Fantasy Sciences öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Genre Geschehen

Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
  continue reading
 
Autor und Filmemacher Andreas Z. Simon begegnet kreativen Menschen. Die Themen reichen von Literatur, Kunst, Film, Hörspiel, Musik, Comics, Performancekunst und Nerdkultur, bis hin zu Wissenschaft, Tierrecht, Esoterik, Psychonautik und sozialen Themen. Das Ganze immer mit viel Humor und einem positiven Blick auf die Zukunft. Die Neurotainment Show ist Inspiration für dein eigenes künstlerisches Schaffen und dein Leben - alle 14 Tage neu.
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz, Klimakrise, Atommüll: Wie hat man sich vor fünfzig Jahren die Zukunft vorgestellt? „Das war Morgen“ präsentiert Science-Fiction-Hörspiele aus den 1960er bis 1990er Jahren der SDR-Reihen ‚Science-Fiction als Radiospiel‘ und ‚Phantastik aus Studio 13‘. Aiki Mira ist Autorx und wurde mit dem deutschen Science-Fiction Preis sowie den Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet. Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und forscht zu Science-Fiction. Beide blicken au ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze

Patrick Lohmeier & Daniel Gramsch

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche ...
  continue reading
 
Artwork

1
Per Anhalter durch die Phantastik

Matthias Marienfeld, Michel Kustak

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Per Anhalter durch die Phantastik ist ein Podcast, in dem wir über Rollenspiel, Tabletop, Filme, Serien, Literatur und alle möglichen weiteren Themen der Phantastik berichten. Wir, das sind Matze und Michel. Einmal im Monat werdet ihr von uns eine Folge von etwa einer Stunde zu hören bekommen. Eure Rückmeldungen sind uns willkommen! Musik Intro und Outro: Sons of the North Urheber: Erdenstern (https://www.erdenstern.com/de/) Musik komponiert von Andreas Petersen
  continue reading
 
Artwork

1
Genderswapped Podcast

Lena Richter und Judith Vogt

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
WIR ÄNDERN DAS SPIEL Lena und Judith reden aus feministischer Perspektive über Pen&Paper-Rollenspiel und über Science-Fiction- und Fantasy-Filme, -Serien und -Bücher. Feedback gerne auf Twitter an @genderswappod (https://twitter.com/genderswappod) oder per Mail an feedback@genderswapped-podcast.de. Einzeln erwischt ihr uns unter judith@genderswapped-podcast.de und lena@genderswapped-podcast.de! Wenn euch unsere Episoden gefallen, freuen wir uns über einen virtuellen schwarzen Tee - dankeschö ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sprawl Radio

Alexander Schwiewager und Stephan Fasold

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Alex und Stephan träumen vom Cyberspace und elektrischen Schafen. Wir reden über Science Fiction Literatur und sprechen aktuell in unserer dritten Staffel über verschiedene Literaturverfilmungen und die Frage, was eine gute Adaption ausmacht. In unseren bisherigen Staffeln ging es um Cyberpunk und Science Fiction-Autorinnen. In jeder Folge beschäftigen wir uns außerdem mit einer Frage, mit der wir uns das Science Fiction Genre besser erschließen wollen. Was ist Cyberpunk? Wie sieht die Stadt ...
  continue reading
 
Artwork

1
deepredradio

DeepRedRadio

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
  continue reading
 
Artwork

1
ANTJE WESSELS‘ FRISCHE FILME

Antje Wessels, FredCarpet

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
In Antje Wessels' FRISCHE FILME Podcast erwarten euch Reviews über aktuelles aus der Film- und Serienwelt. Gefällt dir der Podcast? Dann weißt du was zu tun ist: Abonnieren, teilen, weitersagen, kommentieren und nicht zuletzt: ganz viel Spaß mit FRISCHE FILME haben. #filmistliebe
  continue reading
 
Artwork

1
Fear Hoch 2

Ben Bucanero

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Mystery, Creepy Storys und allerhand Seltsames: Ben Bucanero erzählt in diesem fiktionalen Podcast mysteriöse, unheimliche und gruselige Geschichten, die dem dunkleren Teil seiner Seele entsprungen sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Tierarzt Dr. Tierazzt – Weltraumveterinär

Fee Krämer und Alexander Hassenkamp / argon podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Dr. Svenjamin Tierazzt ist Weltraumveterinär, oder umgangssprachlich: Tierarzt. Solange die Gebühren für seine Zulassung fristgerecht eingezogen werden können, ist er mit seinem Knurr Grischa im Raumkreuzer Pfönix auf Rettungsmission zu den seltsamsten Planeten der Galaxis unterwegs. Denn stets geht es um Leben und Tod! In diesem spacigen Hörspiel-Podcast von Fee Krämer und Alexander Hassenkamp trifft Douglas Adams auf den »Bergdoktor«. Mit Wolfgang Bahro, Dietmar Wunder, Ulrike Kapfer und v ...
  continue reading
 
In Track 26 besprechen Psychologin Christiane und Anime-Experte Mario die philosophische Science-Fiction-Serie Neon Genesis Evangelion von Hideaki Anno. Episodenbegleitend nehmen sie Folge für Folge die kryptische Handlung und psychologischen Aspekte dieser Mecha-Mogelpackung auseinander. Hintergrundinfos, Fun Facts, Erklärungen japanischer Begriffe, Charakteranalysen und Interpretationen inklusive. Seid dabei, wenn es um Engel, EVAs und das Ende der Welt nach dem Ende der Welt geht!
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast iTunes

Music Game Galaxy

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Music Game Galaxy ist eine Hörspiel-Reihe mit den thematischen Schwerpunkten: (Computerspiel-)Musik, skurrilen Figuren und Humor. Dabei lassen wir uns aber auch von ganz anderen Bereichen inspirieren, zum Beispiel von Filmen, Animes oder aktuellen Ereignissen. Die Rahmenhandlung folgt Kalvin und Pepe. Diese sind Schüler an der “Nobuo Uematsu Universität für Musik”, wo diverse bekannte Videospiel-Charaktere als Professoren unterrichten (unter anderem Crash Bandicoot, Professor Layton, Big Bos ...
  continue reading
 
Treecorder ist dein Podcast für die großen Themen und Personen der Science Fiction. Wir plaudern nicht bloß aus dem elektronischen Nähkästchen, sondern laden immer wieder spannende Größen des Genres zum launigen Gespräch über das, was uns Spaß macht: Science Fiction in all seinen Facetten, ob Buch, Film, Fernsehen oder Computerspiel.
  continue reading
 
Artwork

1
Der Phantastik-Brunch

Natalja, Michelle und Liza

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Im Kampf gegen die Einsamkeit haben sich drei Nerds zusammengetan, um euch ab sofort regelmäßig mit Tipps aus der Phantastik zu versorgen: Fantasy- & Science Fiction-Bücher, -Games, -Serien, -Filme. Wir konsumieren, was geht und verraten euch, was sich lohnt.
  continue reading
 
Bücher & Sonntage ist der Podcast für alle, die Bücher lieben. Hier findest du spannende Autoreninterviews, exklusive Hörproben und natürlich jede Menge Inspiration für deine nächste Sonntagslektüre. Du erhältst exklusive Einblicke in den Entstehungsprozess eines Romans, es werden Marketingstrategien besprochen und vieles mehr. Ich helfe dir dabei, dich im Buchveröffentlichungsdschungel zurechtzufinden, damit der Traum vom erfolgreichen Schreiben wahr wird. Neue Episoden erscheinen immer am ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Erinnert ihr euch an die Schrecken und den Humor von "Gremlins"? Diese Episode ist ein nostalgischer Rückblick auf den Kultfilm, der das Subgenre der "kleinen Monster" revolutionierte. Feiert mit uns das 40-jährige Jubiläum von "Gremlins" und erfahrt, wie dieser Klassiker seine Nachahmer inspirierte. Zudem werfen wir einen Blick auf andere ikonisch…
  continue reading
 
Was macht den Zauber der Tintenwelt-Reihe und ihrer Figuren aus? Die Geschichtenerzählerin Cornelia Funke hat 20 Jahre nach der Veröffentlichung von "Tintenherz" mit "Die Farbe der Rache" einen vierten Band der Tintenwelt-Reihe geschrieben. Der Hörbuchsprecher Rainer Strecker hat auch diesem Buch wieder seine Stimme geliehen. Beide verbindet die Li…
  continue reading
 
Willkommen im Sprawl. Und willkommen zu Otherland On air. Normalerweise sprechen wir in Sprawl Radio über Klassiker der Science Fiction Literatur. in Otherland On air gibt es nun brandaktuelle Lesetipp von niemand anderem als Wolf aus dem Otherland Buchladen in Berlin. [Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de] X: @sprawlradio UNSER DISCORD: …
  continue reading
 
Nach einiger Zeit auf der Tiefseestation „Nirwana“ bemerkt Gordon Feldman, dass die Gesetzmäßigkeiten der Physik hier nicht funktionieren. In einem Ferngespräch mit seinem Kontaktmann bringt Feldman diesen dazu, ein unglaubliches Geheimnis auszuplaudern.Die Forschungsstation und alle sich darauf befindenden Menschen gibt es gar nicht! Feldmans gesa…
  continue reading
 
Wir beginnen den Summer of Scott mit Gesprächen über BEGIERDE (The Hunger, 1983), TOP GUN (1986) und BEVERLY HILLS COP II (1987) Die Sonne spiegelt sich in den Pilotenbrillen kühner Militärasse und bringt den Asphalt in L.A. zum Schmelzen … und Dennis und Patrick sitzen derweil in ihren Aufnahmekabuffs und sprechen hitzegeschützt über einen der erf…
  continue reading
 
Wir blasen zur Spätschicht! In Late Night with the Devil wird eine TV-Show zum Höllentrip, in Perpetrator gibts körperliche Veränderungen und verschwundene Teens und wir blicken zurück auf Nolans Erstlingswerk Following. Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | Blog Letterboxd-Liste zu Folge 144 Kapitelmarken: 00:00:00 Intro + Anmoderation 00:04:…
  continue reading
 
Zum Erscheinen von "Ich, Hannibal". Ungeheuer! Ungetüme! Bestien! In "Ich, Hannibal" zieht Hannibal mit Monstern statt Elefanten über die Alpen. Höchste Zeit also, einen Blick auf Monster zu werfen: In Legenden, in der Phantastik, als Metapher und überhaupt. Im Medienthema: Mythic Quest. Themen vorm Thema: Patreon-Content im Mai Mutter-Entität Quee…
  continue reading
 
Zwei Meisterwerke-Schrägstrich-Meilensteine des grenzüberschreitenden US-Kinos: John Waters ärgert mit FEMALE TROUBLE und Tobe Hooper schockiert mit THE TEXAS CHAIN SAW MASSACRE. Wir haben ja schon hundertfach in den Chor der Menschen eingestimmt, die liebend gerne die Mauern zwischen großer Kunst und exploitativem Schund einreißen wollen. Denn ers…
  continue reading
 
Willkommen im Sprawl. Brum Brum, bei uns röhren sogar die Elektromotoren durch das Wasteland. Wir sprechen in unserem neuesten Braindance unvorbereitet und trotzdem allwissend über den neuen Blockbuster (?) Furiosa: A Mad Max Saga von George Miller Schreibt uns eine E-Mail an sprawlradio@gmx.de UNSER DISCORD: LINK Letterboxd: Kim_chi und gamurga Ih…
  continue reading
 
New York ist nicht mehr bewohnbar. Die Firma „Daisy Day“ bietet Urlaubern die Möglichkeit, die in Trümmern liegende Stadt zur Besichtigung mit einer Ausflugsrakete zu überfliegen.In Wirklichkeit lockt sie die Urlauber jedoch in eine Falle. Sie wirft Pestizide und andere Giftstoffe über der Stadt ab, um sie an den Urlaubern zu testen. Als diese merk…
  continue reading
 
Ein Lehrstück in Sachen GODZILLA mit the one and only André Wentzel! Mehr als fünf Jahre ist es her, dass André Wentzel und ich über einen seiner Lieblingsfilme aus der Godzilla-Reihe sprachen. Und da es mir seitdem immer wieder unter den Nägeln brannte, mehr über die ebenso langlebige wie legendäre Toho-Reihe zu erfahren, hat sich André erbarmt, u…
  continue reading
 
Musik komponiert von Hamstern, ein Besuch beim Chaos Computer Club, neue Musik von OVERPOP, jede Menge News und noch viel mehr bietet dir diese ungewöhnliche Folge der Neurotainment Show. Entschleunigung inklusive. Neurotainment Mail und Neurotainment Club: https://www.simon.vision/Von Andreas Z. Simon
  continue reading
 
Willkommen im Sprawl! Viele schlaue Köpfe haben sich schon an geistreichen Analysen literarischer Werke versucht. Doch wo sie gescheitert sind, werden wir unser Versprechen einlösen. Denn was ist intelligenter als ein Mensch? Richtig. Zwei Menschen. Stephan und Alex vereinen ihren Verstand und werden zu posthumanen Superintelligenz. Einer Singulari…
  continue reading
 
Nach dem dritten Weltkrieg hat sich eine Gruppe von Frauen in den Urwald zurückgezogen. Sie wollen nicht, dass ihre Kinder in Kontakt mit der übriggebliebenen Rest-Gesellschaft aufwachsen, da sie diese frei von den Einflüssen der alten Welt erziehen wollen. Ihr wichtigster Wert: Gewaltlosigkeit.Doch die Kinder werden älter. Und die Frauen müssen si…
  continue reading
 
Wir fechten uns in eure Herzen und holen die Besprechung zu dem The Three Musketeers-Zweiteiler nach. Darüber hinaus gibt es mit Hope and Glory einen Mad Max-Fanfilm und japanischer Horror mit Chime von Kiyoshi Kurosawa. Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | Blog Letterboxd-Liste zu Folge 143 Kapitelmarken: 00:00:00 Intro + Anmoderation 00:01:…
  continue reading
 
Man sollte keine Angst vor Höhen oder dummen Sprüchen haben, wenn man unsere aktuelle Folge ohne Abstriche genießen will... Man sollte keine Angst vor Höhen oder dummen Sprüchen haben, wenn man unsere aktuelle Folge ohne Abstriche genießen will. Aber Genuss ist das richtige Stichwort … denn nur bei einem der heute rezensierten Filme kommt so richti…
  continue reading
 
Seit mehr als 70 Jahren haben sich die Erfinder der Unsterblichkeitsdroge in einem Bergkloster verschanzt. Sie wollen ihre Erfindung erst mit den Menschen teilen, wenn diese ihren Konsum reduziert und die Ungleichheit zwischen ihnen beseitigt hat.Eine Delegation der Regierung sucht die Erfinder auf und teilt ihnen mit, dass die Geburten zurück gehe…
  continue reading
 
Am 09. Mai 2024 ist der Hollywood-Tycoon Roger Corman im Alter von 98 Jahren verstorben. Zu diesem traurigen Anlass wollen wir einen Blick auf sein Schaffen werfen und warum er einen solchen Einfluss auf die Filmindustrie hatte. Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | Blog Kapitelmarken: 00:00:00 Intro + Anmoderation 00:01:39 Themen-Talk: Das Sc…
  continue reading
 
Recherche für Sci-Fi-Bücher für authentische Geschichten Joshua Tree ist mit über 1,5 Millionen verkaufter Bücher einer der erfolgreichsten deutschen Sci-Fi-Autoren. Einiges, was er in seinen Romanen beschreibt, hat er auch selbst schon ausprobiert, wie zwei Parabelflüge, um die Schwerelosigkeit am eigenen Körper zu erfahren. Wie Joshua für seine S…
  continue reading
 
Wir lobhudeln den beliebtesten und trekkigsten aller Trek-Film und haben Spaß an großer, kleiner Science Fiction aus dem Hause Roger Corman. KHAAAAAAAAN! Womit ja eigentlich fast alles gesagt wäre. Fast! Denn da gäbe es ja noch das von Roger Corman produzierte Star Wars Ripoff, äh, Fantasyspektakel SADOR - HERRSCHER IM WELTRAUM (Battle Beyond the S…
  continue reading
 
Comiczeichnerin Paulina Stulin ist zu Gast in der Neurotainment Show. Es geht um autobiographische Comics, ihre Zusammenarbeit mit der Regisseurin Doris Dörrie, eine abenteuerliche Reise nach Peru und um Paulinas bewusstseinserweiternde Erfahrungen mit dem psychedelischen Getränk Ayahuasca. Mehr zu Paulina: https://linktr.ee/Paulina_Stulin Mehr Neu…
  continue reading
 
Kurz vor seinem Geburtstag erfüllt sich Patrick einen seiner größten Wünsche seit Bestehen von Spielfilmen: Er guckt sich gemeinsam mit Actionspezi Dennis durch die kurze, aber umso befriedigendere Filmographie von S. Craig Zahler. Kurz vor seinem Geburtstag erfüllt sich Patrick einen seiner größten Wünsche seit Bestehen von Spielfilmen: Er guckt s…
  continue reading
 
Die Weltbevölkerung wächst. Ein dritter Weltkrieg steht bevor. Professor Ellis ist durch seine Versuche mit Antigravitation ein Durchbruch gelungen. Menschen sind nun im Stande, nahezu Lichtgeschwindigkeit zu erreichen. Damit werden auch Reisen in der Zeit möglich.Die Regierung wird auf Ellis aufmerksam. Den Regierungsbunker, in dem er geschützt we…
  continue reading
 
Wir werfen in dieser Folge nochmals einen Blick zurück auf die Fantasy Filmfest Nights und besprechen Humane von Caitlin Cronenberg. Zudem gibt es einen fiesen Cliffhanger am Ende. Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | Blog Letterboxd-Liste zu Folge 142 Kapitelmarken: 00:00:00 Intro + Anmoderation 00:01:54 Recap Fantasy Filmfest 00:33:56 Robot…
  continue reading
 
Willkommen im Sprawl. Wir sind gerade aus Nusantara zurückgekehrt, die Städte-Utopie war leider nichts für uns. Zu viel Natur, zu wenig Kapitalismus. Doch nicht verzagen, wir haben noch ein Ass im Ärmel: In Pantopia müssen wir nicht auf unseren eigenen Vorteil verzichten und die unsichtbare Hand des Marktes sorgt für den Wohlstand aller Menschen in…
  continue reading
 
Über dreiste Helden und aufopferungsvolle Frauen Judith hat zu Geschlechterbildern in Grimms Märchen recherchiert und lässt uns an den Erkenntnissen teilhaben. Was sind übergreifende Themen in Märchen? Wieso haben sie so starre Genderrollen und was sind die typischen Eigenschaften von Helden und Heldinnen? Im Medienthema: Die Disney Plus-Serie "Ren…
  continue reading
 
Die Menschheit wurde reformiert und Verpflichtungen auf ein Minimum gebracht. Man beschäftigt sich nun ausschließlich mit gemeinsamem Denken und der Pflege von geistigen Partnerschaften.Vordenkerin Jeanette Claude startet mit einem Wissenschaftler ein geheimes Experiment, das die Existenz geistiger Partnerschaften beweisen soll. Das Experiment verl…
  continue reading
 
Wir fräsen uns durch 13 Trailer, die zum überwiegenden Teil im BAHNHOFSKINO Discord der Herzen gewünscht wurden. Und was kam dabei raus? Ein Programm, so chaotisch, schundig und schmierig, dass es genauso gut zu hundert Prozent von uns hätte sein können. Wir fräsen uns durch 13 Trailer, die zum überwiegenden Teil im BAHNHOFSKINO Discord der Herzen …
  continue reading
 
Alle Menschen schauen Fernsehen - oder haben es zumindest schonmal getan. Und die meisten wissen auch, dass es Filmproduktionsfirmen sind, die diese Inhalte herstellen - und zumindest nicht nur die Fernsehsender selbst. Aber wie entsteht so eine Film - & TV Produktions Firma eigentlich? Wie entsteht eine Fernsehsendung? Und wie kommt eine Idee an d…
  continue reading
 
Am Ende des 20. Jahrhunderts gelingt es Frauenrechtlerin Lundström ein Gesetz durchzusetzen, was Müttern das Arbeiten ermöglicht.Alle Kinder sind nun in staatlichen Einrichtungen untergebracht. Weil sich einige Frauen nicht von ihren Kindern trennen können und auch Lundström selbst die Tücken des Gesetzes erkennt, wird ein spezielles Präparat erfun…
  continue reading
 
Wir haben euch in der Genre-Küche erneut ein leckeres Buffet zusammengestellt. Los geht es mit drei Besprechungen von den Fantasy Filmfest Nights mit The Funeral, Riddle of Fire und Suitable Flesh. Im Anschluss garnieren wir das Ganze mit einem Boiling Point und radelnde Nonnen halten auch noch Einzug. Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | Blo…
  continue reading
 
Oha, da haben wir uns aber ein Insektenei gelegt! In einer Neuauflage unseres Gesprächs über THE CROW und LORD OF ILLUSIONS von vor wenigen Wochen sind Daniel und ich uns wiederum so gar nicht einig über die Qualität der rezensierten Streifen. Oha, da haben wir uns aber ein Insektenei gelegt! In einer Neuauflage unseres Gesprächs über THE CROW und …
  continue reading
 
Die Bevölkerung wächst immer mehr. Nun ist es notwendig, Regeln aufzustellen und Verstöße zu ahnden. Der Familienzuwachs ist nur bis zu zwei Kindern gestattet, anderenfalls droht die Todesstrafe.Als Benedict Vernall aufgrund seiner drei Kinder das Todesurteil bekommt, besteht die Möglichkeit, dies zu umgehen. Dafür muss er einen anderen Verurteilte…
  continue reading
 
Der eigentliche Plan von Dennis und Patrick war, ihre jeweiligen Spielberg-Rankings in einer viertelstündigen Minisode zum Besten zu geben. Letztendlich hat es doch ein wenig länger gedauert. Der eigentliche Plan von Dennis und Patrick war, ihre jeweiligen Spielberg-Rankings in einer viertelstündigen Minisode zum Besten zu geben. Letztendlich hat e…
  continue reading
 
Das Frühjahr der Festivals ist angebrochen und wir werfen einen Blick auf die Programme von gleich zwei großartigen Genre-Festspielen. Zum einen das gerade abgehaltene Hardline Filmfestival in Regensburg und die Fantasy Filmfest Nights, die wieder durch Deutschland touren. Folgt uns: Twitter | Instagram | Discord | Blog Letterboxd-Liste zu Folge 14…
  continue reading
 
Willkommen im Sprawl. Die Lektüre von Neongrau haben wir abgeschlossen doch in dieser Folge tauchen wir erneut ins Neurosubstrat ein. Wir sprechen mit Aiki Mira über Neongrau, Queerfeminismus, Monster, Cyborgs und Cyberpunks. Aiki hat vor kurzem einen Essay über das Pseudonym als Befreiungstechnologie geschrieben, dem wir uns in dieser Folge ebenfa…
  continue reading
 
Sich alles von der Seele schreiben Therapeutisches Schreiben kann dabei helfen, Erlebtes zu verarbeiten, Ordnung in das eigene Gefühlschaos und Gedankenwelt zu bringen. Dabei ist es vor allem eines: befreiend.Wie ähnlich Protagonisten einem selbst sein dürfen und was die Alter-Ego-Falle bei Charakteren ist, erfährst du im heutigen Gespräch mit der …
  continue reading
 
Mary Mariposa redet über ihre Wandlung vom Mann zur Frau, über die damit einhergehenden Vorurteile, den Diskriminierungen die sie dadurch ausgesetzt war und wie sich das auf ihr Leben auswirkt. Triggerwarnung: Sexuelle Themen, Depression und Suizid Mary bei Instagram: https://www.instagram.com/marie_model96/ Mehr Neurotainment: https://www.simon.vi…
  continue reading
 
Daniel gönnt sich eine Woche Auszeit und damit euch (und mir!) das Wochenende nicht zu lang und langweilig wird, spreche ich mit Freund des Hauses Fynn Benkert über einen meiner Lieblingsfilme der letzten Jahre. Daniel gönnt sich eine Woche Auszeit und damit euch (und mir!) das Wochenende nicht zu lang und langweilig wird, spreche ich mit Freund de…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung