Fun Learning öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
BESTZEIT

Philipp Pflieger & Ralf Scholt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Philipp Pflieger startete für Deutschland im Marathon bei den Olympischen Spielen von Rio 2016. Ralf Scholt hat schon viele Marathons erlebt, auch Olympische - als Sportreporter für die ARD. Wenn sich der Marathonprofi und der Journalist unterhalten geht es also natürlich um’s Laufen und das aktuelle Geschehen in der Ausdauersportwelt. Es geht aber auch um Behind-the-Scenes-Einblicke in ihr tägliches Leben für den Sport, ihre unterschiedlichen Erlebniswelten und die damit verbundenen Blickwi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Was war das wieder für ein Marathon-Wochenende in Berlin?! Top-Feld, gigantische Stimmung und leider auch sehr, sehr heiß. Eine, die der Hitze zum Trotz unfassbar abgeliefert hat ist unser Gast diese Woche: Fabienne Königstein. Sie verbesserte nicht nur ihre PB dem Wetter zum Trotz auf starke 2:22:17h, sondern belegte damit auch Platz 6 im Major-Ma…
  continue reading
 
Über die erste deutsche WM-Marathon-Medaille seit 1991, das knappste Marathon-Finish der WM-Geschichte & Benz’ Einordnung von Amanals Rennen Die Sensation ist perfekt: Amanal Petros gewinnt Silber beim WM-Marathon und das in einem spektakulären Finish! Es war das knappste Zieleinlauf der WM-Marathon-Geschichte und lediglich 0,03s entschieden am End…
  continue reading
 
Über die WM-Vorbereitung von Amanal Petros, die Rolle von Coach Benz Franke & das vergangene Sportwochenende. Die WM in Tokio wirft ihre Schatten voraus und Ralf und Philipp freuen sich, dass es dieses Wochenende endlich los geht. Grund genug sich vor den Marathons am Sonntag (Frauen) und Montag (Männer) noch mit Coach Benjamin Franke zu unterhalte…
  continue reading
 
Über Talent und Beharrlichkeit, den Mut groß zu träumen & sportliche Eltern, die zur Seite stehen Er hat dieses Jahr schon früh in der Saison für Aufsehen gesorgt mit seiner fulminanten Steigerung über 800m auf 1:44,17min: Alexander Stepanov. Es ist die schnellste Zeit eines deutschen Läufers seit vielen Jahren und bringt ihn direkt in die Top10 de…
  continue reading
 
Über das Diamond League Finale, die deutschen Laufergebnisse & einen letzten großen Test vor der Leichtathletik-WM In der heutigen Folge BESTZEIT Podcast waren wir während der Aufnahme quasi live dabei beim Diamond League Finale in Zürich - dem letzten großen globalen Aufeinandertreffen der Leichtathletik-Elite vor der WM in Tokio. Diese wirft natü…
  continue reading
 
Über die Motivation Geher zu werden, seine überragende Karriere & die vielleicht beste Form seines Lebens Er ist der vielleicht konstantest erfolgreiche noch aktive Ausdauer-Athlet der deutschen Leichtathletik und doch kennen ihn womöglich nur ein Bruchteil der Fans: Geher Christopher Linke. Silbermedaillengewinner der EM 2022 in München, 4x Teilne…
  continue reading
 
Über Grenzerfahrungen, Erinnerungen fürs Leben & Projekte für die Zukunft Heute gibt's das große Finale zum Transalp-Projekt von Philipp, Felix & Tim mit O-Tönen der drei nach Ankunft am Gardasee in Riva. Außerdem spricht Ralf nochmal ausführlich mit Philipp über Höhen & Tiefen ihres Laufabenteuers, gewonnenen Learnings und etwaigen Plänen für die …
  continue reading
 
Bestzeit Spezial Teil mit den emotionalen Momenten von der DM & dem Leiden auf der Transalp von Philipp, Felix & Tim Unser Partner der Folge: ESN steht für „Elite Sports Nutrition“ und ist die Nummer 1 in Deutschland im Bereich Proteine. Jetzt gibt es von ESN auch das „PERFECT NRGY GEL“ - ein Hydro Gel mit Dual-Carb-Matrix und hohem Natriumgehalt f…
  continue reading
 
Über Karls beeindruckende Konstanz, eine bewusste Karriere über Hindernisse & die Bedeutung der LA-DM zuhhause in Dresden Unser Partner der Folge: KED ist die einzige Fahrradhelm-Marke, die noch eine Produktion in Deutschland hat – genauer gesagt in Stuttgart. Die Helme stehen für höchste Qualität, Innovation und Sicherheit. Gemeinsam mit KED haben…
  continue reading
 
Über eine beeindruckende Karriere, seinen deutschen 1.500m Rekord & das Training dafür Unser Partner der Folge: ESN steht für „Elite Sports Nutrition“ und ist die Nummer 1 in Deutschland im Bereich Proteine. Jetzt gibt es von ESN auch das „PERFECT NRGY GEL“ - ein Hydro Gel mit Dual-Carb-Matrix und hohem Natriumgehalt für ein konstantes Energielevel…
  continue reading
 
Über seine Passion 3000m Hindernis, den Zauber der Universiade & die Höhen und Tiefen seiner Leistungssportkarriere 1997 war die Saison von Mark Ostendarp: Er lief seine Bestzeit von 8:18,49min über 3000m Hindernis im WM-Finale von Athen, wurde dort 9. und gewann wenig später zusätzlich den Titel bei der Universiade in Catania. Ein Weltklasse-Hinde…
  continue reading
 
Über den Challenge Roth 2025 & den neuen deutschen Triathlon-Aufsteiger über die Langdistanz Was für eine verrückte Woche, die hinter unserem Gast Jonas Schomburg liegt! Vor einer Woche bei der Ironman EM in Frankfurt auf dem Rad in Führung liegend aufgrund eines Lenkerbruchs zur Aufgabe gezwungen, unmittelbar im Anschluss von Felix Walchshöfer zum…
  continue reading
 
In der aktuellen Episode nehmen Jochen Fiedler und Esther Packullat vom Streuspanne-Team gemeinsam mit Gast Marcel Hensel, eine Studie unter die Lupe, die verspricht, Weinqualität per Machine Learning allein anhand von Inhaltsstoffen vorhersagen zu können. Marcel ist Postdoc am Lehrstuhl Digital Farming der Rheinland-Pfälzische Technische Universit…
  continue reading
 
Über Hitzerisiken, Strategien für Hitzeakklimatisation & optimale Rennstrategien Aus aktuellem Anlass gibt es die neue Podcastfolge sogar einen Tag früher als sonst, denn wir machen heute ein großes Special zum Thema Sport & Hitze und haben dafür einen der absoluten Experten hierzulande bei uns am Mikrofon: Professor Karsten Hollander. Er hat die P…
  continue reading
 
Über Triathlon-Anfänge mit Brustschwimmen, Leistungssport als Teilzeit-Profi & das Privileg seine Träume zu leben Unser Gast in dieser Woche ist vielleicht der deutsche Shootingstar auf der Triathlon-Mitteldistanz: Dani Kleiser. Was 2015 noch bei ihrem ersten Triathlon-Start mit Brustschwimmen begann führte sie heute als Profi schon ganz nach oben …
  continue reading
 
Über modernes Training im Ausdauersport, Rising-Stars, grandiose deutsche Hindernis-Generation & eine spannende „Road to Tokyo“ Perfektes Timing am Dienstagabend: Ralf und Philipp treffen sich am Mikro - Ersterer kommt direkt vom Flughafen aus Kanada, Zweiterer direkt vom Bahnhof zurück aus dem Ruhrgebiet. Gefühlt lange nicht gesehen, trotzdem nur …
  continue reading
 
Über das Sanitätshaus Schneider & Piecha in Offenbach am Main Unser Gast in dieser Woche ist Christopher Mayer - er ist passionierter Langdistanz-Triathlet, Orthopädietechnik-Meister und Geschäftsführer des Sanitätshauses Schneider & Piecha in Offenbach am Main. Nicht zuletzt aufgrund seines engen Sportbackgrounds für uns die perfekte Gelegenheit f…
  continue reading
 
Mit Unbeschwertheit zum Erfolg & die Kunst sich selbst zu überraschen: Über Smillas Sportlerinnen-Leben am College in Florida Sie ist der neue Lauf-Shootingstar des frühen Leichtathletiksommers 2025: Smilla Kolbe. Vor einem Monat gelang ihr der Durchbruch ihrer noch jungen Karriere: Mit 1:59,02min bei den Easy Coast Relays ihrer Universität von Nor…
  continue reading
 
Neueste Forschung zum Thema & den Mythos „Super Shoes“, warum es um Laufökonomie geht und überraschende deutsche Rekorde Wir starten mit zwei deutschen Rekorden in die neue Folge und gratulieren Konstanze Klosterhalfen & Frederik Ruppert zu ihren überragenden Leistungen über 10km Straße (30:46min) und 3000m Hindernis (8:01:49min) vom vergangenen Wo…
  continue reading
 
Der irre Städtetrip ist Joyce's neues Laufprojekt: 2059 Städte, unglaubliche 21312km & reichlich Höhenmeter in 495 Tagen Viele von euch werden sich noch an ihr Laufprojekt "Deutschlandumrundung" erinnern, jetzt hat Joyce Hübner eine neue Challenge für sich auserkoren und die setzt nochmal ganz neue Maßstäbe. Ihr „Städtetrip“ sieht vor alle 2059 Stä…
  continue reading
 
Was ist eigentlich die Quersumme Deines Vornamens? Hast Du etwa nie darüber nachgedacht? Laut Numerologie solltest du das schleunigst nachholen, denn diese Zahl und ihre energetische Schwingung kann Dein Schicksal voraussagen! Eigentlich zucken wir immer innerlich zusammen, wenn von »energetischen Schwingungen« die Rede ist, die unser Leben lenken …
  continue reading
 
Stretching, Dehnen, Yoga vor oder nach dem Sport? Neueste Erkenntnisse zur Beweglichkeit fürs Laufen Ralf genießt gerade das oberbayerische Idyll, Philipp ist etwas angeschlagen - beide haben aber mal wieder eine Woche um etwas durchzuatmen, nachdem beide zuletzt viel unterwegs waren. Vor einiger Zeit haben die beiden im Podcast mal wieder abgefrag…
  continue reading
 
Über unseren Podcast-Geburtstag, den WFLWR & die erstaunliche Lauf-Geschichte unseres Hörers Christian 5 Jahre BESTZEIT Podcast - das müssen auch wir erst mal sacken lassen. 5 Jahre voller spannender Geschichten, Emotionen und tollen Gästen, die so nie geplant waren und doch unglaublich schnell verflogen sind. Dank euch allen, die hier regelmäßig z…
  continue reading
 
Der neue Eintrag unseres Streuspanne-Lexikons beschäftigt sich mit einem Begriff, der auf den ersten Blick eher nach Imbissbude als nach Mathematik klingt: der Wurstkatastrophe. Dabei geht’s nicht um Frühstück und schon gar nicht um Fleisch – sondern rein um Mathematik. Diese Wurst ist also zu 100 Prozent vegan – und zu 100 Prozent nerdig. Wir klär…
  continue reading
 
das großartige Marathon-Wochenende in Hamburg und die Folgenden & WFLWR Was war das bitte für ein geballtes Laufwochenende?! Adizero Road to Records mit Weltrekord in Herzogenaurach, London-Marathon mit Weltrekord, Hamburg-Marathon mit Streckenrekord und der Relaunch des Düsseldorf-Marathons hat auch noch stattgefunden. Wahnsinn - viel mehr geht wo…
  continue reading
 
Rückblick auf den Boston-Marathon, Ausblick auf den Hamburg-Marathon & vieles dazwischen Eine ereignisreiche Woche liegt steht an. Ralf arbeitet im Trainingslager auf Fuerteventura noch am letzten Feinschliff für den Hamburg-Marathon, während Philipp direkt vom adidas „Road to Records“-Event in Hezrogenaurach in die Hansestadt anreisen wird. Beide …
  continue reading
 
Über den Mut des eigene Leben komplett umzukrempeln, die Lust Wissen zu vermitteln & die Freude an Laufabenteuern Unser Gast in dieser Woche hat einen radikalen Wandel hinter sich - sie kündigte ihren Job, ging nochmal zur Universität und machte danach Sport zu ihrem neuen Lebensmittelpunkt: Ultraläuferin & Content Creatorin Yana Strese. Yana wuchs…
  continue reading
 
In der finalen Folge unserer Mini-Serie zu »Künstlicher Intelligenz (KI) und Statistik« wird es tiefgründig – im wahrsten Sinne des Wortes. Unser Podcast-Team – bestehend aus Esther Packullat, Sascha Feth und Jochen Fiedler – beschäftigt sich mit den großen Sprachmodellen wie GPT-4, Llama oder Gemini. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen und …
  continue reading
 
Über ihren jüngsten Titel bei der Marathon-DM in Hannover, ihr Trainingssystem & warum Gefühl dabei so eine große Rolle spielt Sie verteidigte am Sonntag DM-Gold beim Hannover-Marathon in 2:24:22h, der drittschnellsten Zeit ihrer Karriere und das obwohl ihre Vorbereitung von Herausforderungen geprägt war: Domenika Mayer. Zwei Verletzungen warfen si…
  continue reading
 
Über den Kampf mit gesundheitlichen Problemen, der Suche nach dem richtigen Umfeld & einem „neuen, alten“ Coach an ihrer Seite Es war ein schwieriges Jahr voller gesundheitlicher Probleme, der Suche nach dem für sie richtigen Umfeld und der Hoffnung die Freude am Laufen wiederzufinden für unseren Gast in dieser Woche: Konstanze Klosterhalfen. Als w…
  continue reading
 
Über Grenzerfahrungen, den Mut neu zu beginnen & das Privileg Berufssportler zu sein Ein VO2max-Wert von 92 ist außergewöhnlich, so gut sogar, dass auch sportartübergreifend die Fühler ausgestreckt werden und unkonventionelle Sportartwechsel angeboten werden. So auch bei unserem Gast in dieser Woche: Anton Palzer. Aufgewachsen in den Bergen von Ram…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge unseres Podcasts »Streuspanne« heißt es back to the roots! Wir werfen erneut einen kritischen Blick auf die Bewertung der Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen – wie schon in unserer allerersten Folge. Diesmal dreht sich alles um das sogenannte Harm-to-Benefit-Ratio, eine vermeintlich neue Kennzahl, die das Schaden-Nutzen-Verhäl…
  continue reading
 
Über Tipps für Trainingssteuerung & Regeneration, die erste IOC-Präsidentin & die Zukunft der olympischen Bewegung Wir starten diese Woche mit einem Rückblick in Philipps Grundlagentraining vergangener Tage, Leistungsdiagnostikerfahrungen, sowie die Optimierung von Regeneration insbesondere durch Proteine - gerade auch für Läufer:innen. Außerdem we…
  continue reading
 
Über das richtige Umfeld für Höchstleistungen, Sportbilder die virale gehen & große Pläne für die Zukunft Er ist eine der großen deutschen Triathlon-Hoffnungen im Männerbereich und schon jetzt einer der jüngsten Gewinner in der Profiriege auf der Mitteldistanz: Mika Noodt.Der gebürtige Wolfsburger lebt und trainiert heute in Darmstadt wenn er nicht…
  continue reading
 
Über ihren schlimmen Ski-Unfall, den lange Weg zurück & das Geschenk wieder Sport treiben zu können Sie war eines der aufstrebendsten Biathlon-Talente in diesem Land mit bereits großen Erfolgen in jungen Jahren, der weitere Weg schien vorgezeichnet - bis zu ihrem schweren Sturz bei einem Ski-Rennen im März des vergangenen Jahres: Juliane Frühwirt. …
  continue reading
 
Über das richtige Umfeld für Höchstleistungen, einen außergewöhnliche Vereinswechsel & Vorfreude auf die Kür Am Sonntag gewann sie noch Gold in neuer persönlicher Bestleistung über 60m (7,13s) bei der Leichtathletik Hallen-DM in Dortmund, jetzt sitzt sie bei uns am Podcast-Mikro: Alexandra Burghardt. Die Bayerin gehört zu den deutschen Sprinterinne…
  continue reading
 
Über den Unterschied von Außenwahrnehmung & Realität, ehrliche Einblicke hinter die Kulissen des Profisports & große Träume Frühe Verletzungsprobleme in einer noch jungen Karriere, Trainerwechsel, Wohnortwechsel, schließlich eine vermeintliche Bilderbuchsaison mit persönlichen Bestzeiten am Fließeband, EM in Rom & den Olympischen Spielen in Paris -…
  continue reading
 
Forstamt in Rheinland-Pfalz möchte Waldnutzung bei Sportangeboten zukünftig bezahlen lassen Zukünftig für Sport im Wald bezahlen? Klingt absurd, ist aber so - zumindest will es das Forstamt Rheinhessen so und zwar beispielsweise für Trainingsgruppen, die zum Laufen, Walken oder auch für Yoga den Wald aufsuchen. Für Sportveranstaltungen im Waldgebie…
  continue reading
 
Mit den richtigen Impulsen für Training & Ernährung zu neuem Wohlbefinden & Fitness Unser Gast in dieser Woche war schon einmal bei uns im Podcast und vereint viele Rollen in sich: Sie ist ehemalige Leistungssportlerin, Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin & seit dem Sommer im vergangenen Jahr bietet sie online auch Lauftrainingsprogramme an…
  continue reading
 
In der aktuellen Folge unseres Podcasts »Streuspanne« dreht sich alles um Wahlumfragen, Prognosen und ihre Unsicherheiten. Anlässlich der überraschend deutlichen Wiederwahl von Donald Trump werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie solche Prognosen entstehen, welche Fallstricke sie bergen und wie wir ihre Qualität bewerten können. Schließlich st…
  continue reading
 
Vom Laufen zum Duathlon & vom Duathlon zum Triathlon Unser Gast in dieser Woche ist im Beruf Vollzeit-Ärztin an der Uniklinik in Heidelberg und in ihrer Freizeit amtierende Duathlon-Weltmeisterin: Merle Brunnée. Klingt verrückt? Ist aber so. Merle kam vergleichsweise spät zum Ausdauersport und begann mit dem Laufen eher zufällig, als sie während ei…
  continue reading
 
Über eine sportliche Familie, behutsame Aufbauarbeit & große Ziele Sie gilt als eines der größten jungen Lauftalente in Deutschland und zum Jahresabschluss beim Silvesterlauf in Trier konnte sie viele bekannte deutsche Namen hinter sich lassen: Vanessa Mikitenko. Ja, bei dem Nachnamen werden viele Kenner der Laufszene hellhörig und das zurecht, den…
  continue reading
 
In der dritten Folge unserer Miniserie »Künstliche Intelligenz (KI) und Statistik« dreht sich alles um »Shallow Learning« oder auch in Deutsch »Seichtes Lernen«. Unser Podcast-Team –bestehend aus Sascha Feth, Jochen Fiedler und Esther Packullat – klärt in dieser Episode, was sich hinter diesem Konzept verbirgt. Gemeinsam beleuchten wir, wie unzurei…
  continue reading
 
Über verlorene Wetten, neugewonnene Leidenschaft, Mentaltraining & gesunden Egoismus Unseren Gast diese Woche erreichen wir auf knapp über 2.000m Höhe im südafrikanischen Dullstrom: Mareike Dottschadis. Mari ist Mental Coach und ambitionierte Läuferin und befindet sich dort in den Endzügen ihres Höhentrainingslagers. Läuferin war sie nicht immer, s…
  continue reading
 
Über ein intensives „Hobby“, jede Menge Leidenschaft & Disziplin Unser Gast in dieser Woche ist eine Athletin, die zwar schon internationale Medaillen mit der Cross-Mannschaft sowie viermal DM-Silber gewinnen konnte, der große Durchbruch gelang ihr aber im vergangenen Sommer mit ihrem ersten Deutschen Meistertitel über 1.500m: Vera Coutellier. Eine…
  continue reading
 
Über Silvesterläufe, einen Blick über den Tellerrand & die richtige Einstellung: weniger zaudern & mehr machen Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht - ob mit Silvesterlauf oder auch ohne - wünschen euch dafür nur das Beste & insbesondere natürlich tolle Lauferlebnisse! Es ist bei uns quasi Tradition, dass zum Jahreswechsel ein Sabrina-Moc…
  continue reading
 
Über Weihnachten am Strand, Sport während der Feiertage & einen australischen Marathonhelden Wir hoffen ihr alle hattet schöne Weihnachtsfeiertage mit euren Lieben! Für manche war es sicherlich entspannter als für andere - Philipp hatte bei der Aufnahme diese Woche vergleichsweise kleine Augen, während Ralf bestes australisches Wetter, Strand & Mee…
  continue reading
 
Über die Krise der deutschen Leichtathletik, innovative Ansätze & ein Franchise-Modell für bedarfsorientierte Athletenförderung Dass die deutsche Leichtathletik in der Krise steckt was internationale Erfolge bei globalen Großereignissen anbelangt ist nicht erst seit den Olympischen Spielen in Paris diesen Sommer hinlänglich bekannt. Der Ruf nach me…
  continue reading
 
Über eine herausfordernde Saison, Genugtuung & Ziele für die Zukunft Wie ihr das von uns gewohnt seid versuchen wir zum Jahresende gerne mal noch etwas tiefer in die Trickkiste zu greifen um euch nochmal das ein oder andere Highlight zu präsentieren und das ist pünktlich zum 3. Advent gelungen, denn wir haben den frisch gebackenen Ironman-Weltmeist…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen