GAB TALKS öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Stäblein & Müller

Simon Stäblein & Jan C. Müller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Hinter dem Namen könnte man auch eine Elektroinstallationsfirma vermuten, vielleicht ein neues Modelabel oder ein Keramikmanufakturstartup aus Berlin-Mitte – es ist aber der neue Podcast von Nightwash-Moderator Simon Stäblein und Comedy-Autor Jan C. Müller. Ein Familienvater mit Metalhintergrund und ein Vollblut-Millennial packen aus. Was sie trennt : Fast 10 Jahre, der Klamottenstil und ihre sexuellen Vorlieben. Was sie eint: Mittelschweres ADHS, Interesse an (fast) allem und jedem, ein Fai ...
  continue reading
 
Servus Wintersport: Der Podcast. Hier trifft sich, was im heimischen Wintersport Rang und Namen hat. Diskutiert werden die aktuellen Aufreger, die hintergründigen Themen, die wichtigsten Entscheidungen. Immer auf Augenhöhe - von Sportler zu Sportler. Mehr dazu und die Episoden als Video gibt es bei ServusTV On!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Stefan Babinsky ließ in diesem Winter zwar nicht nur, aber vor allem mit dem starken vierten Platz in Kitzbühel aufhorchen. Der Steirer spricht mit Philipp Schörghofer unter anderem über den steilen Aufstieg im Vergleich zur Vorsaison, die WM-Strecke in Saalbach und die aktuelle Situation rund um Österreichs Abfahrtsteam.…
  continue reading
 
Stephanie Venier spricht im Servus Wintersport Vodcast mit Philipp Schörghofer darüber, wie sie eine Negativphase überwunden und sich zur Stockerl-Fahrerin entwickelt hat. Sie vergleicht das Skifahren mit ihrer Beziehung, erzählt, wie wichtig die Unterstützung aus ihrem privaten Umfeld ist und wie sehr sie sich auf die Heim-WM in Saalbach freut.…
  continue reading
 
Cornelia Hütter spricht im Servus Wintersport Vodcast mit Philipp Schörghofer über ihren Weg von der Flachländerin zum Skiprofi. Die Steirerin erzählt, wie sie als Spätstarterin und Quereinsteigerin alle ein- und überholt hat. Über Konstanz und Konzentration aufs Wesentliche möchte sie bis zum Heim-Saison-Finale in Saalbach noch im Rennen um eine k…
  continue reading
 
Vier Springen – vier Siege: Stefan Kraft ist zweifelsohne der beste Skispringer der Gegenwart. Der Salzburger spricht im Servus-Vodcast über seinen fulminanten Saisonstart, den Weltrekordflug 2017 und darüber, ob seine Weltreise die Vorbereitung auf diese Saison beeinflusst hat.Von ServusTV On
  continue reading
 
Sie ist ein wahres Phänomen im österreichischen Wintersport: Claudia Riegler. Auch mit 50 Jahren setzt die Snowboarderin ihre Karriere fort. Die Weltmeisterin von 2015 erzählt Philipp Schörghofer, wie sie ihren runden Geburtstag verbracht hat, was sie auch im fortgeschrittenen Alter noch motiviert und wie sie das schwierige Jahr 2022 bewältigt hat.…
  continue reading
 
Nicole Schmidhofer hat nach der Saison 2022/23 einen Schlussstrich gezogen und ihre Karriere als Profi-Skirennläuferin beendet. Im Gespräch mit Philipp Schörghofer erklärt die Super-G-Weltmeisterin von 2017, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist, welchen Projekten sie sich jetzt und in Zukunft widmet und was es mit einem Würstel in Garmisch-Pa…
  continue reading
 
Direkt vor Saisonbeginn beim Weltcup-Auftakt in Sölden plaudert Allrounder Marco Schwarz mit Philipp Schörghofer - über die Vorbereitung, seine Ambitionen auf den Gesamtweltcup, über die Klima bedingte Kritik am Skisport und über seinen Beziehungsstatus. Außerdem: Wie hat sich das Jugendtraining heutzutage verändert und was war "Blackys" peinlichst…
  continue reading
 
Lange war es ruhig um Simon & Jan. Und das nicht ganz ohne Grund. Die beiden beenden ihren gemeinsamen Podcast mit dieser Folge. Aber zum Ende wird nochmal thematisch alles durchgepflügt. Hier geht's zur 66. Folge des Stäblein & Müller Podcasts: https://lnk.to/StaebleinMuellerPodcastPS Mehr Lust auf Comedy Podcasts? Inside Comedy - Ein MySpass Orig…
  continue reading
 
Teresa Stadlober im Gespräch mit Philipp Schörghofer. Österreichs Langlauf-Aushängeschild über Sternstunden, Misserfolge, die Balance in der Zusammenarbeit mit den eigenen Eltern, Ähnlichkeiten zum Papa, Gespräche mit der Mama und die richtig "zachen" Momente.*Von ServusTV On
  continue reading
 
25 Jahre ist es her, als Hermann Maier in Nagano eines der größten Comebacks der Sportgeschichte feierte. Im Interview mit Christian Brugger erzählt der Doppel-Olympiasieger über seine Erlebnisse. Das Interview aus Sport und Talk im Hangar-7 in voller Länger als Teil von Servus Wintersport.Von ServusTV On
  continue reading
 
Vincent Kriechmayr im Gespräch mit Philipp Schörghofer: Der bodenständige Oberösterreicher über seinen Sieg auf der Streif, was dieser alles nach sich gezogen hat und welchen Stellenwert der Kitzbühel-Triumph in seiner bisherigen Karriere hat. Außerdem erklärt er, warum er von Fischer zu Head gewechselt ist, stellt den Wohltätigkeits-Verein vor, de…
  continue reading
 
Eva Pinkelnig im Gespräch mit Philipp Schörghofer. Die österreichische Skispringerin über ihren Kindheitsträum einmal 100m mit Skiern zu springen, den späten Quereinstieg ins Skispringen im Erwachsenalter - gefolgt von einem Senkrechtstart im Skisprung-Weltcup. Außerdem erklärt sie wie ihr schwere Stürze und ihr später Einstieg im Profisport geholf…
  continue reading
 
Nachdem Simon kurz eine Liebeserklärung an bestimmte Trockenfrüchte gemacht hat, eröffnet er Jan seine wirklichen Probleme. Diese fangen an bei einem Autounfall und reichen bis zur nicht existierenden Wunschfarbe für seine neue Toilette. Jan versucht nicht einmal Mitleid vorzutäuschen und sinniert einfach über seine neue Zahnarztpraxis und entlädt …
  continue reading
 
Josef "Pepi" Ferstl im Gespräch mit Philipp Schörghofer: Der sympathische DSV-Athlet über seine Anfänge, seinen Durchhänger, sein Beinahe-Karriere-Ende und seinen Weg zurück. Außerdem: Ferstl über seine Sternstunde in Kitzbühel, als er in die Fußstapfen seines Vaters trat - und die Geschichte, als sein Rennski unabsichtlich im Tal blieb...…
  continue reading
 
Simon hat zu wenig zu tun. Damit er den Januar nicht wie Jan nur mit Streaming verbringen, hat er beschlossen, sich ein zweites Standbein aufzubauen. Jan ist gerade völlig zufrieden mit dem Dasein auf der Couch, hat allerdings auch eine Geschäftsidee, die aber bitte andere umsetzen sollen. Hier geht's zur 64. Folge des Stäblein & Müller Podcasts: h…
  continue reading
 
Marco Odermatt im Gespräch mit Philipp Schörghofer. Im Servus Wintersport Podcast: Wie ihn der Gewinn der großen Kristallkugel befreit hat. Der Ski-Superstar über den Hype in der Schweiz, seine WG, der Griff zum Staubsauger, warum er nie ein Privatteam wollte. Außerdem: Wie viel Marco Odermatt von Beat Feuz gelernt hat, wie sehr ihn der Rücktritt s…
  continue reading
 
Sowohl Simon als auch Jan sind gut ins neue Jahr gestartet, allerdings nicht besonders gut in die neue Folge. Nach 20 Minuten ist Ihnen aufgefallen, dass sie gar nicht aufnehmen…Getreu dem Motto: Auf ein Neues. Schon richtig warm gelabert hat die erste Folge im neuen Jahr dann natürlich einiges zu bieten. Direkt geht es um die Kontroversen Themen -…
  continue reading
 
Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz bei Servus Wintersport. Über seine Sorgen vor dem Durchbruch, die Extraschichten für das eigene Budget, die Selbstzweifel auf einem Parkplatz, was er sich in Adelboden geschworen hat, über bewegende Nachrichten auf der Mailbox und im echten Leben. Und: Die Story mit Johannes Strolz als Schlafwandler mit Philipp …
  continue reading
 
Die Jahresendfolge! Simon hat gebacken und Jan ist völlig entzückt. Im Geschenkestress sind beide nicht, aber Simon ist noch skeptisch, was die Gestaltung der Feiertage angeht. Außerdem ist vegane Salami lecker, aber die Venus zu fett. Das lässt sich auch ohne Teleskop mit Sicherheit sagen. Hier geht's zur 62. Folge des Stäblein & Müller Podcasts: …
  continue reading
 
Aufgenommen im Dezember 2022: Manuel Feller im ausführlichen Gespräch mit Philipp Schörghofer im Servus Wintersport-Vodcast (als Podcast auf allen Plattformen verfügbar). Warum er sich mit 25 älter fühlte als jetzt. Warum er nach einem Kitzbühel-Sieg in Schladming möglicherweise nicht am Start stehen würde, sein Vorschlag für die Asien-Pläne der FI…
  continue reading
 
Nach einem kurzen Überblick über die aktuelle Gefahrenlage geht es auch direkt zu den wirklich wichtigen Dingen. Simon hat sich aus Versehen eine viel zu teure Daunendecke gekauft und weiß noch nicht so genau , ob es das wirklich wert war. Sowieso driftet er selbst für seine Verhältnisse langsam zu weit in den Oma-Modus ab. Er hält auf Partys nicht…
  continue reading
 
Aufgenommen im November 2022: Einer der besten Alpin-Skifahrer der Gegenwart im Talk mit Philipp Schörghofer: Henrik Kristoffersen den Auftakt in Sölden, seine Hirscher-Connection, das neue Level mit Van Deer Red Bull Sports, die Zukunft des Weltcups, seine Anfänge und vieles mehr! Der Norweger so ausführlich wie selten zuvor.…
  continue reading
 
Simon ist voller Vorfreude, denn es geht mal wieder in den Wellness-Urlaub. Jan hat für sowas zwar gar nichts übrig, aber schwärmt von einem Whirlpool, was Simon überhaupt nicht nachvollziehen kann. Dafür hält Jan Simons Tennis-Skills für nutzlos. Beim Thema Gentrifizierung kommt dann richtig Schärfe rein. Um die WM geht es jedenfalls überhaupt nic…
  continue reading
 
Aufgenommen im November 2022 - In Folge 1 des Servus Wintersport Podcasts trifft Host Philipp Schörghofer einen echten Kapazunder: Peter Schröcksnadel. Über 30 Jahre bestimmte der Tiroler die Geschicke des Skisports maßgeblich mit - erst als Langzeit-Präsident des ÖSV, dann als Vize-Präsident der FIS und Mitglied mehrerer Kommissionen. Im Gespräch …
  continue reading
 
In der letzten Folge hat Simon sich noch darüber lustig gemacht, doch das hat die Gürtelrose nicht auf sich sitzen lassen und ist im dafür direkt ins Gesicht gesprungen. Er erzählt von seiner Leidensgeschichte und warum es gerade bei ihm so ein großes Problem ist. Jan stellt ziemlich schnell fest, dass der Podcast zu einer Art Audio-Apotheken Umsch…
  continue reading
 
2022 wird für Jan wohl auf immer das beschissenste Jahr aller Zeiten bleiben. Nach seinem Vater hat er nun auch seine Mutter verloren. Zeit, darüber zu sprechen, wie wichtig Patientenverfügungen sind - und dass man im Leben nichts aufschieben sollte. Aber witzig wird es auch. Versprochen. Hier geht's zur 58. Folge des Stäblein & Müller Podcasts: ht…
  continue reading
 
Auch dieses mal melden sich die zwei nach einer Folge Pause wieder zurück. Jans Jahr wird einfach nicht besser aber sein Immunsystem ist definitiv mittlerweile der Mitarbeiter des Monats. Simon ist körperlich zwar voll auf der Höhe, aber seine alltägliche Schusseligkeit ist auch wirklich sehr beängstigend. Getreu dem Motto „An Apple a Day keeps the…
  continue reading
 
Nach einer Folge Pause melden sich die Adelsexperten für Arme Sir Stäblein und King Müller wieder zurück. Natürlich äußerst bestürzt aufgrund des Ablebens der Queen - Nicht. Jan hat mal wieder irgendeine Seuche und verschanzt sich in seinem Keller, Simon hat sein all-urlaubliches Gerstenkorn überlebt und kommt schon wieder mit der nächsten Produkti…
  continue reading
 
Die Folge ist kurz, aber nicht minder heiß als die Temperatur in der Tonkabine. Simon kann den Umzug ins neue Eigenheim kaum erwarten, Jan will Haie sehen. Aber diesmal freiwillig. Simon indes will sich nach zahlreichen Sprüngen in die Tiefe keinen Gefahren mehr aussetzen. Haien vielleicht gerade noch. Aber keinem Gekraxel mehr. Auch nicht auf JGAs…
  continue reading
 
Eine äußerst authentische Folge, die Jan in seinem natürlichen Umfeld als Familienvater zeigt. Simon ist sichtlich erfreut über die kurzen Besuche der kleinen Rackerinnen. Simons Laune ist per se etwas eingetrübt durch mehrere First World Problems und einen nicht ganz nach Plan verlaufenen Besuch auf Mallorca. Es stellt sich jedoch heraus, dass ein…
  continue reading
 
Simon hat es nicht so mit Satanismus, auch nicht mit dem soften. Jan mag es nicht, wenn etwas „Pep“ hat. Das Thema Tattoos lässt die beiden aber auch in dieser Folge nicht los. Einigkeit herrscht auch, was den Papst angeht. Die beiden fragen sich, ob auf Hawaii auch geschossen wird. Und was man eigentlich macht, wenn der Blackout kommt. Denn schein…
  continue reading
 
Frisch aus dem Urlaub zurück sprüht Jan nur so vor Geschäftsideen. Simon hingegen wünscht sich einfach zuverlässige und erschütterungsfreie Suppenlieferdienste und will mit Klassentreffen nichts zu tun haben. Oder doch? Außerdem geht es um quatschende Masseure, Matratzenhorrorfilme, Tattoos und Piercings und die total deepe Bedeutung dahinter. Und …
  continue reading
 
Jan chillt mal wieder mit seiner ganzen Familie auf Langeoog und genießt seine kleine Auszeit. Simon ist immer noch tiefenentspannt von seinem Wochenende im Kloster. Ihn bringt so schnell nichts mehr ins Schwitzen - was auch an dem Botox in seinen Achseln liegen könnte. Trotz aller Gelassenheit gibt es Dinge die angesprochen werden müssen, wie zum …
  continue reading
 
Es ist einiges passiert die letzten 14 Tage. Jan wurde niedergestreckt von einem unbekannten Virus und Simon hatte während eines Wochenendtrips seine allererste Panikattacke und zwar nach einem völlig außer Kontrolle geratenen Mitternachtssnack. Außerdem waren beide auf einem Musikfestival, auch wenn die Geschmäcker und die Definitionen hier mal wi…
  continue reading
 
Da die letzte Folge aufgrund von Jans Zeitmanagement ausfallen musste, haben Simon und Jan einiges nachzuholen. Sie hangeln sich an den Themen Wellness, Wokeness, Body Positivity und Cancel Culture entlang. Trotzdem entbehrt die Folge jeglicher Struktur. Jan erbost sich über die dämlichen Namen deutscher Youtuber. Und erstmals in der Geschichte die…
  continue reading
 
Nach Herrn Müller hat sich nun auch Herr Stäblein mit der Seuche angesteckt. Das heißt er ist zuhause in Quarantäne und kümmert sich nicht nur um sich, sondern auch um ein krankes Kind in Gestalt seines Ehemannes. Aber nicht nur das Virus ist toxisch, sondern momentan einfach alles und jeder. Deswegen sollte man ab sofort einfach nur noch toxische …
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich viel darum, aus welchem Gefäss man welches Getränk zu sich nehmen sollte. Simon ist der Meinung Kaffeetasse sollte lieber Kaffeeglas heissen und Jan versteht bei Longdrink-Drink-Gläsern keinen Spass. Außerdem ist Jan (mal wieder) verletzt und lässt euch an seiner Leidensgeschichte teilhaben. Simon ist außerdem wieder auf …
  continue reading
 
Die Welt ist in Schockstarre, nachdem sie von gleich zwei Ohrfeigen in ihren Grundfesten erschüttert wurde. Und in beiden Fällen trafen diese Comedians. Simon scheint gefährlich zu leben, während Jan sich entspannt zurücklehnen kann. Dennoch bedarf es hier ein er Grundsatzdiskussion: Gibt es überhaupt Situationen, in denen solche Übergriffe gerecht…
  continue reading
 
Jetzt hat es ihn erwischt: Jan hat Corona. Simon hingegen erfreut sich bester Gesundheit, obwohl er sie unlängst mit viel Alkohol herausgefordert hat. Und so erzählt er dem delirierenden Jan munter von nächtlichen Baustellenbesuchen, manipulierten Etiketten und dem Verlust seines Eherings. Außerdem verrät er, warum er in Wirklichkeit ins Fitnessstu…
  continue reading
 
Man kann es drehen und wenden, wie man will, aber an dem großen Thema Krieg kommen auch Simon und Jan nicht vorbei. Welche Chancen hätten ein Ausgemusterter und ein ehemaliger Zivi eigentlich, wenn es zum Äußersten kommen sollte? Und bekommen die beiden die Themen Sarah Wagenknecht, Pommes und Prostitution auch noch irgendwie unter einen Hut? Spoil…
  continue reading
 
Jan ist krank und dementsprechend etwas misanthropisch unterwegs. Er wettert gegen Heidi Klum und gegen Simons Baugenehmigung und unterstellt Herrn Stäblein den Podcast permanent zu sexualisieren. Simon versucht die Angriffe abzufangen und hat ganz gut damit zu tun. Er ist eigentlich ganz gut drauf, erzählt über das ein oder andere lustige Coronate…
  continue reading
 
Simon war im Urlaub, Jan hatte in der gleichen Zeit einen Trauerfall in der Familie. Die Ausgangspositionen für das erste Aufeinanderteffen nach vier Wochen könnten nicht unterschiedlicher sein. Trotzdem reiht sich schon bald wieder Thema an Thema. Simon erwägt, sich Flughunde anzuschaffen und wettert gegen Babys in Flugzeugen, Jan kann Sonnenanbet…
  continue reading
 
Das neue Jahr ist da, aber die Nachwehen der Fressorgien halten noch ein wenig an. Aber es wird auch direkt wieder politisch. Wie soll man mit den radikalen Vertretern der Querdenker-Gemeinschaft umgehen? Sind Verständnis und Diskussionsbereitschaft nach wie vor das beste Mittel? Keine Sorge, es wird auch leichter Verdauliches geboten. Und Simon ha…
  continue reading
 
Die 40. Folge ist auch gleichzeitig die letzte Folge des Jahres! Was ein launiger Jahresrückblick geplant war, entwickelt sich zu einem selbstrefenrenziellen Feuerwerk. Was nicht heißt, dass Simon nicht auch hier und da auch selbst hart mit Kritikern ins Gericht gehen würde. Aber dann kocht Jans Hass auf die neuen James-Bond-Filme wieder hoch. Und …
  continue reading
 
Nach einer kleinen Zwangspause von Stäblein & Müller ist der Redebedarf natürlich groß und die Themen…naja…alberner denn je. Simon war bei der Zahnreinigung und weiß gerade nicht, ob der Zwick die Titten heiligt. Außerdem beschäftigen ihn permanent Fahrradfahrer, die ihren Helm nicht ausziehen wollen und Riesengarnelenschwänze. Jan dagegen ist etwa…
  continue reading
 
Mehr Lust auf Comedy Podcasts? Inside Comedy - Ein MySpass Original: Der Comedy-Talk, der in die Tiefe und Breite des Humorgeschäfts geht, mit NightWash Live Host Simon Stäblein: https://lnk.to/InsideComedyPS Jeden Mittwoch eine neue Folge! https://simonstaeblein.de/ https://www.instagram.com/simonstaeblein/?hl=de https://www.instagram.com/jancmuel…
  continue reading
 
Mehr Lust auf Comedy Podcasts? Inside Comedy - Ein MySpass Original: Der Comedy-Talk, der in die Tiefe und Breite des Humorgeschäfts geht, mit NightWash Live Host Simon Stäblein: https://lnk.to/InsideComedyPS Jeden Mittwoch eine neue Folge! https://simonstaeblein.de/ https://www.instagram.com/simonstaeblein/?hl=de https://www.instagram.com/jancmuel…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung