Fußball ist Geschichte – darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Hier könnt ihr Bewohner*innen von Pflegeheimen zuhören, die aus ihrem Leben erzählen.
…
continue reading
Hans Spiegl (64) ist evangelischer Pfarrer in Österreich. Sie erreichen mich unter pfarrer.herzblut@gmail.com
…
continue reading
Kritische und poetische Blicke auf die Fragen der Zeit.
…
continue reading
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwisse ...
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading

1
Real Estate Real Marketing mit Hans Schneider: Online-Marketing für Immobilienunternehmen | Immobilienmakler | Social Media | Meta, Google & Co.
Hans Schneider
Der Immobilien Marketing Podcast “Real Estate Real Marketing” von Hans Schneider ist ein Podcast für Immobilienunternehmer, Immobilienmakler, Immobiliendienstleister, Bauträger und alle die wissen wollen, wie Sie digitales Marketing richtig einsetzen, um mehr qualifizierte Verkaufs-Anfragen und/oder kaufkräftige Käufer-Anfragen zu erhalten. Gemeinsam mit Vertriebs-Experten Harald Müller sprechen die beiden über Strategien, Methoden & Taktiken, um sich online von anderen Maklern abzuheben und ...
…
continue reading
Der ultimative Wissenschaftspodcast zur Digitalisierung unserer Welt. Geschichten über das Leben mit Web und App, Social Media, Smartphones, Gamification, Sprachassistenten, Targeting, Virtual Reality, künstlicher Intelligenz, Daten, Online-Shopping, Influencern, Algorithmen. Von Experten - für jedermann/frau: Der Data Scientist Hans-Werner Klein und der Psychologe und Online Professor Dr. Thomas Wirth kennen die Geschichten hinter den Pixeln. Auch zum Nachlesen mit allen Shownotes und zusät ...
…
continue reading
Längst vergangene Zeiten spannend und lebendig erzählt. Experten im Gespräch mit Hansjörg Jung und Hans-Jörg Zürn von der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung.
…
continue reading
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, ...
…
continue reading
Motorikonen ist der Podcast von Menschen, die Autos lieben. Für Menschen, die Autos lieben. Gewidmet den 100 besten Autos aller Zeiten. Erzählt von den wichtigsten Ingenieuren, Designern, Rennfahrern, Journalisten, Oldtimer-Sammlern, Prominenten und Autoliebhabern. Moderiert von Hans Neubert. Jeden Monat neu. Es gibt so viele Kriterien, die ein Auto zu einem der 100 besten Autos aller Zeiten machen können. Und damit zu einer Motorikone: Außergewöhnliche technische Lösungen. Wegweisendes Desi ...
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
4-Tage-Woche, mitbestimmtes Arbeiten, Quiet Quitting … die Frage, wie wir arbeiten und wie wir leben wollen, treibt uns um. Während wir darüber nachdenken, was sich ändern sollte, lohnt sich der Blick zurück: Was haben wir eigentlich schon dazu gewonnen - und wie kann es von hier aus weitergehen? In „Geschichte wird gemacht“ zeigen wir euch, wie Gewerkschaften als tragende Säule der Demokratie bessere Arbeits- und Lebensbedingungen für alle erkämpft haben, wie wir heute davon profitieren - a ...
…
continue reading
HG. Butzko und Hans Gerzlich sind zwei aus Gelsenkirchen stammende Kabarettisten, Comedians, Spaßmacher, Komiker. Butzko ist sogar direkt gegenüber vonne Kampfbahn Glückauf aufgewachsen, Herr Gerzlich wohnt heute noch in Ückendorf. Sie machen seit über 20 Jahren Kabarett und Comedy, haben seit über 20 Jahren Dauerkarten auf Schalke (S5) und sind seit über 20 Jahren Freunde. Außerdem quatschen sie seit über 20 Jahren über den S04 - und ab jetzt lassen sie das Aufnahmegerät mitlaufen. Immer Di ...
…
continue reading
Hans Hartkern zieht ein Jahr lang durch Österreich und besucht Fledermaus-Afficionados und Afficionadas. Dabei lernt er was und erweitert seine Komfortzone. Ein Gewinn für alle!
…
continue reading
Aus den Archiven von RIAS, DLF und DS-Kultur werden Unterhaltungs- und unterhaltsam-informative Sendungen wiederholt.
…
continue reading
Der Podcast zwischen Fluppen und Fusel.
…
continue reading
Neustart: Babsi Unikorn und Hans Hartkern sprechen über besondere Schulen und den Alltag einer Lehrkraft.
…
continue reading
Longevity im Fokus: Alessandro Falcone (Medizin-Doktorand) spricht wöchentlich mit Top-Experten und Expertinnen über wissenschaftlich fundierte Strategien für ein langes, gesundes Leben. Von Ernährung und Fitness bis zu den neuesten medizinischen Innovationen – hier erfährst du, was wirklich funktioniert. https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
…
continue reading
Hier ist die Zeit für große Erzählungen: Drei Stunden für ein Thema aus Geschichte, Kunst, Literatur und Gesellschaft. Die Deutschlandfunk-Kultsendung "Lange Nacht" gibt es endlich auch als Podcast – nicht nur für Nachteulen.
…
continue reading
Gibt es das Unerklärliche wirklich? Hans Bender ist der größte Geisterjäger der deutschen Geschichte. Mehr als drei Jahrzehnte lang reist der Parapsychologe als Experte für Unerklärliches durch die Republik und untersucht ein merkwürdiges Phänomen nach dem anderen. Bender ist überzeugt: Spuk, PSI-Kräfte, Hellsehen und Telekinese sind echt. Angeblich hat er das sogar bewiesen. Aber kann das wirklich sein? Die Psychologie-Podcasterin Verena Fiebiger geht zusammen mit ihrem Team auf Spurensuche ...
…
continue reading
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründ ...
…
continue reading
Stephano Agile und Hans Hartkern unterhalten sich über Eishockey im Allgemeinen und die EBEL im Besonderen. Zwecks Impressum: ha_was@icloud.com
…
continue reading
Feuilletonistische Exkursionen ins innerste Bayern und radiophone Fernblicke über den Tellerrand: von der Geschichte der kleinen Leute bis zur großen Politik, vom Brauchtum bis zur Avantgarde. Wir nehmen Klischees aufs Korn und Witze ernst, pflegen die Kunst des Derbleckens und setzen auf Selbstironie statt auf Selbstbeweihräucherung. Es ist uns ein Vergnügen, Sie nicht unter Ihrem Niveau zu unterhalten!
…
continue reading
Podcast by Hans-Hermann Thielke
…
continue reading
mit Dagmar Hager
…
continue reading
Der DRITTVERWERTUNG Podcast - Baujahr 2014 - von und mit @DerFrankster. Aktuelle Formate: T.A.F.K.A.K. Show | Väterkäse | Videospielunke | Die Frank'mentierung | & weitere.
…
continue reading

1
Maaßen vs. Mainstream – Hans-Georg Maaßen analysiert brisante Themen und deckt politische Täuschungen auf - Der Podcast
Just Play Media
Tauchen Sie ein in den Podcast von Dr. Hans-Georg Maaßen, dem ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz (Ex-Geheimdienstchef), und wohl führenden Experten im deutschen Ausländerrecht. Ein großer Teil des heutigen deutschen Ausländerrechts trägt seine Handschrift. Gerade in der heutigen Zeit behaupten viele Politiker, dass bestimmte Maßnahmen nicht umsetzbar seien, weil es angeblich die Gesetzeslage nicht zulässt – doch wer die Gesetze tatsächlich kennt, weiß es besser. Es ...
…
continue reading
Der Podcast bietet euch einen aktuellen Einblick in das Zeitgeschehen, und zwar mit Fokus auf die Themen Menschenrechte und Demokratie; Sensibilisierung für sowie Einsatz gegen jegliche Art der rassistisch motivierten Diskriminierung.
…
continue reading
In diesem True Crime Podcast werden keine Fälle nacherzählt und reißerisch aufgeblasen. Bei „ARD Crime Time“ machen wir die aufwändigen Ermittlungen zu aufsehenerregenden Verbrechen noch einmal authentisch erlebbar. In den einzelnen Episoden erzählen Autorinnen und Autoren aus der ganzen ARD von ihren intensiven, monatelangen Recherchen zu den True-Crime-Fällen. Außerdem öffnen für uns Polizeibehörden und Staatsanwaltschaften exklusiv ihre Ermittlungsakten und berichten selbst von ihrer Arbe ...
…
continue reading
Edutainement pur.... NLP und Kommunikation - das sind die Themen von NLP-Lehrtrainer und Coach Hans-Jürgen Walter auf diesem Hörkanal. Seit Februar 2005 "auf Sendung", durchschnittlich 8.000 Hörer pro Sendung und bisher über 80 Podcasts.
…
continue reading
Alle Produktionen aus der ISOLIERSTATION Podcast-Schmiede
…
continue reading
Willkommen auf dem Kanal von MedienPixel! Hier erfährst du alles aus dem Bereich der Medien, der Kultur, alles rund um das Thema Internet und Algorithmen Inklusive deren Funktionsweisen. Wir werden auch über alltägliche Dinge wie z.B.: mediale Wirkungen von Film und Fernsehen aber auch über Verschwörungstheorien bzw. Verschwörungserzählungen sprechen. Mein Name ist Hans Stier, bin angehender Kultur u. Medienpädagoge und freue mich darauf, Euch an dem ein oder anderen teilhaben lassen zu könn ...
…
continue reading
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
…
continue reading
Persönlichkeiten im Gespräch mit Ulli von Delft. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ansichten" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr.
…
continue reading
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
…
continue reading
Schöner als jede KI: taz-Redakteur*innen lesen hier exklusiv für Sie ihre Texte.
…
continue reading
Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten. Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs ...
…
continue reading
Aktuelle Predigten der Markusgemeinde Emsdetten; Wir feiern jeden Sonntag in der Martin-Luther-Kirche in Emsdetten (Neubrückenstrasse 96) unseren Gottesdienst. Die aktuellen Anfangszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Sie sind immer willkommen - kommen Sie doch einfach mal vorbei!
…
continue reading
Wir bieten Kritikergespräche, Verlags- und Autorenporträts, Rezensionen und berichten über Entwicklungen auf dem nationalen und internationalen Buchmarkt, literarische Ereignisse und stellen samstags die relevante Kinder- und Jugendliteratur vor, einmal im Monat mit der Deutschlandfunk-Auswahlliste "DIE BESTEN 7".
…
continue reading
Leidest du an einer Zwangsstörung und fühlst dich hoffnungslos ausgeliefert? Das muss nicht sein, denn mit den richtigen Strategien gelten Zwänge als sehr gut therapierbar. In unserem Podcast sprechen Betroffene und erfahrene Fachpersonen über aufdringliche Zwangsgedanken, wiederkehrende Zweifel, diffuse Befürchtungen, belastende Grübeleien, nicht endende Rituale und den Umgang mit unangenehmen Emotionen - und geben dir Hoffnung und Zuversicht, dass Gesundung auch von schweren Zwangserkranku ...
…
continue reading

1
Hans Wißkirchen: "Zeit der Magier. Heinrich und Thomas Mann 1871-1955"
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53Böttiger, Helmut www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Böttiger, Helmut
…
continue reading

1
SpaceX-Legende Hans Königsmann (#797)
1:27:04
1:27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:04Der Deutsche ist einer der weltweit führenden Raumfahrt-Ingenieure. Hier erzählt er seine Geschichte. Fast 20 Jahre lang war Hans Königsmann eine der zentralen Figuren beim Weltraum-Unternehmen SpaceX. Er verantwortete die Sicherheit der Starts und prägte in führenden Funktionen maßgeblich die Entwicklung der Raketen Falcon 1, Falcon 9 oder der Sta…
…
continue reading

1
Was blieb von dieser Reise, Hans-Jürgen Pickert?
36:43
36:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:43Hans-Jürgen Pickert wird im Mai 95 Jahre alt und lebt in Berlin. Er ist der Vater von taz-Redakteur Bernd Pickert, der mit ihm ein Gespräch über eine Reise geführt hat, die Hans-Jürgen vor 80 Jahren mit seinem Freund Gerd gemacht hat. Ein Gespräch über Freundschaft, Herkunft und darüber, wie alles nach dem Krieg weiterging.…
…
continue reading
In dieser Episode erfährst du, warum Digitalisierung für Immobilienmakler längst mehr ist als nur ein schickes Online-Exposé – und wie du sie gezielt einsetzt, um effizienter zu arbeiten und mehr Aufträge zu gewinnen. 💡 Was dich erwartet: ✅ Warum Digitalisierung mehr bedeutet als Website & Social Media ✅ Welche digitalen Prozesse dir wirklich Zeit …
…
continue reading

1
Hans Thellmann: Matthäus 5,13-16 / Wir sind das Salz und Licht dieser Welt
18:21
18:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:21(8 MB, 64 kBit/s)Von Hans Thellmann (Emsdetten)
…
continue reading
Y: Quellen Verknüpfte Folgen Linksammlung folgt noch! Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatlichen Hosting-Kosten entspricht. Seit Januar 2025 macht das Patrick auch. Dafür möchte ich den beiden hier ganz besonders danken! SCHENK MIR EINEN KAFFEE - D…
…
continue reading
Der Schwöbel-Blog am SamstagVon Hans-Peter Schwöbel
…
continue reading

1
Dr. Angela Häne: Zwangsstörungen und ADHS (#44)
1:00:06
1:00:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:06Heute habe ich wieder Angela Häne zu Gast. Angela ist eine auf Zwänge spezialisierte Psychotherapeutin mit besonderem Schwerpunkt auf die Themen Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft. Zu diesem Thema war sie bei mir auch schon mal in Folge 24 zu Gast. In der heutigen Folge geht es aber um OCD und ADHS - und insbesondere den doch recht häufigen F…
…
continue reading

1
Hans Beimler - Ein Oberpfälzer Kommunist kämpft gegen die Nazis
53:16
53:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:16Von den Nazis verfolgt, aus dem KZ entkommen, von der eigenen Kommunistischen Partei gegängelt, im Spanischen Bürgerkrieg gefallen, von der DDR verklärt und vereinnahmt: Hans Beimler hatte viele Gegner. Ein Bayerisches Feuilleton über einen vergessenen Antifaschisten aus der Oberpfalz. Bombenterror im Spanischen Bürgerkrieg: „Tatort Geschichte“ übe…
…
continue reading

1
DRiTTVERWERTUNG – Scheibennostalgie: Hurra Deutschland mit Country, Kuba & Hans Albers (#169)
59:30
59:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:30Zum siebten Mal spricht Frank in der Scheibennostalgie beim Auspacken eines Konvolut-Pakets über seine musikalischen Erinnerungen. Diesmal u.a. mit Hans Albers, Michelle, der ZDF Hitparade, Klassiker der 1940′ und 1950’er, Reinhard Fendrich und dem Soundtrack zu „Hurra Deutschland“. Links: Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/4A5zZxf…
…
continue reading

1
Europa - zu schwach für Putin? (Tag 1164 mit Gustav Gressel)
44:39
44:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:39Nun also doch: die USA und die Ukraine haben ein Rohstoff-Abkommen unterzeichnet. Im Vergleich zu den Entwürfen der vergangenen Wochen sei mit dieser Vereinbarung der größte Schaden für die Ukraine abgewendet worden, befindet Gustav Gressel im Interview mit Host Kai Küstner. Dieses Abkommen sei kein "kolonialer Deal", ob es tatsächlich etwas bringt…
…
continue reading
Der Schwöbel-Blog am SamstagVon Hans-Peter Schwöbel
…
continue reading

1
Büchermarkt 02.05.2025: Pierre Jarawan, Tor Ulven, René Char
20:01
20:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:01Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hueck, Carsten
…
continue reading

1
aber es kann auch ganz anders sein
10:55
10:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:55File Download (10:55 min / 5 MB)Von Hans Spiegl
…
continue reading
Hueck, Carsten www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Hueck, Carsten
…
continue reading
Rüdenauer, Ulrich www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Rüdenauer, Ulrich
…
continue reading
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Netz, Dina
…
continue reading

1
Reise in die USA: Trumps Zölle und die Sorge um die Demokratie
36:33
36:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:33IMK-Direktor Sebastian Dullien berichtet von seinen Eindrücken aus den Vereinigten Staaten. Die US-Zölle haben nicht nur Folgen für die Weltwirtschaft. Moderation: Marco Herack Sebastian Dullien auf LinkedIn Sebastian Dullien auf Bsky Sebastian Dullien auf X Das IMK auf Mastodon Das IMK auf Threads Das IMK auf Instagram Das IMK auf X Das IMK auf Bl…
…
continue reading

1
#56 - mit schoenem Laecheln
53:20
53:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:20Geboren 1976 in Velbert als erstes Kind eines Paares, das aus Marokko eingewandert ist; mit 5 Geschwistern groß geworden, hat sie ihre Mutter auf einige Elternsprechtage begleitet. Sie berichtet wie sie über den Umweg der Ausbildung zur Friseurin zur Altenpflege kam, über ihre religiöse Entwicklung; von einem schäbigen Arbeitgeber und warum sie tro…
…
continue reading
Andrius Kubilius, neuer EU-Kommissar für Verteidigung und Raumfahrt, fordert einen Urknall für Europas Raumfahrt. Unser Kontinent müsse bei Raketen und Satelliten viel unabhängiger werden und erheblich mehr in Raumfahrttechnologie investieren. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
27. Mühlen im Landkreis Böblingen
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25Von Hansjörg Jung und Hans-Jörg Zürn
…
continue reading

1
Dietmar Dath: "Skyrmionen oder: A Fucking Army"
19:49
19:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:49Lehmkuhl, Tobias www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Lehmkuhl, Tobias
…
continue reading

1
Caprice & Stefan Innauer: Tausche Glitzerwelt mit Bauernhofidylle
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38Caprice und Stefan Innauer betreiben den Innauerhof in Eichenberg, einen Biobauernhof, der nicht nur landwirtschaftliche Produkte erzeugt, sondern auch Ferienwohnungen anbietet. Die Familie besteht aus Caprice, ihrem Mann Stefan, ihren zwei Kindern sowie der Schwiegermutter. Caprice, die ursprünglich aus einer anderen beruflichen Welt kommt, hat si…
…
continue reading

1
DRiTTVERWERTUNG - Videospielunke: Philosophisches zur nächsten Nintendo Generation (#170)
1:13:38
1:13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:38Tobi und ich beleben in der 170. Folge der DRiTTVERWERTUNG das Projekt „Videospielunke“ neu und besprechen – wie seit Jahren vor/bei jedem neuen Nintendo-Konsolen-Release – die neue „Switch 2“. Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon unterstützen und dafür exklusive Zusatzinh…
…
continue reading

1
DRiTTVERWERTUNG - Videospielunke: Philosophisches zur nächsten Nintendo Generation (#170)
1:13:38
1:13:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:38Tobi und ich beleben in der 170. Folge der DRiTTVERWERTUNG das Projekt „Videospielunke“ neu und besprechen – wie seit Jahren vor/bei jedem neuen Nintendo-Konsolen-Release – die neue „Switch 2“. Wenn Dir dieser Podcast gefällt, kannst du ihn & alle weiteren Produktionen der ISOLIERSTATION direkt auf Patreon unterstützen und dafür exklusive Zusatzinh…
…
continue reading
Die Jungfrau prangt in den Stunden um Mitternacht am Südhimmel. Nach einer antiken Sage stellt sie Dike dar, die Göttin der Gerechtigkeit. In diesem Sternbild befindet sich der Virgo-Galaxienhaufen – eines der wichtigsten Objekte im gesamten Kosmos. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
Büchermarkt 30.04.2025: Jane Gardam, Jonas Theresia, Anke te Heesen
19:42
19:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:42Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Brinkmann, Sigrid
…
continue reading
Brinkmann, Sigrid www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Brinkmann, Sigrid
…
continue reading

1
und wenn ich am 1. mai zu einem gottesdienst der solidarität einladen würde
12:47
12:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:47File Download (12:47 min / 6 MB)Von Hans Spiegl
…
continue reading
Schoeß, Marie www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Schoeß, Marie
…
continue reading
Henning, Peter www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Henning, Peter
…
continue reading

1
Disney aus Dachau - Wie die Nazis zur Großmacht des Trickfilms werden wollten
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36Wer hätte das gedacht: Adolf Hitler liebte Zeichentrickfilme von Walt Disney. 1939 fassen die Nazis einen großspurigen Plan: Die "Deutsche Zeichenfilm GmbH" soll den amerikanischen Weltstar vom Trickfilmthron stoßen. Eine gewagte Geschichte aus Berchtesgaden, München, Berlin und Dachau. Zum Weiterlesen das Buch von Filmwissenschaftler Rolf Giesen: …
…
continue reading

1
#44 - Altersforscher klärt auf: Können wir unsere biologische Uhr zurückdrehen? | Prof. Björn Schumacher
1:15:51
1:15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:51#44 - Altersforscher klärt auf: Können wir unsere biologische Uhr zurückdrehen? | Prof. Björn Schumacher In dieser Episode spreche ich mit Prof. Björn Schumacher, Direktor des Instituts für Genomstabilität bei Alterung und Erkrankung am CECAD-Forschungszentrum der Universität Köln. Unser Thema: die Biologie des Alterns. Was passiert in unserem Körp…
…
continue reading
Der Sommer kommt auch am Himmel: Ende Mai steht die Sonne in der Mitte Deutschlands 16 Stunden lang über dem Horizont - 1,5 Stunden länger als heute. Am Ende der immer kürzeren Nächten strahlt unser innerer Nachbarplanet Venus als Morgenstern. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, SternzeitVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading

1
das große krabbeln / filmtitel – mit @stevengaetjen
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16Caro und Miguel rollen den roten Teppich aus: Moderator Steven Gätjen ist zu Gast und schließt seine Tabs zu schlechten deutschen Filmtiteln. Caro widmet sich dem großen Kinoduell zwischen „Antz“ und „Das große Krabbeln“. tmt-Hörspiel-Tipp „Die Erschöpften“: https://1.ard.de/dieerschoepften Stevens Reel zu Filmen, die anders heißen sollten: https:/…
…
continue reading

1
drei spöttische bemerkungen über den zustand der welt
18:48
18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:48File Download (18:48 min / 9 MB)Von Hans Spiegl
…
continue reading

1
Innenansichten aus Moskau (Tag 1161 mit Silke Diettrich)
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06Russlands Präsident Putin hat eine einseitige Feuerpause verkündet - vom 8. bis zum 10. Mai. Kai Küstner ordnet im Gespräch mit Host Stefan Niemann ein, was dahintersteckt und wie der ukrainische Präsident Selenskyj auf diese Ankündigung aus Moskau reagiert. Klar ist: Es gibt viele Gründe, sie skeptisch zu betrachten. Zumal die russischen Truppen l…
…
continue reading

1
Lyrikgespräch: Esther Kinsky: "Heim.Statt" + Michael Stavaric: "Spüren"
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Drees, Jan
…
continue reading