TikTok-, Film- und Serienanalysen von und mit Freya Herrmann und Vera Klocke. Wir diskutieren einmal im Monat die politischen Implikationen von popkulturellen Gegenwartsphänomenen. Fashion The Gaze (dt.: forme den Blick)! Foto: Tini Gröbner Assistenz: Mawuena Mertz
…
continue reading
GAZ - Der Podcast über Google und Alphabet!
…
continue reading
X3 ist der erste PostOst Podcast. Gehostet von Ani Menua, Elena Barysheva, Julia Boxler, Saltanat Shoshanova
…
continue reading
Willkommen bei G Spot - Macht’s euch gemütlich und lasst euch fallen. Jeden Mittwoch begrüßt Stefanie Giesinger verschiedene Gäst*innen, um mit ihnen offen und ehrlich über Themen wie Feminismus, Mentale Gesundheit, Sex, Business, Fashion und Liebe zu sprechen. Egal wie spicy das Thema - Tabus gibt es nicht! Dafür immer neue Perspektiven und die Sicherheit, dass ihr mit euren Gedanken nicht allein seid. Get ready for a ride: Hier geht es um den Sweet Spot, den G Spot - eine gemeinsame Reise, ...
…
continue reading
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
…
continue reading
Wer sich einen lockeren, unterhaltsamen Einstieg in das Thema Sexismus wünscht, ist hier richtig. Wir stellen Alltagssexismus gegenüber Männern und Frauen vor, besprechen unsere eigenen Abgründe und freuen uns über die kleinen und grossen Schritte, die bereits erreicht wurden. Kleiner Disclaimer: Wir sind zwei weisse, hetero cis-Frauen und besprechen Sexismus aus unserer Perspektive. Wir versuchen, möglichst viele Sichtweisen zu inkludieren, freuen uns aber von euch zu hören, wenn wir einen ...
…
continue reading
Für Feminist_innen und alle, die es werden wollen
…
continue reading
Wir hinterfragen vielerlei Themen oder Filme in philosophischer Hinsicht. Neben wirtschaftlichen Fakten werden Theorien bekannter Philosoph:innen aus deren Büchern und Hauptwerken erörtert. Ob Sozialpolitik, Neoliberalismus, Kapitalismus, Gender, Rassismus, Thermodynamik, Ethik, Klimagerechtigkeit, Existenz- und Sprachphilosophie oder Erkenntnistheorie - kein Bereich wird ausgespart. Um das Knäuel der komplexen modernen Welt zu entwirren, wollen wir im Regelfall alle 2-3 Wochen intuitiv prag ...
…
continue reading
In Vogelperspektive spricht die Content Creatorin Julia Vogel über Themen wie Sexualität, Dating, Liebe, Polyamorie und Feminismus.
…
continue reading
Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Probst, Carsten
…
continue reading

1
Was ist der Female Gaze mit Fotografin Stephie Braun
1:22:41
1:22:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:41Dem männlichen Blick entsprechen wollen, ist das eine bewusste oder auch unterbewusste Entscheidung in einer patriarchal geprägten Gesellschaft? Kann man sich vom männlichen Blick (Male Gaze) lösen und wie sieht sein Gegenpart, also der Female Gaze aus? Es gibt für Steffi kaum eine bessere Person, um über den weiblichen Blick zu sprechen, als mit F…
…
continue reading

1
THE RETURN OF THE ROMCOM: Bridget Jones is „Mad About the Boy“
45:10
45:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:10Wir sind zurück und sprechen anhand des 4. Teils der Bridget-Jones-Reihe über die Rückkehr der RomCom. Wir analysieren die Darstellung von Alter und Trauer, besprechen, warum eine Aktualisierung des Genres der RomCom so häufig mit einer vermeintlichen Politisierung einhergeht und fragen uns, was es mit der Omnipräsenz von jüngeren Lovern in aktuell…
…
continue reading
Weber, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Weber, Benjamin
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
Robertz, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Robertz, Andreas
…
continue reading
Ebert, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Ebert, Johannes
…
continue reading
Güsten, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Güsten, Susanne
…
continue reading
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
Freytag, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Freytag, Philipp
…
continue reading
Dell, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Dell, Matthias
…
continue reading
Ohrem, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Ohrem, Christoph
…
continue reading

1
Ablenkungsmanöver: Was hinter dem ungarischen Pride-Verbot steckt
12:52
12:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:52Forgách, András www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Forgách, András
…
continue reading
Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Ottersbach, Niklas
…
continue reading
Mumot, André www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Mumot, André
…
continue reading
Hoffmann, Felix www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Hoffmann, Felix
…
continue reading
Janes, Jackson www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Janes, Jackson
…
continue reading
Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Thoms, Katharina
…
continue reading
Laages, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Laages, Michael
…
continue reading
Schildbach, Linda www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schildbach, Linda
…
continue reading
In den USA kann man, anders als in anderen Oligarchien, noch protestieren, sagt Soziologe Simon Teune. Aber es gebe Versuche, Proteste gegen Tesla insgesamt zu kriminalisieren und genau so einzuschränken wie die Kontrolle von Justiz und Parlament. Teune, Simon www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Teune, Simon
…
continue reading

1
#104 – SNOW WHITE x THE ELECTRIC STATE: Das Blockbusterkino als marxistischer Warenfetisch | Philosophische Filmanalyse
27:18
27:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:18Falls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. YouTube: https://www.youtube.com/@cogitamus Instagram: https://www.instagram.com/cogitamus.podcast/ Finanziell unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder [email protected]. Schaut auch mal auf UNCUT vorbei: https://www.uncut.at/. Kapitel 00:00 I…
…
continue reading

1
94 - Берлинале 2025: может ли кино быть аполитичным?
1:00:29
1:00:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:29🎬 Возвращаемся к теме политического в контексте фестивального кино! В этом бонусном эпизоде Лена Барышева и Аня Мальгина обсуждают Берлинале 2025 года. В этом выпуске x3 Лена Барышева пригласила кинокритика Аню Мальгину, которая специально для нас отсмотрела фильмы из Восточной Европы, Центральной Азии и Южного Кавказа. Говорим о войне, политике, ж…
…
continue reading
Querner, Pascal www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Querner, Pascal
…
continue reading
Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Taszman, Jörg
…
continue reading
Quiñones, Aenne www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Quiñones, Aenne
…
continue reading
Yücel, Deniz www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Yücel, Deniz
…
continue reading
Lueb, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Lueb, Uwe
…
continue reading

1
Sucht, Exzess & Nüchtern sein mit Autor Benjamin von Stuckrad-Barre
1:23:10
1:23:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:10TW: In dieser Folge geht es um Essstörungen, Drogen und Alkoholsucht. Wenn die Themen euch besonders nah gehen, dann hört diese Folge besser nicht allein. Es gibt hier nichts zu sehen, ich trinke nur nicht. Steffi spricht diesmal mit Autor Benjamin von Stuckrad-Barre über das große Tabu Thema: Sucht. Benjamin erzählt von seinem Kampf mit unterschie…
…
continue reading
Simone Schlosser www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Simone Schlosser
…
continue reading
Jopt, Lisa www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Jopt, Lisa
…
continue reading
Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Koldehoff, Stefan
…
continue reading
Oelze, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Oelze, Sabine
…
continue reading
Die nächste Documenta in Kassel wird eine des Dialogs und der Diskurse sein, wie die Künstlerische Leiterin Naomi Beckwith sagte. Aus der letzten Documenta hat sie auch ihre Lehren gezogen. Den Werken soll eine Art inhaltlicher Rahmen gegeben werden. Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit…
…
continue reading
Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Timm, Ulrike
…
continue reading
Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schmitz, Rudolf
…
continue reading
Zum Tod der Rosenstolz-Sängerin AnNa R. erinnert sich Chansonnier Tim Fischer an die Anfangsjahre ihres Karrierestarts. Hätte sich das Duo mit Songwriter Peter Plate nicht getrennt, wäre Rosenstolz so erfolgreich geblieben wie in den 1990er Jahren. Fischer, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Fischer, Tim
…
continue reading
Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Allweiss, Marianne
…
continue reading
Als großen Menschenfreund beschreibt sein Verleger Jonathan Landgrebe den verstorbenen Schweizer Autor Peter Bichsel. Der Meister der kleinen Form sei immer sehr politisch gewesen. Er habe sich für die Freiheit von Sprache und Literatur eingesetzt. Landgrebe, Jonathan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit…
…
continue reading
Bartoschek, Dominik www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Bartoschek, Dominik
…
continue reading

1
Architekturausstellung in Berlin über den Abrisswahn
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05Stumm, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Stumm, Alexander
…
continue reading
Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Koldehoff, Stefan
…
continue reading
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Wenzel, Tobias
…
continue reading
Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Friedrich, Uwe
…
continue reading
Keim, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Keim, Stefan
…
continue reading
Metzdorf, Julie www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Metzdorf, Julie
…
continue reading
Bickhardt, Philine www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Bickhardt, Philine
…
continue reading
Kasch, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Kasch, Georg
…
continue reading
Schwind, Philipp www.deutschlandfunkkultur.de, FazitVon Schwind, Philipp
…
continue reading