Der schwule Podcast aus Wien mit Gerald van der Hint und Gregor Schmidinger. Persönlich. Psychologisch. Politisch. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Wie heißt so schön: Gegensätze ziehen sich an! Ein emotionaler, quirliger Paradiesvogel, welcher stets das Gute in Mensch und Situation sieht, trifft auf eine scharfsinnige, spitzzüngige Naturwissenschaftlerin. Das sind Lisa und Emy aus dem Herzen Berlins. Bei einem Bierchen oder Prosecco berichten die Beiden von Drahtseilakten aus ihrem Leben und versuchen dabei LGBTQI+ Klischees frauenliebender Frauen aufzubrechen. Für genügend Abwechslung sorgt die ein oder andere humorvolle Anekdote.
…
continue reading
Ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln.
…
continue reading

1
Oscar, wir müssen reden 27 - Oscars 1936: Naughty Marietta & Ruggles of Red Gap
1:37:56
1:37:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:56"Oscar, wir müssen reden ..." ist ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln. In der 76. Folge betrachten läuten wir das Ende unserer Besprechung der 8. Oscar-Verleihung vom 5. März 1935 ein, indem wir zwei Migrationskomödien, nämlich…
…
continue reading
In dieser Folge wird’s kinky. Mit viel Neugier, Offenheit und natürlich einer Portion persönlicher Anekdoten begeben wir uns in die Welt der Fetische, Fantasien und des Consents. Eine Folge über Lust abseits der Norm. 📊 Hier gehts zum BDSM & Kink Test Im Opening erklärt Gerlad was ein Labubu und entschuldigt sich bei einer Person und Gregor erzählt…
…
continue reading
In dieser Folge ist Michael Hunklinger zu Gast – Politikwissenschaftler, Autor und Aktivist. Gemeinsam sprechen wir darüber, was der erstarkende Autoritarismus für queere Menschen und andere Minderheiten bedeutet und warum gerade jetzt Solidarität und Widerstand so wichtig sind. 📖 Michaels neuestes Buch “Wir werden nicht verschwinden: Wie Minderhei…
…
continue reading
Happy Pride! 🏳️🌈 Juni ist bekanntermaßen der Pride Month und auch wenn es aktuell den Anschein hat, das es wenig zu feiern gibt, so wollen wir uns dennoch die Freude am Leben nicht nehmen lassen. Es ist eine Folge ohne klare Struktur und wir folgen rein unserer Intuition. Gerald spricht einen Vorfall im Rahmen der Vienna Pride Vorbereitungen an un…
…
continue reading

1
EU JUHU, ESC OLE mit Andreas Schieder und Marc Angel
2:35:41
2:35:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:35:41In der Warme Brüder-Sonderfolge waren wir im EU-Parlament bei Andreas Schieder und Marc Angel (Vizepräsident, Co-Vorsitzender der Intergroup on LGBTI Rights) zu Gast. 🇪🇺 Mit Andreas Schieder diskutierten wir die EU als Friedens- und Demokratieprojekt, seine Wahlbeobachtung in Albanien und den Rechtsruck in Europa. Mit Marc Angel sprachen wir über q…
…
continue reading
In dieser Folge sprechen wir über eine der wichtigsten, aber oft unterschätzten Beziehungen unseres Lebens: Freundschaft. Was macht eine echte Freund:in aus? Warum ist es manchmal so schwer, Freundschaften zu pflegen – und was passiert, wenn sie zerbrechen? Im Opening spricht Gerald über seinen Wochenendtrip nach London, Gregor erzählt von der Ausb…
…
continue reading
In dieser Folge tauchen wir in die queere Welt des „Daddy“-Begriffs ein. Woher kommt der Begriff und was bedeutet es, wenn jemand als Daddy bezeichnet wird? Wir sprechen über Körperbilder, Altersunterschiede, Begehren, Care und Macht. Wir erklären auf, was ein Zaddy ist und küren einen Celebrity-Daddy. Im Opening gibt Gerald eine Wahlempfehlung für…
…
continue reading

1
Oscar, wir müssen reden - Bonus 1935: Moscow International Film Festival ("Chapaev" / "Чапаев")
1:38:02
1:38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:02"Oscar, wir müssen reden ..." ist ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln. Nach der Bonusfolge 1934 ("Deutscher Nationalpreis für Buch und Film") widmen wir uns abermals in dieser Bonusfolge (1935) einer Gegenperspektive, nämlich m…
…
continue reading

1
TOPMODEL mit GNTM Kandidat Felix S. (Shira)
1:25:50
1:25:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:50In dieser Folge wird es glamourös und persönlich: Wir sprechen mit Felix, den viele als GNTM-Kandidaten kennen und als die schillernde Wiener Drag Queen Shira lieben. Wie ist es bei einem Format wie „Germany’s Next Topmodel“ mitzumachen? Welche Herausforderungen bringt der Medienzirkus mit sich? Felix erzählt offen über das Casting, den Dreh, welch…
…
continue reading

1
Oscar, wir müssen reden 26 - Oscars 1935: It Happened One Night
1:34:29
1:34:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:29"Oscar, wir müssen reden ..." ist ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln. In der 26. Folge betrachten läuten wir das Ende unserer Besprechung der 7. Oscar-Verleihung vom 27. Februar 1935 ein, indem wir den Screwball-Klassiker und …
…
continue reading

1
VON GUMMI-MUMUS, HUNDEN UND SCHNEEWITTCHEN (BESSER ALS NIX #4)
1:35:14
1:35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:14Eigentlich hätten wir einen Studiogast gehabt – krankheitsbedingt kam’s anders. Dafür sprechen wir ganz frei über große und kleine Momente der letzten Tage: Gregor erzählt von seiner Verlobung und der Adoption von Hündin Agi, Gerald berichtet von einem cuten Erlebnis auf einer Berliner Flughafentoilette, es gibt eine Warnung für einen aktuellen Kin…
…
continue reading

1
RED FLAGS, GREEN FLAGS
2:18:57
2:18:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:57Welche Warnsignale sollte man beim Dating oder in einer Beziehung ernst nehmen? Und woran erkennt man, dass es wirklich gut läuft? Im Deep Talk sprechen Gerald und Gregor über Red Flags und Green Flags – von toxischen Mustern bis zu gesunden Dynamiken in der Liebe. Doch davor gibt es ein XXL-Opening: Gerald erzählt von seiner Reise nach Paris, Greg…
…
continue reading

1
Oscar, wir müssen reden 25 - Oscars 1935: Here Comes The Navy & The Thin Man
1:28:33
1:28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:33"Oscar, wir müssen reden ..." ist ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln. In der 25. Folge betrachten wir die 7. Oscar-Verleihung vom 27. Februar 1935, indem Lloyd Bacons Militärparade "Here Comes The Navy" mit James Cagney und Pa…
…
continue reading

1
QUEERES RECHT mit Rechtsanwalt Dr. Helmut Graupner
1:03:53
1:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:53Die politischen Entwicklungen sorgen bei vielen queeren Menschen für Unsicherheit. Was bedeutet die neue Regierung für LGBTQ+-Rechte? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Helmut Graupner, Menschenrechtsanwalt und Präsident des Rechtskomitees Lambda (RKL). Seit Jahrzehnten kämpft er für die Rechte der LGBTQ+-Community und war maßgeblich an rechtlich…
…
continue reading

1
GLÜHENDE FRAGEN #9 / QUEER (FILM)
1:34:24
1:34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:24Gerald und Gregor widmen sich wieder euren glühenden Fragen. Die aktuelle politische Lage nimmt natürlich einen großen Raum ein, aber die beiden Bros besprechen auch u.a. Dating Apps und ob man als queere Person in Länder mit queerphoben Regierungen reisen soll. Davor gibt es noch ein Opening in dem Gregor über seine Ausbildung zum Sexualberater er…
…
continue reading

1
Oscar, wir müssen reden 24 - Oscars 1935: The Barretts of Wimpole Street & One Night of Love
1:38:11
1:38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:11"Oscar, wir müssen reden ..." ist ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln. In der 23. Folge betrachten wir die 7. Oscar-Verleihung vom 27. Februar 1935, indem wir zwei Geschichten toxischer Maskulinität miteinander vergleichen und …
…
continue reading

1
GHOSTING / BETTER MAN
1:37:54
1:37:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:54Gerald und Gregor sprechen über Ghosting – den plötzlichen Kontaktabbruch ohne Erklärung. Warum ist Ghosting besonders in der digitalen Dating-Welt so verbreitet? Die Bros beleuchten psychologische Hintergründe, emotionale Folgen und mögliche Gründe, warum Menschen ghosten. Außerdem diskutieren die beiden, wie man mit Ghosting umgehen kann und ob e…
…
continue reading

1
COMEDY und DARMGESUNDHEIT mit Sebastian Humi
2:01:59
2:01:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:59In der aktuellen Folge widmen sich die beiden Bros einem wichtigen Thema nicht nur für guten Sex sondern für Gesundheit allgemein. Sebastian Humi entwickelt Produkte für Darmgesundheit und ist nebenbei auch Comedian. Er verrät Gerald und Gregor, warum man sich um seinen Darm kümmern sollte und wie man das am besten macht. Er gibt Ein- und Ausblicke…
…
continue reading

1
HOMOS UND IHRE HUNDE
1:39:52
1:39:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:52Endlich ist sie da, die Hunde-Folge! Gerald und Gregor sprechen über den besten Freund des Menschen. Über den persönlichen Bezug und die eigene Biografie mit Hunden sprechen die beiden ebenso wie über wertvolle Tipps, wenn man sich einen Hund anschaffen möchte, sowie Fun Facts, aber auch über bekannte schwule Männer, die nachweislich glühende Hunde…
…
continue reading

1
KAFFEEKRÄNZCHEN #4 (BONUSFOLGE)
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48Ihr habt Kaffee spendiert. Gregor und Gerald bedanken sich mit einer Bonusfolge. Es geht um den Sinn des Lebens, Geräusche beim Orgasmus, Weinen und vieles mehr. DANKE! Und viel Freude damit. Folgende Spender*innen haben unsere zweite Bonusfolge möglich gemacht: Josef Nash @stangl.robert Isabel René @tragweite Christoph Anonyme Spender*innen Vielen…
…
continue reading

1
Oscar, wir müssen reden 23 - Oscars 1935: The House of Rothschild & Imitation of Life
1:31:51
1:31:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:51"Oscar, wir müssen reden ..." ist ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln. In der 23. Folge betrachten wir die 7. Oscar-Verleihung vom 27. Februar 1935, indem wir die "race politics" der 1930er genauer unter die Lupe nehmen: John M…
…
continue reading
In der neuen Folge sprechen Gerald und Gregor darüber, wie die Queerness von historischen oder fiktionalen Figuren bewusst oder unbewusst unsichtbar gemacht wird. Warum das passiert und was man dagegen tun kann, dem versuchen sich die beiden Bros anzunähern. Im Opening erzählt Gregor von seiner Reise nach Mykonos und Gerald von London. Der Ausgang …
…
continue reading

1
MASTURBATION: Von NOFAP bis GOONING
1:31:40
1:31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:40Nach so viel Politik wird es jetzt wieder Zeit für lustvolle Themen. Gerald wollte unbedingt über Gooning sprechen und Gregor hat Erfahrung mit NoFap, also war es logisch, dass es um Masturbation gehen MUSS. Jeder macht es, aber kaum einer spricht darüber. Grund genug, dass sich die Warmen Brüder dem Thema annehmen. Im Opening gibt es wieder einen …
…
continue reading

1
NR-WAHL WRAP UP / BEETLEJUICE
1:03:48
1:03:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:48Abschließend zum Special der NR-WAHL besprechen Gregor und Gerald die drei Talks mit den Politikerinnen der progressiven Kräfte noch einmal nach und erörtern, wie sinnvoll Nicht-Wählen oder taktisches Wählen ist. Die Bros nehmen auch klar Stellung zur schockierenden Gay Romeo Umfrage. Im Opening gibts auch wieder Gay News über eine fast schon heils…
…
continue reading

1
NR-WAHL 24: EVA MARIA HOLZLEITNER (SPÖ) zu Gast bei den Bros
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34Das dritte und letzte Gespräch mit den progressiven Kräften zur NRW-Wahl führen wir mit der stellvertretenden Klubvorsitzenden der SPÖ, Eva-Maria Holzleitner. Wir haben uns u.a. mit ihr über das Thema Gesundheit und körperliche Selbstbestimmung unterhalten, wie die SPÖ vom Image der Betonier-Partei loskommen kann und natürlich über die Hintergründe…
…
continue reading

1
NR-WAHL 24: ALMA ZADIĆ (DIE GRÜNEN) zu Gast bei den Bros
57:00
57:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:00Unsere zweite Gästin im Rahmen der Gespräche mit progressiven Kräften zur NR-Wahl ist Justizministerin Alma Zadić von den Grünen. Wir haben uns mit ihr über ihren Weg in die Politik unterhalten, über die Entschuldigung der Republik für die strafrechtliche Verfolgung von homosexuellen Menschen in der jüngeren Vergangenheit und den besten Döner in Wi…
…
continue reading

1
NR-WAHL 24: BEATE MEINL-REISINGER (NEOS) zu Gast bei den Bros
51:58
51:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:58Den Auftakt für unsere Gespräche mit progressiven Kräften zur NR-Wahl macht die Spitzenkandidatin der NEOS, Beate Meinl-Reisinger. Wir haben uns mit ihr über das Thema Asyl unterhalten, über den Einfluss von sozialen Medien auf Gesellschaft, Politik und Jugend und welchen Beitrag Bildung zum Thema Antidiskriminierung leisten kann. 🇪🇺 NRW-Wahl ist a…
…
continue reading

1
BESSER ALS NIX #3
1:34:41
1:34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:41Das Live-Podcast-Event "Warmer Salon" fiel leider krankheitsbedingt ins Wasser. Das ist Anlass genug für eine dritte "Besser als nix!" Folge und somit auch Anlass zur Freude. Die WARMEN BRÜDER haben jedenfalls Themen en masse im Gepäck und spielen damit verbales Ping-Pong. Freut euch u.a. auf Themen wie dem US-Wahlkampf und Taylor Swift, die Apple …
…
continue reading

1
Oscar, wir müssen reden 22 - Oscars 1935: Flirtation Walk & The Gay Divorcee
1:02:23
1:02:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:23"Oscar, wir müssen reden ..." ist ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln. In der 22. Folge betrachten wir die 7. Oscar-Verleihung vom 27. Februar 1935, indem wir das Tanzduo "Fred & Ginger" in ihrer ersten großen Zusammenarbeit ("…
…
continue reading

1
QUEERE EINSAMKEIT / THE PAWN'S REVENGE
2:05:39
2:05:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:39Mehr als die Hälfte aller LBTQIA+ Personen fühlen sich laut einer britischen Studie meistens oder immer einsam. Grund genug, dass sich die Warmen Brüder mit dem Thema Einsamkeit beschäftigen. Gerald und Gregor besprechen, was Einsamkeit eigentlich ist und was passiert, wenn sich Einsamkeit chronifiziert. Persönliche Erfahrungen und mögliche Wege au…
…
continue reading

1
INTIMPFLEGE mit Philisha Conditioner / THE BOYFRIEND
2:07:11
2:07:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:07:11In der aktuellen Folge beschäftigen sich die Warmen Brüder mit der Pflege des Intimbereichs. Dafür haben sie sich niemand geringeren als Philisha Conditioner eingeladen, die firceste Drag Queen Wiens. In Kooperation mit dem Sponsor Anulind geben sie Tipps und Tricks, wie ihr euren Intimbereich fresh haltet und ihn sogar bei kleineren Verletzungen e…
…
continue reading

1
Oscar, wir müssen reden 21 - Oscars 1935: Cleopatra & Viva Villa!
1:10:07
1:10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:07"Oscar, wir müssen reden ..." ist ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln. In der 21. Folge betrachten wir die 7. Oscar-Verleihung vom 27. Februar 1935, indem wir ein letztes Mal Pre-Code-History zelebrieren, wenn Cecil B. DeMilles…
…
continue reading
Cruising ist ein wichtiger Bestandteil der schwulen Geschichte und erlebt seit den 90er Jahren eine Renaissance. Weniger als Notwendigkeit, sondern mehr als eine weitere Spielart sexueller Begegnungen. Die warmen Brüder nehmen das Phänomen genauer unter die Lupe, haben Erfahrungsberichte von Glühwürmchen eingeholt und besprechen die Dos und Don'ts …
…
continue reading

1
GLÜHENDE FRAGEN #8
1:38:10
1:38:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:10Gerald und Gregor widmen sich wieder euren glühenden Fragen. Toxische Männlichkeit ist dabei genauso Thema wie Sexparties, Penislängen, Schubladen und Körperbilder oder besser gesagt das Körpergefühl. Davor gibt es noch ein Opening mit einer glühenden Filmempfehlung von Gregor vom Filmfest München, ein Update zum Fall Schilling und diverse Rankings…
…
continue reading

1
TOXISCHE BEZIEHUNGEN / DRIFTER
1:45:30
1:45:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:30Immer wieder hört man von toxischen Beziehungen. Seit ein paar Jahren scheint es ein regelrechter Trend geworden zu sein, Verhalten oder Personen als toxisch zu bezeichnen. Was bedeutet das eigentlich und was macht eine toxische Beziehung aus? Wir erklären Begriffe wie Love Bombing oder Gaslighting und geben Hinweise, wie man aus toxischen Beziehun…
…
continue reading

1
WARMER SALON #2 - PRIDE 2024 (Live)
1:25:41
1:25:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:41Gemeinsam mit einem Schwarm Glühwürmchen haben wir uns in der Pride Woche am 4. Juni in der Felixx Bar zu unserem zweiten Warmen Salon getroffen. Passend dazu haben wir uns dem Thema Pride gewidmet und sprechen darüber, warum es die Pride auch 2024 noch braucht, wie wir zum diesjährigen Motto "Pride is a demonstration" stehen und wie wir uns eine i…
…
continue reading
Was ist eigentlich guter Sex und was braucht es dafür? Dieser Fragen nehmen sich Gerald und Gregor an und plaudern dabei ganz schön aus dem Nähkästchen. Die Antworten der Umfrage auf Instagram zu dem Thema haben dabei genauso Platz wie Erinnerungen an schlechten Sex. Im Opening sprechen die beiden warmen Brüder unter anderem über die neuesten Entwi…
…
continue reading

1
KAFFEEKRÄNZCHEN #3 (BONUSFOLGE)
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12Ihr habt Kaffee spendiert. Gregor und Gerald bedanken sich mit einer Bonusfolge. Es geht um Schoko, Gedichte, Rammstein und vieles mehr. DANKE! Und viel Freude damit. Folgende Spender*innen haben unsere zweite Bonusfolge möglich gemacht: Clarito (20 Kaffees, Legende!) Dominik Ka Yogitti7 @der_komponist fabian Georg @tragweite Jonja Anonyme Spender*…
…
continue reading

1
EU-WAHL 24 WRAP-UP / DAS ANTISOZIALE NETZWERK
1:49:33
1:49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:33Abschließend zum Special der EU-WAHL besprechen Gregor und Gerald die drei Gespräche mit den Spitzenkandidat:innen noch einmal nach und erörtern auch, warum sie davon überzeugt sind, dass es wichtiger denn je eine starke EU braucht. Das Opening wird auch politisch, aber nicht nur. Gerald erzählt von einem ärgerlichen Zwischenfall im britischen Fußb…
…
continue reading

1
EU-WAHL: HELMUT BRANDSTÄTTER (NEOS)
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54Das dritte und letzte Gespräch führen die warmen Brüder mit Helmut Brandstätter von den NEOS. Als langjähriger Journalist (u.a. ORF und Kurier) schafft er es, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären und diese auch historich in Kontext zu setzen. So waren rechtliche Fortschritte und Siege genauso Thema wie Strategien, um einen möglichen Roll…
…
continue reading

1
EU-WAHL: ANDREAS SCHIEDER (SPÖ)
48:29
48:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:29Das zweite Gespräch zum EU-Wahl-Special führen Gregor und Gerald mit Andreas Schieder von der SPÖ. Als EU-Abgeordneter bietet er einen direkten Einblick in den Alltag der EU und verrät, was verbesserunsgwürdig ist, aber auch was ohne EU heute anders wäre. Über spezielle LGBTIQ+ Arbeitsgruppen auf EU-Ebene unterhalten sich die drei ebenso wie über d…
…
continue reading

1
Oscar, wir müssen reden - Bonus 1934: Deutscher Nationalpreis für Buch und Film ("Flüchtlinge")
1:42:07
1:42:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:07"Oscar, wir müssen reden ..." ist ein Podcast, bei dem wir in der Regel die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln. In dieser Bonusfolge für das Oscarjahr 1934 widmen wir uns nun aber einer Gegenperspektive, nämlich dem ersten Nationalpreis der Welt, dem Deut…
…
continue reading

1
EU-WAHL: LENA SCHILLING (Die Grünen)
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50Den Auftakt für die Gespräche mit den Spitzenkandidat*innen der progressiven Kräfte zur EU-Wahl macht die jüngste und zugleich einzige weibliche Kandidatin Lena Schilling von den Grünen. Gerald und Gregor haben sich mit ihr darüber unterhalten, wie sie eigentlich dazu kam, warum es gerade jetzt eine starke EU braucht und welche Themen sie als EU Ab…
…
continue reading

1
GLÜHENDE FRAGEN #7 (Special zu Beziehungsformen)
1:24:16
1:24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:16Ihr Glühwürmchen fragt, Gregor und Gerald antworten. So einfach ist das Prinzip unseres Formats GLÜHENDE FRAGEN. Und das bereitet den WARMEN BRÜDERN hörbar Freude. Diesmal haben wir um eure Fragen zum Thema BEZIEHUNGSFORMEN gebeten. Zumal es noch offene Fragen vom ersten WARMEN SALON gab, die durch Input aus unserer Instagram Community erweitert wu…
…
continue reading

1
KAFFEEKRÄNZCHEN #2 (BONUSFOLGE)
47:39
47:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:39Folgende Spender*innen haben unsere zweite Bonusfolge möglich gemacht: Thomas Alfred @franz_von_ahihi @whoisjosef Raffael Joachim und andere (someones) DANKE! Vielen Dank! ❤️ 🥰 Ihr wollt mehr solcher Bonusfolgen? Dann ladet uns weiterhin auf einen virtuellen Kaffee ein. ☕️ ❓FRAGEN VON... Kartenspiel „Know Yourself“ (von School of Life) Kartenspiel …
…
continue reading

1
PARASOZIALE BEZIEHUNGEN / KUNG FU PANDA 4
1:55:09
1:55:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:09Gerald und Gregor sind eure parasoziale Regenbogenfamilie. Aber, was genau sind parasoziale Beziehungen eigentlich? Und welche Schattenseiten aber auch positive Wirkungen können diese Art von Beziehungen haben? Das ist Thema der aktuellen Sendung, in der ihr auch erfährt, welche Celebrity Crushes die beiden warmen Brüder in ihrer Jugend hatten. Wis…
…
continue reading

1
PORNO / ALL OF US STRANGERS
1:55:07
1:55:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:07Fast jeder konsumiert sie, aber kaum jemand spricht darüber. Gerald und Gregor tun es in der aktuellen Folge, sie sprechen über Pornos. Persönliche Erfahrungen und der eigene Umgang bieten den Einstieg in das mannigfaltige und komplexe Thema, welches anschließend mit den beiden Studiogästen Jasmin Hagendorfer und Yavuz Kurtulmus vom Porn Film Festi…
…
continue reading

1
BESSER ALS NIX #2 / POOR THINGS
1:28:27
1:28:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:27Die Aufzeichnung der Live-Show "Warmer Salon" hat Gerald verbockt. Einerseits: Schade Schokolade. Andererseits: Anlass für eine zweite "Besser als nix!" Folge und somit auch Anlass zur Freude. Die WARMEN BRÜDER haben jedenfalls Themen en masse im Gepäck und spielen damit verbales Ping-Pong. Freut euch auf Buckelwale, Taiwans transidente Digitalmini…
…
continue reading
Ausgehend vom Fall eines Jugendlichen, der sich - nach eigener Aussage - auf Grund seiner Homosexualität nicht mehr frei in Wien bewegen kann, beleuchten Gregor und Gerald das Thema Hass gegen LGBTIQ+. Das Opfer kommt in Form eines Telefon-Interviews dabei selbst zu Wort. Die zwei Warmen Brüder werfen einen Blick in die einschlägige Statistik und g…
…
continue reading

1
Oscar, wir müssen reden 20 - Oscars 1934: Cavalcade & Little Women
1:09:39
1:09:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:39"Oscar, wir müssen reden ..." ist ein Podcast, bei dem wir die Filmgeschichte durch die Linse der Best-Picture-Oscarkategorie und aller Nominierten betrachten... und möglicherweise verzweifeln. In der 20. Folge betrachten wir die 6. Oscar-Verleihung vom 16. März 1934, indem wir die kleinbürgerliche Nostalgie von George Cukors "Little Women" (1933) …
…
continue reading