Führen Als C Level öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Der Podcast für echte Könner im C-Level. Nicht für Blender und Selbstdarsteller, sondern für Top-Manager, die wirklich etwas bewegen wollen und ihr Unternehmen jeden Tag ein Stück voranbringen. Und das, ohne sich zu verbiegen und ihre Werte zu verraten. Gudrun Happich, früher selbst als Mitglied der Geschäftsführung verantwortlich für über 1.000 Mitarbeiter eines großen Unternehmens im DACH-Raum und seit rund 30 Jahren Führungskräfte-Coach, spricht Klartext. Über das, was in den Chef-Etagen ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Interviews – Für die 300ste Folge gibt es etwas Besonderes: Ein Interview mit mir, geführt von Dawid Barczynski vom Coaching Magazin. Ein sehr persönlicher Einblick in meinen Werdegang, meine persönlichen Herausforderungen als C-Level und wie ich den Weg als Coach für Top-Manager eingeschlagen habe. Antworten auf Fragen, die ich mir selbst noch nie…
  continue reading
 
Fallbeispiel – Früher galt: „Konkurrenz belebt das Geschäft.“ Ein bisschen Wettbewerb hat nie geschadet. In den letzten Jahren hat sich das etwas gewandelt und die Kooperation steht mehr im Fokus. Doch was ist am Ende erfolgreicher? Was können wir vom Kolkraben – der zwischen Einzelinteressen und Teamgeist wechselt – lernen?Was sind die Vorteile vo…
  continue reading
 
Content – Ob im mittleren Management oder in der Chefetage – wer wirksam „nach oben“ führen will, braucht ein feines Gespür für Ziele, Strukturen und Menschen. In dieser Folge zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Vorgesetzten so einbinden, dass sie zu Unterstützern und Fans Ihrer Ideen werden. In dieser Folge erfahren Sie unter anderem:Was Cheffing bedeut…
  continue reading
 
Content – Als Führungskraft, gerade im C-Level, stoßen wir oft an unsere Grenzen oder treffen auf Herausforderungen und uns fehlt die Lösung. Da kann der Austausch mit einem Experten, der die Situationen aus eigener Erfahrung kennt, Gold wert sein. Deshalb geht es heute um Mentoring vs. Coaching. Was ist der Unterschied zwischen Mentoring und Spons…
  continue reading
 
Content – Sie haben eine neue Stelle im C-Level angeboten bekommen? Herzlichen Glückwunsch! Das ist ein Zeichen Ihres Könnens und zeigt Wertschätzung. Doch bevor Sie jetzt voller Elan zusagen, gibt es einige Fragen, die Sie vorab für sich beantworten sollten. In dieser Folge erfahren Sie: Die wichtigsten Fragen, die Sie sich vor einem Rollenwechsel…
  continue reading
 
Content – Zufriedenheit – Wollen wir das nicht alle im Leben? Heute erfahren Sie: Was braucht es, um zufriedener zu sein? Was hat das alles mit Zeit zu tun? Ihre ganz persönliche Reflektion: Passt mein aktuelles Lebensmodell wirklich zu mir? Aus dieser Folge werden Sie heute ein konkretes Tool bzw. eine Methode mitnehmen, die Ihnen schlagartig Über…
  continue reading
 
Interview – Ich lade Sie ein, heute einen meiner langjährigen und wertgeschätzten Klienten Dr. Michael Bauer persönlich kennen zu lernen. Er ist Innovations- und Technologie Manager bei der Siemens AG und ein echter Könner. In diesem Interview erhalten Sie einen ganz konkreten Einblick in das Leben eines erfolgreichen C-Levels, der mit mir zusammen…
  continue reading
 
Fallbeispiel – In dieser Folge nehme ich Sie mit in die Natur – genauer gesagt: ins Wolfsrudel.Denn wenn wir gute Führung jenseits starrer Hierarchien verstehen wollen, lohnt sich ein Blick auf Systeme, die seit Jahrtausenden funktionieren.Ich beantworte heute die Frage:Wie gelingt Führung, wenn nicht Macht und Kontrolle im Mittelpunkt stehen – son…
  continue reading
 
Content – In dieser Folge geht es um zwei der häufigsten Anliegen, die Führungskräfte an mich herantragen: "Ich möchte so gerne im Unternehmen etwas bewegen – aber wie stelle ich das an?" "Woher nehme ich eigentlich die Kraft, um kraftvoll führen zu können?"Vielleicht kennen Sie das auch: Der Wille, etwas zu verändern, ist stark – doch Widerstände,…
  continue reading
 
Fallbeispiel – In dieser Folge widme ich mich einem Thema, das in vielen Unternehmen immer noch mit Unsicherheit und Angst verbunden ist – Fehlerkultur.Ich zeige Ihnen, wie Sie eine konstruktive, zukunftsgerichtete Fehlerkultur in Ihrem Unternehmen etablieren – nicht durch theoretische Modelle, sondern mit einem Perspektivwechsel, der sich in der P…
  continue reading
 
Content – In dieser Folge dreht sich alles um ein zentrales Thema für Unternehmer, Geschäftsführer und C-Levels: Individuelles Coaching auf Augenhöhe.Gemeinsam werfen wir einen tiefen Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die mit einer Spitzenposition einhergehen – und wie ein professionelles Coaching dabei unterstützen kann, diese souverän …
  continue reading
 
bioSystemik – 🎯 Das erfolgreichste Unternehmen der Welt? Die Natur.Seit Milliarden Jahren effizient, resilient, lebendig. Ohne Chefetage. Ohne PowerPoint.In meinem neuen Buch „Nature Inc.“ übertrage ich diese Prinzipien auf moderne Unternehmensführung:🌿 Selbstorganisation statt Mikromanagement🌿 Klarheit statt Kontrolle🌿 Diversität statt Einheitskul…
  continue reading
 
Content – Viele Führungskräfte nutzen Headhunter, um an die guten Stellen zu kommen, denn C-Level Positionen werden selten irgendwo öffentlich ausgeschrieben. Doch worauf kommt es an? Wie arbeiten Headhunter wirklich?Was ist Inverse-Headhunting und wie nutzen Sie das für sich?Bei welchen Red Flags sollten Sie vorsichtig sein? Aus dieser Folge werde…
  continue reading
 
Content – Viele, die den Schritt ins Top-Management schaffen, scheitern.Nicht an der Aufgabe – sondern an den Spielregeln, die dort gelten.Leistung allein reicht nicht.Ihr Fachwissen bringt Sie nicht weiter.Und selbst der beste Führungsstil aus dem mittleren Management hilft nur bedingt.C-Level funktioniert anders.Und wer das ignoriert, verbrennt e…
  continue reading
 
Content – Coaches gibt es scheinbar wie Sand am Meer … Brauchen Sie wirklich einen? Was können Sie erwarten und wie wählen Sie ihn oder sie am besten aus? Was ist eigentlich Führungskräfte Coaching?Was sind so typische Themen?Wie läuft so ein Führungskräfte Coaching ab und wie lange dauert das?Was sind die Aufgaben des Coaches?Welche Faktoren besti…
  continue reading
 
Prinzipien der Natur – Heute geht’s um Nature, Inc. - das erfolgreichste Unternehmen der Welt: Wieso habe ich die Natur als meinen Lehrmeister entdeckt? Und warum habe ich meine über 30-jährige Erfahrungen jetzt in einem Buch beschrieben?Welche Kernprinzipien können wir von der Natur für Organismen und Organisationen nutzen?Was meine ich damit, wen…
  continue reading
 
Content – Authentische Führung – viele sprechen darüber, jede Führungskraft scheint zu glauben, sie sei es. Doch was bedeutet „authentisch“ wirklich? Welche Eigenschaften zeichnen authentische Führung aus?Warum wird Authentizität in der Karriere als bedeutend empfunden? Inwiefern kann „Authentizität“ auch ein Vorwand sein? Aus dieser Folge werden S…
  continue reading
 
Content – Das mittlere Management: Die beliebte und verhasste Sandwichposition. Doch wie können Sie genau diese Position zu Ihrem Vorteil nutzen? 12 Impulse, die Ihre Sichtweise auf das mittlere Management ändern werden.Wie Sie ganz konkret diese verteufelte Position für sich nutzen. Daher werden Sie exklusiv aus dieser Folge meine 12 Impulse mitne…
  continue reading
 
Content – Das mittlere Management: Die beliebte und verhasste Sandwichposition. Was hat es damit genau auf sich? Was zeichnet das mittlere Management aus? Warum hat eine Sandwich-Position für Führungskräfte auch Vorteile? Wie können Sie diese Position clever für sich nutzen? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie sich, statt fremdgesteuert …
  continue reading
 
Fallbeispiel – Heute geht’s um das große Thema GUTE FÜHRUNGSKRAFT - und wie Sie eine werden. Welche Eigenschaften zeichnen eine gute Führungskraft aus? Inwiefern unterscheiden sich die Führungsanforderungen im mittleren und Top-Management?Ein Praxisbeispiel: Wie das Führungskräfte-Coaching einem Klienten zu mehr Klarheit im Führungsalltag verhalf u…
  continue reading
 
Fallbeispiel – Wer den digitalen Wandel verpasst, wird es in der Zukunft schwer haben. So gelingt es Ihnen. Warum der Wandel in den Köpfen die größte Herausforderung ist?Wo ist der größte wirksame Hebel?Wasser predigen - Wein trinken?Wie können konkrete Schritte aussehen? Aus dieser Folge werden Sie ein paar konkrete Praxisbeispiele mitnehmen, wie …
  continue reading
 
Content – Heute geht’s um den Charakter-Typ Leistungsträger – meine absoluten Lieblingsklienten. Was zeichnet einen Leistungsträger aus? – Sind Sie vielleicht sogar einer? Was sind seine absoluten Stärken?Was sind seine Achillesfersen?Und womit schießt er sich regelmäßig ins Aus, obwohl er so extrem gut ist? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, w…
  continue reading
 
bioSystemik – Prinzipien der Natur – Heute geht’s um: komplexe Herausforderungen. Die sollten Ihnen als Leistungsträger nicht fremd sein. Doch wie damit umgehen? Wie lösen Sie komplexe Aufgaben erfolgreich - Schritt für Schritt?Inwiefern ist die Natur mit Blick auf komplexe Herausforderungen eine gute Ratgeberin?Wie meistern Sie neue unübersichtlic…
  continue reading
 
Fallbeispiel – Heute geht’s um moderne Führung. Ein Begriff, der in allen Mündern liegt. Doch was steckt dahinter und wie setzen Sie es um? Wie sieht meine Definition von moderner Führung aus? Wie setzen Sie ein modernes Führungskonzept in die Tat um? Welche Unternehmen praktizieren bereits erfolgreich modernes Leadership?Welche Fehler werden bei d…
  continue reading
 
Content – Coachingangebote gibt es wie Sand am Meer. Doch bringt das überhaupt etwas oder ist es reine Geldverschwendung? Und wie finden Sie heraus, welcher Coach wirklich gut ist? Was ist das genau?Für wen ist es sinnvoll?Was bringt das?Was sind die Erfolgsfaktoren für ein Management Coaching?Aus dieser Folge werden Sie alles rund um das Thema: GU…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen