Family And Sports öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Spielerfrauen on air

Ina Aogo, Mirjana Zuber

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Unsere Männer? Fußballprofis. Durchtrainiert, tätowiert, das volle Programm. Viel Kohle, noch mehr unterwegs. Und wir so? Na logo, Spielerfrauen. Erster Platz als zweite Geige. Hübsch anzusehen und sorgenfrei, von den Extensions bis zum gepflegten Füßchen. Ein Instagram-Life wie im Märchen? Haha, so ein Quatsch - es ist viel, viel besser. Hört doch selbst. www.instagram.com/inaaogo www.instagram.com/mirjanazuber Jetzt abonnieren und keine Episode verpassen
  continue reading
 
Artwork

1
Women Talk Cycling

Birgit Kerber

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe. Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Even ...
  continue reading
 
"Millerntalk – Die Seele des FC St. Pauli": Tauche tief ein in die Welt des Kultvereins vom Millerntor! In unserem Podcast sprechen Carsten Harms, Rupert Fabig und Maximilian Bronner pünktlich zu jedem Heimspiel über alle wichtigen Themen rund um den FC St. Pauli. Von aktuellen Spielen und exklusiven Interviews bis hin zu spannenden Einblicken hinter die Kulissen und der einzigartigen Fankultur – bei uns kommt jeder St. Pauli-Fan auf seine Kosten. Egal, ob du eingefleischter Fan oder neugier ...
  continue reading
 
Artwork

1
Extra süß sauer

Sarah Richmond und Julian Weigl

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Sie ist Moderatorin, er Profi-Fußballspieler. Zusammen sind sie Ehemann, Ehefrau und Eltern. Von außen betrachtet führen Sarah Richmond und Julian Weigl das perfekte Leben. Doch in Wahrheit sind auch sie nur ein normales Paar mit normalen Problemen. Eines ihrer Beziehungs-Geheimnisse ist das Schreiben von Notizen. Um zwischen Kinderküche, Hundeleine und Fußballfeld keine Geschichten zu vergessen, notieren sie Überschriften, die sie dann in gemeinsamen Gesprächen wieder auspacken. Darunter au ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bergpol

Theresa Bergbauer & Jascha Polenz

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Geschichten und Interviews für den ruhigen Moment zwischen deinen Abenteuern - auf Reisen, in den Bergen und der Natur. Journalistin und Yogalehrerin Theresa Bergbauer spricht mit Menschen, die wissen, wie man sich die Balance zwischen Mut und Gelassenheit bewahrt. Im Podcast erwarten dich Geschichten von Outdoorsportler*innen und Reisenden, die tagtäglich ihre Grenzen überwinden und dabei die innere Ruhe bewahren, sowie Experteninterviews, die dir neue Perspektiven eröffnen, und praktische ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
n der neuesten Ausgabe des Millerntalk Podcasts diskutieren die Hamburger Journalisten Nils Weber von der Hamburger Morgenpost und Thomas Hürner die aktuelle sportliche Situation des FC St. Pauli. Dabei geht es um die Frage, wie die beiden Experten die Wintertransferperiode des Vereins bewerten und wer Morgan Guilavogui auf der rechten Außenbahn er…
  continue reading
 
Monika Sattler ist zweifache Radrekordhalterin, Executive- und Leadership-Coach, Keynote-Speakerin und Autorin. Ihre beeindruckende sportliche und berufliche Laufbahn ist geprägt von entscheidenden Wendepunkten, die sie genutzt hat, um ihre eigenen Ziele klar zu definieren und entschlossen zu verfolgen. Ihre Mission ist es, Menschen – insbesondere …
  continue reading
 
Wir sprechen mit den bekanntesten Athleten, Trainern und Funktionären über ihre persönlichen Erfahrungen, die größten Momente ihrer Karriere und die Herausforderungen, die sie meistern mussten. Entdecke die Geschichten hinter den Kulissen und lerne die Menschen kennen, die den Sport so besonders machen."…
  continue reading
 
Es gibt wohl nur wenige Fans des FC St. Pauli, die den Club vom Kiez so gut kennen wie Heiko Schlesselmann. Seit 32 Jahren ist der hauptberuflich als Leiter und Geschäftsführer des Theaterchefs tätige Hamburger Mitglied beim Kiezclub, erlebte Regionalligazeiten und Bundesligaaufstiege, den Umbau des Millerntor-Stadions und die Gründung von Ultra Sa…
  continue reading
 
Den 25. Mai 1991 wird Gregor Gysi vermutlich nie vergessen. Der damalige Chef der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) war einer von 17.600 Fans im Millerntor-Stadion, der FC St. Pauli empfing den 1. FC Köln. „St. Pauli hat das Spiel 2:0 gewonnen. Ich stand mitten in der Fankurve und habe kein Tor gesehen, weil die Leute vor mir alle größer …
  continue reading
 
Silja Kessler wuchs in einer radbegeisterten Familie auf, die sie schon früh auf Bikepacking-Touren mitnahm. Doch der Funke sprang 2022 so richtig über, als sie mit ihrer Familie die Vätternrundan fuhr. Von da an ging es Schlag auf Schlag: direkt weiter zu den Cyclassics, 2023 dann zum North Race Westphalia, Utrecht Ultra und dem Three Peaks Bike R…
  continue reading
 
„Heimat ist für mich Hamburg. Ich habe immer noch das ‚Digga‘ in mir“, sagt Matanović, der bei der Eintracht aktuell einen schweren Stand hat. Mit Omar Marmoush und Hugo Etikité hat er das wohl spannendste Stürmer-Duo der Bundesliga vor der Nase und bekommt nur wenig Spielzeit. „Das gehört alles zur Entwicklung dazu. Ich bin für jede vermeintlich s…
  continue reading
 
‚Ich bin ja erst 65. Also es gibt da noch viele Sachen, die man ausprobieren könnte!‘ In dieser Folge spreche ich mit Barbara Trommer, die gerade bei der UCI Gravel WM den fünften Platz in ihrer Altersklasse belegte! Eine Episode voller Lebensfreude und einem tiefen Einblick in Barbaras beeindruckenden Weg – sportlich wie persönlich. Barbaras Gesch…
  continue reading
 
Lara Wolleschensky hat eine beeindruckende Geschichte. Sie wurde mit einer Hemiparese geboren - einer halbseitigen teilweisen Lähmung. Dennoch begeisterte Lara sich schon früh für den Radsport, fuhr U15- und U17-Lizenzrennen und Deutsche Meisterschaften. 2015 erhielt sie zusätzlich die Diagnose Multiple Sklerose (MS), eine Autoimmunerkrankung, die …
  continue reading
 
Als Tagesschau-Sprecher ist er regelmäßig in den Wohnzimmern von Millionen Menschen zu Gast und berichtet seriös und objektiv über das Geschehen aus aller Welt. Bei einem Heimspiel des FC St. Pauli im Millerntor-Stadion aber geht Thorsten Schröder (56) richtig mit, singt und feuert das eigene Team an. Am nächsten Tag könne es schon mal vorkommen, d…
  continue reading
 
Von der Tornquiststraße ins Weserstadion: Thomas Wolter blickt zurück auf seine Karriere. Wie wurde aus einem HEBC-Talent ein Werder-Europameister? Und warum schlug er das Angebot des HSV aus? Die ganze Geschichte im Millerntalk. #Bundesliga-Nordduell #FC St. Pauli #Klassenerhalt #Podcast Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freue…
  continue reading
 
Mit 12 Jahren im Landeskader Triathlon, später auch im Fußball – Dio Berk lebte für den Sport, bis eine Reihe von Verletzungen alles veränderte. Wir sprechen über Dios Weg in den Leistungssport und darüber, wie sie durch diese Krise fand, was sie daraus gelernt hat und was sie heute antreibt. Ein sehr persönliches und offenes Gespräch über Erfolge,…
  continue reading
 
Am vergangenen Freitag gehörte Thomas Collien zu den letzten Fans des FC St. Pauli, die das Millerntor-Stadion verließen. Erst gegen 1 Uhr nachts, erzählt der Geschäftsführer des Hansa-Theatersaals und Besitzer des St.-Pauli-Theaters, sei er nach dem 3:1-Heimerfolg gegen Holstein Kiel nach Hause gegangen. „Das Spiel hat mir das Wochenende verhagelt…
  continue reading
 
Lisa Erich ist leidenschaftliche Radsportlerin, Gründerin mehrerer Frauen-Rennradgruppen und lebt mit chronischer Migräne. In dieser Folge erzählt sie über ihre Anfänge mit einem geschenkten Rennrad, den ersten Rennen und über ihre Erfahrungen auf kurzen und langen Distanzen bis hin zu mehrtägigen Bikepacking-Touren. Wir sprechen über Frauen-Radspo…
  continue reading
 
Er war Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach, führte das Team in die Champions League und feierte beeindruckende Erfolge – doch André Schubert hat sich nie ganz vom Fußball verabschiedet. Im „Millerntalk“-Podcast spricht der 53-jährige Fußballlehrer über seine bewegte Karriere, seine Leidenschaft für Taktik und den Versuch, im Leben auch mal abz…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Claudia von ihrem beeindruckenden Balanceakt zwischen Familienleben, Karriere und ihrer Leidenschaft für Sport und Radfahren. Als Mutter von Zwillingen und Managerin in der Industrie gilt es, jede Menge Herausforderungen im Alltag zu meistern und trotzdem die Freiheit auf dem Rad zu genießen. Claudia erzählt von ihren ersten…
  continue reading
 
Wie tickt der neue Trainer des FC St. Pauli privat? Alexander Blessin spricht im Millerntalk-Podcast zwar auch ein bisschen über Fußball („Spiele wie gegen Bayern geben einem das Gefühl, dass man mithalten kann. Das macht etwas mit der Mannschaft, das macht etwas mit dem Umfeld – und ist extrem wichtig für uns.“), vor allem aber über die Bedeutung …
  continue reading
 
Thomas Meggle, in München geboren und aufgewachsen, war dreimal als Fußball-Profi beim FC St. Pauli, wurde danach hier Co-Trainer, Cheftrainer und Sportchef. Vor allem aber war er am 6. Februar 2002 neben Nico Patschinski Torschütze beim 2:1-Sieg der Kiezkicker gegen den FC Bayern München, der damals als Weltpokalsieger ans Millerntor gekommen war.…
  continue reading
 
Wie sehr die Euphorie bei den Fans des FC St. Pauli auch rund ein halbes Jahr nach dem Bundesliga-Aufstieg noch vorhanden ist, spürt Gerd Bitzer täglich. „Ich habe allein in dieser Woche vier oder fünf neue Fanclub-Anmeldungen aus Hamburg“, berichtet das Mitglied des Fanclubsprecherrats im Millerntalk-Podcast. Das Gremium organisiert und verwaltet …
  continue reading
 
Getreu dem Motto: „Abenteuer füllen deine Seele, Arbeit füllt dein Konto“ erfüllt sich Ulrike Schenker einen Traum: Zusammen mit ihrem Mann fährt sie mit dem Rad von Sachsen nach Patagonien. In dieser Folge spricht sie über ihre Reisevorbereitungen, beeindruckende Erlebnisse und schwierige Momente, in denen sie fast abgebrochen hätten. Außerdem gib…
  continue reading
 
Am Sonnabendnachmittag steht Josuha Guilavogui zwischen den Stühlen, wenn der FC St. Pauli den VfL Wolfsburg im Millerntor-Stadion empfängt. Zwischen 2014 und 2023 prägte der Franzose die Niedersachsen in der Bundesliga – logisch, dass der Mittelfeldspieler nach wie vor Sympathien für seinen früheren Club hat. Da seit diesem Sommer aber sein Bruder…
  continue reading
 
Alexander Meyer wird am Freitagabend hautnah dabei sein, wenn der FC St. Pauli bei Borussia Dortmund antritt. Seit mehr als zwei Jahren in der gebürtige Bad Oldesloer, der in der Jugend des HSV ausgebildet wurde, zweiter Torwart beim BVB. In den vergangenen beiden Spielzeiten kam er durch Ausfälle von Stammkeeper Gregor Kobel sogar zu einigen Einsä…
  continue reading
 
Carlotta Schumacher, die jüngste Solo-Teilnehmerin des Transcontinental Race, erzählt im WTC Podcast von ihrem außergewöhnlichen Weg in die Welt des Ultra-Cyclings. Schon vor dem Startschuss beim TCR hat sie sich als Pair mit ihrem Vater bei Events wie Paris-Brest-Paris und Transpyrenees bewiesen. Wir sprechen darüber, wie Carlotta sich parallel zu…
  continue reading
 
Die Geschäftsführerin der gemeinnützigen Initiative „Fußball kann mehr“ spricht über die Vorzüge von Diversität im Profisport, wie weit die deutschen Fußballclubs sind und in welchem Bereich der FC St. Pauli Vorreiter ist. Absolut! Hier sind einige Hashtag-Vorschläge für deinen FC St. Pauli Podcast, die den Inhalt präzise und ansprechend vermitteln…
  continue reading
 
Mit Ada Haas, Richterin und begeisterte Langstrecken-Radfahrerin spreche ich über ihren Weg zum Radfahren, die erste 100-km-Fahrt, ihre 200er, 400er, 600er Brevets, und ihre Erfahrungen bei internationalen Rennen wie der MittelgebirgeClassique und dem Three Peaks Bike Race. Wir sprechen über die Höhen und Tiefen der Transiberica 2024 und Adas erste…
  continue reading
 
St. Pauli vor dem nächsten Kracher: Wie steht’s wirklich um den Kiezklub? Sebastien Rieck und Thomas Hürner liefern in unserer neuen Folge einen umfassenden Saison-Check. Von Bornemanns Transferstrategie bis zu Blessins Kommunikationsverhalten – die beiden Experten lassen kein Detail aus. Und weil es vor dem Spiel gegen Mainz so richtig rund geht, …
  continue reading
 
Lange Zeit war meine Periode für mich alles andere als ein Geschenk. Vielmehr war sie ein Energie raubendes Ereignis, das mich müde und antriebslos machte – vor allem in den zwei Wochen vor meinen Tagen. Ich spürte den Zusammenhang, konnte ihn jedoch nicht richtig einordnen. Bis ich zufällig auf den Begriff PMS stieß... Diese Entdeckung motivierte …
  continue reading
 
Dreieinhalb Jahre hat Johannes Flum (36) für den FC St. Pauli in der Zweiten Liga gespielt, Höhen und Tiefen und in dieser Zeit nicht weniger als vier Cheftrainer erlebt. Diese Erfahrungen mit Ewald Lienen, Olaf Janßen, Markus Kauczinski und Jos Luhukay sind heute für ihn wertvoll, da er selbst seine ersten Schritte im Trainergeschäft bei seinem He…
  continue reading
 
Hier findest du die komplette Podcast Episode mit Daniela Jasper: Blog: https://bergpol.de/daniela-jasper/ Spotify: https://open.spotify.com/episode/0pyNknM3wyO5zrGUuPaJBI?si=b5ec718656744c0b YouTube: https://youtu.be/AbEw26HVTk?si=dIt7V1vvH9y2pMV Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/alpinistin-daniela-jasper-%C3%BCber-partnerschaft…
  continue reading
 
Wie tief Thomas Kessens Abneigung gegenüber RB Leipzig verankert ist, zeigt allein die Tatsache, dass dem Sprecher des deutschen Fan-Dachverbandes „Unsere Kurve“ während der gesamten Folge des „Millerntalk“-Podcasts das Kunststück gelingt, nicht einmal das Wort Red Bull in den Mund zu nehmen. „Dieses Konstrukt existiert nur, weil ein Brauseherstell…
  continue reading
 
8.849 Höhenmeter am Stück! Linda Angenoorth und Isabel Onkelbach haben sich erfolgreich der Everesting-Challenge gestellt – am gleichen Tag, am gleichen Berg, aber jede auf ihre Weise. In diesem Podcast erzählen sie von ihrer Vorbereitung, Streckenwahl, Ernährung, mentalen Herausforderungen, Regeneration und ihren nächsten Zielen. Ein spannendes Ge…
  continue reading
 
Hier kommst du zum Bergpol Blog-Beitrag zur Folge mit Nadine Regel: https://bergpol.de/nadine-regel-outdoorsport-journalismus/ In dieser Folge spricht Theresa mit der freien Journalistin und Autorin Nadine Regel, die sich auf Berg- und Outdoorsport spezialisiert hat und unter anderem für die Süddeutsche Zeitung und Magazine wie Bergundsteigen schre…
  continue reading
 
Der frühere Profi spricht im Millerntalk über seine beiden Herzensclubs, Emotionen und Erfolgsrezepte. Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: [email protected] Hamburger Abendblatt
  continue reading
 
Von Paris-Brest-Paris bis hin zum Transcontinental Race – Nico ist auf den härtesten Strecken Europas unterwegs und übernachtet dabei mal im EC-Hotel, mal direkt am Straßenrand. Doch das war nicht immer so! In meiner neuesten Episode sprechen wir über Nicos beeindruckenden Weg im Radsport, ihre allererste 100-Kilometer-Ausfahrt und wie sie gelernt …
  continue reading
 
Dirk Zingler und Union Berlin scheinen untrennbar zu sein. Seit mehr als 20 Jahren ist der 60 Jahre alte Unternehmer Präsident des Hauptstadtclubs, führte die Köpenicker in dieser Zeit von der Oberliga bis in die Champions League. Wie das möglich war? Mit Kontinuität und viel Lokalpatriotismus. Zingler legt Wert darauf, dass die verantwortlichen Pe…
  continue reading
 
Nadine Bäuschlein ist Hebamme und teilt wertvolle Einblicke über Sport, insbesondere Radfahren, während Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit. Sie berichtet von ihren Beobachtungen im Beruf, wie sie Schwangere und Wöchnerinnen begleitet und welche Ratschläge sie gibt. Ein paar Tipps vorweg: Sucht frühzeitig eine Hebamme, die euch begleitet, und…
  continue reading
 
Oke Göttlich ist die Vorfreude anzumerken, als er am Dienstagvormittag das Abendblatt-Studio am Großen Burstah betritt. Fünf Tage vor dem Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FC Heidenheim am Millerntor (So., 17.30 Uhr) spricht der Präsident des FC St. Pauli im „Millerntalk“ über die anstehende Mission Klassenerhalt, aber auch über wirtschaftliche und m…
  continue reading
 
Wir sind da!!! Nach 4.700km und 80.000hm sind wir in Granada angekommen, unglaublich… In dieser Episode geht es um unsere letzten drei Fahrtage von Almeria über Laujar, Capileira und den Pico Veleta nach Granada auf denen noch manches passiert ist.Von Birgit Kerber
  continue reading
 
Die letzten Tage führten uns durch spektakuläre Landschaften, sicherlich unter den schönsten -und anstrengendsten - der Tour. Beginnend mit den einsamen Hochebenen des größten spanischen Nationalparks, Sierras de Cazorla, Segura y Las Villas, bis nach Gorafe, wo wir in einem Höhlenhaus übernachteten. Weiter durch die Sierra de Baza und einer atembe…
  continue reading
 
Von Bronchales fahren wir nach Griegos, dem zweithöchsten Dorf Spaniens, durch dichte Pinienwälder bis nach Mortillas de Palancar. Unterwegs begegnen wir vielen netten Menschen und können Geier aus nächster Nähe beobachten. Weiter führt die Route entlang des Canal Tajo-Segura und über einen der stillgelegten Bahntrassenwege, die Via Verde, in das h…
  continue reading
 
Isabel Onkelbach hat über das Laufen zum Radfahren und Triathlon gefunden und betreibt alle Sportarten mit großem Ehrgeiz und Erfolg. Sie schreibt sich ihre eigenen Trainingspläne und kennt aus eigener Erfahrung die Herausforderungen, die entstehen können, wenn man zu schnell zu viel trainiert. Ein Thema, das sie persönlich erlebt hat, ist RED-S (R…
  continue reading
 
Kannst du dir vorstellen plötzlich nicht mehr richtig laufen zu können? Welche Auswirkungen hätte das auf dein alltägliches Leben? Hier kommst du zum Blog-Beitrag zur Folge mit Tatjana Weiß: https://bergpol.de/tatjana-weiss-klettern-mit-handicap-paraclimbing/ Darum geht es in dieser Podcast Folge mit Parakletterin Tatjana Weiß In dieser Podcast Fol…
  continue reading
 
Luisa Werner hat in der Ultracycling-Welt durch ihre beeindruckenden Leistungen in Rennen wie dem Three Peaks Bike Race, Race across France, Italy Divide, Badlands und Atlas Mountain Race auf sich aufmerksam gemacht. In dieser Episode tauchen wir tief in ihre Anfänge als erfolgreiche Leistungssportlerin im Rudern ein, verfolgen ihren Übergang zu Re…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen