Freude Am Tanzen öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Gelegenheitsgedanken – der Podcast aus Wien, von Klaus Prinz und David Fraissl, für alle und keine*n. Ein im Vorübergehen erhaschtes Wort, Blicke zur Seite, ein Geistesblitz, Gelächter, dann Stille. Mancher Einfall entsteht und vergeht an seinem Anstoß. In unserem Podcast provozieren wir spontane Überlegungen, Argumente und Ausrufe an erprobten Themen, Texten und Betrachtungen. Wir schälen Gedanken aus ihren Gelegenheiten und locken einander dabei aus der Reserve. Es geht um Gipfel und Abgrü ...
  continue reading
 
Artwork

1
Einssein mit Deinem Pferd von der Pike bis zur Piaffe

Die SMARTreiten®-Show by Tuuli Tietze

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Lass Dich in die Geheimnisse wirklich sanfter Dressur einweihen: von Tuuli, Autorin von "Reiten mit inneren Bildern" und Deutschlands 1. MentaleStärke-Trainerin für Pferdesportler, die selbst Pferde bis zum Grand Prix ausbildet. Seit mehr als 20 Jahren hilft Tuuli Reitern (inzwischen über 15.000) und ihren Pferden, sich blind zu verstehen und leichtfüßig miteinander zu tanzen, kurz: von der Pike bis zur Piaffe eins zu sein. In ihrer SMARTreiten®-Show teilt Tuuli mit uns, wie sie ihren Pferde ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wechselhafte Gegenteile, Stapler und Pseudos. Bedeutungsüberschüsse und struppige Bärte. Wie viel Interpretation verträgt eine Tatsache, bevor sie sich übergibt? Vielleicht ist es doch ein Fehler, seine Gedanken anderen mitteilen zu wollen. Quelle: Arendt, Hannah: "Wahrheit und Politik", in: Wahrheit und Lüge in der Politik. München: Piper 2019 [19…
  continue reading
 
Notwendigkeit, Gelegenheit und Überdruss. Sie streckt und räkelt sich unter all den Sonnen, sie lauert. Sie stürzt sich auf Gedanken und den Widerspruch. Sie gebärt und frisst. Zerstreuung, Wiederholung und Gefahr. Was noch? Aphorismen, True Crime und das Heldentum. Steine in Museen, Geiselhaft und Kunst. Bitte canceln Sie uns nicht.…
  continue reading
 
Wo schmerzt es? In unseren Rücken und Köpfen, in unseren Leben und Gemeinschaften. Am Ende überall und immer wie nirgends und nie. Private Sprachen, erste Male, Empfindung unter der Herrschaft ihrer Deutung. Verstümmelung und ein Mordversuch bereits im Kindergarten. Arten des Umgangs, die Welt und ihre Dualismen. Alt werden wir von ganz allein, bal…
  continue reading
 
Mehr Text, weniger Kastration, ein Ende und einige Fragen. Animismus und die Allmacht der Gedanken. Vom Tod und den Toten. Lebendig begraben unter Lüsternheiten. Das Unheimliche im Erleben und Vorstellen. Quelle: Freud, Sigmund: Das Unheimliche. Stuttgart: Reclam 2020 [1919].Von Klaus Prinz und David Fraissl
  continue reading
 
Eine unscharfe Kategorie mit hoher sozionormativer Wirksamkeit, natürlich wieder. Aber auch Biber und Biberhaftiges. Taten, Gefängnisse und Zwischenräume, Ideale als gefährdete Fluchtburgen, verletzt und im Unterleiberl. Komplizen und Hegemonen, tragische Figuren. Essenzialisierung in und aus allen Ecken. Der Wind weht hart und die Bosstransformati…
  continue reading
 
Textangriff! Diesmal sprechen wir über Epiktets lebenskluges "Handbüchlein der Moral" und die Stoa im Allgemeinen. Quelle: Epiktet: Handbüchlein der Moral. Griechisch/Deutsch. Übersetzt und herausgegeben von Kurt Steinmann. Stuttgart: Reclam 2012. Online: http://www.zeno.org/Philosophie/M/Epiktet/Handbüchlein+der+stoischen+Moral…
  continue reading
 
Wenn man diesen Begriff verwendet, redet man schnell und viel, redet man sicher und an den anderen vorbei. Wir auch und mal wieder etwas lauter. Begriffskampf und Kampfbegriff. Verhüllter Determinismus. Eine Kategorie wie viele andere. Oder doch bloß zwei Männer aus Stroh. Eine Umleitung nach Japan. Tropenhelme. Schließlich die Kultur unseres Podca…
  continue reading
 
Textangriff! Diesmal sprechen wir über Friedrich Nietzsches ungeheuren Aufsatz "Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne" aus dem Jahr 1873. Quelle: Nietzsche, Friedrich: "Ueber Wahrheit und Lüge im aussermoralischen Sinne", in: Kritische Studienausgabe. Band 1. München: de Gruyter 1999 [1873], 873-890. Online: http://www.nietzschesource.…
  continue reading
 
Heute öffne ich meine ToolBox für SMARTe, feine Reiter & glückliche Pferde und möchte daraus das "Mach das Gegenteil"-Tool mit Dir teilen:Dieses findet eine ganz praktische Anwendung z.B. in der Schiefenkorrektur: Statt die Tendenz Deines Pferdes, schief zu werden oder über die äußere Schulter wegzudriften, einfach nur auszugleichen, fragst Du das …
  continue reading
 
Was würde es für die Zeit mit Deinem Pferd bedeuten, wenn Du durch die Zeit reisen könntest?Diese Einssein-Episode ist inspiriert vom Film "Eine Frage der Zeit", in der der Hauptdarsteller genau das kann und sein Leben nach seinem Gutdünken nachträglich umgestalten kann.Würdest Du das wollen? Was würdest Du mit Deinen Tagen anfangen? Und mit Deinen…
  continue reading
 
Du fragst, Tuuli antwortet! Das zumindest ist ein wesentlicher Teil in Tuulis DressurCoach-Onlinetraining.Die Frage in dieser DressurCoach-Antwort lautet: "Hallo Tuuli, Deine letzten Tipps für die Rechtsbiegung habe ich erfolgreich umsetzen können. Erstaunlich schnell haben wir eine deutliche Verbesserung bekommen. Nun habe ich den nächsten Hänger:…
  continue reading
 
Trau Dich, Dein Pferd zu verwirren – doch in Maßen! Indem Du ihm unterschiedliche Hilfen präsentierst, die sich stark ähneln, lehrst Du es, Dir sehr präzise zu antworten. Befolge diese zwei Dinge, damit Du Dein Pferd dabei nicht frustest, sondern ihm die feinen, aber wesentlichen Unterschiede verdeutlichst.Schau Dir die komplette Episode als Video …
  continue reading
 
Mit Tuulis bewährter Herz-zu-Herz-Meditation stimmst Du Dich und Dein Pferd auf Euren Ritt ein: gelassen und fokussiert! Das muss nicht lange dauern, wenige Minuten in der obligatorischen Schrittphase reichen vollkommen aus, um den kommenden Ritt zum Genuss für Euch beide zu machen.Nimm die komplette Episode in Textform, als Kurzfassung und auch al…
  continue reading
 
"Hinten Feuer und vorne Bremsen?" Piaffe geht auch sanft! Tuuli erklärt die ersten 3 Schritte, mit denen Du Deinem Pferd die Piaffe mit Herz und Köpfchen erklärst!Nimm die komplette Episode in Textform, als Kurzfassung und auch als mp3-Hörversion sowie inspirierende Zitate aus dieser Folge hier mit: https://www.smartreiten.com/blog/die-ersten-3-sch…
  continue reading
 
Freude ist nicht nur das Ergebnis feinen Reitens, sondern seine wertvollste Zutat. Also: Bring Deinem Pferd Freude! Das geht nur mit Leckerlis? Nein, es gibt ganz sicher noch andere Wege. Hier habe ich 4 Tipps für Dich. Ich hoffe, Du genießt sie!Die komplette Episode in Textform, als Kurzfassung und auch als mp3-Hörversion sowie inspirierende Zitat…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung