Im Agrarpodcast mit Thomas Fabry gibt es Informationen über den Feldrand hinaus. Alle zwei Wochen wagt Thomas einen Deep Dive in ein spannendes Thema aus der praktischen Landwirtschaft. Dabei sind Landwirt:innen, Berater:innen oder mal Agrarwissenschftler:innen zu Gast, liefern Informationen, inspirieren und teilen ihre eigenen Geschichten und Erfahrungen.
…
continue reading
Wenn ein Mensch von Morbus Fabry betroffen ist, vergehen im Schnitt bis zu 20 Jahre, bevor seine Krankheit diagnostiziert wird. Denn das Fabry-Syndrom gehört zu den seltenen Erkrankungen und bleibt mit seinen vielfältigen Symptomen in der Praxis häufig unerkannt. Im Vordergrund der Krankheit stehen generell schwere neuropathische Schmerzen, die bereits im Kindesalter beginnen, eine zunehmende Niereninsuffizienz, eine Herzbeteiligung und zerebrovaskuläre Symptome wie beispielweise Schlaganfäl ...
…
continue reading

1
02/04: Pilzdruck im Fokus – Wie sich Pflanzenschutzmaßnahmen sinnvoll planen lassen
21:55
21:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:55Thomas hat Livebesuch im Studio: Er begrüßt Landwirt Sönke Jäger aus Nordhessen. Sönke spricht über die Herausforderungen, die das feucht-warme Klima mit sich bringt, und gibt Einblicke in seine Strategien zur Bekämpfung von Pilzen. Er teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Fungiziden und erklärt, wie wichtig der richtige Einsatz zum Schutz seiner K…
…
continue reading

1
01/04: Sortenwahl leicht gemacht: Insights aus Landessortenversuchen
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33In dieser fröhlichen Episode sprechen wir mit Cecilia Hüppe, der Expertin für Landessortenversuche von der LLH in Hessen. 🌱✨ Highlights der Episode: - Landessortenversuche: Cecilia erklärt die Bedeutung und Herausforderungen bei der Auswahl geeigneter Sorten für den Anbau. - Fortschritte in der Züchtung: Wir diskutieren, wie sich die Sortenentwickl…
…
continue reading

1
32/03: Von Zünsler bis Zeitfenster – Mais heute richtig aufstellen
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Diesmal erzählt Christian Moritz Brammer von Bayer uns, wie seine Leidenschaft für die Landwirtschaft ihn vom Steuerberater zum Vertriebsberater gemacht hat. 🌱✨ Moritz gibt uns fachliche Einblicke in den Maisanbau und erklärt, warum Mais eine sichere und auch mega interessante Kultur ist! 💪💚 Er teilt Insider-Tipps zur Sortenwahl und zeigt, wie man …
…
continue reading

1
31/03:🌾Wettervorhersagen für die Landwirtschaft 🌦️
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48Wie beeinflusst das Wetter die Landwirtschaft und welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? In unserer neuesten Podcastfolge spricht Fabian Ruhnau von Kachelmann Wetter über die Herausforderungen der Wettervorhersage und die Auswirkungen extremer Wetterereignisse auf Ihre Ernte. Erfahren Sie, wie Wettermodelle funktionieren, welche Faktoren Hochdr…
…
continue reading

1
30/03: Wir gehen ohne iPad nicht mehr raus! 🌟📱
31:21
31:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:21In dieser Episode dreht sich alles um digitale Anwendungen in der Landwirtschaft. 🎙️ Gäste: Martin und Johannes Darnhofer 👨🌾 Thema: Integration digitaler Systeme im Anbau Johannes Darnhöfer, der mit seinen 17 Jahren schon ein echter Technikprofi ist, hat seine Begeisterung für digitale Systeme mit seinem Vater Martin geteilt. Gemeinsam erzählen si…
…
continue reading

1
29/03: Getreide-Herbizide im Frühjahr
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29Moin! Stefan Krainbring ist im Podcast zu Gast & redet über die Problematik des Ackerfuchsschwanzes und effektive Bekämpfungsmaßnahmen. Ein spannendes Gespräch über die Zukunft der Landwirtschaft, die Notwendigkeit von Anpassungen und die Freude am Beruf. Hört rein für wertvolle Tipps und Inspiration! Instagram: https://www.instagram.com/bayercrops…
…
continue reading

1
28/03: Zuckerrübe im Wandel: 50 Jahre Anbauerfahrungen und Ausblicke
24:56
24:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:56In dieser Episode des Podcasts wird die Zuckerrübe als wichtige Kulturpflanze in der Landwirtschaft behandelt. Der Experte Bernhard Wörner teilt seine Erfahrungen und Einsichten aus über 50 Jahren Zuckerrübenanbau. Die Diskussion umfasst die Veränderungen im Anbau, Herausforderungen wie Krankheiten und Schädlinge, sowie moderne Anbaumethoden wie Di…
…
continue reading

1
27/03: Handschutz in der Landwirtschaft – Safety First
36:16
36:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:16Das neue Jahr begrüßen wir mit dem Thema persönliche Schutzausrüstung (PSA) – speziell in den Handschutz für die Landwirtschaft. Unser Experte Lars Etterich von der Ansell GmbH ist am Start und bringt uns die wichtigsten Infos rund um das Thema! 🔍 Was erwartet euch? - Warum ist PSA so wichtig? Lars erklärt, warum der richtige Handschutz unverzichtb…
…
continue reading

1
26/03: Jubiläum zur 50. Folge mit Jost und Ansgar von Bauernkind!
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58In dieser vorweihnachtlichen Jubiläumsfolge haben wir zwei spannende Gäste am Mikrofon: Jost und Ansgar von Bauernkind! 🚜 Neben einem Update in Sachen Weihnachtspulli fragt Thomas die beiden aber auch, was Landwirtschaft für die beiden bedeutet. Welche Leidenschaft treibt sie in ihrem Alltag an? Beide erzählen, warum ihr Shop Bauernkind heißt und w…
…
continue reading

1
25/03 Unterfußdüngung im Mais – Yara & Bayer im Gespräch
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04🌽🚜 Düngung? Jetzt schon? In der neuesten Folge von „Säen & Hören“ haben wir die Mais-Experten Felix Schopp (Yara) und Johannes Häge (Bayer) am Start! Sie teilen ihre Insights zu Maissorten und der perfekten Unterfußdüngung. 💡💪 Erfahrt, wie hochwertiges Saatgut und die richtige Düngung Deine Erträge auf das nächste Level bringen! 🌱 Plus: Warum Boden…
…
continue reading

1
24/03: Präzisionszüchtung im Mais - mit Eckhard Holzhausen (Teil 2)
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20In der zweiten Folge mit Eckhard Holzhausen erfährst du, wie die Züchtung im Mais voranschreitet: Wie funktioniert Präzisionszüchtung und welche konkreten Erfolge gibt es bereits? Und wie können neue Züchtungen die Landwirtschaft und den Maisanbau auch in Zukunft unterstützen? Hör zu und bleibe am Puls der Zeit bei der Maiszucht! 🌽✨ Folge uns auf I…
…
continue reading

1
23/03: Maiszüchtung - mit Eckhard Holzhausen
26:51
26:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:51Eckhard Holzhausen, Experte für Maiszüchtung, spricht mit Thomas über den Einfluss der Züchtung auf den Maisanbau, wichtige Züchtungskriterien, globale Züchtungsstrategien, die Entwicklung neuer Maissorten, Zulassungsprozesse, Sortenbezeichnungen, die Ertragsstabilität und, und, und…. Kurz gesagt: Es gibt viel zu hören! Soviel, das wir sogar einen …
…
continue reading

1
22/03: Rapsanbau unter der Lupe: Was sagen die Versuche aus?
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42In dieser Episode sprechen Thomas und Wolfgang Falkenstein über die Rolle und Entwicklung des Rapsanbaus – nicht nur in Hessen. Wolfgang ist Vertriebsberater in Hessen und begleitet auch die Bayer-Rapsversuche auf den Beratungszentren. Themen: Bedeutung des Rapsanbaus und aktuelle Marktbedingungen Wolfgangs persönliche Erfahrungen und Werdegang in …
…
continue reading

1
21/03 Ungras und Unkraut im Getreide bekämpfen
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32Diesmal ist Carsten Fricke zu Gast, erfahrener Pflanzenschutzberater, der uns die neuesten Entwicklungen in der Herbizid-Lage 2023 näherbringt. Nach der Getreideernte 2024 stehen Landwirte vor entscheidenden Herausforderungen – und Carsten zeigt auf, worauf es jetzt ankommt! Das erwartet euch: Herbizid-Situation: Carsten lässt das durchwachsene Jah…
…
continue reading

1
20/03 Erntebilanz 2024 – Insights vom DBV
33:49
33:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:49Die Erntebilanz des Deutschen Bauernverbands für 2024 ist da! In dieser besonderen Folge begrüßen wir DBV-Experte Johann Meierhöfer, der uns wertvolle Einblicke in die Methoden und Kriterien gibt, die zur Auswertung der Ernteergebnisse genutzt werden. Gemeinsam mit Thomas Fabry diskutiert er seine Einschätzungen zum aktuellen Jahr und beleuchtet, w…
…
continue reading

1
19/03 Kartoffelbau: Kraut- und Knollenfäule stark wie selten zuvor
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25In unserer neuesten Episode sprechen wir mit Experten Michael Seifert (Bayer) über den Kartoffelanbau. Wir teilen nicht nur unsere liebsten Kartoffelgerichte (s.u), sondern natürlich gibt's auch wieder etwas "Wissen, über den Feldrand hinaus"! Michael schaut auf die Saison zurück und somit auch auf die Herausforderungen, die Landwirte dabei bewälti…
…
continue reading

1
18/03 Krankheitsdruck und Ernteerträge: Ein Blick auf die Getreidesaison mit Philipp Loch
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22In dieser Folge sprechen Thomas und Bayer-Experte Philip Loch über die Herausforderungen der aktuellen Getreidesaison. Trotz guter Wetterbedingungen in der ersten Saisonhälfte waren viele Landwirte enttäuscht über die Erträge. Was sind die Gründe dafür? 🤔 Philip beleuchtet Faktoren wie Bodenpflege, Wasserverfügbarkeit und die richtige Fungizidstrat…
…
continue reading

1
17/03 Ehrenamt und Landwirtschaft im Einklang
24:26
24:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:26Zu Gast bei uns ist Anna Maria Lübbers, die junge Landfrauen im Emsland unterstützt. Mit ihr sprechen wir über die wichtige Rolle des Ehrenamts im ländlichen Raum und die Verbindung zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft. Anna Maria teilt ihre Erfahrungen, wie Gemeinschaftsprojekte und Veranstaltungen das Dorfleben bereichern und gleichzeitig lan…
…
continue reading

1
16/03 Wenn Rapserdfloh und Kohltriebrüssler den Raps aufmischen
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12Raps ist das Thema dieser neuen Folge. Darin sprechen Annalena Quathamer und Thomas über Vielschichtigkeit der Rapsproduktion in Deutschland. Sie geben Einblicke in Schädlingsbefall, Klimawandel und Krankheiten, sowie Tipps zur Bewältigung dieser Probleme. Annalena teilt ihre Erfahrungen aus dem Bereich des Market Developments für Raps-Saatgut und …
…
continue reading

1
15/03 - Precision Farming kann jeder! Digitale Nachrüstsätze auf dem Vormarsch
29:28
29:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:28Zu Gast bei Säen & Hören ist Thomas Zausinger von der BayWa, der die digitalen Nachrüstsätze vieler Anbieter kennt. Mit ihm besprechen wir, wie euer Maschinenpark digital werden kann, denn seiner Meinung nach kann jede Maschine in das Zeitalter der Digitalisierung gehoben werden! Warum er so denkt, bespricht er mit Thomas Fabry in der aktuellen Fol…
…
continue reading

1
14/03: Effektive Düngemittelwahl: Tipps für Landwirte
37:13
37:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:13Wie treffen Landwirte die besten Entscheidungen beim Düngereinkauf? Gemeinsam mit Sören Hersemann von Yara, der sowohl in der landwirtschaftlichen Beratung tätig ist als auch als Nebenerwerbslandwirt arbeitet, beleuchtet Thomas die wichtigsten Aspekte zum Thema Dünger und Düngemitteleinkauf. Wir schauen uns die verschiedenen Formen von Stickstoffdü…
…
continue reading

1
13/03 Go Agriculture - Bayer auf den DLG-Feldtagen
25:19
25:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:19Thomas hat anlässlich der DLG-Feldtage mit Karin Guendel Gonzalez, Geschäftsführerin von Bayer CropScience für Deutschland, Österreich und die Schweiz, über die digitale Transformation der Landwirtschaft gesprochen. Hör rein und erfahre nicht nur, wo du unseren Stand findest (GA 123), sondern auch welche Herausforderungen und Chancen auf Landwirte …
…
continue reading

1
12/03 Prüfungs-Panik? Nicht mit uns!
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06Diese Folge ist besonders für angehende Landwirte und Landwirtinnen, die vor ihren Abschluß-Prüfungen stehen. Wir drücken euch die Daumen und hoffen, das ihr es alle schafft! Und Glückwunsch an alle, die mit dem Lernstress schon durch sind! Vielleicht können euch alle die Tipps aus dieser Folge noch nützlich sein. Thomas begrüßt diesmal die Gäste H…
…
continue reading

1
11/03 Gemüse: Die unterschätzte Seite der Landwirtschaft
22:19
22:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:19In dieser Folge von Säen & Hören geht es um eine Seite der Landwirtschaft, die viele gar nicht im Visir haben: Gemüseanbau. Zusammen mit Katharina Matthes von Gemüsezüchter Seminis quatscht Thomas über seine Vorliebe für Tomaten - oder waren es doch Paprika? Erfahrt, wie viel Arbeit und Geduld es braucht, bis ein neues Gemüse endlich im Supermarktr…
…
continue reading

1
10/03 Wetterstationen und -Apps - welche Daten nutzt ihr?
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31Die Inhalte Welche Wetterdaten sind entscheidend? Landwirte setzen gerne auf Zahlen, Daten und Fakten, wenn es um die Planung ihrer Maßnahmen auf dem Acker oder die Nachverfolgung von entstandenen Schäden geht. In unserem Gespräch mit Landwirt Johannes Paas aus dem Rheinland, der selbst mehrere Wetterstationen besitzt, gewährt er uns Einblicke, wof…
…
continue reading

1
09/03 Wetter - wie entstehen Prognosen? Mit Fabian Ruhnau
39:10
39:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:10Nichts bestimmt den Alltag jedes Landwirts so sehr wie das Wetter. Daher freuen wir uns, den Meteorologen Fabian Ruhnau von kachelmann.tv im Gespräch zu haben, der Thomas und den Hörern erzählt, wie Wetterprognosen entstehen. Unter agrar.bayer.de/Wetter findet ihr unser umfassendes Wetterangebot im Web, oder ihr schaut gleich in die Wetter-App von …
…
continue reading

1
08/03 Gesundes Getreide - gesunde Tiere!
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42Der Gast dieser Folge ist Thomas Ostendorf, der sich mit Thomas Fabry über gesundes Tierfutter unterhält. Worauf achtet er beim Anbau von Getreide? Wie sieht er den Fungizideinsatz und was tut er selbst um geliefertes Futter optimal zu lagern? Wie kann man im Stall bemerken, ob alles mit der Futterqualität stimmt? Hört rein und schreibt uns, wie es…
…
continue reading

1
07/03 Pflanzenschutzspritze - Worauf du vorm TüV achten solltest!
24:03
24:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:03Landmaschinen waren immer schon sein Ding: Lukas Mies hat mit gerade mal 28 Jahren schon einige Stationen in der Landtechnik besucht und arbeitet nun beim Landhandel Greving im Münsterland. Hier ist er Spezialist und spricht mit Thomas heute über die richtige Pflege und Wartung der Pflanzenschutzspritze. In den letzten Jahren hat sich die Technik i…
…
continue reading

1
06/03 Weidelgras: Wertvolles Futtergras im Blickpunkt
19:08
19:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:08Wir beschäftigen uns heute mit einem Ungras, dass irgendwie keines ist: Weidelgras. Unser Gast, Wolfgang Jerebic, hat eine ganz besondere Verbindung zum Weidelgras. Denn Weidelgras ist für ihn einerseits das wertvollste Futtergras, aber andererseits auch ein problematisches Ungras im Ackerbau - besonders, wenn es Resistenzen entwickelt. Als Beratun…
…
continue reading

1
05/03 Rapsanbau: Was tut der Pflanze gut?
35:12
35:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:12“Keine Kulturpflanze weißt eine so hohe Vielfalt und Biodiversität an Insekten und Kleinstlebewesen auf!” Das ist die Meinung von Michael Lenz vom Regierungspräsidium Gießen – Pflanzenschutzdienst Hessen. Er ist Raps-Experte und teilt sein Wissen über Raps als Kulturpflanze in der neuesten Folge von Säen & Hören mit Thomas und euch. Hört einfach ma…
…
continue reading

1
04/03 Pflugeinstellung: Tipps vom DEULA-Experten!
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28🚜 Pflügen ist eine Kunst! In dieser Folge unseres Podcasts haben wir einen DEULA-Experten zu Gast, der uns alles über die richtige Pflugeinstellung verrät. Mit Moderator Thomas spricht diesmal Nicol Georg Heß, technischer Lehrer im Fachbereich Landwirtschaft bei der DEULA Westfalen-Lippe🌱 🌾 Von der Tiefe bis zur Neigung: Erfahre, welche Faktoren du…
…
continue reading

1
03/03 Nasse Böden, kluge Lösungen: Was du zu Sommerungen wissen sollst
20:36
20:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:36🌾 Der Winter bringt seine Herausforderungen mit sich, vor allem für junge Landwirte! In dieser Podcast-Folge sprechen Thomas und Philip darüber, wie man trotz nasser Flächen und Überflutungen in Norddeutschland die Saison 2024 erfolgreich gestalten kann. 💪 🚜Ex-Vertriebsberater und nun Fungizid-Profi Philip Loch erzählt von spannenden Möglichkeiten,…
…
continue reading

1
02/03 Effiziente Datennutzung auf dem Hof
23:11
23:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:11In dieser Folge begrüßt Thomas als Gast Sönke Klindworth, der einen Einblick in die teilflächenspezifische Bewirtschaftung gibt: Wie nutzen das Landwirt:innen für die anstehende Düngung? Wie kann man alle Daten und Zahlen, die beim Arbeiten auf dem Hof entstehen, sinnvoll zusammenführen um sie dann effizient weiternutzen? In seinem Job bei Digital …
…
continue reading

1
01/03 Es bleibt spannend!
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00Frohe neue Staffel! Unser Podcast ist bereits ein Jahr alt - unfassbar, wie schnell das ging! Danke für eure Teilnahme und treue Hörerschaft! In diesem kurzen Update spricht Host Thomas mit Anke Gehle, die Säen & Hören ins Leben gerufen hat und hinter den Kulissen die Strippen zieht. Hört rein und freut euch auch auf neue Folgen! Abonniert unseren …
…
continue reading

1
... und täglich grüßt der Weihnachtsbaum
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50Das ganze Jahr über beschäftigt sich Matthias Müller mit einer pflegeintensiven Kultur, die uns erst im Dezember wichtig erscheint: Weihnachtsbäumen. Auf seinem Hof im Sauerland wachsen Nordmanntannen und Blau- sowie Rotfichten. Mit Thomas bespricht er, was Kunden zu Weihnachten an ihrer Tanne lieben und worauf beim Anbau von Christbäumen zu achten…
…
continue reading

1
Getreideanbau in 2023 - Rück- und Ausblick
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32Was für ein Jahr das war: Das Getreideanbaujahr 2023 hatte es in sich. Grund genug für Thomas, zusammen mit Frank zu Höne (Bayer-Vertriebsberater für Pflanzenschutz) einen Blick zurück auf die Bedingungen und Herausforderungen zu werfen, die die Saison 2023 im Getrieid so bot. Und wie läuft es momentan in Franks Gebiet in Norddeutschland? Kamen Wei…
…
continue reading

1
Live auf der Agritechnica: Digital Farming
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05In dieser Folge, die wir live am DLG-Stand der Agritechnica aufgenommen haben, gehts um Digital Farming. Zu Gast sind Gregor Bensmann, von Amazone und Tilman Puls von Fieldview. Wie sie die Messe erleben und wie die Zusammenarbeit zwischen den Firmen angenommen wurde, erzählen sie Thomas in unserer ersten Folge mit 2 Gästen. Die Kooperation zwische…
…
continue reading

1
Künstliche Intelligenz menschlich präsentiert
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20Fällt der Begriff „künstliche Intelligenz“oder „KI“ denken viele gleich an umstrittene Chatbots wie ChatGPT. Doch es gibt auch andere Programme, die still und leise im Hintergrund agieren und vielen Beteiligten eine enorme Arbeitserleichterung bringen. In dieser Folge spricht Premeo-Verantwortliche Vanessa Eiser darüber, für welchen Service Bayer a…
…
continue reading

1
Untenrum gesund? Wie du deinen Ackerboden gesund hältst
38:02
38:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:02Stephan Obermaier erklärt, warum ein fruchtbarer Boden nicht nur die Grundlage für jede Ernte, sondern auch eine unglaubliche Motivation für Landwirte ist. 🚜 Er ist Experte für Bodengesundheit und plaudert mit Thomas in der aktuellen Folge von Säen & Hören über seine Tipps, Erfahrungen mit Rübendirektsaat und seine bereichernde Arbeit mit jungen La…
…
continue reading

1
Schlau wie ein Fuchs: Was spricht fürs Agrarstudium?
30:08
30:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:08Wir freuen uns extrem: Christiane Fuchs – auf Instagram bekannt als AgrarFuchs – war im Podcast zu Gast und erzählt, warum sie sich für ein Studium der Agrarwissenschaft noch vor der Betriebsübernahme entschieden hat. Das war nicht unbedingt immer schon so geplant und viele angehende Landwirte stehen selbst vor der Entscheidung: Studium/ Weiterbild…
…
continue reading

1
Mais-Ernte und Rückblick
22:52
22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:52🌽"Die Pflanze verzeiht auch Fehler" meint Stephan Keinath, Maisbauer aus Nord-Baden, in der neuen Podcastfolge über den Mais und die Maisernte. Dennoch ist es ihm lieber, wenn alles reibungslos verläuft und so teilt er seine Erfahrungen aus dieser besonderen Maissaison mit uns. 🌽🚜 Hört rein in unsere neue Folge von Säen & Hören! Abonniert unseren P…
…
continue reading

1
Dos und Don’ts in der Herbstbehandlung
27:40
27:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:40In dieser Folge erklärt unser Experte, Matthias Voß, worauf es in diesem Herbst im Getreide besonders ankommt und gibt wertvolle Einblicke und Tipps für die kommende Herbstsaison. 🌾🍂 Wo liegen die Vorteile einer Herbstbehandlung, worauf ist zu achten - was kann falsch gemacht werden? Wenn ihr mehr darüber erfahren möchtet, wie ihr eure Felder vor H…
…
continue reading

1
Hopfen-Anbau mit Finesse
30:20
30:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:20Weißt du, was ein Bifang ist? Nein? Dann lass es dir von Katharina Mayer erklären: Sie ist leidenschaftliche Hopfenbauerin mit riesigem Fachwissen und hat uns schon bei der Aufnahme dieser Folge in den Bann des Hopfens gezogen. Eine besonders hörenswerte Folge, schreibt uns doch, wie sie euch gefallen hat oder schlagt uns eure Themen vor: mailto:sh…
…
continue reading

1
Reinen Wein einschenken: Weinbau in Deutschland
29:04
29:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:04Diese Folge widmet sich einem besonderen Teil der Landwirtschaft: dem Weinbau. Und fragt man Winzer und Winzerinnen ist er weit mehr als nur eine Tätigkeit – er ist eine Leidenschaft, ein Handwerk und eine Verbindung zur Natur. Thomas' Gast Nicole Geissler hat den Quereinstieg vom Ackerbau zum den sogenannten Sonderkulturen nicht bereut und erzählt…
…
continue reading

1
Biodiversität – mehr als Insektenhotels
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39Nahrungsangebot und Lebensraum für eine Vielzahl verschiedener Arten schaffen - das ist Biodiversität, wie Stefanie Peters sie täglich auf ihrem Betrieb lebt. In der neuesten Folge unseres Podcasts spricht sie über unkomplizierte Projekte, die den Naturschutz auf jedem Hof sichtbar machen und fördern. Was für dich dabei?? Die Inhalte der Säen & Hör…
…
continue reading
Sönke Jäger aus Nordhessen hat Thomas mit auf seinen Mähdrescher genommen. Während der Drescher läuft, gibt Sönke einen sehr privaten Einblick in seine Arbeit. Hört rein und erfahrt, wie er auf seine Saison und den Anbau zurück schaut. Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche ode…
…
continue reading

1
Optimale Ernte – die Einstellung machts!
30:25
30:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:25“Ertragreiche Ernte? Alles eine Frage der Einstellung!” Basti Horn hat eine vielgliedrige Fruchtfolge und baut 8 Kulturen an, die er fast alle selbst drischt. Zur Ernte gibt er uns Antworten darauf, wie er es anstellt, auch noch das letzte mögliche Prozent Ertrag bei der Ernte einzufahren. Hört einfach mal rein und schreibt uns doch, wie sie euch g…
…
continue reading
In immer mehr Getreideanbauflächen macht sich Weidelgras breit und etabliert sich damit im Ackerbau als ein weiteres ertragsbedrohendes Ungras - zusammen mit Ackerfuchsschwanz und Windhalm. Thomas spricht mit Johannes Herrmann über Deutsches und Welsches Weidelgras, warum es sich immer mehr ausbreitet und worauf Landwirte bei der Bekämpfung von Wei…
…
continue reading

1
Pflanzenzüchtung – Wie neue Rapssorten entstehen
40:17
40:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:17In dieser Folge kannst du testen, ob dein Biologiewissen schon ganz oder nur teilweise eingerostet ist 😉 Zu Gast ist Fabian Poree und spricht mit Thomas über das Thema Züchtung in Europa. Wie funktioniert die Planung neuer Sorten? Wie lange wird zum Beispiel an einer neuen Rapssorte gearbeitet und wie viele Sorten schaffen es gar nicht erst in die …
…
continue reading
Thomas spricht mit Wilhelm Wortmann von der Landwirtschaftskammer NRW. Mit Wilhelm kommt ein echter Praktiker zu Wort, der gerne seine Erfahrung über Pflanzenschutzapplikation, Düsen sowie Wind- und Wetterverhältnisse teil. Eine hörenswerte Folge, schreibt uns doch, wie sie euch gefallen hat: sh-podcast@bayer.com. Die Inhalte der Säen & Hören-Folge…
…
continue reading