Game To Love öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Alles Coin Nichts Muss

Florian Adomeit, Julius Nagel, Finance Forward, Podstars by OMR

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In Alles Coin Nichts Muss werfen Julius Nagel und Florian Adomeit einen Blick hinter die Kulissen des Web3, um zu verstehen, was die Krypto-Welt bewegt - was ist Hype und was bleibt? Jeden Samstag quatschen die beiden über die spannendsten News der Woche und erkunden hierbei die Vision, Funktionsweisen, Chancen & Risiken des Web 3. DER Podcast für jeden, der verstehen will, was sich hinter Ethereum, NFTs, DAOs & Co. verbirgt, welche Trends wirklich Substanz haben und wo die Reise hingehen ka ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kino und Film

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ethereum triumphiert, während die SEC verliert. Wobei „aufgibt“ eigentlich korrekter wäre, aber das hätte sich nicht gereimt. Naja, zurück zum Thema: Die US-amerikanische Börsenaufsicht hat diese Woche angekündigt, ihren Kreuzzug gegen Ethereum abzublasen und die Krypto-Währung künftig nicht mehr als Wertpapier einstufen zu wollen. Woher der Richtu…
  continue reading
 
Fast ein Jahr ist’s her, dass sich die Schlagzeilen rund um Michael Egorov, den Gründer der Stablecoin-Börse Curve überschlugen. Der hatte nämlich zuvor Millionenschulden aufgenommen, um sie in den australischen Häusermarkt zu investieren und dafür eine beachtliche Menge an Curve-Tokens als Sicherheit hinterlegt. Durch einen Hack rauschte der Token…
  continue reading
 
Während der Öl-Preis wie ein Meme-Coin crasht und dunkle Gewitterwolken am US-amerikanischen Arbeitsmarkt aufziehen, scheint die Sonne in der Web3-Welt so hell wie nie zu vor. Denn nach kurzer Verschnaufpause fließt die Kohle wieder in die Bitcoin-ETFs, wodurch vor allem bei BlackRock die Sektkorken knallen dürften, die kürzlich ein Flippening der …
  continue reading
 
Es ist vollbracht: Krypto hat eine wichtige Hürde in Sachen Ethereum-Spot-ETFs genommen und die Web3-Welt feiert. Trotzdem muss sich der Smart-Contract-OG warm anziehen, denn Solana ist ihm dicht auf den Fersen und bandelte diese Woche mit einem Payment-Giganten an. Da es nicht der erste milliardenschwere Zahlungsdienstleister ist, der auf den Ethe…
  continue reading
 
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Nirgends trifft diese Binsenweisheit besser zu als in der Krypto-Welt. Während es letzte Woche nämlich noch so aussah, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht den Ethereum-Spot-ETFs einen Riegel vorschiebt, hat sie diese jetzt doch überraschend durchgewunken. Was dahinter steckt, wie es jetzt wei…
  continue reading
 
Einmal im Quartal müssen Instis in den USA die Hosen runterlassen und zeigen, was sie im Portfolio haben. Die Erkenntnis? Viele von ihnen scheinen auf den Krypto-Hype-Train aufgesprungen zu sein und haben in Summe Bitcoin-ETFs für mehr als $ 11 Mrd. geshoppt. Die Kehrseite der Medaille? Das entspricht nicht mal 20% der Assets, die in allen Bitcoin-…
  continue reading
 
Glaubt man Polymarket scheint Donald Trump im US-Wahlkampf an Boden zu verlieren. Die Lösung? Stimmenfang bei den Krypto-Bros. Ausnahmsweise allerdings nicht mit eigener NFT-Kollektion, sondern mit milder Regulierungspolitik, die der Ex-Präsident in Aussicht stellt. Ob das was bringt und was vielleicht noch dahintersteckt, diskutieren Julius Nagel …
  continue reading
 
Tether macht nicht nur mehr Quartalsgewinn als Goldman Sachs, sondern auch $ 45 Mio. pro Mitarbeiter. Coinbase performt auch ohne Retail. Und der Ex-Boss der Krypto-Börse Binance macht es sich bald hinter schwedischen Gardinen gemütlich. Das ist nur ein Ausschnitt der Krypto-News der Woche, die Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von A…
  continue reading
 
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Diese Binsenweisheit mag für alles gelten, aber nicht für Airdrops. Denn obwohl es sich dabei ja eigentlich um geschenkte Knete handelt, haben sie großes Shitstorm-Potenzial. Genau dieses Schicksal hat diese Woche den Liquid-Restaking-Anbieter Renzo ereilt. Dessen Grafik-Abteilung scheint nämlich ei…
  continue reading
 
Seit Wochen fiebert die Blockchain-Welt auf das Bitcoin-Halving hin. Alles in der Hoffnung, dass die Halbierung der Block-Rewards für die Miner, dem Krypto-OG auf dem Weg zum Mond weiteren Schub verleiht. Trotzdem hat der Leitwolf unter den Krypto-Währungen zusammen mit dem Gesamtmarkt zuletzt ordentlich Federn gelassen. Woran et jelegen hat? Genau…
  continue reading
 
Die US-amerikanische Börsenaufsicht befindet sich ja gerade auf einem Kreuzzug gegen Krypto. Das neueste Opfer von Gary Gensler & Co? Uniswap. Was die falsch gemacht haben, um im Fadenkreuz der SEC zu landen, ob das gerechtfertigt ist und wie die ganze Nummer vielleicht ausgeht, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem diskuti…
  continue reading
 
Wer denkt, dass Krypto nur Kasino kann, der liegt falsch. Es weist nämlich auch gewisse Parallelen zum Trash-TV auf. In dieser Episode? Ein Beef zwischen Maker und Aave. Der Grund? Einer von beiden hat sich in Ethena verliebt und der andere findet das gar nicht gut. Wie die Story weitergeht und wie der Launch von Ethena ansonsten so verlaufen ist, …
  continue reading
 
„Die EU verbietet Self-Custodial-Wallets“, diese Horrornachricht machte diese Woche die Runde und brachte Krypto-Twitter zum Kochen. Kurze Zeit später stellte sich jedoch heraus, dass es sich dabei um Fake News handelte. Wie es zu dem Missverständnis kam, was sich wirklich hinter dem Regulierungsvorstoß der EU verbirgt und welche Konsequenzen er fü…
  continue reading
 
Nachdem der Krypto-Markt dieses Jahr auf Hochtouren lief, legte er zuletzt eine Verschnaufpause ein. Julius Nagel und Florian Adomeit nehmen das zum Anlass, darüber zu spekulieren, ob das der Anfang vom Ende ist oder eine gute Gelegenheit zu kaufen. Für Michael Sailor stellt sich diese Frage nicht. Der hat letzte Woche schlappe 700 Mio. US-Dollar i…
  continue reading
 
Jeo Boden hat die Woche kurzzeitig über 800% zugelegt, Donald Trump hat mehr Meme-Coins als Freunde im Knast und der dogwifhat könnte bald für eine Woche die Las Vegas Sphere schmücken. Der aktuelle Bullenmarkt scheint voll im Zeichen der Meme-Coins zu stehen. Worin die einen ein spannendes kulturelles Experiment sehen, wittern andere nur wilde Zoc…
  continue reading
 
Nach dem letzten Bärenmarkt fühlt es sich wie Balsam für die Seele an, dass gerade kaum eine Woche vergeht, ohne dass der Krypto-Markt Anlass zum Feiern gibt. Diese Woche? Der Bitcoin durchbricht die Marke von $ 69.000 und handelt damit über seinem All-Time-High. Gerade bei vielen institutionellen Anlegern, dürfte das die Kassen klingeln lassen. Do…
  continue reading
 
Julius und Flo sind in Feierlaune. Nicht nur, weil der Bitcoin kurz davor steht, sein All-Time-High in Schallgeschwindigkeit zu durchbrechen, sondern weil sie 100 Folgen Alles Coin, Nichts Muss im Kasten haben. Das haben die beiden zum Anlass genommen, um einmal zurückzublicken, was Flo auf seiner Achterbahnfahrt durch die Web3-Welt gelernt hat und…
  continue reading
 
7.000 Mrd. US-Dollar. So viel Knete sucht Sam Altman gerade, um das Wachstum von OpenAI zu sichern. Bei der Schlagzeile könnte man glatt vergessen, dass der Godfather of KI noch ein Side Hustle hat. Das heißt Worldcoin und hat letzte Woche schlappe 200% zugelegt. Woran es gelegen hat und ob der Hype gerechtfertigt ist, hört ihr in dieser Folge von …
  continue reading
 
Der Bitcoin nähert sich seinem All-Time-High. Trotzdem ist das Interesse an der Web3-Welt lang nicht mehr so hoch wie noch 2021. Woran das liegt, ob sich daraus eine Chance ergibt und wann Krypto wieder in aller Munde sein wird, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem hat der Blockchain-Vet…
  continue reading
 
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Wenn im Krypto-Space eine Sache so sicher wie das Amen in der Kirche ist, dann diese. Den Beweis gab’s diese Woche: Solana verkauft schlappe 60.000 Telefone, die es noch gar nicht gibt und die ganze Welt glaubt, dass es für das Ökosystem kein Halten gibt. Doch dann stürzt die Blockchain ab und fü…
  continue reading
 
Die Schlagzeilen diese Woche drehen sich ausnahmsweise nicht um Bitcoin-ETFs, sondern kommen aus der Solana-Ecke. Hier ging nämlich der Token des DEX-Aggregators Jupiter an den Start. Das Ergebnis? Ein Shitstorm, der sich gewaschen hat, obwohl eigentlich alles gut gegangen ist. Was die Gemüter erzürnt hat und ob die Kritik berechtigt ist, hört ihr …
  continue reading
 
Die Krypto-Welt war diese Woche ordentlich am Taumeln. Schuld könnte ein alter Bekannter sein: Die Pleite-Börse FTX. Obwohl die bereits vor über einem Jahr in die Luft geflogen ist, sind die Nachwehen bis heute zu spüren. Welche das sind und wie diese zur aktuellen Krypto-Flaute geführt haben könnte, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts …
  continue reading
 
Bored Apes waren gestern. Der neue Stern am NFT-Himmel heißt Pudgy Penguins und er leuchtet heller denn je. Wieso das so ist und wie lang das noch so weitergeht, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit natürlich auch diese Woche über das Thema der Krypto-Welt: Das Debüt der Bitcoin-Sp…
  continue reading
 
Nach über 10 Jahren Achterbahnfahrt, war es diese Woche endlich so weit: Der Bitcoin-Spot-ETF ging an den Start und schoss den Krypto-OG damit ein gutes Stück in Richtung Mainstream. Nur zum Mond ging’s für den Kurs leider nicht. Hat die Blockchain-Believer aber trotzdem nicht davon abgehalten, die Sektkorken knallen zu lassen und Krypto-Twitter ko…
  continue reading
 
Wie vernichtet man rund 500 Mio. US-Dollar in wenigen Stunden? Alles was es dafür braucht, ist ein Krypto-Markt im Höhenflug, ganz viel Leverage und die Meinung eines bis dato unbekannten Analysten, dass der Bitcoin-Spot-ETF wohl doch nicht kommen wird. Alle Hintergründe zum Mini-Flash-Crash am Mittwoch, hört in dieser Folge von Alles Coin, Nichts …
  continue reading
 
Während zu Beginn von 2023 vor allem Wunden lecken auf der Tagesordnung stand, endet das Jahr mit einer fetten Party für alle Krypto-Veteranen. Ob darauf bald der große Kater folgt oder die neu entdeckte Euphorie erst der Beginn eines wundervollen Krypto-Sommers ist, darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, …
  continue reading
 
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Für Julius Nagel, Florian Adomeit und Max Vargas vom Web3-Newsletter Blockstories der perfekte Zeitpunkt einmal zurückzuschauen. Bei Glühwein und Weißbier (!?) küren die drei das Krypto-Startup des Jahres, die größten Gewinner, die biggest Loser, die denkwürdigsten Hacks und vieles mehr. Das Fazit? Krypto is here to…
  continue reading
 
Wenn’s darum geht, die Krypto-Welt sicher zu navigieren, ist Ledger eigentlich die Top-Adresse. Diese Woche sind die Kollegen allerdings selbst einem Hacker zum Opfer gefallen, der dafür gesorgt hat, dass die gesamte DeFi-Welt für ein paar Stunden still stand. Was ist passiert, wie konnte es dazu kommen und was bedeutet die ganze Nummer für Dezentr…
  continue reading
 
In Alles Coin, Nichts Muss tauchen Julius Nagel und Florian Adomeit jeden Samstag in die Untiefen der Web3-Welt ein und erkunden dabei die spannendsten sowie kuriosesten Ecken des Ökosystems. Doch wieso? Welchen Mehrwehrt bietet die Blockchain überhaupt? Ist das Ganze nicht pure Spekulation oder hat Krypto vielleicht doch das Zeug zur Assetklasse? …
  continue reading
 
Während der Krypto-Markt im vergangenen Jahr eher einem Trauerspiel mit Gruselgefahr glich, ist die FOMO inzwischen zurück. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass Jito selbst Gelegenheitsnutzer mit Airdrops jenseits der 10.000 US-Dollar belohnt, die Pudgy Pengiuns sich verdreifacht haben und Helium im letzten Monat schlappe 170% zugelegt hat. Doch was…
  continue reading
 
Nach dem Kollaps von FTX musste Sam Bankman-Fried sein 30 Mio. $ Penthouse inzwischen gegen eine Zelle im Brooklyn’s Metropolitan Detention Center eintauschen. Doch wie sieht sein Leben hinter schwedischen Gardinen aus? Die kurze Antwort: Prominente Mitbewohner und Friseurbesuche im Tausch gegen Makrelen. Die lange Antwort gibt’s in dieser Folge vo…
  continue reading
 
Binance muss eine historische Milliarden-Strafe blechen und der Boss der Krypto-Börse gehen. Wohin? Vielleicht ins Gefängnis. Die Web3-Welt dürfte es freuen, glaubt zumindest Julius Nagel. Ebenfalls gegangen ist ChatGPT-Schöpfer Sam Altman, was die Belegschaft von OpenAI hingegen gar nicht gefreut hat. Die Folge? Das Comeback nach nur wenigen Tagen…
  continue reading
 
Stablecoins zählen zu den besten Business-Modellen der Web3-Welt. Allerdings konnten Außenstehende lange Zeit nur dabei zusehen, wie die Firmen dahinter Kohle ohne Ende scheffeln. Doch damit könnte bald Schluss sein. Denn glaubt man der Gerüchteküche, plant Circle, die Firma hinter USDC, im kommenden Jahr an die Börse zu gehen. Was da dran ist und …
  continue reading
 
Diese Woche war es so weit: Der Bitcoin knackt zum ersten Mal seit Mai 2022 die 37.000 $ und kratzte zwischenzeitlich sogar knapp daran, die nächste tausender Marke zu durchbrechen. Ein Grund, die Sektkorken knallen zu lassen und für Julius Nagel und Florian Adomeit darüber zu philosophieren, wie es dazu kommen konnte, wie es jetzt weitergeht und w…
  continue reading
 
Fast ein Jahr liegt der Kollaps von FTX nun schon zurück und seit gestern steht fest: Sam Bankman-Fried ist schuld. Jetzt drohen ihm 115 Jahre Knast. Wie Julius Nagel und Florian Adomeit darüber denken, erfahrt ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem stand die Folge ganz im Zeichen der Solana Breakpoint Konferenz. Julius war da un…
  continue reading
 
Der Bitcoin hat diese Woche die Marke von 35.000 US-Dollar geknackt und das zum ersten Mal seit 17 Monaten. Der Grund? Spekulationen darüber, dass ein Spot-ETF des Blockchain-OG schneller kommen könnte als alle denken. Was das zu bedeuten hat, ob der Krypto-Winter nun endgültig überstanden ist und welche Risiken die Nummer für die Dezentralisierung…
  continue reading
 
Es war das Thema der Woche: Uniswap macht Kasse und die Tokenhalter gehen leer aus. Die Folge? Eine heftige Debatte über eine Zweiklassengesellschaft unter Investoren und schlechte Anreizstrukturen bei Geschäftsmodellen im Web3. Julius Nagel und Florian Adomeit diskutieren selbstverständlich mit und das Ergebnis hört ihr in dieser Folge von Alles C…
  continue reading
 
Winter is coming – zumindest für Flo. Der hat nämlich endlich seinen Pudgy Penguin bekommen und sein digitales Iglu seitdem nicht mehr verlassen. Wie es ihm dort ergangen ist, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss.Julius war derweil in Amsterdam und hat jede Menge Predictions mitgebracht. Die Kurzfassung? Der Bitcoin-Spot-ETF wird ko…
  continue reading
 
Nachdem FTX vor einem Jahr mit einem großen Knall kollabiert ist, wurde es kürzlich ruhig um die Pleite-Börse. Doch damit dürfte jetzt Schluss sein. Denn diese Woche war nicht nur der Prozessauftakt gegen Sam Bankman-Fried, sondern Big-Short-Autor Michael Lewis hat auch noch sein Buch über den Aufstieg und Fall des angeklagten Wuschelkopfs veröffen…
  continue reading
 
Ethereum knackt die 10 Mrd. $ an Umsatz und das nur sieben Jahre nach der Gründung. Damit war die zweitschnellste Krypto-Währung der Welt schneller als Facebook, Salesforce, Shopify oder Zoom. Aktuell sind die Transaktionskosten allerdings am Boden, da der Bärenmarkt und der Vormarsch der Layer-2s ihren Tribut fordern. Warum das kein Problem sein d…
  continue reading
 
Barbara und Joseph sind nicht nur angesehene Anwälte, sondern auch Professoren an der Stanford Universität. Trotzdem droht den beiden Ärger mit dem Gesetz. Denn die Eheleute sind die Eltern eines Lockenkopfes, namens Sam Bankman-Fried, dessen Krypto-Börse letztes Jahr mit einem großen Knall in die Luft geflogen ist. Nun steht der Vorwurf im Raum, d…
  continue reading
 
4%. So hoch scheint die Wahrscheinlichkeit zu sein, dass die USA noch in diesem Jahr die Existenz von Aliens beweisen. Zumindest glauben das die Nutzer von Polymarket, einer Plattform auf der sich auf den Ausgang aller erdenklichen Weltereignisse wetten lässt. Was dahinter steckt und warum das sogar sinnvoll sein kann, besprechen Julius Nagel und F…
  continue reading
 
Unter allen Web3-Veteranen hatten Solana-Fans vermutlich eins der härtesten Jahre. Doch die lange Leidensgeschichte könnte bald ein Ende haben. Denn diese Woche gab’s ein regelrechtes Newsfeuerwerk, das dem Ökosystem Rückenwind geben könnte. Solana macht jetzt nämlich gemeinsame Sache mit dem Kreditkarten-Giganten Visa. MakerDAO, die hinter dem Sta…
  continue reading
 
Nach dem Ripple-Urteil kassiert die US-Börsenaufsicht nun schon die zweite Schlappe gegen eine Krypto-Firma in diesem Jahr. Die SEC hatte dem Fondsbetreiber Grayscale nämlich verboten, seinen Bitcoin-Fonds in einen Bitcoin-ETF umzuwandeln. Jetzt hat ein Gericht entschieden, dass dieses Verbot willkürlich war. Das lässt Krypto-Investoren hoffen, das…
  continue reading
 
Die Erfolgsserie „Succession“ ist vorbei. Die Musik, die während des Intros läuft, hängt aber vielen noch im Ohr. Komponist Nicholas Britell erklärt im Popfilter, wie er den Titelsong komponiert hat. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilter Alle Folgen der Themenwoche „Serien-Soundtracks“ Fol…
  continue reading
 
Für einen schmalen Taler Zugang zu seinem Lieblings-Creator bekommen? Friend Tech machts möglich und ist daher gerade der heiße Scheiß im Web3. Es gibt nur ein Problem: Neben vielen Zockern, die mit ihren Zugängen zu Promis spekulieren, ist die Plattform voller Bots, die die Preise in die Höhe treiben. Ob das zum Untergang der Plattform führt und w…
  continue reading
 
Die Miniserie „Chernobyl“ erzählt die Geschichte des fatalen Reaktorunglücks und dessen Folgen. Der Soundtrack kommt von der isländischen Komponistin Hildur Guðnadótti. Wie es ihr gelingt, den Sound der Katastrophe einzufangen, erklärt sie im Popfilter. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/popfilte…
  continue reading
 
Wie schreibt man den Soundtrack für eine Serie mit überproportional vielen Plot-Twists und Charakteren? Der gebürtige Duisburger Ramin Djawadi hat mit dem Soundtrack zur Serie „Game of Thrones“ eine Antwort gefunden und mit dem Titelsong eine unvergessliche Serienmelodie geschrieben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://de…
  continue reading
 
Zwischen 1994 und 2004 legt die US-amerikanische Sitcom „Friends“ eine echte Erfolgsgeschichte hin. Der eingängige Titeltrack „I’ll Be There For You“ läuft auch heute noch auf Netflix hoch und runter. Dabei wollten The Rembrandts mit dem Titelsong zur Serie Anfangs nichts zu tun haben. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://…
  continue reading
 
Wer gedacht hat, dass Krypto allein schon genug Kasino ist, der liegt falsch. Denn im Web3 wird nicht nur mit Token und NFTs gezockt, sondern auch mit Würfeln. Das läuft sogar so gut, dass ein Glücksjäger fast 4 Mrd. US-Dollar eingesackt haben könnte. Alle Hintergründe zum Thema GambleFi gibt’s in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung