Fuzz öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Filme mit Bart

Rufus und Timbob

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Rufus und Timbob, seit über zwanzig Jahren befreundet, unterhalten sich in jeder Episode über einen Film, den sie sich zuvor (mal wieder) angesehen haben. Lockerer Schnack, der sich insbesondere dann lohnt, wenn man den Film ebenfalls gesehen hat. Ansonsten drohen Spoiler!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was muss ein amerikanischer Präsident tun, damit ausgerechnet Texas und Kalifornien zu Verbündeten werden? Darauf liefert der Film uns zwar keine genaue Antwort, trotzdem ist Garland mit "Civil War" ein sehenswerter und bedrückender Film gelungen, der einigen Kriegsberichterstattern auf dem Weg zum Weißen Haus folgt.…
  continue reading
 
"TENET" ist Christopher Nolans am schlechtesten bewerteter Film und hat seit Release eine Menge negativer Kommentare erfahren. Woran liegt das? Der Kerngedanke des Plots ist eigentlich recht simpel: Vehindere das Ende der Welt. Aber die Durchführung zwingt das heutige Publikum, sich voll und ganz auf Abläufe zu konzentrieren, die zum Teil doch sehr…
  continue reading
 
Es ist 1988 und Tim Burton bringt den erst zweiten Film seiner Karriere in die Kinos. Der Streifen beeindruckt die Vernatwortlichen bei Warner Bros. so sehr, dass sie ihm anschließend die kreative Kontrolle bei "Batman" überlassen. Es beginnt hier also wirklich die Schaffensphase eines Regisseurs, der es im Laufe seiner Karriere geschafft hat, sein…
  continue reading
 
1998 kommt mit "Der Staatsfeind Nr. 1" ein Film in die Kinos, der einmal mehr der Warnung George Orwells Nachdruck verleihen will. Heraus kommt ein solider Thriller, der sicherlich an einigen Stellen die Handlung doch sehr forciert, aber nichtsdestotrotz eine wichtige Message ins Zentrum stellt. 26 Jahre später scheinen wir das jedoch gesellschaftl…
  continue reading
 
Macht euch ne Schale Frühstücksflocken klar und begleitet uns auf einem wilden Ritt durch das Samstagmorgen-Programm der 80er und 90er. Zusammen mit Zwän schwelgen wir in Erinnerungen an eine Kindheit auf dem Sofa - als Spielzeug noch mithilfe von Zeichentrickserien beworben wurde, Animation handgezeichnet war und Intros zum mitgrölen gedacht waren…
  continue reading
 
Robin Williams als Military Radio Moderator im Vietnamkrieg. Während seine Performance uns wie gewohnt in Erstaunen versetzt, wird doch schnell klar, dass man viele Gelegenheiten ungenutzt verstreichen ließ, der Story mehr Tiefe zu verleihen. Vietnam und der bewaffnete Konflikt bleiben leider nur die blasse Rahmenhandlung für ein Robin Williams Sta…
  continue reading
 
Die Geschichten von den großen Gangstern, die während der Prohibition mit dem illegalen Verkauf von Alkohol zu Macht und Geld gekommen sind, kennen wir ja alle. "Lawless" zeigt uns einen Einblick hinter die Kulissen und führt uns zum Anfang der Schnapskette, zu den kleinen Farmern, die während dieser Zeit einfach weiterhin das gemacht haben, was si…
  continue reading
 
Die X-Men haben Team-Ups im Kino populär gemacht, und bevor die Avengers zum ersten Mal auf der großen Leinwand zusammekommen, bringen uns die frühen 2000er Jahre die Supergroup der viktorianischen Literaturepoche. Die Charaktere - ausbaufähig, der Plot - nebensächlich, aber Action und Blockbusterfeeling (und vielleicht eine Spur Nostalgie) lassen …
  continue reading
 
Wohlige Kindheitserinnerung oder Toontod-Trauma? Wir sprechen über die damals teuerste Hollywoodproduktion, für die Disney sich mit Steven Spielberg und Robert Zemeckis zusammentat. Ein Film, an den so viele Menschen glaubten, dass sogar Warner Brothers dem Auftreten ihrer Figuren neben denen von Disney zustimmte.…
  continue reading
 
Captain Jack Sparrow sticht wieder in See, dieses Mal eher unfreiwillig. Das stolze (Piraten-)Flaggschiff der Disney Studios ist in diesem Film leider deutlich leckgeschlagen. Es gibt zwar noch einige positive Dinge, aber besonders am Plot merkt man doch deutlich, dass die Fluch der Karibik Reihe nicht mehr auf dem Höhepunkt ist.…
  continue reading
 
Sean Connery und Nicolas Cage brechen in das wohl berühmteste Gefängnis der USA ein, um Ed Harris darin zu hindern, San Fransisco mit Chemiewaffen zu beschießen. Michael Bay und Simpson/Bruckheimer schaffen mit diesem Plot einen soliden Actionfilm der 90er, der auch heute noch zu unterhalten weiß.Von Rufus und Timbob
  continue reading
 
Wir starten mal wieder eine neue Reihe: Dieses Mal gibt es eine Dystopie, in der Kinder und Jugendliche zu modernen Gladiatorenkämpfen gezwungen werden. Inwiefern der Film funktioniert und sich von anderen Jugenddystopien der 2010er Jahre abhebt, besprechen wir in dieser Folge.Von Rufus und Timbob
  continue reading
 
Matt Reeves liefert mit "The Batman" eine Film noir Interpretation des dunklen Rächers und führt uns zurück zu den frühen Tagen Batmans. Wir sprechen über die filmischen und literarischen Vorlagen, Besetzung, Stil und natürlich über Plotpunkte, die uns gefallen oder aber das ein oder andere Mal doch zum Kopfschütteln gebracht haben.…
  continue reading
 
Anfang der 80er entsteht in den Bavaria Studios unter der Regie von Wolfgang Petersen das bis dato teuerste Filmprojekt Deutschlands. Das Ergebnis spaltet die Bevölkerung und auch Michael Ende, Schöpfer der Welt Phantasiens ist, milde ausgedrückt, nicht begeistert. Zum 40-jährigen Jubiläum schauen wir uns "Die unendliche Geschichte" an und fühlen u…
  continue reading
 
Achtung: Nostalgie-Folge! Wir sind schon wieder zu dritt, denn Zwän wollte die frisch aufgegebene Hausaufgabe direkt mit besprechen. Das führt dazu, dass wir hier neben Plot, Visuals und generellen Technikdarstellungen auch eben mal unsere eigene Kindheit und Jugend in den 90ern mit thematisieren. Erste Computer, Konsolen und natürlich Inline-Skate…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen