Giner öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Gin And Talk

The 48forward Studios

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios
  continue reading
 
Artwork

1
Brennkunst

Brennerei List

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei "Brennkunst", dem Podcast, der die Geheimnisse der Alkoholherstellung erkundet. Begleite uns, Luis und Paul, auf einer faszinierenden Reise durch die Welten der Brennereien und des Destillierens, sowie darüber hinaus. Über uns: Luis, dein Host und Experte ist ausgebildeter Brauer und Mälzer. Mit dieser getränketechnologischen Ausbildung und bereits mehrjähriger Erfahrung im Familienbetrieb, sowie einer Brauerei, bringt er das nötige technische Wissen mit. Sein Vater, ein Brenn ...
  continue reading
 
Artwork

1
Überstund' hat Gold im Mund

Lena Degener, André Hecker, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Endlose Pitch-Nächte, Augenring-fördernde Leuchtturm-Projekte, den Kalender voller Meetings und die Deadline war immer gestern. Lena und André kennen den Schmerz der Arbeitswelt. Ob Agentur, Konzern oder Selbständigkeit - das Mail-Postfach glüht und das Telefon steht niemals still. Überstund' hat Gold im Mund ist der After-Work-Podcast für alle, die sich schon vor 16 Uhr den Gin Tonic reinstellen. Kontakt: post@ueberstundengold.de https://podriders.de
  continue reading
 
Artwork

1
GARGANTUA - Gespräche über Geist & Getränke

Matthias Bickenbach & Michael Stolzke

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast über Literatur und Alkohol! Lesen und Verkosten ist gut für den Verstand und die Sinne. Wir suchen die Querstreben, die geistige Getränke und Dichtung verbinden. Was genau und warum wird getrunken und wie wird davon erzählt? Welche Geschichte steckt in den Getränken selbst? Es zeichnet sich ein untergründiger, weltumspannender literarischer Atlas des Alkohols ab, dessen Puzzleteile wir zusammentragen. Von Weimar bis Mexiko-City, von Goethe bis Thomas Pynchon. Unabhängig und non-k ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wendy Club - der Club für kleine Mädchen mit rosa Blink-e-doos, Zöpfchen und einer Vorliebe für Pferde? Nicht so richtig. Hier berichten die selbsternannten „Independent Wummens“ Cyrielle und Franzi über ihr Leben im wilden Osten: bunt gefärbte Haare, Yakuuza-Hosen, viel Metall im Gesicht gepaart mit Konfetti, Gin und allem was gerade so bewegt und passiert.
  continue reading
 
Bolinger Super Sounds, der Podcast. Ich, Daniel Bolinger aka Dezibl und auch aka Bolinger spreche mit DJs, Produzent:innen und anderen spannenden Menschen aus dem Nachtleben, dass sich in den letzten Jahren verändert wie kaum eine andere Szene. So unterschiedlich die Biografien der einzelnen Interview Gäste auch sein mögen - so ähnlich sind die Ziele der einzelnen Protagonist:innen. Auch meine eigene Auflege-History habe ich in den allerersten Folgen beleuchtet und gebe selbstverständlich wö ...
  continue reading
 
In 4 + 1 Hochprozentige Fragen spreche ich in jeder Folge mit einem Fachmann aus dem Bereich Spirituosen (z.B. Whisky, Rum, Cognac, Brandy). Ich stelle meinen Gästen jeweils 4 Fragen aus dem Bereich Spirituosen - weder Fachwissen noch Humor kommen dabei zu kurz. Als Abschluss hat der Gast die Möglichkeit mir als Gastgeber eine Frage zu stellen! Entertainment ist garantiert!
  continue reading
 
Artwork

1
Stammtisch am Montag

Stammtisch am Montag

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hi, wir sind Magda und Camilla und das hier ist unser Stammtisch am Montag. Stammtisch, weil wir die altbewährte Tradition aufrecht erhalten und uns bei Bier, Wein oder Schnaps (okay, eigentlich ist es nie Schnaps und auch selten Bier, sondern in der Regel Gin Tonic) den neuesten Schwank aus unserem Leben erzählen. Und Montag, weil wir uns eben immer montags treffen. Irgendwas muss man ja festlegen.
  continue reading
 
In diesem Podcast stellen euch Chris und Sepp jeden Monat herausragende Gastronomen, Händler und Erzeuger aus dem Voralpenland vor. Dabei sind die zwei immer auf der Suche nach dem Besonderen und konzentrieren sich auf die Geschichte und Motivation der Menschen hinter den Betrieben - denn Kritiken lesen kann ja jeder! Egal ob ihr im Chiemgau nur im Urlaub seid, oder schon euer ganzes Leben lang hier wohnt - es gibt garantiert etwas neues zu entdecken.
  continue reading
 
Artwork

1
Sauerland Valley Podcast

Philipp Schäfer - Sauerland Valley

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Sauerland Valley Podcast ist der erste große Podcast aus dem Sauerland. Philipp Schäfer spricht mit Macher:innen aus dem Sauerland über die Vorteile welche der ländliche Raum mitbringt, ihre Ideen, Visionen und was sie hier machen. Wollt Ihr mehr über das Sauerland Valley erfahren? Dann besucht uns einfach auf www.sauerland-valley.de
  continue reading
 
Artwork
 
Alexander Osang und Anja Reich, Journalisten aus Berlin, leben am 11. September 2001 mit ihren Kindern in Brooklyn, New York. Der Tag beginnt wie jeder andere. Dann schlagen die Flugzeuge ins Word Trade Center. Osang, Reporter beim Spiegel, rennt zu den brennenden Türmen, Reich bleibt bei den Kindern. Nachdem der zweite Turm fällt, brechen alle Verbindungen ab… Erst Jahre später erzählen sie einander, was sie am Tag des Terrors erlebt haben. Daraus entsteht ein Buch, das es nun als Hörbuch g ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Zwischen Familientrauma, Verantwortung und Neubeginn Marcel Reif ist zweifellos einer der bekanntesten Sportjournalisten Deutschlands, dessen markante Stimme und präzise Analysen zahlreiche Fußballübertragungen geprägt haben. Doch die wenigsten wissen um die bewegte Lebensgeschichte, die hinter dem erfolgreichen Kommentator steckt. Geboren im Novem…
  continue reading
 
Im Pfarrkeller zur Musik gefunden - das habe ich heute auch zum ersten Mal gehört! Aber als NILS KOENIG beschreibt, wie das "DJPult" damals dort verbaut war, konnte ich es sofort nachvollziehen. Weiter über Jugendzentrum Partys, die der Vater gar nicht gern sah bis hin zu den absoluten AAA Bookings nicht nur im Ruhrpott wie z.B. Juicy Beats, Releas…
  continue reading
 
Marianne und Michael Quelle mussten einen weiten Weg zurücklegen, bevor sie ihre Bio-Bäckerei in Prien am Chiemsee eröffnen konnten – und das ist wortwörtlich gemeint. Bevor sie mit ihrer Brotquelle im schönen Chiemgau sesshaft wurden, waren sie 18 Monate lang mit ihrem Wohnmobil quer durch Europa unterwegs. Nicht um Urlaub zu machen, sondern um in…
  continue reading
 
Heute ist FILLIES zu Gast - auch er war schon mal da. Als ganz anderer Mensch sozusagen. Damals noch DJ, aber relativ kurz nach der Podcast Episode reifte die Entscheidung in ihm, das Auflegen komplett an den Nagel zu hängen. Und da hängt es immer noch. Den USB Stick vom allerletzten Gig hat er an seinen Nachfolger übergeben. Er wollte singen, sein…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast Julius Faehndrich steht noch am Anfang seiner Karriere, sitzt mit seiner Stimme als Sprecher für Synchron, Werbung (Stabilo, OralB usw), Hörbücher, Hörspiele und als Sänger aber schon fest im Sattel. Und in der Podcasttlandschaft mischt er mit Laberstimmung seit Januar 2024 auch mit. Viel Spaß mit unserem Gespräch über das alles …
  continue reading
 
Hier nun der 2. Teil des Interviews mit SGRO. Wir sprechen unter anderem über die nicht so schönen Sachen, die man als DJ mitbekommt. Es geht dann u.a. auch noch um musikalische Trends, die SGRO weit vorne oder auch schon nahezu "hinter uns" sieht und über das Tool Auto-Tune und seinen Nutzen in Musikproduktionen. Natürlich habe ich ihn auch nach s…
  continue reading
 
Heute zu Gast SGRO (wie der Name ausgesprochen wird, klären wir dank meiner Unwissenheit direkt am Anfang des Interviews!). Der Künstler aus Osnabrück ist so vielfältig talentiert und hat in seinen ca. 25 Jahren schon eine Menge erlebt - daher haben wir ziemlich lange gesprochen. Im ersten Teil des Interviews sprechen wir über seinen musikalischen …
  continue reading
 
Klein, süß - Hirn aus + wir sind hyped Wir sind very hyped auf den Comicsalon Erlangen, scrollen durch die Eisner-Nominierungen und haben so viel gelesen, dass ihr über zwei Stunden durchhalten müsst. Lernt mit uns, was Philosophie mit Waxing und zoom-Calls zu tun hat. Hört uns über Lieblingskünstler schwärmen und erfahrt, wie ihr mit fressenden Ha…
  continue reading
 
In dieser Folge von 4+1 hochprozentige Fragen spreche ich mit dem lieben Jannis von Spiritory. Wir sprechen darüber, wie er in die Welt der Spiritosen bzw. in die Welt des Whiskys eingetaucht ist. Außerdem sprechen wir über Spiritory - seinen Whisky Marktplatz. Ihr bekommt direkte Eindrücke dazu wie es zur Idee für die Platform gekommen ist und was…
  continue reading
 
In der vierten Folge von „Brennkunst“ unterhalten wir uns über die Philosophie und die verschiedenen Herangehensweisen beim Destillieren. Auch machen wir einen Exkurs in die Botanik und testen den Förster Dry Gin. Kontaktiert uns für Themenwünsche und freundliche Kritik/Anmerkungen gerne hier in den Kommentaren, bei Social Media, oder per E-Mail. w…
  continue reading
 
Heute gehen wir dahin, wo es weh tut. Mein Gast KAY STIEFERMANN ist Steuerberater und einer von sechs starken Geschäftsführern und Geschäftsführerinnen der AMICUS Steuerberatungsgesellschaft - also mein Chef und wir quatschen über Umsatzsteuervoranmeldungen, Betriebsprüfungen, digitale Buchhaltung und mehr. Ich sag mal so - in meinem Bekanntenkreis…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es weder um Whisky noch um Rum! Ich spreche mit dem lieben Alex a.k.a. der Ginfluencer über Gin! Gin ist eine geile Spirituose - das wird mir in dieser Folge nochmal so richtig bewusst. Wir sprechen über seinen Blog und sein Projekt. Wir sprechen aber auch über gute Gins, über Trends, Entwicklungen und was die Zukunft noch so b…
  continue reading
 
Gratis KIDS Comic Tag 2024 Am 11. Mai 2024 findet der Gratis KIDS Comic Tag statt. Wir werfen einen Blick in alle 21 Hefte und ihr könnt uns beim Durchblättern zuschauen - auf YouTube! Dabei haben wir einige Titel gefunden, die ganz sicher nicht nur Kindern Freude machen. Viel Spaß bei fast zwei Stunden Comicgeblätter. Eine Übersicht der Händler un…
  continue reading
 
Slow Food ist ein globales Netzwerk aus Menschen, die den verantwortungsvollen, nachhaltigen und bewussten Umgang mit Lebensmittel fördern. Drei dieser wundervollen Menschen - Patricia Hoyer, Ricarda Berendson & Patrick Bellahouel - waren bei uns im Podcast zu Gast. Sie leiten zu dritt das Slow Food Convivium Chiemgau-Rosenheimer Land und sind rege…
  continue reading
 
FUHLY ist in OWL seit Jahren bekannt für seinen uniquen Sound und legt heute u.a. immer noch dort auf, wo er vor langer Zeit seine "DJ" Premiere gefeiert hat - so sehr gefeiert, dass es direkt für diesen Abend Haus/DJ Verbot gab. Wir besprechen natürlich die aktuelle Situation im Nachtleben, zu der er, aufgrund seiner Marketing/ Grafikdesign Arbeit…
  continue reading
 
Dawn of the LBM Nat Willkommen in der Messe-Therapiegruppe. Wir erleben die Nachwehen und durchleben unser Ententrauma mehrfach neu. Wir haben ein paar Einspieler dabei, reden über unsere Highlights und haben locker die Hälfte der Sachen vergessen zu erzählen. Zwischen Papiertüten voller Farbschnitte, verpassten Veranstaltungen und der #GinCrewDelu…
  continue reading
 
Sprecher und Sprecherinnen hatte ich schon einige im Podcast, auch Dialogbuchautor*innen und Dialogregisseur*innen waren schon dabei, aber heute hab ich zum ersten Mal einen Aufnahmeleiter dabei.Und als ob das nicht reichen würde, ist der gute Tobias Jahn auch seit bereits 15 Jahren ehrenamtlicher Redakteur bei der von mir immer wieder gerne zitier…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast Toni Michael Sattler gehört ist ein weiterer fleißiger Vertreter der deutschen Sprecherszene.Mit seiner Rolle als Dion Lesage in Final Fantasy XVI und Johnny in Final Fantasy 7 Remake und Rebirth durfte er schon ein großes Spektrum seines Könnens im Final Fantasy-Universum zeigen. Außerdem hat er Akshan in League of Legends seine…
  continue reading
 
TUJAMO ist ein erfolgreicher Ausnahmekünstler, der in OWL geboren wurde und dort auch lebt und seit 10 Jahren in den DJ Mag Top 100 Weltbesten DJs platziert ist. Ich sage es direkt am Anfang der Episode - ich kann seine Erfolge nicht alle aufzählen, aber TUJAMO Singles haben Gold- und Platinstatus erreicht, es gibt keine namhaften Festivals auf der…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast Sandra beschreibt sich auf X (Twitter) selbst als „Trekkie, tättowiert, Mama und Nerd“. Was die Frankfurterin dabei auslässt: Fleißige Podcasterin. Mit Frank (dem Mastermind hinter dem Hörspiel Die Emiten) betreibt sie auch Trek Talk, einen Star Trek-fokussierten Interview-Podcast.für Crane, den Boston Legal Podcast, habens sich …
  continue reading
 
Hallo Ihr Lieben, auch diese Folge ist ein Special-Format mit dem lieben Alex von Finric Whisky. Wir sprechen über seinen fertig gemixten Whisky Sour, über die Entwicklung und den Entstehungsprozess. Generell sprechen wir auch über Alex und seine Projekte, über seine Visionen und vieles mehr! Viel Spaß beim hören! Euer Tino…
  continue reading
 
TUJAMO ist ein erfolgreicher Ausnahmekünstler, der in OWL geboren wurde und dort auch lebt und seit 10 Jahren in den DJ Mag Top 100 Weltbesten DJs platziert ist. Ich sage es direkt am Anfang der Episode - ich kann seine Erfolge nicht alle aufzählen, aber TUJAMOs Singles haben Gold- und Platinstatus erreicht; es gibt keine namhaften Festivals auf de…
  continue reading
 
Eine Zeitreise durch die deutsche Rockgeschichte Wolfgang Niedecken hat eigentlich Kunst studiert und konnte sich kaum vorstellen, je ein geregeltes Einkommen mit Musik zu verdienen. Doch dann kam alles etwas anders. Im Jahr 1976 gründete er die Kölschrock-Band BAP, die bis heute zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Rockbands zählt - und das, o…
  continue reading
 
Mit meinem heutigen Gast Eric Haag habe ich schon zu sprezifischen Themen in seinem Podcast Die Nerd Selbsthilfegruppe und auch bei Patrick im Heldenchaos gesprochen. Heute lernen wir (also ihr und ich) ihn mal allgemein kennen und natürlich podcasten wir (also er und ich) zusammen auch übers podcasten. Als Musik am Anfang und Ende der Folge hört i…
  continue reading
 
Bei der Firma Stöger in Übersee werden seit 1931 hochwertige Fruchtsäfte gepresst. Geführt wird das Familienunternehmen bereits in dritter Generation von den Brüdern Martin und Matthias Stöger. Neben der reichen Geschichte des Unternehmens hat uns Matthias im Gespräch auch einen Überblick über die breite Produktpalette verschafft und mit uns über N…
  continue reading
 
In dieser kurzen Special-Folge spreche ich mit dem lieben Tobias von der Fessler Mühle. Ihr erfahrt sehr viel über die Arbeit mit und rund um die Whiskys, über die Arbeit an der Mühle und vieles Mehr. Wir sprechen über den Mettermalt Single Lemberger Cask Wheat Whisky - über den Entstehungsprozess, über die Fassauswahl generell und auch über den We…
  continue reading
 
Nuray Alkan kommt aus Gütersloh und ist DJ. Sie ist erst vor 2 oder 3 Jahren von Vinyl auf CDJs geswitcht, legt sehr oft in Münster im Fusion auf und ist bald beim Docklands Festival am Start. Wir unterhalten uns über den Start ihrer Auflege Karriere und auch über die Zukunft, warum sie nicht unbedingt für ein Boiler Room Set zu haben wäre und waru…
  continue reading
 
Heute erwartet uns alle eine ganz besondere Folge. Bernd Egger, mein heutiger Gast, darf neben hunderten weiterer Rollen seit Ghostbusters Legacy und natürlich auch im neuen Ghostbusters Frozen Empire dem großen Dan Aykroyd seine deutsche Stimme leihen und seit Terminator Dark Fate auch Arnie himself, Arnodl Schwarzenegger. Dass er die beiden Rolle…
  continue reading
 
Das kleine Finale. 100 Folgen, über 2 Jahre, geschätzt 60 Stunden Sendung, das war's! Vielen, lieben Dank an die treuen - und gelegentlichen - Hörer! Wir sind nicht aus der Welt, Ihr könnt unsere Folgen weiter hören und uns kontaktieren, die E-Mail-Adresse bleibt "offen": studio@peterunddiewolf.de Bleibt (oder werdet) gesund! Herzliche Grüße aus Kö…
  continue reading
 
Ohne Mike Cromwell gäbe es den Dezibl, den ihr kennt, nicht. Ich habe wie verrückt zuhause einen Übergang geübt und er hat mich diesen Übergang an einem Dienstag in einer Discothek in Werl machen lassen. Die Bude hieß zwar Bierdorf, aber Mike war dort jeden Dienstag am Start mit Rap & R&B und ich habe die Bush Babees auf Dwyck gemixt. Mitte der 80e…
  continue reading
 
Der feine Herr Clash ist der Grund, warum ich mit meinem Podcast angefangen habe und daher freue ich mich natürlich sehr, dass er heute Gast in meinem Podcast ist. Er ist DJ seit ca. 27 Jahren und ist ein sehr gern gebuchter Gast auf Parties oder in Clubs mit Open Format Konzepten. Best of the best, wenn es um die musikalisch Umsetzung geht! Dass e…
  continue reading
 
Hi Ihr Lieben, in der aktuellen Folge spreche ich mit dem Liebe Malte von Dram Way. Wir lernen Malte, seine Liebe zum Whisky und seine Arbeit mit Dram Way kennen. Wir sprechen u.a. auch über die Philosophie hinter seinem Auftreten als unabhängiger Abfüller und erklären, warum seine Labels Kunst sind. Außerdem probieren wir seine Just erschienene Ab…
  continue reading
 
Heute habe ich mit Lizzy, dem kreativen Kopf hinter Bad to the Bone und ihrem eigenen Gin The Romeo, einen spannenden neuen Gast. Sie erläutert, was ihre kreativen Eltern, aber teils auch reiner Zufall, mit der Entstehung ihres ersten eigenen Gins The Romeo zu tun haben, welche Erfahrungen sie auf immer mehr Designmärkten, -messen und Preisverleihu…
  continue reading
 
Heute habe ich mal wieder Patrick vom Heldenchaos Blog und Podcast zu Gast. Mit ihm habe ich mich über seine Erfahrungen in der Gamesbranche, die Entstehung seines Blogs und später Podcast unterhalten und auch die genutzten und verlorenen Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie unterhalten. Als Musik am Anfang und Ende der Folge hört ihr den großartig…
  continue reading
 
Fast nur gute Nachrichten aus Köln-Kalk. In der Sendung sprechen wir vom "Stichtag", es ist aber das "Zeitzeichen" von WDR 5. Hier gibt es direkt den Link zur Folge, spannend! https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/zeitzeichen-patent-cotton-gin-100.html Fragen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Schreibt uns an: studio@peterunddiewo…
  continue reading
 
Ist Vybez Kartell noch im Knast? Warum ist Rap so langweilig geworden? Wie fühlt sich der allererste MMA Kampf an? Diese und andere Fragen klären wir, inklusive einer schmerzhaften Analyse der Clubkultur und Discotheken Szene. Aber was sein muss, muss sein. Wann Disco Contact? Ich kenne niemanden, der die "Zwangspause" so intensiv genutzt hat, so w…
  continue reading
 
Heute gibt es eine Premiere: Ich hab zum ersten Mal zwei Gäste aus der Synchronbranche. Und die beiden sind auch noch Brüder… und nicht nur irgendwelche Brüder, sondern Zwillingsbrüder.Wie es dazu kam, dass sie beide in der Branche landeten, ob sie schon zusammen gearbeitet haben und vieles mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge in Überlänge. Als …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung