Guido Brombach öffentlich
[search 0]
Mehr

Download the App!

show episodes
 
Loading …
show series
 
Guido und Felix unterhalten sich über ihre Personal Learning Environments, Spiele in der Bildung, der Stand bei Mastodon und viele weitere App-Empfehlungen. Shownotes Educamp Westküste #ecwk23 EduCamp Westküste 2023 - EduCamps Sessionplan PLE | PLN PLE/PLN 2023 – Dotcomblog Guidos PLE als Bild PLE 2023 – schaumburg.xyz Verständnis der Funktionsweis…
  continue reading
 
Felix und Guido feiern die Episode 100 fast genau 10 Jahre nach der Veröffentlichung der Episode 1. Neben Glückwünschen und einem persönlichen Rückblick haben sie sich mit den Themen lineares Schreiben, ChatGPT in Moodle, dem Ausbaldowercamp und den schönen Apps befasst. Shownotes Hörer*innen kommen zu Wort mindshake – Bildung, Beratung und Trainin…
  continue reading
 
Passend zu dieser großartigen Barcamp-Idee von Nele Hirsch, die wir auch im Podcast thematisieren, geht es um Mastodon, Peertube, Moodleplugins (Etherpad, Boards) und das Format BarCircle. Natürlich können auch wir ChatGPT nicht wegschweigen und wie immer verweisen wir auf schöne Apps. Shownotes Stand Mastodon Mastodeck \n ‎Toot! im App Store\n Ivo…
  continue reading
 
Wir haben in unserer letzten Episode für dieses Jahr eine Gästin eingeladen. Leah, eine der beiden Moderatorinnnen der chaos.social Mastodon Instanz blickt mit uns in den Maschinenraum der Content-Moderation. Shownotes \n \n About - Leahs Gedanken\n \n\t\t \n \n Leahs Gedanken\n \n\t\t chaos.social Mastodon chaos.social info - because anarchy is mu…
  continue reading
 
Guido war auf dem OER-Camp, er berichtet über die besuchten Sessions aber auch über das Hybrid-Buddy Konzept. Um Mastodon kam wir nicht rum, es ist ja der Elefant im Raum, gefühlt migriert die Hälfte der Timeline dorthin. Felix berichtet über den Umzug auf einen anderen Mastodon Server. Statt der schönen Apps gibt es abschließend ein paar Empfehlun…
  continue reading
 
Felix hat angefangen Pokemon Go zu spielen, wir sprechen deshalb über die Faszination von Spielen an der Grenze zwischen Digital und Kohlenstoffwelt. Guido macht Erfahrungen mit vollkommenen Kollaborations-Neulingen. Wir sprechen über Führung. Guido berichtet über das Hybrid-Buddy-System beim OERcamp und wir präsentieren wieder 6 schöne Apps. Shown…
  continue reading
 
Guido erzählt vom Educamp, den Sessions, die er besucht hat und den Sessions, die er nicht eingebracht hat. Es geht aber auch um iPads vs. Laptop, die iOS16 Highlights und die schönen Apps. Shownotes Yung Hurn - Ok Cool (Official Video) (prod. Stickle) EduCamp Düsseldorf 2022 EduCamp Düsseldorf 2022 Sessionplan Samstag Session Lumi und h5p Lumi Wil…
  continue reading
 
Felix und Guido sprechen über den ersten Schultag nach den Sommerferien, zumindest den von Felix, aber auch über die Kontrolle der Anderen, TicToc und Lockin, Personal Learning Networks, geschlossene Lernplattformen und schöne Apps Sagt uns, welche Edu-Podcasts ihr hört oder selber produziert und lasst uns mal schauen, ob der Podcast-Hype auch die …
  continue reading
 
Felix geht wieder zur Schule, ausserdem reden wir über Republica, Edunautika, erlebnispädagogische Medienbildung, Bildungsgerechtigkeit und Schöne Apps Shownotes Republica 2022 Startseite - re:publica 22 | republica re:publica 2022: Luisa Neubauer: Let’s not fuck this up - YouTube re:publica 2022: Mark Benecke: Bienchen und Blümchen: Warum der Arte…
  continue reading
 
Wir sprechen über die guten alten BZT Episoden, Lob für Lehrer*innen und was das systemisch macht, unsere Souveränität auf digitalen Plattformen und sehr vielen schönen Apps und Empfehlungen. Shownotes Plattformen und Souveränität @schb - Felix Schaumburg - Tweets Tweets by @gibro BZT077: Ein Leben in Widersprüchen – Bildung-Zukunft-Technik #FediLZ…
  continue reading
 
Felix und Guido reflektieren mit Oliver Tacke die letzte Sendung, sprechen über Blockchain, Edtechies, maschinelles Lernen, iPads im Seminareinsatz und in der Schule und wie immer über schöne Apps. BZT090: Ed-Techies – Bildung-Zukunft-Technik BZT045: Jetzt auch mit Community – Bildung-Zukunft-Technik Classcraft - Komplette Plattform für Bildungs-Ga…
  continue reading
 
Ein Krieg tobt in Europa, das beschäftigt uns. Dennoch hatten auch noch andere Themen Platz, wie zum Beispiel: Wie sollte eine neue Technik oder Plattform eingeführt werden? Außerdem diskutieren wir über Ed-Tech-Unternehmen und wie problematisch sie für die in Suchbewegung befindlichen Bildungseinrichtungen sind, die Sicherheit von Clouds und schön…
  continue reading
 
Felix und Guido reden über die Schmuddeligkeit von Telegram, Plattformmacht, wie im Seminar miteinander gelernt wird, was ein digitales Lernwerkzeug ausmacht und wo uns dabei IT Abteilungen im Weg stehen und schöne Apps. Shownotes Conceptboard 10 Missverständnisse in der Edtech-Pädagogik "Pädagogisch denkende IT Abteilung" BZT058 Banking4 Tageslich…
  continue reading
 
Felix und Guido haben Oliver Tacke zu Gast. Er ist Programmierer, sein Schwerpunkt liegt bei der Entwicklung von h5p. Mit ihm sprechen wir über Open Source, die 4 Freiheiten, die damit verbundene Kultur im Umgang mit Digitalem und allem rund um h5p. Shownotes H5P TH Lübeck https://h5p.org https://de.wikipedia.org/wiki/H5P Beispielkurs H5P H5P Kurs …
  continue reading
 
Wir sprechen über den Quotennerd ohne Ahnung von Technik, Office 365 vs. Moodle, Häckchensetzer, Podcasting kills Blogging, eine nützliche Funktion für die Corona Warn App und die schönen Apps im Dezember. Shownotes Logbuch Netzpolitik zu verlorenem Impfzertifikat unter „verlorener Impfpass“ Fiat Panda Podcast über „Ingenieure und Wissenschaftler“ …
  continue reading
 
Felix und Guido sprechen über das kleine Elektroauto Citroen Ami, Online Communities, die Verwaltung von iPads, neue Macs, Das Projekt KAINE, Moodle Repositorien und schöne Apps. Shownotes Erste Erfahrungen mit dem Ami iPad Verwaltung mit Jamf oder Configurator MacBook Air M1 MacBook Pro 16″ KI Projekt KAINE Moodle Repositories edu-sharing und Mood…
  continue reading
 
Felix und Guido reden in der aktuellen Episode über Only Office in Cryptpad, Lernen bei der IG Metall, Autos und schöne Apps. Shownotes Cryptpad jetzt mit Only-Office Integration E-Auto AMI Rocks-E von Opel eRoller Netzpolitische Bildung – Cookie Lesung Gesamt Programm Netzpolitische Bildung vom 15. – 19.11.2021 Schöne Apps mehr-tanken Nina Kreisla…
  continue reading
 
Wir reden über digitale Notfälle, pädagogische Kontrolle, Moodle, das neue iOS15, Cookies und schönes Apps. Shownotes WMR Podcast Zencastr Studie zu Digitale Überwachung und Kontrolle am Arbeitsplatz Github App Aktivitäten Auswertungsscript Podcast-Headset (Superlux HMC 660) Süddeutsche Zeitung Was mich wirklich wütend macht Schöne Apps 3D Modellin…
  continue reading
 
Felix und Guido reden über den vergangenen Urlaub, Corona-Impfungen, eine gemeinsame Leidenschaft, das Bierbrauen, eine Schnitzeljagd durchs Darknet, einem OER Kurs zu Open Source Tools, OneNote und Schöne Apps. Shownotes Impfpässe im Darknet/Telegramhttps://anonleaks.net/2021/optinfoil/so-dicht-am-gefaelschten-impfpass-und-bei-anonymous-gelandet/ …
  continue reading
 
Felix und Guido unterhalten sich über Abschlussprüfungen, Digitale Zeugnisse, Vorbilder für Bildungsarbeiter*innen, Podcasts und Bildung, Fotos in HDR und Schöne Apps. Shownotes Digitale Zeugnisse Podcasts in der Bildung Schöne Apps PayByPhone + Vignette Tailor AdGuard Apple Notizen Apple Erinnerungen Podcast zur EM…
  continue reading
 
Felix und Guido sprechen über die Faszination des Digitalen und des Analogen im Zusammenhang mit der republica, den Lock in Effekt, Kulturzugangsgeräte und andere Spielzeuge und institutionell erworbene Kompetenzen. Shownotes Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt re:publica 2021 Logbuch Netzpolitik Spezial: Digitale Bildung Kulturzugangsgerät…
  continue reading
 
Felix und Guido setzen sich mit Löschen von digitalem, Moodle -Hacks, Selbstorganisierten Fortbildungen, Datenschutz in der Digitalen Welt und vielem mehr auseinander. Shownotes Was ich als Arbeitgeber von Schulabschlüssen 2021 halten werde VUCA Tweet von @fluiditaet Trashdir löschen (erfordert eine Anmeldung bei moodle.org) Cisco-Podcast zu Digita…
  continue reading
 
Corona macht schlechte Laune, vor allem, wie die Bildungsministerien damit umgehen. Aber ist geht auch angenehmeres zu diskutieren: Zum Beispiel was es braucht, um Vertrauen in Bildungsplattformen zu haben. Shownotes Sicherheitslücke bei Anton Anton Antolin Divee,Alternative zu Clubhouse Open Source Alternative zu Clubhouse für den eigenen Server P…
  continue reading
 
In einem BZT-Spezial reden Felix und Guido mit Jöran über den Brockhaus-Deal, den die NRW Regierung mit dem Verlagshaus gemacht hat, um die Schulen in die Digitalisierung zu führen. Shownotes Hart aber fair Sendung 11.09.2018 Pressemitteilung Schulministeriium NRW „Neue Digitale Lehrmittel“ Pressemitteilung der Bildungsmedien Artikel bei Netzpoliti…
  continue reading
 
Shownotes Einschätzung Clubhouse Audio Ausstattung: EarPods (Lightning oder Klinke) statt AirPod Pro. Wie könnte Lernen unter den Bedingungen der Digitalisierung aussehen https://www.joeran.de/schule-scheitern-normalzustand/ Laschet: „Stunden vor dem Bildschirm können gemeinsames Lernen nicht ersetzen“ Schöne Apps WaterMinder: https://waterminder.c…
  continue reading
 
Shownotes: Jahreswechsel und Quarantäne Distanzunterricht ohne Video denkbar? Jitsi Zoom BigBlueBotton Videos der Bundesregierung https://www.youtube.com/watch?v=BpYZvtmkGw4 https://www.youtube.com/watch?v=UH1757U0aeg https://www.youtube.com/watch?v=krJfMyW87vU 28.01.2021, 21:00 h im Clubhouse Schöne Apps Nowaste Scan Thing Dein Tagebuch FallingLig…
  continue reading
 
Wir sind in großer Runde. BZT trifft auf die große Unterhaltungsgala des Podcastings, die Frauen von The Real Geschnatter.tv und beschließt damit das Jahr 2020. Wer spricht hier? TRG: BF, KH, AL, KN, BF: https://geschnatter.tv/about/ Die Folge 0: https://geschnatter.tv/trg000/ BZT: https://bildung-zukunft-technik.de/uber-uns/ Irgendwas mit Weihnach…
  continue reading
 
Wir sprechen über Neuigkeiten zum Digitalpakt, Schulschließung, die Gelben Seiten. Guido hat einen kleinen Open source Rant. Aber dann auch Airpods, Simultan-Untertitel bei Zoom, iPhone 12, Among us und die schönen Apps im November. Shownotes DigitalPakt und Lehrergeräte https://www.schulministerium.nrw.de/ministerium/schulverwaltung/schulmail-arch…
  continue reading
 
Wir sprechen über Wlan-Lösungen, Chat Bots, Spiele in der Bildung, Open source Tools für den eigenen Server und natürlich tolle neue Apps. Shownotes UniFi AP: https://www.omg.de/ubiquiti-networks/unifi/unifi-access-point/ubiquiti-unifi-uap-ac-lite/a-13751/ Controller: https://www.omg.de/ubiquiti-networks/unifi/ubiquiti-unifi-cloud-key-uc-ck/a-13806…
  continue reading
 
BZT meets Edufunk. Felix und Guido haben sich einen netten Abend mit den Edufunkern Sebastian und Anna gemacht. Wir reden über Podcasts und was sie ausmachen und was sie mit Bildung zu tun haben. Shownotes Edufunk Sebastian Funk Anna Weghuber CRE Der Sendebus Podlove Ultraschall Podcast-Community Educamp Alles über Barcamps Edudays Österreich Starl…
  continue reading
 
Wir unterhalten uns mit dem freundlichen Datenschützer von nebenan, mit Jochim Selzer (@jselzer) und versuchen den Spagat, den die Digitalisierung der Bildung aushalten muss zu bewältigen. Shownotes Jochim vorstellen https://twitter.com/jselzer https://ohmyroot.wordpress.com/ Irgendwas mit Datenschutz und Totalblockadestrategie Schulmessenger Linkl…
  continue reading
 
Uns ist bei der Aufzeichnung ein kleiner Fehler unterlaufen: Wenn wir Felix und Guido sich zusammenschalten, zeichnet jeder neben der Spur des anderen vor allem seine eigene auf. Im Nachgang werfen wir dann die beiden lokalen spuren zusammen und haben so eine sehr gute Audioqualität. In diesem Fall hat Felix statt seiner eigenen, Guidos Spur behalt…
  continue reading
 
Felix und Guido fassen sich kurz. Es gibt Neues vom Digitalpakt, sie sprechen über eine neue Pseudonormalität und stellen Kriterien für datenfreundliche Anwendungen auf. Shownotes Ministerin Gebauer: Digitale Ausstattungsoffensive für Lehrkräfte und Schüler in NRW Schulmail Archiv NRW UKW Podcast: Die Corona Warn App Schöne Apps bunq ADAC Maps Calm…
  continue reading
 
Eine Sendung gemeinsam mit Ralf und Marcel vom bildungstaxi, voller Albernheiten aber auch ernster Themen, wie zum Beispiel warum wir podcasten oder über Sinn und Unsinn von Online vs. Offline und Noten. Und ganz zum Schluss haben wir noch jede Menge schöne Apps. Shownotes: Bildungstaxi hier geht’s zum Feed #wirfürschule Schöne Apps Empfehlung von …
  continue reading
 
Wie kommt das Digitale in die Bildung? Diese Frage haben wir uns einmal mehr gestellt und kommen zu einem überraschenden Ergebnis. Ausserdem plaudern wir über Schöne Hardware, Kreativräume und Apps. Shownotes: Schöne Apps Fiete Kinder-Apps Swift Playground Komoot DeepLVon @gibro und @schb
  continue reading
 
Coronasituation bei Felix und Guido, Moodle lebt, Felix hat sich von Evernote getrennt und nutzt jetzt Devonthink, wir sprechen über das Videokonferenzing-Übel und tauschen unsere Erfahrungen mit dem Home-Office aus. Shownotes Devonthink Was an der Realschule von Guidos Kindern passiert Dedizierter Server Hetzner Forum Bildung Digital…
  continue reading
 
Felix und Guido berichten über ihren Alltag mit der Kontaktsperre. Wir diskutieren über den frühen Start der Schulen und wie das alles funktionieren soll. Ausserdem fragen wir uns, was von dem, was während der Corona-Zeit digital vorangetrieben wird in Weg in die Normalität überstehen wird. Der Titel ist eine Hommage an einen Tweet von Lisarosa. An…
  continue reading
 
Shownotes Agile Didaktik „Die agile Schule“ Die Bildungsarbeiter „Agile Didaktik“ JRA: „Die agile Schule“ Plan B: Zukunft der Arbeit https://viertausendhertz.de/plb13/ Gefährliche Menschen Podcast von Lauer mit Rieger Ausstellung „der montierte Mensch“ und „I was a robot“ Ausstellung auf Twitter Schöne Apps Marcel: https://www.vyte.in/ https://www.…
  continue reading
 
Wir hatten es in der letzten Episode angekündigt. Wir wollten uns mit agiler Didaktik befassen, aber es wird schnell klar, uns erinnert das dahinter stehende Konzept an die Ziele, die mit zeitgemäßer Bildung verbunden waren. Wir beziehen uns auf ein Video von Philippe Wampfler auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=0XK_8zr7pPQ. Shownotes Feed…
  continue reading
 
Es gibt (nichts) Neues vom Digitalpakt, Feedback von Marcel, Guido liest aus dem Elternchat und stellt neue Tools vor (Cedits an @ebildungslabor) und wir haben ein paar Podcastempfehlungen für die Ferientage. Shownotes: Tools https://www.allourideas.org/ https://scrumlr.io/#/new http://scrumblr.ca/ https://www.oppia.org/splash https://fragmich.xyz/…
  continue reading
 
Felix klärt über das Medienkonzept auf. Guido ließt aus einer Eltern-Messengergruppe. Guido und Felix fragen sich, warum sie die Bildung machen, die sie machen und schauen dafür in ihre eigen Lernbiografie. Und wie immer jede Menge schöne Apps. Shownotes Feedback David Lohner DigitalPakt WEGWEISER Digitale Schule 004 Medienkonzept Entwicklung Techn…
  continue reading
 
Felix erzählt, wie sich seine iPhone Nutzung durch die Watch verändert hat, Guido erzählt von seinem neuen Job. In eigener Sache erklären wir die Spracherkennung und was ihr damit machen könnt. Shownotes Felix hat eine AppleWatch Mein Wasser Für Apple Watch Ladegerät Kabellos Fahrradtasche Vaude Augsburg III s Schöne Apps Overcast mit AppleWatch Sy…
  continue reading
 
Wir können jetzt Transkripte. Das ist unter der Haube schon seit 3 Jahren ein Feature, aber es hat ein Weilchen gebraucht, bis des der Webplayer auch ausliefern konnte. Das Transkript wird automatisiert erstellt und dient auch nicht als Handout, sondern vor allem als Such-Interface. Klickt auf die 3 Punkte im Rechteck und nutzt gerne das sich öffne…
  continue reading
 
Camping ist direkt nach dem Urlaub unser großes Thema. Natürlich nicht ohne auch über Camping in digitalen Zeiten zu sprechen und nützliche Apps vorzustellen. Shownotes: Wohnwagen Urlaub Navigation CoPilot https://apps.apple.com/de/app/copilot-gps-navigation/id504677517 GoogleMaps Kochen im Wohnwagen Kühlschrank Lüfter https://amzn.to/2NfRblT Mobil…
  continue reading
 
Shownotes: Spiele ohne Strom Google Expeditions Homework Pi-hole rpwg Feed Deep Fakes – Frank Rieger Social Media im Wahlkampf Technikvorhersagen vor 60 Jahren Schöne Apps Flora Incognita von Patrick Maeder Discord von Discord, Inc. TextGrabber 6 – Real-Time OCR von ABBYY Geofency Zeiterfassung von Karl Heinz Herbel…
  continue reading
 
Wir reden über Medienkonzepte, Lernsticks. Es gibt ein Update zum Digitalpakt. Guido erzählt von der Subscribe und referiert seine Gedanken zu Lernen mit Podcasts. Felix berichtet von einem Rechtsgutachten und Guido verherrlicht den Hypertext. Shownotes Aktuelles zum DigitalPakt Schule Verwaltungsvereinbarung Subscribe Dokumentation der Subscribe L…
  continue reading
 
Felix redet über Hardwareausstattung in Schulen. Guido fragt ihn über Medienkonzepte aus und wie und warum man sie schreibt. Felix gibt ein Update zum Digitalpakt und Guido erzählt von einer BMBF Tagung. Schöne Apps gibts diesmal ganz wenige. Shownotes Vogelgezwitscher im Podcast Neue iPads Video Peter Kruse „Whats next“ Der DigitalPakt BMBF Tagung…
  continue reading
 
Shownotes FASW 3D gedrucke Rubix Würfelmaschine Grundprinzipien des Lernverständnisses in verschiedenen Epochen Wikipedia zu Digitalpakt Schöne Apps SubEthaEdit TopShot – Filmische Gestaltungsmittel Whatsapp ohne Zugriff aufs Adressbuch: whatsapp://send?phone=012345678 Ulyssess iaWriterVon @gibro und @schb
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung