Hajo Schumacher Ein Podcast Von FUNKE öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
MutMachPodcast

Suse, Paul & Hajo Schumacher - Ein Podcast von FUNKE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Wir. Der Mutmach-Podcast heißt ab jetzt Familienpackung. Dieser Podcast macht Mut in ungewohnten Zeiten. Mit Prominenten von Micky Beisenherz bis Hatice Akyün, von Kevin Kühnert bis Marie-Agnes Strack-Zimmermann und klugen ExpertInnen aller Farben suchen Suse und Hajo Schumacher nach Lichtblicken, Auswegen und Methoden, um mit Wut, Angst und dem täglichen Unwohlsein besser umzugehen. Oft zu Gast: Sohn und Azubi Paul Schumacher, 28, und Lieblingsexperte Ranga Yogeshwar. Dreimal wöchentlich be ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bitte keinen Dreier. Zitternder Stift in der Wahlkabine. Müder Wuschel Habeck und Musk light Lindner. Das tückische Momentum der Linken. Papagei statt Schnabeltasse. Und exklusiv: Die allererste Prognose, aber ohne die geringste Gewähr. Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher erklären im Spezial „61 Millionen - Wahlkampf und Strategien“, …
  continue reading
 
Gerhard Baum ist gegangen, die Raubritter des Network State kommen, Mäuse fiepen Liebeslieder und das düstere Phantom Alex Karp von Palantir taucht auch bald auf. Aus dem Schöneberger Hinterhofstudio widmen sich Paul und Hajo Schumacher diesen Themen: Die Einsamkeit des Machtverlusts und das Schicksal des Drei-Jahre-Kanzlers. Hofnarren und Triggerp…
  continue reading
 
Und wieder gilt der deutsche Schlachtruf: Keine Experimente. Boris Pistorius läuft sich warm, Kanzler Scholz ringt um ein Ende mit Würde. Das Attentat und die Sicherheitskonferenz in München werden keinen großen Swing mehr bewirken. Die Deutschen wählen offenbar weniger Inhalte, als vielmehr Stabilität. Aber wohin wandern die vielen Unentschlossene…
  continue reading
 
Zuviel Weidel, zuviel J.D. Vance, zuviel Irrsinn überhaupt. Aber wie bekommt man maximale Erholung in einer Woche? Ganz einfach: Fastenwandern im einsamsten Mecklenburg. Aus guten Gründen getrennt haben sich Hajo und Suse Schumacher jeweils eine Woche lang fit und fröhlich gehungert. Unsere Themen: Glauber, Einlauf, Hoffnung. Leberwurst- oder Pomme…
  continue reading
 
Stolpersteine werden aus den Bürgersteigen gebrochen, Brandmauern sind eingerissen, Deutschland auf dem Weg Richtung Österreich. Der frühere Stern-Kolumnist hat einen dystopischen Roman geschrieben, der hart an der Wirklichkeit operiert und auch als Anleitung zur Machtübernahme dienen kann. Im Deeptalk mit Hajo Schumacher zieht Jörges überraschende…
  continue reading
 
Ob Merz oder Habeck, Scholz oder Reichinnek - alle haben ihre Qualitäten, aber keine der KandidatInnen bietet das Bündel, das sich die Deutschen wünschen. Personen wählen, Programme, oder radikal taktisch? Womit wir beim Phänomen des Wechselwählers werden, dem großen Unbekannten. Frank Stauss lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen für Dreyer,…
  continue reading
 
Nachhaltigkeit: Die amerikanische Rapperin Sza wirbt für einen deutschen Garten- und Landschaftsbetrieb. Dänischer Asphalt aus Pilzen. Wie tief stecken wir schon in der Digitalen Welt? Was ist wirklich wahr - Fake News durch KI? Tödliches Schachspiel durch Quecksilber, Alexander von Humboldt beschreibt den Treibhauseffekt, Baumfrevel im Grunewald, …
  continue reading
 
Endspurt mit zahllosen Fernsehduellen. Wie trainieren die Kandidaten? Werden Kernsätze eingeübt? Wie gelingt die Balance zwischen Überzeugungskraft und Künstlichkeit? Und mit welchen miesen Tricks irritiert man die Gegner? Frank Stauss lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch für Olaf Sch…
  continue reading
 
Eine Wirtschaftspartei würde dem Land gut tun. Aber die FDP kommt nicht aus dem Knick. Es wird einsam um Christian Lindner, selbst Friedrich Merz kündigt die historische schwarzgelbe Freundschaft. Wofür genau soll man die Liberalen auch wählen, fragt Hajo Schumacher und analysiert die Managementfehler der Ein-Person-Partei. Fazit: Selbst ehemalige …
  continue reading
 
Trostlose Sonntage im Sportinternat, immer nur Training, keine Parties, dann das zerschredderte Knie. „Aber ich bereue nichts“, sagt Paul Drux, 29. Im Deeptalk mit Mutmacher Paul Schumacher, seinem Handballkollegen aus Jugendzeiten, spricht der 127fache Nationalspieler und einstige Kapitän der Berliner Füchse über das Aufhören, magische Momente in …
  continue reading
 
Das Wahlvolk ist noch mal ins Nachdenken gekommen. Ist Friedrich Merz wirklich kanzlertauglich? Oder sollte ein Regierungschef seine Gefühle besser unter Kontrolle haben? Pause und nachdenken, empfahl einst Angela Merkel in Krisensituationen. Aber auf die Frau hat Merz ja noch nie gehört. Frank Stauss lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen fü…
  continue reading
 
Wie entschärft man eine toxische Migrationsdebatte? Warum schreit Papagei Bruno dauernd? Und wie überlebt man 43 Jahre in Assads Knästen. Aus dem Schöneberger Hinterhofstudio widmen sich Paul und Hajo Schumacher diesen Themen: Sieben Tage Steinsein. Deutschland demonstriert. Realomat ergänzt den Wahlomaten. Das psychologische Phänomen der Sympathie…
  continue reading
 
Ausgerechnet der Auschwitz-Gedenktag wurde für die AfD zum Festtag. Nicht schön, aber unbedingt notwendig, findet Hajo Schumacher. Auch Symbolpolitik gehört in die demokratische Öffentlichkeit - und das ist nun mal der deutsche Bundestag. Auch unappetitliche Themen müssen besprochen werden, damit Bürgerinnen und Bürger wissen, wen und was sie in dr…
  continue reading
 
Woher kommt die Zerstörungswut? Ist Verständigung mit Radikalen überhaupt möglich? Was hat Elvis Presley mit Trump und Musk zu tun? Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Stephan Lamby hat die Wurzeln des Rechtsrucks erforscht und ein aufschlußreiches Buch geschrieben: Dennoch sprechen wir miteinander…“. Im Deeptalk mit Suse und Hajo Schumacher bericht…
  continue reading
 
Brillant oder bekloppt? Kanzlerkandidat Merz hat den Schlafwagen verlassen und dem Bundestagswahlkampf eine neue Richtung verpasst: Statt über Wirtschaft, Steuern und Soziales steht nun die Migration im Mittelpunkt. Profitiert die Union, weil Merz die Einwanderung zur Chefsache macht? Oder jubilieren SPD und Grüne, weil nun endlich ein Feindbild ge…
  continue reading
 
Wenn es dem Konzern Thyssenkrupp schlecht geht, dann hat das Folgen: für das Ruhrgebiet und für die ganze deutsche Industrie. Der neue Podcast „Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story“ erklärt das Machtgeflecht rund um den Konzern und die daraus entstehenden Schwierigkeiten. Warum steckt Thyssenkrupp in der Krise? Wem gehört Thyssenkrupp? Wie wichtig i…
  continue reading
 
Friedrich Merz will Mißtrauensvotum - gegen sich selbst. Walk of Koks am Sylter Strand. Traumjob Bibermanager. Aus dem Schöneberger Hinterhofstudio widmen sich Paul und Hajo Schumacher diesen Themen: Das Hochrisikospiel des Friedrich Merz. Mysterium Bad Bunny. Stargate-Programm und Weltherrschaft. Was taugen KI-Songs? Sonnenfisch oder Mondfisch? Dr…
  continue reading
 
Migration bedeutet Stress und Trauma. Doch psychische Belastungen sind nicht mit Wahlkampfgetöse zu lösen, sondern nur mit angemessener Betreuung von Migranten. Hajo Schumacher über ein lange verdrängtes Integrationsproblem im Freitagskommentar von RadioEins. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Wie tarnt man sich, um Wildtiere zu filmen? Warum geht´s dem deutschen Wald eigentlich ganz gut? Und weshalb ist Heinz Sielmann ein Vorbild? Naturfilmer Jan Haft, der in raschelarmer Kleidung durch Wälder, Wiesen und Moore robbt, hat eine eigene Sicht auf das Verhältnis von Mensch und Natur. Mit Suse und Hajo Schumacher klärt Jan Haft folgende Them…
  continue reading
 
Ein goldenes Zeitalter hat der alte, neue US-Präsident seinen Landsleuten versprochen. Und wir hier? Gruseln uns am liebsten. Gibt es einen Trump-Effekt für die Bundestagswahl? Und welche Partei profitiert davon? Oder nervt die Trump-Obsession nur noch? Frank Stauss lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schr…
  continue reading
 
Was, wenn Elon Musk die elektronische Patientenakte entwickelt hätte? Ist Glimmer der Gegenspieler des Triggers? Die Grenzen des Handschuhs. Aus dem Schöneberger Hinterhofstudio diskutieren Paul und Hajo Schumacher diese Themen: Sind Milliardäre gemeinwohlorientiert? Wenn das Wohnzimmer zum Podcast-Studio umgebaut wird. Die Hummel als Hoovercraft. …
  continue reading
 
Sie hat alles erlebt: Heroin, Kokain, Ketamin, GBL, CrystalMeth, jetzt Fentanyl. Gibt man den Kampf gegen Drogen nicht eines Tages auf? Nein, sagt Dr. Katharina Schoett, Chefärztin am Hainich-Klinikum. Im Deeptalk mit Suse und Hajo Schumacher berichtet Katharina vom Alltag auf der Suchtstation, von Junkie-Dörfern in Thüringen und das endlose Ringen…
  continue reading
 
22 Prozent der Deutschen könnten sich theoretisch vorstellen, FDP zu wählen. Aber nur 4 Prozent würden derzeit wirklich. Wie groß sind die Potenziale der anderen Parteien? Und wer schöpft seines richtig gut aus? Frank Stauss lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch für Olaf Scholz. Stauss…
  continue reading
 
London hat sie, Stockholm, Mailand auch und Singapur schon ganz lange - die City-Maut. Und die Erfahrungen sind durchweg gut, denn die Staus werden weniger, der Feinstaub ebenfalls und die Busse kommen besser durch. In MutmachMeinung plädiert Hajo Schumacher für eine Autogebühr in der Berliner Innenstadt. Allerdings unter einer Bedingung. Hört selb…
  continue reading
 
Angst führt zu Flucht, Kampf oder Einfrieren, aber fast immer zu wirrem Denken. Hooligans wie Donald Trump spielen mit unserer Angst. Aber wir müssen nicht mitspielen. Wie wir den Angstschleifen entkommen und warum wir vier wenn auch ruppige Jahre überstehen: Hajo Schumacher im Freitagskommentar von RadioEins. Literaturempfehlungen: Suse Schumacher…
  continue reading
 
Das erste Wagenknechtsche Gesetz: Wo Sahra, da Zoff. Wann reformiert Elon Musk die ARD? RamaLamaDingDong. Aus dem Schöneberger Hinterhofstudio servieren Paul und Hajo Schumacher ein Live-Unboxing und die frische Wochenschau mit folgenden Themen: Das Protest-Paradox der AfD-Demonstrierenden. Beethoven oder Miles Davis - was hören Ratten auf Koks lie…
  continue reading
 
mit Sterbenden gelernt. Aber was ist Palliativmedizin eigentlich? Wie stirbt es sich am besten? Warum sollte man vor dem Ableben noch rasch seinen Browserverlauf löschen? Uns was zur Hölle passiert auf dem ersten Berliner Death Fest? Suse und Hajo Schumacher blicken mit dem lebens- und todesklugen Palliativmediziner Matthias Gockel auf die Kunst de…
  continue reading
 
Der Zauber der Krankenschwester und die Macht der Fokus-Gruppen. Frank Stauss lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch Olaf Scholz. Stauss ist Deutschlands ausgebufftester Wahlkämpfer und analysiert mit Hajo Schumacher Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech und Pannen. Heute: Die perfekte …
  continue reading
 
Thüringer, schaut nach Österreich. Wäre Thilo Mischke ein guter ttt-Moderator gewesen? Böller sind die Verbrenner der Silvesterunterhaltung. Aus dem Schöneberger Hinterhofstudio servieren Paul und Hajo Schumacher die frische Wochenschau mit folgenden Themen: Die dramatischste Trennungsgeschichte des neuen Jahres. Gilt Artikel 5 des Grundgesetzes au…
  continue reading
 
Sitzen wir auch 2025 wieder meckernd am Fluß und betrachten die Zukunft, wie sie an uns vorbeitreibt? Oder kapieren wir langsam, dass Solarzellen, Wärmepumpen und E-Autos auch ohne Klimawandel eine gute Idee sind. Suse und Hajo Schumacher blicken mit dem wunderbar lebensklugen Ranga Yogeshwar auf die Aufgaben und Chancen des neuen Jahres. Unserer T…
  continue reading
 
„Hallo hier ist Olaf. Bitte wählen Sie mich!“ Ob und wie KI den Wahlkampf beeinflußt, weiß Frank Stauss. Er lernte bei Bill Clinton, er machte Kampagnen für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch Olaf Scholz. Stauss ist Deutschlands ausgebufftester Wahlkämpfer und analysiert mit Hajo Schumacher Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech un…
  continue reading
 
Schlangen, Babies und Zeckenforscher - die Familie geht ins Theater. Was die Kunst vom Wrestling lernen kann. Nach handfest kommt ab. Der sehr persönliche Jahresrückblick frisch aus den Schöneberger Hinterhofstudios mit Suse, Paul und Hajo Schumacher sowie diesen Themen: Gelassenheit oder Scheißegaligkeit? Vincent Kompany, Peter Licht und Annalena …
  continue reading
 
Wochen voller Samstage. Tage ohne Pläne. Uhren, die rückwärts laufen. Und ein Bedürfnis nach Ritualen und anderen Verläßlichkeiten. Familie Schumacher sinniert über die Zeit zwischen den Jahren. Unsere Themen: Hoffnung aus Magdeburg. Ihr Kinderlein, kochet. Mehr Singen. Die Quersumme des neuen Jahres. Flanieren in der Jogginghose. Langeweile mit „B…
  continue reading
 
Er lernte bei Bill Clinton, er machte Wahlkampf für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch Olaf Scholz. Frank Stauss ist Deutschlands ausgebufftester Wahlkämpfer und analysiert mit Hajo Schumacher Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech und Pannen. Heute: Die Amokfahrt von Magdeburg. Unsere Themen: Emotionen und kaltes Kalkül - Wahlkämp…
  continue reading
 
Magdeburg und viele offene Fragen. Hätte der Weihnachtsmarkt offen bleiben sollen? Sind immer die Behörden Schuld? Wie gelingt angemessenes Trauern? Die Wochenschau aus den Schöneberger Hinterhofstudio mit Paul und Hajo Schumacher sowie diesen Themen: Magischer Moment bei Rot-Weiß Essen. Güterzug auf dem Mond. Gibt es eine Ethik des Mordens? Mehr T…
  continue reading
 
Freiberufler. Studium. Angestellt. Karriere. Wieder Freiberufler. Und jetzt noch mal von vorn. Paul Schumacher will von seinem Vater Hajo wissen, wie sich das Arbeiten in den Medien verändert hat, welche Freuden die Selbstständigkeit bereit hält und wie man in rapider Veränderung überlebt. Unsere Themen: Merkel-Versteher ist ein Beruf. Wenn das Eis…
  continue reading
 
Er lernte bei Bill Clinton, er machte Wahlkampf für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch Olaf Scholz. Frank Stauss ist Deutschlands ausgebufftester Wahlkämpfer und analysiert mit Hajo Schumacher Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech und Pannen. Heute: Die ersten Programme liegen auf dem Tisch. Unsere Themen: Tiefe Abneigung und Vorf…
  continue reading
 
Scholz und die konstruktive Vertrauensfrage. Der Mut der iranischen Sängerin Parastoo Ahmady. Wenn das Privatfernsehen schon den Anstand retten muß. Die Wochenschau aus den Schöneberger Hinterhofstudios mit Paul und Hajo Schumacher sowie folgenden Themen: Was die Gruppe Wagner mit der Befreiung Syriens zu tun hat. Baut Shein den Dresdner Stollen na…
  continue reading
 
Wie tätowiert man einen Penis? Und wieso? Und warum ist es so schwer, mit Männern über Ihren Sex zu reden? Im Gespräch mit Suse und Hajo Schumacher verrät Körperforscher Hacke, woher seine schönsten Narben stammen. Unsere Themen: Wieso ist der Körper ein Planet? Kann man sich auf Ärzte verlassen? Und warum nicht? Haben wir einen Körper oder sind wi…
  continue reading
 
Er lernte bei Bill Clinton, er machte Wahlkampf für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch Olaf Scholz. Frank Stauss ist einer der profiliertesten Wahlkämpfer der Nation. Bis zur Bundestagswahl analysieren Stauss und Schumacher Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech und Pannen im aktuellen Wahlkampf. Heute: Friedrich Merz. Unsere Theme…
  continue reading
 
Macron will jetzt auch Friedenskanzler sein. Das Panda-Trio Kai, Leni und Lotti. Braunschweig oder Bielefeld - Hauptsache Malediven. Die Wochenschau aus den Schöneberger Hinterhofstudios mit Paul und Hajo Schumacher sowie folgenden Themen: Wie integer können Politiker überhaupt sein? Orcas, die Hooligans der Weltmeere. 13 Jahre in 11 Tagen und ein …
  continue reading
 
Seit zehn Jahren hilft der Berliner Andreas Tölke Menschen in Not, erst Geflüchteten in Deutschland, jetzt Menschen in der Ukraine. Sein Motto: „Wenn eine kleine Wurst wie ich 24000 Menschen evakuieren und 5000 Tonnen Hilfsgüter besorgen kann, dann können das alle anderen auch.“ Unsere Themen: Die Angst vor Trump. Warum die Trauma-Arbeit längst beg…
  continue reading
 
Er lernte bei Bill Clinton, er machte Wahlkampf für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch Olaf Scholz. Frank Stauss ist einer der profiliertesten Wahlkämpfer der Nation. Bis zur Bundestagswahl werden Stauss und Schumacher Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech und Pannen des aktuellen Wahlkampfs analysieren. Unsere Themen: Lindners Ma…
  continue reading
 
Lindner und der rauchende Colt, das tauchende Spaghetti-Monster, St. Carlo wird erster Schutzheiliger der Millenials. Die Wochenschau aus den Schöneberger Hinterhofstudios mit Paul und Hajo Schumacher sowie folgenden Themen: Die Pretend-Politik der FDP. Wurde Irlands Wahl im Supermarkt verloren? Borkum: Schmerzhafte Bräuche. Daten von Pokémon Go tr…
  continue reading
 
Schlafen hilft. Bewegen auch. Alkohol eher nicht. Wissen wir. Aber gibt es nicht noch ein paar spektakulärere Tricks, um länger zu leben? Im Deeptalk der Familienpackung erklärt Bestsellerautor und Medizinjournalist Dr. Werner Bartens, was wirklich hilft und welche Trends eher Stress verursachen. Unsere Themen: Übelkeit durch die Abnehmspritze und …
  continue reading
 
Er lernte bei Bill Clinton, er machte Wahlkampf für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch Olaf Scholz. Frank Stauss ist einer der profiliertesten Wahlkämpfer der Nation. Bis zur Bundestagswahl werden die beiden Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher im wöchentlichen Spezial „61 Millionen“ Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech …
  continue reading
 
Mieses Spiel mit der Außenministerin, Schweizer gegen Autobahnausbau, Lärmbomben gegen Südkorea und Magenkiller Glühwein. Die Wochenschau aus den Schöneberger Hinterhofstudios mit Paul und Hajo Schumacher sowie folgenden Themen: Wenn der Gluteus Maximus ächzt. Pistorius zieht Bewerbung zurück. Das Elend mit den Corona-Hilfen. Antiker Satellit eiert…
  continue reading
 
Wo traf man früher den Menschen fürs Leben? Natürlich im Big Eden, der Disco am Ku’damm. So wie die Eltern von Patrizia Di Stefano. Die ganz und gar wunderbare, tragische, anrührende Geschichte ihrer Einwandererfamilie erzählt sie Suse und Hajo Schumacher im Deeptalk der Familienpackung. Unsere Themen: Wie das gute Essen nach Berlin kam. Die Panne …
  continue reading
 
Er lernte bei Bill Clinton, er machte Wahlkampf für Dreyer, Wowereit, Steinbrück, Schröder und, ja, auch Olaf Scholz. Frank Stauss ist einer der profiliertesten Wahlkämpfer der Nation. Bis zur Bundestagswahl werden die beiden Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher im wöchentlichen Spezial „61 Millionen“ Kandidaten, Strategien, Erfolge, Pech …
  continue reading
 
Was Wissing wirklich will. Grüne lieben Robbie Habeck. Wann kommt die Schumacher-Pizza? Die fangfrische Wochenschau aus den Schöneberger Hinterhofstudios mit Paul und Hajo Schumacher sowie folgenden Themen: Traumpaar Donelon. Journalistenpreis in China. Wie lebt sich´s mit Bananenphobie? Babies, die auf Schlangen patschen. Trump vs BigPorn. Warum s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen