Family Culture öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Secta

Fabian Maysenhölder

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Scientology, Die Zwölf Stämme, Ufo-Kulte und Weltuntergangs-Sekten: Es gibt abertausende Glaubensgemeinschaften auf der Welt. Kleine, große, kuriose und auch gefährliche. Genau darum geht es bei "Secta", dem Podcast über Sekten, Kulte, neureligiöse Bewegungen und Religionsgemeinschaften.
  continue reading
 
Die Welt der Arbeit verändert sich massiv. Deshalb servieren Kim und Tobias allen Arbeitsmarktinteressierten jeden zweiten Donnerstag die neuesten Insights aus der Welt der Arbeit und des Arbeitsmarktes! In lockerer (snack)Bar-Atmosphäre wird sich bei deliziösen Drinks durch aktuelle Arbeitsmarkt-Trends, die Zukunft der Arbeit, People, Tech und KI, Wirtschaft, Diversity, Leadership, Recruiting und Employer Branding geschlürft. Also, schnappt euch euer Lieblingsgetränk und los geht‘s! Cheers! ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
mit Frank Ferchau von ABLE GROUP 085 In dieser Folge zu Gast ist Frank Ferchau, geschäftsführender Gesellschafter der ABLE GROUP, mit dem Flaggschiff-Unternehmen FERCHAU und Deutschlands führendes Unternehmen für Engineering- und IT-Dienstleistungen. Mit ihm sprechen wir darüber, wie es um die Ingenieur-Jobs in Deutschland steht, warum MINT-Jobs (M…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Nana vom "Fuck Purity"-Podcast Über das Thema Purity Culture. Sie hat selbst biografische Erfahrungen mit dem Thema. Was ist das eigentlich genau? Was macht das mit einer Person? Was ist daran besonders problematisch? Vielen Dank für das spannende Gespräch! Ihr findet Nana bei Instagram unter @nana.myrrhe . Ihren Pod…
  continue reading
 
Evangelikale Christen haben ihren Ruf weg: In der öffentlichen Berichterstattung gelten sie als streng konservativ, ethisch rigoros und fundamentalistisch. Doch ist das wirklich so? In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit dem Evangelikalismus-Fachmann Thorsten Dietz einen genauen Blick auf diese christliche Strömung. Woher kommt sie? Was macht sie…
  continue reading
 
mit Felicia Mutterer von Achtung! Broadcast & FC Viktoria Berlin 084 Wir haben 40 % Frauen im Spitzensport und dennoch wird nur über 4 % berichtet. Wie kann das sein? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Felicia Mutterer, gelernte Journalistin, Podcastkollegin und Mitgründerin des FC Viktoria Berlin Frauenteams, des Straight Magazins und der Au…
  continue reading
 
mit Katharina Kurz von BRLO Craft Beer und FC Viktoria Berlin 083 Wie ist es in männerdominierten Branchen wie Bier und Fußball erfolgreich zu sein? Passend zum Weltfrauentag sprechen wir darüber in dieser Folge mit Katharina Kurz, Co-Founder und Managing Director der Berliner Brauerei BRLO Craft Beer und Co-Founder der FC Viktoria Berlin Frauenman…
  continue reading
 
Fundamentalistisches Denken kommt in (fast) allen sogenannten Sekten vor. Aber was hat es damit überhaupt auf sich? In dieser Folge betrachten wir das Phänomen des Fundamentalismus und fragen uns: Wie ist das eigentlich entstanden? Und wie sieht es in den Köpfen von Fundamentalist*innen aus? Dazu schauen wir nicht nur in die Geschichte, sondern auc…
  continue reading
 
Die IM Academy verspricht ein Leben in Saus und Braus. Geldsorgen? Nie mehr! Dazu muss man nur Mitglied werden, das richtige Mindset haben und die erlernten Trading-Strategien richtig anwenden. Und vor allem: neue Mitglieder anwerben. In dieser Folge reden wir über „Multi-Level-Marketing“-Vertriebe (sogenannte „Strukturvertriebe“) und wann diese pr…
  continue reading
 
mit Martin Weirich von PwC Nachhaltigkeit- mit Kommunikation und Employer Branding Talente gewinnen (mit Martin Weirich, PwC) 082 Wie kommuniziert man das Thema Nachhaltigkeit? Müssen sich Arbeitgeber zwischen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit entscheiden? Wie kann Transformation gelingen und Unternehmen stärken? Darüber sprechen wir mit Martin…
  continue reading
 
In dieser Folge “Was sonst noch wa(h)r" geht es um den Fall Alex Batty, um fundamentalistische Christen, die Kinder mit Angst missionieren, um Recherchen des Guardian zu "Narconon" um einen Pastor, der zum Krypto-Scammer wird und um kleinere Updates. Ein volles Programm! Viel Spaß mit dieser Folge! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an guru…
  continue reading
 
mit Martin Spielvogel von Henkel 081 Was wird wichtig im Recruiting von morgen? Welche Herausforderungen haben Recruiterinnen in Konzernen wie Henkel derzeit? Zwischen KI und persönlichen Gesprächen, zwischen Branding und Employer Branding – wie gewinnen Recruiterinnen den Kampf um Talente? Darüber sprechen wir mit Martin Spielvogel, Head of Recrui…
  continue reading
 
mit Julia Neuen von peaches 080 Warum sollte mein Arbeitgeber mir helfen, schwanger zu werden? Eins von sechs Paaren haben einen unerfüllten Kinderwunsch – wer da unterstützt, bindet Mitarbeiterinnen dauerhaft. Wie das geht und welche weiteren Vorteile Family Building Benefits – insbesondere Fertility Benefits – Unternehmen bringen, darüber spreche…
  continue reading
 
mit Dr. Jan Tibor Lelley von der BUSE Wirtschaftskanzlei 079 Aus dem Ausland nach hier und von hier ins Ausland – wir sprechen heute über Arbeitsmigration und Mitarbeiterentsendung. Gut gemacht, können sie die Arbeiterlosigkeit bekämpfen und die eigene Karriere bereichern – doch wenn es nicht so gut läuft, drohen rechtliche Schwierigkeiten. Dr. Jan…
  continue reading
 
mit Nadine Bartenschlager & Catherine Niebuhr von Beiersdorf - NIVEA 078 Ein Job – zwei Köpfe. Kann das funktionieren? Welche Vorteile hat Jobsharing – auch in Führungspositionen? Darüber sprechen wir mit Catherine Niebuhr und Nadine Bartenschlager. Die beiden – auch als CAN bekannt – sind ein Jobsharing-Tandem und gemeinsam Marketing Director Germ…
  continue reading
 
Die "Children of God" gelten als eine der umstrittensten christlichen Bewegungen im 20 Jahrhundert. Gegründet wurden sie im Rahmen der Hippie-Kultur in den 1960er/70er Jahren. Die Gruppe hat viel Leid verursacht - und eine spannende Entwicklung vollzogen, die bis heute reicht. In dieser Folge schauen wir uns diese Gemeinschaft genauer an - was stec…
  continue reading
 
077 Dem Fachkräftemangel die Stirn bieten und Jugendliche in die Ausbildung bringen? Wie soll das gehen, in Zeiten der Arbeiterlosigkeit? Darüber sprechen wir mit Raphael Karrasch von JOBLINGE: JOBLINGE bringt Unternehmen und arbeitslose Jugendliche zusammen und konnte so im letzten Jahr 4 von 5 Teilnehmenden eine Ausbildung vermitteln. In dieser F…
  continue reading
 
mit Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin, Journalistin, CEO & (Co-)Founderin von GermanDream, HÁWAR.help & Mut:Republik 076 Was ist der German Dream? Kann er die Antwort auf die Arbeiterlosigkeit sein? Und warum brauchen wir ihn jetzt vielleicht dringender als jemals zuvor? Darüber sprechen wir mit Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin, Journali…
  continue reading
 
mit Dr. Christoph Auerbach von der HypoVereinsbank - UniCredit Deutschland 075 Vom Sie zum Du – Kulturwandel in einer Bank: Wie gelingt das und was kann schiefgehen? Was ist diese Unternehmenskultur, von der man so viel hört und wie kann man sie gestalten? Darüber sprechen wir mit Dr. Christoph Auerbach, Head of People & Culture bei der HypoVereins…
  continue reading
 
mit Ronja Ebeling von Team of Tomorrow 074 Generationenkonflikte im Arbeitskontext – wie können wir das verhindern? Wie können Unternehmen es schaffen, dass Jung und Alt effektiv zusammenarbeiten und ihre Stärken einbringen? Und was braucht es im Bildungssystem und seitens der Arbeitswelt, um die Gen Z besser ins Arbeitsumfeld zu integrieren? Darüb…
  continue reading
 
mit Jörn Spurmann von Rocket Factory Augsburg 073 Wie rekrutiert ein Raketenbau-Unternehmen neue Mitarbeiter*innen? Über diese Frage haben wir mit Mitgründer und Chief Commercial Officer der 2018 ins Leben gerufenen Rocket Factory Augsburg (RFA) gesprochen: Jörn Spurmann. Das New-Space-Startup möchte den Zugang zum Weltraum demokratisieren. Der ers…
  continue reading
 
mit Isabel Hartmann von Studydrive 072 Die Generation Z ist in aller Munde. Es ist die Generation, die seit einiger Zeit auf den Arbeitsmarkt drängt und die Babyboomer-Generation ablöst. Gleichzeitig liest man in den Medien von der "verweichlichten und faulen Generation Schneeflocke". Was ist da dran? Live am Stepstone Stand auf der Zukunft Persona…
  continue reading
 
Weder antisemitisch noch rassistisch - so beschreibt sich der "Bund für Deutsche Gotterkenntnis (Ludendorff)" selbst. Gerne stellt die Gruppe ihre Gründerin als Widerstandskämpferin gegen Hitler dar. Warum all das nicht zutrifft und was sich wirklich hinter diesem Netzwerk verbirgt, schauen wir uns in dieser Folge genauer an. Viel Spaß! Feedback wi…
  continue reading
 
mit Vicky Wagner von BeyondGenderAgenda und Nadine Wiegratz von The Stepstone Group 071 In Deutschlands Unternehmen ist noch viel Luft nach oben, was Diversität angeht. Das findet auch Vicky Wagner, Gründerin und CEO der BeyondGenderAgenda, eine Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Unternehmen diverser zu machen. Sie und Nadine Wiegratz, E…
  continue reading
 
mit Carina Stöttner von Themis Foresight 070 Alle sind sich einig: künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, das klingt gut. Aber wie geht das überhaupt? Und wie geht das ethisch? Darüber sprechen wir mit einer Expertin auf dem Gebiet: Carina Stöttner, Mitgründerin und Managing Director des Berliner ThinkTanks Themis Foresight. Die Soziologin und Medi…
  continue reading
 
In dieser Folge “Was sonst noch wa(h)r geht es um Die Shakahola-Tragödie, um einen Klavierkurs bei der Stephen Ridley Academy, um die Letzte Generation und um den Podcast "Toxic Church", der sich mit der Hillsong-Freikirche auseinandersetzt. Viel Spaß mit dieser Folge! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an guru@secta.fm. Hier geht's zur Fol…
  continue reading
 
mit Thiemo Bubel von The Stepstone Group 069 In dieser Episode durfte ich meinen Kollegen Thiemo Bubel begrüßen! Thiemo ist Director of Engineering Culture and Engagement bei Stepstone und hat mit mir über unseren Tech-Bereich gesprochen. Da habe ich nämlich selbst viel Neues erfahren, zum Beispiel, dass es einmal im Quartal sogenannte Engineering …
  continue reading
 
mit Rebecca Fahrnholz & Eva-Maria Karrer-Müller von MAN Truck & Bus 068 Rebecca Fahrnholz, Head of Recruiting & Employer Branding, und Eva-Maria Karrer-Müller, Leiterin Testing Software Automation, geben uns in dieser Folge einen kleinen Einblick hinter die Kulissen von MAN Truck & Bus, einem Unternehmen, das bspw. Feuerwehrzeuge, LKWs oder Müllfah…
  continue reading
 
Die "Baptistenkirche Zuverlässiges Wort" in Pforzheim ist ein Ableger der radikalen US-Hassgruppe "Faithful Word Baptist Church". Die Gemeinde missioniert mit Hasspredigten und vertritt stramm antisemitische und menschenverachtende Ansichten. In dieser Folge von Secta schauen wir uns genauer an, was dahintersteckt und woher die NIFB-Bewegung kommt.…
  continue reading
 
In dieser Folge “Was sonst noch wa(h)r geht es um den Amoklauf bei den Zeugen Jehovas, um die “Letzte Generation” und um den Podcast einer Scientologin: "Tierische Abenteuer auf Amandas Bauernhof". Viel Spaß mit dieser Folge! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an guru@secta.fm. Sag mir deine Meinung zur letzten Generation unter: http://audi…
  continue reading
 
mit Laura Bornmann & Jenny Maertens von STARTUP TEENS & GenZ Talents 067 Die GenZ ist die Generation, die seit einiger Zeit den Arbeitsmarkt beschreitet. Daher ist es jetzt besonders wichtig für Unternehmen und Führungskräfte zu wissen, was diese Generation treibt und bewegt. Erfahrt, warum unsere Gäste Laura Bornmann und Jenny Maertens von STARTUP…
  continue reading
 
066 Was kann die Arbeitswelt vom Fußball lernen? So Einiges! Bei einem kühlen Getränk sprechen wir in dieser Folge mit Ariane Hingst, die nicht nur mehrfache Europa- & Weltmeisterin ist, sondern u.a. auch Mitgründerin der Frauenmannschaft des FC Viktoria Berlin. Von ihr erfahren wir, wie man ein Team zum Erfolg führt, wie man mit eigenen Fehlern un…
  continue reading
 
mit Janina Cußmann von rebuy 065 Schon mal von Zirkularität oder Circular Living gehört? Dafür steht das Recommerce-Unternehmen rebuy. Zu Gast in dieser Episode ist Chief People Officer Janina Cußmann und ihr größter Antrieb ist der Purpose. Welche Rolle spielt dieser in der Mitarbeitergewinnung und Retention? Wie wird Nachhaltigkeit bei rebuy gele…
  continue reading
 
In dieser Folge “Was sonst noch wa(h)r geht es um David Miscavige, um Bhakti Marga, um den Jahresbericht der Sekteninfo Berlin, um die Zeugen Jehovas und um eine Sekte eines ehemaligen Schauspielers. Viel Spaß mit dieser Folge! Feedback wie immer gern als Kommentar oder an guru@secta.fm. SECTA Plus Ihr könnt Secta-Plus Mitglied werden. Für euch gib…
  continue reading
 
mit Silke Bischof & Kristin Brandt von Lush 064 Was bedeutet es, wenn ein Unternehmen Mitarbeiter-geführt ist? Das erklären Silke Bischof, EBT Country Rep, und Kristin Brandt, People & Culture Lead, von LUSH in dieser Podcast-Folge. Wir sprechen darüber, was es heißt, wenn ein Unternehmen seine Mitarbeiter*innen wertegetrieben rekrutiert, hält und …
  continue reading
 
Die "Bewegung für die Wiederherstellung der Zehn Gebote" ist für einen der größten Massenmorde im Zusammenhang mit sogenannten Sekten verantwortlich. Und dennoch kennt kaum jemand diese Gruppe. Grund genug, einen genauen Blick darauf zu werfen: Was ist das für eine Gruppierung? Und was genau ist da passiert? Viel Spaß mit dieser Folge! Feedback wie…
  continue reading
 
063 Killt der Fachkräftemangel das Wachstum unserer Startups? Wie können Startups im Vergleich zu den großen Playern hervorstechen? Wie funktioniert Employer Branding für Kanzleien? Diese Fragen beantwortet uns Magdalena Oehl – Juristin, Gründerin von TalentRocket, Vorstandsmitglied im Startup-Verband und Mitglied des Beirats „Junge Digitale Wirtsc…
  continue reading
 
Ich habe es mir nicht nehmen lassen, auf den Hype um den "ChatGPT" mit aufzuspringen, um herauszufinden: Was passiert, wenn man einer Künstlichen Intelligenz sagt, sie soll ein Sektenguru sein? In dieser Folge hört ihr meinen Versuch. Ich habt den Chatbot als Anführer einer exklusivistisch-esoterischen Gruppe interviewed. Nun ja, fast ... Viel Spaß…
  continue reading
 
062 dieser Podcast-Folge zu Gast ist Tijen Onaran, Unternehmerin, Speakerin, Moderatorin, Autorin und Investorin. Als Bekanntheit im Bereich Diversity sprechen wir mit ihr über die Bedeutung von Role Models und darüber, wo Unternehmen anfangen sollten, um einen wichtigen Schritt hin zu mehr Diversität und Chancengerechtigkeit zu machen. Wir haben s…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung