show episodes
 
So bringen Sie als SAP-Entscheider und -Anwender Ihre Strategien, Anwendungen und Infrastrukturen wirklich über die Schwelle der Digitalen Transformation – ob S4/Hana, Hybrid Cloud oder Intelligent Data. In CATCH the INSIGHTS besprechen Experten die wichtigsten Hintergründe, Herausforderungen und Hoffnungen der SAP-Welt. Ist es Ihr Wunsch alles perfekt zu migrieren, reibungslos verschiedene Cloud-Lösungen zu integrieren und neue Geschäftsmodelle zu etablieren? Dann gibt es hier Klartext und ...
 
Die Digitalisierung verändert alles: Wie wir leben und wie wir arbeiten. Wo modernste Technologie überall zum Einsatz kommt, das zeigen wir im Fujitsu Podcast „born to transform“. Hier dreht sich alles rund um das Thema digitale Transformation. Die macht vor keiner Branche halt und erleichtert viele Prozesse und Abläufe. Wir schauen uns an, wie das Ganze funktioniert und umgesetzt werden kann. Fragen und Feedback können Sie uns gerne via E-Mail zusenden: podcast@fujitsu.com Impressum: www.fu ...
 
Im Podcast unseres Vereins TECHNIK BEGEISTERT e.V. sprechen wir über aktuelle Themen rund um digitale Bildung, Nachwuchsförderung im MINT(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik)-Bereich sowie über Roboterwettbewerbe wie die World Robot Olympiad (WRO), die von unserem Verein in ganz Deutschland koordiniert wird. Hierzu laden wir in jeder Podcast-Folge ganz unterschiedliche Personen, z.B. aus Unternehmen, Stiftungen, lokalen Bildungseinrichtungen oder Politik, ein, um mit uns üb ...
 
Loading …
show series
 
Herzlich Willkommen in 2023 und ein frohes, neues Jahr! Wir hoffen, ihr hattet einen guten Start in das neue Jahr und freut euch wie wir auf viele spannende Roboterwettbewerbe und hautnahe Robotergeschichten. Zum Jahreswechsel schauen Markus und Kristoph kurz in das Jahr 2022 zurück, geben einen zusammengefassten Überblick, was denn alles passiert …
 
Ein Jahr voller Zukunft 2022 geht zu Ende. Zeit, das Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Der Geschäftsführer der Fujitsu Service GmbH, Steffen Müter, gibt uns einen Einblick, was sich 2022 im Unternehmen getan hat. Welche Ups and Downs gab es? Und was kommt im nächsten Jahr auf Fujitsu zu? Das und mehr beantwortet er Felix in dieser Folge. …
 
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattgefunden hat. In der letzten Spezial-Episode zum Weltfinale werfen wir einen Rückblick in das Event selbst. Wir haben Aufnahmen von den Aufbautagen dabei, welche die Stimmung im Team wiedergeben. Von den…
 
Nach dem Weltfinale ist fast schon mitten in der Saison: Die WRO Saison 2023 steht vor der Tür, die Anmeldung ist bereits seit fast einem Monat geöffnet und die Startplätze bei den regionalen Wettbewerben füllen sich allmählich. Passend dazu geben Markus und Lukas in der heutigen Episode einen Überblick über das Wettbewerbsangebot, den Ablauf der S…
 
Kreative Ansätze der digitalen Transformation Felix ist immer noch auf der „Fujitsu Smart Solutions“ in Düsseldorf unterwegs und spricht mit Christof Schleidt und anderen Expert*innen über die verschiedenen Use Cases der digitalen Transformation. Wie unterstützt Fujitsu dabei, den Nürburgring noch sicherer zu machen? Wie schaffen sie es die Lebensm…
 
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. In den letzten 2 Wochen vor dem Event ist viel passiert, unglaubliche viele engagierte Personen haben in verschiedenen Bereichen kräftig mit angepackt, um das Event final vorzubereiten. Wir waren…
 
Was ist das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement? Und warum veranstaltet dieses die Woche der bürgerschaftlichen Engagements? Was hat es damit konkret auf sich und was ist ein Engagementbotschafter? Viele Fragen im Bereich des Engagements in Deutschland werden in der heutigen Folge mit Konstanze Gergs vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches E…
 
Praxisbeispiele aus unterschiedlichen Branchen Durch den Wirtschaftswandel wird der Wettbewerb intensiver, die Technologien fortgeschrittener und die Kundschaft anspruchsvoller. Den Anschluss nicht zu verlieren, kann für Unternehmen herausfordernd sein. Deshalb hat Fujitsu erstmals die „Fujitsu Smart Solutions“ ins Leben gerufen, auf der kreative A…
 
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Heute sprechen Käthe, Peter, Lukas und Kristoph über die vielen verschiedenen Möglichkeiten, das Event wahrzunehmen. Wir freuen uns über jeden Besucher vor Ort und informieren euch, was ihr im No…
 
eGovernment MONITOR 2022 eGovernment MONITOR 2022 https://initiatived21.de/ Unsere Verwaltung wird immer digitaler. Wir können online unsere Steuererklärung machen, Kindergeldanträge, Schufa-Auskünfte und auch Kfz-Kennzeichen beantragen. Aber nutzen wir diese Möglichkeiten überhaupt? Wie die Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz digit…
 
Dokumentenmanagement mit E-POST Solutions Unternehmen verschicken immer mehr Rechnungen digital. Zu diesem Ergebnis kommt der Bitkom Digital Office Index 2022. Wie die Deutsche Post AG Unternehmen und Behörden bei der Digitalisierung von Briefen und Papierakten unterstützt, das erfahren wir in dieser Folge von Vice President Ferdinand Kühner. Welch…
 
Am 17. und 18. September 2022 fand das Deutschlandfinale der WRO in Chemnitz statt. Insgesamt 104 Teams haben sich in vier verschiedenen Wettbewerbskategorien gemessen und am Ende konnten sich 15 Teams für das WRO Weltfinale im November in Dortmund qualifizieren. Wir waren natürlich vor Ort und haben viele Eindrücke von den teilnehmenden Teams, den…
 
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Die heutige Episode dreht sich zunächst um eine besondere Auszeichnung: Markus ist Engagementbotschafter des Jahres 2022! Was das bedeutet und warum die Auszeichnung unserer gesamten Community gi…
 
Intelligente Arbeitsplatzlösungen Immer mehr Unternehmen setzen im Rahmen der Prozessautomatisierung auf Bots. Wie genau uns das bei der Arbeit entlasten kann, verrät uns in dieser Folge Tim Roder. Er ist Digital Transformation Manager bei Fujitsu und damit Experte auf dem Gebiet Robotic Process Automation. Wie in der Strafverfolgung Prozesse autom…
 
In unserer neuen Episode spricht Markus mit Felicitas Birkner von der FUJITSU Academy CE. Felicitas leitet die FUJITSU Academy und hat nebenbei einige spannende Ämter inne, unter anderem ist sie Vorsitzende des Fachausschusses Frauen in der Digitalwirtschaf Bitkom und wurde 2019 als Women oft he Year in IT Awards ausgezeichnet. FUJITSU ist seit die…
 
Zusammenarbeit in länderübergreifenden Projekten HORIZON Europe ist eines der größten Förderprogramme für Forschung und Innovation weltweit. Aber was genau steckt hinter diesem Programm der EU? Und warum lohnt es sich, daran teilzunehmen. Antworten darauf bekommen wir in dieser Folge von drei Expertinnen und Experten. Fujitsu ist seit vielen Jahren…
 
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Während andere im Sommerurlaub die Füße hochlegen, stecken wir die Köpfe zusammen und bereiten das Weltfinale weiter vor. Heute gibt’s ein Update von Markus und Kristoph zu den aktuellen Planunge…
 
Über 400 angemeldete Teams haben in der Saison 2022 an insgesamt 32 regionalen Wettbewerben teilgenommen. Wir haben etwas gelauscht und Eindrücke von verschiedenen Personen bei einigen dieser Wettbewerbe gesammelt. Was begeistert die teilnehmenden Teams am meisten? Was motiviert Team-Coaches und Ehrenamtliche? Warum legen sich unsere Wettbewerbspar…
 
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Heute sprechen Markus und Kristoph über spannende Details: Die Partnerinnen und Partner, die das Event finanziell überhaupt erst möglich machen. Wie haben wir es geschafft, ein siebenstelliges Bu…
 
IT-Lösungen für die digitale Transformation Die digitale Transformation lässt sich anhand von Praxisbeispielen sehr gut erklären. Deshalb nehmen wir euch bei born to transform mit an ganz unterschiedliche Orte und zeigen euch, wo moderne Technologie zum Einsatz kommt, wie sie funktioniert und welche Vorteile wir dadurch haben. Auch in dieser Folge …
 
In unserer neuen Episode spricht Markus von unserem Verein mit Tatjana Schütze und Frauke Engelhardt vom Schülerforschungszentrum Berlin. Das Thema der Folge ist leicht erklärt: In vielen Bereichen werden Kinder und Jugendliche bereits nachmittags gefördert, sei es im Sportverein oder der Musikschule. Dass so etwas auch im MINT Bereich möglich ist,…
 
Reimagining Fundraising mit HYPE Gemeinsam sind wir stark und gemeinsam mehr erreichen, darum soll es in dieser Podcast-Folge gehen. Wir sprechen über Reimagining Fundraising, also über neue Möglichkeiten des Spendensammelns und wie wichtig Kooperationen und Partnerschaften in diesem Zusammenhang sind. Wie so eine Zusammenarbeit ausschauen kann, da…
 
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Das Weltfinale für bis zu 500 teilnehmende Teams aus über 80 Ländern zu organisieren, ist alleine schon eine Herausforderung. Für unsere Gäste aus Deutschland, seien es Lehrkräfte, Schülerinnen u…
 
Alles neu! Seit diesem Jahr gibt es die frisch gebackene Wettbewerbskategorie „Future Engineers“ auch bei der World Robot Olympiad in Deutschland. Worum es bei dabei geht, was erlaubt und nicht erlaubt ist und wie wir es überhaupt angestellt haben, eine neue Kategorie auf die Beine zu stellen erfahrt ihr in unserer neuen Episode. Darin spricht Kris…
 
New ways of working Die Coronapandemie hat unsere Welt verändert. Auch die Arbeitswelt ist eine andere geworden. New (digital) Work, New Leadership und New Mindset – Themen, mit denen sich viele Unternehmen beschäftigen bzw. beschäftigen müssen. Wir sprechen in dieser Folge über die langfristigen Folgen der Pandemie auf unser Arbeitsleben – über de…
 
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Die vierte Folge zum Weltfinale ist auch unsere erste kleine Jubiläumsfolge: Offiziell Episode Nummer 25! Daher ist es Markus und Kristoph eine Herzensangelegenheit, über ein Kernthema unseres Ve…
 
Fujitsu Consulting und Managed Services Künstliche Intelligenz, Cloud-Anwendungen, Blockchain und Co. gehören bei vielen Unternehmen zur Digitalisierungsstrategie. Wie hoch ist aber eigentlich der Digitalisierungsdruck und wie unterstützt Fujitsu Unternehmen bei der digitalen Transformation? Antworten darauf bekommen wir in dieser Podcast-Folge von…
 
Durch ein von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ermöglichtes Förderprojekt statten wir im Jahr 2022 viele Schulen mit Roboter-Sets und Schulungen für ihre eigene Roboter-AG aus. Dabei konzentrieren wir uns auf Regionen, in welchen die WRO bisher nicht vertreten sind und schaffen je zwei neue Wettbewerbsstandorte in Thüringen und Br…
 
Startschuss zur neuen Staffel In der ersten Folge der neuen Staffel von born to transform begrüßt ein neuer Moderator die Hörerinnen und Hörer – Felix Uhlig. Er gibt einen kurzen Einblick darüber, was er persönlich mit Fujitsu verbindet und worauf er sich in den kommenden Folgen freut. Dafür verschlägt es ihn nach Düsseldorf. Dort trifft er auf Jua…
 
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. In der dritten Folge zum Weltfinale berichten Markus und Kristoph vom aktuellen Planungsstand in allen Bereichen. Dabei gibt es einen Überblick über die Größenordnung und unterschiedlichen Dimens…
 
„born to transform“, der Podcast von Fujitsu, steckt gerade mitten in den Vorbereitungen zur zweiten Staffel. Wie wird der Podcast noch lebendiger, noch vielfältig? Die Antwort: Neuer Anstrich, neue interessante Themen und natürlich neue spannende Einblicke in die Arbeitswelt von Fujitsu. Wie sich dieser neue Anstrich konkret anhört, dass erfahrt i…
 
Seit der Gründung unseres Vereins im Jahr 2011 motivieren wir Kinder und Jugendliche für Technik und Robotik. Im Laufe der Zeit haben wir gelernt, dass die Einstiegshürden in die Robotik nicht zu unterschätzen sind und manche Lehrkräfte, aber auch Kinder und Jugendliche, Schwierigkeiten dabei haben. Um den Einstieg zu erleichtern haben wir mehrere …
 
Zur Mitte jeden Monats werfen wir einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Im zweiten Teil der Rückblickfolge sprechen Markus und Lukas von TECHNIK BEGEISTERT e.V. gemeinsam mit unseren langjährigen Partner Peter über den Pitch in Ungarn. Bei diesem Event haben wir die …
 
Fujitsu als erfahrener Bergführer Die digitale Transformation ist ein wichtiges Thema für Unternehmen. Fujitsu unterstützt dabei mit viel Erfahrung und Expertise, wie eine Art Bergführer. Aber auch bei einem Technologiekonzern steht natürlich die digitale Transformation auf der Agenda. Wie das Ganze bei Fujitsu umgesetzt wurde und wie am Ende davon…
 
Viele Kinder & Jugendliche kommen früher oder später an einem Punkt zusammen: Sie werden zur alt für die Teilnahme an der WRO. Dass das aber kein Grund ist, sich weiterhin mit den Wettbewerben zu beschäftigen, zeigen Jan und Andreas. Als ehemalige Teilnehmer und Vereinsmitglieder von TECHNIK BEGEISTERT e.V. schreiben sie schon länger an ihrer eigen…
 
Mehr als ein Internetanschluss Die Digitalisierung der Schullandschaft soll so schnell wie möglich vorangetrieben werden. Es geht dabei unter anderem um die IT-Ausstattung und die Schulung der Lehrkräfte. In dieser Podcast-Folge schauen wir uns an, wie die Schulen in Blaustein die Digitalisierung gemeistert haben. Wir erfahren, welche Rolle die unt…
 
In unserem neuen Format werfen wir zur Mitte jeden Monats einen detaillierten Blick auf das Weltfinale der World Robot Olympiad, welches im November 2022 in Dortmund stattfindet. Zu Beginn sprechen Markus und Lukas von TECHNIK BEGEISTERT e.V. gemeinsam mit unseren langjährigen Partner Peter über die ersten Ideen, dass Weltfinale nach Deutschland zu…
 
Lösung: Co-Design Workshop Die Pflege in Deutschland braucht Unterstützung. Der Fachkräftemangel und der demographische Wandel setzen dem Gesundheitswesen stark zu. Hinzu kommt der hohe Bürokratieaufwand, bei dem man schnell den Überblick verlieren kann. Um Prozesse in der Zukunft zu erleichtern und um den Schritt zu wagen in eine digitalisierte Pf…
 
Ende des Jahres 2021 wurden deutschlandweit 50 Organisation mit dem Engagementgewinnerpreis der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt ausgezeichnet. Unter den Preisträgern: TECHNIK BEGEISTER e.V.! Markus und Kristoph sprechen in heutigen Folge über die Auszeichnung, warum wir ausgezeichnet wurden und welche Konzepte wir nutzen, um ehrenamt…
 
Audiovisuelle Protokollierung und Vernehmung mit Arconte Aus Sicht der Justiz braucht es dringend einen neuen digitalen Standard, der die handschriftlichen Notizen im Gerichtssaal ersetzt. Die Lösung: Arconte, ein smartes audiovisuelles Aufzeichnungssystem, das Vernehmungen rechtssicher aufzeichnen und speichern kann. Moderatorin Carmen Hentschel s…
 
Die Einführung von SAP bei Kekshersteller Griesson – de Beukelaer Viele Unternehmen in Deutschland stehen gerade vor verschiedenen Herausforderungen bei ihrer digitalen Agenda. Durch die Corona-Pandemie sind Teams, Outlook und auch SAP in den Fokus gerückt, die Priorisierung fällt dabei allerdings oft schwer. Wie die digitale Transformation gelinge…
 
Zum 15. jeden Monats veröffentlichen wir einen kurzen Info-Podcast, in welchem Markus von TECHNIK BEGEISTERT e.V. aktuelle Themen rund um unseren Verein und die World Robot Olympiad anspricht. Themen im Januar: Aufgaben der Saison 2022: Online ab dem 15.01.2022 um 11 Uhr https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/aufgaben Anmeldung zur Saison 20…
 
Vom Schleudersitz in den Regelbetrieb Die Coronapandemie hat unsere Arbeitswelt nachhaltig verändert. Über Nacht mussten viele Unternehmen auf das Konzept „Home Office“ zurückgreifen, das bis dato als vermeintliches Zukunftsthema behandelt wurde. Inzwischen ist längst klar: Der Weg geht in Richtung New Work, verbunden mit hybriden Arbeitsmodellen. …
 
Seit Mai 2021 gibt die neue MINT Vernetzungsstelle in Deutschland, die sich zum Ziel gesetzt hat, unterschiedliche Akteure in der MINT Landschaft miteinander in Kontakt zu bringen, Gemeinsamkeiten zu stärken und so die Bildung in Deutschland nachhaltig MINT-freundlicher zu gestalten. In der heutigen Folge spricht Markus mit Dr. Stephanie Kowitz-Har…
 
Das richtige Mindset für die Arbeitswelt der Zukunft Seit Beginn der Coronapandemie hört man diesen Begriff häufiger – New Work. Der Virus hat viele Menschen dazu gezwungen ihre Arbeit von zu Hause auszuüben. Doch ist das auch die effektivste Methode für die Zukunft? In den Köpfen der Menschen muss ein Umdenken stattfinden, für die Arbeitswelt der …
 
Zum 15. jeden Monats veröffentlichen wir einen kurzen Info-Podcast, in welchem Markus von TECHNIK BEGEISTERT e.V. aktuelle Themen rund um unseren Verein und die World Robot Olympiad anspricht. Themen im Dezember: Thema der Saison 2022: My Robot, my friend https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2022/thema-der-saison-my-robot-my-friend Fördermöglic…
 
Die Transformation der Hidden Champions Heute innovativ, morgen ein veraltetes Geschäftsmodell. Unternehmen müssen sich mit ihren Dienstleistungen und Produkten ständig an veränderte Marktsituationen, Rahmenbedingungen und Zielvorgaben anpassen. Voranschreitende Technisierung und Automatisierung sowie der Einsatz intelligenter Technologien stellt s…
 
Im Rahmen des WRO International Online Final 2021 wurde die offizielle Flagge der WRO an TECHNIK BEGEISTERT übergeben. Mit diesem besonderen Moment beginnt nun das Jahr des Weltfinales in Deutschland, welches im kommenden November in den Messehallen in Dortmund stattfindet. Die heutige Folge ist eine Aufzeichnung unseres Livestreams, welchen wir zu…
 
Der Weg zum digitalen Rechtswesen Die Justiz ist einer der größten „Papierproduzenten“ Deutschlands. In kaum einer anderen Behörde wird mit so vielen Dokumenten gearbeitet wie in den Gerichten und Staatsanwaltschaften. Die Papierakten werden in Zukunft durch elektronische Akten ersetzt. Wie genau, das schauen wir uns in dieser Folge im Detail an. D…
 
Zum 15. jeden Monats veröffentlichen wir einen kurzen Info-Podcast, in welchem Markus von TECHNIK BEGEISTERT e.V. aktuelle Themen rund um unseren Verein und die World Robot Olympiad anspricht. Themen im November: Anmeldestart zur WRO 2022 in Deutschland WRO Online Weltfinale vom 18. - 21. November 2021 (www.wro2021.org) Live Stream zum Einläuten de…
 
Loading …

Kurzanleitung