Herzlich willkommen bei „Auf Deutsch gesagt!“, dem Podcast für fortgeschrittene Lernende der deutschen Sprache. In diesem Podcast hörst du inspirierende Gespräche zu bunt gemischten Themen. In der Sprachanalyse wird der relevante Wortschatz aus dem Gespräch anschaulich erklärt. Mit „Auf Deutsch gesagt!“ kommt dein Deutsch dem muttersprachlichen Niveau von Folge zu Folge einen Schritt näher. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 87: Einfache Sprache mit Susanne Scharff (IFTO)
1:01:50
1:01:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:50
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Susanne Scharff vom Institut für Textoptimierung über Einfache Sprache. In der Sprachanalyse (31:22) warten viele interessante Wörter wie „der Stolperstein“, „die Stellschraube“ oder Redewendungen wie „etwas mit der Muttermilch aufsaugen“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: …
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 86: Leben ohne Geld mit Raphael Fellmer
1:10:59
1:10:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:59
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Raphael Fellmer über sein Leben ohne Geld. Im Gespräch erfahrt ihr, was ihn zu diesem Lebenswandel geführt hat, wie er seinen Alltag ohne Geld gestaltet hat und welche Herausforderungen er meistern musste. In der Sprachanalyse warten (30:20) interessante Wörter wie „der Notgroschen“, „der Schmarotzer“ …
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 85: Sprachen lernen mit ChatGPT
40:52
40:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:52
Liebe Leute, in dieser Episode „spreche“ ich mit dem Chatbot ChatGPT über das Thema Sprachenlernen. In der Sprachanalyse (21:00) warten interessante Wörter wie „berühmt-berüchtigt“, „knifflig“ oder Redewendungen wie „jemanden auf dem Schirm haben“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/b7yxquzbrhjg…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 84: Wortschatzerweiterung mit Dr. Sebastian Kilsbach
50:32
50:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:32
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Dr. Sebastian Kilsbach über das Thema Wortschatzerwerb. In der Sprachanalyse (24:13) auf interessante Wörter wie „das Sprachbad“, „den Phraseologismus“ oder Redewendungen wie „jemanden nicht dumm sterben lassen“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/a…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 83: Bunte Kirche mit Pastor Jonas Goebel
1:01:52
1:01:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:52
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Pastor Jonas Goebel über das Thema Kirche und seine spannenden Projekte in einer evangelischen Kirchengemeinde in Hamburg. In der Sprachanalyse (31:08) warten interessante Wörter wie „das Vikariat“, „pastoral“ oder Redewendungen wie „unter der Gürtellinie“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geh…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 82: Jahresrückblick 2022
46:46
46:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:46
Liebe Leute, in dieser Episode schauen wir gemeinsam auf das Jahr mit dem Auf Deutsch gesagt! – Podcast zurück. In der Sprachanalyse (23:15) warten interessante Wörter wie „die Zeitenwende“, „unverblümt“ oder Redewendungen wie „jemandem ein inneres Blumenpflücken sein“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.drop…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 81: Bücher schreiben mit Gerald Wenge
1:06:02
1:06:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:02
Liebe Leute, viele Leute haben den Wunsch irgendwann einmal ein Buch zu schreiben, wissen aber gar nicht, was alles dazu gehört. In dieser Episode spreche ich mit dem Autor Gerald Wenge genau darüber. In der Sprachanalyse (35:30) warten interessante Wörter wie „reinpfuschen“, „der Beifang“ oder Redewendungen wie „sich nicht grün sein“ auf euch. Vie…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 80: Sterben mit Sabrina
55:15
55:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:15
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Sabrina, Leiterin zweier ambulanter Hospizdienste in Hamburg, über das Sterben und den Tod. In der Sprachanalyse (29:25) warten interessante Wörter wie „sich berappeln“, „Erbschaftsstreiterei“ oder Redewendungen wie „nicht von der Seite weichen“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Ha…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 79: Comedy mit Alex Stoldt (4 Feinde)
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Alex Stoldt (4 Feinde), einem aufstrebenden Comedian aus Hamburg, über Comedy-Keller -, Arena - und Fernsehauftritte. In der Sprachanalyse (26:07) hört Ihr interessanten Wortschatz wie „verhaspeln“, „verkacken“ oder Redewendungen wie „den Arsch aufreißen“. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum H…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 78: Zitate mit Stefano
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit meinem Bandkollegen Stefano über inspirierende Zitate. In der Sprachanalyse (27:31) warten interessante Wörter wie „lotzig“, „trotten“ oder Redewendungen wie „etwas aus der Hüfte schießen“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/260r36d4hodxyrt/Episode_…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 77: Kurzgeschichte: Layla nimmt es nicht mehr hin
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44
Liebe Leute, in dieser Episode erzähle ich euch eine Kurzgeschichte, die das Thema Migration und Rassismus in Deutschland thematisiert. Wie immer bei den „Fixen Geschichten“ steht ein Verbstamm im Fokus. Diesmal ist es „nehmen“. In der Sprachanalyse (6:39) warten interessante Wörter wie „verdattert“, „renommiert“ oder Redewendungen wie „die Stirn r…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 76: Justyna aus Polen
57:18
57:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:18
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Justyna. Sie ist Hörerin des Podcasts, kommt ursprünglich aus Polen und hat diese Episode in einem Gewinnspiel, das ich im April dieses Jahres veröffentlicht habe, gewonnen. Sie erzählt uns von ihrem Kulturschock, ihrer beruflichen Karriere und besonderen Herausforderungen in Deutschland. In der Sprach…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 75: Autismus mit Timo Warnholz
1:02:43
1:02:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:43
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Timo Warnholz über Autismus. In der Sprachanalyse (ab 37:39) warten interessante Wörter wie „die Stereotypie“, „die Inselbegabung“ oder „die Dunkelziffer“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/or7owl3ul97ym9m/Episode_75_Autismus%20mit%20Timo%20Warnhol…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 74: Deutscher Schlager mit Arne
51:53
51:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:53
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit meinem Bandkollegen Arne über Schlager. Ihr erfahrt, welchen Stellenwert der Schlager in Deutschland hat und wie wir dazu stehen. In der Sprachanalyse (ab 27:42) warten interessante Wörter wie „das Hüftgold“ oder „hackedicht“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.d…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 73: Als Deutscher in Kanada
50:20
50:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:20
Liebe Leute, in dieser Episode erzähle ich euch von meinem Urlaub und meinen Erfahrungen in Kanada. Besonders kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Kanada werden aus meiner Perspektive dargestellt. In der Sprachanalyse (ab 28:20) warten interessante Redewendungen wie „ein langer Ritt“ oder „in freier Wildbahn“ auf euch. Viel Spaß dabei! …
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 72: Das Deutsch-Quiz mit Flemming
47:08
47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:08
Liebe Leute, in dieser Episode machen Flemming von „Deutsches Geplapper“ und ich ein Deutsch-Quiz. Wir reden über typische Fehler und besondere Herausforderungen der deutschen Sprache. In der Sprachanalyse warten Redewendungen wie „schwarz auf weiß“ oder „Ausnahmen bestätigen die Regeln“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer Robin Die Sprachanalyse begin…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 71: Kurzgeschichte: Der Macher
25:37
25:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:37
Liebe Leute, in dieser Episode lese ich euch meine Kurzgeschichte „Der Macher“ vor. Lernt dabei über 20 Verben mit dem Verbstamm „-machen“ und weiteren interessanten Wortschatz wie beispielsweise „von etwas rühren“, „etwas in der Tasche haben“ und viele weitere Wörter und Redewendungen, die ich euch in der Sprachanalyse erklären werde. Viel Spaß da…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 70: Wie ich meinen Podcast produziere
57:50
57:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:50
Liebe Leute, in dieser Solo-Episode beantworte ich eine Frage, die ich oft von euch gestellt bekomme: Wie machst du deinen Podcast? Nach dieser Episode wisst ihr, worauf es bei der Podcast-Produktion ankommt. Lernt dabei interessanten Wortschatz wie beispielsweise „das Hamsterrad“, „herumfummeln“ und viele weitere Wörter und Redewendungen, die ich …
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 69: Zwischen den Welten mit Wolfgang
1:05:16
1:05:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:16
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Wolfgang, einem von zwei Gewinnern einer Hörer-Episode. Wolfgang lebt in Kanada und erzählt uns unter anderem von seinem Lebensweg und seiner Beziehung zur deutschen Sprache. „Zwischen den Welten“ ist eine der vielen interessanten Redewendungen, die später in der Sprachanalyse erklärt werden. Viel Spaß…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 68: Im Gefängnis
1:07:14
1:07:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:14
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Rolf, einem ehemaligen Justizvollzugsbeamten aus Hamburg, über seine Arbeit und seine skurrilen Erlebnisse im Gefängnis. Rolf kann spannende Geschichten erzählen und nutzt dabei interessanten Wortschatz wie beispielsweise „ratzfatz“, „jemanden in die Pfanne hauen“ und viele weitere Wörter und Redewendu…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 67: Rammstein mit VlogDave
1:22:23
1:22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:23
Liebe Leute, in dieser zweiten Episode mit Dave geht es um die Band Rammstein, die kürzlich ein neues Album veröffentlicht hat. Wir sprechen über unsere Beziehung zur Band, die Texte, die Musik und alles, was die Band sonst noch ausmacht. Dabei benutzen wir interessanten Wortschatz wie beispielsweise „polarisieren“, „auf einem schmalen Grat wandern…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 66: Deutsch mit VlogDave
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit VlogDave! Er hat einen YouTube-Kanal namens „Deutsch mit VlogDave“ und einen Podcast mit dem Namen „The German Podcast“. Wir sprechen über Sprache, Kultur und benutzen dabei interessanten Wortschatz wie beispielsweise „die Labertasche“, „den roten Faden“ und viele weitere Wörter und Redewendungen, die …
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 65: 12 Fragen zur Selbstreflexion
1:07:13
1:07:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:13
Liebe Leute, in dieser Episode beantworten Colin und ich zwölf Fragen zur Selbstreflexion, die in erster Linie dazu dienen, sich selbst etwas besser kennenzulernen. Freut Euch auf ein Gespräch unter zwei Freunden. In der Sprachanalyse (38:25) erwarten Euch Redewendungen wie „komischer Kauz“, „keine Miene verziehen“ und viele weitere interessante Au…
Gewinne eine gemeinsame Episode mit Robin Sende eine 2-3-minütige MP3-Datei an folgende E-Mail-Adresse: auf-deutsch-gesagt@gmx.de und beantworte folgende Fragen: Wer bist du? (Kurze Vorstellung) Wie ist deine Beziehung zur deutschen Sprache?(Seit wann lernst du Deutsch? Bist du Muttersprachler*in?) Warum könnte ein Gespräch mit dir interessant sein…
A
Auf Deutsch gesagt!


1
Episode 64: Migration & Promotion
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53
Liebe Leute, in dieser Episode spreche ich mit Amir Meshkin über seinen Umzug aus dem Iran nach Deutschland. Wir sprechen über formelle und informelle Dinge, die man beachten sollte, wenn man in Deutschland studieren bzw. promovieren möchte. Lerne in der Sprachanalyse (29:40) interessanten Wortschatz wie „das Sperrkonto“, „Anschluss finden“ und vie…