosse Hal…
…
continue reading
Bürger*Innen oder doch Bürger und Bürgerinnen? Über das Gendern ist eine heftige und emotionale Debatte im Gemeinderat von Schmelz entbrannt. Die Gegner des Genderns haben sich vorerst durchgesetzt. Doch wie lange?Von SR
…
continue reading

1
Gendern - ja oder nein?
14:06
14:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:06Gendern bedeutet vor allem, so zu sprechen oder zu schreiben, dass alle Geschlechter gleichberechtigt nebeneinander vorkommen und sichtbar werden. In der deutschen Sprache werden Personen oder Berufe aber grammatisch nur mit der männlichen Form bezeichnet: „Radfahrer absteigen!“ Damit sind aber natürlich nicht nur männliche Radfahrer gemeint, sonde…
…
continue reading

1
Klimawandel und Gender - Warum die Krise Frauen stärker trifft (S2024/E23)
28:17
28:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:17Die Folgen des Klimawandels sind schon heute für viele spürbar. Doch Studien belegen, dass Frauen und Mädchen mehr unter der Klimakrise leiden als Männer.Von ZDF
…
continue reading

1
Gender Gap: Wissenslücke mit Folgen - So baust du Geldwissen auf – und sorgst besser vor
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Finanzwissen ist ungleich verteilt. Warum gibt es eine Wissenslücke zwischen Männern und Frauen? Wie schützt du dich vor falschen Finanzinfos im Netz? Alle Infos findest du hier!Von ZDF
…
continue reading
Highlights aus dem "schlachthof" Kein Sommer ohne die Highlights aus dem "schlachthof"! In "das beste" präsentieren Michael Altinger und Christian Springer am 29. August die stärksten Solo-Auftritte, lustigsten Gespräche und Lieblingsmomente mit ihren hochkarätigen Gästen der letzten "schlachthof"-Folgen. Mit dabei: Kabarett-Größen wie Günter Grünw…
…
continue reading
Vergangene Woche hatte die Initiative erst knapp die Hälfte der erforderlichen 66.000 Unterschriften zusammen.Von NDR
…
continue reading
Ein Thema, das derzeit hohe Wellen schlägt, ist das Thema Gendern. Macht man nun diese kleine Sprechpause, oder lässt man sie weg? Ist das überhaupt nötig, oder völlig übertrieben? Fachfrau Mary from Bavary (Luise Kinseher) hat sich dazu Gedanken gemacht.Die Frauen stellen bei "dreizueins" die Mehrheit, und im Mittelpunkt steht ihr Blick auf die We…
…
continue reading
Frauen werden anders krank! Beispielsweise wirken zahlreiche Medikamente bei Frauen anders, als bei Männern. Und auch ein Herzinfarkt zeigt bei Frauen ganz andere Symptome.Von SWR
…
continue reading

1
dokFilm: Gender, Queer, Wir - Identität im Wandel
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44Gendermainstreaming oder Genderwahn? Der Begriff Gender ist in aller Munde und wird emotional diskutiert. Schon lange geht es dabei nicht mehr nur um biologische Frauen und Männer, sondern auch um Geschlechtsidentitäten, die von den traditionellen Vorstellungen abweichen. Was bedeutet Geschlecht? Wie viele Geschlechter gibt es tatsächlich? Wer hat …
…
continue reading
Maia fühlt sich weder weiblich noch männlich. Im Comic "Gender Queer" zeichnet Maia Kobabe ihre eigene Identitätssuche auf.Von 3Sat
…
continue reading
Das Ziel: Behörden, Bildungseinrichtungen und der öffentlich-rechtliche Rundfunk sollen keine Gender-Zeichen mehr verwenden.Von NDR
…
continue reading
Wird nicht gegendert, wird ein Teil der Gesellschaft ausgeschlossen. Oder ist Gendern eine Bevormundung? Zwei Meinungen.Von ARD
…
continue reading
Die kleine Zürcher Gemeinde Wädenswil geriet in die internationalen Schlagzeilen, nachdem der neue Gemeinderat eine Revision der Gemeindeordnung genehmigte. Die Anpassung: Sämtliche Funktionsbezeichnungen sollten nun in weiblicher Form verfasst werden. Die Stimmberechtigten waren jedoch nicht ganz so erfreut und lehnten den Vorschlag an der Urne ab…
…
continue reading

1
GENDERN und Alicia Joe – Die Kommentarspalte (S2024/E15)
11:53
11:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:53Bei "Bosetti Late Night" hat Sarah Bosetti mit Luise F. Pusch und Alica Joe übers Gendern diskutiert. Und jetzt reagiert sie auf eure Kommentare dazu.Von ZDF
…
continue reading

1
Hinter den Kulissen - Bonusfolge mit Caro und Anja
50:46
50:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:46Unsere 2. Staffel ist im Kasten! Zur Feier des Anlasses dachten wir uns, warum reden wir nicht einfach spontan drauf los. In der heutigen Folge gehts nicht wie sonst um den Gender Data Gap, sondern die Stimmen hinter dem Podcast. Liebe Grüße, Caro und Anja
…
continue reading

1
Genderpflicht für Markus Söder
45:00
45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:00Zu Gast bei Bosetti Late Night sind Gender-Pionierin Luise F. Pusch und Influencerin Alicia Joe.Von ZDF
…
continue reading
Gendern bedeutet vor allem, so zu sprechen oder zu schreiben, dass alle Geschlechter gleichberechtigt nebeneinander vorkommen und sichtbar werden. In der deutschen Sprache werden Personen oder Berufe aber grammatisch nur mit der männlichen Form bezeichnet: "Radfahrer absteigen!" Damit sind aber natürlich nicht nur männliche Radfahrer gemeint, sonde…
…
continue reading
Gendern bedeutet vor allem, so zu sprechen oder zu schreiben, dass alle Geschlechter gleichberechtigt nebeneinander vorkommen und sichtbar werden. In der deutschen Sprache werden Personen oder Berufe aber grammatisch nur mit der männlichen Form bezeichnet: "Radfahrer absteigen!" Damit sind aber natürlich nicht nur männliche Radfahrer gemeint, sonde…
…
continue reading
Gendern bedeutet vor allem, so zu sprechen oder zu schreiben, dass alle Geschlechter gleichberechtigt nebeneinander vorkommen und sichtbar werden. In der deutschen Sprache werden Personen oder Berufe aber grammatisch nur mit der männlichen Form bezeichnet: "Radfahrer absteigen!" Damit sind aber natürlich nicht nur männliche Radfahrer gemeint, sonde…
…
continue reading
Kurz vor dem Abitur verbietet Hessens Landesregierung das Gendern mit Sonderzeichen und beruft sich auf den Rat der deutschen Rechtschreibung. Der sieht die Sache bei der Politik.Von ZDF
…
continue reading

1
Fertility - Genauso Männersache
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53In dieser Episode erkunden wir das Thema Fruchtbarkeit. Bis Mitte 20 dreht sich alles darum, bloß nicht schwanger zu werden, bis manche dann doch ein Kind wollen und merken, dass das Ganze gar nicht so einfach ist. Wir werfen einen Blick auf die biologische Realität der Fruchtbarkeit, die oft nur mit Frauen in Verbindung gebracht wird. Welche Rolle…
…
continue reading
Wer in der Abi-Prüfung in Hessen gendert, kriegt einen Punktabzug. Kritik gibt es vor allem daran, dass die Landesregierung das Gesetz erst kurz vor den Prüfungen erlassen hat.Von ZDF
…
continue reading
Klare Ansage: Wer im Abi gendert, kriegt einen Punktabzug. Kritik gibt es vor allem daran, dass die Landesregierung das Gesetz erst unmittelbar vor den Prüfungen erlassen hat.Von ZDF
…
continue reading
In Bayern ist an diesem Montag das Genderverbot in Kraft getreten. In Schulen, Hochschulen und Behörden im Freistaat ist die Verwendung geschlechtersensibler Gendersprache von nun an ausdrücklich verboten.Von ZDF
…
continue reading