Der Podcast von Achgut.com
…
continue reading
Achgut.Pogo ist das Bewegtbild von Achgut.com, der Achse des Guten Achgut.com ist ein Zusammenschluss von unabhängigen Autoren und seit 2004 online. Unser Blog ist für viele Leser zu einem Leitmedium für politische Analyse und Kritik geworden. Achgut.com bietet Raum für unabhängiges Denken. Die Autorinnen und Autoren lieben die Freiheit und schätzen die Werte der Aufklärung. Sie versuchen populären Mythen auf den Grund zu gehen, und sind skeptisch gegenüber Ideologien.
…
continue reading
DER Podcast über das Kino der 90er Jahre nach dt. Kinostarts, moderiert von Autor/Filmemacher Dominik Starck mit wechselnden Gästinnen und Gästen. Monatsübersichten über alle Kinostarts, Tops, Flops, Einzelfilm-Analysen und Sonderreihen zu Themen wie HIGHLANDER ("Es kann nur einer podcasten") und STAR TREK ("Starck Trek"). Jeden zweiten Donnerstag im Feed und zwischendrin Bonusinhalte auf Patreon.com (s. Link).
…
continue reading
"Wir investieren in die Forschung. Wir wollen nicht darüber mutmaßen, ob unsere Trainings die Kompetenzen und die Mentale Stärke der Teilnehmer steigern, wir wollen es wissen." - S. Mihailović & O. L. Braun Von Anfang an wollten wir, dass unsere Trainings wirklich wirksam sind, deshalb war und ist die Forschung, sprich, begleitende wissenschaftliche Studien, ein fester Bestandteil von CareerGames - spielend trainieren!. Dies führte auch schon früh zu der Entwicklung des Modells des Positiven ...
…
continue reading

1
Flg. 376 - Neue Zölle, neue Koalition
1:09:10
1:09:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:10Über die neue Zollpolitik von Donald Trump, den neuen Koalitionsvertrag zwischen der Union und der SPD, über gebrochene und gehaltene Wahlversprechen sowie das bewusste Verbreiten von falschen Tatsachenbehauptungen spricht Gerd Buurmann mit der Autorin Birgit Kelle, dem Finanzberater Oliver Haynold und dem Nachrichtenredakteur der Achse des Guten, …
…
continue reading

1
Flg. 375 - Opposition in Fußfesseln
1:17:51
1:17:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:51In demokratischen Rechtsstaaten ist es essenziell, dass politische Wahlen frei und fair ablaufen. Was bedeutet es, wenn aussichtsreiche Oppositionspolitiker durch juristische Verfahren in ihrer Kandidatur eingeschränkt oder sogar vollständig ausgeschlossen werden? Wo verläuft die Grenze zwischen legitimer Strafverfolgung und möglichem Machtmissbrau…
…
continue reading

1
Flg. 374 - Die Deutsche Dada-Olympiade
1:11:17
1:11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:17"Echt Bombe hier in Dada-Dada-Deutschland! Vier Jahre Realsatire mit dem ganzen Schweinesystem", so lautet der Titel des neues Buchs von Claudio Casula. Über die Absurditäten des infantilen Größenwahns, der Deutschland erfasst hat, spricht Gerd Buurmann mit dem Autor des Buchs, Claudio Casula, und dem Juristen, Unternehmer und Achse-Autor Robert vo…
…
continue reading

1
Flg. 373 - GDU: Grüne Demokratische Union
1:03:15
1:03:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:15Gerd Buurmann im Gespräch mit Raymond Unger, Autor des Buches "Habe ich genug getan? In Memoriam Gunnar Kaiser". Sein aktueller Roman trägt den Titel "KAI". Es ist ein Thriller, der in einer albtraumhaften Welt spielt, in der sich die Grünen und die CDU zur Grünen Demokratischen Union (GDU) zusammengeschlossen haben, während die Welt von einer küns…
…
continue reading

1
Flg. 372 - Parteien, Panik und Probleme
1:08:50
1:08:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:50„Merz. Wie erbärmlich. Wie peinlich. Wie klein. Sich vor den Grünen in den Staub zu werfen.“ So beschreibt die fraktionslose Abgeordnete Joana Cotar, noch Mitglied des Bundestages, was in den letzten Tagen im Parlament passiert ist. Über diesen und manch anderen politischen Verrat der letzten Jahre spricht Gerd Buurmann mit Joana Cotar, mit dem Vor…
…
continue reading

1
Flg. 371 - Merz: Wortbruch garantiert
1:13:47
1:13:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:47Eine neue Regierung ist noch nicht gebildet, und es ist nicht einmal sicher, wie sie aussehen wird, aber Friedrich Merz, der als möglicher zukünftiger Kanzler gilt, sieht sich bereits dem Vorwurf des Wortbruchs ausgesetzt. Wie wird die neue Regierung aussehen, was kann sie bringen, und stellt sie überhaupt eine Alternative dar? Darüber spricht Gerd…
…
continue reading

1
Flg. 370 - Es bleibt alles, wie es ist!
1:05:48
1:05:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:48Eine Woche nach der Bundestagswahl spricht Gerd Buurmann mit Peter Hahne über die neue politische Landschaft in Deutschland. Was wird sich ändern? Was wird bleiben? Was ist möglich?Von Achgut Media
…
continue reading

1
Flg. 369 - Das Ende der Demokratie in Deutschland?
1:12:59
1:12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:59Am Tag der Bundestagswahl in Deutschland spricht Gerd Buurmann mit seinen Gästen über das vergangene Getöse des Wahlkampfs und darüber, wie es um die Demokratie in Deutschland bestellt ist. Zugeschaltet sind der Gründer der Achse des Guten, Henryk M. Broder, und der Schweizer Schriftsteller Giuseppe Gracia, Autor des aktuellen Buches „Wenn Israel f…
…
continue reading

1
Flg. 368 - Mileis Weg: Kettensäge auch für Deutschland?
1:12:04
1:12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:04Javier Milei gilt als „ultraliberal“ und „ultrakonservativ“, manche nennen ihn „rechtspopulistisch“. Er selbst nennt sich ein Libertärer. Trump mag ihn und er mag Trump. Die öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland hassen ihn. Grund genug, über ihn zu reden. „Die Ära Milei. Argentiniens neuer Weg“, so heißt das neue Buch von Philipp Bagus. Zusa…
…
continue reading

1
Flg. 367 - Täter polizeibekannt, Opfer namenlos
1:17:22
1:17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:22Ob in Magdeburg oder in Aschaffenburg, Terroropfer bleiben in Deutschland oft namenlos und gesichtslos, während die Politik das Gedenken selektiv gestaltet und instrumentalisiert. Über die politische Steuerung des Erinnerns spricht Gerd Buurmann mit Michael Kyrath, dessen Tochter Ann-Marie zusammen mit ihrem Freund Danny von einem Messerstecher erm…
…
continue reading

1
Flg. 366 - Balancieren auf der Brandmauer
1:13:09
1:13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:09Im deutschen Parlament wird vermehrt nur noch darüber diskutiert, wer mit wem kann und wer mit wem darf und nicht darf. Es herrscht eine regelrechte Distanzeritis im Bundestag. Um das, was die Mehrheit im Land wünscht, geht es oft gar nicht mehr. Über das Balancieren auf der Brandmauer spricht Gerd Buurmann mit der Juristin und Wirtschaftsexpertin …
…
continue reading

1
Indubio Extra - Israel im Widerstand
1:18:20
1:18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:20In Kriegen kämpfen Soldaten. Terroranschläge werden von Terroristen verübt. Pogrome werden von Zivilisten begangen. Am 7. Oktober 2023 mordeten Soldaten, Terroristen und Zivilisten. Der 7. Oktober war eine Kriegserklärung, ein Terroranschlag und ein Pogrom. Dieser Grausamkeit sieht sich Israel ausgesetzt. Es ist ein Kampf gegen Soldaten, Terroriste…
…
continue reading

1
Flg. 365 - Die Rassismus-Falle
1:07:00
1:07:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:00Über den Geist des Westens, der sich selbst durch einen Schuldnarzissmus zerstört spricht Gerd Buurmann mit Christoph Ernst, Autor des Buchs „Die Rassismus-Falle“. Was bringt die westliche Welt dazu, einen Kreuzzug gegen die eigene Zivilisation zu führen und warum sind die woken Kritiker des Westens so ohrenbetäubend still, wenn es um die Verbreche…
…
continue reading

1
Flg. 364 - Trumps Rückkehr: Erwartungen und Versprechen
1:26:22
1:26:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:22Donald Trump ist der 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Was versprechen sich die Amerikaner von seiner zweiten Amtszeit und was sind die Erwartungen in der Welt an dem Comeback von Donald Trump. Darüber spricht Gerd Buurmann in einer internationalen Gesprächsrunde. Aus den USA zugeschaltet ist der Unternehmensberater Oliver M. Hayno…
…
continue reading

1
Flg. 363 - Gruber und Broder
1:25:05
1:25:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:05Die Kabarettistin und Schauspielerin Monika Gruber und der Autor und Gründer der Achse des Guten, Henryk M. Broder, sprechen über das, was war und das, was da noch kommen kann und Gerd Buurmann hört es zu. Die zentralen zwei Fragen sind: Wie konnte es soweit kommen und wer übernimmt Verantwortung?Von Achgut Media
…
continue reading

1
Flg. 362 - 2025 - Na, das fängt ja gut an
1:13:48
1:13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:48Das neue Jahr fängt direkt krisengebeutelt an. Über die letzte Silvesternacht, Elon Musk, Freiheit und die Frage, warum sich immer mehr junge Menschen in Deutschland nach rechts bewegen, spricht Gerd Buurmann mit Marie Wiesner, Autorin der Achse des Guten, dem professionellen Social-Media-Troll Patrick Kolek, Hannes Plenge von dem libertären Magazi…
…
continue reading

1
Flg. 361 - Wird sich was ändern?
1:12:12
1:12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:12Deutschland ist ein gespaltenes Land zwischen Parteien, die untereinander und miteinander regieren und einer Partei, die konsequent ausgeschlossen wird, obwohl sich jeder fünfte Bundesbürger vorstellen kann, sie zu wählen. Ist das Demokratie? Darüber spricht Gerd Buurmann mit der Historikerin Simone Schermann, dem Juristen Carlos A. Gebauer und dem…
…
continue reading