Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Willkommen bei EHEplus, dem Podcast über ein offeneres Konzept von Liebe und Beziehung. Wir sprechen über unsere Ansichten von offenen Beziehungen, offener Ehe, Treue, Eifersucht und wie wir das Konzept für uns gefunden haben. Wir wollen hier niemanden überzeugen, nur zu neuen Gedanken anregen und im besten Fall mehr Verständnis für dieses Beziehungsmodell schaffen. Wir sind Julia & Chris, frisch verheiratet und leben jetzt auch in einer offeneren Ehe, sozusagen eine EHEplus. Begleitet uns, ...
…
continue reading
Die 22-jährige Landpomeranze entflieht der Enge der Schweiz auf einem polnischen Frachter über die Ozeane nach Australien.
…
continue reading
In KINDERZEIT beleuchtet Birk Grüling, renommierter Wissenschaftsjournalist und Kinderbuchautor, die Facetten der Erziehung und kindlichen Entwicklung. Jede Episode dieses Podcasts bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der Kindererziehung, von Bindungsfragen bis zu Bildungsinnovationen. Durch Gespräche mit führenden Expert*innen aus Pädagogik und Psychologie erhalten Eltern und Erzieher*innen wertvolle Tipps und Strategien, um den Alltag mit Kindern verständnisvol ...
…
continue reading
Der SF- und Phantastik Podcast
…
continue reading
Der Forschungspodcast der Helmholtz-Gemeinschaft - mit Holger Klein
…
continue reading
…
continue reading
Der deutschsprachige Dungeons & Dragons Livestream aus Hamburg. Euch erwarten spannende Abenteuer mit einem verrückten Haufen...
…
continue reading
Der Bundesbeauftragte Klein betont, dass der Terroranschlag der Hamas vom 07. Oktober 2023 die israelische, aber auch unsere Gesellschaft verändert habe: Hierzulande sind antisemitische Vorfälle auf beängstigende Weise angestiegen. Die Bedrohungslage für Jüdinnen und Juden spitzt sich immer weiter zu. Antisemitismus hat viele Gesichter, und er begegnet uns in ganz unterschiedlichen Bereichen. Genau darüber möchte Felix Klein mit den Gästen seiner Podcastreihe sprechen und zugleich konkrete H ...
…
continue reading

1
Interv. Andreas Gassen, Kassenärztl. BV, zu Gesundheitskostenfinanzierung
13:45
13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:45Ambrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Ambrüster, Tobias
…
continue reading

1
Inklusion in der Kita: So gelingt das Miteinander – Expertinnentipps von Sandra Gaßen
51:06
51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:06Inklusion ist ein Menschenrecht. Doch wie wird sie in der Kita umgesetzt? Dieser Frage widmet sich die neue Folge des Kinderzeit-Podcasts. Host Birk Grüling spricht dafür mit Sandra Gaßen, pädagogische Fachberaterin bei dem bekannten Kita-Träger Fröbel. Gemeinsam schauen sie darauf, wie Inklusion in der Kita gelingen kann, welche Herausforderungen …
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Interv. Ines Zenke, Präsidentin SPD-Wirtschaftsforum, zu Koalitionsverhandlungen
14:15
14:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:15Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Dietrich Bonhoeffer - Warum der Theologe 80 Jahre nach seiner Ermordung noch inspiriert
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
US-Wirtschaft - Beyer (CDU) nennt T-Mobiles Abkehr von Diversität "erbärmlich"
12:36
12:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:36Peter Beyer (CDU) kritisiert die US-amerikanische Telekom-Tochter für die Aufgabe von Initiativen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion. Auch Wirtschaftskapitäne und Management Boards trügen Verantwortung für gesellschaftliche Themen. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Verena Bentele fordert beim Thema Inklusion einen Systemwechsel. Bei der Förderung von Projekten im Ausland müsse Inklusion immer mitgedacht werden, so die VdK-Präsidentin. Für Deutschland fordert sie eine Verpflichtung auf Barrierefreiheit. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Wie weiter mit der Nato - Interview mit Finnlands Außenministerin Elina Valtonen
12:49
12:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:49Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Wirtschaftsweise - Malmendier: Schwer, in Trumps Vorgehen eine Logik zu erkennen
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54Die US-Bevölkerung wird unter Trumps Vorgehen schwer zu leiden haben, sagt Ulrike Malmendier. Der Versuch, durch Isolation die US-Wirtschaft zu schützen, werde nicht funktionieren. Die Wirtschaftsweise warnt vor einer Eskalation des Handelskonflikts. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Interview mit Johann Wadephul, CDU, Vize-Fraktionsvors., zu: NATO-Außenminister
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading
Zerback, Sarah www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Zerback, Sarah
…
continue reading

1
Neue Kriminalstatistik - Sexualisierte Gewalt kommt kaum zur Anzeige
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt nicht die Kriminalität in Deutschland an, sondern nur die Zahl der Anzeigen. Deswegen muss man wissen, wie sie zu interpretieren ist, sagt der Jurist Ulf Buermeyer. Nur wenige Taten werden überhaupt angezeigt. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Kapern, Peter
…
continue reading

1
Trumps Zollpolitik - Wie US-Zölle die deutsche Wirtschaft treffen
10:01
10:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:01US-Präsident Donald Trump will am Mittwoch seinen neuen Zollplan präsentieren. Alexander Schweitzer, SPD-Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, befürchtet, dass bald alle deutschen Produkte betroffen sind. Er fordert eine "robuste" Reaktion Europas. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading
Schon vor dem Erdbeben waren in Myanmar über 18 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Das Rote Kreuz versucht nun, Tote und Verletzte zu bergen und Angehörige über den Verbleib ihrer Nächsten zu informieren. Die Sorge vor Seuchen wächst. Ambrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Der frühere grüne Europa-Abgeordnete Cohn-Bendit findet die Kritik der französischen Rechtspopulistin Le Pen an dem Urteil gegen sie unangemessen. Sie inszeniere sich als Opfer, obwohl ihre Partei das Anti-Korruptionsgesetz mit verabschiedet habe. Ambrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Ambrüster, Tobias
…
continue reading

1
Le Pen-Prozess: Bedeutung. Interview Daniela Schwarzer, Bertelsmann Stiftung
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading
In den Koalitionsverhandlungen geht es auch um die Wehrpflicht. Die Union möchte sie einsetzen, während die SPD auf Freiwilligkeit setzt. Eva Högl (SPD) ist Wehrbeauftragte im Bundestag und kann sich "ein bisschen Zwang" bei dem Thema vorstellen. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading

1
Myanmar - Eindrücke aus dem Erdbebengebiet
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15Schulz, Sandra;Seib, Maximilian www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra;Seib, Maximilian
…
continue reading

1
Interview Christian Karagiannidis, DGIIN, zu: Gesundheitspolitik
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Capellan, Frank
…
continue reading

1
Corona-Folgen für die Musikkultur: Interview mit Ilona Schmiel, Tonhalle Zürich
11:11
11:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:11Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Zoll-Konflikt mit den USA - Ministerpräsident Weil: "Beachtliche Koalition gegen Trump"
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Interview mit Philipp Amthor - Wo ist die Handschrift der Union?
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Ukraine-Gipfeltreffen in Paris - Interview mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Militärausgaben - Weltweite Aufrüstung geht zu Lasten der Entwicklungshilfe
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Im Sudan herrscht wegen des Bürgerkriegs eine humanitäre Katastrophe. Hilfe wird dringend benötigt. Es fehlen indes Mittel, sagt Achim Steiner, der Leiter des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP). Stattdessen fließt das Geld in Aufrüstung. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Transatlantische Beziehungen - Interview mit Tobias Cremer, SPD, MdEP
13:43
13:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:43Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Krieg in der Ukraine - Botschafter Makeiev: Russland versucht, die Welt zu täuschen
13:33
13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:33Russland hat kein Interesse an Frieden, sagt der ukrainische Botschafter in Berlin Oleksii Makeiev. Er fordert, dass Deutschland eine Führungsrolle in Europa übernimmt und mehr Druck auf den Kreml. Der habe weiter das Ziel, sein Land zu vernichten. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
Julia Klöckner (CDU) - Wie die neue Bundestagspräsidentin mit der AfD umgehen will
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
FDP-Klage - Bundesverfassungsgericht entscheidet über Solidaritätszuschlag
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grunwald, Maria
…
continue reading

1
Buchstart im Kita-Alter: Warum wir täglich vorlesen sollten – Expertinnentipps von Susanne Kühn
51:22
51:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:22Wem früh vorgelesen wird, lernt später leichter selbst lesen. Doch längst nicht jedes Kind wächst mit einer Gute-Nacht-Geschichte auf. Umso größer ist die Verantwortung der pädagogischen Fachkräfte in Kita und Vorschule. Sie müssen die Lust auf Bücher und Geschichten wecken. Wie das gelingen kann, ist Thema der neuen Folge des Kinderzeit-Podcasts. …
…
continue reading
Geld allein reicht nicht, um die Wirtschaft anzukurbeln, sagt Helena Melnikov von der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es brauche dringend Reformen. So müssten etwa Genehmigungsverfahren zum Ausbau der Infrastruktur beschleunigt werden. Melnikov, Helena;Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meier, Bettina
…
continue reading
Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Koalitionsverhandlungen: Stillstand oder Durchbruch? Interview Ralf Stegner, SPD
14:23
14:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:23Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading

1
İmamoğlu-Festnahme - Deutsch-türkische Gesellschaft: EU sollte Erdogan Druck machen
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29Die EU darf die Festnahme von CHP-Politiker İmamoğlu in der Türkei nicht akzeptieren, sagt der Präsident der deutsch-türkischen Gesellschaft, Karaahmetoglu. Die Perspektive zum EU-Beitritt könne Hebel sein, um demokratische Grundsätze einzufordern. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Bisher ist bei den Verhandlungen zum Frieden in der Ukraine noch nichts durch die US-Regierung erreicht worden, sagt Diplomat Wolfgang Ischinger. Ihm bereitet zudem der "erschreckende Mangel an Sachkunde auf amerikanischer Seite" große Sorgen. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heckmann, Dirk-Oliver
…
continue reading
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading

1
Proteste in Türkei - Linken-Politikerin: „Am Scheideweg hin zur offenen Autokratie“
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44In der Türkei gibt es nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters und politischen Rivalen von Präsident Erdoğan, Ekrem İmamoğlu, große Proteste. Die Europapolitikerin Özlem Demirel kritisiert, die EU wolle nur scheinbar eine Demokratiestärkung. Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading
Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Rohde, Stephanie
…
continue reading

1
Interview mit Mario Voigt, CDU, Ministerpräsident Thüringen, zur Bundesratsentsc
11:31
11:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:31Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Athleten Deutschland - Wahl der neuen Präsidentin zeigt alten Stil des IOC
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24Die Wahl von Kirsty Coventry zur IOC-Präsidentin im ersten Wahlgang war überraschend. Ob sie für Veränderung steht, muss sich zeigen, sagt Johannes Herber vom Verein Athleten Deutschland. Er fordert, mehr Geld sollte bei den Sportler ankommen. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Grieß, Thielko
…
continue reading

1
Gazastreifen - Widerstreitende Interessen der Kriegsparteien
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41Israel ist für das Ende der Waffenruhe in Gaza verantwortlich, sagt Nahost-Experte Guido Steinberg. Eine einvernehmliche Lösung sei aber nicht zu erwarten gewesen. Die Angst der Palästinenser sei jetzt groß, dass auf den Krieg die Vertreibung folge. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading