Faro öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Play Nordic – Kultur aus dem Norden

Nordische Botschaften in Berlin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei Play Nordic, dem Podcast der Nordischen Botschaften in Berlin, dreht sich alles um den Norden – also um Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. In unregelmäßigen Abständen geht es um Literatur oder Musik, Film oder Theater, Kunst oder Architektur, um Nachhaltigkeit, gesellschaftliche oder politische Fragen und vieles mehr.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
25 Jahre Nordische Botschaften in Berlin – der perfekte Anlass, um in »Play Nordic« mal einen genaueren Blick auf die nordische Zusammenarbeit zu werfen! Die prägt nicht nur den Alltag in den Botschaften, sondern seit 1952 auch offiziell die Politik im Norden. Und gehört einfach zum nordischen Lebensgefühl. In dieser Folge stellen wir ein paar Mens…
  continue reading
 
Schon ein ziemlich oberflächlicher Blick auf die Landkarte der Nordischen Länder zeigt: Wasser. Überall Wasser: Weite Meere, tiefe Fjorde, wilde Flüsse, Eis und Schnee, heiße Quellen und abertausende Seen. Wasser prägt die Landschaft der fünf Nordischen Länder Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Die Menschen im Norden leben am, vom u…
  continue reading
 
Eigentlich ist Dagny Stuedahl Professorin am Fachbereich für Journalismus und Medienwissenschaften an der OsloMet, der Metropolitan University. Seit Oktober 2022 aber lebt sie in Berlin, als Henrik-Steffens-Gastprofessorin am Nordeuropa-Institut der Berliner Humboldt-Universität. Sie beschäftigt sich u. a. mit neuen Medien, mit Fragen nach Arbeit, …
  continue reading
 
Schon verrückt: man kauft sich ein Fass, füllt es mit bereits fertigem Whisky und hat ein paar Monate später ein sehr spannendes Ergebnis. Aber warum auch nicht, es gibt ja kein Nachreifverbot für Whisky sobald er in einer Flasche ist. Christian erklärt uns was sein Verein da alles macht, wir probieren drei Whiskys, und ich bin komplett begeistert.…
  continue reading
 
Vor ziemlich genau 5 Jahren haben wir Rum in das Whiskyfass gefüllt. Vor zwei Jahren noch hatte ich bei Olli Bier probiert, das dann hinterher rein soll, aber irgendwie war da noch alles so weit weg. Und dann ist es dank Corona und was weiß ich nicht allem in Vergessenheit geraten. Aber! Das ist alles nicht schlimm. Ich war am letzten Freitag in Sc…
  continue reading
 
Extreme Metal – Lebensinhalt für die einen, Stirnrunzeln bei den anderen. Metal polarisiert. Ignorieren aber lässt sich dieses Musikgenre nicht, schon gar nicht in den Nordischen Ländern, wo die größten Subgenres Death Metal und Black Metal entstanden sind. Einst Untergrundphänomen, stellt dieser Musikzweig heute eine gigantische Industrie dar und …
  continue reading
 
Mit den »Nordlichtern« stellen wir Menschen aus dem Norden vor, die in Berlin (oder auch anderswo in Deutschland) ein neues Zuhause gefunden haben, die Stadt prägen und beleben. Die schwedische Journalistin und Schriftstellerin Lotta Lundberg lebt seit fast zwanzig Jahren in Berlin. Von hier aus berichtet sie in ihrer Zeitungskolumne für das Svensk…
  continue reading
 
Die Nordischen Filmtage Lübeck sind eines der traditionsreichsten Filmfestivals weltweit, mit einem einzigartigen Zuschnitt: In Lübeck blickt man in den Norden, zeigt Filme aus Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und Island, aus dem Baltikum und dem Norden Deutschlands. Im November 2022 findet die 64. Ausgabe des Festivals statt: Fünf Tage lang …
  continue reading
 
Mit den »Nordlichtern« stellen wir Menschen aus dem Norden vor, die in Berlin (oder auch anderswo in Deutschland) ein neues Zuhause gefunden haben, die Stadt prägen und beleben. Dieses Mal sind wir in Leipzig mit einem echten Star verabredet: mit Yussuf Yurary Poulsen vom Fußball-Erstligisten RB Leipzig, dem dienstältesten und vermutlich auch belie…
  continue reading
 
Mit den »Nordlichtern« stellen wir Menschen aus dem Norden vor, die in Berlin (oder auch anderswo in Deutschland) ein neues Zuhause gefunden haben, die Stadt prägen und beleben. Den Auftakt macht ein international bekanntes finnisches Designerpaar: Klaus Haapaniemi und Mia Wallenius, die erst vor wenigen Jahren von London nach Berlin gezogen sind. …
  continue reading
 
Außenpolitik war – wie Politik generell – historisch betrachtet: die Politik von Männern für Männer. Dass Fragen von Geschlechtergerechtigkeit, Gleichstellung, Frieden in umfassenderem Sinn, Schutz von Minderheiten auf der Agenda der Außenpolitik nach oben rücken sollten und feministische Ansätze dabei eine wichtige Rolle spielen, wird heute zwar o…
  continue reading
 
Es ist die vielleicht entscheidende Herausforderung der Menschheitsgeschichte: der Klimawandel und die damit drohenden Zerstörung unserer Lebensgrundlagen. Es wird große Anstrengungen von allen Seiten brauchen, um ihn aufzuhalten – und viel Kreativität. Oft sind es gerade junge Firmen und Start-ups, die versuchen, neue Wege zu aufzutun, wie wir nac…
  continue reading
 
Immerhin noch im gleichen Jahr erscheint die neue Episode, und wie versprochen sprechen wir mit einem Braumeister, der Interesse daran hat, ein Bier in unser Fass zu lagern. Noch wissen wir ja nicht, ab wann es frei ist (bzw. wann der Rum fertig ist), aber man kann ja mal planen. Christoph und ich waren bei Oliver Wesseloh von der Kehrwieder Kreati…
  continue reading
 
»Dream – Play – Challenge: The Future of Residential Living«: So lautete der Titel eines internationalen Symposiums, das Ende Juni 2021 im Felleshus der Nordischen Botschaften stattfand, im Rahmen des großen Berliner Festivals »Women in Architecture«. Im Zentrum stand die Frage, wie wir künftig wohnen werden – und das dezidiert aus der Perspektive …
  continue reading
 
Normalerweise findet im Frühjahr die Leipziger Buchmesse statt. Überall in der Stadt gibt Lesungen, und auf den Lesebühnen in den Messehallen geben sich die Autor·innen das Mikro in die Hand. Eine dieser Bühnen ist das Nordische Forum, wo die Nordischen Botschaften jedes Jahr ein großes Buchprogramm auf die Beine stellen (gemeinsam mit der Danish A…
  continue reading
 
Gleiche Lebensverhältnisse, Teilhabe und Chancen für alle – wenn es um Fragen der sozialen Gleichstellung geht, gelten die Nordischen Länder international oft als Vorbilder. Auch im Norden besteht noch keine vollständige Gleichstellung auf allen Gebieten, doch die Utopie eines gleichberechtigten Zusammenlebens, der Glaube an die Gleichheit aller Me…
  continue reading
 
Das hat aber gedauert! Zweieinhalb Jahre nach der letzten Episode erfahrt Ihr endlich, wie es mit dem Fass weitergeht. Nach der Umfüllung in der letzten Episode ist aber halt auch wieder Geduld angesagt, denn der Rum muss reifen. In dieser Episode probieren wir ihn endlich und schmieden weitere Pläne! Außerdem gibt es einen außerordentlich exklusiv…
  continue reading
 
Literaturpreise gibt es viele, aber nur wenige sind so renommiert und einzigartig wie der Literaturpreis des Nordischen Rates. Seit fast 60 Jahren wird das beste nordische Buch des Jahres gekührt, ausgewählt aus Einreichungen aus fünf Ländern und – das ist das Besondere – acht Sprachen. In unserer ersten Folge von Play Nordic beleuchten wir diesen …
  continue reading
 
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Sebastian Bartoschek über Glauben. Kann man gleichzeitig Atheist, Agnostiker und Christ sein? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Wie optimistisch ist es, dass die Menschheit bald nicht mehr existiert? All das und mehr in dieser Episode! Ich hab zwar Wein getrunken dabei (Ophicus), aber nicht drüber gesprochen,…
  continue reading
 
David ist Braumeister und Kommunalpolitiker. Gestern waren unsere Frauen gemeinsam auf'm Zwutsch, ich hab David mit nem Bierchen besucht und das Mikrophon mitgebracht. Weil seine Kinder schon schliefen haben wir etwas leiser gesprochen, aber ich hoffe das Gespräch ist trotzdem interessant!Von Toby Baier
  continue reading
 
Also, wir könnten das Fass abfüllen. Aber wir wollen nicht. Und das ist jetzt eher so das majestätische "wir", denn Christoph würde durchaus abfüllen, Toby aber nicht. Ein bisschen müssen wir uns noch gedulden, aber es wird großartig, und das zeigt sich schon jetzt! Außerdem im Glas: der rauchige "Malt" von Floki und der rauchige Rum der Berkshire …
  continue reading
 
Endlich gibt es die lang ersehnte Kilchoman Episode. Probiert wurden Machir Bay 2013 (Toby hatte noch den 2012er, der wear bei Christoph alle), der exclusive for Germany von 2012 und der 100% Islay, bei Toby 2nd Edition, bei Christoph first. Außerdem musste Christoph seine Meinung zum Mystery Whisky abgeben. Ein kleiner Schluck ist noch da: wer wil…
  continue reading
 
Drei Jahre lang liegt unser Pubkameraden Whisky von Mackmyra jetzt im Fass und darf sich damit "Whisky" nennen, denn das ist die Mindestlagerdauert von Whisky. Alles was jünger ist ist nur Schnaps. Christoph und ich haben jetzt probiert und gemeinsam beschlossen: der braucht noch. Wir probieren nächstes Jahr wieder! Außerdem gab es Dalmore King Ale…
  continue reading
 
Fabian Rohrwasser betreibt auf Gut Basthorst, direkt neben dem Fasslager von Mackmyra, eine kleine, feine Biobrennerei. Dort stellt er allerhand leckere Destillate her, und für einen netten Plausch ist er auch immer zu haben. Zwei seiner Erzeugnisse habe ich mit Alexander Waschkau gemeinsam probiert. Viel Spaß beim Vorstellen, wie das wohl schmeckt…
  continue reading
 
Spontan traf ich mich mit Christoph in der Pubkameraden Kneipe, um bei lecker Whisky über den höchst lächerlichen Vorfall der DFB Elf im Millerntor zu sprechen, bei dem "DEN FASCHISTEN" aus dem in riesigen Buchstaben an die Gegengerade gemalten "KEIN FUSSBALL DEN FASCHISTEN" abgehängt worden ist, so dass auf den Fotos nur noch "KEIN FUSSBALL" zu se…
  continue reading
 
Mein Freund Holger schreibt Science Fiction Geschichten. Hier gibt es nun nicht nur die vollständige Kurzgeschichte "Im Hamsterrad", deren Anfang ich schon im Einschlafen Podcast vorgelesen habe, sondern dazu noch reichlich Informationen zu Holgers Welt, seiner eigenen Schreib-Geschichte und dem Schreiben selbst. Wenn Euch die Geschichte oder die W…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen