Fun Quiz öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Im süßsauer – der China Podcast zeigen Dir Yang und Steffen ganz neue Seiten des Landes. Wir geben Dir Insidertipps und Fun Facts. Ob Dorf oder Metropole, ob Jugendtrends oder Traditionen – mit uns erhältst Du völlig neue Einblicke in die chinesische Gesellschaft und Kultur. Wir verraten Dir, wie Du stets das beste chinesische Essen findest. Welche Serien und Filme Du unbedingt schauen solltest. Oder wie Du dich am besten auf deine Reise dorthin vorbereitest. Jeden Monat hören uns mehrere ta ...
  continue reading
 
Wenn Henni und Max Nachtsheim aufeinandertreffen, dann wird es vor allem eins: Unterhaltsam! Der eine ist einer der dienstältesten Comedians Deutschlands mit Badesalz, der andere namhafter Podcaster und als Rapper „Rockstah“ erfolgreich. Vor allem aber sind sie Vater und Sohn! Im Film-Podcast „Mein Vater, unsere Lieblingsfilme und Ich“ sprechen die beiden jede Woche über einen ausgestrahlten Kultfilm von Kabel Eins, betrachten die Klassiker aus verschiedenen Generationen und liefern im Gespr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und kulinarische Highlights in Taiwans faszinierendsten Städten Begleite Yang und Steffen auf ihrer eindrucksvollen Reise nach Taiwan. Im ersten Teil ihres Berichts erkunden sie Taipeh, die heißen Quellen in Beitou und die Hafenstadt Keelung. Erfahre alles über das Lebensgefühl in Taiwan, die besten Sehenswürdigkeiten…
  continue reading
 
Tipps und Verhaltensregeln für Deinen Besuch bei Chinesen Besuche bei Chinesinnen und Chinesen können für Deutsche peinlich werden. Doch wie wirst Du zu einem perfekten Gast und was ist das richtige Verhalten? In dieser Episode von süßsauer – China Podcast führt Dich Yang durch die kulturellen Unterschiede. Mit unserem China-Knigge erhältst Du Tipp…
  continue reading
 
Yang gibt Einblicke in seine Ausbildung. Es wird marschiert, gesungen und die Bettdecke präzise gefaltet - an Universitäten und Schulen in China ist ein militärisches Training mittlerweile als Standard. In dieser Episode von süßsauer – China Podcast teilt Yang seine Erfahrungen mit der obligatorischen mehrwöchigen Militärübung. Einige Eltern betrac…
  continue reading
 
Rate mit uns! In dieser interaktiven Folge erwarten Dich Begriffe wie „Elitesoldaten Urlaub“, „weiße Menschen Mahlzeit“, „knuspriger Hai“ und mehr. Diese Ausdrücke sind im Jahr 2023 in China viral gegangen – vergleichbar mit dem Wort oder dem Unwort des Jahres in Deutschland. Diese Folge ist interaktiv→ Versuche zu erraten, was hinter diesen virale…
  continue reading
 
Ultimative Tipps für den China Urlaub Mit den Reisetipps von Yang und Steffen wird dein nächster China-Urlaub stressfrei und authentisch. In dieser Folge von süßsauer - China Podcast verraten wir dir, wie du deine Reise nach China am besten planst. Egal, ob du die beste Unterkunft suchst, das effizienteste Transportmittel wählst, die chinesischen Z…
  continue reading
 
Wir sprechen über alles, was ihr wissen wollt. Willkommen zur jährlichen Ausgabe von „China Q&A: Ihr fragt – Wir antworten“! Yang und Steffen beantworten eure Fragen zur chinesischen Kultur, Gesellschaft und dem Leben in China. Diese Episode ist besonders spannend, da sie direkt von unseren Hörerinnen und Hörern inspiriert wurde. Vielen Dank für eu…
  continue reading
 
Entdecke die Geheimnisse ihres globalen Erfolgs TikTok ist der bisher bekannteste App-Export aus China. Wir stellen Dir in dieser Folge drei Plattformen vor, die derzeit den westlichen Markt erobern. → Reelshort ist eine Kurzdrama-App, die in den USA bereits mehr iOS-Downloads verzeichnet als TikTok. Auf der Plattform kannst Du Dramen anschauen, di…
  continue reading
 
Im Herbst 2023 kehrt Yang nach vier Jahren in seine chinesische Heimat zurück – und das mitten im Rummel des Nationalfeiertags! In dieser Podcast-Folge nimmt Yang Dich mit auf seine Reise in den Norden Chinas. Er teilt seine Beobachtungen und erzählt, was sich im Land der Mitte verändert hat. Wir sprechen über neue Trends beim Essen: Yang nimmt uns…
  continue reading
 
Von Schalwaffen und Gated Community Wärst Du eine gute Nachbarin oder ein guter Nachbar in China? Im Land der Mitte ist manches anders als in Deutschland. Erfahre mehr von Yang und Steffen. In China leben viele Menschen in einer Gated Community, also geschlossene Wohnanlagen oder abgeschlossene Wohnsiedlung. Diese sind speziell abgesichert und der …
  continue reading
 
Schwiegermütter-Wirtschaft und Jadestein-Chinakohl Mit 30 Jahren sollen chinesische Männer eine Wohnung besitzen. Ein Muss aufgrund der „Schwiegermutter-Wirtschaft“. Doch wie sieht die ideale Wohnung aus? Ganz wichtig ist vor allem: Ein Haus im Grünen möchte niemand. Je näher die Wohnung am Stadtzentrum ist, desto besser. Aber der Kauf der Immobili…
  continue reading
 
Entdecke coole C-Pop-Songs & eine Playlist für Dich Tauche ein in Yangs einzigartige Musikerlebnisse. Entdecke seine liebsten C-Pop-Songs und erlebe, wie selbst geschriebene Lyrik-Bücher die Herzen berührten. Erfahre, warum Sängerin Avril Lavigne und ein Lied über eine Persische Katze populär waren und wie man damals an westliche Musik kam – mit ka…
  continue reading
 
Reise durch die Geschichte des Videospiels! League of Legends oder Fortnite – das steckt China drin. Deshalb sprechen wir über die beliebtesten Videospiele aus dem Land der Mitte. Erklären, warum Jugendliche nur 3 Stunden pro Woche zocken dürfen. Und verraten, wie Du deine Lieblingsfigur aus einem Game im realen Leben treffen kannst! Gespickt mit v…
  continue reading
 
Ratgeber: Was Du über Klos in China wissen musst! Mit unseren Lifehacks wird jeder Klogang in China ein erleichterndes Erlebnis! Es gibt sogar Qualitätssiegel für Klos dort. Und mit dem Asian Squad hockst Du wie ein Profi. China erlebte in den letzten Jahrzehnten eine echte Toilettenrevolution. Früher waren sie eine Notwendigkeit, heute stehen sie …
  continue reading
 
Warum spielen Geld und rote Umschläge eine so wichtige Rolle? Geld spielt in China eine wichtige gesellschaftliche Rolle. Deshalb schenkt man zu Festen und Feierlichkeiten auch rote Umschläge. Aber sind alle Menschen in China deshalb geldgeil? Das erfährst Du in dieser Folge. Mit chinesischen Geldscheinen kannst Du auch wunderbar Deine Reise durchs…
  continue reading
 
Was ist Luxus in China? „Es gibt vier große Gegenstände, drei sind rollend, eines macht Geräusche.“ – Dieses Sprichwort besagt, was in China als Luxus bezeichnet wurde. Yang spricht darüber, welche Gegenstände für Familie wirklich wertvoll sind. Du wirst überrascht sein! In dieser Folge spricht Yang darüber, was bei seinen Großeltern, Eltern und se…
  continue reading
 
Ein Ja-Wort mit vielen Traditionen Erlebe mit uns einen Hochzeitstag in China. Der Bräutigam und sein Team müssen sich den Weg zur Braut hart erarbeiten. Gleichzeitig gilt es viele Traditionen und Regeln zu beachten, die Unglück vom Paar abwenden. Geheiratet wird häufig mit mehr als 100 Gästen und mitunter entscheidet das Horoskop über das Datum de…
  continue reading
 
Das sind die populärsten Begriffe in China Was bedeuten Eis-Meuchelmörder, eingelegtes digitales Gemüse oder die Phrasen „Lass es verrotten“ oder "Wǒ run-le"? Das sind Wörter und Phrasen, die 2022 in China besonders beliebt waren. Vergleichbar sind sie mit dem Wort oder dem Unwort des Jahres in Deutschland. In dieser Folge erklären wir Dir, was die…
  continue reading
 
Yang und Steffen nehmen Dich mit ins Land der Mitte Im süßsauer – der China Podcast zeigen Dir Yang und Steffen ganz neue Seiten am Land der Mitte. Wir geben Dir Insidertipps und Fun Facts. Du erfährst, wie Chinesinnen und Chinesen reden und denken. Und verstehst somit besser, was uns verbindet und was anders ist. Ob Dorf oder Metropole, ob Jugendt…
  continue reading
 
Das sind Eure Fragen im Jahr 2022 Wir springen durch verschiedene Themen, die Euch interessieren. Wie findet man das beste chinesische Restaurant? Warum sagen Chinesinnen und Chinesen öfter „ja“? Wieso sollte man singen können, wenn man in China studiert? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhältst Du, wenn Du Dir direkt die Folge anh…
  continue reading
 
Welches Tierkreiszeichen bist Du? Ratte, Hund, Drache oder Hase – in China gibt es auch 12 Sternzeichen. Allerdings sind das andere Tiere als bei uns. Die Legende besagt, dass der chinesische Jadekaiser ein Wettrennen veranstaltete, um die Tierkreiszeichen zu bestimmen. Welche Tiere es ins Ziel schafften, erfährst Du in dieser Folge. Das chinesisch…
  continue reading
 
Sehenswert und ungewohnt zugleich. Kleine Gassen, große Auswahl, vielfältiger Geschmack und intesive Gerüche - lokale Märkte in China sind absolut sehenswert. Dort gibt es Souveniers, Kelidung, Schmuck, Spielzeug und natürlich Lebensmittel. Chinesinnen und Chinesen legen dabei Wert auf frische Ware, was für Menschen aus dem Westen zu ungewohnten Er…
  continue reading
 
Der Ratgeber für den Restaurantbesuch. Ob beim Geschäftsessen oder beim Dinner mit Freunden: In chinesischen Restaurants gibts einiges zu beachten! Wer kriegt die Speisekarte? Wer wählt die Gerichte aus? Welche Getränke kann ich selbst mit ins Restaurant nehmen? Außerdem kann es beim Bezahlen mitunter zu einem "Schauspiel" oder Auseinandersetzungen…
  continue reading
 
Diesmal geht’s um gekochte Cola mit Ingwer und Puddingsuppe. Als Kind war krank sein auch richtig gut. Keine Schule, den ganzen Tag lang Zuhause sein und Zeichentrickserien schauen. Wir sprechen deshalb auch über unsere liebsten Hausmittel, wie gekochte Cola mit Ingwer, Puddingsuppe oder selbstgemachten Zwiebelsaft - durch den man ziemlich gestunke…
  continue reading
 
Diesmal geht’s um Badehäuser, Strandurlaub und Schwimmunterricht. Wusstest Du, dass es in Nordchina eine Badehauskultur gibt? Sie hat eine lange Tradition – ähnlich wie die japanischen Onsen. Dort gibt es Saunen und sogar eine Person, die deinen ganzen Körper abrubbelt. Auch am Strand und in Freibädern genießen Chinesinnen und Chinesen das Wasser. …
  continue reading
 
Leckeres Fast Food, Zugfahrten und Internetslang – Yang nimmt uns mit in seine Schulzeit. Was für ein Land war China im Jahr 2005? Yang blickt zurück in die Zeit als vom Dorf in die Stadt gezogen ist. Er erzählt von seinen prägendsten Erlebnissen: Dazu gehören Fast Food als Luxusessen, Zugfahrten in seine Heimat, Internetslang auf QQ und solarbetri…
  continue reading
 
Zikaden fangen, goldenen Mais ernten und auf dem Ofenbett schlafen Seine Kindheit verbrachte Yang in einem Dorf südwestlich von Peking. In dieser Folge erzählt er von seinen liebsten Erinnerungen an diese Zeit. Damals fing er im Sommer Zikaden und vertrieb Goldlaufkäfer. Im Herbst erfreute er sich an der Farbenpracht der Ernte, am goldenen Mais sow…
  continue reading
 
Eigene Raumstation, Missionen zu Mond und Mars: Aber was hat die chinesische Mythologie damit zu tun? Yang und Steffen nehmen Dich diesmal mit ins All – und in die chinesische Mythologie. Denn beides ist eng miteinander verbunden. Wir erklären Dir, warum China einen Himmelspalast im Weltall baut. Und was der Jadehase auf dem Mond und der Gott des F…
  continue reading
 
Womit halten sich Chines*innen fit? Yang & Steffen sprechen über Freizeitsport und ihre Leiden im Sportunterricht. „Sport frei“ heißt es in dieser Folge. Wir sprechen über die Sportnation China. Die Menschen im Land der Mitte treiben gerne Sport im Freien. In Parks siehst Du deshalb häufig tanzende Frauen, die zum Beispiel den "Swing 20" üben. Wir …
  continue reading
 
In seinen Videos zeigt er die Kultur von nationalen Minderheiten in China. Robert ist seit 2017 in China. Dort ist er bekannt als 德国的包子 [Déguó de Bāozi]. Er ist Filmemacher, Influencer und Schauspieler. Millionen Chinesinnen und Chinesen folgen ihm in sozialen Medien. Und auch im chinesischen Fernsehen ist er zu sehen. Hier gibts mehr von Baozi. De…
  continue reading
 
Folge 32 In dieser Bonus-Folge zum Finale der zweiten Staffel blicken Max und Henni noch einmal zurück auf die bisher schönsten, witzigsten und imposantesten Filmzusammenfassungen aus 31 Folgen „Mein Vater, unsere Lieblingsfilme und Ich“. 15 Kultfilme genial auf den Punkt gebracht in der Nachtsheimschen Best-Of-Zusammenfassung der Zusammenfassungen…
  continue reading
 
Folge 31 Zum Staffelfinale am Valentinstag sprechen die Nachtsheims heute über Maxis Liebe zu Adam Sandler und dessen Komödie „Mr. Deeds“ von 2002. Neben allerlei Fanwissen zum Sandmeister gibt‘s herzliche Anekdoten über die holprigen Anfänge von Comedians und den Abend, an dem Henni Super Richie einen Echo klaute. Für die Filmzusammenfassung gibt …
  continue reading
 
Folge 30 Familiär harmonisch sprechen Vater und Sohn Nachtsheim heute über „Meine Frau, unsere Kinder und ich“ aus dem Jahr 2010. Der Abschluss der kultigen Filmreihe, die Namenspate für diesen Podcast ist, überwältigt Max und Henni mit seiner schieren Anzahl an Legenden im Cast so sehr, dass sie für die Filmzusammenfassung zu infantilen Hüpfburg-P…
  continue reading
 
Folge 29 Mächtig energiegeladen besprechen die Nachtsheims heute den knallharten Actionfilm-Klassiker „Last Boy Scout - Das Ziel ist Überleben” aus dem Jahr 1991 mit Megastar Bruce Willis. Dabei sinnieren Vater und Sohn ausgiebig über die zahlreichen Höhen und Tiefen in der Karriere der berühmtesten Glatze Hollywoods, über Zoff zwischen Künstlerkol…
  continue reading
 
Was sind die Trend-Wörter in China? Yang & Steffen erklären sie Dir. Du kennst sicher das Wort oder Jugendwort des Jahres aus Deutschland. Solche sehr populären Wörter gibt’s auch in China. Sie zeigen, was Chinesinnen und Chinesen 2021 bewegt hat. Wir sprechen diesmal über Kinder „huhnen“, YYDS, flach liegen, sozialer Tod, Involution und „Klausursc…
  continue reading
 
Folge 28 Die Nachtsheims nehmen sich heute „Rush Hour“ aus dem Jahr 1998 mit Jackie Chan und Chris Tucker zu Brust. Dazu holen Henni Chan und Maxi San einmal ordentlich zum Fun-Fact-Rundumschlag aus und bieten allerlei Wissenswertes zum vielseitigen (und nicht immer ganz sauberen) Saubermann Jackie Chan, seinen waghalsigen Stunts und fiesesten Verl…
  continue reading
 
Folge 27 Neues Jahr, neue Folge – und was für eine! Die Nachtsheims beginnen 2022 ohne Böller, dafür aber mit dem Film-Knaller „Die Truman Show“ aus dem Jahr 1998. Anlässlich des 60. Geburtstags von Hauptdarsteller Jim Carrey zünden Henni und Max gleich ein ganzes Fun-Fact-Feuerwerk zu Hollywoods Ausnahmekomiker und seinem granatenstark gealterten …
  continue reading
 
Das waren Eure häufigsten Fragen im Jahr 2021. Diesmal springen wir durch verschiedene Themen. Mal geht’s ums Leben in China, mal um persönliche Einblicke in unser Leben. Denn ihr habt uns 2021 viele Fragen gestellt: Warum trägt man am chinesischen Neujahr rote Unterwäsche? Was ist ein Tofu Building? Wie ist die Situation von LGBTQI+ Paaren in Chin…
  continue reading
 
Folge 26 Zum Jahresabschluss besprechen die Nachtsheims heute Wolfgang Petersens Fantasy-Welthit „Die unendliche Geschichte“ aus Maxis Geburtsjahr 1984. Dabei werfen sie einen Blick hinter die Kulissen des Kultfilms und auf die deutsche Film- und Kinolandschaft. Max mutiert für die Zusammenfassung zum Steinbeißer, Henni erzählt von seiner Begegnung…
  continue reading
 
Folge 25 Kurz vorm Fest besprechen die Weihnachtsheims besinnlich den Klassiker „Richie Rich“ aus dem Jahr 1994 und ihre liebsten Weihnachtsfilme. Dabei sprechen sie ausführlich über DEN Kinderstar der 1990er, Macaulay Culkin, der es vor allem Max schwer angetan hat. Henni plaudert aus, welche Kinorolle ihm noch vor Ralf Schmitz angeboten wurde und…
  continue reading
 
Folge 24 Die Nachtsheims, „Krieg der Welten“ von 2005, Tom Cruise und Steven Spielberg, dessen 75. Geburtstag zelebriert wird – und das alles in einer Folge! Bewaffnet mit einem wahren Fun-Fact-Feuerwerk stellen sich Papa und Sohn der Invasion der Hollywood- Superlative und finden endlich heraus, warum Max „Der Weiße Hai“ immer noch nicht gesehen h…
  continue reading
 
Folge 23 Mit Schmackes und Wiener Schmäh besprechen Max und Henni heute den wahrscheinlich besten Action-Film aller Zeiten: „Terminator 2 – Tag der Abrechnung“ von James Cameron, mit Arnold Schwarzenegger in seiner Paraderolle. Zum 30. Geburtstag des Klassikers aus dem Jahr 1991, den Henni tatsächlich zum ersten Mal in seinem Leben sieht, bewundern…
  continue reading
 
Folge 22 Total energiegeladen besprechen die Nachtsheims heute Paul Verhoevens knallharten Science-Fiction-Klassiker „Total Recall – Die Totale Erinnerung“ aus dem Jahr 1990. Dabei zelebrieren sie trashige Kirmeskultur, kreative Filmeffekte aus den frühen Neunzigern und natürlich Hauptdarsteller und Hollywood-Ikone Arnold Schwarzenegger. Henni erin…
  continue reading
 
Die wichtigsten Ereignisse des Jahres. Was für ein Land war China im Jahr 2000? An der Schwelle zum neuen Jahrtausend befindet es sich im Umbruch. Eine aufstrebende Wirtschaftsmacht, die sich aktiv in die Weltgemeinschaft einbringt. Jiang Zemin ist Staatspräsident. Das Land der Mitte ist sechsgrößte Wirtschaftsmacht – Deutschland liegt auf Platz 3.…
  continue reading
 
Folge 21 Die Nachtsheims sprechen heute im Filmpodcast-Führerstand über Tony Scotts Action-Thriller „Unstoppable – Außer Kontrolle“ aus dem Jahr 2010. Unaufhaltsam rasen Vater und Sohn mit tonnenweise Facts über Denzel Washington und Chris Pine durch die Folge und verraten dabei, wieso Denzel für seine Mama bei den Oscars zum Kleptomanen wurde und …
  continue reading
 
Folge 20 Mr. & Mr. Nachtsheim sprechen heute über den Action-Kracher „Mr. & Mrs. Smith“ von 2005 und über die Stars des Films: Angelina Jolie und Brad Pitt. Neben allerlei Wissenswertem zur Karriere der beiden Ausnahmeschauspieler zaubern Max und Henni (kurz: „Manni“) mehr persönliche Fun Facts zu „Brangelina“ aus dem Hut als die Klatschpresse. Daz…
  continue reading
 
Folge 19 Henni Arigato, Maxi Roboto! Die Nachtsheims sprechen heute ausführlich über den Film „I, Robot“ von 2004 und dessen Hauptdarsteller Will Smith. Mathematisch korrekt analysieren Papa und Sohn die Karriere des Ausnahme-Entertainers von seinen Anfängen als Prinz von Bel-Air bis hin zu seiner jüngsten Rolle als King Richard. Außerdem teilen Ma…
  continue reading
 
Folge 18 Auch wenn Hennis Englisch not the yellow of the egg ist, „Forrest Gump“ von 1994 ist es auf jeden Fall! Die Nachtsheims talken heute ausgiebig über das zeitlose Meisterwerk von Robert Zemeckis und verraten, warum sie bei Tom Hanks Paraderolle immer wieder ein Tränchen verdrücken müssen. Von Überschallflugzeugen und liebenswerten Underdogs …
  continue reading
 
Wer sind „Mĕituán“ und „Èle me“? Die beiden größten Lieferdienste „Mĕituán“ und „Èle me?“ teilen sich den Markt in China auf. Sie liefern Essen, Lebensmittel, Putz- oder Spielzeug, Medikamente und was man noch so alles haben möchte. In mehr als 1.000 Städten kommen die Dienste auf über 500 Millionen Kundinnen und Kunden. Ihre Millionen Fahrerinnen …
  continue reading
 
Folge 17 Horrorfilm-Traumata, unverhoffte Talente als Gruselgeräusch-Imitatoren und warum Max kaum in sein Scream-Kostüm gepasst hat! Kurz vor Halloween sprechen Henni und Max im Vater-und-Sohn-Filmpodcast über „ES“ von 1990, die Faszination von Horrorfilmen, den kauzigen Stephen King und welcher Horror-Klassiker wohl auf immer eine Anekdote für Fa…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung