Wenzlaff.de - Rund um die Programmierung mit Java, Eclipse, Raspberry Pi, ESP32, Arduino, SDR und Bitcoin
…
continue reading
Der österreichische Podcast rund um Software Entwicklung
…
continue reading

1
Apple iPhone Event 2025, Dev Themen
1:38:11
1:38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:11In der ersten Episode nach der Sommerpause geht es bei Tom und André unverzüglich mit Dev Themen los. Nach einem kurzen Follow-Up zur letzten Episode spricht Tom über seine Erfahrungen mit diversen Tools, auf die er durch ThePrimeagen & Co gestoßen ist und bei denen er in den letzten Wochen versucht hat, sie in seinen Entwicklungsworkflow zu integr…
…
continue reading

1
Vibe Coding mit Claude Code, Dependency Checks, Apple TV
1:28:30
1:28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:30Diese Episode ist wieder stark geprägt von KI in der Softwareentwicklung. Tom schildert seine Erfahrungen mit Claude Code und André seine ersten Schritte mit Gemini CLI. Neben dem Thema AI geht es auch um Security und SBOMs bzw. Dependency Checks. Wir wünschen gute Unterhaltung! Shownotes Vitest Claude Lovable Claude Code is My Computer YT: Gyoza s…
…
continue reading

1
Browser, WWDC, JSpecify, CLI Tools
1:38:38
1:38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:38Nach einer kleinen Kreativpause stürzen sich Tom und André wieder voll ins Podcast-Getümmel. In der neuen Folge nehmen sie sich direkt den Arc Browser vor und klären, welche Alternativen es auf dem Markt gäbe. Danach geht es im Schnelldurchlauf durch die großen Tech-Events der letzten Wochen. Es werden die Kernthemen der Microsoft Build, Google I/O…
…
continue reading

1
Konsolentools, tmux, AI, vibe coding cont'd
1:34:19
1:34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:19In dieser Episode geht es zu Beginn in einer kleinen Follow-Up Section um das IntelliJ IdeaVim Plugin, das diverse vi Funktionalität in IntelliJ ermöglicht. André und Tom erzählen von ihren Erfahrungen seit der letzten Episode und den Ups and Downs dazu. Danach geht es um tmux – ein Tool welches schon lange existiert, aber erst kürzlich von Tom für…
…
continue reading
Dieser psychologische Podcast und die zugehörigen Studienguides erörtern die Akzeptanz als entscheidende Lebenskunst im Umgang mit Herausforderungen. Es wird dargelegt, wie das Hadern mit unveränderlichen Situationen zu Stress und negativen Folgen führt, während Akzeptanz, verstanden als aktive Annahme und nicht passive Toleranz, Stress reduziert u…
…
continue reading
Die physiologischen Veränderungen, die mit zunehmendem Alter im menschlichen Körper auftreten. Erörtert werden altersbedingte Veränderungen in verschiedenen Organsystemen wie Herz-Kreislauf, Atmung, zentrales Nervensystem, Gastrointestinaltrakt, Niere und Immunsystem sowie deren Auswirkungen. BDA-Mitgliedern werden Themen wie Burn-out, Fatigue, int…
…
continue reading

1
Rezension: Die nackte Wahrheit über Katharinas 'Explosion der Farben' – Was steckt WIRKLICH dahinter?
5:05
Entdecken Sie die Geschichten und Techniken, die sich hinter den leuchtenden Farben und dynamischen Kompositionen verbergen. Für einen tiefen Einblick in Katharinas künstlerische Welt und den Prozess von der Leinwand zum digitalen Kunstwerk, hören Sie jetzt rein! Erfahren Sie in unserer Audio-Zusammenfassung mehr über die Techniken, Inspirationen u…
…
continue reading
Stress, Gedankenchaos und dem Gefühl der Überforderung im modernen Leben, wer kennt das nicht. Vier konkrete, wissenschaftlich fundierte Strategien, um selbst zu mehr innerer Ruhe und Stabilität zu gelangen. Die zentrale Botschaft ist, dass Gelassenheit kein angeborener Zustand ist, sondern ein erlernbarer und trainierbarer "mentaler Skill". Stress…
…
continue reading

1
Code Migration mit AI, Docker Compose in Spring Boot, Primeagen
1:26:50
1:26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:50In dieser Episode sprechen Tom und André wieder einmal über Dev Themen. Tom erzählt von seiner Groovy zu Java Migration mit Hilfe von AI und seinen weiteren Erfahrungen mit AI im Programmierumfeld. André erzählt danach über Docker Compose und die Integration in Spring Boot, sowie funktionales Testen. Danach geht es noch um den YouTube Channel Prime…
…
continue reading

1
Podcasts, AI, Vibe Coding, Dev Tools
1:40:55
1:40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:55Diese Episode startet auf der Metaebene mit dem Thema Podcasting, ausgelöst vom Ö3 Podcast Award, der im heurigen Jahr von “Kaffee am Rande der Freundlichkeit” gewonnen wurde. Danach geht es bei Tom und André über ihre neuesten Erfahrungen beim sogenannten “Vibe Coding”, dem Coden mit diversen AI Tools. Des Weiteren werden einige Dev Tools abseits …
…
continue reading

1
Apple, Terminal Emulatoren, Skype
1:42:27
1:42:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:27In dieser Episode sprechen Tom und André wieder einmal über die neuesten Apple Ankündigungen und Apple News, die in den letzten Wochen aufkamen. Danach geht es weiter mit Entwicklungsthemen, wie beispielsweise Warp, einem Terminal Emulator mit einigen AI Funktionen. Zu guter Letzt schwelgen Tom und André in Erinnerungen an Skype, dem Internettelefo…
…
continue reading

1
Bildschirmzeit, ESP32 & HomeKey, neuer Job, Apple TV Serien
1:41:12
1:41:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:12Nach einer krankheitsbedingten längeren Pause sind Tom und André wieder voller Elan zurück. Im Follow-Up geht es um “Bildschirmzeit” und wie man dem digitalen Konsum von jüngeren Familienmitgliedern möglichst Herr wird. Tom und André geben hier Einblicke, wie dieses Thema in ihren Familien gehandhabt wird. Danach berichtet Tom von seinen Experiment…
…
continue reading

1
UniFi Intercom, MetaQuest 3S, Echo Spot, 38c3
1:38:14
1:38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:14In der ersten Episode im neuen Jahr gehen Tom und André die Themen an, die sich über die Feiertage angesammelt haben. Seitens Home Automation geht es um Tom’s neue UniFi Gegensprechanlage und ein Softwareupdate bei Phillips Hue, welches nun das Zusammenfassen mehrerer Hue Bridges erlaubt. Im Bereich Konsumation sprechen die Beiden über die AppleTV …
…
continue reading

1
Weihnachtsepisode 2024
1:31:20
1:31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:20Shownotes In der letzten Episode in diesem Jahr blicken Tom und André in das vergangene Jahr zurück und sprechen über softwareentwicklungsbezogene Themen und Tools, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Wir wünschen all unseren HörerInnen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch! Git Worktrees DTR281 zu diesem Thema IntelliJ He…
…
continue reading
A nice Deep Dive into the Digital World: Mind Maps, Tech, and Travel Adventures in english
…
continue reading

1
Git Worktrees, effizientere MRs mit OpenRewrite/ArchUnit, JUnit Features
1:33:21
1:33:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:21In dieser Episode sprechen Tom und André vor allem wieder einmal seit längerer Zeit über Softwareentwicklungsthemen Es geht um Git Worktrees und deren Verwendung in der Entwicklung, über die beiden Tools OpenRewrite und ArchUnit, Renovate als Tool für die Überprüfung von Dependencies in Projekten und JUnit Features wie DisplayName Generatoren und J…
…
continue reading

1
Apple Hardware Announcements und Home Automation
1:39:30
1:39:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:30Nach einer etwas längeren Pause melden sich Tom und André wieder zurück mit den neuesten Announcements, die Apple Ende Oktober via YouTube und Pressemitteilung getätigt hat. Vorgestellt wurden iMacs, mac minis und MacBook Pros. Tom erzählt außerdem vom Reboot seiner Fernbedienung und der Möglichkeit UniFi Walls an der Wand zu installieren. Wir wüns…
…
continue reading

1
App Stores für iPad, AI Funktionen, Devoxx Belgien
1:33:07
1:33:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:07Diese Episode startet mit einem kleinen Follow-Up zu iOS, bzw. iPadOS 18, und die Unterstützung der alternativen App Stores. Danach sprechen Tom und André generell über AI Features und Tom überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre gewisse Daten Richtung iCloud zu schaufeln, um dann bald eine bessere Apple Intelligence Experience zu haben. André erzählt e…
…
continue reading

1
Apple September Event 2024
1:33:06
1:33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:06In dieser Episode geht es fast ausschließlich um das Apple September Event 2024, bei dem es um AirPods, die Apple Watch, aber vor allem auch um neue iPhones ging. Tom und André gehen das Event noch einmal gemeinsam durch und huldigen den neuen Produkten der Firma aus Cupertino. Wir wünschen gute Unterhaltung! Shownotes Einsätze LFV OÖ Housekeeping …
…
continue reading
Nach der Sommerpause erzählen Tom und André in dieser Spezialepisode von ihrem Besuch auf der Gamescom 2024 in Köln. Es gibt den einen oder anderen Tipp bzw. Erfahrungswert, sollte jemand der HörerInnen planen, im nächsten Jahr diese Konferenz zu besuchen. Wir wünschen gute Unterhaltung! Shownotes Gamescom 2024 Car Maniac: Erstes Mal Familienurlaub…
…
continue reading

1
Observability, MS Teams, Tidy First, Spring Data/Hibernate
1:33:55
1:33:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:55In der letzten Episode vor der Sommerpause wird es bei Tom und André nochmal so richtig technisch. Zu Beginn sprechen die Beiden über das Thema Observability und die Ansätze/Produkte die vielleicht in Zukunft auf das Tableau kommen. Danach geht es weiter mit einem kleinen Rant von André über das Retirement der MS Office Teams Konnektoren, welches m…
…
continue reading

1
Apple und der DMA, MySQL SSL, Micrometer
1:46:45
1:46:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:45Diese Episode startet mit dem Thema das auch schon andere Technikpodcasts die letzten Tage beschäftigt hat: Apple vs. Digital Markets Act. Danach sprechen Tom und André über die neuesten Apple Developer Betas die für das iPhone und iPad veröffentlicht wurden. Bei den Dev Themen geht es dieses Mal um SSL Verschlüsselung im Zusammenhang mit dem MySQL…
…
continue reading

1
WWDC 2024 Keynote, Apple Vision Pro
1:41:32
1:41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:32Diese Episode besteht dieses Mal im Grunde nur aus einem Thema: Tom und André sprechen über die diesjährige WWDC Keynote und gehen die angekündigten Features für iOS, iPadOS und macOS durch. In der letzten Viertelstunde gibt es jedoch noch Bonus Content. Tom und André erzählen von ihrem gemeinsamen Besuch beim Podcast-Hörer Thomas Schorn (schorn.io…
…
continue reading
Was gibt es über das Blut und Erythrozyten noch zu sagen?
…
continue reading
Willkommen in Lüneburg, der bezaubernden Salzstadt in Niedersachsen! Lüneburg, eine malerische Stadt im Herzen Niedersachsens, lädt zu einer unvergesslichen Reise in die Vergangenheit ein.
…
continue reading
Der Papyruskodex P46, oft einfach als P46 bezeichnet, ist eines der ältesten erhaltenen Manuskripte des Neuen Testaments. Dieses Manuskript, das etwa auf 200 u.Z. datiert wird, enthält Teile der paulinischen Briefe und spielt eine entscheidende Rolle bei der Textkritik und dem Verständnis der frühchristlichen Schriften. In dieser Folge wird die Bed…
…
continue reading
Rund um die Millersche Zahl. Die Millersche Zahl, auch bekannt als Millersche Gesetz oder die Millersche 7±2 Regel, ist ein Konzept aus der Kognitionspsychologie, das von George A. Miller im Jahr 1956 vorgestellt wurde. Er postulierte, dass die menschliche Kurzzeitgedächtniskapazität aufetwa sieben Informationseinheiten, sogenannte „Chunks„, beschr…
…
continue reading
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge. Heute tauchen wir tief in das Gehirn ein, genauer gesagt, in das Kleinhirn. Das Kleinhirn ist ein unglaublich wichtige Teil unseres Gehirns, es ist für viele lebenswichtige Funktionen verantwortlich. In dieser Episode beleuchten wir kurz die 6 wichtigsten Wahrheiten über das Kleinhirn. Bleibt dran und erfah…
…
continue reading

1
Apple, GTP 4o, Google I/O, Cybertruck
1:35:43
1:35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:43Diese Episode beginnen Tom und André mit einem Rückblick auf das Apple iPad Event, bei dem neue iPad Airs, iPad Pros sowie neues iPad Zubehör von Apple vorgestellt wurde. Danach sprechen die Beiden über die neuesten Vorstellungen von OpenAI und Google. OpenAI ist der Google I/O etwas zuvorgekommen und hat mit GPT4 Omni ein neues multi-modales Model…
…
continue reading

1
Bike, Grill, Miniatur Wunderland, Pull Requests
1:32:03
1:32:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:03Tom erzählt in dieser Episode von seiner etwas größeren Radtour im Mühlviertel, die ihn die letzten drei Tage in sportlichem Schach gehalten haben. Danach geht es weiter mit Toms Erfahrungen zum ersten alternativen App Store für iOS – dem Altstore. André gibt anschließend Feedback zu seinem neuen Säulengrill, dem T4 von Thüros. Danach geht es noch …
…
continue reading