Unser Podcast darüber, was alles am Patriarchat Mist ist und was uns sonst noch so bewegt.
…
continue reading
Wer sind deine weiblichen Vorbilder? Weggefährtinnen, Inspiratorinnen, Ünterstützerinnen, Trösterinnen, Heldinnen, Träumerinnen,...... Ich möchte mich mit dir auf die Reise begeben, Frauen ins Licht stellen; ihr Wirken und Tun würdigen und so die Weiblichkeit feiern, damit sie uns als lebendige Kraft im Leben dient. Aber auch unsere Verletzbarkeit, Verluste, Trauer, Lebenskrisen,....all das, was unser Leben ausmacht. Einer sagt, Reiter sind schön, ein anderer findet große Kriegsschiffe oder ...
…
continue reading
Der unbequeme Podcast zum Twitter Account von SrUnbequem. Konzeptlos, aber nicht inhaltslos. Alles zu Medizin, Pflege und was mir sonst so auf den Keks geht mit den verschiedensten Gästen.Eintreten, zurücklehnen, mit aufregen und schmunzeln
…
continue reading
BeltKomm is a virtual platform with a podcast series that seeks to highlight the opportunities the Fehmarnbelt-link between Denmark and Germany can bring. The podcast will include selected people from Denmark and Germany. This is both in relation to tying Denmark/Scandinavia, Germany and Europe closer together but also in relation to creating growth and regional development in the axis between Hamburg and Greater Copenhagen. My interview partners give their perspective on what opportunities ...
…
continue reading

1
Body- und Fatshaming
1:03:00
1:03:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:00Warum gelten eigentlich schlanke Körper als gesund und schön? Was hat die Gesundheit überhaupt mit BMI oder Körpergewicht zu tun? Und wie und warum werden mehrgewichtige Personen der Öffentlichkeit, insbesondere Frauen*, oft auf ihr Äußeres reduziert und gleichzeitig Kompetenz abgesprochen? Weil unsere Gesellschaft und Kultur von Fat- und Bodyshami…
…
continue reading

1
Sexarbeit Teil 2: Wer sind die Kund:innen der Sexarbeit?
35:04
35:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:04Es gibt nicht die eine Kundin oder den einen Kunden der Sexarbeit. Klar ist: Viele Menschen haben in ihrem Leben schon einmal eine erotische oder sexuelle Dienstleistung in Anspruch genommen. Und Sex ist noch lange nicht alles, was Kund:innen dabei suchen. Hört rein! Quellen: Statista zum Fremdgehen: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1…
…
continue reading
Auch unter Feminist:innen existieren unterschiedliche Perspektiven auf Sexarbeit: Manche fordern ein Verbot, andere kämpfen für eine Entstigmatisierung und betonen die Freiweilligkeit. Wir schauen uns Fakten und die aktuelle Lage an. Quellen: Mac, Juni & Smith, Molly (2018): Revolting Prostitutes. The Fight for Sex Workers´ Rights, London: Verso Ba…
…
continue reading

1
Hormonelle Verhütung für Männer*?
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07Die Pille hat seit den 60er Jahren dazu geführt, dass Menschen mit Uterus freier und entspannter Sex haben können, ohne eine Schwangerschaft zu fürchten. Doch gleichzeitig führte das dazu, dass die Verhütungs-Verantwortung eher auf den Menschen lastet, die potenziell schwanger werden können. Was ist eigentlich mit der “Pille für den Mann”? Und welc…
…
continue reading
Generationendialog statt Generationenkonflikt. Statt Kopfschütteln über ‚Die Jugend von Heute‘ auf der einen Seite und über die ‚Boomer von Gestern‘ auf der anderen Seite, bringen wir Generationen zu Dialogen zu spannenden Themen zusammen. Mein Name ist Elrosa Fasching und ich bin Teil des Teams von „Auf Augenhöhe“. In der heutigen Folge sprechen M…
…
continue reading

1
Liebesfilme und #romcoms - total harmlose Filme?
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51Hallo! Ist es unfeministisch, wenn man Twilight irgendwie heiß findet? Prägen idealisierte Liebesbeziehungen im Film unsere Vorstellungen im realen Leben? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in der Folge nach. Hört rein und teilt´s weiter! Liebe grüße, Julia, Heli & Valerie Quellen: De Coen J, Verbeken S, Goossens L. Media influence components as …
…
continue reading

1
Feminismus und P0rn0graphie
46:32
46:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:32Die Zahlen zeigen: Die große Mehrheit in Deutschland schaut P8rn8s — aber spricht nicht viel darüber. Sie sind immer noch tabuisiert und spalten auch den Feminismus. Wir schauen uns die Pro- und Kontra-Argumente an und schnell wird klar, dass die Debatte um die Filme stark moralisierend und unnötig aufgeheizt ist. Quellen & Literatur: Doku auf Arte…
…
continue reading

1
Was bedeutet der Rechtsruck?
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59Wir machen uns große Sorgen: Die AfD holt in Hessen und Bayern viele Wählerstimmen. Gleichzeitig zeigt die "Mitte-Studie" der FES, dass immer mehr Deutsche hoch problematischen Aussagen zustimmen. Wir schauen uns das genauer an und stellen fest: Es könnte ziemlich dunkel werden in Deutschland. Quellen: http://fra.europa.eu/de/news/2023/schwarze-der…
…
continue reading

1
#freethenippel - oben ohne für alle!
35:53
35:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:53Hallo!Warum dürfen manche Menschen ihre Nippel in der Öffentlichkeit ganz selbstverständlich zeigen und andere nicht? Das Sexualisieren von Körperteilen schränkt nicht nur das Verhalten von Personen ein, sondern prägt auch das eigene Verhältnis zum Körper. In dieser Folge machen wir klar: Es gibt kein einziges gutes Argument für ein Nippelverbot.Hö…
…
continue reading

1
DeFem Waltraud Trenzinger
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00Eine jahrzehntelange Ära als Greißler geht mit der Familie Trenzinger mit Ende Juli zu Ende. Waltraud Trenzinger führt das Geschäft mit ihrem Mann seit 1983. Durch die Erkrankung ihres Sohnes beginnt Waltraud sich mit alternativen Gesundheitspraktiken zu beschäftigen. Ihre Neugierde und das Interesse am Leben lässt sie, neben der doch zeitintensive…
…
continue reading
“Es ist ganz natürlich, dass ...” In vielen Fällen sind Natürlichkeits-Diskurse unplausibel und werden brüchig, wenn man sie sich etwas genauer anschaut. Genau das machen wir in dieser Folge. Wie steht es um Hormone, Körper und Geschlecht? Was daran ist natürlich? Und was genau meinen wir eigentlich, wenn wir von “natürlich” sprechen? Oft hat der B…
…
continue reading

1
Für das Recht auf Alleinsein!
1:02:32
1:02:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:32Hallo! In dieser Folge geht’s um das Thema Alleinsein, Single-Sein und Einsam-Sein. Alleinsein bedeutet nicht für alle Menschen das gleiche: Dem männlich konnotierten Weisen, der alleine lebt und intellektuelle Höchstleistungen vollbringt, steht die ekelhafte und gefährliche Hexe gegenüber. Eine Frau, die Dinge selbständig und alleine macht und auc…
…
continue reading

1
Sorgende Städte - wie wollen wir zusammen leben?
54:55
54:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:55Hallo! Wie würde eine Stadt aussehen, in der die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner:innen, der Natur und des Klimas statt Profitmaximierung, Bonzenbuden und Autos im Mittelpunkt stehen würden? Ist eine Stadt ohne Obdachlosigkeit eigentlich überhaupt denkbar? Und wie lässt sich Gemeinschaft ausleben? Um diese Fragen geht es beim Konzept der …
…
continue reading

1
Warum vergiftet Männlichkeit unsere Welt?
46:03
46:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:03Hallo! Ausschreitungen an Silvester, Terroranschläge und häusliche Gewalt: Die meisten Formen von Kriminalität haben ein Geschlecht. Doch woran liegt es eigentlich, dass 94 % der Gefängnisinsassen in Deutschland Männer sind? In dieser Folge schauen wir uns einige Ansätze in der Forschung zu Männlichkeit an. Dabei wird klar, dass die sogenannte “Kri…
…
continue reading

1
Misogynie - wie Frauen* klein gehalten werden
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13Hallo! Bei Misogynie, also Frauen*feindlichkeit und -hass, denkt man häufig an Femizide, häusliche Gewalt oder sexistische Sprüche auf dem Arbeitsplatz. Eigentlich sind das aber nur die Spitzen des Eisberges. Die feministische Philosophin Kate Manne bezeichnet Misogynie als ein Bestrafungsinstrument, das dazu da ist Frauen* an ihrem Platz zu halten…
…
continue reading

1
Wir müssen nur wollen? Weibliches* Begehren in patriarchalen Verhältnissen
44:36
44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:36Hallo! In unserer neuesten Folge geht es um weibliches* Begehren. Woher wissen FLINTA* was sie wollen? Fühlen wir uns einfach aus uns heraus horny oder brauchen wir vorallem die Gewissheit die andere Person steht richtig krass auf uns? Ist das dann nicht eine Form von Selbst-Objektivierung und total unfeministisch? Ist es möglich, mit einer anderen…
…
continue reading

1
Anästhet & SrUnbequem - Dies/Das und der Personalmangel
1:40:24
1:40:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:24Von Kathrin Hüster
…
continue reading

1
GERPocus u. Christian Nobmann & SrUnbequem - FEM
1:46:22
1:46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:22Von Kathrin Hüster
…
continue reading

1
GERPocus & SrUnbequem - Das Delir
1:01:18
1:01:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:18Von Kathrin Hüster
…
continue reading

1
LHippiemädchen & SrUnbequem - Generalistik
1:21:48
1:21:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:48Von Kathrin Hüster
…
continue reading

1
Claudi & SrUnbequem - von der Ergotherapie in die Pflege
1:17:28
1:17:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:28Von Kathrin Hüster
…
continue reading

1
GERPocus & SrUnbequem - Notfallmedizin
1:04:34
1:04:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:34Von Kathrin Hüster
…
continue reading

1
Abtreibungen - der Kampf um reproduktive Rechte
58:56
58:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:56Hallo! Am 24.6.2022 hat der US-Supreme Court das bis dahin gültige Abtreibungsgesetz gekippt. Nun befürchten viele Frauen* um ihre reproduktiven Rechte, zu denen Abtreibungen im wesentlichen gehören. Am selben Tag wurde in Deutschland der Paragraph 219a, also das sogenannte "Werbeverbot" für Abtreibungen gekippt. Jedoch bleibt der Paragraph 218 imm…
…
continue reading

1
"Revolution für das Leben" von Eva von Redecker
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39Hallo! In dieser Folge sprechen wir über das Buch "Revolution für das Leben" von Eva von Redecker. Das Buch erschien im September 2020 und ist ein hochaktuelles politisches Manifest des 21. Jahrhunderts. Es geht um Kapitalismuskritik, Feminismus, Phantombesitz, Antirassismus und die Klimabewegung. Hört rein und lest das Buch! Liebe Grüße, Heli und …
…
continue reading

1
#selfcare - vom Widerstand zur Optimierung?
27:19
27:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:19Hallo! In der ersten Folge im Jahr 2022 geht es um #selfcare und #wellness. Viele nehmen sich Anfang des Jahres immer vor mehr “Gutes für sich selbst” zu tun. Aber was heißt das eigentlich? Sind wir wirklich “gut” zu uns und unseren Mitmenschen, kümmern wir uns wirklich mehr um uns selbst, oder befolgen wir den verschiedenen Selfcare-Trends um mehr…
…
continue reading

1
Schönheitsoperationen. Wahre Schönheit kommt von Insta.
48:20
48:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:20Hallo! Endlich sind wir wieder da nach einer längeren Pause! Diesmal geht's um "Schönheitsoperationen. Wahre Schönheit kommt von Insta." In 2019 wurden in Deutschland 385.000 Schönheits-Ops durchgeführt, von denen Rund 90% von Frauen* in Anspruch genommen wurden. Geht es hierbei um patriarchale Normen und den Druck normativ "schön" zu sein, oder um…
…
continue reading

1
A new economic area between Central and Northern Europe aus der Sicht des Institute of Northern-European Economic Research Hamburg
31:20
31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:20In der zweiten Episode der Podcast Reihe „Der 'HanseBelt' - Bindeglied zwischen Kontinental- und Nordeuropa“ präsentieren und diskutieren wir den Beitrag des INER - Institute of Northern-European Economic Research bei der Parallelsession „A new economic area between Central and Northern Europe“ die im Rahmen der Fehmarnbelt Days 2021 stattfand. Her…
…
continue reading

1
Istanbul-Konvention: Schluss mit Gewalt gegen Frauen!
37:10
37:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:10Es ist die zermürbende und drastische Spitze eines riesigen Eisbergs: Im Schnitt versucht jeden Tag ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder Expartnerin zu töten. 2019 haben es 117 geschafft. Dieser lebensraubenden Art von Gewalt gehen viele andere - teils unsichtbar gemachte, teils verharmloste - Formen geschlechtsspezifischer Gewalt voraus. B…
…
continue reading

1
Warum Hartz4 komplett scheiße ist
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25Menschen, die Grundsicherung beziehen, sind einfach nur faul und nebenbei asozial? Ja, so ungefähr lautet die Ideologie, die Gerhard Schröder im Zuge der Hartz-Reformen mit verbreitete. Das ist gefährlicher Bullshit. Warum wir dringend einen individuellen und am besten bedingungslosen Anspruch auf Grundsicherung brauchen, haben wir in dieser Folge …
…
continue reading

1
Who cares? Und kriegt keinen Lohn dafür...
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04Ihr braucht ein Argument, warum der Feminismus immer noch einiges zu tun hat? Wir liefern eins: In keinem Land der Welt ist unbezahlte Care-Arbeit gleichmäßig zwischen Männern* und Frauen* verteilt. Männer haben durchschnittlich übrigens auch mehr Freizeit als Frauen, sogar im Gleichberechtigungs-Vorbild Schweden. In dieser Folge plädieren wir dafü…
…
continue reading

1
Hansebelt - Bindeglied zwischen Kontinental - und Nordeuropa
36:22
36:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:22In der ersten Episode der Podcast Reihe „Der 'HanseBelt' - Bindeglied zwischen Kontinental- und Nordeuropa“ wird das INER Institute of Northern European Economic Research durch ein online Interview mit der Institutsleitung vorgestellt. Im Podcast wird die Zielsetzung des Instituts und die zeitliche Perspektive vorgestellt. Zudem werden die Pläne zu…
…
continue reading

1
Klassismus: Klassenkampf statt Klassenscham
53:39
53:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:39Als Kinder dachten wir: "Viel Geld bekommt man durch einen tollen Job und harte Arbeit". Das ist falsch. Wir leben immer noch in einer Klassengesellschaft, in der Menschen aufgrund ihres sozialen Status diskriminiert werden. Wir schauen uns diese Diskriminierungsform etwas genauer an und sagen euch, warum es nicht revolutionär ist, seine Pfandflasc…
…
continue reading

1
DeFem Resi Schedlberger; die Wenderin
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00Resi Schedlberger lebt und liebt das Theater als Raum für die eigene Entwicklung. Neben der beruflichen Laufbahn und dem Muttersein, entdeckt sie ihre Berufung.Von Elrosa Fasching
…
continue reading

1
Keine Zeit für Freunde im Kapitalismus
57:37
57:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:37Eine Liebeserklärung an die Freundschaft Lockdown-Weihnachten steht bevor und alle reden (neben Fallzahlen und dem besten vegetarischen Weihnachtsessen) von Familie und Liebe. Also höchste Zeit eine Liebeserklärung an die Wahlfamilie rauszuhauen und sie vor neoliberaler Vereinnahmung zu verteidigen. Heute geht's um euch, liebe Freund:innen! LG, Hel…
…
continue reading
Hallo! Suchen wir alle nach der "großen Liebe"? Ist das Bedürfnis danach irgendwie "natürlich"? Hat Tinder deswegen so viele Nutzer:innen? Obviously not! Zu dritt schauen wir uns Beziehungen und Dating im Spätkapitalismus an und zeigen, warum wir noch nicht in der queeren Utopie leben, die wir uns wünschen: Swipen macht uns süchtig, wir sammeln Mat…
…
continue reading

1
„Caliban und die Hexe“ von Silvia Federici
50:59
50:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:59Hallo! Könnt ihr euch an die Beschreibung des bisher vermutlich größten und systematischten Femizid der Geschichte, nämlich die Hexenverfolgung im späten Mittelalter aus eurem Geschichtsunterricht erinnern? Wir auch nicht. Was hat die Hexenverfolgung im Mittelalter mit stereotypen Frauenbildern von heute zu tun? Wie hängt das mit Rassismus, Kolonia…
…
continue reading
Hør Jesper Rønn Kristiansen, fra Femern Belt Development fortælle om projektet "Femern Vækst"Projektet ”Femern-forbindelsen som vækstdriver” sættes nu i gang med et mål om at sikre mindst 40 virksomheder som leverandører til tunnel-byggeriet.Projektet...
…
continue reading

1
Als Frau*: Sport in der Öffentlichkeit
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38Hallo! Das ist unser neuer Podcast fem*pod, wo darüber sprechen, was alles am Patriarchat Kacke ist, wie das unseren Alltag betrifft, was wir tun können und was uns sonst noch so bewegt. In der ersten Folge geht es um das Thema „als Frau* beim Sport im öffentlichen Raum“, und was für Auswirkungen das Patriarchat, der Sexismus und die Frauen*feindli…
…
continue reading

1
Interview med Jesper Bille, Femern Belt Development
27:49
27:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:49I denne episode vil Jesper Bille fra Femern Belt Development fortælle om projektet: ”Udnyttelse af virksomheders potentialer ved Femern Bælt forbindelsen”. Projektet skal forberede små og mellemstore virksomheder at få opgaver på Femern...
…
continue reading

1
Interview med Mirko Schönfeldt, forretningsfører for Baltic FS
30:10
30:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:10I dette vores første interview på tysk, snakker vi med Mirko Schönfeldt forretningsfører for Baltic FS. Virksomhedsgruppen Gollan, Grebien GmbH, Grothe Bau og Lübecker Wachunternehmen tilbyder sammen med de officielle partnere i BALTIC FS ...
…
continue reading

1
Due & Grundtvig taler om Femern Bælt forbindelsen
33:36
33:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:36I denne episode var vi i studiet december 2019 for, at samle op på vores tidligere episoder udefra alle de gode input vi havde fået.
…
continue reading

1
Interview med Michael Svane, Branchedirektør DI
35:57
35:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:57Michael er branchedirektør for DI Transport, som arbejder for at skabe de bedste rammebetingelser for transporten i Danmark. DI er Danmarks største arbejdsgiver- og erhvervsorganisation med 11.000 medlemsvirksomhed og med den kommende Femern...
…
continue reading

1
Femern på Vej: Interview med Direktør Michael Bang, CELF
28:56
28:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:56
…
continue reading

1
Femern på Vej: Interview med Kommunaldirektør Thomas Knudsen, Lolland Kommune
19:53
19:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:53I denne episode skal vi høre om Lolland Kommunes forberedelser som myndighedskommune til at kunne huse byggeriet af Femern Bælt tunnelen. Interviewet blev gennemført af Jesper Grundtvig.
…
continue reading

1
Femern på Vej: Interview med regionsrådsformand Heino Knudsen
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25Udviklingsperspektiver for Region Sjælland i forbindelse med etableringen af Femern Bælt forbindelsen
…
continue reading